Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Er raucht wieder

Letzte Nachricht: 28. August um 9:29
K
kittenish
23.06.23 um 0:00

Ich bin seit 10 Jahren mit meinem Freund zusammen. Als wir zusammen gekommen sind war er Raucher, hat aber, sobald das zwischen uns nach etwas längerfristigem aussah, sofort mit dem Rauchen aufgehört. Ich habe ihn nie darum gebeten, er hat es einfach getan. Er meinte, ich rauche nicht, also will er auch nicht mehr. Seit dem hat er in einem Zeitraum von 10 Jahren genau 3 Zigaretten geraucht. Ich hab ihn dafür richtig bewundert, dass er tatsächlich von heute auf morgen einfach so keine Zigarette mehr angegriffen hat. 
In den letzten Monaten hat er aber vermehrt nach Rauch gestunken, hab mir nix dabei gedacht, er hat viele rauchende Kollegen und damit er die Pausen nicht allein verbringen muss, sitzt er manchmal im Raucherzimmer. Das war früher zumindest seine Erklärung, der Geruch ist aber in letzter Zeit viel schlimmer geworden. Er hat mir nie gesagt, dass er wieder raucht, ich hab ihn nur mal darauf angesprochen, weil ich eine Zigarettenpackung in der Wohnung gefunden habe. Er meinte "ja, ich rauche hin und wieder". Als ich ihn gefragt habe, warum er mir das nicht erzählt, meinte er "was soll ich sagen? 'achja, übrigens, ich rauche wieder!'?".
Ja, hätte ich mir schon erwartet. Wir reden sonst auch sehr viel und über alles. Ich hab ihn gefragt, obs ihm peinlich wäre, oder ob er denkt, dass ich böse wär, das fand er lächerlich.
Wir hatten vor etwa 3 Jahren (ja, das verflixte 7. Jahr) eine schwierige Zeit, in der auch eine andere Frau im Spiel war, aber wir haben die Beziehung eigentlich wieder gut hinbekommen. Bei mir hats nur einen Vertrauensknacks hinterlassen (ja, ich arbeite dran) und alles was er mir offensichtlich verheimlicht triggert mich. Deswegen bin ich mir gerade unsicher wie ich mit der Situation umgehen soll. Ich möchte mit ihm drüber reden. Will einfach wissen warum er wieder angefangen hat und warum er es vor mir verheimlicht, aber ich traue mich nicht dieses Gespräch anzufangen. (ich vermute, es ist kein aktives verheimlichen sondern eher eine Art Rücksichtnahme. Trotzdem). Im Endeffekt geht es hier also nicht ums Rauchen, sondern um das Verheimlichen von etwas. 
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich damit umgehen kann? Offensichich möchte er nicht drüber reden, ich habe aber das Bedürfnis danach. 
Danke!  

Mehr lesen

S
sisteronthefly
23.06.23 um 10:35

Guten Morgen, 

wie es sich mir darstellt geht es dir vordergründig nicht darum, dass er angefangen hat zu rauchen sondern warum er angefangen hat zu rauchen. Das Rauchen ist also nicht das Prolbem und deshalb nicht der richtige Gesprächsansatzpunkt. Mangel an Vertrauen ihm gegenüber traust du dich aber scheinbar nicht zu verbalisieren, weil du möglicherweise nicht weißt, wie du reagieren würdest, sofern sich eine Vermutung bestätigt. Du könntest ihm deutlich signalisieren, wie schwer es für dich ist mit Heimlichkeiten umzugehen. Ein wenig aufpassen kannst du auf die Verselbständigung deiner Gedanken. Das geschieht oft, wenn man das Gefühl hat die Kontrolle über eine Situation zu verlieren. Das ist etwas, woran du arbeiten kannst und es auch ansprechen kannst. Dein Part sozusagen! Letztlich ist es ein Irrglaube, dass wir irgendetwas wirklich kontrollieren können. Diesen Gefühl keine Macht zu haben macht etwas mit einem. Auch diese Hilflosigkeit oder Ohnmacht, wie du sie für dich benennen möchtest, auch über sie kannst du mit deinem Freund sprechen. 

Generell geht es in einem solchen Gespräch thematisch also über dich und wie du mit etwas umgehen kannst. Wenn du ihm dies vermitteln kannst ohne Vorwürfe oder Anschuldigungen ist er möglicherweise eher bereit sich darauf einzulassen. Signalisierst du verbal wenn auch nicht eindeutig den Wunsch nach Kontrolle, wirst du vermutlich nicht recht voran kommen. 

LG sis

Gefällt mir

downhomegirl
downhomegirl
23.06.23 um 12:49

Ja, hier würde mir das Verheimlichen und vielleicht auch fehlendes Vertrauen die meisten Sorgen machen. Fühlt er sich vielleicht bevormundet dadurch, dass du dich um seine Gesundheit sorgst? Geht er auch sonst viele eigene Wege? Die Affäre mit dieser anderen Frau deutet ja auch in diese Richtung.

Gefällt mir

U
user1147
23.06.23 um 14:18

Ja - das kann ich gut verstehen.
Ich habe eins in meiner langen Beziehung gelernt, dass man sehr früzeitig seinem Partner Ehrlichkeit beibringen muss. Wenn plötzlich mal so ein paar Themen aufgedeckt werden, wo du merkst dein Partner hat dir aus welchen Gründen auch immer die Unwahrheit gesagt, dann kommt das ganze Haus ins Wanken.

Also dran bleiben und ihm erklären, dass es an deinem Vertrauen zu ihm nagt, wenn er dich so offensichtlich anlügt, was er aber nicht muss. Andersrum musst du aber auch nicht jede Kleinigkeit in Frage stellen ... sonst engst du ihn ein.

Schluck das mit dem Rauchen und Zigarettengeruch einfach runter. Sag ihm das auch, dass dir das eigentlich völlig egal ist. LEg ihm aber mal dar, dass für dich Vertauen auf Ehrlichkeit beruht und du diesbezüglich vielleicht etwas sensibel bist. 

Gefällt mir

Anzeige
laurette120
laurette120
23.06.23 um 17:22

„Sobald man Raucher ist, ist man für immer Raucher!“ Die Sucht lässt den Ex-Raucher nie ganz los; man lernt einfach, es zu kontrollieren und damit zu leben. Sobald das Gehirn an kontinuierliche Dosen von Nikotin, Ammoniakverbindungen, Levulnsäure und anderen süchtig machenden Inhaltsstoffen gewöhnt ist, verändert es sich für immer. Vielen Ex-Raucher gelingt es, ihre Raucherentwöhnung durchzuhalten. Aber viele haben auch Rückfälle.

Meine Schwägerin, eine langjährige Raucherin, lernte Anfang letzten Jahres ihre Partnerin (heute ihre Frau) kennen. Sie war seit fünf Jahren rauchfrei. Im Februar zogen sie bald zusammen. Eine Woche später nach dem Umzug hatte sie ihren Rückfall. Ich war zufällig bei ihr, als sie seit fünf Jahren ihre erste Zigarette rauchte. Ich konnte deutlich sehen, dass es so war, als hätte sie nie aufgehört; langes, tiefes Einatmen, langsames Ausatmen. Die Sucht war offensichtlich sofort zurück, mit voller Wucht und mit aller Macht. Sie war, und ist bis heute ist, wieder eine regelmäßige Raucherin.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
kittenish
31.07.23 um 13:52

Ja! Genau! Klar, ich finde es nicht toll, dass er raucht, aber das Warum nagt noch mehr an mir. Ich rauche nicht, aber ich denke, dass es irgendeinen Auslöser gegeben haben muss. Er hat es etwas stressiger in den letzten Jahren, aber er meinte, das ist für ihn noch alles gut packbar, auf jeden Fall kein Grund zum Rauchen. Laut meiner Logik (die ja nicht unbedingt rational sein muss), liegt sonst eine Motivation im Gruppenzwang bzw. andere Menschen. Und da frage ich mich WER bringt ihn zum Rauchen? Also mein verknackstes Gehirn denkt: Er raucht, also muss es einen neuen Menschen in seiner Umgebung geben, von dem er mir nix erzählt. Und da wären wir wieder beim Verselbstständigen der Gedanken 😅

Gefällt mir

K
kittenish
31.07.23 um 13:54
In Antwort auf sisteronthefly

Guten Morgen, 

wie es sich mir darstellt geht es dir vordergründig nicht darum, dass er angefangen hat zu rauchen sondern warum er angefangen hat zu rauchen. Das Rauchen ist also nicht das Prolbem und deshalb nicht der richtige Gesprächsansatzpunkt. Mangel an Vertrauen ihm gegenüber traust du dich aber scheinbar nicht zu verbalisieren, weil du möglicherweise nicht weißt, wie du reagieren würdest, sofern sich eine Vermutung bestätigt. Du könntest ihm deutlich signalisieren, wie schwer es für dich ist mit Heimlichkeiten umzugehen. Ein wenig aufpassen kannst du auf die Verselbständigung deiner Gedanken. Das geschieht oft, wenn man das Gefühl hat die Kontrolle über eine Situation zu verlieren. Das ist etwas, woran du arbeiten kannst und es auch ansprechen kannst. Dein Part sozusagen! Letztlich ist es ein Irrglaube, dass wir irgendetwas wirklich kontrollieren können. Diesen Gefühl keine Macht zu haben macht etwas mit einem. Auch diese Hilflosigkeit oder Ohnmacht, wie du sie für dich benennen möchtest, auch über sie kannst du mit deinem Freund sprechen. 

Generell geht es in einem solchen Gespräch thematisch also über dich und wie du mit etwas umgehen kannst. Wenn du ihm dies vermitteln kannst ohne Vorwürfe oder Anschuldigungen ist er möglicherweise eher bereit sich darauf einzulassen. Signalisierst du verbal wenn auch nicht eindeutig den Wunsch nach Kontrolle, wirst du vermutlich nicht recht voran kommen. 

LG sis

Ja! Genau! Klar, ich finde es nicht toll, dass er raucht, aber das Warum nagt noch mehr an mir. Ich rauche nicht, aber ich denke, dass es irgendeinen Auslöser gegeben haben muss. Er hat es etwas stressiger in den letzten Jahren, aber er meinte, das ist für ihn noch alles gut packbar, auf jeden Fall kein Grund zum Rauchen. Laut meiner Logik (die ja nicht unbedingt rational sein muss), liegt sonst eine Motivation im Gruppenzwang bzw. andere Menschen. Und da frage ich mich WER bringt ihn zum Rauchen? Also mein verknackstes Gehirn denkt: Er raucht, also muss es einen neuen Menschen in seiner Umgebung geben, von dem er mir nix erzählt. Und da wären wir wieder beim Verselbstständigen der Gedanken 😅

Gefällt mir

Anzeige
hardy
hardy
10.08.23 um 18:38
In Antwort auf kittenish

Ja! Genau! Klar, ich finde es nicht toll, dass er raucht, aber das Warum nagt noch mehr an mir. Ich rauche nicht, aber ich denke, dass es irgendeinen Auslöser gegeben haben muss. Er hat es etwas stressiger in den letzten Jahren, aber er meinte, das ist für ihn noch alles gut packbar, auf jeden Fall kein Grund zum Rauchen. Laut meiner Logik (die ja nicht unbedingt rational sein muss), liegt sonst eine Motivation im Gruppenzwang bzw. andere Menschen. Und da frage ich mich WER bringt ihn zum Rauchen? Also mein verknackstes Gehirn denkt: Er raucht, also muss es einen neuen Menschen in seiner Umgebung geben, von dem er mir nix erzählt. Und da wären wir wieder beim Verselbstständigen der Gedanken 😅

Warum gehst du vom schlimmsten Fall aus? Nur wegen eurer Krise vor 3 Jahren?
Dann hast du ihm diesen Kontakt nicht wirklich verziehen und das ist schlecht für dich. Seinem Partner so etwas zu verzeihen tut man nicht für den Partner, sondern für sich selbst - da habe ich eigene Erfahrungen machen dürfen und mir hat dies erst wirklich geholfen (als ich meiner Frau nach knapp 3 Jahren verziehen habe).

Aber für ihn als Ex-Raucher, der sogar ab und zu mal eine Raucht (dann hat er ja nicht wirklich aufgehört - auch hier habe ich als Ex-Raucher Erfahrungen), gibt es genügend Gründe, wieder zum Glimmstengel zu greifen.

Du erwähnst, dass sein Job stressiger geworden ist. Eine erste Anker-Reaktion bei Rauchern ist den Streß mit rauchen zu vermindern. Wäre eine erste Erklärung. Dass vielleicht seine Kollegen aus dem Team durch den gesamten Stress ebenfalls Rauchen und er hier in der Gruppe animiert wird, wäre ein weiterer.

Dass eine Affäre ein Grund ist um das Rauchen anzufangen halte ich eher für fadenscheinig, denn eine Affäre möchte man ja eigentlich vertuschen und nicht durch solch offensichtliche Hinweise veröffentlichen.

Dass er dir nichts sagt, kann vielleicht daran liegen, dass er sich selbst schämt, weil er schwach geworden ist. Vielleicht möchte er dir keine Sorgen vermitteln, wenn er über den Stress auf der Arbeit erzählt. Viele Männer machen solche Situationen (auch Jobängste und so weiter) mit sich selbst aus, weil sie denken, sie müssen Stark sein und die Partnerin davor beschützen.

Wenn er nicht erzählen möchte, weshalb er angefangen hat, dann lass es dabei sein. Gib ihm den Freiraum, vielleicht findet er einen Ansatzpunkt mit dir darüber zu reden. Dein Nachstochern könnten hier eher für Gegendruck sorgen.

 

Gefällt mir

T
timberlin
28.08.23 um 9:29
In Antwort auf kittenish

Ja! Genau! Klar, ich finde es nicht toll, dass er raucht, aber das Warum nagt noch mehr an mir. Ich rauche nicht, aber ich denke, dass es irgendeinen Auslöser gegeben haben muss. Er hat es etwas stressiger in den letzten Jahren, aber er meinte, das ist für ihn noch alles gut packbar, auf jeden Fall kein Grund zum Rauchen. Laut meiner Logik (die ja nicht unbedingt rational sein muss), liegt sonst eine Motivation im Gruppenzwang bzw. andere Menschen. Und da frage ich mich WER bringt ihn zum Rauchen? Also mein verknackstes Gehirn denkt: Er raucht, also muss es einen neuen Menschen in seiner Umgebung geben, von dem er mir nix erzählt. Und da wären wir wieder beim Verselbstständigen der Gedanken 😅

Hi, ich persönlich denke das er einfach grade viel Stress hatte/hat, sich da eine Packung Zigaretten gekauft hat und nur eine rauchen wollte zum "entspannen" und es dann halt paar mehr wurden. Gruppenzwang oder eine NEUE würde ich da nicht sehen. Als Raucher kämpft man immer mit der sucht 24/7 und Rückfälle sind da normal.
Du musst schauen ob es einen bestimmten Grund gibt warum er wieder angefangen hat und welcher es ist.
Lass Ihn erstmal damit in ruhe und schau das er den ersten Schritt macht. Auch wenn es dir Schwer fällt. Mach dich nicht verrückt deswegen.

Gefällt mir

Anzeige