Er zweifelt daran, ob er mich wirklich liebt. Zweifelt er wirklich an seinen Gefühlen oder liegt es an der Definition "Liebe"?
Hallo liebe Community,
mein Ex-Freund kam Ende Januar auf mich zu (3 Wochen vor seinem Auslandssemester) und zweifelte daran, ob er mich wirklich liebt, da seine Gefühle abgenommen hätten. Die letzten drei Wochen vor der Abreise waren unendlich schön und haben uns nur mehr zusammen geschweißt. Dennoch hat er die Beziehung beendet (war sich aber sicher, dass er mich wirklich liebt). Warum hat er sie dennoch beendet? Er wollte neue Erfahrungen sammeln. Ich denke, ihr wisst, was das heißt. Wir haben jeden Tag Kontakt. Wir können uns nicht loslassen. Es fühlt sich an wie eine Beziehung, obwohl wir offiziell getrennt sind. Wir haben uns aber nicht für eine endgültige Trennung ausgesprochen. Wir wollten schauen, ob es wieder werden kann, wenn er in 4 Monaten zurück in Deutschland ist. Ab Tag 1 in Spanien realisierte er allerdings, dass er keine andere will. Es interessieren ihn keine anderen Frauen und da er emotional sehr an mir hängt, kann er sich nicht vorstellen, sich auf eine andere einzulassen. Daraufhin kam bei mir immer mehr Unverständnis auf: Wieso sind wir dann getrennt? Gestern Abend dann der große Text und daraufhin das Telefonat. Es ist wieder dieselbe Situation wie Ende Januar. Er ist sich unsicher. Seine Gefühle haben abgenommen und sind nicht mehr so stark wie vor einem halben/einem Jahr. Wir waren 1,5 Jahre zusammen. Davor hatten wir 5 Monate lang F+ gehabt. Das hat sich trotz Gefühle sehr in die Länge gezogen, da er Angst davor hatte eine Beziehung einzugehen. Jedenfalls passt das für mich alles nicht zusammen: Wenn er mir seine Gefühle/Gedanken/Wünsche beschreibt, klingt es für mich so, als würde er mich lieben. Er denkt oft am Tag an mich; er vermisst mich und würde in den Momenten starker Sehnsucht am liebsten direkt ins nächste Flugzeug steigen; er ist eifersüchtig; er will seine Zukunft mit mir planen (zusammen ziehen); ich bin für ihn immer noch die perfekte Frau; wenn er wieder kommt, möchte er seinen Zeitplan aufbessern, um mehr mit mir erleben/unternehmen zu können; er möchte mit mir reisen usw. Auch als er noch hier war, gab es keinerlei Anzeichen von Distanz. Ich habe nicht gemerkt, dass sich etwas verändert hat. Umso größer der Schock. Und ganz im Gegenteil, er konnte mich die letzten drei Wochen vor Abflug nicht mehr loslassen. Wir dachten, dass es uns stärker gemacht hätte + wir haben uns gegenseitig noch so viel näher gefühlt. Er findet mich auch definitiv noch attraktiv, hübsch etc. Er sucht auch aus dem Ausland die Nähe zu mir durchs Telefonieren. Auch gemeinsames Einschlafen am Telefonat wünscht er sich. Das alles klingt doch nicht so, als wäre das keine Liebe? Also was soll es denn sonst sein? Freundschaft bezweifle ich. Aber dann zweifelt er daran, ob das wirklich Liebe ist, weil er nicht mehr so stark empfindet, wie es früher der Fall war. Er denkt aber auch nicht, dass es daran liegt, dass das Verliebtsein aufgehört hätte und sich zur Liebe entwickelt. Zudem zweifelt er daran, weil er mich nicht soooo oft vermisst, wie es sich (in seiner Vorstellung) gehört. Er denkt zwar viel an mich und spürt Sehnsucht, aber für ihn ist es nicht immer Vermissen. Und ein weiterer Gedanke seinerseits: Da er ein typischer Einzelgänger ist & schon immer war, braucht er mich theoretisch nicht und kommt auch gut alleine zurecht ABER das Leben mit mir ist für ihn umso schöner. Das sind die zwei Gedanken, die er identifizieren konnte, weshalb er nicht weiß, ob er mich liebt. Ich verstehe das einfach nicht. Was er gefühlstechnisch beschreibt und wie er sich verhält, lässt mich nicht an seiner Liebe mir gegenüber zweifeln. Selbst in den letzten drei Wochen vor seinem Abflug hatte ich kein einziges Mal das Gefühl gehabt, dass es keine Liebe ist. Kann es sein, dass er gewisse Vorstellungen von Liebe hat und diese in Konflikt mit der Realität stehen? Er meinte u.A, dass er sich keine Beziehung mit einer anderen vorstellen könnte, auch weil er noch nie solche Gefühle für jemanden hatte, wie für mich. Er hat angst mich zu verlieren. Er möchte mich nicht loslassen, weil es mich kein 2. Mal gibt. Er sagt aber auch im Umkehrschluss, dass er mich nicht nicht liebt. Aber er kann nicht aussprechen, dass er mich liebt, weil er sich wegen der abnehmenden Gefühle schuldig fühlt. Wie seht ihr die Situation? Ich finde das alles total widersprüchlich. Ist das ein Konflikt zwischen seinen "wahren Gefühlen" und seinem Verstand? Normalerweise ist er eine Person, die sehr rational denkt und sich nicht leicht öffnen kann. Auch mir persönlich fällt es schwer den Gedanken zu erwägen, alles wegzuschmeißen. Die Beziehung war wirklich sehr schön. Sie lief sehr gut. Für alle waren wir immer das "für immer frischverliebte Pärchen". Auch in Gruppen hat er meine Nähe gesucht. Und jetzt kann ich mir nicht vorstellen, dass innerhalb kürzester Zeit alles so den Bach runter gegangen ist. Und ich kann mir nicht erklären, wie und warum es dazu auf einmal gekommen ist. Wie würdet ihr vorgehen?
Mehr lesen
Hallo liebe Community,
mein Ex-Freund kam Ende Januar auf mich zu (3 Wochen vor seinem Auslandssemester) und zweifelte daran, ob er mich wirklich liebt, da seine Gefühle abgenommen hätten. Die letzten drei Wochen vor der Abreise waren unendlich schön und haben uns nur mehr zusammen geschweißt. Dennoch hat er die Beziehung beendet (war sich aber sicher, dass er mich wirklich liebt). Warum hat er sie dennoch beendet? Er wollte neue Erfahrungen sammeln. Ich denke, ihr wisst, was das heißt. Wir haben jeden Tag Kontakt. Wir können uns nicht loslassen. Es fühlt sich an wie eine Beziehung, obwohl wir offiziell getrennt sind. Wir haben uns aber nicht für eine endgültige Trennung ausgesprochen. Wir wollten schauen, ob es wieder werden kann, wenn er in 4 Monaten zurück in Deutschland ist. Ab Tag 1 in Spanien realisierte er allerdings, dass er keine andere will. Es interessieren ihn keine anderen Frauen und da er emotional sehr an mir hängt, kann er sich nicht vorstellen, sich auf eine andere einzulassen. Daraufhin kam bei mir immer mehr Unverständnis auf: Wieso sind wir dann getrennt? Gestern Abend dann der große Text und daraufhin das Telefonat. Es ist wieder dieselbe Situation wie Ende Januar. Er ist sich unsicher. Seine Gefühle haben abgenommen und sind nicht mehr so stark wie vor einem halben/einem Jahr. Wir waren 1,5 Jahre zusammen. Davor hatten wir 5 Monate lang F+ gehabt. Das hat sich trotz Gefühle sehr in die Länge gezogen, da er Angst davor hatte eine Beziehung einzugehen. Jedenfalls passt das für mich alles nicht zusammen: Wenn er mir seine Gefühle/Gedanken/Wünsche beschreibt, klingt es für mich so, als würde er mich lieben. Er denkt oft am Tag an mich; er vermisst mich und würde in den Momenten starker Sehnsucht am liebsten direkt ins nächste Flugzeug steigen; er ist eifersüchtig; er will seine Zukunft mit mir planen (zusammen ziehen); ich bin für ihn immer noch die perfekte Frau; wenn er wieder kommt, möchte er seinen Zeitplan aufbessern, um mehr mit mir erleben/unternehmen zu können; er möchte mit mir reisen usw. Auch als er noch hier war, gab es keinerlei Anzeichen von Distanz. Ich habe nicht gemerkt, dass sich etwas verändert hat. Umso größer der Schock. Und ganz im Gegenteil, er konnte mich die letzten drei Wochen vor Abflug nicht mehr loslassen. Wir dachten, dass es uns stärker gemacht hätte + wir haben uns gegenseitig noch so viel näher gefühlt. Er findet mich auch definitiv noch attraktiv, hübsch etc. Er sucht auch aus dem Ausland die Nähe zu mir durchs Telefonieren. Auch gemeinsames Einschlafen am Telefonat wünscht er sich. Das alles klingt doch nicht so, als wäre das keine Liebe? Also was soll es denn sonst sein? Freundschaft bezweifle ich. Aber dann zweifelt er daran, ob das wirklich Liebe ist, weil er nicht mehr so stark empfindet, wie es früher der Fall war. Er denkt aber auch nicht, dass es daran liegt, dass das Verliebtsein aufgehört hätte und sich zur Liebe entwickelt. Zudem zweifelt er daran, weil er mich nicht soooo oft vermisst, wie es sich (in seiner Vorstellung) gehört. Er denkt zwar viel an mich und spürt Sehnsucht, aber für ihn ist es nicht immer Vermissen. Und ein weiterer Gedanke seinerseits: Da er ein typischer Einzelgänger ist & schon immer war, braucht er mich theoretisch nicht und kommt auch gut alleine zurecht ABER das Leben mit mir ist für ihn umso schöner. Das sind die zwei Gedanken, die er identifizieren konnte, weshalb er nicht weiß, ob er mich liebt. Ich verstehe das einfach nicht. Was er gefühlstechnisch beschreibt und wie er sich verhält, lässt mich nicht an seiner Liebe mir gegenüber zweifeln. Selbst in den letzten drei Wochen vor seinem Abflug hatte ich kein einziges Mal das Gefühl gehabt, dass es keine Liebe ist. Kann es sein, dass er gewisse Vorstellungen von Liebe hat und diese in Konflikt mit der Realität stehen? Er meinte u.A, dass er sich keine Beziehung mit einer anderen vorstellen könnte, auch weil er noch nie solche Gefühle für jemanden hatte, wie für mich. Er hat angst mich zu verlieren. Er möchte mich nicht loslassen, weil es mich kein 2. Mal gibt. Er sagt aber auch im Umkehrschluss, dass er mich nicht nicht liebt. Aber er kann nicht aussprechen, dass er mich liebt, weil er sich wegen der abnehmenden Gefühle schuldig fühlt. Wie seht ihr die Situation? Ich finde das alles total widersprüchlich. Ist das ein Konflikt zwischen seinen "wahren Gefühlen" und seinem Verstand? Normalerweise ist er eine Person, die sehr rational denkt und sich nicht leicht öffnen kann. Auch mir persönlich fällt es schwer den Gedanken zu erwägen, alles wegzuschmeißen. Die Beziehung war wirklich sehr schön. Sie lief sehr gut. Für alle waren wir immer das "für immer frischverliebte Pärchen". Auch in Gruppen hat er meine Nähe gesucht. Und jetzt kann ich mir nicht vorstellen, dass innerhalb kürzester Zeit alles so den Bach runter gegangen ist. Und ich kann mir nicht erklären, wie und warum es dazu auf einmal gekommen ist. Wie würdet ihr vorgehen?
Ohmann, warum tust dir so etwas an ? Du musst echt an deinem Selbstwert arbeiten.
Nein das ist kein Konflikt zwischen seinen wahren Gefühlen und seinem Verstand.
Ich hatte sowas auch schon und zwar dann wenn ich die Person zwar sehr gemocht habe/ Gefühle hatte es aber noch nicht die 100 % waren, ich also das Gefühl hatte da gibts noch jemanden passenderen für mich.
Deshalb der Konflikt.
Deshalb hat er auch vor dem Ausland schluss gemacht, falls sich dort was ergeben sollte. Natürlich sagt er dir das nicht sooo direkt, wäre ja verletzend. Lass ihn ziehen !!
Oder willst du jetzt so leben, immer in der Hoffnung, dass er dich noch genug liebt und es sich nicht nach ein paar Monaten doch wieder alles anders überlegt?
Gefällt mir
Ohmann, warum tust dir so etwas an ? Du musst echt an deinem Selbstwert arbeiten.
Nein das ist kein Konflikt zwischen seinen wahren Gefühlen und seinem Verstand.
Ich hatte sowas auch schon und zwar dann wenn ich die Person zwar sehr gemocht habe/ Gefühle hatte es aber noch nicht die 100 % waren, ich also das Gefühl hatte da gibts noch jemanden passenderen für mich.
Deshalb der Konflikt.
Deshalb hat er auch vor dem Ausland schluss gemacht, falls sich dort was ergeben sollte. Natürlich sagt er dir das nicht sooo direkt, wäre ja verletzend. Lass ihn ziehen !!
Oder willst du jetzt so leben, immer in der Hoffnung, dass er dich noch genug liebt und es sich nicht nach ein paar Monaten doch wieder alles anders überlegt?
Das stimmt definitiv, dass ich an meinem Selbstwert arbeiten muss. Ich habe ihn offen gefragt, ob er denkt, es gäbe jemand passenderes für ihn. Er verneinte dies. Er kann sich nicht vorstellen, jemand besseres als mich zu finden und kann sich auch nicht vorstellen mit einer anderen Person eine Beziehung einzugehen. Er ist auch nicht die Person, die sich schnell & leicht bindet. Und genauso sieht es in seiner Gefühlswelt aus. Ich glaube nicht, dass der Konflikt darin liegt, dass er sich insgeheim eine passendere Partnerin wünscht.
Aber ich danke für die Nachricht
Gefällt mir
Das stimmt definitiv, dass ich an meinem Selbstwert arbeiten muss. Ich habe ihn offen gefragt, ob er denkt, es gäbe jemand passenderes für ihn. Er verneinte dies. Er kann sich nicht vorstellen, jemand besseres als mich zu finden und kann sich auch nicht vorstellen mit einer anderen Person eine Beziehung einzugehen. Er ist auch nicht die Person, die sich schnell & leicht bindet. Und genauso sieht es in seiner Gefühlswelt aus. Ich glaube nicht, dass der Konflikt darin liegt, dass er sich insgeheim eine passendere Partnerin wünscht.
Aber ich danke für die Nachricht
Naja und selbst wenn der Konflikt nicht darin liegt.
Ist doch völlig schnuppe.
Er hält dich die ganze zeit hin und du lässt es mit dir machen.
hör auf zu analysieren wieso und weshalb. Das ist eigentlich irrelevant. Relevant ist, er sagt dir zum 2! mal das er dich vielleicht doch nicht liebt und ist wiederholt nicht sicher ob er mit dir zusammen sein will. Was willst du dann mit so jemanden ??? Jedes mal darauf hoffen das er doch will und dann in paar Monaten doch nicht und dann erneut hoffen ?
Zieh einen Schlussstrich und sei dir mejr wert ! Und hör auf ihn auf ein "Podest" zu stellen, dass der arme Kerl ja ganz verwirrt in seiner Gefühlswelt ist.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das stimmt definitiv, dass ich an meinem Selbstwert arbeiten muss. Ich habe ihn offen gefragt, ob er denkt, es gäbe jemand passenderes für ihn. Er verneinte dies. Er kann sich nicht vorstellen, jemand besseres als mich zu finden und kann sich auch nicht vorstellen mit einer anderen Person eine Beziehung einzugehen. Er ist auch nicht die Person, die sich schnell & leicht bindet. Und genauso sieht es in seiner Gefühlswelt aus. Ich glaube nicht, dass der Konflikt darin liegt, dass er sich insgeheim eine passendere Partnerin wünscht.
Aber ich danke für die Nachricht
Aber ich sehe schon, du bist wahrscheinlich beratungsressistent. Und so wirst du ihm immer hinterherlaufen und er kann entscheiden, will er dich oder will er dich nicht.
Also ganz ehrlich, du bist kein Spielzeug sondern ein Mensch mit Gefühlen und auch wenn du ihn für einen guten und tollen Kerl hältst, sowas macht man nicht. Vorallem nicht mehrfach.
Entweder man liebt den jenigen und will mit ihm zusammen sein oder ( aus welchen Gründen auch immer, spielt keine Rolle) will man mit dem jenigen nicht zusammen sein.
Wäre er ein guter Kerl und würde er dich mögen würde er seinen Egoismus einstellen und dich nicht dauernd in solch eine Bittstellerposition bringen.
1 -Gefällt mir
Das stimmt definitiv, dass ich an meinem Selbstwert arbeiten muss. Ich habe ihn offen gefragt, ob er denkt, es gäbe jemand passenderes für ihn. Er verneinte dies. Er kann sich nicht vorstellen, jemand besseres als mich zu finden und kann sich auch nicht vorstellen mit einer anderen Person eine Beziehung einzugehen. Er ist auch nicht die Person, die sich schnell & leicht bindet. Und genauso sieht es in seiner Gefühlswelt aus. Ich glaube nicht, dass der Konflikt darin liegt, dass er sich insgeheim eine passendere Partnerin wünscht.
Aber ich danke für die Nachricht
Meiner Meinung nach handelt er ganz schön egoistisch und du bist einfach zu nett, geduldig, verständnisvoll.
2 -Gefällt mir
Hallo liebe Community,
mein Ex-Freund kam Ende Januar auf mich zu (3 Wochen vor seinem Auslandssemester) und zweifelte daran, ob er mich wirklich liebt, da seine Gefühle abgenommen hätten. Die letzten drei Wochen vor der Abreise waren unendlich schön und haben uns nur mehr zusammen geschweißt. Dennoch hat er die Beziehung beendet (war sich aber sicher, dass er mich wirklich liebt). Warum hat er sie dennoch beendet? Er wollte neue Erfahrungen sammeln. Ich denke, ihr wisst, was das heißt. Wir haben jeden Tag Kontakt. Wir können uns nicht loslassen. Es fühlt sich an wie eine Beziehung, obwohl wir offiziell getrennt sind. Wir haben uns aber nicht für eine endgültige Trennung ausgesprochen. Wir wollten schauen, ob es wieder werden kann, wenn er in 4 Monaten zurück in Deutschland ist. Ab Tag 1 in Spanien realisierte er allerdings, dass er keine andere will. Es interessieren ihn keine anderen Frauen und da er emotional sehr an mir hängt, kann er sich nicht vorstellen, sich auf eine andere einzulassen. Daraufhin kam bei mir immer mehr Unverständnis auf: Wieso sind wir dann getrennt? Gestern Abend dann der große Text und daraufhin das Telefonat. Es ist wieder dieselbe Situation wie Ende Januar. Er ist sich unsicher. Seine Gefühle haben abgenommen und sind nicht mehr so stark wie vor einem halben/einem Jahr. Wir waren 1,5 Jahre zusammen. Davor hatten wir 5 Monate lang F+ gehabt. Das hat sich trotz Gefühle sehr in die Länge gezogen, da er Angst davor hatte eine Beziehung einzugehen. Jedenfalls passt das für mich alles nicht zusammen: Wenn er mir seine Gefühle/Gedanken/Wünsche beschreibt, klingt es für mich so, als würde er mich lieben. Er denkt oft am Tag an mich; er vermisst mich und würde in den Momenten starker Sehnsucht am liebsten direkt ins nächste Flugzeug steigen; er ist eifersüchtig; er will seine Zukunft mit mir planen (zusammen ziehen); ich bin für ihn immer noch die perfekte Frau; wenn er wieder kommt, möchte er seinen Zeitplan aufbessern, um mehr mit mir erleben/unternehmen zu können; er möchte mit mir reisen usw. Auch als er noch hier war, gab es keinerlei Anzeichen von Distanz. Ich habe nicht gemerkt, dass sich etwas verändert hat. Umso größer der Schock. Und ganz im Gegenteil, er konnte mich die letzten drei Wochen vor Abflug nicht mehr loslassen. Wir dachten, dass es uns stärker gemacht hätte + wir haben uns gegenseitig noch so viel näher gefühlt. Er findet mich auch definitiv noch attraktiv, hübsch etc. Er sucht auch aus dem Ausland die Nähe zu mir durchs Telefonieren. Auch gemeinsames Einschlafen am Telefonat wünscht er sich. Das alles klingt doch nicht so, als wäre das keine Liebe? Also was soll es denn sonst sein? Freundschaft bezweifle ich. Aber dann zweifelt er daran, ob das wirklich Liebe ist, weil er nicht mehr so stark empfindet, wie es früher der Fall war. Er denkt aber auch nicht, dass es daran liegt, dass das Verliebtsein aufgehört hätte und sich zur Liebe entwickelt. Zudem zweifelt er daran, weil er mich nicht soooo oft vermisst, wie es sich (in seiner Vorstellung) gehört. Er denkt zwar viel an mich und spürt Sehnsucht, aber für ihn ist es nicht immer Vermissen. Und ein weiterer Gedanke seinerseits: Da er ein typischer Einzelgänger ist & schon immer war, braucht er mich theoretisch nicht und kommt auch gut alleine zurecht ABER das Leben mit mir ist für ihn umso schöner. Das sind die zwei Gedanken, die er identifizieren konnte, weshalb er nicht weiß, ob er mich liebt. Ich verstehe das einfach nicht. Was er gefühlstechnisch beschreibt und wie er sich verhält, lässt mich nicht an seiner Liebe mir gegenüber zweifeln. Selbst in den letzten drei Wochen vor seinem Abflug hatte ich kein einziges Mal das Gefühl gehabt, dass es keine Liebe ist. Kann es sein, dass er gewisse Vorstellungen von Liebe hat und diese in Konflikt mit der Realität stehen? Er meinte u.A, dass er sich keine Beziehung mit einer anderen vorstellen könnte, auch weil er noch nie solche Gefühle für jemanden hatte, wie für mich. Er hat angst mich zu verlieren. Er möchte mich nicht loslassen, weil es mich kein 2. Mal gibt. Er sagt aber auch im Umkehrschluss, dass er mich nicht nicht liebt. Aber er kann nicht aussprechen, dass er mich liebt, weil er sich wegen der abnehmenden Gefühle schuldig fühlt. Wie seht ihr die Situation? Ich finde das alles total widersprüchlich. Ist das ein Konflikt zwischen seinen "wahren Gefühlen" und seinem Verstand? Normalerweise ist er eine Person, die sehr rational denkt und sich nicht leicht öffnen kann. Auch mir persönlich fällt es schwer den Gedanken zu erwägen, alles wegzuschmeißen. Die Beziehung war wirklich sehr schön. Sie lief sehr gut. Für alle waren wir immer das "für immer frischverliebte Pärchen". Auch in Gruppen hat er meine Nähe gesucht. Und jetzt kann ich mir nicht vorstellen, dass innerhalb kürzester Zeit alles so den Bach runter gegangen ist. Und ich kann mir nicht erklären, wie und warum es dazu auf einmal gekommen ist. Wie würdet ihr vorgehen?
Lasse dich ,wenn er wiederkommt nicht auf eine F+weiter ein.Sage das was du möchtest und dann lasse ihn erstmal.Gib ihm Zeit ,aber werde nicht schwach .Denn sonst geht das weiter ins unverbindliche und er löst sich weiter von dir .Er empfindet nicht genug für ein Neuanfang mit dir .Deswegen mache ihm das nicht so leicht .Damit würdest Du für ein paar Stunden was bekommen von ihm ,aber dann ist er wieder weg und geht weiter auf Distanz.Lasse ihn mal linksliegen .Damit er merkt mit dir kann er nicht spielen.
2 -Gefällt mir