Dringend Rat erbeten: Hilfe beim eigenen Freund.
Guten Tag erstmal an alle!
Ich war bis jetzt immer nur eine stille Mitleserin, jedoch habe ich mitlerweile das Bedürfnis mich auch mal mitteilen zu müssen.
Achtung: Es wird ein sehr langer Beitrag und ich hoffe, dass sich überhaupt jemand die Mühe macht das durchzulesen und mir vielleicht etwas helfen kann.
Ich bin seit 2016 mit meinem jetzigen Freund bzw. Verlobten zusammen und bin bereits nach einem Jahr Fernbeziehung mit nur 17 Jahren 500km weiter zu ihm gezogen.
Rückwirkend betrachtet war es viel zu früh und ich wünschte, ich hätte mir etwas mehr Zeit gelassen.
Nun ist es so, dass ich hier schon seit langem nicht mehr zu 100% glücklich bin.. das liegt nicht nur an meinem Freund sondern auch an der Familie von ihm, die ich dann leider mitheiraten müsste.
Aber auch daran, dass mir einfach meine geliebte Familie und auch meine Freunde mir fehlen und ich buchstäblich alleine hier unten mit ihm bin.
Kurz gefasst: seine Mutter und auch die Großeltern mütterlicher seits sind ein reiner Alptraum!
Natürlich könnte man meinen, ich solle einfach drüber hinweg schauen, was mir jedoch nicht so einfach fällt da ich unter anderem an Depressionen leide und außer meinem Freund hier nichts habe.
Also: nicht so einfach alleine mit der Erkrankung so weit weg von Freunden & Familie zu wohnen, erst Recht nicht wenn es mit dem Freund auch nicht immer so glatt läuft.
Fazit: Alles in sich hinein fressen und gut ist. Daher möchte ich mich hier gerne anderen Frauen gegenüber öffnen.
Nun ist es so, dass ich das Gefühl habe meinem Freund weniger zu bedeuten, als es vielleicht vor einigen Monaten der Fall war.
Wir standen schon vor rund 2 Jahren vor dem großen Thema "Trennung" und dort hat er sehr emotional reagiert und sogar das ein oder andere Tränchen raus gelassen. Was mir natürlich immer wieder aufs neue das Herz bricht.
Jetzt allerdings stehen wir seit WOCHEN vor diesem Thema und er reagiert immer gleichgültiger..
Vonwegen "Wenn es dir bei deinen Eltern besser geht, dann kann ich ruhig gehen" - weil er ja möchte, dass es mir gut geht.
Leider fühle ich mich auch bei ihm zur Zeit nicht geliebt oder "begehrt", wie es eine Frau eigentlich gerne hätte.
Ich habe auch seit geschlagenen 2 Jahren einen sehr guten Freund durch das Zocken kennengelernt, welcher vom Charakter ein echter Traum ist und echt oft fragt wie es mir geht.
Kurz gesagt: Ich fühle mich bei ihm wohl, angekommen und anerkannt.
Ich bin echt überfragt was ich echt machen soll..
Mein Freund zeigt immer mehr Desinteresse, was mich echt runterzieht.
Auch mein Kumpel hört mir bei meinen Depressionen zu, unterstütz mich während mein Freund überhaupt keine Ahnung hat wie er mit all dem umgehen soll und einige Situationen schlimmer macht als sie wären.
Falls jemand nur sagt: Trenn dich, der tut dir nicht gut! -> Ich leide auch unter Verlustängste und Ängste vor Veränderungen, also schwieriges Thema.
Jetzt hoffe ich erstmal, dass sich jemand die Zeit nimmt das ganze Programm hier durchzulesen und auch wirklich die Absicht hat, mir tolle Tipps zu geben.
Liebe Grüße und bleibt gesund!
Eure Josi (Mijuukie)
Mehr lesen
Hey,
dann versuche ich dir auch einmal auf dein Problem zu antworten.
Ich kann deine Situation gut nachvollziehen und verstehe wie schwer dir das alles fällt. Aber es ist nunmal Fakt, dass es so nicht weiter gehen kann. Irgendetwas muss passieren, sonst wirst du nicht wieder glücklich werden können. Ich würde am ehesten versuchen einmal ein Gespräch mit deinem Freund zu führen, am besten an einem neutralen Ort. Vielleicht fahrt ihr gemeinsam irgendwohin und setzt euch zusammen und redet. Da musst du dann ganz deutlich klar machen wie sehr dich das alles belastet, ihm von deinem Kumpel erzählen der dich unterstützt und auch sagen das du dich nicht einfach trennen willst, sondern es gerne zusammen versuchen würdest. Wenn er dann immer noch nicht versteht wie schlecht es dir mit allem geht und komplett gleichgültig handelt, dann ist es vielleicht wirklich besser getrennte Wege zu gehen. Eine gute Beziehung wird letztendlich nur funktionieren wenn man aufeinander eingeht und am Wohle des anderen interessiert ist. Leider gibt es da keine einfacherer Lösung, aber am Ende muss du sehen wie du für dich selber am glücklichsten wirst. Menschen die sich nicht um dich sorgen oder kein Interesse an deiner Gesundheit haben, haben auch dich nicht verdient, egal wie schwer es zunächst fallen wird. Aber soweit ist es ja noch nicht, ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und viel Kraft!
1 -Gefällt mir
Hey,
dann versuche ich dir auch einmal auf dein Problem zu antworten.
Ich kann deine Situation gut nachvollziehen und verstehe wie schwer dir das alles fällt. Aber es ist nunmal Fakt, dass es so nicht weiter gehen kann. Irgendetwas muss passieren, sonst wirst du nicht wieder glücklich werden können. Ich würde am ehesten versuchen einmal ein Gespräch mit deinem Freund zu führen, am besten an einem neutralen Ort. Vielleicht fahrt ihr gemeinsam irgendwohin und setzt euch zusammen und redet. Da musst du dann ganz deutlich klar machen wie sehr dich das alles belastet, ihm von deinem Kumpel erzählen der dich unterstützt und auch sagen das du dich nicht einfach trennen willst, sondern es gerne zusammen versuchen würdest. Wenn er dann immer noch nicht versteht wie schlecht es dir mit allem geht und komplett gleichgültig handelt, dann ist es vielleicht wirklich besser getrennte Wege zu gehen. Eine gute Beziehung wird letztendlich nur funktionieren wenn man aufeinander eingeht und am Wohle des anderen interessiert ist. Leider gibt es da keine einfacherer Lösung, aber am Ende muss du sehen wie du für dich selber am glücklichsten wirst. Menschen die sich nicht um dich sorgen oder kein Interesse an deiner Gesundheit haben, haben auch dich nicht verdient, egal wie schwer es zunächst fallen wird. Aber soweit ist es ja noch nicht, ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und viel Kraft!
Danke für deine lieben Worte!
Das Problem an der ganzen Sache ist einfach, dass ich mit ihm schon so oft darüber gesprochen habe und das immer und immer wieder.
Es trat nie eine Veränderung und Lösung ein und ich spiele ja schon täglkich mit dem Gedanken getrennte Wege zu gehen.
Jedoch ist mein erster Freund und dann läuft die Beziehung auch schon über 5 Jahre.. zudem kommen meine Psychischen Probleme, die mir alles nur unnötig erschweren.
Auf gut deutsch gesagt, bin ich einfach überfordert.
Gefällt mir
Danke für deine lieben Worte!
Das Problem an der ganzen Sache ist einfach, dass ich mit ihm schon so oft darüber gesprochen habe und das immer und immer wieder.
Es trat nie eine Veränderung und Lösung ein und ich spiele ja schon täglkich mit dem Gedanken getrennte Wege zu gehen.
Jedoch ist mein erster Freund und dann läuft die Beziehung auch schon über 5 Jahre.. zudem kommen meine Psychischen Probleme, die mir alles nur unnötig erschweren.
Auf gut deutsch gesagt, bin ich einfach überfordert.
Das tut mir sehr Leid für dich!
Hast du mit deinem Kumpel der dich gut versteht mal darüber gesprochen? Oder hast du eventuell sogar einen Therapeuten? Ich glaube in deinem Fall brauchst du definitiv Unterstützung. Auch wenn es erst einmal Überwindung kostet, aber so kannst du mal alles rauslassen und sehen was du wirklich fühlst
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das tut mir sehr Leid für dich!
Hast du mit deinem Kumpel der dich gut versteht mal darüber gesprochen? Oder hast du eventuell sogar einen Therapeuten? Ich glaube in deinem Fall brauchst du definitiv Unterstützung. Auch wenn es erst einmal Überwindung kostet, aber so kannst du mal alles rauslassen und sehen was du wirklich fühlst
Ich bin bereits in ärztlicher Behandlung und mein Kumpel weis natürlich nicht, dass ich ihn sehr sehr gerne habe..
Das würde alles unnötig komplizierter machen und möchte erstmal meine jetzige Beziehung auf die Reihe bekommen.
Gefällt mir
Hi,
ich habe zu Ende gelesen.
Meiner Meinung nach machst das ganze schon viel zu lange mit ohne das was vorwärts geht, alle Versuche was zu klären sind fehl geschlagen wie du schreibst.
Depresionen sind was ziemlich gemeines, da kommt man nicht so leicht raus weil man sich im Kreis dreht und nicht vorwärts gehen kann.
Genau das aber der Ansatz, du musst etwas ändern!!!
Mir ging es mal ganz ähnlich, kann dich da sehr gut verstehen.
Mehr gerne als PN.
Ich fasse mal kurz zusammen:
Bei ihm hast du öfters was zu klären versucht....erfolglos!
Eure emotionale Bindung ist eher schlecht, Besserung ist nicht in Sicht.....
Seine Famiele wirst du auch nicht ändern, oder?
Die räumliche Trennung zu deine Heimat bleibt auch bestehen, so lange du bei ihm wohnst...
Wenn du so weiter machst wirst du da wohl nicht rauskommen, oder?
Du schreibst:
"Falls jemand nur sagt: Trenn dich, der tut dir nicht gut! -> Ich leide auch unter Verlustängste und Ängste vor Veränderungen, also schwieriges Thema. "
Mit diesen Satz schließt eine Trennung quasi aus. Sicher hast du Verlustängste, sonst würdest du das ja auch nicht so lange mittragen. Diese solltest du angehen, genau wie die Depression.
Ob er dir nicht gut tut kann ich nicht sagen, was du mit dir machst, tut dir auf jeden Fall nicht gut.
Da sehe ich dein Problem, du setzt dich diesem ganzen negativen doch selbst aus, er kann da nur bedingt dafür, oder?(siehe meine Zusammenfassung)
Es wäre auch nicht gut wenn du dich trennst nur weil es hier geraten wird, es muss deine Entscheidung sein.
Wie wäre es denn wenn du erst mal Abstand zu deinem Freund gehst fahre ne Zeit zu deinen Verwandten und lass das ganze mal sacken. Dein Freund hat dir eh angeboten zu deinen Eltern zu gehen, er dürfte also nix dagegen haben.
Du solltest erst mal anfangen mit dir ins reine zu kommen, über deine Zukumft, was willst du, wo du sein willst und mit wem...
Auch das sollte dein Freund verstehen, wenn er das nicht tut, dann ist er nicht der richtige.
Verlustängst hin oder her.
Das du den Kumpel gefunden hast ist sehr gut, ich lese aus deinen Zeilen das allerdings du mehr vorstellen kannst.
Liege ich da richtig?
Wenn da mehr ist wird es noch schwieriger, da du dann noch eine emotionale Baustelle aufmachst.
Alles Gute dir.
1 -Gefällt mir