Er hat sich nach Ghosting geöffnet.
Hallo zusammen.
kurz gefasst.
hab einen Mann kennengelernt. 4 Monate Kontakt.
Dann plötzlich wurde der Kontakt uber einige Tage weniger bis er mich dann blockiert hat.
Er sagte, es liegt nicht an mir, er kann aber nicht drüber sprechen und ist nicht in der Lage mich zu sehen.
Ich zu ihm, zur Rede gestellt.
er sagt,
er hat Angst nicht genug zu sein, Fehler zu machen.
hat ne Art Depression, ist anstrieblos etc.
hat keine andere Frau etc.
Ich habe nun das Vertrauen total verloren, möchte es aber so gern mit ihm versuchen.
wie kann ich das Vertrauen jemals wieder herstellen?
danke für eure Antworten!
Mehr lesen
Hinzu kommt,
er hat 2 Kinder und ich habe 2 Kinder.
und er hatte auch so viele Gedanken darüber, wie das alles funktionieren soll.
dann meinte ich, wir können es langsam angehen lassen und alles auf uns zukommen lassen.
schließlich haben wir uns auch so uber die Wochen gut eingespielt.
mit Kindern würde es auch iwann klappen.
seine Ex Frau hielt ihn für nicht selbstbewusst, sie haben nie uber Gefühle und Probleme gesprochen sagte er.
alles wurde verdangt und man lebte aneinander her sobald Konflikte entstanden.
Gefällt mir
Er hat sich ja "nur" zurückgezogen, weil er Angst hatte das du ihn abweist.
Er hat sicher Zeit gebraucht, um mit sich selbst zu klären, ob er weitere Schritte mit dir wagen möchte, bzw. ob du ihn mit seiner Depression überhaupt annimmst.
Aber bei einer schwere Erkrankungen würde ich es lassen. Sorry, falls das hart klingt. Wenn ein langjähriger Partner erkrankt, kann man einschätzen wie man ihm helfen kann. Bei einem neuen Partner muss man das mühsam in Erfahrung bringen.
2 -Gefällt mir
Ja das mit der Depression ist halt schwierig.
ich weiß wovon ich spreche, da ich selbst knapp n Jahr in Therapie bin.
jch weiß schon wie man einander helfen kann und damit leben oder es besiegen kann.
Ich weiß aber was du meinst.
danke dir sehr für deine Antwort !!!
1 -Gefällt mir
Um ehrlich zu sein denke ich nicht, dass er aufgrund seiner psychischen Situation in der Lage ist Dir die Sicherheit zu geben die Du möchtest und wahrscheinlich auch brauchst um wieder neues Vertrauen zu fassen. Er ist sicherlich in erster Linie damit beschäftigt erst einmal wieder gesund zu werden. Wenn er denn überhaupt schon eine Krankheitseinsicht hat und sich in Behandlung begeben möchte.
Ich bezweifle auch, dass Du ihm im Moment wesentlich dabei helfen könntest da ihr Euch noch nicht genug kennt. Und eben auch die Sicherheit und das Vertrauen - also fundamentale Dinge in einer Beziehung - fehlen.
Das heisst nicht, dass Du ihn als Menschen direkt abschreiben solltest, aber wenn überhaupt würde ich erst einmal den freundschaftlichen Kontakt - wenn Dir das möglich ist - suchen.
Gefällt mir
ja was heißt Krankheit.. also ich sehe da halt Tendenzen.
er sag er ist Antriebslos und hat Zukunftsängste..
auch auf uns bezogen.
lhu Freundschaft ist halt sehr schwer. Dafür sind wir so an sich schon zu weit.
aber klar, es fehlt diese Basis. Ich weiß was du meinst.
aber das will ich ja mit ihm aufbauen.
er will das ja auch mit mir, sagte er sei auch sicher..
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Klärende und offene Gespräche sind ja gefolgt.
es viel ihm halt mega schwer drüber zu reden.
er nannte es einen Tick.
wenn ihm alles zu viel wird und er uber alles zu viel nachdenkt dann blockiert er halt alles.
und eben halt auch die Frau die er mag.
er hat das schon 3-4 mal vor mir gemacht, doch keine Frau war eben wie ich und kam und nahm ihn in den Arm und sagte, ich bin für dich da.
ich finde, trotz das die Welt so ist wie sie ist, sollte man eben nicht einfach alles sofort aufgeben und wegschmeißen.
wieso es nicht versuchen, wieso nicht kämpfen?
wieso alles sofort hinwerfen und weglaufen wenn es schwer wird?
ich finde das sit heutzutage das leichteste und ganz und gebe , überall. Und das ist das traurigste.
Gefällt mir
ja was heißt Krankheit.. also ich sehe da halt Tendenzen.
er sag er ist Antriebslos und hat Zukunftsängste..
auch auf uns bezogen.
lhu Freundschaft ist halt sehr schwer. Dafür sind wir so an sich schon zu weit.
aber klar, es fehlt diese Basis. Ich weiß was du meinst.
aber das will ich ja mit ihm aufbauen.
er will das ja auch mit mir, sagte er sei auch sicher..
Entschuldige, da bin ich dann wohl zu weit vorgeprescht und hab es falsch verstanden mit der Depression. Sonderlich stabil scheint er aber nicht zu sein.
Woher Du Dein Vertrauen zu ihm wieder erlangst, kann ich aber auch nicht einschätzen. So wie es sich für mich anhört, könnte es natürlich wieder dazu kommen, dass es ihm zu viel wird und er sich wieder zurückzieht. Ob Du das aushalten kannst und auch die Geduld mit ihm hast musst Du entscheiden.
Wenn Du ihm die Chance gibst und es sich entwickeln lässt, dann wird die Zeit zeigen ob es gelingt.
1 -Gefällt mir
Klärende und offene Gespräche sind ja gefolgt.
es viel ihm halt mega schwer drüber zu reden.
er nannte es einen Tick.
wenn ihm alles zu viel wird und er uber alles zu viel nachdenkt dann blockiert er halt alles.
und eben halt auch die Frau die er mag.
er hat das schon 3-4 mal vor mir gemacht, doch keine Frau war eben wie ich und kam und nahm ihn in den Arm und sagte, ich bin für dich da.
ich finde, trotz das die Welt so ist wie sie ist, sollte man eben nicht einfach alles sofort aufgeben und wegschmeißen.
wieso es nicht versuchen, wieso nicht kämpfen?
wieso alles sofort hinwerfen und weglaufen wenn es schwer wird?
ich finde das sit heutzutage das leichteste und ganz und gebe , überall. Und das ist das traurigste.
Das sehe ich auch so wie Du - also dass oftmals zu schnell aufgegeben wird, statt daran zu arbeiten. Allerdings muss man hier auch differenzieren. Lohnt es sich wirklich zu kämpfen oder ist von Anfang an absehbar, dass man auf verlorenem Posten steht? Gerade empathische und hilfsbereite Menschen haben die Tendenz sich zu sehr aufzuopfern und die eigenen Bedürfnisse zu ignorieren. Und sind am Ende dann die Verlierer.
Du schreibst Du hast eine Vorgeschichte mit Depressionen - Deine Ressourcen sind also auch nicht endlos. Wenn Du nicht auf Dich selbst achtest, wer tut es dann? Und Du hast zusätzlich Deine Kinder die Dich brauchen. Dann einen Partner zu haben der viel mehr von Dir braucht als er zurückgeben kann ist gefährlich.
Mein Rat ist daher, schau zuerst auf Dich. Das ist immer das Wichtigste. Ich hab das auch erst auf die harte Tour lernen müssen. Wenn Du es kannst, dann bleibe vorsichtig und schau wie es sich entwickelt. Und wenn es nicht mehr geht, dann zieh die Notbremse.
2 -Gefällt mir
Entschuldige, da bin ich dann wohl zu weit vorgeprescht und hab es falsch verstanden mit der Depression. Sonderlich stabil scheint er aber nicht zu sein.
Woher Du Dein Vertrauen zu ihm wieder erlangst, kann ich aber auch nicht einschätzen. So wie es sich für mich anhört, könnte es natürlich wieder dazu kommen, dass es ihm zu viel wird und er sich wieder zurückzieht. Ob Du das aushalten kannst und auch die Geduld mit ihm hast musst Du entscheiden.
Wenn Du ihm die Chance gibst und es sich entwickeln lässt, dann wird die Zeit zeigen ob es gelingt.
Meiner Erfahrung nach können sich zwei depressive Typen nicht sonderlich helfen. Jeder ist in seinem Schmerz gefangen und braucht seine Kraft für sich selbst. Im schlimmsten Fall verschlechtert sich die Situationen bei beiden.
Ihr kennt euch knapp vier Monate mit Unterbrechungen. Bevor du Liebeschwüre leistest, schau erst was ihn in diese Phase gebracht hat. Sein Verhalten zeigt das es was tiefgreifendes sein kann, gegen das du nicht ankommst.
1 -Gefällt mir