Er distanziert sich
Hi, eine Freundin und ich zerbrechen uns den Kopf, vielleicht versteht ihr es und habt einen Tipp.
Sie datet jemanden seit ein paar Wochen und es lief super. Sie haben viele Gemeinsamkeiten und suchen beide etwas Festes. Sie haben täglich geschrieben obwohl er viel zu tun hat. Nun hat es sich gewandelt. Er meldet sich nicht mehr, weil er wohl gerade Stress hat.
Mein erster Gedanke (wie eurer vermutlich auch) - er hat eine andere bzw. Kein Interesse mehr.
Das Internet ist voll mit Berichten, dass ein Mann sich aus verschiedensten Gründen in der Kennenlernphase distanziert, mitunter wegen Stress oder persönlichen Problemen.
Da es scheinbar so häufig vorkommt, fragen wir uns, ob Männer nicht die Befürchtung haben, die Frau zu "verlieren", wenn sie sich so verhalten. Scheinbar ist es kein direktes Zeichen, dass er kein Interesse mehr hat.
In ihrem Fall weiß sie auch nicht, wie sie sich verhalten soll. Sie verliert tatsächlich das Interesse und fühlt sich weg gedrückt.
Wie seht ihr das und was würdet ihr machen?
Mehr lesen
Hi
ich würde auch das Interesse verlieren.
Selbst wenn er noch interesse hat... Mich würde es stören, wenn das dann später in der Beziehung auch so läuft und mein Partner sich bei stress so verhält.
Gefällt mir

Lass mich raten - Onlinedateing ?
Da muss sie damit rechnen... Er hat ja täglich den Vergleich und Alternativen obs nicht optisch/charakterlich was (vermeintlich) besseres gibt. Oder schnelleren Sex, oder eine entspanntere Frau, oder mehr gemeinsame Interessen oder oder oder... Da muss sie Freundesfreunde daten oder sich einen Mann in der Öffentlichkeit proaktiv anlachen/ansprechen wenn sie Durchhaltewillen, Respekt, Ehrlichkeit und Direktheit, wenns nicht passt und kein Gohsting möchte.
Unabhängig von Tindergesetzen:
Das Forum ist voll von Frauen und Mannerbeiträgen, mit dem gleichen Thema. Manchmal stellt man erst nach ein paar Wochen fest, wie der andere so tickt. Wir offenbaren irgendwann unsere ersten Macken, speziellen Einstellungen und unorthodoxe Verhaltensweisen. Vielleicht hat ihn irgendetwas getriggert. 😉 Bei mir waren das beispielsweise manche politische Einstellungen...
Gefällt mir
Dass ein Part während der Kennenlernphase das Interesse verliert passiert sowohl bei Männlein als auch bei Weiblein. Das ist in meinen Augen nichts besonderes und es besteht auch kein Grund da viel mehr hinein zu interpretieren. Auch wenn es viele Gemeinsamkeiten gibt heisst das noch lange nicht dass der Funken auch überspringt. Und gerade in der Dating-Welt passiert es dass ein/e vermeintlich/e "bessere/r Kandidat/in" einem über den Weg läuft.
"..Da es scheinbar so häufig vorkommt, fragen wir uns, ob Männer nicht die Befürchtung haben, die Frau zu "verlieren", wenn sie sich so verhalten. Scheinbar ist es kein direktes Zeichen, dass er kein Interesse mehr hat..."
Dem kann ich nicht so ganz folgen und stehe womöglich auf dem Schlauch. Also der Mann zieht sich zurück weil er Angst hat die Frau zu verlieren? Ist es so gemeint? Finde ich ziemlich weit hergeholt.
In den aller allermeisten Fällen ist es einfach so wie es aussieht. Der Mann verliert das Interesse und will nicht mehr. Da kann man noch so viel Phantasie in einen völlig simplen Vorgang hineinbasteln und es kommt dennoch nicht mehr dabei heraus.
Ein Mann der auf eine Frau steht lässt es diese auch spüren. Der kann noch so viel Stress haben und eingespannt sein und findet dennoch Zeit für seine Angegebete. Wenn man nicht viel Interesse spürt, dann weil das zu 99,9% eben auch so ist. Meine Meinung dazu. Und ja das ist natürlich schade, aber sagt nichts über die eigene Attraktivität oder "Wertigkeit" aus. Es hat einfach nicht gepasst.
4 -Gefällt mir
Hmm... ihr müsst ja ziemlich jung und unerfahren sein, anders kann ich es mir nicht erklären
Sei's drum, ich schreibe gerne und gebe auch ebenso gerne meinen Senf dazu.
Was Du über die Situation geschreiben hast, ist, gelinde gesagt, sehr wenig.
Für mich ist noch nicht mal klar, welchen Beziehungsstatus die Betreffenden haben (nah? fern?), welches Alter? Was ist Deine Freundin für ein Typ&Charakter? Welche Interessen hat sie - was soll das Ziel der "festen" Beziehung sein? Erfahrungen sammeln? Sex haben? Heiraten & Kinder kriegen?). Bei so wenig Informationen bleibt mir nur, den Text "auseinanderzunehmen"
Kurz zu mir: bin Dinosaurier (m.), mit meiner Frau schon seit mehr als 15 Jahren glücklich zusammen, Akademiker (heißt meist sehr viel Arbeit, manchmal auch Stress), davor eigentlich fast nie "beziehungslos". Ich bilde mir ein, ein wenig zu wissen wovon ich rede
Zuerst:
"datet ... seit ein paar Wochen ... lief super... Kennenlernphase"?
Willst Du mir weismachen dass Deine Feundin & er (im Folgenden "sie" sich nach ein paar Wochen des Datens immer noch in der "Kennenlernphase" befinden?
Sicher, selbst in einer Beziehung lernt man sich ein ganzes leben lang kennen. Aber nach einigen Wochen "daten" sollten doch zumindest "die Eckpfeiler" stehen, klar sein, welche Erwartungen man voneinander hat, in welche Richtung es gehen soll/könnte, wo evtl. Probleme liegen etc., kurzum: Wenn sie jetzt immer noch "um den heißen Brei" drumherum reden und das Thema "Beziehung" noch nicht angefasst haben, dann habe ich schon meine Zweifel, ob das noch was wird.
Weiter:
"täglich geschrieben obwohl er viel zu tun hat".
Himmel! Deswegen meine Bemerkung ihr müsst ziemlich jung sein...
Ihr wisst hoffentlich, dass mehr als 90% aller Kommunikation über Körpersprache (Gesichtsmimik, Blicke, Klang der Stimme, Wortwahl, Sprechtempo, etc.) stattfinden? Ganz und insbesonders beim Daten & Kennenlernen? Selbst die Verwendung von Skype & Co (z.B. wegen Fernbeziehung) ist nur ein unzureichender Ersatz um die tatsächliche Kommunikation rüberzubringen. Aber manchmal geht es leider nicht anders, Stichwort: Fernbeziehung.
"täglich geschrieben obwohl er viel zu tun hat".
Um so schlimmer: Schreiben an sich, das sorgfältige Überlegen der Worte, das ständige Überwachen des Smartphone - all das frisst(!) Zeit die er offensichtlich nicht hat, und die sie (beide!) viel sinnvoller verbringen könnten. Also: Sie sollen sich entweder direkt treffen, oder aber auf Skype & Co zurückgreifen, wenn es wirklich nicht anders geht.
"Das Internet ist voll mit Berichten, dass ein Mann sich aus verschiedensten Gründen in der Kennenlernphase distanziert, mitunter wegen Stress oder persönlichen Problemen."
Stimmt, aber die Hauptgründe habt ihr nicht genannt: Nämlich das Feststellen, dass es mit einer potentiellen Beziehungskandidatin nicht weitergeht, das Tempo zu langsam ist, alles an der Oberfläche kratzt, sich nichts Greifbares entwickelt, deren Wünsche und Absichten unklar oder unscharf sind, eigene Wünsche nicht (an)erkannt oder berücksichtigt werden,...
Der einfachste Grund könnte aber tatsächlich sein, dass er momentan einfach den Kopf zum Arbeiten braucht.
"...ob Männer nicht die Befürchtung haben, die Frau zu "verlieren"..."
Falls er ein selbstbewusster, vielleicht sogar attraktiver Mann ist:
Ein klares nein.
Falls nämlich "... Sie verliert tatsächlich das Interesse und fühlt sich weg gedrückt..." zutrifft, dann wäre genannter Mann eher froh, dass es vorbei ist, und sich auf die zweifelsohne kommende Nächste vorbereiten. Zumindest ich würde als Partnerin nur jemanden wählen, der mit mir zusammen vorwärtsstürmt, und nicht gleich "das Interesse verliert" wenn die täglichen SMS ausbleiben.
Apropos:
"Sie verliert tatsächlich das Interesse und fühlt sich weg gedrückt."
Sorry, aber sind wir hier im Kindergarten? Er spielt nicht wie ich es will, dann spiele ich auch nicht mehr?
Wenn das Interesse bei solchen "Bagatellen" schon schwindet, kann es bei Deiner Freundin ja nicht sonderlich ausgeprägt sein. Es sei denn, es geht ihr nur darum, sich als Prinzessin zu fühlen, deren Ritter ihr jeden Tag einen erlegten Drachen herbeischleifen soll.
Also Fazit:
Wenn es ihr ernst mit einer Beziehung ist, sollten sie die Kommunikationsmethoden ändern, und miteinander sprechen.
Wenn er tatsächlich viel um die Ohren hat, sollte sie ihm den Freiraum geben, selbst die Zeiten zu wählen.
Vertrauen kommt nicht durch ritualisiertes, banales Messaging.
Viel Glück!
1 -Gefällt mir
Hi, eine Freundin und ich zerbrechen uns den Kopf, vielleicht versteht ihr es und habt einen Tipp.
Sie datet jemanden seit ein paar Wochen und es lief super. Sie haben viele Gemeinsamkeiten und suchen beide etwas Festes. Sie haben täglich geschrieben obwohl er viel zu tun hat. Nun hat es sich gewandelt. Er meldet sich nicht mehr, weil er wohl gerade Stress hat.
Mein erster Gedanke (wie eurer vermutlich auch) - er hat eine andere bzw. Kein Interesse mehr.
Das Internet ist voll mit Berichten, dass ein Mann sich aus verschiedensten Gründen in der Kennenlernphase distanziert, mitunter wegen Stress oder persönlichen Problemen.
Da es scheinbar so häufig vorkommt, fragen wir uns, ob Männer nicht die Befürchtung haben, die Frau zu "verlieren", wenn sie sich so verhalten. Scheinbar ist es kein direktes Zeichen, dass er kein Interesse mehr hat.
In ihrem Fall weiß sie auch nicht, wie sie sich verhalten soll. Sie verliert tatsächlich das Interesse und fühlt sich weg gedrückt.
Wie seht ihr das und was würdet ihr machen?
Wenn, ein Mann sich in der Kennlernphase zurück zieht und sich nicht mehr meldet, hat das meist mit einer anderen Frau zu tun.dDann ist ihm die vorige egal.Kennlernphase ist nun mal die Phase wo es steht oder fällt. Entweder es geht in eine Weiterentwicklung oder es geht ins Ende. Oder man hat Pech und er hält ein auf der Warmhalteplatte im Orbiting. Merkt man sehr schnell. Dann, kommt kaum wie gar nicht Kommunikation,und es kommen keine Treffen mehr zustande.
Gefällt mir

Ich würde da ganz schnell einen dicken Haken dran setzen. Wenn er Interesse hätte, würde er sich doch melden. Soviel Zeit würde sich doch bestimmt finden lassen.
Gefällt mir
Ich würde da ganz schnell einen dicken Haken dran setzen. Wenn er Interesse hätte, würde er sich doch melden. Soviel Zeit würde sich doch bestimmt finden lassen.
Niemand ist nur beschäftigt das er sich nicht melden kann. Kommt nur drauf an welchen Stellenwert man bei ihm hat. Vorher könnte der Typ sich doch auch laufend melden, aber komisch auf einmal nicht mehr.
2 -Gefällt mir
Das denke ich eben auch. Online steht sehr oft, dass es normal ist, wenn sich der Mann in der Kennenlernphase zurück zieht, weil er Stress hat und man soll ihm die Zeit geben. Deswegen ist sie im Zwiespalt, ob sie überreagiert. Allerdings fühlt sie sich total weggestoßen und weiß nicht, wie sie damit umgehen soll, wenn er nochmal schreibt.
Ich verstehe das und finde es auch schwierig. Oben wurde ja auch geschrieben, dass man nicht direkt aufgeben sollte nur wenn es mal nicht so läuft wie zu Beginn.
Gefällt mir
Das denke ich eben auch. Online steht sehr oft, dass es normal ist, wenn sich der Mann in der Kennenlernphase zurück zieht, weil er Stress hat und man soll ihm die Zeit geben. Deswegen ist sie im Zwiespalt, ob sie überreagiert. Allerdings fühlt sie sich total weggestoßen und weiß nicht, wie sie damit umgehen soll, wenn er nochmal schreibt.
Ich verstehe das und finde es auch schwierig. Oben wurde ja auch geschrieben, dass man nicht direkt aufgeben sollte nur wenn es mal nicht so läuft wie zu Beginn.
Im Eingangspost steht, dass er sich inzwischen gar nicht mehr meldet. Das ist dann schon ne andere Hausnummer. Oder ist damit gemeint, dass er sich nur noch meldet wenn sie den Anfang macht?
Grundsätzlich gilt für mich, dass jemand der ernsthaftes Interesse hat am Ball bleibt. Egal wieviel Stress er hat. Dann werden vielleicht die Nachrichten weniger, aber sie kommen dennoch regelmässig. Der Mann nimmt in Kauf, dass die Frau ihm entgeht. Und das tut er, weil es ihm nicht wichtig genug ist. Das wäre für mich Antwort genug.
Gerade in der Kennenlernphase möchte man sich doch von der besten Seite zeigen und die Person nicht verprellen. AUSSER wenn der Mann natürlich mehrere Frauen am Start hat und die dann für ihn interessanter werden. Dann fällt schonmal gerne eine Dame aus dem Pulk vom Radar. Da war in meinen Augen aber das Interesse ohnehin nie sonderlich gross, wie so oft in der oberflächlichen Dating-Welt.
Aber warum fragt sie nicht einfach direkt? Seine Antwort könnte weiterhelfen. Für mich wäre aber nach über 1 Woche Funkstille klar, dass der Mann nix für mich ist. Was will ich mit so jemandem?
Daher mein Fazit: Abhaken und weiterziehen.
4 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Im Eingangspost steht, dass er sich inzwischen gar nicht mehr meldet. Das ist dann schon ne andere Hausnummer. Oder ist damit gemeint, dass er sich nur noch meldet wenn sie den Anfang macht?
Grundsätzlich gilt für mich, dass jemand der ernsthaftes Interesse hat am Ball bleibt. Egal wieviel Stress er hat. Dann werden vielleicht die Nachrichten weniger, aber sie kommen dennoch regelmässig. Der Mann nimmt in Kauf, dass die Frau ihm entgeht. Und das tut er, weil es ihm nicht wichtig genug ist. Das wäre für mich Antwort genug.
Gerade in der Kennenlernphase möchte man sich doch von der besten Seite zeigen und die Person nicht verprellen. AUSSER wenn der Mann natürlich mehrere Frauen am Start hat und die dann für ihn interessanter werden. Dann fällt schonmal gerne eine Dame aus dem Pulk vom Radar. Da war in meinen Augen aber das Interesse ohnehin nie sonderlich gross, wie so oft in der oberflächlichen Dating-Welt.
Aber warum fragt sie nicht einfach direkt? Seine Antwort könnte weiterhelfen. Für mich wäre aber nach über 1 Woche Funkstille klar, dass der Mann nix für mich ist. Was will ich mit so jemandem?
Daher mein Fazit: Abhaken und weiterziehen.
Also anfangs schrieben sie täglich und trafen sich mehrmals die Woche. Sex und das "ich lass dich in meine Wohnung" (beidseitig) ist auch schon abgehakt.
Als er sich unregelmäßiger meldete, hatte sie ihn darauf angesprochen und seine Antwort war nur, dass ihn die Arbeit ziemlich einnimmt und er sich etwas krank fühlt. Danach gab es noch ein Treffen, aber das Schreiben nahm weiter ab. Sie hatte sich daraufhin gemeldet und es lag ein ganzer Tag zwischen Frage und Antwort (das passierte 2x). Finde ich etwas respektlos und als ob es keine freie Minute gab, aber gut nun ist das letzet Treffen zwei Wochen her.
Gefällt mir
Also anfangs schrieben sie täglich und trafen sich mehrmals die Woche. Sex und das "ich lass dich in meine Wohnung" (beidseitig) ist auch schon abgehakt.
Als er sich unregelmäßiger meldete, hatte sie ihn darauf angesprochen und seine Antwort war nur, dass ihn die Arbeit ziemlich einnimmt und er sich etwas krank fühlt. Danach gab es noch ein Treffen, aber das Schreiben nahm weiter ab. Sie hatte sich daraufhin gemeldet und es lag ein ganzer Tag zwischen Frage und Antwort (das passierte 2x). Finde ich etwas respektlos und als ob es keine freie Minute gab, aber gut nun ist das letzet Treffen zwei Wochen her.
Hallo 😊wenn ein Mann wirklich Interesse hat bleibt er am Ball das wurde ja hier auch schon geschrieben und ich sehe es auch 100% so.Ich kann von meiner Kennlernphase es auch so berichten er blieb am Ball wollte mich immerwieder sehen. Und Kontakt war regelmäßig über WA da. Der brach nie ab ganz im Gegenteil er intensivierte sich immermehr. Anders ist, wenn man ein Streit, Meinungstwist hat denn man kann ja nicht immer Ja und Amen sagen dann kam gut bis paar Tage, 2,3 Wochen von beiden Seiten Eiszeit, aber die er immerwieder aufgehoben hat. Und das zeigt dann schon ich bin ihm nicht egal. Das ganze war eine Entwicklung mit ihm und es wurde von Zeit zu Zeit immer regelmäßiger das Treffen bis hin zum Aufbau einer Beziehung. Wenn, es mit ein Mann schon so schleppend anfängt wie bei deiner Freundin Finger weg. Das ist so ein Hin und her und wird nichts ganzes draus. Melden, Treffen ist das A und O in der Kennlernphase ohne diese Grundbausteine geht es nicht in Stabilität über. Wie auch, wenn man sich nicht sieht da kann nichts entstehen. Dieses kleine Pflänzchen was am Anfang in der Kennlernphase entsteht muß gehegt und gepflegt werden.Wenn, es nicht geschieht wird es eingehen.
Gefällt mir
Hallo 😊wenn ein Mann wirklich Interesse hat bleibt er am Ball das wurde ja hier auch schon geschrieben und ich sehe es auch 100% so.Ich kann von meiner Kennlernphase es auch so berichten er blieb am Ball wollte mich immerwieder sehen. Und Kontakt war regelmäßig über WA da. Der brach nie ab ganz im Gegenteil er intensivierte sich immermehr. Anders ist, wenn man ein Streit, Meinungstwist hat denn man kann ja nicht immer Ja und Amen sagen dann kam gut bis paar Tage, 2,3 Wochen von beiden Seiten Eiszeit, aber die er immerwieder aufgehoben hat. Und das zeigt dann schon ich bin ihm nicht egal. Das ganze war eine Entwicklung mit ihm und es wurde von Zeit zu Zeit immer regelmäßiger das Treffen bis hin zum Aufbau einer Beziehung. Wenn, es mit ein Mann schon so schleppend anfängt wie bei deiner Freundin Finger weg. Das ist so ein Hin und her und wird nichts ganzes draus. Melden, Treffen ist das A und O in der Kennlernphase ohne diese Grundbausteine geht es nicht in Stabilität über. Wie auch, wenn man sich nicht sieht da kann nichts entstehen. Dieses kleine Pflänzchen was am Anfang in der Kennlernphase entsteht muß gehegt und gepflegt werden.Wenn, es nicht geschieht wird es eingehen.
Das stimmt, man sollte sich eben auch bemühen. Er meinte wohl mal zu ihr, dass sie nicht denken soll, er hat kein Interesse, nur wenn er nicht gleich reagiert. Aber gerade mit dem Blick, wie es akutell läuft, wirkt es eher als ist etwas im Busch.
Gefällt mir
Also anfangs schrieben sie täglich und trafen sich mehrmals die Woche. Sex und das "ich lass dich in meine Wohnung" (beidseitig) ist auch schon abgehakt.
Als er sich unregelmäßiger meldete, hatte sie ihn darauf angesprochen und seine Antwort war nur, dass ihn die Arbeit ziemlich einnimmt und er sich etwas krank fühlt. Danach gab es noch ein Treffen, aber das Schreiben nahm weiter ab. Sie hatte sich daraufhin gemeldet und es lag ein ganzer Tag zwischen Frage und Antwort (das passierte 2x). Finde ich etwas respektlos und als ob es keine freie Minute gab, aber gut nun ist das letzet Treffen zwei Wochen her.
Für mich ist auch klar das er von 0 auf 100 gegangen ist. Auch ist es Quatsch finde ich, wenn man Im Internet liest er meldet sich nicht ist im Rückzug und so ein Käse. Wenn, ein Mann will dann macht der auch. Ich habe auch eine Freundin die wartet schon 3 Jahre drauf das er sich endlich meldet. Die schreibt ihn Briefe weil, er die blockiert hat über WA, SMS, Telefon. Sie war gerade 4Monate in der Kennlernphase und sie kann ihn nicht vergessen. Für mich ist sonnenklar der wird sich nie mehr melden. Auch er hat ihr Versprechungen mit Heirat blabla. Das ist ein Spinner mehr nicht. Ich sage weniger ist mehr vorallem in der Kennlernphase. Ich habe ihr schon paarmal gesagt der kommt nicht wieder, aber sie will es nicht hören. Männer aus Internet noch zu Daten macht sowie man es hört von vielen keinen Sinn. Das ist der Herzschmerz vorprogrammiert. Die meisten nutzen die App, haben ganz schnell was gefunden und dann ein Wisch und die Frau ist wieder passee. Weil, es ja genug andere gibt. Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft wo die Umtauschgsrantie an der Tagesordnung steht. Aber, man bekommt das ganz schnell raus- einer der es ernst meint ist nicht on rund um die
Uhr da, und treibt sich darum. Wie schnell er antwortet sagt auch viel aus und ob er bereit ist sein Profil auf Eis zu legen oder löschen.
Gefällt mir
Hallo,
ich sehe das so, dass sich seine Prioritäten geändert haben. Wenn ein Mann eine Frau zu seiner Priorität macht, dann meldet er sich bei ihr und tut alles, um sie zu behalten bzw. um ihr sein Interesse zu zeigen. Falls er das nicht tut, dann hat sich bei ihm kein Interesse entwickelt. Männer sind da ziemliche "leicht" gestrickt. Wenn sie Interesse haben, dann zeigen sie es auch. Eine Kennenlernphase ist auch dazu da, um sich eben kennenzulernen und um zu schauen, ob man zusammen harmoniert als Paar oder nicht, falls dies nicht der Fall ist, ist das vollkommen legitim. Aus deinem Text konnte man nicht viel an Informationen entnehmen, zumal wir auch seine Sichtweise dazu nicht kennen. Deine Freundin soll sich auf sich konzentrieren und ihre Zeit mit Menschen verbringen, die ihr ernsthaftes Interesse entgegen bringen.
1 -Gefällt mir
Also anfangs schrieben sie täglich und trafen sich mehrmals die Woche. Sex und das "ich lass dich in meine Wohnung" (beidseitig) ist auch schon abgehakt.
Als er sich unregelmäßiger meldete, hatte sie ihn darauf angesprochen und seine Antwort war nur, dass ihn die Arbeit ziemlich einnimmt und er sich etwas krank fühlt. Danach gab es noch ein Treffen, aber das Schreiben nahm weiter ab. Sie hatte sich daraufhin gemeldet und es lag ein ganzer Tag zwischen Frage und Antwort (das passierte 2x). Finde ich etwas respektlos und als ob es keine freie Minute gab, aber gut nun ist das letzet Treffen zwei Wochen her.
Seine Erklärungen klingen für mich verdächtig nach Ausreden. Egal was ist, wenn ich jemanden gerne hab dann finde ich ein paar Minuten am Tag um eine Nachricht zu schreiben und mich zu erklären. Ich sehe das wie Du und finde sein Verhalten ihr gegenüber respektlos. Was er ihr vermittelt ist, dass es ihn zu sehr belastet ihr nach einem langen Arbeitstag auch noch zu schreiben.
Sein Spruch von wegen er hätte noch Interesse an ihr trotz der Funkstille dient nur dazu sie warmzuhalten. Im Moment steht sie aber bei ihm auf einem Abstellgleis. Das muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden, aber ich würde mir das nicht bieten lassen. 2 Wochen! Am Ende soll sie ihm vielleicht noch dankbar sein, wenn er etwas von seiner kostbaren Zeit für sie erübrigen kann? So super kann gar kein Mann sein, dass sich das lohnen würden.
7 -Gefällt mir
Noch zum Thema Dating-Ratgeber. Man kann sich da mal Tipps holen und manchmal holt man sich auch Infos die man vielleicht gar nicht auf dem Schirm hatte. Aber man sollte sich hüten das alles für bare Münze zu nehmen oder als Muster über die jeweiligen Personen zu stülpen. In Liebesdingen gibt es nunmal kein Schema-F und man muss individuell gucken wie es läuft.
Ich hab schon öfter mitbekommen, dass frau sich dann fast nur auf diese Schritt-für-Schritt-Ratgeber konzentriert und dabei dann die vielen Signale und das reale Verhalten des Mannes übersieht. Aber darauf kommt es an. Da wird analysiert und sämtliche Verhaltensweisen & alles Gesagte werden hinterfragt. Dabei macht man sich den Stress dann nur selber. Die meisten Dinge sind nämlich genauso einfach wie sie auf den ersten Blick auch aussehen.
2 -Gefällt mir

Ich denke auch, sein Interesse ist wohl leider gewichen. Bei mir selbst kommt das während der Kennenlernphase v.a. dann vor, wenn eine Frau sich äußerlich gehen lässt oder ich mich von ihr nicht ernst genommen fühle. Aber es kann auch einfach jemand anders auf den Plan getreten sein. Ich kann nur raten, ihn in den Wind zu schießen und ihn nicht mit irgendwelchem Ränkeschmieden, z.B. Eifersüchtigmachen, wieder zu versuchen, anzulocken, das ist doch für beide Seiten demütigend.
1 -Gefällt mir