Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Eine etwas ungewöhnliche Geschichte. Einsamkeit?

Letzte Nachricht: 3. April 2022 um 13:30
U
user1070410259
02.04.22 um 9:59

In meiner Schulzeit war ich eher ein Außenseiter. Ich hatte zwei Kumpels, aber ansonsten war ich sozial ziemlich isoliert. Mobbing kam auch vor. Ich war in keiner Clique, war nicht auf Partys und hatte keinen Kontakt zu den Mädchen.
In der dreijährigen Ausbildung bei der Polizei, die im August 2021 endete, habe ich auch nicht wirklich ein Sozialleben aufgebaut.


Wenn ich nicht gerade auf der Arbeit bin, verbringe ich meine Zeit allein. Ich wohne allein in einer Wohnung. Ich gehe täglich ins Fitnessstudio. Ich habe einen Bekannten, den ich noch aus der Ausbildung kenne, der mich dort begleitet. Bis auf diese Treffen, also dreimal die Woche für 90 Minuten, bin ich in meiner Freizeit allein.
Am Wochenende, nach der Arbeit, vor der Arbeit, im Urlaub, an Silvester oder auch an meinem Geburtstag bin ich allein. Niemand schreibt mir. Niemand mit dem ich was unternehmen könnte.


Maximal alle drei Monate treffe ich mich mit einem zweiten Bekannten, den ich auch noch aus der Ausbildung kenne. Wie der erste Bekannte auch, hat dieser eine Freundin, mit der er viel Zeit verbringt. Dann haben die beiden eben noch ihren „richtigen“ Freundeskreis. Sie haben andere Arbeitszeiten. Für einen Bekannten wie mich ist da nicht öfter Zeit.
Auf der einen Seite bin ich nach der Arbeit vom vielen untern Menschen sein als introvertierte Person erschöpft und will allein sein. Ich habe auf der Arbeit und schon teils Tage davor eine große innere Nervosität, die mental und sogar körperlich aufgrund des dauernd erhöhten Puls sehr anstrengend ist. Aber auf Dauer ist es eher unschön das allein sein.
Ich hatte noch keine Beziehung, noch keinen Sex und auch noch nicht geküsst. Ich hatte bisher noch nie ein Date, würde sowas doch nicht durchstehen. Allein beim Gedanken daran bekomme ich schon Panik. Ich bin gegenüber Frauen, die mir gefallen, extrem schüchtern und verkrampft. Über was soll ich denn reden, wenn ich meine Zeit wie oben beschrieben immer allein verbringe.


Sie würde in kurzer Zeit beim Kennenlernen merken, das ich keine Freunde und keinen Freundeskreis habe und selbst an meinem Geburtstag keinen Besuch oder keine Nachrichten von Freunden bekomme. Sie würde mitbekommen, dass ich nie auf Geburtstagen eingeladen bin, nie Besuch bekomme. Ich könnte ihr nicht mal Freunde vorstellen, da ich keine haben. Man wirkt eher nicht so spannend, wenn man nicht von gemeinsamen Unternehmungen mit Freunden erzählen kann. Wenn sie sieht, dass ich keinerlei Fotos mit anderen Personen habe, sondern nur Fotos, auf denen ich allein bin, dann denkt sie sich doch was mit mir nicht stimmen muss.
Ich bin doch langweilig, habe nichts zu erzählen. Ein gemeinsames Anschweigen ist doch für mich und für die Frau langweilig, wüsste nicht über was ich auf einem Date reden sollte, selbst wenn ich die Nervosität in den Griff bekommen würde.


Ich weiß auch nicht, ob ich eine Beziehung eingehen würde, weil ich einfach Angst vor Trennungen habe und ja mitbekomme, dass die Pärchen, welche gestern noch von der großen Liebe geredet haben, jetzt nicht mehr zusammen sind. Ich verstehe das das immer passieren kann, ich bin aber ein rationaler Mensch, der es hasst, wenn etwas nicht kontrolliert werden kann. Und wenn Trennungen ein Faktor sind, den ich kontrollieren kann, indem ich keine Beziehung eingehe, dann ist das sinnvoll für mich. Ich stelle es mir auch wahnsinnig stressig vor, jeden Tag Gefahr zu laufen eine Person zu verlieren bzw. eine Trennung zu erleben. Das ist nichts für mich.


Verliebt war ich noch nie in meinem Leben.
 

Mehr lesen

C
corendi
02.04.22 um 11:29
In Antwort auf user1070410259

In meiner Schulzeit war ich eher ein Außenseiter. Ich hatte zwei Kumpels, aber ansonsten war ich sozial ziemlich isoliert. Mobbing kam auch vor. Ich war in keiner Clique, war nicht auf Partys und hatte keinen Kontakt zu den Mädchen.
In der dreijährigen Ausbildung bei der Polizei, die im August 2021 endete, habe ich auch nicht wirklich ein Sozialleben aufgebaut.


Wenn ich nicht gerade auf der Arbeit bin, verbringe ich meine Zeit allein. Ich wohne allein in einer Wohnung. Ich gehe täglich ins Fitnessstudio. Ich habe einen Bekannten, den ich noch aus der Ausbildung kenne, der mich dort begleitet. Bis auf diese Treffen, also dreimal die Woche für 90 Minuten, bin ich in meiner Freizeit allein.
Am Wochenende, nach der Arbeit, vor der Arbeit, im Urlaub, an Silvester oder auch an meinem Geburtstag bin ich allein. Niemand schreibt mir. Niemand mit dem ich was unternehmen könnte.


Maximal alle drei Monate treffe ich mich mit einem zweiten Bekannten, den ich auch noch aus der Ausbildung kenne. Wie der erste Bekannte auch, hat dieser eine Freundin, mit der er viel Zeit verbringt. Dann haben die beiden eben noch ihren „richtigen“ Freundeskreis. Sie haben andere Arbeitszeiten. Für einen Bekannten wie mich ist da nicht öfter Zeit.
Auf der einen Seite bin ich nach der Arbeit vom vielen untern Menschen sein als introvertierte Person erschöpft und will allein sein. Ich habe auf der Arbeit und schon teils Tage davor eine große innere Nervosität, die mental und sogar körperlich aufgrund des dauernd erhöhten Puls sehr anstrengend ist. Aber auf Dauer ist es eher unschön das allein sein.
Ich hatte noch keine Beziehung, noch keinen Sex und auch noch nicht geküsst. Ich hatte bisher noch nie ein Date, würde sowas doch nicht durchstehen. Allein beim Gedanken daran bekomme ich schon Panik. Ich bin gegenüber Frauen, die mir gefallen, extrem schüchtern und verkrampft. Über was soll ich denn reden, wenn ich meine Zeit wie oben beschrieben immer allein verbringe.


Sie würde in kurzer Zeit beim Kennenlernen merken, das ich keine Freunde und keinen Freundeskreis habe und selbst an meinem Geburtstag keinen Besuch oder keine Nachrichten von Freunden bekomme. Sie würde mitbekommen, dass ich nie auf Geburtstagen eingeladen bin, nie Besuch bekomme. Ich könnte ihr nicht mal Freunde vorstellen, da ich keine haben. Man wirkt eher nicht so spannend, wenn man nicht von gemeinsamen Unternehmungen mit Freunden erzählen kann. Wenn sie sieht, dass ich keinerlei Fotos mit anderen Personen habe, sondern nur Fotos, auf denen ich allein bin, dann denkt sie sich doch was mit mir nicht stimmen muss.
Ich bin doch langweilig, habe nichts zu erzählen. Ein gemeinsames Anschweigen ist doch für mich und für die Frau langweilig, wüsste nicht über was ich auf einem Date reden sollte, selbst wenn ich die Nervosität in den Griff bekommen würde.


Ich weiß auch nicht, ob ich eine Beziehung eingehen würde, weil ich einfach Angst vor Trennungen habe und ja mitbekomme, dass die Pärchen, welche gestern noch von der großen Liebe geredet haben, jetzt nicht mehr zusammen sind. Ich verstehe das das immer passieren kann, ich bin aber ein rationaler Mensch, der es hasst, wenn etwas nicht kontrolliert werden kann. Und wenn Trennungen ein Faktor sind, den ich kontrollieren kann, indem ich keine Beziehung eingehe, dann ist das sinnvoll für mich. Ich stelle es mir auch wahnsinnig stressig vor, jeden Tag Gefahr zu laufen eine Person zu verlieren bzw. eine Trennung zu erleben. Das ist nichts für mich.


Verliebt war ich noch nie in meinem Leben.
 

Hast du es mal mit online-dating Plattformen wie lovoo oder tinder versucht?

Da kannst du ein kostenloses Profil erstellen und erstmal ungezwungen Frauen anschreiben. 

So lwrnst du erstmal deine Schüchternheit zu überwinden.
Es kann ja nichts passieren, entweder du bekommst Antwort und es entsteht etwas oder eben nicht.

Es gibt auch die Möglichkeiten das du mit einer Reisegruppe Urlaub machen kannst.
Zum Beispiel bei Studiosus gibt es den Bereich "me and more" da sind nur Alleinreisende die eine geführte Tour machen,da kannst du auf jeden Fall nette Menschen kennenlernen  

Es ist bestimmt was für dich dabei.

Schau mal im Internet.

Viel Glück 

Gefällt mir

U
user1070410259
02.04.22 um 12:04

Ja ich habe Tinder mal ausprobiert und auch einige matches gehabt und mit frauen geschrieben und die wir haben auch Treffen ausgemacht aber aus Angst habe ich immer abgesagt indem ich gesagt habe ich wäre krank oder so- ausreden eben 

Gefällt mir

G
grace1981
02.04.22 um 19:48
In Antwort auf user1070410259

In meiner Schulzeit war ich eher ein Außenseiter. Ich hatte zwei Kumpels, aber ansonsten war ich sozial ziemlich isoliert. Mobbing kam auch vor. Ich war in keiner Clique, war nicht auf Partys und hatte keinen Kontakt zu den Mädchen.
In der dreijährigen Ausbildung bei der Polizei, die im August 2021 endete, habe ich auch nicht wirklich ein Sozialleben aufgebaut.


Wenn ich nicht gerade auf der Arbeit bin, verbringe ich meine Zeit allein. Ich wohne allein in einer Wohnung. Ich gehe täglich ins Fitnessstudio. Ich habe einen Bekannten, den ich noch aus der Ausbildung kenne, der mich dort begleitet. Bis auf diese Treffen, also dreimal die Woche für 90 Minuten, bin ich in meiner Freizeit allein.
Am Wochenende, nach der Arbeit, vor der Arbeit, im Urlaub, an Silvester oder auch an meinem Geburtstag bin ich allein. Niemand schreibt mir. Niemand mit dem ich was unternehmen könnte.


Maximal alle drei Monate treffe ich mich mit einem zweiten Bekannten, den ich auch noch aus der Ausbildung kenne. Wie der erste Bekannte auch, hat dieser eine Freundin, mit der er viel Zeit verbringt. Dann haben die beiden eben noch ihren „richtigen“ Freundeskreis. Sie haben andere Arbeitszeiten. Für einen Bekannten wie mich ist da nicht öfter Zeit.
Auf der einen Seite bin ich nach der Arbeit vom vielen untern Menschen sein als introvertierte Person erschöpft und will allein sein. Ich habe auf der Arbeit und schon teils Tage davor eine große innere Nervosität, die mental und sogar körperlich aufgrund des dauernd erhöhten Puls sehr anstrengend ist. Aber auf Dauer ist es eher unschön das allein sein.
Ich hatte noch keine Beziehung, noch keinen Sex und auch noch nicht geküsst. Ich hatte bisher noch nie ein Date, würde sowas doch nicht durchstehen. Allein beim Gedanken daran bekomme ich schon Panik. Ich bin gegenüber Frauen, die mir gefallen, extrem schüchtern und verkrampft. Über was soll ich denn reden, wenn ich meine Zeit wie oben beschrieben immer allein verbringe.


Sie würde in kurzer Zeit beim Kennenlernen merken, das ich keine Freunde und keinen Freundeskreis habe und selbst an meinem Geburtstag keinen Besuch oder keine Nachrichten von Freunden bekomme. Sie würde mitbekommen, dass ich nie auf Geburtstagen eingeladen bin, nie Besuch bekomme. Ich könnte ihr nicht mal Freunde vorstellen, da ich keine haben. Man wirkt eher nicht so spannend, wenn man nicht von gemeinsamen Unternehmungen mit Freunden erzählen kann. Wenn sie sieht, dass ich keinerlei Fotos mit anderen Personen habe, sondern nur Fotos, auf denen ich allein bin, dann denkt sie sich doch was mit mir nicht stimmen muss.
Ich bin doch langweilig, habe nichts zu erzählen. Ein gemeinsames Anschweigen ist doch für mich und für die Frau langweilig, wüsste nicht über was ich auf einem Date reden sollte, selbst wenn ich die Nervosität in den Griff bekommen würde.


Ich weiß auch nicht, ob ich eine Beziehung eingehen würde, weil ich einfach Angst vor Trennungen habe und ja mitbekomme, dass die Pärchen, welche gestern noch von der großen Liebe geredet haben, jetzt nicht mehr zusammen sind. Ich verstehe das das immer passieren kann, ich bin aber ein rationaler Mensch, der es hasst, wenn etwas nicht kontrolliert werden kann. Und wenn Trennungen ein Faktor sind, den ich kontrollieren kann, indem ich keine Beziehung eingehe, dann ist das sinnvoll für mich. Ich stelle es mir auch wahnsinnig stressig vor, jeden Tag Gefahr zu laufen eine Person zu verlieren bzw. eine Trennung zu erleben. Das ist nichts für mich.


Verliebt war ich noch nie in meinem Leben.
 

Nimm den Stress eines Zweierdates raus. Schau ob es in deiner Stadt irgendwie Freizeitangebote gibt, Singletreffs eetc, wo man sich ungezwungen zu gemeinsamen Freizeitgestaltung trifft. Das hilft ungemein offener zu werden und auf neue Menschen zuzugehen 

Gefällt mir

Anzeige
I
irit_27400838
02.04.22 um 20:14

Vielleicht findest du über deinen Sport ja eine Möglichkeit. Statt alleine zu trainieren, wie wäre es mit Gruppentrainings. Da lernt man auch andere kennen und man hat schon mal ein Gesprächsthema: den Sport.

Der Anfang ist schwer, aber bei solchen Trainings sind die meisten Menschen sehr offen und man kommt ins Gespräch. Sowas wie "Sport im Park" vielleicht?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
silur_23482715
02.04.22 um 20:18

Ich weiß genau , was du meinst. Ich stelle mir die Frage auch oft, was ich erzählen soll, wenn die Frage nach Freunden aufkommt. Ich denke mir einfach welche aus. Erst nach mehreren Monaten Beziehung bin ich dann ehrlich, aber vermutlich hat mein Gegenüber( , wenn er dann noch bei mir sein sollte) das dann schon selbst herausgefunden. 

Gefällt mir

F
femkom2
03.04.22 um 0:37
In Antwort auf irit_27400838

Vielleicht findest du über deinen Sport ja eine Möglichkeit. Statt alleine zu trainieren, wie wäre es mit Gruppentrainings. Da lernt man auch andere kennen und man hat schon mal ein Gesprächsthema: den Sport.

Der Anfang ist schwer, aber bei solchen Trainings sind die meisten Menschen sehr offen und man kommt ins Gespräch. Sowas wie "Sport im Park" vielleicht?

Genau!
Scheiß' auf die Muckibude, Sportverein ist angesagt! Da kannst Du überall 'mal mitmachen, und da, wo es Dir - gerade auch wegen der anderen, nicht nur Frauen - am besten gefällt, machst Du mit!
Ich bin bisher 9x umgezogen (>100km) und habe heute noch Freunde "hier und da", u.a. "Sportsfreunde"!
Kostet auch viel weniger, als "Studio"...

Gefällt mir

Anzeige
S
silur_23482715
03.04.22 um 13:30

Haben dir die bisherigen Antworten denn geholfen?

Gefällt mir

Anzeige