Erschöpfung, gefühlskalt, unklar ?
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Momentan läuft einfach alles schief. Ich bin seit fast 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Unsere Beziehung verlief anfangs sehr holprig, er war erst kurz von seiner Ex getrennt. Er konnte schlecht über seine Gefühle sprechen und ist generell kein empathischer Mensch. Doch das schöne war, ich konnte bei ihm sein wie ich bin und lachen. Er zauberte mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Mittlerweile weiß ich das ich auch vieles durch die rosarote Brille gesehen habe. Ich habe seit einem halben Jahr ein neuen Job. Da läuft es alles andere als gut und dies wirkt sich natürlich auch auf meine Beziehung aus. Ich bin ziemlich gestresst und kann nicht abschalten. Ich weiß das er darunter ziemlich leidet, da ich mich zurück ziehe und nicht wirklich an Zweisamkeit denke. Ich habe ihn mehrfach erklärt, dass es mir momentan nicht gut geht und es nicht an ihn liegt. Ich habe das Gefühl in eine Depression zu fallen. Ich weiß auch, dass er öfter Depressionen hatte und diese auch nie ganz verschwunden sind. Doch leider bekomme ich keinen wirklichen Rückhalt von ihm. Das ich gerade keine Lust auf Sex habe setzt ihm zu. Er sagt mir offen, dass er untervögelt ist. Dies macht mir irgendwie nur noch mehr Druck. Wir sitzen beieinander ich versuche ihn zu streicheln, doch merke wie er anfängt schwer zu atmen weil ihn etwas bedrückt. Wir schweigen uns an... Ein Teufelskreis. Dann sehe ich überall glückliche Pärchen mit Babys und denke mir, ich möchte auch so eine glückliche Familie. Doch er möchte keine Kinder. Dieser Gedanke zereisst mich. Wenn ich meine Freundinnen mit ihren babys sehe könnte ich weinen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habt ihr einen Rat für mich?
Mehr lesen
Du kennst die Antwort doch selbst.
Bei Babys gibt es keine Kompromisse.
Er will keine Kinder, also musst du dich trennen.
2 -Gefällt mir

Absolut genau so ist es!
Gefällt mir
Kannst du dir keine andere Arbeitsstelle suchen? Vielleicht ist der Job, den du gerade machst, nicht der richtige für dich. Weisst du, der Partner ist nicht da, damit du dich innerlich wertvoll oder extrem gut fühlst. Du bist selbst zuständig dafür, dass es dir gut. Du musst dir selbst Aufmerksamkeit schenken, schauen, was mag ich,voraus ziehe ich eine Bereicherung oder was tut mir gut. Du solltest nicht abhängig vom Partner sein. Jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich. Wenn du dich selbst annehmen kannst und mit dir selbst zufrieden bist, dann ist es ein Geschenk jemanden an seiner Seite zu haben, der das mit einem teilt. Das,vwas dir innerlich fehlt, kann er dir nicht geben. Es ist ein Stück Selbstliebe, die du gibst n dir haben solltest. Das kommt nicht von aussen. Warum möchtest du ein Kind, gerade jetzt? Frag dich das Mal. Es ist eine Sehnsucht in dir und du denkst, dass du durch ein Kind etwas wertvolles bekommst. Ich denke es ist ein guter Zeitpunkt über dich selbst nachzudenken. Was fehlt mir, was bereichert mich, was möchte ich wirklich, wie viel Gefühl kann ich zulassen.
1 -Gefällt mir
Vielen Dank für deine ehrliche Worte, die mich wirklich zum nachdenken bringen. Du hast recht, ich muss an mir selbst arbeiten. Leider kann ich erst Ende Juni kündigen und bin dabei mir einen neuen Job zu suchen. Gestern Nacht sagte meine freund, dass er das Gefühl hat ich liebe ihn nicht mehr und meinte ich soll mein Leben auf die Reihe bekommen sonst hat unsere Beziehung kein Sinn. Dieser Satz hat mich sehr getroffen 😖
Gefällt mir
Du kennst die Antwort doch selbst.
Bei Babys gibt es keine Kompromisse.
Er will keine Kinder, also musst du dich trennen.
Wenn es so einfach wäre...
Gefällt mir
Kannst du dir keine andere Arbeitsstelle suchen? Vielleicht ist der Job, den du gerade machst, nicht der richtige für dich. Weisst du, der Partner ist nicht da, damit du dich innerlich wertvoll oder extrem gut fühlst. Du bist selbst zuständig dafür, dass es dir gut. Du musst dir selbst Aufmerksamkeit schenken, schauen, was mag ich,voraus ziehe ich eine Bereicherung oder was tut mir gut. Du solltest nicht abhängig vom Partner sein. Jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich. Wenn du dich selbst annehmen kannst und mit dir selbst zufrieden bist, dann ist es ein Geschenk jemanden an seiner Seite zu haben, der das mit einem teilt. Das,vwas dir innerlich fehlt, kann er dir nicht geben. Es ist ein Stück Selbstliebe, die du gibst n dir haben solltest. Das kommt nicht von aussen. Warum möchtest du ein Kind, gerade jetzt? Frag dich das Mal. Es ist eine Sehnsucht in dir und du denkst, dass du durch ein Kind etwas wertvolles bekommst. Ich denke es ist ein guter Zeitpunkt über dich selbst nachzudenken. Was fehlt mir, was bereichert mich, was möchte ich wirklich, wie viel Gefühl kann ich zulassen.
Oh meine Antwort steht unten😂
Gefällt mir
Da kommt vieles zusammen. Manchmal schlagen wir Wege ein, die einfach nicht funktionieren. Ich glaube, dass deine Denkweise, deine Ansichten oder deine Erwartungen dich behindern. Wenn uns alles wegzubrechen scheint, dann tragen wir durch unser Verhalten oder unser Denken dazu bei. Wir wollen das aber gar nicht so gerne wahrhaben, da es bedeutet sich seiner nicht so positiven Seite zuzuwenden. Jeder hat seine Entwicklung, vielleicht ist es bei dir an der Zeit bestimmte gedankliche Konstrukte, anders zu betrachten. Wir bekommen vieles vorgelebt, doch müssen wir das nicht übernehmen. Es ist nicht deine Aufgabe, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Erstmal musst du dich selbst kennen und mögen.
1 -Gefällt mir
Da kommt vieles zusammen. Manchmal schlagen wir Wege ein, die einfach nicht funktionieren. Ich glaube, dass deine Denkweise, deine Ansichten oder deine Erwartungen dich behindern. Wenn uns alles wegzubrechen scheint, dann tragen wir durch unser Verhalten oder unser Denken dazu bei. Wir wollen das aber gar nicht so gerne wahrhaben, da es bedeutet sich seiner nicht so positiven Seite zuzuwenden. Jeder hat seine Entwicklung, vielleicht ist es bei dir an der Zeit bestimmte gedankliche Konstrukte, anders zu betrachten. Wir bekommen vieles vorgelebt, doch müssen wir das nicht übernehmen. Es ist nicht deine Aufgabe, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Erstmal musst du dich selbst kennen und mögen.
Ich muss mir wirklich alles nochmal durch den Kopf gehen lassen. Momentan habe ich so ein negatives Denken, das alles um mich herum beeinflusst
Gefällt mir
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Momentan läuft einfach alles schief. Ich bin seit fast 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Unsere Beziehung verlief anfangs sehr holprig, er war erst kurz von seiner Ex getrennt. Er konnte schlecht über seine Gefühle sprechen und ist generell kein empathischer Mensch. Doch das schöne war, ich konnte bei ihm sein wie ich bin und lachen. Er zauberte mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Mittlerweile weiß ich das ich auch vieles durch die rosarote Brille gesehen habe. Ich habe seit einem halben Jahr ein neuen Job. Da läuft es alles andere als gut und dies wirkt sich natürlich auch auf meine Beziehung aus. Ich bin ziemlich gestresst und kann nicht abschalten. Ich weiß das er darunter ziemlich leidet, da ich mich zurück ziehe und nicht wirklich an Zweisamkeit denke. Ich habe ihn mehrfach erklärt, dass es mir momentan nicht gut geht und es nicht an ihn liegt. Ich habe das Gefühl in eine Depression zu fallen. Ich weiß auch, dass er öfter Depressionen hatte und diese auch nie ganz verschwunden sind. Doch leider bekomme ich keinen wirklichen Rückhalt von ihm. Das ich gerade keine Lust auf Sex habe setzt ihm zu. Er sagt mir offen, dass er untervögelt ist. Dies macht mir irgendwie nur noch mehr Druck. Wir sitzen beieinander ich versuche ihn zu streicheln, doch merke wie er anfängt schwer zu atmen weil ihn etwas bedrückt. Wir schweigen uns an... Ein Teufelskreis. Dann sehe ich überall glückliche Pärchen mit Babys und denke mir, ich möchte auch so eine glückliche Familie. Doch er möchte keine Kinder. Dieser Gedanke zereisst mich. Wenn ich meine Freundinnen mit ihren babys sehe könnte ich weinen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habt ihr einen Rat für mich?
Du siehst überall Pärchen mit Babys und möchtest auch so eine glückliche Familie?. Sorry aber wie alt bist Du?, wie zum Geier kommst Du auf die IDEE das das alles "glückliche" Familien sind?. Das kannst Du doch garnicht wissen, vielleicht ist minimum die Hälfte von den Familien Tod unglücklich. Hast Du überhaupt eine Ahnung davon das Du mindestens 1 Jahr nach der Geburt eines Kindes unter chronischem Schlafmangel leiden wirst, das ein Baby viel Arbeit und auch Stress bedeutet?, und Sex werdet ihr auch ehr selten haben. Also bevor Du nicht mal etwas erwachsener wirst und nicht mehr so naiv in die Welt blickst, würde ich mir auf keinen Fall jetzt auch noch ein Baby "wünschen". Und ausserdem ist es um die Beziehung ja auch nicht gerade "rosig" bestellt. Und Dein Partner hat da wohl auch noch ein Wörtchen mitzureden, zum Beispiel ob er überhaupt Vater werden "will". Man kann doch nicht über so was "nachdenken" ohne den Partner miteinzubeziehen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Momentan läuft einfach alles schief. Ich bin seit fast 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Unsere Beziehung verlief anfangs sehr holprig, er war erst kurz von seiner Ex getrennt. Er konnte schlecht über seine Gefühle sprechen und ist generell kein empathischer Mensch. Doch das schöne war, ich konnte bei ihm sein wie ich bin und lachen. Er zauberte mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Mittlerweile weiß ich das ich auch vieles durch die rosarote Brille gesehen habe. Ich habe seit einem halben Jahr ein neuen Job. Da läuft es alles andere als gut und dies wirkt sich natürlich auch auf meine Beziehung aus. Ich bin ziemlich gestresst und kann nicht abschalten. Ich weiß das er darunter ziemlich leidet, da ich mich zurück ziehe und nicht wirklich an Zweisamkeit denke. Ich habe ihn mehrfach erklärt, dass es mir momentan nicht gut geht und es nicht an ihn liegt. Ich habe das Gefühl in eine Depression zu fallen. Ich weiß auch, dass er öfter Depressionen hatte und diese auch nie ganz verschwunden sind. Doch leider bekomme ich keinen wirklichen Rückhalt von ihm. Das ich gerade keine Lust auf Sex habe setzt ihm zu. Er sagt mir offen, dass er untervögelt ist. Dies macht mir irgendwie nur noch mehr Druck. Wir sitzen beieinander ich versuche ihn zu streicheln, doch merke wie er anfängt schwer zu atmen weil ihn etwas bedrückt. Wir schweigen uns an... Ein Teufelskreis. Dann sehe ich überall glückliche Pärchen mit Babys und denke mir, ich möchte auch so eine glückliche Familie. Doch er möchte keine Kinder. Dieser Gedanke zereisst mich. Wenn ich meine Freundinnen mit ihren babys sehe könnte ich weinen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habt ihr einen Rat für mich?
Hallo,
das klingt aber gar nicht gut. Ich würde dir raten zu überlegen, wie du den Stress im Job reduzieren kannst. Dieser wirkt sich extrem auf deine Stimmung aus und die Stimmung auf deine Beziehung. Ohne die Belastung durch den Stress würdest du vermutlich einen anderen Blick auf deine Beziehung haben. Du wünscht dir den Rückhalt einer Familie, dies kann ich gut verstehen aber auch eine Familie würde deine Stressbelastung nicht auffangen können. Gibt es in deinem Job Kollegen, die dir Aufgaben abnehmen können oder brauchst du vielleicht Einarbeitungshilfe. Ein Gespräch mit dem Chef wäre auch denkbar, es ist nicht in seinem Sinne, wenn Mitarbeiter derart überfordert sind, dass sie krank werden. Hier gibt es sogenannte Überlastungsanzeigen.
Deinem Freund scheint es gerade ziemlich egal zu sein, wie es dir emotional geht. Ist er immer so?
LG Sis
Gefällt mir
Ist der Herr denn inzwischen geschieden oder wenigstens auf dem Weg dorthin?
Ich glaube ihr habt einfach komplett unterschiedliche Vorstellungen vom Leben. An deiner Stelle würde ich nach einem neuen Job UND einem neuen Partner Ausschau halten.
1 -Gefällt mir
Du siehst überall Pärchen mit Babys und möchtest auch so eine glückliche Familie?. Sorry aber wie alt bist Du?, wie zum Geier kommst Du auf die IDEE das das alles "glückliche" Familien sind?. Das kannst Du doch garnicht wissen, vielleicht ist minimum die Hälfte von den Familien Tod unglücklich. Hast Du überhaupt eine Ahnung davon das Du mindestens 1 Jahr nach der Geburt eines Kindes unter chronischem Schlafmangel leiden wirst, das ein Baby viel Arbeit und auch Stress bedeutet?, und Sex werdet ihr auch ehr selten haben. Also bevor Du nicht mal etwas erwachsener wirst und nicht mehr so naiv in die Welt blickst, würde ich mir auf keinen Fall jetzt auch noch ein Baby "wünschen". Und ausserdem ist es um die Beziehung ja auch nicht gerade "rosig" bestellt. Und Dein Partner hat da wohl auch noch ein Wörtchen mitzureden, zum Beispiel ob er überhaupt Vater werden "will". Man kann doch nicht über so was "nachdenken" ohne den Partner miteinzubeziehen.
Ja meine Ansicht ist hier relativ naiv ich weiß es. Mein Kopf weiß genau, dass diese im Moment ein Fehler wäre und es darüber auch nichts nachzudenken gibt. Doch mein Herz ist anderer Meinung...
Gefällt mir
Hallo,
das klingt aber gar nicht gut. Ich würde dir raten zu überlegen, wie du den Stress im Job reduzieren kannst. Dieser wirkt sich extrem auf deine Stimmung aus und die Stimmung auf deine Beziehung. Ohne die Belastung durch den Stress würdest du vermutlich einen anderen Blick auf deine Beziehung haben. Du wünscht dir den Rückhalt einer Familie, dies kann ich gut verstehen aber auch eine Familie würde deine Stressbelastung nicht auffangen können. Gibt es in deinem Job Kollegen, die dir Aufgaben abnehmen können oder brauchst du vielleicht Einarbeitungshilfe. Ein Gespräch mit dem Chef wäre auch denkbar, es ist nicht in seinem Sinne, wenn Mitarbeiter derart überfordert sind, dass sie krank werden. Hier gibt es sogenannte Überlastungsanzeigen.
Deinem Freund scheint es gerade ziemlich egal zu sein, wie es dir emotional geht. Ist er immer so?
LG Sis
Ich habe schon mehrfach versucht mit meinen Chef zu sprechen. Man kommt gegen ihn nicht an. Er lässt einen nicht ausprechen und lehnt alles ab solbald man "gegen ihn" ist. Ich bin auf der Suche nach einem Job. Das gestaltet sich aufgrund der jetzigen Situation sehr schwierig
Gefällt mir
Ist der Herr denn inzwischen geschieden oder wenigstens auf dem Weg dorthin?
Ich glaube ihr habt einfach komplett unterschiedliche Vorstellungen vom Leben. An deiner Stelle würde ich nach einem neuen Job UND einem neuen Partner Ausschau halten.
Seit dem wir länger zusammen sind fallen mir auch Dinge bzw. Ansichten die ein absolutes No Go sind. Aber ich liebe ihn trotzdem und halte an die guten Dinge fest. Ja er ist zum Glück geschieden.
Gefällt mir

Es ist doch noch der gleiche Mann, auf dessen Scheidung Du so Irre lange gewartetes hast oder?
In der langen Zeit hätte der Punkt Kind - Ja / Nein geklärt werden können, vielleicht besser sogar müssen.
Seine Aussage das er untervögelt ist? In den 3 Jahren vorher war er das nicht? Oder bei seiner EX- oder deshalb sich von Ihr getrennt...
Da gingen bei mir spätestens alle Alarmglocken an.
Du bist dir sicher so mit Ihm eine doch eher ungewisse Zukunft zugehen?
Gefällt mir
@TE/Sternchen1997: Wenn du die Frage erlaubst: Wieviele Freunde hast du bitte parallel?
In diesem Beitrag schreibst du, dass du mit ihm über 3 Jahre zusammen bist.
Im Beitrag vom 12. März, beschwerst du dich, dass dein Freund, mit dem du knapp 1 Jahr zusammen bist, sich nicht von seiner Noch-Frau scheiden lässt.
Das passt alles nur schwer zusammen, außer du hast da mehrere Eisen im Feuer.
Gefällt mir
Vielen Dank für deine ehrliche Worte, die mich wirklich zum nachdenken bringen. Du hast recht, ich muss an mir selbst arbeiten. Leider kann ich erst Ende Juni kündigen und bin dabei mir einen neuen Job zu suchen. Gestern Nacht sagte meine freund, dass er das Gefühl hat ich liebe ihn nicht mehr und meinte ich soll mein Leben auf die Reihe bekommen sonst hat unsere Beziehung kein Sinn. Dieser Satz hat mich sehr getroffen 😖
Er völlig Recht das du dein Leben auf die Reihe bekommen musst.
Wenn du Deine Wünsche gerade wegen des Kindes mal richtig siehst, dann wirst feststellen das er der falsche Partner für deinen Traum vom Kind ist.
Das Aund O in einer Beziehung ist Komunikation, wenn ihr nicht über alles reden könnt, dann werdet ihr euch Sachen vor machen, Porbleme werden nicht geklärt, es gibt keine gemeinsamen Lösungen und Wege.
Damit kann keiner glücklich werden.
Gefällt mir