Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Eltern akzeptieren meinen Freund nicht

Letzte Nachricht: 17:31
A
anonym-ru
13.09.23 um 19:29

Hallo, mein Freund (21) ich (19) sind seit längerem in einer Beziehung neulich haben meine Eltern davon erfahren. Und wollen ihn nicht akzeptieren obwohl alles passt. Ich mag jung sein, und dass sagen sie auch, aber dennoch fühle ich mich reif und bereit dazu. Mein grösseres Problem ist, dass es nach der Kultur ausgeht dass die Eltern sich kennenlernen sollten doch meine akzpetieren und wollen das nicht, ich hab Angst mit meinem Freund darüber zureden. Was soll ich machen? Ich habe Angst ihn zu verlieren? Sollte ich weiterkämpfen, wie bis jetzt und mich weiter heimlich treffen?? 

Mehr lesen

S
spectru
17.09.23 um 21:55

Hallo
Deine Partnerwahl ist in erster Linie Deine. Selbst wenn Du nicht reif und bereit bist, Du kannst nur reifen, wenn Du auch Fehler machst und machen darfst. Erst danach kannst Du lernen und bessere Entscheidungen treffen. Also selbst wenn Du nicht so reif bist oder wärst, wie Du selbst vielleicht denkst...

Deine Beziehung zu Deinen Eltern ist selbstverständlich auch wichtig. Ich würde es als zweite Priorität sehen, jedoch ist das nicht so Schwarz oder Weiss. Nicht das eine oder das andere... Du kannst in dieser Sache Eltern und Freund, beide einzeln oder zusammen verlieren oder für Dich "gewinnen".

Tatsächlich musst Du Deinen Eltern genau das zu verstehen geben, dass es Dein Leben ist und dass Du Erfahrungen machen musst. Rechtlich haben die Eltern nichts zu sagen und ich denke moralisch ist das nicht gleich einfach. Du kannst Dir überlegen, wie unabhängig Du bist von ihnen und wie unabhängig Du sein könntest usw. Ich fürchte Du darfst das nicht vergessen. Und auf keinen Fall willst Du z.B. zwangsverheiratet werden (nicht heute und nicht später).

Vielleicht willst Du Dich aber auch mindestens genauso sehr auf das Gute konzentrieren. Dinge sind wie gesagt nicht Schwarz oder Weiss, aber vielleicht kannst Du ein Kompromiss finden. Frag Deine Eltern doch etwa, woran Du Dich halten müsstest, um ihn treffen zu dürfen. Vielleicht sind das Bedingungen, auf die Du wenigstens für wenige Tage eingehen kannst. Vielleicht reicht das damit Deine Eltern Vertrauen in Dich und Deine Partnerwahl zusätzlich gewinnen.

Was Dein Freund betrifft, ich erachte es als wichtig, dass Du mit ihm sprichst. Ich denke das ist was eine reife, erwachsene Frau tut. Verständlich, dass Du Angst hast, jedoch diese Angst lähmt Dich nur. Diese Sache musst Du mit Deinem Verstand angehen: Steht Dein Freund zu Dir, dann könnt Ihr das zusammen angehen, in einem Team. Eure Beziehung ist seine wie Deine. Du hast Angst ihn zu verlieren, nur verlierst Du ihn wegen dem, dann ist er es ganz sicher nicht wert.

2 -Gefällt mir

L
linea
18.09.23 um 12:27

Ich kann mich da nur anschließen.
Es ist dein Leben und deine Entscheidung, wer es mit dir verbringt.
Kultur hinn oder her. Ich kenne auch genug Leute ausKulturen, in denen die Eltern bei der Partnerwahl mitspracherecht haben (wollen). Da ist es dann sache der Kinder, ihren Eltern bei zu bringen, das man selber entscheiden wird, wer der Partner seien soll. In Allen Familien, die ich kenne haben die Eltern das auch so akzeptiert, auch wenn es länger gedauert hat.
Egal welche Kultur, den meisten Eltern ist das Glück der Kinder im Endefekt wichtiger, als eine kulturelle Vorgabe. Manchmal dauert es, bis die Eltern das Akzeptieren, aber es bleibt ihnen keine andere Wahl.

Und zu deinem Freund solltest du ehrlich sein. Du kannst nichts für das Verhalten deiner Eltern. Wenn sie ihn und seine Familie nicht kennenlernen wollen ist das nicht dein Verschulden also hast du auch keinen Grund dir darüber sorgen zu machen.

1 -Gefällt mir

O
oguliao
18.09.23 um 16:00

warum sind deine Eltern dagegen? Habt ihr verschiedene Religionen?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sisteronthefly
13:10

Hallo, 

alle Eltern machen sich Sorgen um ihre Kinder und wollen natürlich nur das Beste für sie. Dabei haben auch Eltern natürlich ihre Vorstellung entwickelt. Die irgendwann nicht mehr passen, weil aus dem Kind eine junge Erwachsene geworden ist. Hier ist ganz viel Feingefühl und Verständnis auf beiden Seiten gefragt. Manchmal benötigen Eltern auch nur Zeit um sich mit neuen Gegebenheiten zu arrangieren. Es ist für sie Neuland. Sie verlieren ihren Einfluss und manchmal hilft es, wenn man Eltern das Gefühl gibt sie nicht auszuschließen und im Gespräch bleibt. Du solltest also standfest bleiben und bestenfalls die Vorzüge deines Freundes hervorheben. Wenn er ein guter "Junge" ist werden deine Eltern das erkennen. Heimlich würde ich an deiner Stelle nichts versuchen. Lieber in alle Richtungen mit offenen Karten spielen. Es ist zum Beispiel auch möglich zu sagen, dass deine Eltern noch Zeit benötigen und sich mit der neuen Situation noch nicht abfinden können. 

LG Sis

Gefällt mir

U
user1147
17:31

Ich hab nun das Wort "Kultur" gelesen, aber wirklich einsortieren kann ich das nicht, da zuviel dahinter stehen kann.

Es liegt also seitens deiner Eltern ein kulturelles Problem vor, welches ihnen nicht erlaubt deinen Freund in die Familie aufzunehmen.
Außer dir und Frauen in einer ähnlichen Situation wird deine Frage keiner beantworten können. Gibt es diesen kulturellen Unterschied wirklich und könnte er dir und deinem Freund wirklich in eurer Liebe im Wege stehen? Würdest du dich über den Wunsch deiner Eltern hinweg setzen und das in allen Konsequenzen?  

Rede mit deinem Freund und stellt fest, wie ihr in der Sache umgehen wollt.
Wenn du kannst und möchtest - erkläre uns vielleicht kurz, was du hinsichtlich der Bedenken deiner Eltern oder dem Kulturunterschied meinst. Das wäre sicher hilfreich. Ich tappe nämlich im Dunkel.

Gefällt mir

Anzeige