Durchdachte Gesten
Hallo zusammen,
leider brauche ich wen zum reden und habe momentan keine Freundin mit der ich offen sprechen kann. Vielleicht werd ich ja hier fündig. Ich brauche einfach jemanden zum reden...
Ich bin jetzt in einer 1 1/2 jährigen Beziehung und eigentlich auch sehr glücklich. Meine frühere Beziehung war die reinste Katastrophe und könnte mich für die verschwendeten Jahre selbst nur schimpfen. Meine Beziehung jetzt ist kein Vergleich dagegen. Deswegen habe ich irgendwo ein schlechtes Gewissen, so etwas zu verlangen...
Ich weiß, dass ich jetzt einen wirklich guten Mann an meiner Seite habe. Aber mich lässt die Frustration irgendwie nicht los. Mein jetziger Freund ist sehr verständlich auch zuvorkommend, leider fehlt mir eine Sache. Nicht etwas wie mal zum Essen eingeladen zu werden. Die Dinge, wo man merkt mein Partner hat das richtig durchdacht und sich Mühe gegeben. Ich bin selbst jemand der immer da ist um meinen Freund zu unterstützen, aber etwas auf dem gleichen Level bekomm ich sozusagen nicht zurück.
Zum Geburtstag stellte ich mich jetzt zum zweiten Mal in Folge mitten in der Nacht ins Wohnzimmer um Luftballons aufzuhängen und ihm was schönes zu basteln. Wenn er auf seine Motorradtour fährt kaufe ich ihm sein Proviant und richte es ihm her. Wenn ich merke er hat Rückenschmerzen düse ich los und Kauf ihm ein Badesalz und lass ihm ein schönes Bad mit Kerzen ein. Zum Jahrestag schenke ich ihm natürlich auch etwas. Zur seiner bestanden Motorradprüfung kaufe ich Ihm einen Motorradrucksack und baue ihm eine kleine Rennbahn.
Ca. seit November letzten Jahres habe ich das Gefühl diese durchdachten Gesten bekomme ich nicht zurück. Der Jahrestag wurde von seiner Seite vergessen, nur zufällig sind wir zum Essen gefahren. Geschenk gabs für mich keins. Ich bekomme keine Blumen, auch wenn ich Ihn auf den vergessenen Jahrestag Hinweise. Das lässt mich überhaupt nicht locker.
Zu meiner Abschlussprüfung, wurde mir kein Traubenzucker, Wasser oder ein Glücksbringer gekauft. So etwas würde ich Ihm auch schenken wenn die Situation umgekehrt ist. Ich weiß auch, dass er sich freuen würde und wieder sagen würde "Wow habe ich eine tolle Freundin". Vor seinen Freunden würde er wieder prahlen und sagen "Meine Freundin unterstützt mich, es ist so schön".
Wenn ich das so schreibe hört sich das nach Jammern auf hohen Niveau an. Ich weiß eben, dass mein Freund eigentlich so weit denken kann. Am Anfang von der Beziehung wurde mir z.B. mal als Geschenk etwas gekauft was ich mal beiläufig erwähnt habe. Diese Überraschungen und Zuneigungen fehlen mir, diese durchdachten Gesten, wo man merkt man wird unterstützt. Er freut sich doch bei so etwas auch immer und erzählt es gleich und prahlt. Wieso bekomme ich so etwas nicht. Die Chancen hatte er, ich habe es ihm doch quasi vorgelebt...
Ich weiß zum Beispiel ganz genau was ich mir zu meinem ersten Tag bei meiner neuen Arbeit wünschen würde. Eine kleine Zuwendung, vielleicht eine Schultüte. So doof es auch klingt Genau so etwas würde ich ihm schenken wenn es umgekehrt ist. Leider weiß ich jetzt schon, dass das Montag nicht der Fall sein wird.
Ist es falsch von mir solche Dinge zu erwarten? Ist es in Ordnung das anzusprechen?
Ich werde regelmäßig zum Essen eingeladen mir wird gesagt, dass er mich liebt, aber mir macht es dermaßen zu schaffen. Habe mich heute beim Heulen erwischt...mich trauen es Zusagen ohne es davor hier geschrieben zu haben, keine Chance. Ich ziehe die ganze Zeit vergleiche mit meiner vorherigen Beziehung und sage mir andauernd, dass ich es eh gut habe. Ich habe Angst es anzusprechen, ich habe Angst dass es heißt er macht eh viel für mich. Das ist auch richtig.
Aber diese durchdachten Gesten, wo sind die? Ist es falsch solche Erwartungen zu haben?
Danke alleine für das durchlesen.
Mehr lesen
Hallo zusammen,
leider brauche ich wen zum reden und habe momentan keine Freundin mit der ich offen sprechen kann. Vielleicht werd ich ja hier fündig. Ich brauche einfach jemanden zum reden...
Ich bin jetzt in einer 1 1/2 jährigen Beziehung und eigentlich auch sehr glücklich. Meine frühere Beziehung war die reinste Katastrophe und könnte mich für die verschwendeten Jahre selbst nur schimpfen. Meine Beziehung jetzt ist kein Vergleich dagegen. Deswegen habe ich irgendwo ein schlechtes Gewissen, so etwas zu verlangen...
Ich weiß, dass ich jetzt einen wirklich guten Mann an meiner Seite habe. Aber mich lässt die Frustration irgendwie nicht los. Mein jetziger Freund ist sehr verständlich auch zuvorkommend, leider fehlt mir eine Sache. Nicht etwas wie mal zum Essen eingeladen zu werden. Die Dinge, wo man merkt mein Partner hat das richtig durchdacht und sich Mühe gegeben. Ich bin selbst jemand der immer da ist um meinen Freund zu unterstützen, aber etwas auf dem gleichen Level bekomm ich sozusagen nicht zurück.
Zum Geburtstag stellte ich mich jetzt zum zweiten Mal in Folge mitten in der Nacht ins Wohnzimmer um Luftballons aufzuhängen und ihm was schönes zu basteln. Wenn er auf seine Motorradtour fährt kaufe ich ihm sein Proviant und richte es ihm her. Wenn ich merke er hat Rückenschmerzen düse ich los und Kauf ihm ein Badesalz und lass ihm ein schönes Bad mit Kerzen ein. Zum Jahrestag schenke ich ihm natürlich auch etwas. Zur seiner bestanden Motorradprüfung kaufe ich Ihm einen Motorradrucksack und baue ihm eine kleine Rennbahn.
Ca. seit November letzten Jahres habe ich das Gefühl diese durchdachten Gesten bekomme ich nicht zurück. Der Jahrestag wurde von seiner Seite vergessen, nur zufällig sind wir zum Essen gefahren. Geschenk gabs für mich keins. Ich bekomme keine Blumen, auch wenn ich Ihn auf den vergessenen Jahrestag Hinweise. Das lässt mich überhaupt nicht locker.
Zu meiner Abschlussprüfung, wurde mir kein Traubenzucker, Wasser oder ein Glücksbringer gekauft. So etwas würde ich Ihm auch schenken wenn die Situation umgekehrt ist. Ich weiß auch, dass er sich freuen würde und wieder sagen würde "Wow habe ich eine tolle Freundin". Vor seinen Freunden würde er wieder prahlen und sagen "Meine Freundin unterstützt mich, es ist so schön".
Wenn ich das so schreibe hört sich das nach Jammern auf hohen Niveau an. Ich weiß eben, dass mein Freund eigentlich so weit denken kann. Am Anfang von der Beziehung wurde mir z.B. mal als Geschenk etwas gekauft was ich mal beiläufig erwähnt habe. Diese Überraschungen und Zuneigungen fehlen mir, diese durchdachten Gesten, wo man merkt man wird unterstützt. Er freut sich doch bei so etwas auch immer und erzählt es gleich und prahlt. Wieso bekomme ich so etwas nicht. Die Chancen hatte er, ich habe es ihm doch quasi vorgelebt...
Ich weiß zum Beispiel ganz genau was ich mir zu meinem ersten Tag bei meiner neuen Arbeit wünschen würde. Eine kleine Zuwendung, vielleicht eine Schultüte. So doof es auch klingt Genau so etwas würde ich ihm schenken wenn es umgekehrt ist. Leider weiß ich jetzt schon, dass das Montag nicht der Fall sein wird.
Ist es falsch von mir solche Dinge zu erwarten? Ist es in Ordnung das anzusprechen?
Ich werde regelmäßig zum Essen eingeladen mir wird gesagt, dass er mich liebt, aber mir macht es dermaßen zu schaffen. Habe mich heute beim Heulen erwischt...mich trauen es Zusagen ohne es davor hier geschrieben zu haben, keine Chance. Ich ziehe die ganze Zeit vergleiche mit meiner vorherigen Beziehung und sage mir andauernd, dass ich es eh gut habe. Ich habe Angst es anzusprechen, ich habe Angst dass es heißt er macht eh viel für mich. Das ist auch richtig.
Aber diese durchdachten Gesten, wo sind die? Ist es falsch solche Erwartungen zu haben?
Danke alleine für das durchlesen.
Hallo ascrooo,
ich kenne dieses Problem selbst, welches du da schilderst. Ich muss vorneweg nur eine kleine Anmerkung machen und zwar: Menschen zeigen ihre Zuneigung und Annerkennung auf unterschiedlichste Art und Weise, was es aber keineswegs rechtfertigen soll wenn gar nichts zurück kommt.
Es ist schön wenn du deinem Freund so viele kleine Aufmerksamkeiten machst, ich weiß wie es ist wenn man so etwas gerne macht. Die Frage ist ob er das auch sieht. Irgendwann wird es mal Gewohnheit und man selbst ist dann frustiert, dass die Dinge die man tut nicht genügend Anmerkungen bekommen. Vielleicht liegt darin auch schon das größte Problem. Sieht er die kleinen Dinge noch die du machst, oder sind sie schon selbstverständlich geworden? Wenn es zweiteres ist führt dass zu Frust und man fragt sich was eigentlich der andere für einen tut.
Ich finde trotzdem, dass du darüber mit ihm reden solltest. Dass du dir vielleicht kleine Gesten wünschst und dir das ein gutes Gefühl gibt. Wenn er dich liebt und du ihn, dann wollt ihr euch ja gegenseitig glücklich sehen. Ich weiß nicht ob man sich eine Schultüte oder ähnliches wünschen sollte. Wie gesagt, jeder ist unterschiedlich und egal ob Frau oder Mann, es sind nicht alle gleich kreativ oder zeigen ihre Aufmerksamkeit auf die gleiche Art und Weise.
Du solltest aber auf jeden Fall mit ihm reden. Der Frust staut sich sonst nur an und das tut euch beiden in der Beziehung alles andere als gut.
Viele Grüße
1 -Gefällt mir
Hallo zusammen,
leider brauche ich wen zum reden und habe momentan keine Freundin mit der ich offen sprechen kann. Vielleicht werd ich ja hier fündig. Ich brauche einfach jemanden zum reden...
Ich bin jetzt in einer 1 1/2 jährigen Beziehung und eigentlich auch sehr glücklich. Meine frühere Beziehung war die reinste Katastrophe und könnte mich für die verschwendeten Jahre selbst nur schimpfen. Meine Beziehung jetzt ist kein Vergleich dagegen. Deswegen habe ich irgendwo ein schlechtes Gewissen, so etwas zu verlangen...
Ich weiß, dass ich jetzt einen wirklich guten Mann an meiner Seite habe. Aber mich lässt die Frustration irgendwie nicht los. Mein jetziger Freund ist sehr verständlich auch zuvorkommend, leider fehlt mir eine Sache. Nicht etwas wie mal zum Essen eingeladen zu werden. Die Dinge, wo man merkt mein Partner hat das richtig durchdacht und sich Mühe gegeben. Ich bin selbst jemand der immer da ist um meinen Freund zu unterstützen, aber etwas auf dem gleichen Level bekomm ich sozusagen nicht zurück.
Zum Geburtstag stellte ich mich jetzt zum zweiten Mal in Folge mitten in der Nacht ins Wohnzimmer um Luftballons aufzuhängen und ihm was schönes zu basteln. Wenn er auf seine Motorradtour fährt kaufe ich ihm sein Proviant und richte es ihm her. Wenn ich merke er hat Rückenschmerzen düse ich los und Kauf ihm ein Badesalz und lass ihm ein schönes Bad mit Kerzen ein. Zum Jahrestag schenke ich ihm natürlich auch etwas. Zur seiner bestanden Motorradprüfung kaufe ich Ihm einen Motorradrucksack und baue ihm eine kleine Rennbahn.
Ca. seit November letzten Jahres habe ich das Gefühl diese durchdachten Gesten bekomme ich nicht zurück. Der Jahrestag wurde von seiner Seite vergessen, nur zufällig sind wir zum Essen gefahren. Geschenk gabs für mich keins. Ich bekomme keine Blumen, auch wenn ich Ihn auf den vergessenen Jahrestag Hinweise. Das lässt mich überhaupt nicht locker.
Zu meiner Abschlussprüfung, wurde mir kein Traubenzucker, Wasser oder ein Glücksbringer gekauft. So etwas würde ich Ihm auch schenken wenn die Situation umgekehrt ist. Ich weiß auch, dass er sich freuen würde und wieder sagen würde "Wow habe ich eine tolle Freundin". Vor seinen Freunden würde er wieder prahlen und sagen "Meine Freundin unterstützt mich, es ist so schön".
Wenn ich das so schreibe hört sich das nach Jammern auf hohen Niveau an. Ich weiß eben, dass mein Freund eigentlich so weit denken kann. Am Anfang von der Beziehung wurde mir z.B. mal als Geschenk etwas gekauft was ich mal beiläufig erwähnt habe. Diese Überraschungen und Zuneigungen fehlen mir, diese durchdachten Gesten, wo man merkt man wird unterstützt. Er freut sich doch bei so etwas auch immer und erzählt es gleich und prahlt. Wieso bekomme ich so etwas nicht. Die Chancen hatte er, ich habe es ihm doch quasi vorgelebt...
Ich weiß zum Beispiel ganz genau was ich mir zu meinem ersten Tag bei meiner neuen Arbeit wünschen würde. Eine kleine Zuwendung, vielleicht eine Schultüte. So doof es auch klingt Genau so etwas würde ich ihm schenken wenn es umgekehrt ist. Leider weiß ich jetzt schon, dass das Montag nicht der Fall sein wird.
Ist es falsch von mir solche Dinge zu erwarten? Ist es in Ordnung das anzusprechen?
Ich werde regelmäßig zum Essen eingeladen mir wird gesagt, dass er mich liebt, aber mir macht es dermaßen zu schaffen. Habe mich heute beim Heulen erwischt...mich trauen es Zusagen ohne es davor hier geschrieben zu haben, keine Chance. Ich ziehe die ganze Zeit vergleiche mit meiner vorherigen Beziehung und sage mir andauernd, dass ich es eh gut habe. Ich habe Angst es anzusprechen, ich habe Angst dass es heißt er macht eh viel für mich. Das ist auch richtig.
Aber diese durchdachten Gesten, wo sind die? Ist es falsch solche Erwartungen zu haben?
Danke alleine für das durchlesen.
Geschenke machen ist eine Art von dir, jemandem deine Liebe zu zeigen.
Das ist ein Teil deines Charakters und absolut ok.
Jetzt musst du nur noch akzeptieren, dass nicht jeder so ist wie du.
a) mag nicht jeder solche Geschenke
b) nicht jeder ist so kreativ, solche Geschenke zu machen
Was macht denn dein Freund, wie zeigt er dir seine Liebe?
Legt er auf besondere Tage wert oder sind die ihm einfach egal?
Vielleicht ist ihm gar nicht bewusst, dass es dich verletzt, weil es für ihn nicht wichtig ist.
Vielleicht zeigt er dir auf zehn anderen Wegen, wie sehr er dich liebt und du merkst es nicht.
Das findest du raus, in dem du mit ihm redest.
Wenn es für dich so wichtig ist, dass du seine Liebe daran misst und es an deinem Selbstwertgefühl nagt, dann sollte er das wissen.
Man sollte nicht gegen seine eigene Natur handeln, aber trotzdem kann man sich zwischendurch selbst reflektieren und dadurch etwas entspannter werden.
Wertschätzung des Partners hängt nicht nur an der Art, wie er Geschenke macht, wie oft er an den Jahrestag denkt usw. zusammen.
Das sollte nicht die Basis für Vertrauen sein!
3 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Leider hast du kein Alter angegeben. Seid ihr so um die 16-18 ? Ich komme drauf wegen dem Moped-Führerschein...
Gerade wenn man in der Vergangenheit "ungesunde" Prioritäten hatte bei der Partnerwahl, ist man komplett geflashed, wenn man dann auf einen Menschen trifft, der anders ist. Alles fühlt sich so viel richtiger an. Glücksgefühle entstehen. Die berühmten Schmetterlinge im Bauch.
Verständlicherweise möchte man dieses Gefühl, so lange es geht erhalten.
Geschenke sind da für manche Menschen ein möglicher Weg. Aber ich finde Liebe kann man sich nicht erkaufen. Und Geschenke erwarten finde ich schon sehr am materiellen orientiert.
Nein. Schmetterlinge verfliegen irgendwann und weichen echter Liebe. Ein nachhaltiges Gefühl von Sicherheit durch Partnerschaft. LebensPARTNER im positiven Sinne. Da brauchts keine Bestätigung durch Geschenke. Gemeinsame schöne Erlebnisse schweißen viel schöner zusammen. Theaterbesuche, Essengehen, Erlebnisse in der Natur, Urlaube...
P.S.: Natürlich kann man duch kleine Gesten zeigen "Ich hab an dich gedacht" Ein von Schnee befreites Auto, die Lieblingsschokolade, eine Massage nach einem harten Tage, vielleicht sogar Blumen. Aber eune Gegenleistung dafür erwarten, macht das ganze Geschenk kapput.
1 -Gefällt mir