Er weiß nicht was er will?
Hallo Community,
ich habe mich extra mal angemeldet um einen Rat von euch einzuholen. Vor 3 Monaten habe ich einen Mann kennengelernt der schon immer "verstecktes" Interesse an mir hatte. Er ist 12 Jahre älter als ich und unverheiratet. Er kam frisch aus einer Beziehung die er erst paar Tage zuvor beendet hat, als er mich nach meiner Nummer fragte. Wir trafen uns sehr oft und haben Stunden damit verbracht miteinander zu reden. Jedoch hat er mich in den 3 Monaten noch nie zu einem richtigen Date ausgeführt das von ihm aus kam. Wenn ich mal Andeutungen machte, fragte er mich dann auch. Jedoch kommt von ihm nie "was machst du am Samstag gegen 19:00, hast du Lust ins Kino zu gehen?" Zudem hat mich seine "Ex Freundin" im Netz beschimpft worauf er nicht großartig reagierte. Er meinte er hat ihr geschrieben und gesagt das sei nicht in Ordnung mehr aber auch nicht. Das heißt die beiden sind weiterhin im Kontakt. Mich lässt auch der Gedanke nicht los das sie evtl. noch zusammen sind oder er immernoch Gefühle für sie hat. Ich hab schon paar mal versucht den Kontakt abzubrechen und ihn blockiert. Er lässt aber nicht locker und schreibt trotzdem jeden Tag und meldet sich, möchte darüber reden, wissen was los ist... Er meint er mag mich, möchte aber nicht so schnell in eine Beziehung rutschen. Wenn ich ihn ignoriere, rennt er mir hinterher und hat schlechte Laune. Er möchte den Kontakt unbedingt beibehalten aber gibt sich kaum Mühe und gibt nicht viel über sich preis. Ich habe mich mittlerweile in ihn verliebt. Sobald wir zusammen sind und Zeit miteinander verbringen ist alles schön, sobald er weg ist und nie genau sagt wo er ist und was er macht sagt mir mein Bauchgefühl etwas stimmt nicht. Wir hatten in 3 Monaten 5x Sex und es scheint nicht so als würde er "auf mehr" aus sein so wie es am Anfang in einer kennenlern/verliebtheitsphase sein sollte?! Da will man sich ja ständig sehen, den anderen beeindrucken, mit ihm schlafen... so fühl ich mich aber nicht mit ihm. Was denkt ihr darüber? Wieso lässt er mich nicht einfach gehen oder inruhe nachdem ich ihm schon öfter die Meinung gegeigt habe und irgendwann sogar frech werden musste weil er es nicht versteht? Was will er von mir? Sind das nur psychospielchen oder weiß er nicht was er will?
Mehr lesen
Ich denke Du solltest Deinem Bauchgefühl vertrauen und das sagt Dir ja bereits das etwas nicht stimmt und ein verliebter Mann sich anders verhält. Meiner Meinung nach hält Dich dieser Mann nur warm und geniesst den unverbindlichen Sex mit Dir. Er lässt Dich nicht gehen weil Deine Wünsche ihm egal sind, er seinen Willen durchsetzen will und es vermutlich auch sein (mickriges) Ego kränkt, wenn die Frau sich von ihm abwendet. ER will die Kontrolle haben. Er bestimmt ob es weiter läuft oder nicht.
An Deiner Stelle würde ich mich fragen was genau mich dazu veranlasst mich in so einen Menschen zu verlieben. Ist es nicht eher so dass Dich das Unvorhersehbare an ihm reizt? Er nicht einfach "zu haben" ist und Du ihn unbedingt davon überzeugen möchtest mit Dir zusammen zu sein? Gerade wenn es anfangs nicht so einfach läuft ist für viele ein Anreiz und macht die Geschichte erst spannend. Das Drama macht es aufregend und das Gefühlschaos wird dann schnell mit Verliebtsein verwechselt. Muss nicht sein, aber darüber nachdenken solltest Du allemal.
Für meine Begriffe stehen die Chancen recht gut, dass er nicht nur mit seiner Ex noch etwas am Laufen hat, sondern auch Kontakt zu anderen Frauen. Er will ja keine Beziehung, also warum sollte ihm Exklusivität zwischen Euch beiden wichtig sein? Wenn es Dir ausreicht unverbindlichen Spass zu haben, dann lass es weiter laufen. Wenn Du Dir etwas anderes vorstellst und eine echte Beziehung willst, bist Du bei dem Mann sicherlich falsch. Mit etwas Abstand kannst Du auch wieder klar sehen und merkst ob Du Deine Zeit verschwendest. Alles Gute.
4 -Gefällt mir
Er bekommt kostenlosen Sex und er nimmt das Drama dafür in Kauf. Echtes und tiefes Gefühl und Interesse hat er nicht. Du solltest dich dringend schützen
2 -Gefällt mir
Danke für deine Antwort!
Leider passiert mir das ständig bei meiner Männerwahl. Sie wollen keine Beziehung mit mir aber lassen mich nicht inruhe, das geht über Jahre so. Bei ihm hatte ich Anfangs irgendwie ein anderes Gefühl da er immer ruhig geblieben ist und irgendwelche Ausreden parat hat. Mittlerweile merke ich immer mehr, er ist genau von der selben Sorte. Kann ich den Spieß irgendwie umdrehen?
Gefällt mir
Danke für deine Antwort!
Leider passiert mir das ständig bei meiner Männerwahl. Sie wollen keine Beziehung mit mir aber lassen mich nicht inruhe, das geht über Jahre so. Bei ihm hatte ich Anfangs irgendwie ein anderes Gefühl da er immer ruhig geblieben ist und irgendwelche Ausreden parat hat. Mittlerweile merke ich immer mehr, er ist genau von der selben Sorte. Kann ich den Spieß irgendwie umdrehen?
Wenn Du immer wieder die gleichen Erlebnisse hast, dann wäre es bestimmt nicht verkehrt Deine Männerwahl einmal genauer zu betrachten. Wie genau sieht diese aus? Was genau macht Dich an diesen Männern besonders an? Warum gefällt Dir Ihre Art bzw. was ist das vorherrschende Gefühl dass Du im gemeinsamen Kontakt hast?
Um es ganz direkt zu sagen: Die einzige Konstante in der Beziehungsanbahnung ist man immer selbst. Daher ist es vor allem empfehlenswert sich zu hinterfragen: Wie ist das eigene Verhalten? Wie reagiert man auf Grenzüberschreitungen?, Welche Grenzen hat man überhaupt? Werden red flags ignoriert oder ernstgenommen?
Was genau wären da Deine Antworten?
Auch Deine Formulierung "lassen Dich nicht in Ruhe" ist mir besonders aufgefallen. Du schreibst es ginger sogar über Jahre so. Wie kommt das? Wie genau versuchst Du es zu beenden? Setzt Du Grenzen? Bleibst Du konsequent dabei oder knickst Du immer mal wieder ein? Bist Du eventuell zu nett und freundlich zu Ihnen? Gibt es einen kompletten Kontaktabbruch oder versuchst Du einen freundschaftlichen Kontakt zu entwickeln?
Mit mehr Infos kann man auch näher auf Deine Situation eingehen. Aber nur wenn Du möchtest.
4 -Gefällt mir
Danke für deine Antwort!
Leider passiert mir das ständig bei meiner Männerwahl. Sie wollen keine Beziehung mit mir aber lassen mich nicht inruhe, das geht über Jahre so. Bei ihm hatte ich Anfangs irgendwie ein anderes Gefühl da er immer ruhig geblieben ist und irgendwelche Ausreden parat hat. Mittlerweile merke ich immer mehr, er ist genau von der selben Sorte. Kann ich den Spieß irgendwie umdrehen?
Puh, wenn ich diesen Beitrag hier lese und so manch anderen kann ich nur den Kopf schütteln...
Zu jeder Art von Beziehung gehören immer zwei Personen. Überlege dir was Du willst und kommuniziere auch deine Wünsche. Wenn wirkliches Interesse vorhanden ist an einer Beziehung landet man über kurz oder lang immer bei Kompromisse (was natürlich ist), lernt mit Eigenheiten des anderen umzugehen und diese vielleicht auch zu lieben.
Es braucht Verständnis auf beiden Seiten und vor allem Kommunikation. So wie jetzt läuft es nur wie bei den vorherigen Malen.
Aber das sag ich dir jetzt als Single von der anderen Seite.
1 -Gefällt mir
Naja oft ist es so das ich bei sogenannten Red Flags, Tage später eine andere Meinung habe. Ich zweifle oft selber dran das ich vielleicht oft übertreibe. Im Nachhinein merke ich das ich doch nicht übertrieben habe. Mit den ein oder anderen habe ich zwar keinen Kontakt, jedoch melden die Männer sich immer mal wieder und fragen wie es mir geht etc. Die interessieren mich nicht ich antworte nur aushöflichkeit und beende selber das Gespräch. Bei manchen anderen ist der Kontakt inniger. Freundschaftlich, Zeitvertreib oder auch Intimitäten da ich schon recht lange Single bin und es hin und wieder auch mal brauche. Manchmal komme ich mir vor wie eine Trophäe. Viele Männer haben "Angst" mich anzusprechen wegen meines Äußeren. Ich werde von jedem als arrogant, hochnäßig, kaltherzig abgestempelt. Jeder Mensch der mich aber dann tiefer kennenlernt merkt aber das ich eigentlich sehr humorvoll und sensibel bin. Ich suche mir meist die Männer die dasselbe ausstrahlen weil ich der Meinung bin die müssten so wie ich auch einen weichen Kern haben. Mich ziehen Männer an die arrogant wirken und unerreichbar scheinen. Männer die offensichtlich mit vielen Frauen flirten oder allgemein schnell offen auf mich zu gehen, machen mich nicht an. Ich bin seit mehreren Jahren Single aber sobald ich jemanden finde der mich interessiert, ich mich irgendwann immer mehr öffne geht das ganze nach hinten los. Sie bemühen sich nicht um mich. Wahrscheinlich ist das einzige was sie anzieht, mein Äußeres. Und wenn sie irgendwann das hatten was sie wollten, scheren sie sich nicht um den weichen Kern der in mir steckt.
Gefällt mir
Wenn Du immer wieder die gleichen Erlebnisse hast, dann wäre es bestimmt nicht verkehrt Deine Männerwahl einmal genauer zu betrachten. Wie genau sieht diese aus? Was genau macht Dich an diesen Männern besonders an? Warum gefällt Dir Ihre Art bzw. was ist das vorherrschende Gefühl dass Du im gemeinsamen Kontakt hast?
Um es ganz direkt zu sagen: Die einzige Konstante in der Beziehungsanbahnung ist man immer selbst. Daher ist es vor allem empfehlenswert sich zu hinterfragen: Wie ist das eigene Verhalten? Wie reagiert man auf Grenzüberschreitungen?, Welche Grenzen hat man überhaupt? Werden red flags ignoriert oder ernstgenommen?
Was genau wären da Deine Antworten?
Auch Deine Formulierung "lassen Dich nicht in Ruhe" ist mir besonders aufgefallen. Du schreibst es ginger sogar über Jahre so. Wie kommt das? Wie genau versuchst Du es zu beenden? Setzt Du Grenzen? Bleibst Du konsequent dabei oder knickst Du immer mal wieder ein? Bist Du eventuell zu nett und freundlich zu Ihnen? Gibt es einen kompletten Kontaktabbruch oder versuchst Du einen freundschaftlichen Kontakt zu entwickeln?
Mit mehr Infos kann man auch näher auf Deine Situation eingehen. Aber nur wenn Du möchtest.
Wieso ihre Männerwahl? Ich würde sagen sie sollte ihr Verhalten überdenken. Sie legt ein Verhalten an den Tag mit dem sie recht effizient die Entwicklung von Gefühlen bei ihm verhindert durch andauernde Rad-Falgs, die von ihr kommen.
1 -Gefällt mir
Wie kommst du darauf, dass er Spielchen Spielen würde? Du bist es doch die andauernd Spielchen spielt.
Wie soll er Vertrauen und Gefühle entwickeln, die sich so verhällt wie du.
Die Sache scheint eigentlich recht klar zu sein, oder? Er findet dich vermutlich sehr hübsch und manche Aspekte deiner Persöhnlichkeit ziehen ihn auch an, aber solange du dich so kindlichverhälst und dauernd so manipulative Spielchen spielst ist es ihm unmöglich Gefühle zu entwickeln. Soetwas kenne ich immer wieder aus leidvoller Erfahrung, Frauen, die mit einem ins Bett wollen, andauernd Spielchen spielen, abwechselnd behandeln sie einen wie Luft und dann werden sie wieder sexuell aufdringlich, aber nie kann man es schaffen ein wirklich vernünftiges normales Gespräch von mehr als 10 Minuten mit ihnen führen (sämmtliche Gespräche mit einer Frau zusammengerechnet).
Man hofft immer wieder vergeblich, dass sie evtl. irgendwie zu vernunnft kommt und quasi erwachsen wird und mit den Spielchen aufhört, aber das passiert leider nie. Der Mann in deinem Fall hat sich bei Aufdringlichkeiten von dir offenbar manchmal dazu hinreisen lassen diesen nachzugeben (anders als ich) in der Hoffnung, dass es vielleicht dann klappt eine vernünftige Verbindung zu dir herzustellen und du mit den Spielchen aufhörst.
Bitte, höre mit den Spielchen auf, solange du diese Spielchen spielst wird es ihm nicht möglich sein (falls er ansatzweise so ist wie ich) tiefere Gefühle und eine echte Verbindung zu dir zu entwickeln.
Deine Spielchen machen alles kapput.
1 -Gefällt mir
Wieso ihre Männerwahl? Ich würde sagen sie sollte ihr Verhalten überdenken. Sie legt ein Verhalten an den Tag mit dem sie recht effizient die Entwicklung von Gefühlen bei ihm verhindert durch andauernde Rad-Falgs, die von ihr kommen.
Vielleicht hast Du nur meinen ersten Absatz gelesen, aber ich habe geschrieben sie soll Ihre Männerwahl einmal genauer betrachten. Nicht überdenken. Und dass es auch an ihrem Verhalten liegt kommt etwas weiter im Text. Aber wie gesagt, dafür muss man mehr als den ersten Absatz lesen...
1 -Gefällt mir
Wie kommst du darauf, dass er Spielchen Spielen würde? Du bist es doch die andauernd Spielchen spielt.
Wie soll er Vertrauen und Gefühle entwickeln, die sich so verhällt wie du.
Die Sache scheint eigentlich recht klar zu sein, oder? Er findet dich vermutlich sehr hübsch und manche Aspekte deiner Persöhnlichkeit ziehen ihn auch an, aber solange du dich so kindlichverhälst und dauernd so manipulative Spielchen spielst ist es ihm unmöglich Gefühle zu entwickeln. Soetwas kenne ich immer wieder aus leidvoller Erfahrung, Frauen, die mit einem ins Bett wollen, andauernd Spielchen spielen, abwechselnd behandeln sie einen wie Luft und dann werden sie wieder sexuell aufdringlich, aber nie kann man es schaffen ein wirklich vernünftiges normales Gespräch von mehr als 10 Minuten mit ihnen führen (sämmtliche Gespräche mit einer Frau zusammengerechnet).
Man hofft immer wieder vergeblich, dass sie evtl. irgendwie zu vernunnft kommt und quasi erwachsen wird und mit den Spielchen aufhört, aber das passiert leider nie. Der Mann in deinem Fall hat sich bei Aufdringlichkeiten von dir offenbar manchmal dazu hinreisen lassen diesen nachzugeben (anders als ich) in der Hoffnung, dass es vielleicht dann klappt eine vernünftige Verbindung zu dir herzustellen und du mit den Spielchen aufhörst.
Bitte, höre mit den Spielchen auf, solange du diese Spielchen spielst wird es ihm nicht möglich sein (falls er ansatzweise so ist wie ich) tiefere Gefühle und eine echte Verbindung zu dir zu entwickeln.
Deine Spielchen machen alles kapput.
Irgendwie klingt das für mich als ob Dich das Thema zu sehr triggert und Du durch Deine eigenen Erfahrungen Dich selbst von Ihrem Verhalten stark angesprochen und dadurch abgestossen fühlst. Ich persönlich finde dass Du da Deine Geschichte und das was sie schreibt zu sehr vermischt. Aber ich kann mich da natürlich auch irren.
Zumindest empfinde ich es nicht unbedingt als gute Idee aus einer Emotion heraus Ratschläge zu erteilen. Mit etwas Abstand ist das sicherlich hilfreicher. Nichts für ungut.
2 -Gefällt mir

Ich finde eigentlich reflektierst du gar nicht so schlecht 😊. Du ziehst nur die falschen Schlüsse... Vielleicht kann ich dir neue Denkanstöße geben 😊 Wenn meine Sichtweisen "doof" klingen, versuch mal das: Verweiger einfach mal den Sex und geht nur nett essen/spazieren/ins Kino. Dann wirst du schnell merken wie stark seine Bemühungen sind.
Ansonsten:
Er möchte den Kontakt unbedingt beibehalten aber gibt sich kaum Mühe und gibt nicht viel über sich preis.
Eindeutiges Zeichen, dass dein Gegenüber nicht gerade eine Beziehung anstrebt. Bist du dir sicher, das ER den Kontakt aufrecht halten würde, wenn du gar nicht mehr nachpopelst ?
Er kam frisch aus einer Beziehung die er erst paar Tage zuvor beendet hat, als er mich nach meiner Nummer fragte.
Nicht unwenige Menschen wollen in den ersten Tagen nach einer Trennung nicht gleich wieder eine neue Beziehung. Eher erst mal Spaß. Aus irgendwelchen Gründen meint er, du wärest bereit ihm da zu helfen.
Da will man sich ja ständig sehen, den anderen beeindrucken, mit ihm schlafen... so fühl ich mich aber nicht mit ihm.
Wenn du selbst gar kein Interesse an Treffen, Beeindruckend und Sex hast, dann verstehe ich den Sinn dieses Beitrags nicht. Dann einfach höflich Tschaui sagen.
Wieso lässt er mich nicht einfach gehen oder inruhe nachdem ich ihm schon öfter die Meinung gegeigt habe
Wenn du gehn willst dann geh doch einfach. Du bist doch völlig frei. Er hält dich ja von nichts auf. Und wenn dich sekne Nachrichten nerven und er deine Meinung nicht akzeptiert, einfach blockieren.
und irgendwann sogar frech werden musste weil er es nicht versteht?
Was versteht er nicht? Ich glaube, das du nichts unfestes magst hat er längst verstanden. 😉 Du kannst halt Gefühle nicht erzwingen.
Was will er von mir?
ich glaube Ablenkung von seiner Trennung durch Sex.
Gefällt mir
Vielleicht hast Du nur meinen ersten Absatz gelesen, aber ich habe geschrieben sie soll Ihre Männerwahl einmal genauer betrachten. Nicht überdenken. Und dass es auch an ihrem Verhalten liegt kommt etwas weiter im Text. Aber wie gesagt, dafür muss man mehr als den ersten Absatz lesen...
Ich habe auch den Rest gelesen, aber welches Verhalten sprichst du dabei an, ob sie Grenzen setzt und ob sie zu schnell einknickt.
Damit rätst du ihr nur dazu ihre Spielchen zu verstärken (was hier föllig falsch wäre).
Kann es sein, dass du ihren Text nicht gelesen hast? Wie kommst du beim Text der TE allen Ernstes darauf, dass sie Grenzen setzen solle? Hast du evtl. nur die Überschrift des Threads gelesen?
Macht euch mal einerseits Gedanken wie es für einen Mann wäre. Wie kann irgendjemand hier ernsthaft denken, dass ein Mann (außer er wäre vielleicht erst 14 oder so) hier allen ernstes Gefühle entwickeln könnte wenn sie solche Spielchen auf ebene des Kontakts spielt (also blokieren, ...).
Macht euch doch auch mal Gedanken, wie ihr hier über sie hergezogen wärt und sie beschimpft hättet, wenn es ein Mann wäre, der geschrieben hätte, dass er manipuliert, ... (übrigends gab es soetwas die letzten Tage schon)
Gefällt mir
Irgendwie klingt das für mich als ob Dich das Thema zu sehr triggert und Du durch Deine eigenen Erfahrungen Dich selbst von Ihrem Verhalten stark angesprochen und dadurch abgestossen fühlst. Ich persönlich finde dass Du da Deine Geschichte und das was sie schreibt zu sehr vermischt. Aber ich kann mich da natürlich auch irren.
Zumindest empfinde ich es nicht unbedingt als gute Idee aus einer Emotion heraus Ratschläge zu erteilen. Mit etwas Abstand ist das sicherlich hilfreicher. Nichts für ungut.
Von vermischen kann vermutlich nur bei dir die Rede sein. Du Rätst der TE dazu, dass sie Grenzen setzen solle, ... Wie hat das bitte mit dem zu tun, was die TE schreibt? Oder hast du nur den Titel des Threads gelesen?
Gefällt mir
Danke für deine Antwort!
Leider passiert mir das ständig bei meiner Männerwahl. Sie wollen keine Beziehung mit mir aber lassen mich nicht inruhe, das geht über Jahre so. Bei ihm hatte ich Anfangs irgendwie ein anderes Gefühl da er immer ruhig geblieben ist und irgendwelche Ausreden parat hat. Mittlerweile merke ich immer mehr, er ist genau von der selben Sorte. Kann ich den Spieß irgendwie umdrehen?
Da es deinem aktuellem Freund offfenbar nicht im Kern um den Sex geht, worum geht es ihm dann?
Im wesentlichen dürfte es wohl bei Hinhalte-Bezieungen wie du sie beschreibst üblicherweise 2 Arten geben (wobei sie auch gleichzeitig in beide fallen kann):
1. Es geht um Sex (Entweder Grundsätzlich kein Interesse an Beziehung, oder gleichzeitig 2.)
2. An sich Interesse an Beziehung, aber etwas verhindert die Beziehung (etwas wo gehofft wird, dass es evtl. irgendwann vergeht), in deinem Fall hast du einen solchen Blocker beschrieben. Der von dir benannte Blocker wird jeden Mann abschrecken, der ansatzweise Auswahl bei Frauen hat (und viele würden sogar lieber den rest des Lebens alleine bleiben, als sich auf einen solchen Albtraum einzulassen).
Lies dir die Antworten, welche von Männer kamen mal ausführlich durch. Auch wenn es dir evtl. nicht auf den ersten Blick auffällt gehen eigentlich alle in die gleiche Richtung.
Du kannst den Sex ganz zu Beginn einer Beziehung sein lassen um dich vor jenen zu schützen, die ausschlieslich Interesse an Sex haben.
Und du kannst das "Drama" sein lassen (wie es jemand anderes, der geantwortet hatte genannt hat).
Dass die Männer immer wieder weiter Kontakt suchen heißt entsprechend, dass sie entweder schauen wollen, ob der Blocker (also hier deine Neigung zu Spielchen/Drama) weg ist, oder dass sie Sex wollen (wobei sich beides wie gesagt nicht ausschliest)
Gefällt mir
Naja oft ist es so das ich bei sogenannten Red Flags, Tage später eine andere Meinung habe. Ich zweifle oft selber dran das ich vielleicht oft übertreibe. Im Nachhinein merke ich das ich doch nicht übertrieben habe. Mit den ein oder anderen habe ich zwar keinen Kontakt, jedoch melden die Männer sich immer mal wieder und fragen wie es mir geht etc. Die interessieren mich nicht ich antworte nur aushöflichkeit und beende selber das Gespräch. Bei manchen anderen ist der Kontakt inniger. Freundschaftlich, Zeitvertreib oder auch Intimitäten da ich schon recht lange Single bin und es hin und wieder auch mal brauche. Manchmal komme ich mir vor wie eine Trophäe. Viele Männer haben "Angst" mich anzusprechen wegen meines Äußeren. Ich werde von jedem als arrogant, hochnäßig, kaltherzig abgestempelt. Jeder Mensch der mich aber dann tiefer kennenlernt merkt aber das ich eigentlich sehr humorvoll und sensibel bin. Ich suche mir meist die Männer die dasselbe ausstrahlen weil ich der Meinung bin die müssten so wie ich auch einen weichen Kern haben. Mich ziehen Männer an die arrogant wirken und unerreichbar scheinen. Männer die offensichtlich mit vielen Frauen flirten oder allgemein schnell offen auf mich zu gehen, machen mich nicht an. Ich bin seit mehreren Jahren Single aber sobald ich jemanden finde der mich interessiert, ich mich irgendwann immer mehr öffne geht das ganze nach hinten los. Sie bemühen sich nicht um mich. Wahrscheinlich ist das einzige was sie anzieht, mein Äußeres. Und wenn sie irgendwann das hatten was sie wollten, scheren sie sich nicht um den weichen Kern der in mir steckt.
Hallo,
vielleicht strahlst du die falschen Signale aus und bist nicht klar in der Art, wie du kommunizierst und dich selbst gibst. Für mich passt es auch nicht richtig zueinander, dass zu zwar innigen Kontakt suchst und gleichzeitig flüchtigen "Zeitvertreib" vorziehst. Das heißt, du grenzt dich in dieser Hinsicht nicht genug ab von Flüchtigkeit. Von dir selbst hast du scheinbar auch keine besonders gute Meinung. So eine Einstellung strahlst du nach außen hin aus. Du reduzierst dich auf dein Äußeres und kannst dir kaum vorstellen, ein Mann hätte Interesse an dir, weil du eine tolle Frau bist. Wie willst du jemanden anziehen, der dich als solche erkennt wenn du selbst nicht daran glaubst. Was würde eine tolle Frau tun, wenn sie auf einen Mann trifft, der sich nicht um sie bemüht? Meinst du sie würde ihre Energie verschwenden für etwas, was aussichtslos erscheint?
Im Übrigen müssen Single-Frauen nicht freundlich sein oder dankbar, dass sich jemand herab lässt mit ihr zu sein.
Nicht zuletzt sind unnahbare und unerreichbare Männer einfach nicht verfügbar. Um Liebe oder Zuneigung "kämpfen" wirkt dann bedürftig und lässt dich eben nicht dastehen als eine Frau, die man für sich gewinnen möchte.
Den betreffenden Mann würde ich an deiner Stelle erst einmal abhaken. Arbeite an deiner Präsenz, denn wenn du anders aufgestellt bist ziehst du automatisch andere Menschen in dein Leben und die alten Muster sind Geschichte. Das ist keine Aktion, die von heute auf morgen geschieht. Du könntest damit beginnen deinen eigenen Wert wahrzunehmen und ihn dann auch zu leben.
LG Sis
1 -Gefällt mir
Mach dir bitte auch Gedanken welcher Arte deine Manipulationen aktuell sind. Du bestrafst speziell 2 Dinge:
Du bestrafst Initiative von ihm und du bestrafst wenn das Entwickeln von Gefühlen.
Interessanterweise sind das genau die 2 Dinge, die du eigentlich gerne mehr von ihm hättest. Er verhällt sich und empfindet so, wie du ihn abgerichtet hast.
Wenn du Manipulation nicht lassen kannst, warum änderst du es nicht so, dass du erwünschte Verhaltensweisen belohnst (was kein Rat ist überhaupt Manipulation einzusetzen, aber besser als das was du bisher machst)?
Die extrem begehten Frauen, die jeden haben könnten machen solche Dramen nie (was einer der zentralen Gründe ist, warum sie so begehrt sind.
Bezüglich seiner Reaktion auf die Äußerung seiner Ex, was hätte er sonst machen sollen? Schimpfwörter benutzen? Kann es sein, dass er sie evtl. nur hierfür angeschrieben hat? Wie kommtst du darauf, dass er auch sonst noch Kontakt hätte?
So wie du sie beschreibst scheint sie eifersüchtig zu sein und ihn noch zu wollen, und gleichzeitig ein schwieriger Mensch zu sein. Könnte es sein, dass er sich von ihr getrennt hat, weil sie ein schwieriger Mensch ist und Co.? Dass er auf der suche ist nach einer Frau, die keien solchen Dramen macht und dich deshalb erst näher kennen lernen will?
Da er trotz des vorhandenen Dramas immernoch Kontakt zu dir sucht, scheint das Grundinteresse ohne Drama evtl. doch sehr ausgeprägt zu sein, würde ich vermuten. Ich wünsche dir, dass dein Drama noch nicht zu viel kapput gemacht hat.
Wärend des Studiums hat z.B. eine hübsche Studentin (die ich quasi nur flüchtig vom Sehen kannte) jemanden fragen lassen ob ich sie mir als Freundin vorstellen könnte (sie hat mich dabei neugierig angeschaut), als ich sagte, dass ich sie hierzu erst näher kennen lernen müsse, war sie beleidigt und hat Versuche von mir sie kennen zu lernen abgeblockt. Sie scheint kein Verstädnis dafür gehabt zu haben, dass manche Männer eine Frau erstmal kennen lernen müssen, um zu wissen ob er sie sich als Freundin vorstellen kann.
Gefällt mir
Hallo,
vielleicht strahlst du die falschen Signale aus und bist nicht klar in der Art, wie du kommunizierst und dich selbst gibst. Für mich passt es auch nicht richtig zueinander, dass zu zwar innigen Kontakt suchst und gleichzeitig flüchtigen "Zeitvertreib" vorziehst. Das heißt, du grenzt dich in dieser Hinsicht nicht genug ab von Flüchtigkeit. Von dir selbst hast du scheinbar auch keine besonders gute Meinung. So eine Einstellung strahlst du nach außen hin aus. Du reduzierst dich auf dein Äußeres und kannst dir kaum vorstellen, ein Mann hätte Interesse an dir, weil du eine tolle Frau bist. Wie willst du jemanden anziehen, der dich als solche erkennt wenn du selbst nicht daran glaubst. Was würde eine tolle Frau tun, wenn sie auf einen Mann trifft, der sich nicht um sie bemüht? Meinst du sie würde ihre Energie verschwenden für etwas, was aussichtslos erscheint?
Im Übrigen müssen Single-Frauen nicht freundlich sein oder dankbar, dass sich jemand herab lässt mit ihr zu sein.
Nicht zuletzt sind unnahbare und unerreichbare Männer einfach nicht verfügbar. Um Liebe oder Zuneigung "kämpfen" wirkt dann bedürftig und lässt dich eben nicht dastehen als eine Frau, die man für sich gewinnen möchte.
Den betreffenden Mann würde ich an deiner Stelle erst einmal abhaken. Arbeite an deiner Präsenz, denn wenn du anders aufgestellt bist ziehst du automatisch andere Menschen in dein Leben und die alten Muster sind Geschichte. Das ist keine Aktion, die von heute auf morgen geschieht. Du könntest damit beginnen deinen eigenen Wert wahrzunehmen und ihn dann auch zu leben.
LG Sis
"Im Übrigen müssen Single-Frauen nicht freundlich sein"
Wieso müssen sie nicht freundlich sein? Männer wie Frauen sollten gegenüber ihren Mitmenschen freundlich seinfreundlich sein.
"oder dankbar, dass sich jemand herab lässt mit ihr zu sein." Das natürlich blos nicht.
Persöhnlich finde ich es sehr attraktiv, wenn eine Frau selbstbewusst ist. Es ist sehr wichtig die eigenen Bedürfnisse klar zu kommunizieren, .... .
So wie es sich für mich gelesen hat schreibt er täglich und will sich "sehr oft" mit ihr treffen, wo man miteinander Reden kann, ...., aber Einladungen zu formellen Dates wie Kino (wo man sich nur schlecht unterhalten kann) kommen nur, wenn wenn sie explizit ein Bedürfnis hierzu andeutet.
Mir scheint, dass es ihm wichtig ist sie kennen zu lernen und ihr sind (auch) formelle Sachen wie Kino wichtig und in dem Mase wie ihm dies bekannt ist, geht er auch auf dieses Bedürfnise von ihr ein. Die TE hat jetzt evtl. ein Problem damit, dass er nicht von sich aus das gleiche Bedürfnis nach formellen Dingen hat, wie sie (Ich bitte die TE mich zu korrigieren, falls ich dies falsch verstanden habe).
Gefällt mir
"Im Übrigen müssen Single-Frauen nicht freundlich sein"
Wieso müssen sie nicht freundlich sein? Männer wie Frauen sollten gegenüber ihren Mitmenschen freundlich seinfreundlich sein.
"oder dankbar, dass sich jemand herab lässt mit ihr zu sein." Das natürlich blos nicht.
Persöhnlich finde ich es sehr attraktiv, wenn eine Frau selbstbewusst ist. Es ist sehr wichtig die eigenen Bedürfnisse klar zu kommunizieren, .... .
So wie es sich für mich gelesen hat schreibt er täglich und will sich "sehr oft" mit ihr treffen, wo man miteinander Reden kann, ...., aber Einladungen zu formellen Dates wie Kino (wo man sich nur schlecht unterhalten kann) kommen nur, wenn wenn sie explizit ein Bedürfnis hierzu andeutet.
Mir scheint, dass es ihm wichtig ist sie kennen zu lernen und ihr sind (auch) formelle Sachen wie Kino wichtig und in dem Mase wie ihm dies bekannt ist, geht er auch auf dieses Bedürfnise von ihr ein. Die TE hat jetzt evtl. ein Problem damit, dass er nicht von sich aus das gleiche Bedürfnis nach formellen Dingen hat, wie sie (Ich bitte die TE mich zu korrigieren, falls ich dies falsch verstanden habe).
Hallo,
ich möchte meine Aussage etwas klarer formulieren. Ich bezog mich damit auf meine Vermutung, die TE möchte mit ihrer Freundlichkeit seine Zuneigung erreichen oder mehr noch, dass er sich um sie bemüht.
So wie ich es gelesen habe und verstehe hält er sie schon hin auf gewisse Weise. Allerdings stellt sie leider Gottes auch keine Forderungen. Vermutlich mit dem Hintergedanken, er könnte sich dadurch von ihr abwenden und dies als Druck empfinden. Ein fataler Fehler, wie ich finde. Wer sowieso kein Interesse hat, dem wird das schnell zuviel. Denn durch ihre Forderungen müsste er auf ihre Bedürfnisse eingehen, was er derzeit aber scheinbar irgendwie umgeht. Seinerseits erkenne ich leider kein oder nur sehr spährliches Interesse und auch keine Beachtung ihrer Bedürfnisse, seiner allerdings schon. Telefonate wenn er will, Sex wenn er will. Sie muss ihn auffordern, von alleine kommt nicht viel von ihm. So nehme ich ihre Schilderung wahr.
Von daher finde ich es schwierig von seinen Wünschen auf Interesse und nährem Kennenlernen zu schließen. Die TE scheint ihn ambivalent wahrzunehmen und ich würde ihr diese Annahme erst einmal nicht ausreden wollen. Besser wäre es aber wirklich, wenn sie klar kommuniziert und ggfls. Forderungen stellt. Würden sich ihre Bedüfnisse mit seinen decken gäbe es vermutlich nicht diesen Thread. Deshalb ist es wichtig, dass sie stärker auf sich hört, auf ihren Bauch und ihre Bedürfnisse nicht hinter einer eventuellen Scheinfreundlichkeit verbirgt sondern offensiv damit umgehen lernt.
Das sind lediglich meine Gedanken dazu.
LG Sis
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich habe auch den Rest gelesen, aber welches Verhalten sprichst du dabei an, ob sie Grenzen setzt und ob sie zu schnell einknickt.
Damit rätst du ihr nur dazu ihre Spielchen zu verstärken (was hier föllig falsch wäre).
Kann es sein, dass du ihren Text nicht gelesen hast? Wie kommst du beim Text der TE allen Ernstes darauf, dass sie Grenzen setzen solle? Hast du evtl. nur die Überschrift des Threads gelesen?
Macht euch mal einerseits Gedanken wie es für einen Mann wäre. Wie kann irgendjemand hier ernsthaft denken, dass ein Mann (außer er wäre vielleicht erst 14 oder so) hier allen ernstes Gefühle entwickeln könnte wenn sie solche Spielchen auf ebene des Kontakts spielt (also blokieren, ...).
Macht euch doch auch mal Gedanken, wie ihr hier über sie hergezogen wärt und sie beschimpft hättet, wenn es ein Mann wäre, der geschrieben hätte, dass er manipuliert, ... (übrigends gab es soetwas die letzten Tage schon)
Ich habe das Gefühl wir haben zwei völlig verschiedene Texte gelesen. Wenn eine Frau schreibt, dass "Männer sie nicht in Ruhe" lassen, dann ist das für mich auf jeden Fall eine Grenzüberschreitung, die sie nicht dulden muss. Aber meine Vermutung war, ähnlich wie sisteronthefly, dass die TE sich zu freundlich gibt und nicht klar genug darin ist dass sie Abstand möchte bzw. keinen Kontakt. Daran könnte sie arbeiten.
Was Deine Definition von "Spielchen" sind, musst Du selbst wissen. Für mich ist es in diesem Fall keines. Sie ist unsicher und verhält sich ambivalent, vermutlich nicht einmal mit Absicht. Viele Frauen die arrogant wirken sind meiner Erfahrung nach vor allem unsicher und versuchen sich durch ihr Verhalten zu schützen. Dass das kontraproduktiv sein kann bzw. meistens ist, ist dann nicht wirklich bewusst.
Du kannst Dir sicher sein, dass ich bei jedem meiner Beiträge hier versuche mich in beide Seiten hineinzuversetzen. Und zwar nicht gerade wenig. Wo Du Dich versuchst in die Frau hineinzuversetzen ist mir bisher wohl nur entgangen.
"Macht Euch mal Gedanken": Das kann ich nur zurück geben. Frage Dich doch einmal wie objektiv Du bist wenn Du so hier antwortest. Du wirkst auf jeden Fall auf mich nicht so. Ich kann von mir genau sagen, dass ich mich hier keineswegs getriggert fühle und so emotional schreibe wie Du es tust. Einfach weil ich diese Erfahrungen glücklicherweise noch nie gemacht habe, die Du offensichtlich durchleben musst. Das tut mir leid für Dich - aber in der Emotion zu schreiben macht Dich leider zu keinem guten Ratgeber. Das ist meine Meinung dazu.
1 -Gefällt mir
Ich habe das Gefühl wir haben zwei völlig verschiedene Texte gelesen. Wenn eine Frau schreibt, dass "Männer sie nicht in Ruhe" lassen, dann ist das für mich auf jeden Fall eine Grenzüberschreitung, die sie nicht dulden muss. Aber meine Vermutung war, ähnlich wie sisteronthefly, dass die TE sich zu freundlich gibt und nicht klar genug darin ist dass sie Abstand möchte bzw. keinen Kontakt. Daran könnte sie arbeiten.
Was Deine Definition von "Spielchen" sind, musst Du selbst wissen. Für mich ist es in diesem Fall keines. Sie ist unsicher und verhält sich ambivalent, vermutlich nicht einmal mit Absicht. Viele Frauen die arrogant wirken sind meiner Erfahrung nach vor allem unsicher und versuchen sich durch ihr Verhalten zu schützen. Dass das kontraproduktiv sein kann bzw. meistens ist, ist dann nicht wirklich bewusst.
Du kannst Dir sicher sein, dass ich bei jedem meiner Beiträge hier versuche mich in beide Seiten hineinzuversetzen. Und zwar nicht gerade wenig. Wo Du Dich versuchst in die Frau hineinzuversetzen ist mir bisher wohl nur entgangen.
"Macht Euch mal Gedanken": Das kann ich nur zurück geben. Frage Dich doch einmal wie objektiv Du bist wenn Du so hier antwortest. Du wirkst auf jeden Fall auf mich nicht so. Ich kann von mir genau sagen, dass ich mich hier keineswegs getriggert fühle und so emotional schreibe wie Du es tust. Einfach weil ich diese Erfahrungen glücklicherweise noch nie gemacht habe, die Du offensichtlich durchleben musst. Das tut mir leid für Dich - aber in der Emotion zu schreiben macht Dich leider zu keinem guten Ratgeber. Das ist meine Meinung dazu.
"Männer sie nicht in Ruhe" Aber in welchem Kontext schreibt sie dies? Einerseits dass diese angeblich keine Beziehung mit ihr wollten und dass die Situation ähnlich wie im Hauptthread wäre. Dass Sie also diese Männer gedatet hat und diese anderen Männer sie gelegentlich weiter gelegentlich kontaktieren (möglicherweise zu ihrem Geburtstag). Wo soll hier eine Grenzüberschreitung sein?
Das was ich zu der konkret beschriebenen Beziehung lese ist eine Frau, die sagt, dass sie sich mittlerweile in den betreffenen Mann verliebt habe. Dass sie sich sehr oft mit ihm getroffen hat (und mein Eindruck war, dass hier wohl die Initiative von ihm ausgegangen ist) und geredet hat. Offenbar schreibt er ihr auch oft. Aber was stört sie an der Beziehung? Dass es offizielle Dates wie Kino nur gibt, wenn sie andeutet, dass sie soetwas gene hätte. Dass von ihm nicht genug Eigeninitiative käme bezüglich offizieller Dates (also nicht nur irgendwie treffen zum reden was der Normalfall zu sein scheint). Und dann beschwert die TE sich über zu wenig Sex, dass sie in den 3 Monaten, in denen sie den Mann schon Datet erst 5 Mal Sex mit ihm hatte.
Mir scheint als wäre das Problem der TE, dass er sich endlich entscheiden solle ob er sie jetzt will oder dass er ansonsten verschwinden solle oder sich in einer für sie ausreichenden Weise dafür entscheiden solle mit ihr zusammen zu kommen, wobei sie nicht schreibt was genau das sei, Zusammenziehen, Heirat, Oder evtl. den Eltern vorstellen? Oder vielleicht führlt sie sich nicht ausreichend sexuell und Co. Umworben.
Noch empfindet er anscheinend noch nicht das gleiche für sie wie er für sie, wobei es auch sein kann, dass er nicht weis was sie für ihn empfindet.
Ich sehe im Beitrag nicht, dass die TE wirklich in Ruhe gelassen werden möchte, sondern sie verlangt eben eine entsprechende Entscheidung, zu der ihr Freund noch nicht bereit ist.
Bei Grenzüberschreiungen bin ich übrigends sehr empfindlich, siehe auch einen parallelen Beitrag, wo die TE als Bedingung gestellt hatte, dass sie selbst zahlen darf (mitlerweile habe ich aber den Verdacht, dass es hier um ein Sprachproblem, also Missverständnis zwischen ihr und ihrem Freund ging), aber anscheinend erwartet hatte, dass er sich quasi darüber hinwegsetzt und dennoch zahlt.
Auch in diesem Beitrag sehe ich wiederholten vorrübergehenden (Teil-) Blockaden der TE kritisch, die für mich den Eidruck erwecken, dass die TE eigentlich ihn damit eigentlich nur dazu bringen wollte aktiver zu werden (Blockaden sollten nicht verwendet werden um kurzfristig mehr Aufmerksamkeit zu bekommen).
Die TE schreibt auch, dass sie ihm die Meinung gegeigt hätte, woobei nicht geschrieben wurde was sie da genau gesagt hat. Dies klingt für mich aber leider auch wieder nach Drama. Deshalb ist es denke ich wichtig die eigenen Bedürfnisse konstruktiv zu beschreiben, so dass der andere auch etwas damit anfangen kann, und versteht, was er tun kann um diese zu erfüllen.
Auch wäre iteressant ob der Freund jemand ist, der seine Beziehugen dauernd wechselt und ob er jemand ist, der irgendwann mal eine Familie gründen will (je nach Alter der TE und ihrem Freund).
Gefällt mir
Hallo,
ich möchte meine Aussage etwas klarer formulieren. Ich bezog mich damit auf meine Vermutung, die TE möchte mit ihrer Freundlichkeit seine Zuneigung erreichen oder mehr noch, dass er sich um sie bemüht.
So wie ich es gelesen habe und verstehe hält er sie schon hin auf gewisse Weise. Allerdings stellt sie leider Gottes auch keine Forderungen. Vermutlich mit dem Hintergedanken, er könnte sich dadurch von ihr abwenden und dies als Druck empfinden. Ein fataler Fehler, wie ich finde. Wer sowieso kein Interesse hat, dem wird das schnell zuviel. Denn durch ihre Forderungen müsste er auf ihre Bedürfnisse eingehen, was er derzeit aber scheinbar irgendwie umgeht. Seinerseits erkenne ich leider kein oder nur sehr spährliches Interesse und auch keine Beachtung ihrer Bedürfnisse, seiner allerdings schon. Telefonate wenn er will, Sex wenn er will. Sie muss ihn auffordern, von alleine kommt nicht viel von ihm. So nehme ich ihre Schilderung wahr.
Von daher finde ich es schwierig von seinen Wünschen auf Interesse und nährem Kennenlernen zu schließen. Die TE scheint ihn ambivalent wahrzunehmen und ich würde ihr diese Annahme erst einmal nicht ausreden wollen. Besser wäre es aber wirklich, wenn sie klar kommuniziert und ggfls. Forderungen stellt. Würden sich ihre Bedüfnisse mit seinen decken gäbe es vermutlich nicht diesen Thread. Deshalb ist es wichtig, dass sie stärker auf sich hört, auf ihren Bauch und ihre Bedürfnisse nicht hinter einer eventuellen Scheinfreundlichkeit verbirgt sondern offensiv damit umgehen lernt.
Das sind lediglich meine Gedanken dazu.
LG Sis
"einerseits erkenne ich leider kein oder nur sehr spährliches Interesse und auch keine Beachtung ihrer Bedürfnisse, seiner allerdings schon. Telefonate wenn er will, Sex wenn er will. Sie muss ihn auffordern, von alleine kommt nicht viel von ihm."
Wie kommst du auf soetwas? Die TE hat hierzu doch nur geschrieben "Wir trafen uns sehr oft" und, dass es zu "einem richtigen Date" immer nur dann kam, wenn sie Andeutungen gemacht hat.
nd dass ihr der Sex zu wenig war, sie hat nicht geschrieben von wem die Initiative zum Sex kam und sie hat auch nichts gesagt, dass er jemanls nicht sofort für ein Gespräch zur Verfügung gestanden hätte oder ihr jemals nicht sofort geantwortet hätte, ...
Es steht nichts, dass er jemals ein klares konstruktives Bedüfnis, das sie geäußert hat nicht erfüllt hätte (selbst wenn sie es auch nur angedeutet hätte), abgesehen evtl. davon sich bereits auf eine für sie ausreichend offizielle und tiefgreifende Beziehung mit ihr einzulassen/zu entscheiden.
Sie schreibt Sachen von "ihm schon öfter die Meinung gegeigt" und "sogar frech werden musste weil er es nicht versteht".
Das klingt für mich jeweils sehr nach Drama und nicht nach schüchtern. Aber wozu die Meinung geegeigt? Dass er sich noch nicht auf eine offizielle Beziehung einlassen möchte mit zusammenziehen, ...?
Für mich stellen sich noch viele Fragen, auch wie er sich die weitere Entwicklung der "Beziehung" vorstellen würde, ...
1 -Gefällt mir

Wäre mir ab einem gewissen Punkt egal, was er will oder nicht will. Ich wüsste aber, dass ich das mit Sicherheit nicht mehr mitmachen wollte und würde danach handeln. Ja, an den Punkt käme ich irgendwann auch bei großer Verliebtheit, weil ich auch und noch mehr in mich selbst verliebt bin. Kein Wunder, dass dir das öfter passiert (ist nicht böse gemeint), denn du machst es ja mit.
1 -Gefällt mir
Wäre mir ab einem gewissen Punkt egal, was er will oder nicht will. Ich wüsste aber, dass ich das mit Sicherheit nicht mehr mitmachen wollte und würde danach handeln. Ja, an den Punkt käme ich irgendwann auch bei großer Verliebtheit, weil ich auch und noch mehr in mich selbst verliebt bin. Kein Wunder, dass dir das öfter passiert (ist nicht böse gemeint), denn du machst es ja mit.
Worauf genau beziehst du dich? Was genau macht sie mit was sie nicht mitmachen solle?
Auf Basis dessen was oben geschrieben steht den Rat einer Trennung oder pauschales nicht mitmachen auszugeben halte ich für sehr gefährlich, da bräuchten wir denke ich deutlich mehr Informationen, oder?
Ich bitte euch euch mal durchzulesen was genau im Text drin steht und was nicht. Mir scheint, dass viele Leute Dinge in den Text reinlesen aus ihren eigenen Erfahrungen, welche schlicht nicht drinstehen, oder die eher fast schon dem wiedersprechen was drin steht.
Gefällt mir

Worauf genau beziehst du dich? Was genau macht sie mit was sie nicht mitmachen solle?
Auf Basis dessen was oben geschrieben steht den Rat einer Trennung oder pauschales nicht mitmachen auszugeben halte ich für sehr gefährlich, da bräuchten wir denke ich deutlich mehr Informationen, oder?
Ich bitte euch euch mal durchzulesen was genau im Text drin steht und was nicht. Mir scheint, dass viele Leute Dinge in den Text reinlesen aus ihren eigenen Erfahrungen, welche schlicht nicht drinstehen, oder die eher fast schon dem wiedersprechen was drin steht.
Die TE hat geschrieben, dass sie solche Geschichten öfter hat: Männer, die zwar nicht wissen, was sie wollen, aber den Kontakt halten.
Mein Rat in diesem Zusammenhang: sich auf sich selbst konzentrieren und dem anderen nicht immerwährende Narrenfreiheit gewähren.
Gefällt mir
Die TE hat geschrieben, dass sie solche Geschichten öfter hat: Männer, die zwar nicht wissen, was sie wollen, aber den Kontakt halten.
Mein Rat in diesem Zusammenhang: sich auf sich selbst konzentrieren und dem anderen nicht immerwährende Narrenfreiheit gewähren.
Und wieso schliest du daraus, dass das Problem bei den Männern liegen würde und sie diese schneller abschiesen sollte?
Wie kommst du darauf, dass die Männer nicht wissen würden wass sie wollen? Kann es sein, dass die Männer sehr genau wissen was sie wollen? Dass die Männer sie aber evtl. nur wollen, wenn sie das Drama irgendwann ablegt und entsprechend hoffen, dass sie irgendwann erwachsen wird und dann hätten sie Interesse?
Gefällt mir

Liest sich für mich umgekehrt, und bekanntlich darf hier ja jeder seine Meinung schreiben .
1 -Gefällt mir
"einerseits erkenne ich leider kein oder nur sehr spährliches Interesse und auch keine Beachtung ihrer Bedürfnisse, seiner allerdings schon. Telefonate wenn er will, Sex wenn er will. Sie muss ihn auffordern, von alleine kommt nicht viel von ihm."
Wie kommst du auf soetwas? Die TE hat hierzu doch nur geschrieben "Wir trafen uns sehr oft" und, dass es zu "einem richtigen Date" immer nur dann kam, wenn sie Andeutungen gemacht hat.
nd dass ihr der Sex zu wenig war, sie hat nicht geschrieben von wem die Initiative zum Sex kam und sie hat auch nichts gesagt, dass er jemanls nicht sofort für ein Gespräch zur Verfügung gestanden hätte oder ihr jemals nicht sofort geantwortet hätte, ...
Es steht nichts, dass er jemals ein klares konstruktives Bedüfnis, das sie geäußert hat nicht erfüllt hätte (selbst wenn sie es auch nur angedeutet hätte), abgesehen evtl. davon sich bereits auf eine für sie ausreichend offizielle und tiefgreifende Beziehung mit ihr einzulassen/zu entscheiden.
Sie schreibt Sachen von "ihm schon öfter die Meinung gegeigt" und "sogar frech werden musste weil er es nicht versteht".
Das klingt für mich jeweils sehr nach Drama und nicht nach schüchtern. Aber wozu die Meinung geegeigt? Dass er sich noch nicht auf eine offizielle Beziehung einlassen möchte mit zusammenziehen, ...?
Für mich stellen sich noch viele Fragen, auch wie er sich die weitere Entwicklung der "Beziehung" vorstellen würde, ...
Guten Morgen,
ich komme auf diese Gedanken, weil es explizit so in ihrem Ausgangstext steht, den ich mir jetzt noch einmal durchlas. Ich habe das Gefühl, wir lesen zwei völlig unterschiedliche Texte.
Wenn ich dich richtig verstehe, dann bist du der Ansicht das an seinem Verhalten nichts auszusetzen ist. Er vielleicht noch Zeit benötigt und genügend Bereitschaft zeigt, oder diese den Umständen entsprechend sogar angemessen ist. Auf Basis der zur Verfügung stehenden Textinhalte wäre mein Empfinden dafür JEIN. Das resuliert aus der Ambilvalenz in seinem Verhalten, welches für dieses Jein sorgt. Sein Verhalten wirkt auf mich wie "Wasch mich aber mach mich nicht nass".
Was ich verstehe ist deine Anmerkung der unklaren Kommunikation. Ich kann auch nachvollziehen, dass ihr freches Verhalten wie Drama auf dich wirkt. Wenn eine Frau zu dir sagt "Lass mich in Ruhe, geh weg" ...und du setzt dich über diese Äußerung hinweg, dann überschreitest du eine Grenze. (Siehe Antwort Kassandra) Nämlich die Grenze, dass sie sich mit der Situation überfordert fühlt. Hier ist jemand nicht in der Lage einem anderen Menschen seine Grenze aufzuzeigen "bis hierhin und nicht weiter". Das ist vermutlich das, was du als Drama wahrnimmst.
Ist natürlich besser wenn man klar und deutlich Nein sagen kann!
Ich bin der Ansicht, man darf nicht nur sein eigenes Verhalten oder Nichtverhalten im Blick haben sondern sollte vielleicht schauen, wie reagiert der Partner auf mich. Verhalten besteht immer aus Reaktion und Gegenreaktion. Wenn ich mich nur verhalte, mich aber nie frage, was das in anderen Menschen auslöst, dann werde ich Menschen nie richtig verstehen. Ich würde mich dann nur selbst ungerecht behandelt fühlen, würde aber kein Verständnis entwickeln. Schuld wären dann immer die anderen, die zuviel Drama veranstalten oder zu hohe Ansprüche stellen.
Verhalten ist mit das Wichtigste und Verhalten ist immer das, was du siehst. Das sind nicht deine Gedanken dazu, das sind nicht deine Interpretationen und auch nicht deine Überzeugungen. Verhalten ist das, wie sich ein Mensch nach außen hin gibt. Nichtzuletzt machen viele Menschen ihre Entscheidungen von Verhalen abhängig. Wenn Verhalten nicht zu dem passt, was du sagst dann spüren das andere Menschen und sorgt für Unsicherheit und Zweifel.
LG Sis
1 -Gefällt mir
Guten Morgen,
ich komme auf diese Gedanken, weil es explizit so in ihrem Ausgangstext steht, den ich mir jetzt noch einmal durchlas. Ich habe das Gefühl, wir lesen zwei völlig unterschiedliche Texte.
Wenn ich dich richtig verstehe, dann bist du der Ansicht das an seinem Verhalten nichts auszusetzen ist. Er vielleicht noch Zeit benötigt und genügend Bereitschaft zeigt, oder diese den Umständen entsprechend sogar angemessen ist. Auf Basis der zur Verfügung stehenden Textinhalte wäre mein Empfinden dafür JEIN. Das resuliert aus der Ambilvalenz in seinem Verhalten, welches für dieses Jein sorgt. Sein Verhalten wirkt auf mich wie "Wasch mich aber mach mich nicht nass".
Was ich verstehe ist deine Anmerkung der unklaren Kommunikation. Ich kann auch nachvollziehen, dass ihr freches Verhalten wie Drama auf dich wirkt. Wenn eine Frau zu dir sagt "Lass mich in Ruhe, geh weg" ...und du setzt dich über diese Äußerung hinweg, dann überschreitest du eine Grenze. (Siehe Antwort Kassandra) Nämlich die Grenze, dass sie sich mit der Situation überfordert fühlt. Hier ist jemand nicht in der Lage einem anderen Menschen seine Grenze aufzuzeigen "bis hierhin und nicht weiter". Das ist vermutlich das, was du als Drama wahrnimmst.
Ist natürlich besser wenn man klar und deutlich Nein sagen kann!
Ich bin der Ansicht, man darf nicht nur sein eigenes Verhalten oder Nichtverhalten im Blick haben sondern sollte vielleicht schauen, wie reagiert der Partner auf mich. Verhalten besteht immer aus Reaktion und Gegenreaktion. Wenn ich mich nur verhalte, mich aber nie frage, was das in anderen Menschen auslöst, dann werde ich Menschen nie richtig verstehen. Ich würde mich dann nur selbst ungerecht behandelt fühlen, würde aber kein Verständnis entwickeln. Schuld wären dann immer die anderen, die zuviel Drama veranstalten oder zu hohe Ansprüche stellen.
Verhalten ist mit das Wichtigste und Verhalten ist immer das, was du siehst. Das sind nicht deine Gedanken dazu, das sind nicht deine Interpretationen und auch nicht deine Überzeugungen. Verhalten ist das, wie sich ein Mensch nach außen hin gibt. Nichtzuletzt machen viele Menschen ihre Entscheidungen von Verhalen abhängig. Wenn Verhalten nicht zu dem passt, was du sagst dann spüren das andere Menschen und sorgt für Unsicherheit und Zweifel.
LG Sis
"Wenn ich dich richtig verstehe, dann bist du der Ansicht das an seinem Verhalten nichts auszusetzen ist."
NEIN!
Darum geht es gerade. Es ist wichtig zu verstehen was steht im Text ud was nicht. Und es fehlen uns für viele Sachen schlicht die Informationen.
Ich erlebe es hier andauernd, das es emotioale Texte gibt mit großen Lücken (was normal ist), wichtig ist, dass wir, die Ratschläge geben wollen dies verantwortlich machen und Nachfragen stellen wenn welche Nötig sind. Viele Leute Asozieren sachen, und sind sich nichtmehr darüber im Klaren, dass dies nur eigene Assoziationen sind und nichts was die oder der TE geschrieben hat.
Ich habe schon öfters teils in Diescussionen, die schon auf der 2. oder 3. Seite waren eingestiegen und habe durch geziehlte Nachfragen die Discussion herumgerissen, da die Antworten der TE ganz anders waren als quasi alle es erwartet hättten.
Die Leute suchen hier Rat, wenn sie Zweifel haben, ob ihre eigene Urteilsfähigkeit durch ihre eigene Betroffenheit nicht beeinträchtigt ist. Soetwas ist ganz natürlich und es ist wichtig in solcher Situation andere zu fragen.
Damit sollten wir verantwortungsbewusst umgehen und nicht blind irgendwelche Emotionen der TE spiegeln, sondern wir sollten Nachhacken und versuchen der TE zu helfen die Situation rational zu analysieren.
Hier gibt es im Text der TE diverse scheinbare Wiedersprüchlichkeiten (oder auch Mangel an Information) zwischen Interpretation und geschilderten Fakten. Da wird geschildert dass der Freund gegenüber der Ex nicht genug gemacht hätte als die TE von der Ex ihres Freundes beschimpft wurde, gleichzeitig wird ihm Vorgeworfen, das er die Ex angeschrieben hat um ihr zu sagen, dass das so nicht ok ist, die Schlussfolgerung der TE war, dass ihr Freund also noch Kontakt zur Ex habe und die TE sah dies als Grund für Zweifel an seiner Treue bewertet.
Die TE wirft ihm vor, dass er nicht wüsste was er will, nennt aber keine konkreten Sachen, die darauf hindeuten. Die wenigen Sachen, die genannt sind deuten nicht darauf hin.
Was wissen wir bislang nicht: Wir wissen nicht, ob sie je in seiner Wohnung war, oder fast täglich dort ist. Wir wissen nicht wie sie das ganze inhaltlich bislang an ihn komuniziert hat, wir wissen nur dass sie ihm die Meinung gegeigt habe (zum Inhalt ist nichts geschrieben). Wir wissen nicht wie alt die TE ist, ist sie 18, oder ist sie z.B. 60.
Wir wissen fast nichts über ihren Freund, wir haben keine Ahnung, ob er z.B. arbeitsloser Alkoholiker ist, oder ein Universitätsprofessor.
Hier im Forum haben wir öfters Fälle, wo es darum geht, dass der Freund/Ehemann ihr nichts zum Jahrestag schenkt. Darauf hin gibt es oft von einigen im Forum Ratschläge bezüglich mehrere Sprachen der Liebe, dass verschiedenen Menschen ihre Liebe unterschiedlich zeigen.
Konkrete Hinweise, dass hier etwas ähnliches mit hineinspielen könnte gibt es im Text der TE. Dabei geht es darum was ein richtiges Date ist, dass er sich sehr oft mit ihr trifft, aber etwas was sie als richtiges Date empfindet nur von ihm kommt, wenn sie einen Wunsch danach andeutet. Auch ist nicht klar ob z.B. auch durch den Altersunterschied evtl. Unterschiede in der Definition von Beziehung besteht, dass dies für ihr evtl. ein doch schon erhebliches Kommitment bedeutet, wofür 3 Monate evtl. noch recht kurz sind (erst recht zusammen mit dem Drama).
Um eine konkretere Klärung herbeizuführen zur Situation und sehr spezifische auf sie zugeschnittene Ratschläge zu geben, bräuchten wir unbedingt erst mehr Intformationen von der TE. Daher würde ich von Ratschlägen wie Trennung oder nicht Trennung aktuell sehr abraten.
Was man aber bereits geben kann sind allgemeinere Ratschläge wie den Sex einzuschränken/verweigern, bis es zu einer Beziehung kommt, oder die Kommunikation zu verbessern, also weg von Drama, frech werden, ... hin zu konkreter Sachlichkeit, ... Dass man die eigenen Bedürfnisse konkret, sachlich, freundlich und selbstbewusst kommuniziert, ...
Also weg von evtl. allgemeinen Vorwürfen wie evtl. dass er sich nicht bemühen würde, hin zu konkreten Sachen was ihr wichtig ist
Als jemand der meist analytisch an die Dinge herangeht und oft die Lücken sieht habe ich oft das Problem, dass Leute, die anders herangehen und die Lücken mit Vermutungen füllen (manchmal ohne sich darüber im Klaren zu sein) damit nicht klar kommen. Sei es nur, dass diese mich nach meiner Meinung fragen und ich ihnen sage dass ich nicht weis wie es ist und verschiedene Optionen nenne und die Leute dann denken ich würde ihnen meine Meinung nur verschweigen wollen und können nicht verstehen, dass ich hierzu keine habe. Teils haben Leute auch ein Problem, wenn ich zu Teilaspekten Schlussfolgerungen habe, aber nicht zum großem Ganzen, sie wollen dies Teils als Indiz hernehmen was meine Meinung zu einem größeren Ganzen (oder einem anderem Teilbereich) wäre, welche ich aber nicht habe.
Ich hoffe, dass sich die TE noch meldet, damit wir die Angelegenheit klären können.
Gefällt mir
Vielen Dank für eure Zahlreichen Kommentare. Leider bin ich privat zurzeit etwas im Stress, sodass ich nicht direkt antworten konnte. Natürlich habe ich meinen Text oben nicht ausführlich genug ausgeschrieben und etliche Details ausgelassen. Er hat mir von Anfang an bestätigt, dass er noch im Kontakt zur EX steht, da sie ihm aus bestimmten Gründen leid tut, mehr gibt er nicht Preis. Er war auch mit ihr unterwegs während unserer Kennenlernphase. Nachdem sie mich beleidigte (ohne Grund) habe ich etwas mehr von ihm erwartet. Er sagte ihr zwar dass es nicht in Ordnung sei, jedoch stehen sie ja laut ihm immernoch im Kontakt zueinander. Öffentliche Dates mit mir vermeidet er (aber läuft öffentlich mit seiner Ex rum). Wir fahren meist in andere Städte, laut ihm wäre es noch zu früh sich in der selben Stadt zusammen zu zeigen. Dates initiiert er nie, es sei denn für euch lautet ein Date sich Abends im Hinterhof zu treffen und zu Quatschen. Wenn ich ihn aber auf etwas aufmerksam mache oder einen Wunsch äußere, sagt er meist zu. Er versteckt mich sozusagen. Als ich ihn drauf ansprach meinte er ich wäre aufgarkeinen fall eine Person zum verstecken, er will es nur langsam angehen. Ich zeige in jeder Hinsicht Verständnis bzw versuche es und finde von mir kommt sehr viel zumal wir ja nicht zusammen sind. Er meint bei ihm müsste viel passieren damit er sich verliebt und eine feste Beziehung eingeht. Er meinte er würde sich erst für eine Frau bemühen wenn sie es erster täte. Sie muss ihm zeigen dass sie zu ihm steht und immer für ihn da ist egal was kommt. Mein eigenes Ego ist natürlich angekratzt. Ich habe ihm versichert dass sowas nie bei mir passieren wird solange nicht dasselbe von ihm zurück kommt. Um es kurz zu fassen: Er ist da, er will den Kontakt behalten, er will schauen wie sich alles weiterentwickelt da er Zeit braucht...möchte aber keinen Finger dafür krümmen?! Das nervt mich am meisten an der gesammten Situation. Nun habe ich viele negative Sachen über ihn geäußert, dazu kommen jetzt ein paar positive. Er ist sehr ruhig und Gelassen, es ist angenehm mich mit ihm zu unterhalten. Wir führen manchmal 6 Stunden Gespräche am Stück. Er schaut mir immer tief in die Augen, grinst mich dabei Charmant an... er ist Herzlich und warm mir gegenüber und bleibt auch Gelassen wenn ich ihn ''Kritisiere''. Er wurde nicht laut oder Aggresiv mir gegenüber, das schätze ich da ich aus Wut manchmal echt provokant werden kann (natürlich im höflichen Ton). Er meldet sich jeden Tag, selbst wenn ich ihn mal bitte es nicht zutun (nach Diskussionen). Einerseits finde ich es nervig in dem Moment, andererseits zeigt es mir das es ihn Interessiert wie es mir geht. Wir teilen denselben Humor, haben ähnliche Interessen trotz des Alteruntschieds. Oft sticheln wir beim flirten, lachen, sind romantisch zu einander. Es geht dabei nicht nur um Sex. Trotzdem würde ich mir mehr intimitäten wünschen. Ich fühle mich irgendwie nicht begehrt genug. Ich kenne es nicht dass eine Kennenlernphase einfach so ''zäh'' abläuft. Vieles stimmt und passt, aber vieles passt auch nicht. Ich kann es nicht richtig erklären aber ich hoffe ihr versteht mich irgendwo. Ich möchte einfach mehr Zeit mit ihm verbringen und spüren das mehr Eigeninitative von ihm aus kommt. Mir fehlt dieses Verlangen seinerseits. Liegt es daran das er noch nicht mit seiner Ex abgeschlossen hat? Fehlt ihm etwas oder Sie?
Gefällt mir
Vielen Dank für eure Zahlreichen Kommentare. Leider bin ich privat zurzeit etwas im Stress, sodass ich nicht direkt antworten konnte. Natürlich habe ich meinen Text oben nicht ausführlich genug ausgeschrieben und etliche Details ausgelassen. Er hat mir von Anfang an bestätigt, dass er noch im Kontakt zur EX steht, da sie ihm aus bestimmten Gründen leid tut, mehr gibt er nicht Preis. Er war auch mit ihr unterwegs während unserer Kennenlernphase. Nachdem sie mich beleidigte (ohne Grund) habe ich etwas mehr von ihm erwartet. Er sagte ihr zwar dass es nicht in Ordnung sei, jedoch stehen sie ja laut ihm immernoch im Kontakt zueinander. Öffentliche Dates mit mir vermeidet er (aber läuft öffentlich mit seiner Ex rum). Wir fahren meist in andere Städte, laut ihm wäre es noch zu früh sich in der selben Stadt zusammen zu zeigen. Dates initiiert er nie, es sei denn für euch lautet ein Date sich Abends im Hinterhof zu treffen und zu Quatschen. Wenn ich ihn aber auf etwas aufmerksam mache oder einen Wunsch äußere, sagt er meist zu. Er versteckt mich sozusagen. Als ich ihn drauf ansprach meinte er ich wäre aufgarkeinen fall eine Person zum verstecken, er will es nur langsam angehen. Ich zeige in jeder Hinsicht Verständnis bzw versuche es und finde von mir kommt sehr viel zumal wir ja nicht zusammen sind. Er meint bei ihm müsste viel passieren damit er sich verliebt und eine feste Beziehung eingeht. Er meinte er würde sich erst für eine Frau bemühen wenn sie es erster täte. Sie muss ihm zeigen dass sie zu ihm steht und immer für ihn da ist egal was kommt. Mein eigenes Ego ist natürlich angekratzt. Ich habe ihm versichert dass sowas nie bei mir passieren wird solange nicht dasselbe von ihm zurück kommt. Um es kurz zu fassen: Er ist da, er will den Kontakt behalten, er will schauen wie sich alles weiterentwickelt da er Zeit braucht...möchte aber keinen Finger dafür krümmen?! Das nervt mich am meisten an der gesammten Situation. Nun habe ich viele negative Sachen über ihn geäußert, dazu kommen jetzt ein paar positive. Er ist sehr ruhig und Gelassen, es ist angenehm mich mit ihm zu unterhalten. Wir führen manchmal 6 Stunden Gespräche am Stück. Er schaut mir immer tief in die Augen, grinst mich dabei Charmant an... er ist Herzlich und warm mir gegenüber und bleibt auch Gelassen wenn ich ihn ''Kritisiere''. Er wurde nicht laut oder Aggresiv mir gegenüber, das schätze ich da ich aus Wut manchmal echt provokant werden kann (natürlich im höflichen Ton). Er meldet sich jeden Tag, selbst wenn ich ihn mal bitte es nicht zutun (nach Diskussionen). Einerseits finde ich es nervig in dem Moment, andererseits zeigt es mir das es ihn Interessiert wie es mir geht. Wir teilen denselben Humor, haben ähnliche Interessen trotz des Alteruntschieds. Oft sticheln wir beim flirten, lachen, sind romantisch zu einander. Es geht dabei nicht nur um Sex. Trotzdem würde ich mir mehr intimitäten wünschen. Ich fühle mich irgendwie nicht begehrt genug. Ich kenne es nicht dass eine Kennenlernphase einfach so ''zäh'' abläuft. Vieles stimmt und passt, aber vieles passt auch nicht. Ich kann es nicht richtig erklären aber ich hoffe ihr versteht mich irgendwo. Ich möchte einfach mehr Zeit mit ihm verbringen und spüren das mehr Eigeninitative von ihm aus kommt. Mir fehlt dieses Verlangen seinerseits. Liegt es daran das er noch nicht mit seiner Ex abgeschlossen hat? Fehlt ihm etwas oder Sie?
Hi,
super, dass du dich wieder meldest
hat er einen Grund genannt warum er dich versteckt? Steht er irgendwie im Licht der Öffentlichkeit und müsste befürchten, dass z.B. Zeitungen darüber schreiben (und sei es nur die Lokalzeitung)?
Das klingt für mich ansonsten doch etwas besorgniserregend.
Dafür, dass es mit seiner Ex aus ist, hast du dafür nur sein Wort? Hast du schon Leute aus seinem Umfeld kennen gelernt, die wissen, dass ihr dated (z.B. seine Eltern)?
Irgendwie kommen bei mir da so eronnerungen an das Filmklischee hoch, wo jemand eine junge hübsche Frau dated, sagt, dass er sich von seiner Frau trennen würde, ... (aber er hatte nie vor sich zu trennen).
War er sehr lange mit seiner EX zusammen? Haben sie evtl. auch beruflich oder so miteinander zu tun, oder nur privat?
Gefällt mir
Hallo wanderer,
sie waren nur ein paar Monate zusammen. Seine Geschwister und ein Freund von ihm wissen das wir in Kontakt stehen. Beruflich haben die beiden nichts miteinander zutun. Laut ihm musste er sich von ihr trennen da sie zu eifersüchtig war und anderen Frauen die sich nur mit ihm unterhalten haben Gewaltätig gegenüber wurde. Das haben viele mitbekommen, weswegen er sich auch schämte und schluss machte. Ich glaube schon das sie nicht zusammen sind aber habe das Gefühl das beide noch Gefühle füreinander haben. Vielleicht möchte er es auch aus diesem Grund ''langsam angehen''?
Gefällt mir

Verrätst du uns, wir alt du bist ?
Weißt du auch, wie lange seine letzte Beziehung vor dieser kurzen vor dir ging ?
Gefällt mir
Hallo wanderer,
sie waren nur ein paar Monate zusammen. Seine Geschwister und ein Freund von ihm wissen das wir in Kontakt stehen. Beruflich haben die beiden nichts miteinander zutun. Laut ihm musste er sich von ihr trennen da sie zu eifersüchtig war und anderen Frauen die sich nur mit ihm unterhalten haben Gewaltätig gegenüber wurde. Das haben viele mitbekommen, weswegen er sich auch schämte und schluss machte. Ich glaube schon das sie nicht zusammen sind aber habe das Gefühl das beide noch Gefühle füreinander haben. Vielleicht möchte er es auch aus diesem Grund ''langsam angehen''?
Guten Morgen,
das ist schwierig zu beurteilen, da auch ich den Eindruck erhalte, dass er dir noch nicht alles gesagt hat.
Entweder ist er weiterhin mit seiner Freundin zusammen und belügt dich dreist. Was dafür spricht, warum er dich sozusagen versteckt und sich nicht öffentlich mit dir trifft. Hier würde ich dir ans Herz legen genau zu überlegen, ob du auf Versteckspielen und Heimlichkeiten eine Beziehung aufbauen möchtest und wie sie aussehen würde.
Seine Ambivalenz, seine nicht verhältnismäßige Vorsicht und die von dir beschriebene Friedfertigkeit könnten für erlebte Gewalterfahrungen sprechen. Das also nicht nur andere Frauen durch seine Freundin Gewalt erlebt haben, sondern er Gewalt ausgesetzt gewesen ist. Entweder körperlicher und/oder psychischer Gewalt.
Wenn Männer solche Erfahrungen machen verhalten sie sich anders als Frauen. Scham ist allerdings ein schlimmer Affekt, der diese Menschen begleitet. Scham hat einen immens große Auswirkung auf unser körperliches Befinden und unsere Psyche. Dahinter liegt oft ein durch andere Menschen erlebter und empfundener Selbstunwert. Vielleicht durch Erniedrigungen, Kontrolle und Machtausübung oder Drohungen.
Viele Menchen identifizieren sich ab einem gewissen Punkt mit dem "Täter" weil das sozusagen ihr Überleben sichert. Das ist ein innerer Prozess, der gedanklich abläuft und nicht beeinflussbar ist. Daraus entwickelt sich oftmals eine emotionale Abhängigkeit zum "Täter". Diese Menschen können sich sehr schwer lösen.
Gewalt gegen Männer wird kaum bis gar nicht thematisiert und dennoch kommt sie relativ häufig vor.
Ich würde hier sehr, sehr vorsichtig und subtil vorgehen. Menschen benötigen viel Vertrauen um über Gewalterfahrungen zu sprechen. Es gibt ein zur Verfügung stehendes Hilfe-Telefon für Gewalt an Männern (0800-1239900)
Hinsichtlich deiner persönlichen Grenzen solltest du klarer werden und lernen sie deutlich zu verbalisieren ohne einen Menschen damit zu kränken. Andere Menschen werden deine Grenzen nur als solche erkennen, sofern sie vorhanden sind. Hingegen haben traumatisierte Menschen es oft schwer Grenzen anderer wahrzunehmen. Hierbei ist viel Feingefühl gefragt. Freches Verhalten könnte erschrecken.
Meines Erachtens beinhalten beide Optionen noch eine Menge Arbeit und nicht unbedingt die Fähigkeit eine Beziehung einzugehen. Bei allem Verständnis, welches man einem Menschen entgegenbringen darf solltest du dich selbst dabei nie vergessen. Man kommt möglicherweise schnell an den Punkt, dass es nur darum geht, was der andere denkt, was der andere möchte usw. Das kann nicht gut gehen und würde dir auf die Dauer vermutlich auch nicht gut tun.
LG Sis
Gefällt mir
"Wenn ich dich richtig verstehe, dann bist du der Ansicht das an seinem Verhalten nichts auszusetzen ist."
NEIN!
Darum geht es gerade. Es ist wichtig zu verstehen was steht im Text ud was nicht. Und es fehlen uns für viele Sachen schlicht die Informationen.
Ich erlebe es hier andauernd, das es emotioale Texte gibt mit großen Lücken (was normal ist), wichtig ist, dass wir, die Ratschläge geben wollen dies verantwortlich machen und Nachfragen stellen wenn welche Nötig sind. Viele Leute Asozieren sachen, und sind sich nichtmehr darüber im Klaren, dass dies nur eigene Assoziationen sind und nichts was die oder der TE geschrieben hat.
Ich habe schon öfters teils in Diescussionen, die schon auf der 2. oder 3. Seite waren eingestiegen und habe durch geziehlte Nachfragen die Discussion herumgerissen, da die Antworten der TE ganz anders waren als quasi alle es erwartet hättten.
Die Leute suchen hier Rat, wenn sie Zweifel haben, ob ihre eigene Urteilsfähigkeit durch ihre eigene Betroffenheit nicht beeinträchtigt ist. Soetwas ist ganz natürlich und es ist wichtig in solcher Situation andere zu fragen.
Damit sollten wir verantwortungsbewusst umgehen und nicht blind irgendwelche Emotionen der TE spiegeln, sondern wir sollten Nachhacken und versuchen der TE zu helfen die Situation rational zu analysieren.
Hier gibt es im Text der TE diverse scheinbare Wiedersprüchlichkeiten (oder auch Mangel an Information) zwischen Interpretation und geschilderten Fakten. Da wird geschildert dass der Freund gegenüber der Ex nicht genug gemacht hätte als die TE von der Ex ihres Freundes beschimpft wurde, gleichzeitig wird ihm Vorgeworfen, das er die Ex angeschrieben hat um ihr zu sagen, dass das so nicht ok ist, die Schlussfolgerung der TE war, dass ihr Freund also noch Kontakt zur Ex habe und die TE sah dies als Grund für Zweifel an seiner Treue bewertet.
Die TE wirft ihm vor, dass er nicht wüsste was er will, nennt aber keine konkreten Sachen, die darauf hindeuten. Die wenigen Sachen, die genannt sind deuten nicht darauf hin.
Was wissen wir bislang nicht: Wir wissen nicht, ob sie je in seiner Wohnung war, oder fast täglich dort ist. Wir wissen nicht wie sie das ganze inhaltlich bislang an ihn komuniziert hat, wir wissen nur dass sie ihm die Meinung gegeigt habe (zum Inhalt ist nichts geschrieben). Wir wissen nicht wie alt die TE ist, ist sie 18, oder ist sie z.B. 60.
Wir wissen fast nichts über ihren Freund, wir haben keine Ahnung, ob er z.B. arbeitsloser Alkoholiker ist, oder ein Universitätsprofessor.
Hier im Forum haben wir öfters Fälle, wo es darum geht, dass der Freund/Ehemann ihr nichts zum Jahrestag schenkt. Darauf hin gibt es oft von einigen im Forum Ratschläge bezüglich mehrere Sprachen der Liebe, dass verschiedenen Menschen ihre Liebe unterschiedlich zeigen.
Konkrete Hinweise, dass hier etwas ähnliches mit hineinspielen könnte gibt es im Text der TE. Dabei geht es darum was ein richtiges Date ist, dass er sich sehr oft mit ihr trifft, aber etwas was sie als richtiges Date empfindet nur von ihm kommt, wenn sie einen Wunsch danach andeutet. Auch ist nicht klar ob z.B. auch durch den Altersunterschied evtl. Unterschiede in der Definition von Beziehung besteht, dass dies für ihr evtl. ein doch schon erhebliches Kommitment bedeutet, wofür 3 Monate evtl. noch recht kurz sind (erst recht zusammen mit dem Drama).
Um eine konkretere Klärung herbeizuführen zur Situation und sehr spezifische auf sie zugeschnittene Ratschläge zu geben, bräuchten wir unbedingt erst mehr Intformationen von der TE. Daher würde ich von Ratschlägen wie Trennung oder nicht Trennung aktuell sehr abraten.
Was man aber bereits geben kann sind allgemeinere Ratschläge wie den Sex einzuschränken/verweigern, bis es zu einer Beziehung kommt, oder die Kommunikation zu verbessern, also weg von Drama, frech werden, ... hin zu konkreter Sachlichkeit, ... Dass man die eigenen Bedürfnisse konkret, sachlich, freundlich und selbstbewusst kommuniziert, ...
Also weg von evtl. allgemeinen Vorwürfen wie evtl. dass er sich nicht bemühen würde, hin zu konkreten Sachen was ihr wichtig ist
Als jemand der meist analytisch an die Dinge herangeht und oft die Lücken sieht habe ich oft das Problem, dass Leute, die anders herangehen und die Lücken mit Vermutungen füllen (manchmal ohne sich darüber im Klaren zu sein) damit nicht klar kommen. Sei es nur, dass diese mich nach meiner Meinung fragen und ich ihnen sage dass ich nicht weis wie es ist und verschiedene Optionen nenne und die Leute dann denken ich würde ihnen meine Meinung nur verschweigen wollen und können nicht verstehen, dass ich hierzu keine habe. Teils haben Leute auch ein Problem, wenn ich zu Teilaspekten Schlussfolgerungen habe, aber nicht zum großem Ganzen, sie wollen dies Teils als Indiz hernehmen was meine Meinung zu einem größeren Ganzen (oder einem anderem Teilbereich) wäre, welche ich aber nicht habe.
Ich hoffe, dass sich die TE noch meldet, damit wir die Angelegenheit klären können.
Guten Morgen
ich möchte dich bitten in der Ich-Form zu bleiben, sofern du deine Meinung formulierst.
Danke.
Ich selber sehe mich hier nicht in der Position eine Klärung herbeizuführen. Und im Übrigen möchte ich mich im Ganzen von deinem Text distanzieren und abgrenzen.
LG sis
2 -Gefällt mir
Hallo wanderer,
sie waren nur ein paar Monate zusammen. Seine Geschwister und ein Freund von ihm wissen das wir in Kontakt stehen. Beruflich haben die beiden nichts miteinander zutun. Laut ihm musste er sich von ihr trennen da sie zu eifersüchtig war und anderen Frauen die sich nur mit ihm unterhalten haben Gewaltätig gegenüber wurde. Das haben viele mitbekommen, weswegen er sich auch schämte und schluss machte. Ich glaube schon das sie nicht zusammen sind aber habe das Gefühl das beide noch Gefühle füreinander haben. Vielleicht möchte er es auch aus diesem Grund ''langsam angehen''?
Danke, für die zusätzliche Erläuterung.
Es könnte auch sein, dass er z.B. durch negative Erfahrungen schwerer Vertrauen entwickelt.
Falls er Gewalterfahrungen gemacht haben sollte, kann spielerisches ärgern/frech werden abschreckend wirken.
Was mir zu denken gibt ist, warum er dich versteckt.
Ansonsten gibt es bei dir evtl. 2 Themen denke ich, einmal der konkrete Fall und zum anderem warum dies bei dir öfters ähnlich ist.
Gefällt mir