Ehemann allein auf Urlaub
Hallo, mein Mann ist gerade seinen Sohn aus erster Ehe in einem Land, dass auf meiner Bucketlist als number one gelistet ist (diese Liste wurde von uns beiden erstellt, um der Reihe nach alles zu bereisen). Da mein Budget dzt eigentlich nicht existent ist, meinte er, er bezahlt den Flug. Denke allerdings das ich den gleichen Betrag nochmals aufbringen hätte müssen, für die Reise an sich. Dieses Geld habe ich nicht, somit ist er ohne mich geflogen und ich bin beleidigt. Ist mein Ärger gerechtfertigt? Lg
Mehr lesen
Ich finde es verständlich, dass dein Mann seinen Sohn sehen will.
Verständlich ist es aber auch, dass du dich enttäuscht fühlst.
Ohne Geld geht halt leider nichts in dieser Welt.
Gefällt mir

Nein. Dein Verhalten ist ziemlich kindisch.
"Valentina-Maximiliane hat die neue teure Barbie zu Weihnachten bekommen, die ich mir sooo gewünscht habe ! Das ist soooo ungerecht. Papa ist doof das er sie mir nicht kauft !"
Das Land wird ja nicht so klein sein, dass man es nicht ein zweites Mal besuchen kann, wenn du monetär wieder besser gestellt bist. Ich tippe mal schwer darauf, dass es sich um die Vereinigten Staaten von Amerika handelt ?
Gefällt mir

Vielleicht macht ihr ne zweite Liste. Zu den Traumreisen eine "Finanzierbare romantische Paarurlaube in Europa, welche wir in unserem Leben noch absolvieren möchten"-Liste.
Gefällt mir
OK danke aber der Geldbetrag wäre jetzt nicht wirklich hoch und hätte er Wels nicht Mal bemerkt. Amerika ist es nicht. Aber danke für die Antwort
2 -Gefällt mir
Naja, wenn der Geldbetrag nicht so hoch wäre, dann hätte ich halt an Deiner Stelle einfach kurzfristig einen 520 € Job gesucht, dann hättest du auf 1, 2 Monate schnell genug zusammen gehabt... Denn die Entscheidung für den Urlaub kam ja sicher nicht soo kurzfristig. Und wenn Du da schon soo lang hin wolltest... Nein, ich kann Deinen Ärger auch nicht nachvollziehen.
2 -Gefällt mir
Die Entscheidung war kurzfristig und ich arbeite bereits ca 50h die Woche. Aber danke, der allgemeine Tenor spricht für dich.
Gefällt mir
Nein ist es nicht. was kann er dafür dass du kein Geld hast. ihr könnt irgendwann mal später zusammen gemeinsam hin
2 -Gefällt mir
Nein ist nicht gerechtfertigt.
such Dir eine Arbeit und komm in die Gänge!
Gefällt mir
Nein ist nicht gerechtfertigt.
such Dir eine Arbeit und komm in die Gänge!
Sie hat doch weiter oben schon geschrieben, dass sie 50 h in der Woche arbeitet! Obwohls mir auch schleierhaft ist, dass dann das Geld so ein Problem ist (noch dazu, wo es angeblich gar nicht soo viel ist...)
1 -Gefällt mir
bei den meisten antworten hier kommt einem das grausen
da wimmelt es ja geradezu von schlauen leuten.....
Gefällt mir
versuche das Beste aus dieser Situation zu machen und gönne dir für diese Zeit Wellness bzw einen Urlaub für dich im Rahmen deiner finanziellen Möglichkeiten und Interessen
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
bei den meisten antworten hier kommt einem das grausen
da wimmelt es ja geradezu von schlauen leuten.....
... und man weiß nie,
wie die "Schlsuen" in der geschilderten Situation reagieren würden, wenn es sie selbst betreffen würde. ☺️
Gefällt mir
Dass das Geld diesbezüglich eine Rolle spielt würde es bei mir nicht geben, da mein Mann und ich unsere Gelder zusammen legen. (auch schon vor der Ehe).
Ihr seid verheiratet da sollte es sowas wie "mein Mann kann sich das leisten, ich habe kein Geld, er würde für mich den Flug zahlen"
NEIN NEIN NEIN! Ihr seid verheiratet also sollte es selbstverständlich sein, dass er den Urlaub bezahlt, da es EUER Geld sein sollte und nicht "ich fliege alleine, weil MEINE EHEFRAU sich den Urlaub nicht leisten kann". Da setzt bei mir gerade alles aus, sorry...
Aber da es ja auch sicher der gleiche Mann ist, der Ostern mit seiner ex verbringt statt mit dir, müsste es dir ja bekannt sein, dass deine Gefühle ihm egal zu scheinen sein.
1 -Gefällt mir
Dass das Geld diesbezüglich eine Rolle spielt würde es bei mir nicht geben, da mein Mann und ich unsere Gelder zusammen legen. (auch schon vor der Ehe).
Ihr seid verheiratet da sollte es sowas wie "mein Mann kann sich das leisten, ich habe kein Geld, er würde für mich den Flug zahlen"
NEIN NEIN NEIN! Ihr seid verheiratet also sollte es selbstverständlich sein, dass er den Urlaub bezahlt, da es EUER Geld sein sollte und nicht "ich fliege alleine, weil MEINE EHEFRAU sich den Urlaub nicht leisten kann". Da setzt bei mir gerade alles aus, sorry...
Aber da es ja auch sicher der gleiche Mann ist, der Ostern mit seiner ex verbringt statt mit dir, müsste es dir ja bekannt sein, dass deine Gefühle ihm egal zu scheinen sein.
Es ist heutzutage nicht unüblich, daß auch Ehepartner getrennte Konten haben.
Ich finde das gar nicht so schlecht, denn "strenge Rechnung, gute Freunde" gilt auch hier!
1 -Gefällt mir
Es ist heutzutage nicht unüblich, daß auch Ehepartner getrennte Konten haben.
Ich finde das gar nicht so schlecht, denn "strenge Rechnung, gute Freunde" gilt auch hier!
meine frau und ich haben auch getrennte konten-da sie aber sämtliche rechnungen begleicht und auch den alltagseinkauf erledigt, bekommt sie von mir monatlich einen fixbetrag überwiesen....dieser dient aber nur für die laufenden kosten, bzw den lebensunterhalt.....aussergewöhnliche belastungen (eventuelle repaeraturen am haus-oder eben mal eine woche urlaub (wir sind beide keine urlaubsfahrer) bezahle natürlich ich-ist für mich selbstverständlich....
1 -Gefällt mir
Finde deinen Ärger berechtigt. Über die Vorfinanzierung der weiteren 50% hätte er dir schon ein Angebot machen können, Rückzahlung in Raten. Oder eben alles bezahlen.
Wo eine Wille ist - sollte ein Weg sein.
Gefällt mir

Vielleicht ist der Wille ja des Problem. Und die wollen einfach mal nen Vater-Sohn Urlaub machen...
Gefällt mir
Würde sagen das ist klassisches Haushaltsgeld das Du ihr überweist!
Gefällt mir
Würde sagen das ist klassisches Haushaltsgeld das Du ihr überweist!
kann man nennen, wie man es möchte-es handelt sich jedenfalls um die summe, die sie vorgeschlagen hat damit beide ungefähr eben ihren beitrag leisten-und wie schon erwähnt-kommt etwas aussertourlich, bezahle ich das, da ich doch ein wenig mehr verdiene-wir sind sicher nicht reich-aber wegen dem geld haben wir uns all die jahre noch nie gestritten....
Gefällt mir

Ich finde es gerade seltsam dass ihr wohl getrennte Urlaubskonten habt.
Kenne es von Verheirateten so, dass man gemeinsam spart. Unabhängig davon wieviel genau jeder verdient und ob überhaupt beide.
Gefällt mir
Ich finde es gerade seltsam dass ihr wohl getrennte Urlaubskonten habt.
Kenne es von Verheirateten so, dass man gemeinsam spart. Unabhängig davon wieviel genau jeder verdient und ob überhaupt beide.
meinst du mich .....falls ja-wir haben keine getrennten urlaubskonten, denn erstens fahren wir selten in urlaub (meine frau sagt immer urlaub im eigenen garten mit pool) ist für sie am entspannensten und zweitens wenn wir fahren, dann zahle ich das automatisch.....
Gefällt mir
Es ist ja nicht schlimm, wenn man getrennte Konten hat, aber in einer EHE hilft man sich doch aus. Wenn der EHEPARTNER kein Geld hat, wir aber verreisen wollen, zahlt doch der Partner. Oder ist das heutzutage so unüblich???
Gefällt mir