Eifersucht Problem: weibliche neue ''Freunde''
Hallo,
mein Freund und ich sind seit 4 Jahren zusammen und leider befinden wir uns zur Zeit in einer Krise, weswegen ich mich jetzt einfach mal hier Rat suchen möchte. Es könnte alles ein wenig wirr formuliert sein, dafür entschuldige ich mich schon mal im Voraus.
In meiner vorherigen Beziehung wurde ich betrogen und habe mich direkt danach in professionelle Hände begeben, da ich schon geahnt habe, dass ich in meiner nächsten Beziehung erneut eifersüchtig werden könnte (dies war bei meinen zwei ersten Beziehungen der Fall). Leider hat mir die Therapeutin nicht wirklich weiterhelfen können.
Als mein Freund und ich in unserer Datingphase waren, habe ich ihn gefragt, ob er viele weibliche Freunde hätte, was er verneint hat. Ich habe ihn dann so gut es ging aufgeklärt, dass ich bei der ein oder anderen vermutliche ein Problem haben könnte.
Er hat 2,3 langjährige Freundinnen, mit denen ich aber auch sehr gut klar komme. Jetzt ist es so, dass er vor circa 2 Monaten jemanden über das zocken kennengelernt hat und sich auf anhieb sehr gut mit derjenigen verstanden hat. Sie haben wohl auch das ein oder andere mal telefoniert und letztendlich Nummern ausgetauscht. Es findet täglicher Austausch via WhatsApp statt.
Mein Freund und ich hatten vor etwa 3 Wochen eine Krise (ich habe einen großen Kinderwunsch, er ist noch nicht bereit dazu), bei der seine Bezugsperson jene Dame war.
In der Vergangenheit waren wir sehr offen mit unserem Umgang der jeweiligen Handys, sodass wir beide den jeweils anderen Fingerabdruck im Handy eingespeichert hatten. Vor circa 2-3 Monaten hat mein Freund dann plötzlich verkündet, dass er das nicht mehr haben möchte, da wir seiner Meinung nach an einem Punkt angekommen sind, wo wir uns vertrauen sollten und nicht mehr die Nachrichten des jeweiligen anderen "kontrollieren" sollen.
Im selben Zeitraum hat er auch eine neue ''Freundesgruppe'' kennengelernt (die genannte Dame gehört wohl halb dazu), mit denen er abends sehr viel online abhängt. Er hat mir dann mitgeteilt, dass er es genießen würde Freunde zu haben, mit denen ich nicht befreundet bin, was mich verletzt hat, da ich gerne alles mit ihm teile (was nicht heißt, dass er nur noch im Doppelpack etwas mit seinen Freunden machen soll, um Gottes Willen).
Diese ganzen Dinge, die ich eben geschildert habe treffen mich zutiefst und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich finde, dass die Kombination aus dieser Frau, der Tatsache, dass er ihr sehr intime Dinge/Probleme von uns erzählt hat, der tägliche Kontakt mit ihr und die Sache mit dem Fingerabdruck''entzug'' sehr merkwürdig ist und lässt mich zweifeln. Jedes mal, wenn ich es zufällig mitbekommen habe, dass sie ihm geschrieben oder ihn angerufen hat, habe ich direkt schlechte Laune bekommen.
Auf der einen Seite möchte ich ihn nicht in seiner Freundeswahl eingrenzen, auf der anderen Seite bin ich der Meinung (die ist sehr subjektiv, aber die habe ich ihm auch vor unserer Beziehung so geschildert), dass solch enger Kontakt zu neuen weiblichen ''Freunden'' eher unangebracht ist.
Noch dazu konmmt, dass er für 4 Tage einen Freund besucht und diese Frau eventuell auch vorbei schauen wird.
Ich habe mir überlegt eventuell erneut zur Therapie zu gehen, aber eigentlich möchte ich meine persönliche Grenze, was für mich in einer Beziehung okay ist und was nicht, nicht unbedingt einschränken.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ich weiß auch, dass viele böse Kommentare vermutlich folgen werden, aber das ist leider der aktuelle Zustand, wie ich mich fühle und ich möchte einfach, dass wir weiterhin eine harmonische Beziehung führen können, ohne täglich diskutieren zu müssen.
Liebe Grüße
Mehr lesen

Wie oft ist er bisher 4 Tage zu nem Freund gefahren in eurer Beziehung?
Sag ihm, dass das für dich nicht geht.. neue Freunde/Freundinen OK, aber täglich Kontakt und Austausch über intime Dinge sind zuviel des Guten..
Ich glane er ist drauf und dran, dich auch zu betrügen.. sich für 4 Tage mit ihr zu treffen.. Das mit dem gaming Freund ist nur der Vorwand..
Eine Therapie bringt da nichts. Das ist kein Verhalten, mit dem du lernen musst umzugehen..
So wie du es beschreibst, sehe ich da keine Zukunft für euch.. er ist dabei sich vin dir zu lösen..
Gefällt mir
Darf ich einmal fragen, wie alt ihr beiden seid ?
Warum empfindest du die andere Frau als Konkurrenz?
Vertraust du deinem Freund ?
Ich finde es sehr schade, dass sein Bedürfnis nach eigenen Freunden dich so sehr verletzt. Ich persönlich kann es absolut verstehen.
Man möchte nicht alles mit dem Partner teilen. So romantisch das auch klingt aber man möchte ja ein Individuum bleiben und eigene Freunde zu haben, finde ich absolut nicht schlimm.
Schlimm wäre es, wenn er sie absolut von dir fern hält. Dann würde ich mir auch Sorgen machen.
Warum ist für dich der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Freunden so groß ? Gerade weibliche Freundinnen schaffen ein völlig neuen input und Sichtweisen.
Kann es sein, dass es dich so stört, weil er aktuell kein Kind mit dir möchte und dir deshalb unsicher bist, ob du für ihn die Richtige bist ? Ob er dich noch genau so liebt ?
Ich glaube, er bricht gerade etwas aus. Ich fände es auch zu viel, wenn mein Partner ständig an mein Handy könnte. Nicht weil ich Geheimnisse habe, sondern weil es mir wichtig ist, dass Vertrauen herrscht ohne Kontrolle.
Am besten ist immer reden. Sage deinem Partner dass du unsicher bist, dass du Angst vor Verlust hast und dass das Thema Kinder dir sehr nahe geht.
Ein Verbot ist nicht die Lösung und das möchtest du bestimmt auch nicht. Redet darüber wie er dir mehr Sicherheit geben kann und gleichzeitig seinen Freiraum beibehält.
Sag ihm, wie er dir mir Nähe und Geborgenheit vermitteln kann, ohne dass du die Kontrolle hast . Ich bin mir sicher, gemeinsam findet ihr Lösungsansätze und einen Mittelweg.
Und eines muss ich dir noch mit auf dem Weg geben: Du kannst dich vor Betrug nicht schützen. Jemand der fremdgehen will, tut das. Da hilft kein kontrollieren.
Dein Partner ist aus freien Stücken bei dir. Weil er dich liebt und weil du als Gesamtpaket einzigartig bist.
Jemand der freiwillig bei dir ist, der braucht keine Fesseln, der bleibt weil er es will, nicht weil er es muss.
3 -Gefällt mir
Ich denke, dass er sich etwas frei macht von dir. Vielleicht fühlt er sich nicht wirklich bereit diese Beziehung noch enger werden zu lassen. Vielleicht wird ihm das zu eng. Ein Kind zu haben, bedeutet eine große Veränderung im Leben. Diese Verantwortung scheint ihm jetzt zu gross zu sein. Durch diese Kontakte, die du ja auch nicht sehen sollst, schafft er einen Bereich nur für sich. Such das offene Gespräch, damit du weisst, woran du bist. Frag ihn, wie er sich sein Leben vorstellt und was er erwartet und welche Rolle du darin haben wirst. Das wird dir Klarheit bringen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich habe bisher auch eher stumm mitgelesen und mich nun entschlossen auch mitzuschreiben.
Zum Großteil kann ich deinen Freund verstehen, ich habe auch mehr weibliche als männliche Freunde. Mit meiner Frau bin ich glücklich verheiratet und sie weiß auch das es die weiblichen Freunde gibt. Mit einigen hat sie selber Kontakt, bzw. sind die auch selber befreundet, teils sind das die (fast) besten Freundinnen geworden. Bei einigen sagt sie: Ist ihr egal, da sie da kein Interesse an Kennenlernen oder Freundschaft hat.
Wir vertrauen uns gegenseitig, ins jeweils andere Handy gucken ist bei uns kein Thema, wer das machen will soll es machen, wir haben da jedoch selber kein Interesse dran die andere Person zu kontrollieren.
Das er plötzlich sein Handy "sperrt" ist für mich nur zum Teil nachvollziehbar. Ich denke er ist "genervt", weil du ihn scheinbar kontrollieren willst. Es ist für ihn auch ein Zeichen das du ihm nicht mehr so Recht vertraust. Das er das Handy sperrt, ist allerdings durchaus auch ein Grund für etwas Misstrauen.
Ich würde es auch in einer ruhigen Minute mit ihm ansprechen, ohne Verbote, allerdings mit der Bitte um Ehrlichkeit seinerseits.
Es kann durchaus sein, dass er nur etwas Freiraum möchte und sich freut das er sich mit dem besagten Mädel gut versteht. Denn auch wenn Vertrauen da ist, kann es gut tun.
Meine Frau ist meist eher genervt, weil ich Ihr oft anbiete, dass Sie selber mal mit den ihr recht unbekannten Freundinnen (sind 2) telefoniert, was sie jedoch nicht möchte.
Sprecht miteinander und macht euch vor allem klar ob ihr euch vertraut. Dazu gehört auch, dass Ihr ohne gegenseitige Kontrollen auskommt.
Gefällt mir
Hallo,
mein Freund und ich sind seit 4 Jahren zusammen und leider befinden wir uns zur Zeit in einer Krise, weswegen ich mich jetzt einfach mal hier Rat suchen möchte. Es könnte alles ein wenig wirr formuliert sein, dafür entschuldige ich mich schon mal im Voraus.
In meiner vorherigen Beziehung wurde ich betrogen und habe mich direkt danach in professionelle Hände begeben, da ich schon geahnt habe, dass ich in meiner nächsten Beziehung erneut eifersüchtig werden könnte (dies war bei meinen zwei ersten Beziehungen der Fall). Leider hat mir die Therapeutin nicht wirklich weiterhelfen können.
Als mein Freund und ich in unserer Datingphase waren, habe ich ihn gefragt, ob er viele weibliche Freunde hätte, was er verneint hat. Ich habe ihn dann so gut es ging aufgeklärt, dass ich bei der ein oder anderen vermutliche ein Problem haben könnte.
Er hat 2,3 langjährige Freundinnen, mit denen ich aber auch sehr gut klar komme. Jetzt ist es so, dass er vor circa 2 Monaten jemanden über das zocken kennengelernt hat und sich auf anhieb sehr gut mit derjenigen verstanden hat. Sie haben wohl auch das ein oder andere mal telefoniert und letztendlich Nummern ausgetauscht. Es findet täglicher Austausch via WhatsApp statt.
Mein Freund und ich hatten vor etwa 3 Wochen eine Krise (ich habe einen großen Kinderwunsch, er ist noch nicht bereit dazu), bei der seine Bezugsperson jene Dame war.
In der Vergangenheit waren wir sehr offen mit unserem Umgang der jeweiligen Handys, sodass wir beide den jeweils anderen Fingerabdruck im Handy eingespeichert hatten. Vor circa 2-3 Monaten hat mein Freund dann plötzlich verkündet, dass er das nicht mehr haben möchte, da wir seiner Meinung nach an einem Punkt angekommen sind, wo wir uns vertrauen sollten und nicht mehr die Nachrichten des jeweiligen anderen "kontrollieren" sollen.
Im selben Zeitraum hat er auch eine neue ''Freundesgruppe'' kennengelernt (die genannte Dame gehört wohl halb dazu), mit denen er abends sehr viel online abhängt. Er hat mir dann mitgeteilt, dass er es genießen würde Freunde zu haben, mit denen ich nicht befreundet bin, was mich verletzt hat, da ich gerne alles mit ihm teile (was nicht heißt, dass er nur noch im Doppelpack etwas mit seinen Freunden machen soll, um Gottes Willen).
Diese ganzen Dinge, die ich eben geschildert habe treffen mich zutiefst und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich finde, dass die Kombination aus dieser Frau, der Tatsache, dass er ihr sehr intime Dinge/Probleme von uns erzählt hat, der tägliche Kontakt mit ihr und die Sache mit dem Fingerabdruck''entzug'' sehr merkwürdig ist und lässt mich zweifeln. Jedes mal, wenn ich es zufällig mitbekommen habe, dass sie ihm geschrieben oder ihn angerufen hat, habe ich direkt schlechte Laune bekommen.
Auf der einen Seite möchte ich ihn nicht in seiner Freundeswahl eingrenzen, auf der anderen Seite bin ich der Meinung (die ist sehr subjektiv, aber die habe ich ihm auch vor unserer Beziehung so geschildert), dass solch enger Kontakt zu neuen weiblichen ''Freunden'' eher unangebracht ist.
Noch dazu konmmt, dass er für 4 Tage einen Freund besucht und diese Frau eventuell auch vorbei schauen wird.
Ich habe mir überlegt eventuell erneut zur Therapie zu gehen, aber eigentlich möchte ich meine persönliche Grenze, was für mich in einer Beziehung okay ist und was nicht, nicht unbedingt einschränken.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ich weiß auch, dass viele böse Kommentare vermutlich folgen werden, aber das ist leider der aktuelle Zustand, wie ich mich fühle und ich möchte einfach, dass wir weiterhin eine harmonische Beziehung führen können, ohne täglich diskutieren zu müssen.
Liebe Grüße
Hallo Greenhoney
Ich kann deinen Freund in vielen Punkten verstehen. Ich bin anscheinend der weibliche Gegespieler ^^
Ich liebe meinen Freund. Wir sind 6 Jahre zusammen und planen auch eine Familie und trotzdem will ich ein Idividuum bleiben. Mit eigenen Freunden. Mit eigener Freizeit.
Ich fände es schräg, wenn mein Freund, mit allen meinen Freundinnen ebenfalls befreundet wäre.
Ich habe im September online sehr zufällig einen Typen kennengelernt, mit dem ich mich super verstehe. Wir schreiben auch seltsamerweise täglich, weil sich das so ergeben hat. Wir besprechen viele intime Problemen und können dem anderen eine neue Sichtwese zeigen, da wir nicht das gleiche Geschlecht haben und den Austausch super finden.
Und nur weil ich mit ihm täglich schreibe, heisst das noch lange nicht, dass ich daran denke, meinen Freund zu betrügen. Ich schreibe halt gerne und tausche mich aus. That's it. Nicht mehr und nicht weniger. Verbieten lassen, würde ich mir den Kontakt auf jeden Fall nicht. Es ist meine Sache mit wem ich befreundet bin und mit wem ich meine Probleme bespreche.
Mein Freund vertraut mir total und kann auch jederzeit nachfragen, über was wir denn reden. Ich verheimliche nichts.
Arbeite an deiner Eifersucht. Dein Freund kann nichts dafür, dass deine Ex es so verbockt haben...
Und wenn ihr so unterschiedliche Vorstellungen davon habt, mit wem ihr befreundet sein dürft und wie oft man schreiben darf, dann wird es sehr schwierig eine Beziehung zu führen.
Viel Glück!
1 -Gefällt mir
Hallo, also ich denke da eher genauso wie du .
Für mich ist es eine Grenze, die überschritten wird. Ich finde Freundschaften ja ok, aber ich möchte nicht, dass mein Freund mit einem anderen Mädel öfters über Probleme redet als mit mir und zu ihr rennt, wenn es Probleme zwischen uns gäbe. Es ist für mich ein No-Go. Genauso wie für andere Monogamie, Fremdgehen, etc ein No-Go wäre. Ich finde einfach, dass man sich nicht quälen und zur Therapie muss, nur weil der Partner deine persönlichen Grenzen ignoriert. Am Anfang meiner Beziehung dachte ich auch daran eine Therapiesitzung regelmäßig zu besuchen, aber mir wurde schnell klar, dass es meine persönliche Grenze ist. Ich kann das auch nicht beschreiben. Es ist nun mal so. Und ich bin mir sicher, dass es da draußen auch Leute gibt, die genauso denken.
Meine Worte nochmal an dich, liebe TE:
Versteckte nicht deine Gefühle oder versuche deine persönlichen Grenzen für einen Menschen, den du liebst, nicht überschreiten zu lassen. Er wusste genau auf wen er sich einlässt, da hätte er handeln sollen, wenn es ihm nicht gefällt. Tu das, was du für richtig hältst und was dir gut tut.
Liebe Grüße
Gefällt mir