Emotionaler Abstand
Guten Abend ich stelle gerne folgende Fragen an die Frauen hier in die Runde. Sind hier Frauen anwesend die Probleme haben sich zu binden Beziehungsweise wenn sie jemanden kennenlernen zwar Intimitäten mit einem Mann austauschen aber beim Beziehungsthema immer kuschen und es aufschieben? Ich würde gerne wissen was da in einer Person vorgeht. Mir ist etwas nennenswertes geschehen. Die Frau fing plötzlich danach auch nicht mehr an zu schreiben. Nachdem ich sie mit dem Verhalten konfrontiert habe und darauf hinwies das ich kein hin und her mag da der emotionale Investment und die Art und weise die auf einer kalten schreibart sich wiederspiegelten mehr wurde. Mit dieser Kritik kam sie nicht klar und attackierte mich plötzlich und meinte ich würde drängen und hat so mir mitgeteilt den Kontakt beenden zu wollen. Wieso reagieren Frauen,Menschen mit Emotions Problemen so aggressiv wenn man sie damit konfrontiert? Lg
Mehr lesen
Guten Morgen,
aus Angst, die dir die Kehle zuschnürt, weil du gewisse Gefühle nicht spüren willst. Mit ihnen verbinden sich vergangene Situationen. Diese Angst ist irrational aber sie wurde manifestiert, weil die Gefühle a) sehr lange bestanden und b) in einer Schublade verschlossen abgelegt wurden.
Untereinander kann man sich das Leben sehr schwer machen. Ängste werden oftmals verstanden, wenn sie bekannt sind nur die Kommunikation läuft sehr häufig leider völlig falsch. Sicherlich würdest du verständnis aufbringen, sofern dir ein Mensch von seinen Ängsten berichtet.
Eine kleine Portion Reflexion deiner eigenen Gefühle hätte dem Weg vermutlich eine andere Richtung gegeben. Denn in dem Moment, als sie nicht mehr schrieb fühltest du dich verletzt und enttäuscht. Anstatt deine Gefühle zum Thema zu machen bist du dazu übergegangen ihr Verhalten zu kritisieren und hast damit eigentlich ihre Ängste befeuert. Die Reaktion, die daraus resultiert ist nicht nur emotionaler Rückzug, sondern im Falle von harscher Kritik Angriff.
Menschen können einander viel antun, wenn es um die Wahrung ihrer Gefühle geht.
Im Übrigen ist es unterschwellig auch aggressiv einer anderen Person ein Emotions Problem zu unterstellen nur weiß ich, was sich dahinter verbirgt. Kritik ist ein Giftpfeil in die Seele von intensiven Gefühlen.
LG Sis
Gefällt mir
Guten Morgen,
aus Angst, die dir die Kehle zuschnürt, weil du gewisse Gefühle nicht spüren willst. Mit ihnen verbinden sich vergangene Situationen. Diese Angst ist irrational aber sie wurde manifestiert, weil die Gefühle a) sehr lange bestanden und b) in einer Schublade verschlossen abgelegt wurden.
Untereinander kann man sich das Leben sehr schwer machen. Ängste werden oftmals verstanden, wenn sie bekannt sind nur die Kommunikation läuft sehr häufig leider völlig falsch. Sicherlich würdest du verständnis aufbringen, sofern dir ein Mensch von seinen Ängsten berichtet.
Eine kleine Portion Reflexion deiner eigenen Gefühle hätte dem Weg vermutlich eine andere Richtung gegeben. Denn in dem Moment, als sie nicht mehr schrieb fühltest du dich verletzt und enttäuscht. Anstatt deine Gefühle zum Thema zu machen bist du dazu übergegangen ihr Verhalten zu kritisieren und hast damit eigentlich ihre Ängste befeuert. Die Reaktion, die daraus resultiert ist nicht nur emotionaler Rückzug, sondern im Falle von harscher Kritik Angriff.
Menschen können einander viel antun, wenn es um die Wahrung ihrer Gefühle geht.
Im Übrigen ist es unterschwellig auch aggressiv einer anderen Person ein Emotions Problem zu unterstellen nur weiß ich, was sich dahinter verbirgt. Kritik ist ein Giftpfeil in die Seele von intensiven Gefühlen.
LG Sis
Hallo Sis,
ein interessanter Beitrag, den du da geschrieben hast. 👍
Aber ist es falsch, eine Person zu kritisieren, die mit ihrem Verhalten eine andere Person verletzt?
Ich verstehe den Sinn einer solchen Kritik, als Hilferuf und Denkanstoß.
Ich kann den TE durchaus verstehen, da ich mich in einer ähnlichen Situation befand.
Ich kann allerdings nicht ermessen, ob die „Freundin“ des TE tatsächlich ein bindungsängstlicher Mensch ist oder ob sie ihn möglicherweise (sollte man nicht ausschließen) nur ausgenutzt und hingehalten hat.
Ich denke, dass der „Giftpfeil“ aus der anderen Richtung kam ...
Liebe Grüße Wackelzahn
Gefällt mir
Hallo Ryan.
Mich würde interessieren, wie lange das zwischen euch lief und ob sie Dir (objektiv) das Gefühl gegeben hat, dass aus eurer Intimität heraus zukünftig mehr werden könnte? Woran machst du den letzten Punkt fest; kannst du vielleicht Beispiele geben?
Es gibt sicherlich Frauen, die Angst vor emotionaler Bindung haben, aber genauso Frauen, die einfach keinen Bock auf Beziehung haben. Der Unterschied ist nicht unerheblich.
Liebe Grüße vom Wackelzahn21
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo du.
ich leide leider auch unter einer sehr großen Bindungsangst und kann das Verhalten der Dame die du kennengelernt hast nicht verstehen. Das ist ein Thema, welches viel Verständnis benötigt. Wenn mir ein Mann schreibt & deutlich macht, dass er was festes möchte, dann finde ich das erstmal super. Jemanden zu finden dem man sich eventuell doch öffnen kann und mit dem man das Thema gemeinsam angehen oder besiegen kann wäre das allerschönste. Zumindest, wenn ich denke, dass der Mann der richtige für mich sein könnte. Alles andere würde ich auch direkt abblocken.
mit Aggressivität zu reagieren kann ich aber dennoch überhaupt nicht verstehen. Ich denke immer, dass sich die Person schon stark ertappt oder auf den Schlips getreten fühlen muss. Und wenn die Kommunikation dann nicht mehr möglich ist weil sie so reagiert stellt das auch nicht unbedingt die perfekte Grundlage für alles weitere da. Wenn sie den Kontakt abbrechen will, solltest du sie lassen, du kannst sie weder ändern ich den Kontakt erzwingen ..
lg
leni
Gefällt mir
Hallo du.
ich leide leider auch unter einer sehr großen Bindungsangst und kann das Verhalten der Dame die du kennengelernt hast nicht verstehen. Das ist ein Thema, welches viel Verständnis benötigt. Wenn mir ein Mann schreibt & deutlich macht, dass er was festes möchte, dann finde ich das erstmal super. Jemanden zu finden dem man sich eventuell doch öffnen kann und mit dem man das Thema gemeinsam angehen oder besiegen kann wäre das allerschönste. Zumindest, wenn ich denke, dass der Mann der richtige für mich sein könnte. Alles andere würde ich auch direkt abblocken.
mit Aggressivität zu reagieren kann ich aber dennoch überhaupt nicht verstehen. Ich denke immer, dass sich die Person schon stark ertappt oder auf den Schlips getreten fühlen muss. Und wenn die Kommunikation dann nicht mehr möglich ist weil sie so reagiert stellt das auch nicht unbedingt die perfekte Grundlage für alles weitere da. Wenn sie den Kontakt abbrechen will, solltest du sie lassen, du kannst sie weder ändern ich den Kontakt erzwingen ..
lg
leni
Hallo Leni,
auch wenn ich nicht der TE bin, danke ich dir trotzdem für deinen Beitrag.
Dein Einbringen ist sehr hilfreich um Menschen mit Bindungsangst besser verstehen zu können und den Umgang mit ihnen zu "erlernen".
Du hattest geschrieben, dass du das aggressive Verhalten der Herzensdame des TE nicht verstehen kannst.
Ich hätte eine mögliche Erklärung dafür: Im Gegensatz zu dir, gibt es Menschen, die sich ihrer Bindungsangst nicht bewusst sind.
Wenn ihnen dann noch die Fähigkeit zur Selbstreflexion fehlt und sie nicht erkennen, wie ihr distanziertes Verhalten auf andere wirkt, wird Kritik daran als nicht positiv wahrgenommen.
Und wie verhält sich eine Person, die vermeintlich zu Unrecht, auf ihr "abweichendes" Verhalten angesprochen wird - sie blockt ab.
Ich hatte mit einer gleichartigen Dame zu tun und diese hat mich mit ihrem widersprüchlichen Verhalten in den Wahnsinn getrieben.
Ich vermutet anfangs noch eine Borderline-Störung, da ich viele Überschneidungen zu dieser PS sah.
Als ich sie auf ihr Verhalten und die unzähligen Widersprüche aufmerksam machte, wurde auch sie aggressiv und distanzierter.
Leider hat sie nicht verstanden, dass Betrug, Erpressung und Drohungen keine gute Basis für ne Freundschaft sind.
Dass ich dieses Verhalten missbilligte, sollte selbsterklärend sein.
Erst durch meinen Psychologen bin ich darauf gekommen, dass ihr ambivalentes Verhalten mit gegenüber, ein Ausdruck ihrer tiefsitzenden Angst vor emotionaler Nähe ist.
Kritik an ihrem Verhalten empfand sie als "dreist" und "anmaßend".
Nun ja ... wenn man glaubt, einen Menschen mittels Drohung und Erpressung an sich binden zu können, dann sag ich mal: "Schönes Leben noch !"
Bindungsangst wird übrigens nicht als Persönlichkeitsstörung klassifiziert.
Bis dahin erstmal
Liebe Grüße und einen angenehmen Tag
Wackelzahn
Gefällt mir
Hallo Sis,
ein interessanter Beitrag, den du da geschrieben hast. 👍
Aber ist es falsch, eine Person zu kritisieren, die mit ihrem Verhalten eine andere Person verletzt?
Ich verstehe den Sinn einer solchen Kritik, als Hilferuf und Denkanstoß.
Ich kann den TE durchaus verstehen, da ich mich in einer ähnlichen Situation befand.
Ich kann allerdings nicht ermessen, ob die „Freundin“ des TE tatsächlich ein bindungsängstlicher Mensch ist oder ob sie ihn möglicherweise (sollte man nicht ausschließen) nur ausgenutzt und hingehalten hat.
Ich denke, dass der „Giftpfeil“ aus der anderen Richtung kam ...
Liebe Grüße Wackelzahn
Hallo Wackelzahn,
ich möchte nicht dazu übergehen dieses Thema mit falsch oder richtig zu bewerten. Denn, es wäre nichts anderes, als eine persönliche Bewertung von mir. Ich würde es gerne so formulieren, jeder hat ein Anrecht auf seine Gefühle. Wenn ein Mensch einen anderen verletzt, tut er dies in der Regel unbeabsichtig, z.B. durch unüberlegte Worte oder unüberlegtes Verhalten. Das Ausüben von Kritik an einer anderen Person ist kein Gefühl. Das, was hinter der Kritik steht ist das Gefühl aber genau das wird nicht thematisiert. Das bedeutet eigentlich nichts anders, als das man Kritik auf emotionaler Ebene ausübt, man sich selbst aber nicht angreifbar macht. Auf emotionaler Ebene hat Kritik nichts zu suchen....ups eine Bewertung ich formuliere anders, auf emotionaler Ebene fühle ich mich angegriffen und weiß nicht warum bzw. was überhaupt das Problem ist. Oftmals kommt es dann einfach zu Kommunikationsschwierigkeiten.
Kritik empfinde ich äußerst hilfreich, wenn sie nicht auf emotionaler Ebene sondern eher sachlich vorgebracht wird. Auf eine emotionale Ebene verfrachtet man Kritik, wenn man beginnt mit dem Finger auf einen Menschen zu zeigen. So in etwa...du hast aber...du weißt doch, dass es mir damit nicht gut geht...dein Verhalten ist...ect. pp.
Ich versteh schon, was du meinst. Es fällt jedem Menschen, der einmal ausgenutzt, betrogen oder hintergangen wurde extrem schwer daran zu glauben, dass es Menschen gibt die nicht so sind. Vielleicht war genau dieser Mensch selbst schon in einer ganz ähnlichen Situation. Wenn du alles im Leben ausschließen möchtest, fährst du in einem Auto mit angezogener Handbremse. Was meinst du, wie die Fahrt sich gestaltet?
LG Sis
Gefällt mir