Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Emotionaler Missbrauch? Hilfe, ich kann mich nicht trennen

Letzte Nachricht: 23. August 2022 um 5:23
A
annabananna
19.03.22 um 20:14

Hallo Zusammen

Seit einem Jahr bin ich mit jemandem zusammen, wir können viel Lachen, haben guten Sex und machen gern Sport zusammen, aber das wars dann auch. Wenn ich negativ gestimmt bin, dann wertet er meine Gefühle ab indem er sagt "life goes on, seh nicht immer alles so negativ." Dabei habe ich gerade meinen Job verloren weil ich "Whistleblowing" gemacht habe, meine Schwester wäre letztes Jahr fast an einer Hirnverletzung gestorben, ich habe eine Abtreibung hinter mir, die ich nicht so gut verdaut habe und und und. Jedenfalls hatte er nie sich die Zeit genommen, mir zuzuhören und wenn er dies mal tat hiess es immer "mei so ist das Leben" anstatt einfach empathischer zu sein. Nie gesteht er Fehler ein, am Ende gaslighted er mich, bis ich diejenige bin die sich endschuldigt. Wenn ich was mache was ihm nicht passt, schweigt er mich an oder enzieht mir Liebe. Es geht immer nur um ihn, er kann Monologe halten über sein tolles "Tennis" aber wenn ich mal was von mir erzähle klinkt er aus. Wenn ich ihn frage wie es ihm geht, fragt er gar nicht erst nach mir. Streits werden von ihm mit "ich will keine Diskussion oder mach kein Fass auf" beendet. Täglich könnte ich weinen wegen Bemerkungen die er macht. Er kritisiert mich oft, degradiert mich, wenn ich ihm erzähle "habe gerade ein Workout gemacht" kommt als Antwort "klar, hast dich sicher einfach mit Wasser bespritzt". Wenn ich ihm erzähle ich hätte den ganzen Tag gelernt und viel gearbeitet kommt "Klar, du hast sicher nur faul rumgelegen". Neulich sagte er mir ich soll meine Jacke zu machen, man könne meine Nippel sehen durch das Shirt, so liefe man nicht rum, aber dann bei ihm daheim ist es völlig i.O. Ich möchte so gerne gehen und ihn verlassen aber ich schaffe es nicht und kann mir jemand sagen warum er so ist? Ich habe schon so starke Selbstzweifel entwickelt und bin schon depressiv und innerlich zermürbt. Wenn wir uns nicht sehen, geht es mir genauso schlecht, er entscheidet wann wir Kontakt haben. Wenn ich sage, ich sei draussen oder wenn ich in den Ferien bin, bombardiert er mich mit Nachrichten, wenn ich Zeit habe, dann kommt gar nichts. Er dominiert mich, manipuliert mich und offenbar muss er mich ja enorm beschissen finden.

Noch zu mir: Ich bin eigentlich sehr selbstbewusst und komme gut bei Männern an, er weiss das auch und sieht wie michh andere ansehen, evtl. hilft das weiter, seine Person zu verstehen.

Ich danke schon im voraus

Mehr lesen

K
kuchenmassaker
19.03.22 um 23:10
In Antwort auf annabananna

Hallo Zusammen

Seit einem Jahr bin ich mit jemandem zusammen, wir können viel Lachen, haben guten Sex und machen gern Sport zusammen, aber das wars dann auch. Wenn ich negativ gestimmt bin, dann wertet er meine Gefühle ab indem er sagt "life goes on, seh nicht immer alles so negativ." Dabei habe ich gerade meinen Job verloren weil ich "Whistleblowing" gemacht habe, meine Schwester wäre letztes Jahr fast an einer Hirnverletzung gestorben, ich habe eine Abtreibung hinter mir, die ich nicht so gut verdaut habe und und und. Jedenfalls hatte er nie sich die Zeit genommen, mir zuzuhören und wenn er dies mal tat hiess es immer "mei so ist das Leben" anstatt einfach empathischer zu sein. Nie gesteht er Fehler ein, am Ende gaslighted er mich, bis ich diejenige bin die sich endschuldigt. Wenn ich was mache was ihm nicht passt, schweigt er mich an oder enzieht mir Liebe. Es geht immer nur um ihn, er kann Monologe halten über sein tolles "Tennis" aber wenn ich mal was von mir erzähle klinkt er aus. Wenn ich ihn frage wie es ihm geht, fragt er gar nicht erst nach mir. Streits werden von ihm mit "ich will keine Diskussion oder mach kein Fass auf" beendet. Täglich könnte ich weinen wegen Bemerkungen die er macht. Er kritisiert mich oft, degradiert mich, wenn ich ihm erzähle "habe gerade ein Workout gemacht" kommt als Antwort "klar, hast dich sicher einfach mit Wasser bespritzt". Wenn ich ihm erzähle ich hätte den ganzen Tag gelernt und viel gearbeitet kommt "Klar, du hast sicher nur faul rumgelegen". Neulich sagte er mir ich soll meine Jacke zu machen, man könne meine Nippel sehen durch das Shirt, so liefe man nicht rum, aber dann bei ihm daheim ist es völlig i.O. Ich möchte so gerne gehen und ihn verlassen aber ich schaffe es nicht und kann mir jemand sagen warum er so ist? Ich habe schon so starke Selbstzweifel entwickelt und bin schon depressiv und innerlich zermürbt. Wenn wir uns nicht sehen, geht es mir genauso schlecht, er entscheidet wann wir Kontakt haben. Wenn ich sage, ich sei draussen oder wenn ich in den Ferien bin, bombardiert er mich mit Nachrichten, wenn ich Zeit habe, dann kommt gar nichts. Er dominiert mich, manipuliert mich und offenbar muss er mich ja enorm beschissen finden.

Noch zu mir: Ich bin eigentlich sehr selbstbewusst und komme gut bei Männern an, er weiss das auch und sieht wie michh andere ansehen, evtl. hilft das weiter, seine Person zu verstehen.

Ich danke schon im voraus

Du musst ihn verlassen, es wird dir ohne ihn besser gehen. Destruktive Beziehungen rauben Kraft - eigentlich sollten Beziehungen aber Kraft geben. Jeder Tag in einer Beziehung die dir nicht gut tut ist einer zu lang. Viel Glück! Wenn du dich nicht sofort und endgültig lösen kannst, dann löse dich langsam von ihm. 

Gefällt mir

M
muenchener.ego
20.03.22 um 0:13

Warum er so ist? Frag dich doch, warum du so bist. Keiner hält dich,  er nicht, du bist nicht angekettet. Geh. Ihr seid eh kein Paar. 

Gefällt mir

A
annabananna
20.03.22 um 8:55

Hallo, ja das ist nicht immer so einfach. Doch wir sind ein Paar, weiss nicht woher du die Info hast, wir tragen es nur nicht nach aussen, weil wir beide Zeit brauchen uns aufeinander einzulassen.

Gefällt mir

Anzeige
A
annabananna
20.03.22 um 8:57
In Antwort auf kuchenmassaker

Du musst ihn verlassen, es wird dir ohne ihn besser gehen. Destruktive Beziehungen rauben Kraft - eigentlich sollten Beziehungen aber Kraft geben. Jeder Tag in einer Beziehung die dir nicht gut tut ist einer zu lang. Viel Glück! Wenn du dich nicht sofort und endgültig lösen kannst, dann löse dich langsam von ihm. 

Danke, ja absolut, ich versuche es schon länger und dann schafft er es wieder mich einzuwickeln und ist lieb zu mir, worauf hin ich dann nicht genau weiss was lost ist aber ich weiss, dass er nicht gut für mich ist.

Gefällt mir

K
kassandra80
20.03.22 um 13:49

Was bedeutet denn Selbstbewusstsein für Dich? Ich vermute, Du holst Dir Dein "Selbstbewusstsein" durch die Bestätigung von aussen, also durch die Bewunderung anderer. Und Dein "Freund" kann Dich daher kontrollieren und manipulieren indem er Dich stetig runtermacht. 

Du klammerst Dich an jeden Strohhalm (= ein bisschen Freundlichkeit von ihm), und nimmst das als Grund um die "Beziehung" weiter führen zu können. Warum ist das so? Evtl. weil Du nicht alleine sein willst oder kannst?

Was wäre denn so schlimm wenn er nicht mehr da wäre? Würden die Vor- oder die Nachteile überwiegen? 

Mein Rat an Dich ist, sich vor allem auf Dich selbst zu konzentrieren und was Du brauchst. Und nicht auf ihn. Ich zweifle nämlich an Deinem momentanen Selbstbewusstsein, denn wenn es da wäre, würdest Du Dir sein Verhalten nicht gefallen lassen. Dann würdest Du nicht an Dir selbst zweifeln, sondern an ihm. Das heisst nicht, dass Du grundsätzlich kein Selbstbewusstsein hast, sondern dass es im Moment nicht da ist. Vermutlich vor allem durch sein Zutun. Löse Dich von ihm. Kein Mensch ist es wert sich permanent schlecht zu fühlen. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft das durchzuziehen. 

Gefällt mir

A
annabananna
20.03.22 um 14:37
In Antwort auf kassandra80

Was bedeutet denn Selbstbewusstsein für Dich? Ich vermute, Du holst Dir Dein "Selbstbewusstsein" durch die Bestätigung von aussen, also durch die Bewunderung anderer. Und Dein "Freund" kann Dich daher kontrollieren und manipulieren indem er Dich stetig runtermacht. 

Du klammerst Dich an jeden Strohhalm (= ein bisschen Freundlichkeit von ihm), und nimmst das als Grund um die "Beziehung" weiter führen zu können. Warum ist das so? Evtl. weil Du nicht alleine sein willst oder kannst?

Was wäre denn so schlimm wenn er nicht mehr da wäre? Würden die Vor- oder die Nachteile überwiegen? 

Mein Rat an Dich ist, sich vor allem auf Dich selbst zu konzentrieren und was Du brauchst. Und nicht auf ihn. Ich zweifle nämlich an Deinem momentanen Selbstbewusstsein, denn wenn es da wäre, würdest Du Dir sein Verhalten nicht gefallen lassen. Dann würdest Du nicht an Dir selbst zweifeln, sondern an ihm. Das heisst nicht, dass Du grundsätzlich kein Selbstbewusstsein hast, sondern dass es im Moment nicht da ist. Vermutlich vor allem durch sein Zutun. Löse Dich von ihm. Kein Mensch ist es wert sich permanent schlecht zu fühlen. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft das durchzuziehen. 

Hallo Liebe Kassandra

Grundsätzlich war ich selbstbewusst, seit ich ihn kenne nimmt dies stetig ab...ich konnte mein Leben führen bis anhin aber bin immer mehr blockiert und merke wie mich das ganze vergiftet und ich kann nicht losslassen weil ich ihn irgendwie liebe und er mir im richtigen Moment das gibt was ich brauche...deswegen ist es ja so schwer...

Du hast recht, ich habe nicht Angst vor dem allein sein, sondern mehr Angst vor dem Herzschmerz, weil ich das mein ganzen Leben noch nie hatte und natürlich auch, weil ich so viel in ihn investiert habe bereits und wir schon vieles erlebt haben und auch Angst niemanden mehr zu finden der mir taugt...

Ich habe mir bereits eine Liste gemacht, worauf ich bereits gekommen bin, dass er mit mehrheitlich nicht gut tut, an der Erkenntnis liegt es nicht sondern am Mut wegzugehen und mich nicht mehr einlullen zu lassen von seinen Worten. 

Ja mein Selbstbewusstsein ist definitiv im Keller, die letzten drei Monate war ich sogar richtig depressiv, normalerweise mache ich jeden Tag Sport, koche selbst, mache Yoga und und und, dies habe ich nicht mal mehr ordentlich auf die Reihe gekriegt und musste mich förmlich dazu zwingen. 

Momentan fehlt mir die Kraft und diese ist auch durch Angst geleitet...ich bin nur da für ihn als Selbstzweck, ich muss für ihn da sein aber alles ist nicht reziprok leider...

Danke für deine Worte und fürs zuHören

Gefällt mir

Anzeige
K
kuchenmassaker
21.03.22 um 22:30
In Antwort auf annabananna

Danke, ja absolut, ich versuche es schon länger und dann schafft er es wieder mich einzuwickeln und ist lieb zu mir, worauf hin ich dann nicht genau weiss was lost ist aber ich weiss, dass er nicht gut für mich ist.

Du könntest dir professionelle Unterstützung holen, wenn du das Gefühl hast, dass du diese Situation nicht alleine bewältigen kannst. Damit meine ich z.B. eine Gesprächstherapie.

Gefällt mir

S
sophos75
22.03.22 um 8:13

Ich habe selbst darauf geschimpft und werde jetzt doch inkonsequent, ich denke (ja als Laie!) dass Du da an einen waschechten Narzissten geraten bist er Dich gnadenlos manipuliert und emotional missbraucht.
Entweder machst Du Dir in Sachen Selbstbewusstsein etwas vor und Du brauchst wirklich die Bestätigung von anderen oder er hat Dich soweit gebracht.
Auch wenn Du es hier alles klar aufschreibst kannst Du die reale Situation Eurer Beziehung nicht verstehen. Du siehst ein paar oberflächliche positive Dinge in Eurer Beziehung und die ganze Hölle klammerst Du in der Sicht auf ihn aus.
Er schlägt Dich immer wieder mit der emotionalen Peitsche, er wertet Dich ab und ignoriert Deine Bedürfnisse. Aber immer wieder dann wenn Du am Umkippen bist verhält er sich scheinbar nett um Dich wieder an ihn zu binden.
Du musst an den Punkt kommen dass Du sehen und verstehen kannst, dass er ein Egomane ist, dem Du als Opfer dienst, der durch Deine Abwertung sein eigenes Selbstwertgefühl aufbaut dem Du aber eigentlich ziemlich egal bist.
Es spielt überhaupt keine Rolle warum er so ist, Du wirst ihn auch nicht retten können sondern Du musst Dich selbst retten. Das mit der therapeuthischen Unterstützung ist immer schnell empfohlen, aber bis ein Therapeuth verfügbar ist kann es Monate dauern und dann sollte derjenige auch noch kompetent sein.
Gibt es keine Vertrauensperson in Deinem Umfeld der Dich hier stützen kann bei dem "heißen Entzug" von Deinem Peiniger?

Gefällt mir

Anzeige
A
annabananna
22.03.22 um 10:11
In Antwort auf sophos75

Ich habe selbst darauf geschimpft und werde jetzt doch inkonsequent, ich denke (ja als Laie!) dass Du da an einen waschechten Narzissten geraten bist er Dich gnadenlos manipuliert und emotional missbraucht.
Entweder machst Du Dir in Sachen Selbstbewusstsein etwas vor und Du brauchst wirklich die Bestätigung von anderen oder er hat Dich soweit gebracht.
Auch wenn Du es hier alles klar aufschreibst kannst Du die reale Situation Eurer Beziehung nicht verstehen. Du siehst ein paar oberflächliche positive Dinge in Eurer Beziehung und die ganze Hölle klammerst Du in der Sicht auf ihn aus.
Er schlägt Dich immer wieder mit der emotionalen Peitsche, er wertet Dich ab und ignoriert Deine Bedürfnisse. Aber immer wieder dann wenn Du am Umkippen bist verhält er sich scheinbar nett um Dich wieder an ihn zu binden.
Du musst an den Punkt kommen dass Du sehen und verstehen kannst, dass er ein Egomane ist, dem Du als Opfer dienst, der durch Deine Abwertung sein eigenes Selbstwertgefühl aufbaut dem Du aber eigentlich ziemlich egal bist.
Es spielt überhaupt keine Rolle warum er so ist, Du wirst ihn auch nicht retten können sondern Du musst Dich selbst retten. Das mit der therapeuthischen Unterstützung ist immer schnell empfohlen, aber bis ein Therapeuth verfügbar ist kann es Monate dauern und dann sollte derjenige auch noch kompetent sein.
Gibt es keine Vertrauensperson in Deinem Umfeld der Dich hier stützen kann bei dem "heißen Entzug" von Deinem Peiniger?

Halloo

Vielen lieben Dank, auf diesen Entschluss bin ich gerade auch gekommen, leider. Ich habe verschiedene Seiten gelesen, was einen Narzissten ausmacht und 80% der aufgezählten Punkte, stimmen mit ihm überein. 
Ich bin jemand der es eigentlich nicht nötig hat, mein Selbstbewusstsein von aussen aufzubauen aber durch seine ständige Kritik, Abwertung etc. mache ich mir immer mehr Gedanken...

Absolut, es ist wie eine Abhängigkeit wie in einem Heroinrausch wo ich die Höhen so sehr werte. Du hast recht, dieses Wochenende habe ich ihm gesagt, dass ich den Eindruck habe, wir sind charaktertechnisch nicht kompatibel, da hat er mich ganz erschrocken angeschaut und ist danach super lieb gewesen, hat mir immer gesagt wie süss ich bin und und und. Ich bin schon an einem Punkt, wo ich rational sagen kann, dass dies nicht i.O ist, mir schadet und ich weg muss, auf der Handlungsebende da happert es noch und deswegen bin ich ja so im Konflikt. Ich bin laut den Themen Narzisst schon zu einem Co-Narzissten geworden und erkenne mich ja selbst nicht mehr und habe dies aber erkannt und wehre mich ganz klar gegen ihn, das hat er jetzt bemerkt und es kam vermehrt zu einem Konflikt...

Habe aber bereits all meine Sachen aus seiner Wohnung mitgenommen, wir wohnen etwas weiter auseinander und sehen uns alle 2-3 Wochen. Ich kann gut mit meiner besten Freundin darüber reden, sie befindet sich in einer ähnlichen Situation aber kann mir auch nicht zwingend sagen, was man machen soll, da sie ja selber gerade damit kämpft. 

Vielen lieben Dank

Gefällt mir

S
sophos75
22.03.22 um 10:31

Die Voraussetzungen sind doch schon mal nicht schlecht: Ihr wohnt nicht zusammen, wohnt nicht zu nah beisammen (Fernbeziehung?) und habt ja auch keine Verbindungspunkte (Kinder, gemeinsame Arbeit, sonstige gemeinsamen Verpflichtungen)
Das entscheidende ist, dass Du davon überzeugt bist, dass es keine Rettung oder Lösungsweg für Eure Beziehung gibt, denn diese ist grundauf toxisch.
Wie Du schon erlebt hast jüngst, wenn seine Position bedroht ist weil Du zweifelst versucht er Dir zu schmeicheln. Mach Dir klar, er will Dich manipulieren. Brich den Kontakt ab und sei da standhaft. Im Zweifel wenn es eskalieren sollte mach ihm klar dass Du ihn wegen Stalking anzeigst oder eine einstweilige Verfügung erwirken wirst. Das traurige wird sein, er macht sich dann auf die Suche nach dem nächsten Opfer.
Das mit der Unterstützung meinte ich, dass Du nicht allein bist, dass Du Ablenkung und eben auch ein bisschen Stütze hast, wenn der Blues kommt

Gefällt mir

Anzeige
A
annabananna
22.03.22 um 10:58
In Antwort auf sophos75

Die Voraussetzungen sind doch schon mal nicht schlecht: Ihr wohnt nicht zusammen, wohnt nicht zu nah beisammen (Fernbeziehung?) und habt ja auch keine Verbindungspunkte (Kinder, gemeinsame Arbeit, sonstige gemeinsamen Verpflichtungen)
Das entscheidende ist, dass Du davon überzeugt bist, dass es keine Rettung oder Lösungsweg für Eure Beziehung gibt, denn diese ist grundauf toxisch.
Wie Du schon erlebt hast jüngst, wenn seine Position bedroht ist weil Du zweifelst versucht er Dir zu schmeicheln. Mach Dir klar, er will Dich manipulieren. Brich den Kontakt ab und sei da standhaft. Im Zweifel wenn es eskalieren sollte mach ihm klar dass Du ihn wegen Stalking anzeigst oder eine einstweilige Verfügung erwirken wirst. Das traurige wird sein, er macht sich dann auf die Suche nach dem nächsten Opfer.
Das mit der Unterstützung meinte ich, dass Du nicht allein bist, dass Du Ablenkung und eben auch ein bisschen Stütze hast, wenn der Blues kommt

Nein wir wohnen nicht zusammen, er wohnt in DE und ich in der Schweiz. Wir haben keine Verpflichtungen einander gegenüber (zum Glück). Ich weiss das die Beziehung extrem toxisch ist. Jemand hat mir gesagt, das erste Gefühl das er bei dir auslöst, wenn er etwas macht, und dies negativ ist und dich als erstes traurig stimmt, das dieses Gefühl immer stimmt. 

Ich habe versucht vor zwei Monaten das ganze zu beenden. Er hat mir dann beteuert, dass er sich halt nicht komplett auf mich einlassen kann, weil er noch seine vergangene Beziehung verdauen muss, weil sich diese für ihn wie eine Niederlage anfühlt, schon da habe ich gemerkt, dass er seine ex gar nicht mehr liebt, sondern offenbar sein Ego enorm gekränkt wurde. Sie waren 8 Jahre zusammen, und er dachte er wird mit ihr alt und irgendwann ist sie seinen Bedürfnissen nicht mehr nachgekommen, kann mir gut vorstellen, das das genauso ablief. Ich nehme nicht an, dass ich ihn zu einem Narzissten gemacht habe sondern das das früher schon ein Problem war. Die Frauen die er sonst kennen gelernt hatten, hatten mit ihm schon mal ein Problem, von der einen habe ich sogar einen Liebesbrief gelesen, wo etwas sehr ähnliches drin stand, wie ich mich gerade fühle. 

Stalken kann er mich nicht, ich habe keine sozialen Medien mehr und 3 h fahren würde er nicht, dazu hat er keine Zeit...davor habe ich keine Angst. Ich widme mich wieder mehr meinem Studium, meinem Sport und besuche auch einen Kurs und lerne eine neue Sprache. Versuche jeden Tag mein Yoga zu machen und einfach nur auf mich zu konzentrieren....

Vielen Dank für deinen Rat

Gefällt mir

W
wackelzahn21
22.03.22 um 11:08
In Antwort auf annabananna

Hallo Zusammen

Seit einem Jahr bin ich mit jemandem zusammen, wir können viel Lachen, haben guten Sex und machen gern Sport zusammen, aber das wars dann auch. Wenn ich negativ gestimmt bin, dann wertet er meine Gefühle ab indem er sagt "life goes on, seh nicht immer alles so negativ." Dabei habe ich gerade meinen Job verloren weil ich "Whistleblowing" gemacht habe, meine Schwester wäre letztes Jahr fast an einer Hirnverletzung gestorben, ich habe eine Abtreibung hinter mir, die ich nicht so gut verdaut habe und und und. Jedenfalls hatte er nie sich die Zeit genommen, mir zuzuhören und wenn er dies mal tat hiess es immer "mei so ist das Leben" anstatt einfach empathischer zu sein. Nie gesteht er Fehler ein, am Ende gaslighted er mich, bis ich diejenige bin die sich endschuldigt. Wenn ich was mache was ihm nicht passt, schweigt er mich an oder enzieht mir Liebe. Es geht immer nur um ihn, er kann Monologe halten über sein tolles "Tennis" aber wenn ich mal was von mir erzähle klinkt er aus. Wenn ich ihn frage wie es ihm geht, fragt er gar nicht erst nach mir. Streits werden von ihm mit "ich will keine Diskussion oder mach kein Fass auf" beendet. Täglich könnte ich weinen wegen Bemerkungen die er macht. Er kritisiert mich oft, degradiert mich, wenn ich ihm erzähle "habe gerade ein Workout gemacht" kommt als Antwort "klar, hast dich sicher einfach mit Wasser bespritzt". Wenn ich ihm erzähle ich hätte den ganzen Tag gelernt und viel gearbeitet kommt "Klar, du hast sicher nur faul rumgelegen". Neulich sagte er mir ich soll meine Jacke zu machen, man könne meine Nippel sehen durch das Shirt, so liefe man nicht rum, aber dann bei ihm daheim ist es völlig i.O. Ich möchte so gerne gehen und ihn verlassen aber ich schaffe es nicht und kann mir jemand sagen warum er so ist? Ich habe schon so starke Selbstzweifel entwickelt und bin schon depressiv und innerlich zermürbt. Wenn wir uns nicht sehen, geht es mir genauso schlecht, er entscheidet wann wir Kontakt haben. Wenn ich sage, ich sei draussen oder wenn ich in den Ferien bin, bombardiert er mich mit Nachrichten, wenn ich Zeit habe, dann kommt gar nichts. Er dominiert mich, manipuliert mich und offenbar muss er mich ja enorm beschissen finden.

Noch zu mir: Ich bin eigentlich sehr selbstbewusst und komme gut bei Männern an, er weiss das auch und sieht wie michh andere ansehen, evtl. hilft das weiter, seine Person zu verstehen.

Ich danke schon im voraus

Hi du.

Ich verstehe dein Problem leider sehr gut.
Du bist emotional von ihm abhängig (geworden).
Du darfst nur eines nicht aus den Augen verlieren - er ist es genauso !

Um aus dieser Nummer herauszukommen, musst du ihm einen Grund liefern, damit ER die Beziehung beendet. 

Ich stand ebenso wie du in einem Abhängigkeitsverhältnis. Auch mir fehlte die Kraft, aus dieser Beziehung auszubrechen, da sie es immer wieder mit lieben Worten und Entschuldigungen schaffte, mich "umzudrehen".
Ich war mir letztes Wochenende so verdammt sicher, diese Beziehung beenden zu können, doch im Laufe unseres Gesprächs merkte ich, wie ich wieder ins Trudeln geriet. 
Meine einzige Rettung war, eine Information ins Gespräch einfließen zu lassen. Ich sagte ihr, dass jeder unserer Arbeitskollegen über uns Bescheid wüsste (unsere Beziehung lief ebenfalls verdeckt).
Ich ließ ihr Zeit darüber nachzudenken ...

Am nächsten Tag meldete sie sich und wollte von mir wissen, wie es überhaupt dazu kommen konnte, wenn doch eigentlich nur wir beide davon Kenntnis haben.
Ich gestand ihr, dass ich mit einem Kollegen darüber sprach und dieser mich verraten hat und es weitererzählte.
Ich wusste, dass ich damit eine rote Linie bei ihr überschritten hatte, da sie selber absolut verschwiegen ist.

Gestern warf sie mich aus ihrem Leben ...

Wenn dir selber die Kraft fehlt es zu beenden, versuche diesen Weg. Finde seine "rote Linie" und nutze diese für dich.

Viel Erfolg und alles Gute für dich 
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
annabananna
22.03.22 um 14:52
In Antwort auf wackelzahn21

Hi du.

Ich verstehe dein Problem leider sehr gut.
Du bist emotional von ihm abhängig (geworden).
Du darfst nur eines nicht aus den Augen verlieren - er ist es genauso !

Um aus dieser Nummer herauszukommen, musst du ihm einen Grund liefern, damit ER die Beziehung beendet. 

Ich stand ebenso wie du in einem Abhängigkeitsverhältnis. Auch mir fehlte die Kraft, aus dieser Beziehung auszubrechen, da sie es immer wieder mit lieben Worten und Entschuldigungen schaffte, mich "umzudrehen".
Ich war mir letztes Wochenende so verdammt sicher, diese Beziehung beenden zu können, doch im Laufe unseres Gesprächs merkte ich, wie ich wieder ins Trudeln geriet. 
Meine einzige Rettung war, eine Information ins Gespräch einfließen zu lassen. Ich sagte ihr, dass jeder unserer Arbeitskollegen über uns Bescheid wüsste (unsere Beziehung lief ebenfalls verdeckt).
Ich ließ ihr Zeit darüber nachzudenken ...

Am nächsten Tag meldete sie sich und wollte von mir wissen, wie es überhaupt dazu kommen konnte, wenn doch eigentlich nur wir beide davon Kenntnis haben.
Ich gestand ihr, dass ich mit einem Kollegen darüber sprach und dieser mich verraten hat und es weitererzählte.
Ich wusste, dass ich damit eine rote Linie bei ihr überschritten hatte, da sie selber absolut verschwiegen ist.

Gestern warf sie mich aus ihrem Leben ...

Wenn dir selber die Kraft fehlt es zu beenden, versuche diesen Weg. Finde seine "rote Linie" und nutze diese für dich.

Viel Erfolg und alles Gute für dich 
 

Ohje das finde ich aber ganz schön heftig. Warum seid ihr denn verdeckt zusammen?

Das hört sich alles furchtbar an. Nach seinen Ansichten ist es ihm egal wie wir uns nennen, seine Freunde wissen eigentlich von mir Bescheid, die habe ich sogar schon kennen gelernt, seine Eltern kenne ich nicht, aber das hängt mit deren Beziehung zusammen und er kennt meine Familie auch nicht aber das ist eher ein Distanzproblem, wenn wir uns sehen, dann wollen wir Zeit für uns...

Aber ich wüsste momentan nicht, was genau ich machen könnte, dass er mich verlässt...höchstens sagen ich hätte in betrogen, was zwar nicht stimmt, aber das wäre für ihn ein No-Go...

Habe mich versucht mehr zurückzuziehen, weil die Dynamik war, dass immer von mir aus der Kontakt kam und ich immer alles initiierte..das hat aber jetzt gerade das Gegenteil ausgelöst, er schreibt mir vermehrt...

Je mehr ich von Narzissmus lese, desto mehr, fällt es mir wie Schuppen von den Augen.

Vielen vielen Dank für dein Verständnis und deine Nachricht, es tut gut zu wissen, dass das Problem nicht bei einem selbst liegt und es andere Menschen genau gleich ergangen ist.

Ich hoffe du erleidest nicht allzu starken Schmerz.

Gefällt mir

S
sophos75
22.03.22 um 15:09

Ich würde Dir empfehlen Dich nicht auf das Niveau Deines Partners herabzulassen. Trenn Dich weil Du mit seiner Art nicht klarkommst und auch keinerlei Potential für eine Korrektur siehst. Das wirst Du je nach seiner Persönlichkeit eine Weile durchstehen müssen und seinen Beteuerungen widerstehen und dann musst Du wieder emotional für Dich wieder auf die Füsse kommen.
Mir sei die Verallgemeinerung verziehen, aber Frauen neigen dazu sich selbst zu kritisch zu sehen und selbst wiederum zuwenig zu wenige (emotionale) Ansprüche an ihre Partner zu stellen. Damit meine ich, dass Du ein liebenswerter und wertvoller Mensch gibt, der eben auch einen empathischen und respektvollen Umgang verdient hat

Gefällt mir

Anzeige
W
wackelzahn21
22.03.22 um 15:18
In Antwort auf annabananna

Ohje das finde ich aber ganz schön heftig. Warum seid ihr denn verdeckt zusammen?

Das hört sich alles furchtbar an. Nach seinen Ansichten ist es ihm egal wie wir uns nennen, seine Freunde wissen eigentlich von mir Bescheid, die habe ich sogar schon kennen gelernt, seine Eltern kenne ich nicht, aber das hängt mit deren Beziehung zusammen und er kennt meine Familie auch nicht aber das ist eher ein Distanzproblem, wenn wir uns sehen, dann wollen wir Zeit für uns...

Aber ich wüsste momentan nicht, was genau ich machen könnte, dass er mich verlässt...höchstens sagen ich hätte in betrogen, was zwar nicht stimmt, aber das wäre für ihn ein No-Go...

Habe mich versucht mehr zurückzuziehen, weil die Dynamik war, dass immer von mir aus der Kontakt kam und ich immer alles initiierte..das hat aber jetzt gerade das Gegenteil ausgelöst, er schreibt mir vermehrt...

Je mehr ich von Narzissmus lese, desto mehr, fällt es mir wie Schuppen von den Augen.

Vielen vielen Dank für dein Verständnis und deine Nachricht, es tut gut zu wissen, dass das Problem nicht bei einem selbst liegt und es andere Menschen genau gleich ergangen ist.

Ich hoffe du erleidest nicht allzu starken Schmerz.

Ich habe mich schon gewundert, dass hier niemand in deinem Beitrag die narzisstischen Tendenzen explizit erwähnt hat ...

Tendenzen entsprächen auch keiner "Ferndiagnose", aber wäre ein Anreiz für dich gewesen etwas genauer hinzuschauen. Offenbar hast du das aber schon getan - sehr gut 👍🏻 

Ich bin mir nicht sicher, ob du eine Trennung mit einer Lüge erzwingen kannst, denn diese könntest du jederzeit als unwahre Aussage wieder zurücknehmen. Außerdem könnte das massiven Stress bei euch verursachen und du wirst noch weiter runtergemacht. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es dir gut tun würde, wenn er dich zur Strafe ignoriert. 


Wie du ja bereits selber merkst, funktioniert auch Distanz nicht und führt sogar zum Gegenteil.
Bei mir war es übrigens genauso.
Ich distanziere mich, dann meldete sie sich und ich sprang sofort auf. 

Wie war dein Freund eigentlich früher, also in eurer Kennenlernphase, so drauf? Anders als jetzt?

Gefällt mir

A
anonym123
22.03.22 um 16:44

Ich kann dir nur empfehlen dir einen guten Psychologen zu suchen ( sowas heißt ja nicht das man krank ist). Ich befürchte, du kommst alleine aus dem Muster "toxische Beziehung" nicht heraus ( suchst dir dann vielleicht die nächste). Mit dem Psychologen kannst du auch an deinem Selbstwert arbeiten. Du brauchst keine Überweisung dafür und wenn du 18 bist erfährt auch keiner davon. Suche einfach im Internet nach Psychologen deiner Stadt, ruf da an und mach einen Termin. Glaube mir, Schaden wird so ein Gespräch nicht.

Gefällt mir

Anzeige
A
annabananna
22.03.22 um 17:06
In Antwort auf wackelzahn21

Ich habe mich schon gewundert, dass hier niemand in deinem Beitrag die narzisstischen Tendenzen explizit erwähnt hat ...

Tendenzen entsprächen auch keiner "Ferndiagnose", aber wäre ein Anreiz für dich gewesen etwas genauer hinzuschauen. Offenbar hast du das aber schon getan - sehr gut 👍🏻 

Ich bin mir nicht sicher, ob du eine Trennung mit einer Lüge erzwingen kannst, denn diese könntest du jederzeit als unwahre Aussage wieder zurücknehmen. Außerdem könnte das massiven Stress bei euch verursachen und du wirst noch weiter runtergemacht. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es dir gut tun würde, wenn er dich zur Strafe ignoriert. 


Wie du ja bereits selber merkst, funktioniert auch Distanz nicht und führt sogar zum Gegenteil.
Bei mir war es übrigens genauso.
Ich distanziere mich, dann meldete sie sich und ich sprang sofort auf. 

Wie war dein Freund eigentlich früher, also in eurer Kennenlernphase, so drauf? Anders als jetzt?

Ja ich bin lange nicht darauf gekommen, ich sah schon Tendenzen in ihm, aber war mir durchaus unsicher wegen der guten Zeiten etc..jetzt ist mir einiges klar geworden.

Ja das mit der Lüge hast du recht, das mit der Distanz ist echt extrem, das viel mir auch immer auf, wenn er wusste, dass ich ausgehe oder mit einer Freundin verreiste, dass er sich viel mehr meldet und fragt was ich mache...

die Kennenlernphase dauert laut ihm, immer noch. Er war anfangs sehr zurückgezogen, introvertiert und spricht sehr wenig über seine Gefühlslage. Zuneigung war auch spährlich, er hat wenig geschrieben aber in der Phase war er extrem busy und hat als Trainer bis zu 12h gearbeitet, habs ja gesehen, wie komplett müde er damals war.

Die letzten sechs Monate im Winter vorallem hatte er mehr Zeit, je mehr Zeit er mit mir verbringt, macht er schon mehr auf, ist aber auch zunehmend frecher, degradierender geworden. Er schreibt mir sogar vor, wenn ich mit ihm rumlaufe, müsse ich immer BH tragen ich antwortete daraufhin ob ich nicht gleich eine Burka anziehen soll. Er ist zugänglicher, zeigt mehr Gefühkle etc. aber gleichzeitig ist er stets kritisch, kontrollierend, schaut auf mein Handy, das hat er davor nicht gemacht...da war er einfach kühl, zeigte so viel Interesse um sicher zu sein, dass ich an der Leine bleibe.

Ich habe schon überlegt, einfach den Kontakt abzubrechen aber es fällt mir enorm schwer. Ich warte immre mehr darauf dass sich die Dinge die er sagt häufen und mich immer wütender stimmen und abneigen bis halt mal das Fass echt übergelaufen ist. Aber ansonsten weiss ich nicht weiter, ich denke ein Therapeut würde mir da an der Stelle keinen besseren Rat geben als ihr hier.

Gefällt mir

A
annabananna
22.03.22 um 17:08
In Antwort auf anonym123

Ich kann dir nur empfehlen dir einen guten Psychologen zu suchen ( sowas heißt ja nicht das man krank ist). Ich befürchte, du kommst alleine aus dem Muster "toxische Beziehung" nicht heraus ( suchst dir dann vielleicht die nächste). Mit dem Psychologen kannst du auch an deinem Selbstwert arbeiten. Du brauchst keine Überweisung dafür und wenn du 18 bist erfährt auch keiner davon. Suche einfach im Internet nach Psychologen deiner Stadt, ruf da an und mach einen Termin. Glaube mir, Schaden wird so ein Gespräch nicht.

Das ist schon richtig, das Ding ist, hier in der Schweiz kann man sich als Mittelbürger keinen Therapeuten leisten respk. es dauert eine Weile, bis man dann auch den richtigen findet. Letztes Jahr war ich bei zwei verschiedenen, die haben mir zwar zugehört aber irgendwie weiss ich ja um meine Probleme, ich weiss was ich ändern muss aber es scheint auf der Handlungsebene nicht zu funktionieren...mal sehen, evtl. wäre es dann schon nötig jemand professionelles hinzuzuziehen, bis jetzt habe ich immer toxische Beziehungen geführt, meine erste hat mich ziemlich zermürbt.

Gefällt mir

Anzeige
A
annabananna
22.03.22 um 17:14
In Antwort auf sophos75

Ich würde Dir empfehlen Dich nicht auf das Niveau Deines Partners herabzulassen. Trenn Dich weil Du mit seiner Art nicht klarkommst und auch keinerlei Potential für eine Korrektur siehst. Das wirst Du je nach seiner Persönlichkeit eine Weile durchstehen müssen und seinen Beteuerungen widerstehen und dann musst Du wieder emotional für Dich wieder auf die Füsse kommen.
Mir sei die Verallgemeinerung verziehen, aber Frauen neigen dazu sich selbst zu kritisch zu sehen und selbst wiederum zuwenig zu wenige (emotionale) Ansprüche an ihre Partner zu stellen. Damit meine ich, dass Du ein liebenswerter und wertvoller Mensch gibt, der eben auch einen empathischen und respektvollen Umgang verdient hat

Nein, das wäre auch nicht meine Art, ich bin sehr liebenswert und böse sein, nur weil der andere es ist, das möchte ich nicht. Das Problem liegt ja daran, dass ich das Gefühl habe, er könne sich ja bessern und ich irgendwie noch einen funken Hoffnung habe, dann auf der anderen Seite, sehe ich, was er mit mir die letzten Monate gemacht hat und das wir nur harmonisch funktionieren, wenn ich meine Klappe halte und etwas für uns koche...jetzt fängt er ja schon an mir zu sagen was ich anziehen muss..es wird nicht besser. Ich muss einfach loslassen und die Bestätigung von aussen und von euch tut mir enorm gut, zu wissen, dass ich nicht falsch liege und das es eben toxisch ist das Ganze. 

Danke für deine Worte, mit dem Umgang hast du recht, das sind noch Grundsätze aus dem Patriarchats, das Frauen ja empfindlich sind und Männer unsensibel und man das so akzeptiert, dabei sind wir 2022 und müssen uns das nicht geben respk. sich nicht von gesellschaftlichen veralteten Manifestationen leiten lassen. 

Gefällt mir

M
muenchener.ego
22.03.22 um 23:32
In Antwort auf annabananna

Hallo Zusammen

Seit einem Jahr bin ich mit jemandem zusammen, wir können viel Lachen, haben guten Sex und machen gern Sport zusammen, aber das wars dann auch. Wenn ich negativ gestimmt bin, dann wertet er meine Gefühle ab indem er sagt "life goes on, seh nicht immer alles so negativ." Dabei habe ich gerade meinen Job verloren weil ich "Whistleblowing" gemacht habe, meine Schwester wäre letztes Jahr fast an einer Hirnverletzung gestorben, ich habe eine Abtreibung hinter mir, die ich nicht so gut verdaut habe und und und. Jedenfalls hatte er nie sich die Zeit genommen, mir zuzuhören und wenn er dies mal tat hiess es immer "mei so ist das Leben" anstatt einfach empathischer zu sein. Nie gesteht er Fehler ein, am Ende gaslighted er mich, bis ich diejenige bin die sich endschuldigt. Wenn ich was mache was ihm nicht passt, schweigt er mich an oder enzieht mir Liebe. Es geht immer nur um ihn, er kann Monologe halten über sein tolles "Tennis" aber wenn ich mal was von mir erzähle klinkt er aus. Wenn ich ihn frage wie es ihm geht, fragt er gar nicht erst nach mir. Streits werden von ihm mit "ich will keine Diskussion oder mach kein Fass auf" beendet. Täglich könnte ich weinen wegen Bemerkungen die er macht. Er kritisiert mich oft, degradiert mich, wenn ich ihm erzähle "habe gerade ein Workout gemacht" kommt als Antwort "klar, hast dich sicher einfach mit Wasser bespritzt". Wenn ich ihm erzähle ich hätte den ganzen Tag gelernt und viel gearbeitet kommt "Klar, du hast sicher nur faul rumgelegen". Neulich sagte er mir ich soll meine Jacke zu machen, man könne meine Nippel sehen durch das Shirt, so liefe man nicht rum, aber dann bei ihm daheim ist es völlig i.O. Ich möchte so gerne gehen und ihn verlassen aber ich schaffe es nicht und kann mir jemand sagen warum er so ist? Ich habe schon so starke Selbstzweifel entwickelt und bin schon depressiv und innerlich zermürbt. Wenn wir uns nicht sehen, geht es mir genauso schlecht, er entscheidet wann wir Kontakt haben. Wenn ich sage, ich sei draussen oder wenn ich in den Ferien bin, bombardiert er mich mit Nachrichten, wenn ich Zeit habe, dann kommt gar nichts. Er dominiert mich, manipuliert mich und offenbar muss er mich ja enorm beschissen finden.

Noch zu mir: Ich bin eigentlich sehr selbstbewusst und komme gut bei Männern an, er weiss das auch und sieht wie michh andere ansehen, evtl. hilft das weiter, seine Person zu verstehen.

Ich danke schon im voraus

Sag mal geht's noch? Was schreibst du mir für pn's?!

Gefällt mir

Anzeige
A
annabananna
23.03.22 um 11:02
In Antwort auf muenchener.ego

Sag mal geht's noch? Was schreibst du mir für pn's?!

Ich verstehe dich nicht ganz..? Ich habe dich in der PN gefragt, ob du ihn kennst, weil du so klar geschrieben hast (ihr seid eh kein Paar). Also so einen Angriff finde ich unnötig und PN darf man anderen schreiben..da war inhaltlich nichts verwerfliches dabei. Habe dir eine PN geschrieben, weil es ja nicht teil der Diskussion ist. Ich denke du befindest dich im falschen Forum, wenn du mit unbegründeten Anschuldigungen kommst. Wenn du nichts konstruktives zu einer Frage beizutragen hast, finde ich, ist man hier nicht ganz richtig. 

Gefällt mir

G
gelinda
23.03.22 um 11:42

Hallo Annabananna,
ich hatte einmal eine sehr ähnliche Beziehung. Der Mann hatte massive psychische Probleme und war auch in einer psychosomatischen Reha (während unserer 8-monatigen Beziehung). Im Diagnosebericht, den er mich hat freiwillig lesen lassen, war u. a. der Narzismus erwähnt. Narzismus ist in den seltensten Fällen heilbar. Ich habe mich damit beschäftigt und mir wurde vieles klar, wie er mich manipuliert, mein Selbstbewusstsein zerstört usw. Ich habe mir Hilfe bei einer Therapeutin geholt. Mit ihr im Hintergrund habe ich dir Trennung geschafft. Narzisten lassen den Partner nicht einfach gehen, er hat mich mehrmals nach dem Beziehungsende zurück geholt. Das war die Hölle. Ich bin inzwischen schon 2 Jahre getrennt und endlich ist Ruhe. Wenn die Wartezeiten bei den Therapeuten zu lang sind, dann wende Dich an eine ehrenamtliche Seelsorge, vielleicht reicht das auch schon.
Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute

Gefällt mir

Anzeige
S
sophos75
23.03.22 um 12:00

Was PN ist sollte auch PN bleiben, ist also Quatsch dass er es hier reinbringt.

Ich bekomme es immer wieder mit dass die Wartezeiten für eine Therapie enorm sind. Ich habe für mich festgestellt, dass es mir allein hilft, die Themen auszusprechen/zu erzählenm und dass mir währenddessen schon gute Gedanken kommen. Dabei muss es nicht zwangsläufig ein Therapeuth sein, ein geschulter neutraler Zuhörer kann da sehr wertvoll sein.

Ich kann nur immer wieder sagen, eine Besserung bei ihm wäre eine jahrelange Herkulesaufgabe und es geht nicht um das Warum bei ihm sondern dass Du wieder auf beide Beine kommst und Dich wieder wohl fühlen kannst. Ich glaube auch nicht, dass Aussprachen etwas bringen weil es wenn dann nur darum geht, dass er Dich wieder ansich bindet

Gefällt mir

A
annabananna
23.03.22 um 14:47
In Antwort auf gelinda

Hallo Annabananna,
ich hatte einmal eine sehr ähnliche Beziehung. Der Mann hatte massive psychische Probleme und war auch in einer psychosomatischen Reha (während unserer 8-monatigen Beziehung). Im Diagnosebericht, den er mich hat freiwillig lesen lassen, war u. a. der Narzismus erwähnt. Narzismus ist in den seltensten Fällen heilbar. Ich habe mich damit beschäftigt und mir wurde vieles klar, wie er mich manipuliert, mein Selbstbewusstsein zerstört usw. Ich habe mir Hilfe bei einer Therapeutin geholt. Mit ihr im Hintergrund habe ich dir Trennung geschafft. Narzisten lassen den Partner nicht einfach gehen, er hat mich mehrmals nach dem Beziehungsende zurück geholt. Das war die Hölle. Ich bin inzwischen schon 2 Jahre getrennt und endlich ist Ruhe. Wenn die Wartezeiten bei den Therapeuten zu lang sind, dann wende Dich an eine ehrenamtliche Seelsorge, vielleicht reicht das auch schon.
Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute

Ohje das klingt ja furchtbar...das bestätigt ja dann wohl nur noch mehr, dass es sich bei meinem Partner um einen Narzissten handelt. 

Mir ist auch aufgefallen, das er bei seinen Freunden und Familie immer sehr heldenhaft und als super charmant bezeichnet wird...dies sind ja auch Charaktereigenschaften die auf Narzissmus zutreffen. 

Ich versuche es momentan mit meinen Freunden irgendwie zu schaffen und wenn ich es nicht hinbekomme, nehme ich einen Therapeuten hinzu, ich habe mich bereits für einen Termin angemeldet, dies kann aber noch eine Weile dauern. 

Das kann ich mir vorstellen, habe es ja auch schon versucht und dann hat er angefangen zu weinen und mir gesagt, ich solle doch bitte dableiben...

Es freut mich sehr für dich, dass du es geschafft hast und mit mir deine Erfahrungen teilst, es tut mir sehr gut, dies hier rauslassen zu können und Bestätigung zu holen, dass ich nicht in Selbstzweifel verfalle, es geht mir schon viel besser. Langsam bin ich mich auch schon emotional am distanzieren, ich schaue nicht ständig ob er schreibt, es ist mir schon etwas gleichgültig geworden.

Vielen lieben Dank dir 

Gefällt mir

Anzeige
A
annabananna
23.03.22 um 14:53
In Antwort auf sophos75

Was PN ist sollte auch PN bleiben, ist also Quatsch dass er es hier reinbringt.

Ich bekomme es immer wieder mit dass die Wartezeiten für eine Therapie enorm sind. Ich habe für mich festgestellt, dass es mir allein hilft, die Themen auszusprechen/zu erzählenm und dass mir währenddessen schon gute Gedanken kommen. Dabei muss es nicht zwangsläufig ein Therapeuth sein, ein geschulter neutraler Zuhörer kann da sehr wertvoll sein.

Ich kann nur immer wieder sagen, eine Besserung bei ihm wäre eine jahrelange Herkulesaufgabe und es geht nicht um das Warum bei ihm sondern dass Du wieder auf beide Beine kommst und Dich wieder wohl fühlen kannst. Ich glaube auch nicht, dass Aussprachen etwas bringen weil es wenn dann nur darum geht, dass er Dich wieder ansich bindet

Ja super unnötig

Ja es ist enorm, ich habe mich aber gestern angemeldet, muss halt jetzt etwas warten und kann sein, dass es ein zwei Monate dauert, bis jemand zur Verfügung steht und bis dahin, halte ich es aus, ich sehe ihn erst in 2.5 Wochen wieder, somit ist das Problem nicht so dauernd da. 

Ich finde es extrem schön, wieviele mir hier schon zuhörten und mir Mut zu sprechen, das tut mir sehr gut. Ich fühle mich schon viel besser, seit ich irgendwie auch weiss, warum er so ist, davor habe ich ständig an mir die Fehler gesucht und jetzt habe ich diesen Druck nicht mehr, vielen vielen Dank <3

Ich denke auch nicht, dass ich dazu die Kraft habe, ihm zu helfen sich zu bessern, das wäre ein unglaublicher Kraftakt, ich hoffe trotzdem, dass er daraus lernen kann und  nicht die nächste Frau in seinem Leben kaputt macht. Wenn ich ihn kritisieren würde, geht das nach hinten raus, dann kommt nur als Antwort "Ja ich habe auch Mühe mit deiner Art", als kritigunfähig und konfliktscheu, damit zu arbeiten und zu kontern ist bei ihm enorm schwer. Seine Muttersprache ist Hochdeutsch, meine nicht und er weiss ganz bewusst wie sich eloquent auszudrücken und zu argumentieren, da bin ich immer sofort Schachmatt.

Vielen Dank, fürs viele zuhören und deine Nachrichten und Hilfsbereitschaft

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

W
wackelzahn21
24.03.22 um 10:10
In Antwort auf annabananna

Ja ich bin lange nicht darauf gekommen, ich sah schon Tendenzen in ihm, aber war mir durchaus unsicher wegen der guten Zeiten etc..jetzt ist mir einiges klar geworden.

Ja das mit der Lüge hast du recht, das mit der Distanz ist echt extrem, das viel mir auch immer auf, wenn er wusste, dass ich ausgehe oder mit einer Freundin verreiste, dass er sich viel mehr meldet und fragt was ich mache...

die Kennenlernphase dauert laut ihm, immer noch. Er war anfangs sehr zurückgezogen, introvertiert und spricht sehr wenig über seine Gefühlslage. Zuneigung war auch spährlich, er hat wenig geschrieben aber in der Phase war er extrem busy und hat als Trainer bis zu 12h gearbeitet, habs ja gesehen, wie komplett müde er damals war.

Die letzten sechs Monate im Winter vorallem hatte er mehr Zeit, je mehr Zeit er mit mir verbringt, macht er schon mehr auf, ist aber auch zunehmend frecher, degradierender geworden. Er schreibt mir sogar vor, wenn ich mit ihm rumlaufe, müsse ich immer BH tragen ich antwortete daraufhin ob ich nicht gleich eine Burka anziehen soll. Er ist zugänglicher, zeigt mehr Gefühkle etc. aber gleichzeitig ist er stets kritisch, kontrollierend, schaut auf mein Handy, das hat er davor nicht gemacht...da war er einfach kühl, zeigte so viel Interesse um sicher zu sein, dass ich an der Leine bleibe.

Ich habe schon überlegt, einfach den Kontakt abzubrechen aber es fällt mir enorm schwer. Ich warte immre mehr darauf dass sich die Dinge die er sagt häufen und mich immer wütender stimmen und abneigen bis halt mal das Fass echt übergelaufen ist. Aber ansonsten weiss ich nicht weiter, ich denke ein Therapeut würde mir da an der Stelle keinen besseren Rat geben als ihr hier.

Guten Morgen.

Deine Beschreibung, wie er sich in der Anfangsphase verhalten hat, passt irgendwie so gar nicht in das Bild eines Narzissten. 
Es ist eigentlich typisch, dass sie ihre "Auserwählten" nur so anhimmeln und sich begehrenswert machen. Das ist das sogenannte "LoveBombing".
Ich möchte sein Verhalten aber auch nicht überbewerten, aber ebensowenig  unterschätzen. 
Leider kann man bei dieser psychischen Störung nicht einfach eine Liste abhaken. 
So gibt es nämlich neben dem offenkundigen Narzissmus noch den verdeckten. Beim Letzteren erkennt man das Dilemma oft erst zu spät.

Ich möchte darauf hinweisen, dass Narzissten häufig ihre "negativen" Verhaltensweisen in ihrem Gegenüber spiegeln. 
Dafür benötigen sie besonders sensible und emphatische Personen.
Wenn du in der Lage bist, gut selbstreflektieren zu können, wird dir vielleicht auffallen, dass du Verhaltensweisen (Vw) an den Tag legst, die du vorher nicht hattest. 
Das jetzt bitte nicht so verstehen, dass diese Vw vorher nicht bei dir vorhanden gewesen wären. Das waren sie sehr wohl, aber nicht in diesem Maße. Sie wurden entsprechend getriggert und verstärkt.

Wenn ein Mensch z.B. keine Eifersucht kennt, dann kann man diese auch nicht herauskitzeln. Verstehst du was ich meine?

Du hattest u.a. geschrieben, dass du eigentlich ein sehr selbstbewusster Mensch bist. Diese Fähigkeit scheint dir abhandenkommen zu sein ... Frage dich wieso.

Versuche einmal herauszufinden, welche Vw und Emotionen dein Freund bei dir "angesprochen" haben könnte und ob du dich dahingehend verändert hast.

 

Gefällt mir

Anzeige
C
cuma_26830162
24.03.22 um 11:45
In Antwort auf annabananna

Hallo Zusammen

Seit einem Jahr bin ich mit jemandem zusammen, wir können viel Lachen, haben guten Sex und machen gern Sport zusammen, aber das wars dann auch. Wenn ich negativ gestimmt bin, dann wertet er meine Gefühle ab indem er sagt "life goes on, seh nicht immer alles so negativ." Dabei habe ich gerade meinen Job verloren weil ich "Whistleblowing" gemacht habe, meine Schwester wäre letztes Jahr fast an einer Hirnverletzung gestorben, ich habe eine Abtreibung hinter mir, die ich nicht so gut verdaut habe und und und. Jedenfalls hatte er nie sich die Zeit genommen, mir zuzuhören und wenn er dies mal tat hiess es immer "mei so ist das Leben" anstatt einfach empathischer zu sein. Nie gesteht er Fehler ein, am Ende gaslighted er mich, bis ich diejenige bin die sich endschuldigt. Wenn ich was mache was ihm nicht passt, schweigt er mich an oder enzieht mir Liebe. Es geht immer nur um ihn, er kann Monologe halten über sein tolles "Tennis" aber wenn ich mal was von mir erzähle klinkt er aus. Wenn ich ihn frage wie es ihm geht, fragt er gar nicht erst nach mir. Streits werden von ihm mit "ich will keine Diskussion oder mach kein Fass auf" beendet. Täglich könnte ich weinen wegen Bemerkungen die er macht. Er kritisiert mich oft, degradiert mich, wenn ich ihm erzähle "habe gerade ein Workout gemacht" kommt als Antwort "klar, hast dich sicher einfach mit Wasser bespritzt". Wenn ich ihm erzähle ich hätte den ganzen Tag gelernt und viel gearbeitet kommt "Klar, du hast sicher nur faul rumgelegen". Neulich sagte er mir ich soll meine Jacke zu machen, man könne meine Nippel sehen durch das Shirt, so liefe man nicht rum, aber dann bei ihm daheim ist es völlig i.O. Ich möchte so gerne gehen und ihn verlassen aber ich schaffe es nicht und kann mir jemand sagen warum er so ist? Ich habe schon so starke Selbstzweifel entwickelt und bin schon depressiv und innerlich zermürbt. Wenn wir uns nicht sehen, geht es mir genauso schlecht, er entscheidet wann wir Kontakt haben. Wenn ich sage, ich sei draussen oder wenn ich in den Ferien bin, bombardiert er mich mit Nachrichten, wenn ich Zeit habe, dann kommt gar nichts. Er dominiert mich, manipuliert mich und offenbar muss er mich ja enorm beschissen finden.

Noch zu mir: Ich bin eigentlich sehr selbstbewusst und komme gut bei Männern an, er weiss das auch und sieht wie michh andere ansehen, evtl. hilft das weiter, seine Person zu verstehen.

Ich danke schon im voraus

Hallo ,als ich dein Thread gerade gelesen habe kam es mir so vor ,ich bin gerade im Dejavue mit meiner Tochter letztes Jahr .Auch sie erlebt das gleiche wie du .Ich habe mich sehr mit diesen Fall vertraut gemacht .Ich weiß helfen kann ich ihr erst ,wenn sie selbst weiter zu Erkenntniss kommt das dieser Mann aus ihren Leben raus muss .Leider nicht so leicht.Was du da hast ist -er ein Narzisst .Schaue dir bitte Video auf Youtube ein .Da findest du auch Hilfe an den du dich wenden kannst .Verlasse diesen Mann so schnell wie möglich der wird dein Untergang sein.

Gefällt mir

C
cuma_26830162
24.03.22 um 11:49
In Antwort auf kassandra80

Was bedeutet denn Selbstbewusstsein für Dich? Ich vermute, Du holst Dir Dein "Selbstbewusstsein" durch die Bestätigung von aussen, also durch die Bewunderung anderer. Und Dein "Freund" kann Dich daher kontrollieren und manipulieren indem er Dich stetig runtermacht. 

Du klammerst Dich an jeden Strohhalm (= ein bisschen Freundlichkeit von ihm), und nimmst das als Grund um die "Beziehung" weiter führen zu können. Warum ist das so? Evtl. weil Du nicht alleine sein willst oder kannst?

Was wäre denn so schlimm wenn er nicht mehr da wäre? Würden die Vor- oder die Nachteile überwiegen? 

Mein Rat an Dich ist, sich vor allem auf Dich selbst zu konzentrieren und was Du brauchst. Und nicht auf ihn. Ich zweifle nämlich an Deinem momentanen Selbstbewusstsein, denn wenn es da wäre, würdest Du Dir sein Verhalten nicht gefallen lassen. Dann würdest Du nicht an Dir selbst zweifeln, sondern an ihm. Das heisst nicht, dass Du grundsätzlich kein Selbstbewusstsein hast, sondern dass es im Moment nicht da ist. Vermutlich vor allem durch sein Zutun. Löse Dich von ihm. Kein Mensch ist es wert sich permanent schlecht zu fühlen. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft das durchzuziehen. 

Kannst du sie nicht verstehen das ist eine toxische Beziehung .Genau die gleichen Merkmale die eine toxische Beziehung ausmacht.Er macht sie runter und entzieht ihr Liebe ...die Skala ist lang ....

Gefällt mir

Anzeige
A
annabananna
24.03.22 um 13:40
In Antwort auf cuma_26830162

Hallo ,als ich dein Thread gerade gelesen habe kam es mir so vor ,ich bin gerade im Dejavue mit meiner Tochter letztes Jahr .Auch sie erlebt das gleiche wie du .Ich habe mich sehr mit diesen Fall vertraut gemacht .Ich weiß helfen kann ich ihr erst ,wenn sie selbst weiter zu Erkenntniss kommt das dieser Mann aus ihren Leben raus muss .Leider nicht so leicht.Was du da hast ist -er ein Narzisst .Schaue dir bitte Video auf Youtube ein .Da findest du auch Hilfe an den du dich wenden kannst .Verlasse diesen Mann so schnell wie möglich der wird dein Untergang sein.

Hallo, danke für deine Nachricht, es tut gut zu wissen, das ich nicht die Einzige bin. Habe die Situation meiner besten Freundin geschildert und ihr Freund tickt genau so...

Es ist furchtbar, all meine Freunde und Famile sagen mir schon seit ich ihn kenne: "Also irgendetwas stimmt bei dem nicht" wenn ich ihnen erzählt habe, was er so alles macht und jetzt können sie es nicht mehr anhören..

Du hast absolut recht, er wird mein Untergang sein, durch sein Verhalten war ich monatelang depressiv und zermürbt, jetzt seit ich weiss, dass er definitiv ein Narzisst ist, geht es mir schon viel besser. Der Verstand sagt mir klar "GEH" aber das Herz kann irgendwie noch nicht loslassen und ich frage mich, was es denn noch braucht...einen Zusammenbruch hatte ich schon...

Gefällt mir

A
annabananna
24.03.22 um 13:41
In Antwort auf cuma_26830162

Kannst du sie nicht verstehen das ist eine toxische Beziehung .Genau die gleichen Merkmale die eine toxische Beziehung ausmacht.Er macht sie runter und entzieht ihr Liebe ...die Skala ist lang ....

Ja das ist es ja..davor war ich in meiner Haut wohl, wie ich mich kleide und war zufrieden mit mir, seit ich ihn kenne glaube ich zu dick zu sein, zu hässlich, unsypmathisch, er wirft mir sogar vor apathisch und unempathisch zu sein...

Gefällt mir

Anzeige
A
annabananna
24.03.22 um 13:50
In Antwort auf wackelzahn21

Guten Morgen.

Deine Beschreibung, wie er sich in der Anfangsphase verhalten hat, passt irgendwie so gar nicht in das Bild eines Narzissten. 
Es ist eigentlich typisch, dass sie ihre "Auserwählten" nur so anhimmeln und sich begehrenswert machen. Das ist das sogenannte "LoveBombing".
Ich möchte sein Verhalten aber auch nicht überbewerten, aber ebensowenig  unterschätzen. 
Leider kann man bei dieser psychischen Störung nicht einfach eine Liste abhaken. 
So gibt es nämlich neben dem offenkundigen Narzissmus noch den verdeckten. Beim Letzteren erkennt man das Dilemma oft erst zu spät.

Ich möchte darauf hinweisen, dass Narzissten häufig ihre "negativen" Verhaltensweisen in ihrem Gegenüber spiegeln. 
Dafür benötigen sie besonders sensible und emphatische Personen.
Wenn du in der Lage bist, gut selbstreflektieren zu können, wird dir vielleicht auffallen, dass du Verhaltensweisen (Vw) an den Tag legst, die du vorher nicht hattest. 
Das jetzt bitte nicht so verstehen, dass diese Vw vorher nicht bei dir vorhanden gewesen wären. Das waren sie sehr wohl, aber nicht in diesem Maße. Sie wurden entsprechend getriggert und verstärkt.

Wenn ein Mensch z.B. keine Eifersucht kennt, dann kann man diese auch nicht herauskitzeln. Verstehst du was ich meine?

Du hattest u.a. geschrieben, dass du eigentlich ein sehr selbstbewusster Mensch bist. Diese Fähigkeit scheint dir abhandenkommen zu sein ... Frage dich wieso.

Versuche einmal herauszufinden, welche Vw und Emotionen dein Freund bei dir "angesprochen" haben könnte und ob du dich dahingehend verändert hast.

 

Halloooo

Ja ds habe ich auch gelesen, dieses Kriterium erfüllt er nicht respk. damals war er so busy wir sahen uns sehr wenig und ich denke es handelt sich bei ihm eher um einen verdeckten Narzissmus. Irgendwann hat er dann gemerkt, dass ich genug interessant bin offenbar. 

"Ich möchte darauf hinweisen, dass Narzissten häufig ihre "negativen" Verhaltensweisen in ihrem Gegenüber spiegeln. Dafür benötigen sie besonders sensible und emphatische Personen" meinst du im Sinne von, das ich eifersüchtig sein kann es aber nur gering bin und er dann eine starke Eifersucht in mir hervorruft, weil er selber diese besiztzt'? Tut er offenbar schon, weil für ihn ist es extrem unangenehm, wenn ich mit anderen Männern spreche respk. von männlichen Freunden erzähle, da kommt dann immer "die wollen dich eh alle nur f*". Ich weiss auch, das er enorm unsicher sein muss, gerade weil er als Jugendlicher ein Spätzünder war, er hatte schlimme Akne etc, war eher klein und jetzt ist er gross 190cm und und und aber ich denke tief in seinem Innern sind klare Unsicherheiten, die er dann mit seiner Degradierungsstrategie bei mir auslöst, indem er mich auch immer wieder kritisiert und bemängelt. 

Er weiss das ich gut bei anderen ankomme, kein Mann hat es auch bisher gestört, das ich Shirts trage, ohne BH, das ich mich teilwesie Bauchfrei zeige etc...dann sagt er darauf "Das ist halt einfach kein schöner Stil" aber mit BH dann schon? Ich meine ich werd langsam verrückt. 

Ja mein Selbstbewusstsein ist definitiv abhanden gekommen und muss diese unbedingt wieder stärken. 

Also Vw die ich jetzt habe die ich davor nie hatte sind: Eifersucht, Kontrolle über wieviel er mir schreibt, Unsicherheit ob er mich genug schön findet, Unsicherheit ob der mich genug intelligent findet, Unsicherheit wie wir zueinander stehen...so meinst du?

Gefällt mir

A
annabananna
24.03.22 um 14:07
In Antwort auf wackelzahn21

Guten Morgen.

Deine Beschreibung, wie er sich in der Anfangsphase verhalten hat, passt irgendwie so gar nicht in das Bild eines Narzissten. 
Es ist eigentlich typisch, dass sie ihre "Auserwählten" nur so anhimmeln und sich begehrenswert machen. Das ist das sogenannte "LoveBombing".
Ich möchte sein Verhalten aber auch nicht überbewerten, aber ebensowenig  unterschätzen. 
Leider kann man bei dieser psychischen Störung nicht einfach eine Liste abhaken. 
So gibt es nämlich neben dem offenkundigen Narzissmus noch den verdeckten. Beim Letzteren erkennt man das Dilemma oft erst zu spät.

Ich möchte darauf hinweisen, dass Narzissten häufig ihre "negativen" Verhaltensweisen in ihrem Gegenüber spiegeln. 
Dafür benötigen sie besonders sensible und emphatische Personen.
Wenn du in der Lage bist, gut selbstreflektieren zu können, wird dir vielleicht auffallen, dass du Verhaltensweisen (Vw) an den Tag legst, die du vorher nicht hattest. 
Das jetzt bitte nicht so verstehen, dass diese Vw vorher nicht bei dir vorhanden gewesen wären. Das waren sie sehr wohl, aber nicht in diesem Maße. Sie wurden entsprechend getriggert und verstärkt.

Wenn ein Mensch z.B. keine Eifersucht kennt, dann kann man diese auch nicht herauskitzeln. Verstehst du was ich meine?

Du hattest u.a. geschrieben, dass du eigentlich ein sehr selbstbewusster Mensch bist. Diese Fähigkeit scheint dir abhandenkommen zu sein ... Frage dich wieso.

Versuche einmal herauszufinden, welche Vw und Emotionen dein Freund bei dir "angesprochen" haben könnte und ob du dich dahingehend verändert hast.

 

Achso ich bin auch launischer, emotional instabiler, meine Stimmung schwankt oft in seiner Präsens, bin super versteift und nervös...bin ich sonst nie.

Gefällt mir

Anzeige
W
wackelzahn21
24.03.22 um 15:23
In Antwort auf annabananna

Halloooo

Ja ds habe ich auch gelesen, dieses Kriterium erfüllt er nicht respk. damals war er so busy wir sahen uns sehr wenig und ich denke es handelt sich bei ihm eher um einen verdeckten Narzissmus. Irgendwann hat er dann gemerkt, dass ich genug interessant bin offenbar. 

"Ich möchte darauf hinweisen, dass Narzissten häufig ihre "negativen" Verhaltensweisen in ihrem Gegenüber spiegeln. Dafür benötigen sie besonders sensible und emphatische Personen" meinst du im Sinne von, das ich eifersüchtig sein kann es aber nur gering bin und er dann eine starke Eifersucht in mir hervorruft, weil er selber diese besiztzt'? Tut er offenbar schon, weil für ihn ist es extrem unangenehm, wenn ich mit anderen Männern spreche respk. von männlichen Freunden erzähle, da kommt dann immer "die wollen dich eh alle nur f*". Ich weiss auch, das er enorm unsicher sein muss, gerade weil er als Jugendlicher ein Spätzünder war, er hatte schlimme Akne etc, war eher klein und jetzt ist er gross 190cm und und und aber ich denke tief in seinem Innern sind klare Unsicherheiten, die er dann mit seiner Degradierungsstrategie bei mir auslöst, indem er mich auch immer wieder kritisiert und bemängelt. 

Er weiss das ich gut bei anderen ankomme, kein Mann hat es auch bisher gestört, das ich Shirts trage, ohne BH, das ich mich teilwesie Bauchfrei zeige etc...dann sagt er darauf "Das ist halt einfach kein schöner Stil" aber mit BH dann schon? Ich meine ich werd langsam verrückt. 

Ja mein Selbstbewusstsein ist definitiv abhanden gekommen und muss diese unbedingt wieder stärken. 

Also Vw die ich jetzt habe die ich davor nie hatte sind: Eifersucht, Kontrolle über wieviel er mir schreibt, Unsicherheit ob er mich genug schön findet, Unsicherheit ob der mich genug intelligent findet, Unsicherheit wie wir zueinander stehen...so meinst du?

Hallo 😊

Wie das so ist mit der Theorie ... Viel lesen nützt da nix. Man muss es erlebt haben, um es dann auch zu verstehen.

Mithilfe meiner Freundin musste ich (ungewollt) die Theorie in praktischer Form am eigenen Leibe spüren. 
Daher dient das jetzt als Beispiel:

Als ich meine Freundin kennenlernte, war sie total verliebt (emotional abhängig) extrem eifersüchtig und besitzergreifend.
(Das ging sogar so weit, dass sie mich isolieren wollte, indem sie alle meine Freunde schlecht machte.)
Ich war genau das Gegenteil, obwohl ich natürlich in sie verknallt war - lebenslustig, freiheitsliebend und charakterstark. 

Bei ihr waren die (negativen) Gefühle so extrem, dass sie dann nach 3 Monaten bereits eine Pause einlegte um runterzufahren.

Dann fand ein schleichender Wechsel der Emotionen statt.
Ich musste erkennen, dass ich all die beschriebenen Eigenschaften von ihr allmählich übernahm: Total verliebt, emotional abhängig und eifersüchtig. Mein ganzes Selbstwertgefühl ging den Bach herunter, während ihres steil nach oben ging. 

(Leider bin ich als Borderliner sehr anfällig für Reflexion.)

Dafür, dass sie ihre Emotionen an mich "übergab", gibts natürlich auch Ursachen.
Sie hatte als Kind/Jugendliche nie die Möglichkeit, ihre Emotionen auszuleben bzw. sich mit ihnen auseinanderzusetzen. In ihrer Familie hatte sie ausschließlich zu funktionieren. Tränen wurden seit jeher mit Geld getrocknet und daran hat sich bis heute nichts geändert. 

Du wolltest wissen, warum wir unsere Beziehung verdeckt gehalten hatten - weil ihr Vater mein Boss ist. 
Bei Gesprächen im Dezember, legten wir unabhängig voneinander die Karten offen.
Er gewährte mir bei unserem Gespräch einen tiefen Einblich ins Familienleben.

Er weiß selber, dass er viel falsch gemacht hat, aber ändern wird sich trotzdem nichts. 
Und da ich praktisch stellvertretend (für ihn) den Konflikt mit seiner Tochter austragen muss, war es für mich an der Zeit, die Reissleine zu ziehen.
Ich bin weder ihr Therapeut noch ihr Vater. 

Die ganzen Provokationen und Verletzungen, die ich ertragen musste, galten eigentlich ihm, statt mir. 

Ich kann dir versichern, dass Narzissten ebenfalls sehr sensible und verletzliche Menschen sind. Sie fühlen sich aber ausschließlich wohl und sicher, wenn sie sich hinter ihrer selbstgebauten "Mauer" befinden. 
Versucht man diese einzureißen, flüchten sie. 

Das ist auch der Grund, warum sich Narzissten über emotionale Menschen "lustig" machen. Gefühle haben in ihrem Leben keinen Platz. 


 

Gefällt mir

C
cuma_26830162
24.03.22 um 18:05
In Antwort auf wackelzahn21

Hallo 😊

Wie das so ist mit der Theorie ... Viel lesen nützt da nix. Man muss es erlebt haben, um es dann auch zu verstehen.

Mithilfe meiner Freundin musste ich (ungewollt) die Theorie in praktischer Form am eigenen Leibe spüren. 
Daher dient das jetzt als Beispiel:

Als ich meine Freundin kennenlernte, war sie total verliebt (emotional abhängig) extrem eifersüchtig und besitzergreifend.
(Das ging sogar so weit, dass sie mich isolieren wollte, indem sie alle meine Freunde schlecht machte.)
Ich war genau das Gegenteil, obwohl ich natürlich in sie verknallt war - lebenslustig, freiheitsliebend und charakterstark. 

Bei ihr waren die (negativen) Gefühle so extrem, dass sie dann nach 3 Monaten bereits eine Pause einlegte um runterzufahren.

Dann fand ein schleichender Wechsel der Emotionen statt.
Ich musste erkennen, dass ich all die beschriebenen Eigenschaften von ihr allmählich übernahm: Total verliebt, emotional abhängig und eifersüchtig. Mein ganzes Selbstwertgefühl ging den Bach herunter, während ihres steil nach oben ging. 

(Leider bin ich als Borderliner sehr anfällig für Reflexion.)

Dafür, dass sie ihre Emotionen an mich "übergab", gibts natürlich auch Ursachen.
Sie hatte als Kind/Jugendliche nie die Möglichkeit, ihre Emotionen auszuleben bzw. sich mit ihnen auseinanderzusetzen. In ihrer Familie hatte sie ausschließlich zu funktionieren. Tränen wurden seit jeher mit Geld getrocknet und daran hat sich bis heute nichts geändert. 

Du wolltest wissen, warum wir unsere Beziehung verdeckt gehalten hatten - weil ihr Vater mein Boss ist. 
Bei Gesprächen im Dezember, legten wir unabhängig voneinander die Karten offen.
Er gewährte mir bei unserem Gespräch einen tiefen Einblich ins Familienleben.

Er weiß selber, dass er viel falsch gemacht hat, aber ändern wird sich trotzdem nichts. 
Und da ich praktisch stellvertretend (für ihn) den Konflikt mit seiner Tochter austragen muss, war es für mich an der Zeit, die Reissleine zu ziehen.
Ich bin weder ihr Therapeut noch ihr Vater. 

Die ganzen Provokationen und Verletzungen, die ich ertragen musste, galten eigentlich ihm, statt mir. 

Ich kann dir versichern, dass Narzissten ebenfalls sehr sensible und verletzliche Menschen sind. Sie fühlen sich aber ausschließlich wohl und sicher, wenn sie sich hinter ihrer selbstgebauten "Mauer" befinden. 
Versucht man diese einzureißen, flüchten sie. 

Das ist auch der Grund, warum sich Narzissten über emotionale Menschen "lustig" machen. Gefühle haben in ihrem Leben keinen Platz. 


 

genauso wie du es hier beschreibst erlebte ich es bei meiner Tochter und ihren Freund.Er verdreht Wahrheiten .Redet ihr ein das bildet sie sich alles nur ein .Sie denkt sie wirkt verrückt ...das ist nur ein Minimaler Auszug .Die Liste ist so lang und erschütternd .Man weiss er behandelt sie wie Dreck vor Leuten ist er ein Schauspieler und keiner weiss wie er wirklich ist( das ist die Aussage meiner Tochter ) .Ich habe ihr darauf gesagt ich weiß es schon länger was hier los ist ....
Ich rate dir hau ab von diesen Kerl,denn noch ist Zeit .Bei meiner Tochter und dem Kerl kippte alles nach 4 Monaten da zeigte er Stück für Stück immermehr sein wahres Gesicht  auch gegenüber ihren Kleinen Kind .Ich kam dahinter das was nicht stimmt und holte Hilfe die ich auch bekam für den Kleinen vom Jugendamt...zu schlimm alles 

Gefällt mir

Anzeige
A
annabananna
24.03.22 um 20:17
In Antwort auf wackelzahn21

Hallo 😊

Wie das so ist mit der Theorie ... Viel lesen nützt da nix. Man muss es erlebt haben, um es dann auch zu verstehen.

Mithilfe meiner Freundin musste ich (ungewollt) die Theorie in praktischer Form am eigenen Leibe spüren. 
Daher dient das jetzt als Beispiel:

Als ich meine Freundin kennenlernte, war sie total verliebt (emotional abhängig) extrem eifersüchtig und besitzergreifend.
(Das ging sogar so weit, dass sie mich isolieren wollte, indem sie alle meine Freunde schlecht machte.)
Ich war genau das Gegenteil, obwohl ich natürlich in sie verknallt war - lebenslustig, freiheitsliebend und charakterstark. 

Bei ihr waren die (negativen) Gefühle so extrem, dass sie dann nach 3 Monaten bereits eine Pause einlegte um runterzufahren.

Dann fand ein schleichender Wechsel der Emotionen statt.
Ich musste erkennen, dass ich all die beschriebenen Eigenschaften von ihr allmählich übernahm: Total verliebt, emotional abhängig und eifersüchtig. Mein ganzes Selbstwertgefühl ging den Bach herunter, während ihres steil nach oben ging. 

(Leider bin ich als Borderliner sehr anfällig für Reflexion.)

Dafür, dass sie ihre Emotionen an mich "übergab", gibts natürlich auch Ursachen.
Sie hatte als Kind/Jugendliche nie die Möglichkeit, ihre Emotionen auszuleben bzw. sich mit ihnen auseinanderzusetzen. In ihrer Familie hatte sie ausschließlich zu funktionieren. Tränen wurden seit jeher mit Geld getrocknet und daran hat sich bis heute nichts geändert. 

Du wolltest wissen, warum wir unsere Beziehung verdeckt gehalten hatten - weil ihr Vater mein Boss ist. 
Bei Gesprächen im Dezember, legten wir unabhängig voneinander die Karten offen.
Er gewährte mir bei unserem Gespräch einen tiefen Einblich ins Familienleben.

Er weiß selber, dass er viel falsch gemacht hat, aber ändern wird sich trotzdem nichts. 
Und da ich praktisch stellvertretend (für ihn) den Konflikt mit seiner Tochter austragen muss, war es für mich an der Zeit, die Reissleine zu ziehen.
Ich bin weder ihr Therapeut noch ihr Vater. 

Die ganzen Provokationen und Verletzungen, die ich ertragen musste, galten eigentlich ihm, statt mir. 

Ich kann dir versichern, dass Narzissten ebenfalls sehr sensible und verletzliche Menschen sind. Sie fühlen sich aber ausschließlich wohl und sicher, wenn sie sich hinter ihrer selbstgebauten "Mauer" befinden. 
Versucht man diese einzureißen, flüchten sie. 

Das ist auch der Grund, warum sich Narzissten über emotionale Menschen "lustig" machen. Gefühle haben in ihrem Leben keinen Platz. 


 

Danke das hat mir sehr weitergeholfen und danke fürs Teilen echt schön von dir

Ich habe auch etwas mehr nachgelesen und es wird auch gesagt, dass oft ein Mangel an Bestätigung, Mangel von Zuneigung der Eltern dazu führen können. Er ist sehr darauf ausgelegt, dass er im Tennis zB immer gewinnt, mit einer Niederlage kommt er nicht klar. Seine letzte Beziehung hat er auch als Niederlage bezeichnet und generell kommt er nicht damit zurecht, falsch zu liegen. Sein Verhältnis zu seinen Eltern war früher so, dass sie nie an seinen Erfolg geglaubt haben, er sei nicht talentiert genug etc. Er hätte finanziell im Tennis keine Unterstützung bekommen und wenig Mitfreude was ihm heute noch zu schaffen macht...so wie er von seinen Eltern erzählt, scheint es eher eine trockene, kühle Beziehung zwischen denen zu sein, ohne tiefen Gespräche, dort wird nicht über Gefühle gesprochen und schon gar nicht über Liebe etc. Das würde also alles irgendwie Sinn machen. Narzissmus hat ja seinen Ursprung in enormen Selbstzweifel und Unsicherheit.

Es tut mir irgendwie immer mehr gut, zu wissen, dass ich keine Schuldgefühle haben muss respk. Selbstzweifel. Ich habe einen sehr gesunden Umgang mit meinen Emotionen, bin auch etwas zurückhaltender aber kann diese klar kommunizieren, bin sehr kritikfähig (eigentlich) und jetzt scheint er all diese Unsicherheite von sich, auf mich zu projeziieren, so wie deine damalige Freundin...

Und wie du sagst, Gefühle haben keinen Platz, er ist auch echt sparsam damit, manchmal kommt was Nettes und auch gerade aktuell, weil ich mich immer mehr zurück ziehe und er merkt langsam glaube ich, dass ich mich emotional entferne, was gut für mich ist. Diese Diskussionen hier haben mir enorm gut getan und das ihr alle so zuhört und eure eigenen Erfahrungen teilt, hat mir schon wieder ein Teil meines Selbstbewusstsein zurückgegeben. Heute konnte ich den ganzen Tag lernen, habe Sport gemacht und mich nicht mal gekümmert ob er sich meldet, ich bin freier und es geht bergauf langsam. VIELEN DANK dir

Gefällt mir

A
annabananna
24.03.22 um 20:28
In Antwort auf cuma_26830162

genauso wie du es hier beschreibst erlebte ich es bei meiner Tochter und ihren Freund.Er verdreht Wahrheiten .Redet ihr ein das bildet sie sich alles nur ein .Sie denkt sie wirkt verrückt ...das ist nur ein Minimaler Auszug .Die Liste ist so lang und erschütternd .Man weiss er behandelt sie wie Dreck vor Leuten ist er ein Schauspieler und keiner weiss wie er wirklich ist( das ist die Aussage meiner Tochter ) .Ich habe ihr darauf gesagt ich weiß es schon länger was hier los ist ....
Ich rate dir hau ab von diesen Kerl,denn noch ist Zeit .Bei meiner Tochter und dem Kerl kippte alles nach 4 Monaten da zeigte er Stück für Stück immermehr sein wahres Gesicht  auch gegenüber ihren Kleinen Kind .Ich kam dahinter das was nicht stimmt und holte Hilfe die ich auch bekam für den Kleinen vom Jugendamt...zu schlimm alles 

Das klingt echt furchtbar alles, ich finde es enorm schön, dass du hinter deiner Tochter stehst, das ist wunderbar. Meine Mama und beste Freundin sagen mir auch seit Monaten: Verlass ihn, du jammerst seit du ihn kennen gelernt hast...

Ich hoffe ich finde bald die nötige Kraft, um dem Ganzen endlich ein Ende zu bereiten, denn so kann und soll es nicht weitergehen. 

Dieses Forum hat mir enorm geholfen, zu zeigen, das ich nicht komplett Gaga bin und mir das alles nur einbilde. Ich habe monatelang gedacht, ich sei nicht gut genug für ihn, ich lag depressiv im Bett und habe sehr viele Tränen vergossen, was so gar nicht nach mir klingt normalerweise...ich habe auch paar schwere Jahre hinter mir, mein Papa verloren und komme damit einfach noch nicht zurecht, bin deshalb viel sensibler geworden und geschwächter und habe ihn vielleicht auch deswegen noch mehr angesprochen.

Vielen Dank fürs Teilen von deinen Erfahrungen

Gefällt mir

Anzeige
K
kassandra80
24.03.22 um 20:46
In Antwort auf cuma_26830162

Kannst du sie nicht verstehen das ist eine toxische Beziehung .Genau die gleichen Merkmale die eine toxische Beziehung ausmacht.Er macht sie runter und entzieht ihr Liebe ...die Skala ist lang ....

Ich verstehe tatsächlich nicht, was das an meiner Kernaussage ändern sollte? Wenn sie möchte, dass es ihr besser geht, dann sollte sie ihn verlassen. Punkt. 

Er tut das alles - glasklar. Aber sie lässt es auch zu. Es gehören immer zwei Seiten zu so einer Geschichte. Und es ist immer besser seinen eigenen Teil in dieser Zwickmühle zu betrachten um sich klar zu machen, was man selbst dazu beigetragen haben könnte dass es soweit gekommen ist. Aus dem simplen Grund um dem zukünftig evtl. vorbeugen zu können. 

So wie Du es schreibst klingt es für mich so: "Es ist eine toxische Beziehung. Daher hat sie überhaupt keinen Einfluss auf die Situation und ist ihm macht- und hilflos ausgeliefert..." Ist sie nicht. 

1 -Gefällt mir

W
wackelzahn21
24.03.22 um 20:51
In Antwort auf cuma_26830162

genauso wie du es hier beschreibst erlebte ich es bei meiner Tochter und ihren Freund.Er verdreht Wahrheiten .Redet ihr ein das bildet sie sich alles nur ein .Sie denkt sie wirkt verrückt ...das ist nur ein Minimaler Auszug .Die Liste ist so lang und erschütternd .Man weiss er behandelt sie wie Dreck vor Leuten ist er ein Schauspieler und keiner weiss wie er wirklich ist( das ist die Aussage meiner Tochter ) .Ich habe ihr darauf gesagt ich weiß es schon länger was hier los ist ....
Ich rate dir hau ab von diesen Kerl,denn noch ist Zeit .Bei meiner Tochter und dem Kerl kippte alles nach 4 Monaten da zeigte er Stück für Stück immermehr sein wahres Gesicht  auch gegenüber ihren Kleinen Kind .Ich kam dahinter das was nicht stimmt und holte Hilfe die ich auch bekam für den Kleinen vom Jugendamt...zu schlimm alles 

Hi du.

Du schreibst, dass der Freund deiner Tochter Wahrheiten verdreht und ihr einredet, dass sie sich Dinge nur „einbilden“ würde ... Das bezeichnet man als “gaslighting“ und ist eine manipulative Art, sein Gegenüber zu verunsichern und dadurch zu kontrollieren. 
Scheinbar geht ihr Freund da sehr erfolgreich vor, wenn sie schon glaubt, dass sie verrückt werden würde.

Bester Ratschlag an dieser Stelle: Sie soll sich in Zukunft alles zeitnah notieren. Das hat (für sie) Beweiskraft und sie kann nachvollziehen, bei wem der Fehler liegt.

Meine Freundin verdrehte auch gerne Sachverhalte und Zeitpunkte. Allerdings hatte sie sich da dummerweise für diese Psychospielchen den falschen Mann ausgesucht 😂
1. habe ich ein gutes Gedächtnis und ein Auge für Details und 2. war ich immer in der Lage, durch Chatprotokolle, Screenshots oder Fotos den Gegenbeweis anzutreten. Darüberhinaus habe ich, wie beschrieben, Notizen (mit Datum und Uhrzeit) gemacht, so dass sie mich nicht an der Nase herumführen konnte.  


Machen kannst du selber leider nur sehr wenig. Deine Tochter MUSS auf die Schnauze fallen und dadurch wach-werden.
Der Teufelskreis einer emotionalen Abhängigkeit ist sehr schwer zu durchbrechen. 

Ich empfehle deiner Tochter therapeutische Hilfe. 
Sie muss sich ihrer Stärken wieder bewusst werden und verstehen, warum ihr diese verloren gegangen sind. 
Das wird nicht leicht, aber das ist zu schaffen.

Es ist zumindest schonmal ein guter Anfang, dass sie mit dir darüber redet. Also höre ihr zu. 
Auch wenn dir das Thema schon zu den Ohren raushängt; je häufiger sie darüber spricht umso mehr Zweifel (an dieser Beziehung) kommen in ihr auf. Das ebnet den Weg für einen Absprung. 
 

Gefällt mir

Anzeige
A
annabananna
24.03.22 um 21:16
In Antwort auf kassandra80

Ich verstehe tatsächlich nicht, was das an meiner Kernaussage ändern sollte? Wenn sie möchte, dass es ihr besser geht, dann sollte sie ihn verlassen. Punkt. 

Er tut das alles - glasklar. Aber sie lässt es auch zu. Es gehören immer zwei Seiten zu so einer Geschichte. Und es ist immer besser seinen eigenen Teil in dieser Zwickmühle zu betrachten um sich klar zu machen, was man selbst dazu beigetragen haben könnte dass es soweit gekommen ist. Aus dem simplen Grund um dem zukünftig evtl. vorbeugen zu können. 

So wie Du es schreibst klingt es für mich so: "Es ist eine toxische Beziehung. Daher hat sie überhaupt keinen Einfluss auf die Situation und ist ihm macht- und hilflos ausgeliefert..." Ist sie nicht. 

Du hast absolut recht, dazu gehören immer zwei, er ist der der ausnutzt und ich diejenige, die sich ausnutzen lässt, das Ganze ist aber einfacher gesagt als getan, zu gehen ist nicht immer einfach, zumal man ja emotional an der Person hängt.

Ich habe sicher dazu beigetragen, dass ich am Anfang alles richtig machen wollte, seinen Bitten nachgekommen bin und es für ihn dann einfach war mich zu manipulieren, weil sich die Dynamik schon so eingespielt hat, wenn ich früher einfach schon mich nicht verstellt hätte zu seinen Gunsten, wäre dies nie soweit gekommen. 

Ich leider unter PTSD und habe mein Papa, meine grösste Bezugsperson verloren und bin ein sehr sensibler Mensch, unsicher würde ich nicht sagen, aber ich suche immer das Problem erst bei mir...habe auch gelesen, das Menschen mit traumatischen Hintergründen eher auf Narzissten ansprechen...ich muss auch an mir arbeiten, an meinem Selbstbild.

Gefällt mir

W
wackelzahn21
24.03.22 um 21:31
In Antwort auf annabananna

Danke das hat mir sehr weitergeholfen und danke fürs Teilen echt schön von dir

Ich habe auch etwas mehr nachgelesen und es wird auch gesagt, dass oft ein Mangel an Bestätigung, Mangel von Zuneigung der Eltern dazu führen können. Er ist sehr darauf ausgelegt, dass er im Tennis zB immer gewinnt, mit einer Niederlage kommt er nicht klar. Seine letzte Beziehung hat er auch als Niederlage bezeichnet und generell kommt er nicht damit zurecht, falsch zu liegen. Sein Verhältnis zu seinen Eltern war früher so, dass sie nie an seinen Erfolg geglaubt haben, er sei nicht talentiert genug etc. Er hätte finanziell im Tennis keine Unterstützung bekommen und wenig Mitfreude was ihm heute noch zu schaffen macht...so wie er von seinen Eltern erzählt, scheint es eher eine trockene, kühle Beziehung zwischen denen zu sein, ohne tiefen Gespräche, dort wird nicht über Gefühle gesprochen und schon gar nicht über Liebe etc. Das würde also alles irgendwie Sinn machen. Narzissmus hat ja seinen Ursprung in enormen Selbstzweifel und Unsicherheit.

Es tut mir irgendwie immer mehr gut, zu wissen, dass ich keine Schuldgefühle haben muss respk. Selbstzweifel. Ich habe einen sehr gesunden Umgang mit meinen Emotionen, bin auch etwas zurückhaltender aber kann diese klar kommunizieren, bin sehr kritikfähig (eigentlich) und jetzt scheint er all diese Unsicherheite von sich, auf mich zu projeziieren, so wie deine damalige Freundin...

Und wie du sagst, Gefühle haben keinen Platz, er ist auch echt sparsam damit, manchmal kommt was Nettes und auch gerade aktuell, weil ich mich immer mehr zurück ziehe und er merkt langsam glaube ich, dass ich mich emotional entferne, was gut für mich ist. Diese Diskussionen hier haben mir enorm gut getan und das ihr alle so zuhört und eure eigenen Erfahrungen teilt, hat mir schon wieder ein Teil meines Selbstbewusstsein zurückgegeben. Heute konnte ich den ganzen Tag lernen, habe Sport gemacht und mich nicht mal gekümmert ob er sich meldet, ich bin freier und es geht bergauf langsam. VIELEN DANK dir

Gerne 😊

Ich hoffe aber, dass du verstehst, dass das ganze Wissen, das du dir gerade aneignest, deiner Beziehung und ihm nicht helfen wird. Das tust du lediglich für dich ! 
Seine kaputte Seele wirst du nicht flicken können. Versuche es auch gar nicht erst, denn das ist Zeitverschwendung.
Wenn du die Zusammenhänge, in Bezug auf sein Familienleben und seinem jetzigen Verhalten verstehst, hast du für dich einen Lerneffekt erzielt und kannst dich in Zukunft vielleicht besser schützen. Guck bei deiner Partnerwahl beim nächsten Mal vielleicht etwas genauer hin. Nimm dir also die Zeit und lerne den Menschen erstmal kennen, bevor du dich in Gefühlen verrennst. 

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, scheinst du nicht das erste mal in einer toxischen Beziehung zu sein. 
Dementsprechend solltest du auch mal gucken, warum du solche Kandidaten immer wieder anziehst.

Ich habe, wenn auch selten, leider auch einen gewissen Hang dazu. Deswegen weiß ich für mich, dass ich alleine besser lebe. 


Ich hoffe, dass du die emotionale Distanz aufrecht erhalten kannst. Denn so ganz traue ich deiner Euphorie noch nicht ... Sorry, Erfahrungswert 😂
Wenn es nämlich darauf ankam, bin ich auch stets wieder eingeknickt. 

Ich empfehle dir, dass du dich mit deinen Freunden triffst und mit ihnen etwas unternimmst. Dann achte einfach mal darauf, wie oft du an deinen Freund denkst. Emotionale Distanz fängt vor allem im Kopf an ...

Liebe Grüße Wackelzahn 

 

1 -Gefällt mir

Anzeige
W
wackelzahn21
24.03.22 um 21:38
In Antwort auf annabananna

Du hast absolut recht, dazu gehören immer zwei, er ist der der ausnutzt und ich diejenige, die sich ausnutzen lässt, das Ganze ist aber einfacher gesagt als getan, zu gehen ist nicht immer einfach, zumal man ja emotional an der Person hängt.

Ich habe sicher dazu beigetragen, dass ich am Anfang alles richtig machen wollte, seinen Bitten nachgekommen bin und es für ihn dann einfach war mich zu manipulieren, weil sich die Dynamik schon so eingespielt hat, wenn ich früher einfach schon mich nicht verstellt hätte zu seinen Gunsten, wäre dies nie soweit gekommen. 

Ich leider unter PTSD und habe mein Papa, meine grösste Bezugsperson verloren und bin ein sehr sensibler Mensch, unsicher würde ich nicht sagen, aber ich suche immer das Problem erst bei mir...habe auch gelesen, das Menschen mit traumatischen Hintergründen eher auf Narzissten ansprechen...ich muss auch an mir arbeiten, an meinem Selbstbild.

Es tut mir sehr leid, dass du deinen Vater verloren hast. 

Bist du wegen deiner PTSD in Behandlung? 

Was mich persönlich interessieren würde ... Erkennst du irgendwelche Ähnlichkeiten zw. deinem Vater und deinem Freund? 

Gefällt mir

A
annabananna
24.03.22 um 22:51
In Antwort auf wackelzahn21

Es tut mir sehr leid, dass du deinen Vater verloren hast. 

Bist du wegen deiner PTSD in Behandlung? 

Was mich persönlich interessieren würde ... Erkennst du irgendwelche Ähnlichkeiten zw. deinem Vater und deinem Freund? 

Sehr lieb von dir

Ja deswegen schon ja, das ist aber eine andere Baustelle von mir. 

Ehm ja enorm sogar, also abgesehen von dem narzisstischen Verhalten. Er ist ruhig, introvertiert, humorvoll, weiss vieles und enorm beschützend, nicht viele Freunde, gern für sich was am machen etc. Genau gleich wie mein Papa war. Ich denke auch, dass mich ja genau diese Eigenschaften an ihm so anziehen, dies tun ja sogar psychologisch gesehen noch viele, ihre Patner der Ähnlichkeit ihrer Eltern zu wählen...das was ich Überdenken muss ist eher, wie es dazu kommt, das ich das mit mir machen lasse, dies ist aber nicht Teil meiner jetztigen Therapie..

Gefällt mir

Anzeige
C
cuma_26830162
25.03.22 um 0:47
In Antwort auf annabananna

Das klingt echt furchtbar alles, ich finde es enorm schön, dass du hinter deiner Tochter stehst, das ist wunderbar. Meine Mama und beste Freundin sagen mir auch seit Monaten: Verlass ihn, du jammerst seit du ihn kennen gelernt hast...

Ich hoffe ich finde bald die nötige Kraft, um dem Ganzen endlich ein Ende zu bereiten, denn so kann und soll es nicht weitergehen. 

Dieses Forum hat mir enorm geholfen, zu zeigen, das ich nicht komplett Gaga bin und mir das alles nur einbilde. Ich habe monatelang gedacht, ich sei nicht gut genug für ihn, ich lag depressiv im Bett und habe sehr viele Tränen vergossen, was so gar nicht nach mir klingt normalerweise...ich habe auch paar schwere Jahre hinter mir, mein Papa verloren und komme damit einfach noch nicht zurecht, bin deshalb viel sensibler geworden und geschwächter und habe ihn vielleicht auch deswegen noch mehr angesprochen.

Vielen Dank fürs Teilen von deinen Erfahrungen

Hör bitte auf deine Mutter und Freundin und verlasse diesen Menschen .Jeden Tag weiter mit diesen Narzisst wächst deine Angst und du kommst da leider nicht mehr raus .Meine Tochter ist noch nicht so weit um alles zu erkennen und bei ihr ist das komplizierter wie bei dir .Sie ist gefangen da sie ein Kind von ihm erwartet .Das alles kann nur ein schlechtes Ende nehmen .Das schlimme er hat meine Familie gesplittet .Er isoliert meine Tochter von Familie und Freundinnen .Es ist die Hölle für sie ,aber noch sieht sie rosarot .Deckt ihn mit Schutzbehauptungen.Oder aus Angst vor ihn .Ich verstehe das auch nicht wie sie an sowas geraten konnte .Ich hab soviel mitbekommen die erste 4 Monate war der Mann ein Traum ,danach entpuppte er sich als Alptraum .Meine Tochter hat von ihm eine Gehirnwäsche bekommen .Sie ist ein Bildhübsches Mädchen aber seit die mit dem zusammen ist fühlt sie sich hässlich .Der Selbstwert ist auf Null bei ihr .Und das ist das schlimme sie ist ihm hörig .Und blind was um ihr rum passiert 

Gefällt mir

A
annabananna
25.03.22 um 10:01
In Antwort auf wackelzahn21

Gerne 😊

Ich hoffe aber, dass du verstehst, dass das ganze Wissen, das du dir gerade aneignest, deiner Beziehung und ihm nicht helfen wird. Das tust du lediglich für dich ! 
Seine kaputte Seele wirst du nicht flicken können. Versuche es auch gar nicht erst, denn das ist Zeitverschwendung.
Wenn du die Zusammenhänge, in Bezug auf sein Familienleben und seinem jetzigen Verhalten verstehst, hast du für dich einen Lerneffekt erzielt und kannst dich in Zukunft vielleicht besser schützen. Guck bei deiner Partnerwahl beim nächsten Mal vielleicht etwas genauer hin. Nimm dir also die Zeit und lerne den Menschen erstmal kennen, bevor du dich in Gefühlen verrennst. 

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, scheinst du nicht das erste mal in einer toxischen Beziehung zu sein. 
Dementsprechend solltest du auch mal gucken, warum du solche Kandidaten immer wieder anziehst.

Ich habe, wenn auch selten, leider auch einen gewissen Hang dazu. Deswegen weiß ich für mich, dass ich alleine besser lebe. 


Ich hoffe, dass du die emotionale Distanz aufrecht erhalten kannst. Denn so ganz traue ich deiner Euphorie noch nicht ... Sorry, Erfahrungswert 😂
Wenn es nämlich darauf ankam, bin ich auch stets wieder eingeknickt. 

Ich empfehle dir, dass du dich mit deinen Freunden triffst und mit ihnen etwas unternimmst. Dann achte einfach mal darauf, wie oft du an deinen Freund denkst. Emotionale Distanz fängt vor allem im Kopf an ...

Liebe Grüße Wackelzahn 

 

Hallo 🙋‍♀️ 

Ja da hast du recht, das Wissen nützt momentan nur mir, es hilft mir mich von ihm emotional zu distanzieren. Auch das mit der Partnerwahl ist korrekt, hatte bis jetzt nur solche toxischen Beziehungen, nicht gerade mit narzisstischen Tendenzen aber oft wurde ich gegaslighted und dominiert. 

Ich bin auch schon soweit, das ich denke, das ich einfach allein bleiben muss und keine Beziehungen mehr eingehen sollte, denn ich weiss was ich brauche und das scheint irgendwie nicht zu existieren in meiner Welt.

Du hast recht, heute bin ich schon wieder am schwanken und denke öfters an ihn, habe auch schlecht geschlafen irgendwie, weil ich auch Angst habe, ihm zu sagen es ist vorbei und er dann wieder schöne Worte findet etc.

Genau das mache ich, heute Nachmittag bin ich weg mit einem guten Kumpel, dann am Abend bin ich weg mit meinem Mitbewohner und seinen Kumpels und morgen Nachmittag/Abend wieder mit einer Freundin (diese wird mich sicher aber darauf ansprechen) und am Sonntag muss ich noch etwas ausmachen, das ich nicht zu viel nachdenke, Sonntage sind für mich immer sehr schwierig. Meine beste Freundin war gestern da und vorgestern war ich ziemlich busy und da habe ich tatsächlich kaum an ihn gedacht, jetzt bin ich aber wieder alleine und grüble zu viel nach. 

Liebe Grüsse und danke dir

Gefällt mir

Anzeige
W
wackelzahn21
26.03.22 um 8:06
In Antwort auf annabananna

Hallo 🙋‍♀️ 

Ja da hast du recht, das Wissen nützt momentan nur mir, es hilft mir mich von ihm emotional zu distanzieren. Auch das mit der Partnerwahl ist korrekt, hatte bis jetzt nur solche toxischen Beziehungen, nicht gerade mit narzisstischen Tendenzen aber oft wurde ich gegaslighted und dominiert. 

Ich bin auch schon soweit, das ich denke, das ich einfach allein bleiben muss und keine Beziehungen mehr eingehen sollte, denn ich weiss was ich brauche und das scheint irgendwie nicht zu existieren in meiner Welt.

Du hast recht, heute bin ich schon wieder am schwanken und denke öfters an ihn, habe auch schlecht geschlafen irgendwie, weil ich auch Angst habe, ihm zu sagen es ist vorbei und er dann wieder schöne Worte findet etc.

Genau das mache ich, heute Nachmittag bin ich weg mit einem guten Kumpel, dann am Abend bin ich weg mit meinem Mitbewohner und seinen Kumpels und morgen Nachmittag/Abend wieder mit einer Freundin (diese wird mich sicher aber darauf ansprechen) und am Sonntag muss ich noch etwas ausmachen, das ich nicht zu viel nachdenke, Sonntage sind für mich immer sehr schwierig. Meine beste Freundin war gestern da und vorgestern war ich ziemlich busy und da habe ich tatsächlich kaum an ihn gedacht, jetzt bin ich aber wieder alleine und grüble zu viel nach. 

Liebe Grüsse und danke dir

Guten Morgen 😀

Darf ich fragen, wie du den vorherigen toxischen Beziehungen entkommen bist? 

Es ist nämlich gar nicht so einfach, die Beziehung zu einem Narzissten zu beenden. 
Narzissten können sehr gut manipulieren, denn sie kennen ihr Gegenüber auch gut genug und wissen welchen „Knopf“ sie drücken müssen. Man kann den Spieß allerdings auch umdrehen ... 😉

Letzten Samstag wollte ich meine Beziehung beenden. Ich war mir auch sehr sicher, dass ohne große Schwierigkeiten schaffen zu können. 
Während ich ihr erklärte, warum es mit uns nicht funktionieren kann, wurde sie plötzlich einsichtig und entschuldigte sich sehr oft. Da ich genau das, von ihr sonst nicht kannte, wurde mir bewusst, dass sie mich gerade manipuliert. 
Ich merkte, wie ich ins Schwanken geriet und manipulierte stattdessen zurück. Auch ich kannte ihre Schwachstellen. 

Mach dir bewusst, dass ein Narzisst ebenso emotional abhängig ist und nichts unversucht lassen wird, um dich zu halten. 
Dauerhaft wird sich aber an seinem Verhalten nichts ändern. Seine Entschuldigungen und Bekundungen, dass alles besser wird, sind ohne Substanz. 

Mein Tip: Wenn du es wirklich beenden willst, dann rufe Dir die emphatielosesten Szenen ins Gedächtnis. 

Bei mir waren es 3 Situationen, die ich vor Augen hatte, als ich es mit meiner Freundin beendete:

1. Ihr erster Fremdgang und das anschließende (bewusst) verletzende „Geständnis“.
2. Während unserer Pause, bat ich sie, aus Respekt vor mir, die Finger von meinen Arbeitskollegen zu lassen - es hat sie einen Sche*** Dreck interessiert. Sie tat es trotzdem.
3. Als vor Kurzem der Vater meiner BF verstarb und ich meiner Freundin davon erzählte, war ihre Reaktion: Schulterzucken und der Satz „Ja gut, passiert.“ 

Ihre Emphatielosigkeit, Illoyalität und Respektlosigkeit waren meine Anker, um ihre Manipulationen abzuwehren. 
 

Gefällt mir

A
annabananna
26.03.22 um 9:03
In Antwort auf wackelzahn21

Guten Morgen 😀

Darf ich fragen, wie du den vorherigen toxischen Beziehungen entkommen bist? 

Es ist nämlich gar nicht so einfach, die Beziehung zu einem Narzissten zu beenden. 
Narzissten können sehr gut manipulieren, denn sie kennen ihr Gegenüber auch gut genug und wissen welchen „Knopf“ sie drücken müssen. Man kann den Spieß allerdings auch umdrehen ... 😉

Letzten Samstag wollte ich meine Beziehung beenden. Ich war mir auch sehr sicher, dass ohne große Schwierigkeiten schaffen zu können. 
Während ich ihr erklärte, warum es mit uns nicht funktionieren kann, wurde sie plötzlich einsichtig und entschuldigte sich sehr oft. Da ich genau das, von ihr sonst nicht kannte, wurde mir bewusst, dass sie mich gerade manipuliert. 
Ich merkte, wie ich ins Schwanken geriet und manipulierte stattdessen zurück. Auch ich kannte ihre Schwachstellen. 

Mach dir bewusst, dass ein Narzisst ebenso emotional abhängig ist und nichts unversucht lassen wird, um dich zu halten. 
Dauerhaft wird sich aber an seinem Verhalten nichts ändern. Seine Entschuldigungen und Bekundungen, dass alles besser wird, sind ohne Substanz. 

Mein Tip: Wenn du es wirklich beenden willst, dann rufe Dir die emphatielosesten Szenen ins Gedächtnis. 

Bei mir waren es 3 Situationen, die ich vor Augen hatte, als ich es mit meiner Freundin beendete:

1. Ihr erster Fremdgang und das anschließende (bewusst) verletzende „Geständnis“.
2. Während unserer Pause, bat ich sie, aus Respekt vor mir, die Finger von meinen Arbeitskollegen zu lassen - es hat sie einen Sche*** Dreck interessiert. Sie tat es trotzdem.
3. Als vor Kurzem der Vater meiner BF verstarb und ich meiner Freundin davon erzählte, war ihre Reaktion: Schulterzucken und der Satz „Ja gut, passiert.“ 

Ihre Emphatielosigkeit, Illoyalität und Respektlosigkeit waren meine Anker, um ihre Manipulationen abzuwehren. 
 

Danke für deine Anwort..

Kannst du mir genauer schildner was du gegen sie verwendet hast, respk. wie genau du es gemacht hast? Würde mir enorm helfen.

Ich kann dir auch Situationen nenne, wo er keine Empathie zeigte.

1. Ich wurde mit Verhütung Spirale, schwanger, seine erste Reaktion "Hä du verhütest doch, oder hast du mich da etwas angelogen?"  Später hat er schon eingesehen das es etwas scheisse war aber er ist dann nicht mal zum Termin gekommen und meinte ab jetzt übernimmt er Verantwortung über meinen Körper und Verhütung.
2. Habe meinen Lieblingsjob verloren, war sehr betürtzt deswegen, weil es keine Begründung gab...er meinte daraufhin "Mei es ist nur einen Job, ich würde da entspannter reagieren".
3. Als ich eines Tages mal sehr traurig war wegen meines Papas meinte er auch nur "das ist das Leben". 
4. Einmal hat er zum Spass ein Kückentuch gegen mich geschlagen und es ging mir voll ins Auge und er meinte "Mein Gott reiss dich zusammen" manchmal macht er mir auch einfach so mal zum Spass weh...was soll das?

Soweit hat er nicht mit anderen was gehbat, meine Freunde sagen alle, sei gar nicht ihr Typ und ich sähe viel zu gut aus für ihn. 

Ich bin sehr froh für dich das du es geschafft hast. Ich kann mir vorstellen, wenn ich ihm das wirklich aufzeigen kann und umdrehen, das er dann beteuert und sich endschuldigt.
 

Gefällt mir

Anzeige
W
wackelzahn21
26.03.22 um 10:31
In Antwort auf annabananna

Danke für deine Anwort..

Kannst du mir genauer schildner was du gegen sie verwendet hast, respk. wie genau du es gemacht hast? Würde mir enorm helfen.

Ich kann dir auch Situationen nenne, wo er keine Empathie zeigte.

1. Ich wurde mit Verhütung Spirale, schwanger, seine erste Reaktion "Hä du verhütest doch, oder hast du mich da etwas angelogen?"  Später hat er schon eingesehen das es etwas scheisse war aber er ist dann nicht mal zum Termin gekommen und meinte ab jetzt übernimmt er Verantwortung über meinen Körper und Verhütung.
2. Habe meinen Lieblingsjob verloren, war sehr betürtzt deswegen, weil es keine Begründung gab...er meinte daraufhin "Mei es ist nur einen Job, ich würde da entspannter reagieren".
3. Als ich eines Tages mal sehr traurig war wegen meines Papas meinte er auch nur "das ist das Leben". 
4. Einmal hat er zum Spass ein Kückentuch gegen mich geschlagen und es ging mir voll ins Auge und er meinte "Mein Gott reiss dich zusammen" manchmal macht er mir auch einfach so mal zum Spass weh...was soll das?

Soweit hat er nicht mit anderen was gehbat, meine Freunde sagen alle, sei gar nicht ihr Typ und ich sähe viel zu gut aus für ihn. 

Ich bin sehr froh für dich das du es geschafft hast. Ich kann mir vorstellen, wenn ich ihm das wirklich aufzeigen kann und umdrehen, das er dann beteuert und sich endschuldigt.
 

Ich wusste, dass sie ein sehr  verschwiegener Mensch ist, da sie ein Doppelleben führt. 
Das zeigte sich schon daran, dass unsere Beziehung (anfangs Freundschaft) nie öffentlich gemacht werden sollte. 
Ich hatte auf dieses Versteckspiel keine Lust mehr; zumal ich dadurch auch Freunde und Kollegen für dumm verkaufte, da ich immer Gründe finden musste um Termine abzusagen. Ich wollte nicht mehr lügen und weihte einige Arbeitskollegen ein.
Mir tat das damals sehr gut, denn durch ihren Betrug im letzten Jahr, war ich sehr verletzt und wütend.
Ich musste mir meine angestauten Emotionen irgendwie von der Seele reden.
Das ich mit anderen sprach, war für sie eine rote Linie, die ich übertrat. 

Und genau solche Situationen musst du dir auch ins Gedächtnis rufen um Manipulationen ins Leere laufen zu lassen. 
Nicht irgendwelche Aktionen, in denen er sich unemphatisch zeigte, sondern solche, in denen er deine roten Linien übertrat. 
 

Gefällt mir

A
annabananna
26.03.22 um 11:22
In Antwort auf wackelzahn21

Ich wusste, dass sie ein sehr  verschwiegener Mensch ist, da sie ein Doppelleben führt. 
Das zeigte sich schon daran, dass unsere Beziehung (anfangs Freundschaft) nie öffentlich gemacht werden sollte. 
Ich hatte auf dieses Versteckspiel keine Lust mehr; zumal ich dadurch auch Freunde und Kollegen für dumm verkaufte, da ich immer Gründe finden musste um Termine abzusagen. Ich wollte nicht mehr lügen und weihte einige Arbeitskollegen ein.
Mir tat das damals sehr gut, denn durch ihren Betrug im letzten Jahr, war ich sehr verletzt und wütend.
Ich musste mir meine angestauten Emotionen irgendwie von der Seele reden.
Das ich mit anderen sprach, war für sie eine rote Linie, die ich übertrat. 

Und genau solche Situationen musst du dir auch ins Gedächtnis rufen um Manipulationen ins Leere laufen zu lassen. 
Nicht irgendwelche Aktionen, in denen er sich unemphatisch zeigte, sondern solche, in denen er deine roten Linien übertrat. 
 

Achso ja das hast du bereits beschrieben. Vielen vielen Dank. Dann versuche ich das so zu machen. 

Das GRÖSSTE Problem bei uns beiden ist aber, das meine Muttersprache nicht Deutsch ist, ich kann mich deshalb weniger eloquent ausdrücken, mache ich einen Grammatikfehler, weist er mich daraufhin. Er kann gut argumentieren und deshalb fällt es mir enorm schwer, standhaft zu bleiben, ich kann wie nicht auf den Tisch hauen und bin oft eingeschüchtern durch seine verbalen Aussagen. 

Hast du mir ein Tipp wie ich es überhaupt schaffe, das er mir mal zuhört und er merkt, dass ich es ernst meine?

Wichtig dabei ist natürlich, das ich keine Emotionen zeige, oft habe ich angefangen zu weinen und dann hat er in seinen Augen gewonnen.

Danke vielmals für deine Hilfe

Gefällt mir

Anzeige
W
wackelzahn21
26.03.22 um 11:46
In Antwort auf annabananna

Achso ja das hast du bereits beschrieben. Vielen vielen Dank. Dann versuche ich das so zu machen. 

Das GRÖSSTE Problem bei uns beiden ist aber, das meine Muttersprache nicht Deutsch ist, ich kann mich deshalb weniger eloquent ausdrücken, mache ich einen Grammatikfehler, weist er mich daraufhin. Er kann gut argumentieren und deshalb fällt es mir enorm schwer, standhaft zu bleiben, ich kann wie nicht auf den Tisch hauen und bin oft eingeschüchtern durch seine verbalen Aussagen. 

Hast du mir ein Tipp wie ich es überhaupt schaffe, das er mir mal zuhört und er merkt, dass ich es ernst meine?

Wichtig dabei ist natürlich, das ich keine Emotionen zeige, oft habe ich angefangen zu weinen und dann hat er in seinen Augen gewonnen.

Danke vielmals für deine Hilfe

Das kannst du alles umgehen, wenn du es schaffst, dass er dich aus seinem Leben verbannt. 

Vielleicht solltest du ihn mal begleiten, wenn er wieder zum Tennis geht. Achte beim Spielen auf seine Fehler und weise ihn darauf hin ... 😅

Wenn er dich permanent verbessern darf, dann kannst du das auch 😉

Gefällt mir

Anzeige