Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Direktes Verbundenheithefühl

Letzte Nachricht: 4. Juni 2022 um 15:48
T
teddylein
23.05.22 um 23:00

Hallo beisammen,

vor ein paar Tagen hatte ich einen Auftrag in meinem Nebenjob. Ich war zum ersten Mal an diesem Platz eingesetzt und war ein wenig aufgeregt. Es handelt sich dabei um einen Nebenjob im kulturellen Bereich.
Einer der dortigen Mitarbeiter stand dann auf einmal neben mir und nahm mir durch seine Art und Weise mit mir zu sprechen die Nervosität. Ich hatte das Gefühl, dass dieser Mensch, den ich ja nicht kannte, ein gutes Gespür dafür hatte, was ich in dem Moment an Worten brauchte. Er half mir auch, mich in der dortigen  Umgebung zurechtzufinden, was gar nicht seine Aufgabe war.

Seine Präsenz sowie Art und Weise mit mir zu sprechen fühlte sich direkt vertraut an. 

Als ich dann fertig war und mich in ein direkt umliegendes Restaurant hinsetzte, kam er nach der Arbeit auf mich zu und fragte mich, ob er sich dazu setzen könnte. Da mein Partner auch kommen sollte, teilte ich ihm dies mit und sagte ihm, dass ich nicht wüsste, wie er darauf reagieren würde.
Daraufhin bot er an, sich an den Tisch nebenan zu setzen.
Er sagte auch, dass es keine Anmache sein sollte und er sich einfach nach der Arbeit dazusetzen wollte.

Das weitere Gespräch lief wie bei einem Menschen ab, den man schon seit Jahren kennt. Auch mein Partner, der sonst sehr eifersüchtig ist, verstand sich gut mit ihm. 

Nun meine Frage an euch:Wie schätzt ihr das ein? War da anfangs evtl mehr Interesse? 

Mir geht diese Sache nicht aus dem Kopf, weil es sich so besonders vertraut angefühlt hat. 

Mehr lesen

J
justincredible
24.05.22 um 0:26

Hallo teddylein

Er wird wohl schon einen Grund gehabt haben, warum er sich nicht vom drohenden Eintreffen deines Partners abwimmeln liess.

Ich persönlich vermute mal, du warst ihm einfach sympathisch ohne Hintergedanken. Denn ansonsten müsste man doch ganz schön dreist sein (was aber nicht ausgeschlossen werden kann).

Dieses Gefühl des Vertrautseins deinerseits, kenne ich persönlich aber nur Personen gegenüber, denen ich auch amurös gesehen nicht abgeneigt, respektive sogar äusserst zugetan war.

Mag sein dass es das auf platonischer Ebene zwischen Frau und Mann geben kann. Bei mir kannte ich das sonst nur noch von den ganz wenigen, sich neu ergebenen grossartigen Freundschaften zu anderen Männern im Laufe der Jahre.

Aber was auch immer ihn dazu veranlasst hat, sich so um dich zu bemühen, wird nur er dir beantworten können. Kannst ihn ja das nächste mal einfach fragen warum er so nett war und ihr euch so gut verstanden habt.

Kann aber sein dass solches Nachhaken und ständiges ans Gefühl denken damit endet, dass du deine Partnerschaft irgendwann in Frage stellst, also wenn ihr miteinander quasi restlos glücklich seid, ihr euch liebt, würde ich persönlich vermutlich versuchen das einfach unter spiritueller Erfahrung abzuhaken und akzeptieren, dass es einfach noch andere Menschen geben kann, mit denen man sofort auf der selben Wellenlänge ist. Was ja prinzipiell super ist. Aber dann würde ich das als Geschenk akzeptieren ohne mehr wissen zu wollen und gut sein lassen.
 

1 -Gefällt mir

det92
det92
24.05.22 um 0:36

Naja entweder war dies ein Charakterkopf/Menschenfänger mit Emphatie und Charme, was auf viele Menschen sympathisch wirkt. Vielleicht zusätzlich noch homosexuell. Diese haben meist feinere Antennen als Heteromänner. Er hat gespürt das du nervös bist und hat dir geholfen. Über sein Motiv kann man nur spekulieren. Genauso über den Wahrheitsgehalt seiner Aussage, nachdem du ihm gesagt hast dein Freund kommt noch.

Oder aber du hast dich einwickeln lassen von einem manipulativen Blender. 😐 Einstudiertes Analysieren von Mimik, Gestik, Körperhaltung und spiegeln dieser Bewegungen, "heucheln" von Interesse und schaffen von Gemeinsamkeiten (z.B. in dem Moment als du nervös warst) , "zufälliges" Wiedersehen im Restaurant... All das schafft Vertrautheit und Verbundenheit. Das Ziel solcher Männer ist meist ausschließlich die Eroberung und der Sex mit attraktiven Frauen. Nicht etwa Beziehungen.


Egal was stimmt, du solltest dich eher fragen warum dir so eine Begegnung so derart den Kopf verdreht... Ob in eurer Beziehung alles Tacco ist. 

Gefällt mir

T
teddylein
27.05.22 um 19:34

Es sind mittlerweile ein paar Tage vergangen und es hat mir weiterhin den Kopf verdreht. Zwischen meinem Partner und mir gibt es oft Spannungen, die von seiner Seite aus auch nicht geklärt werden. Es wird sozusagen unter den Teppich gekehrt. In Streitsituationen wird er sehr schnell beleidigend und geht auf meine Schwachpunkte. Es eskaliert schnell und das tut mir unfassbar weh.

Ich bin komplett durcheinander und so in der Form ist mir das bisher auch nie passiert. 

Vielleicht hat jemand irgendwie noch Tipps, weil mein Gedankenkarusell dreht sich vollkommen. 

Mein Partner spricht nun auch ständig von ihm und scheint irgendwas zu ahnen. 

Gefällt mir

Anzeige
B
blah_blah
27.05.22 um 20:26
In Antwort auf teddylein

Es sind mittlerweile ein paar Tage vergangen und es hat mir weiterhin den Kopf verdreht. Zwischen meinem Partner und mir gibt es oft Spannungen, die von seiner Seite aus auch nicht geklärt werden. Es wird sozusagen unter den Teppich gekehrt. In Streitsituationen wird er sehr schnell beleidigend und geht auf meine Schwachpunkte. Es eskaliert schnell und das tut mir unfassbar weh.

Ich bin komplett durcheinander und so in der Form ist mir das bisher auch nie passiert. 

Vielleicht hat jemand irgendwie noch Tipps, weil mein Gedankenkarusell dreht sich vollkommen. 

Mein Partner spricht nun auch ständig von ihm und scheint irgendwas zu ahnen. 

Huhu^^

Welchen Grund hattest du denn vor dieser Begegnung, dich nicht von deinen Partner zu trennen?

1 -Gefällt mir

T
teddylein
27.05.22 um 21:33

Ich habe starke Gefühle für diesen Menschen und wollte uns nicht aufgeben. Es ist aber auch die härteste und schwierigste Beziehung, die ich bisher hatte.

Dieser Mann hat mich mit seiner gesamten Art von der ersten Sekunde an umgehauen. Ich werde ihn wohl bald aufgrund eines weiteren Auftrages wiedersehen. Vorausgesetzt er ist zur gleichen Zeit dort. 

Gefällt mir

det92
det92
27.05.22 um 23:33
In Antwort auf teddylein

Es sind mittlerweile ein paar Tage vergangen und es hat mir weiterhin den Kopf verdreht. Zwischen meinem Partner und mir gibt es oft Spannungen, die von seiner Seite aus auch nicht geklärt werden. Es wird sozusagen unter den Teppich gekehrt. In Streitsituationen wird er sehr schnell beleidigend und geht auf meine Schwachpunkte. Es eskaliert schnell und das tut mir unfassbar weh.

Ich bin komplett durcheinander und so in der Form ist mir das bisher auch nie passiert. 

Vielleicht hat jemand irgendwie noch Tipps, weil mein Gedankenkarusell dreht sich vollkommen. 

Mein Partner spricht nun auch ständig von ihm und scheint irgendwas zu ahnen. 

Mein Tipp lautet: Fahr en bisschen runter. Du wirkst leicht überdreht. Wie ein verknallter Teenager. Gehe vielleicht ein paar Tage zu Freunden/den Eltern. Kündige/Pausiere deinen Nebenjob.

Versuche wieder klare Gedanken zu fassen. Tausche dich mit Freunden aus. Überlege dir ob in eurer Beziehung wirklich alles so schlimm ist. Ob du um eure Beziehung kämpfen willst. Wenn ja - Suche das Gespräch mit deinem Freund. Tauscht euch aus. 

Vielleicht war diese Begegnung ein Warnschuss, dass du beginnst dich zu entfernen oder schon seit Jahren aus Bequemlichkeit/Angst vorm Alleinsein zusammen bist. 

Auf keinen Fall solltest du die Dinge einfach so weiterlaufen lassen ! Die Gefahr das du dich verrennst(Niemand weiß ob der Kerl wirklich (ehrliches) Interesse hat;dann stündest völlig im Regen), deinen Freund schwer verletzt oder eure Beziehung schaden nimmt sehe ich als sehr sehr akut an. Bei deiner derzeitigen emotionalen Verfassung. 

 

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
27.05.22 um 23:40

Du wolltest ? Hat sich der Plan geändert, weil es eine passable Alternative gibt ?

Wie gerade schon geschrieben, manchmal bewertet man solche Begegnungen auch über. 😉 Hatte so ein Erlebniss auch mal. Hab mich wieder beruhigt damals und die die Dinge richtig einordnen kkönnen. Und ich war sogar Single. 

P.S. Fließende Übergänge funktionieren manchmal in Führungspositionen, niemals im Liebesleben

Gefällt mir

J
justincredible
28.05.22 um 9:15
In Antwort auf det92

Du wolltest ? Hat sich der Plan geändert, weil es eine passable Alternative gibt ?

Wie gerade schon geschrieben, manchmal bewertet man solche Begegnungen auch über. 😉 Hatte so ein Erlebniss auch mal. Hab mich wieder beruhigt damals und die die Dinge richtig einordnen kkönnen. Und ich war sogar Single. 

P.S. Fließende Übergänge funktionieren manchmal in Führungspositionen, niemals im Liebesleben

Für mich hört sich das alles nicht grad an wie eine superglückliche Beziehung die sie führt. Vermute darum hat sie sich etwas in den "neuen" verschossen und idealisiert da evlt. auch Dinge rein die so vielleicht gar nicht sind. Ging mir auch schon so. Aber "oft Spannungen", "beleidigt und verletzt werden", auf "ihre Schwachpunkte" gehen, härteste und schwierigste Beziehung die sie bisher hatte, das alles sind Attribute.. uff die man eigentlich nicht hören will wenn jemand von seiner Beziehung spricht. Da würde ich ernsthaft in Frage stellen, ob das so noch Sinn macht, auch wenn sie ihn liebt. Ist doch Mist.

Natürlich merkt ihr Freund dass sie sich seit dem Treffen mit dem anderen anders verhält, wird die Situation vermutlich noch verschlimmern anstatt dass er sich mal in Arsch kneifft und hintergragt warum seine Freundin plötzlich gedanklich abdriftet, da er offensichtlich nicht konfliktfähig oder kritikfähig ist.

Aber du hast recht, von einer Beziehung in die nächste zu schlittern (weit an den Haaren herbeigezogen, wir wissen noch nichtmal ob der andere überhaupt echtes Interesse hat, vielleicht auch nur ein Schleimbeutel ist etc.), kommt selten gut. Kann aber schon gut gehen wenn beide das so intensiv fühlen. Würde aber auch erstmal vorschlagen mit sich selber ins Reine zu kommen, da scheint einiges nicht aufgearbeitet und verarbeitet. Mir hat oft auch geholfen, auf mein Gefühl zu vertrauen. Nützt nicht immer, aber manchmal schon.

Alles Gute auf jedenfall, keine schöne Situation das ist! Ich persönlich wäre mir zu schade mich so "schlecht" behandeln zu lassen, das sollte eigentlich kein Mensch freiwillig mit sich machen lassen, dafür ist die Lebenszeit auf erden zu schade und zu begrenzt. Es darf auch Konflikte geben in einer Beziehung, aber die sollte man versuchen auf einer sachlichen Ebene zu lösen, und nicht indem der Partner einen einfach niedermacht. Ich würde folgendes vorschlagen:

1. Aufarbeiten was man selber wirklich möchte, den Partner damit konfrontieren was nicht passt und was er - aber auch sie daran ändern können respektive müssen.

2. Konsequenzen daraus ziehen

3. Je nachdem, den Job erstmal nicht antreten, oder grad erst recht um den anderen besser kennen zu lernen

4. Sich gewiss sein, dass es in der Liebe nie eine Garantie gibt. Vielleicht hat sie ihren Seelenverwandten gefunden, vielleicht auch nur ein weiteres Ar....

5. Sich bewusst werden, dass man auch alles verlieren kann.

6. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt

Für mich selber waren andere Frauen, wenn ich in einer glücklichen, liebevollen Beziehung war, nie interessant. Darum habe ich Mühe damit das zu verstehen. Meiner Meinung nach muss da schon zu viel im Argen liegen und sich über die Zeit angestaut haben.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
blah_blah
28.05.22 um 10:27
In Antwort auf justincredible

Für mich hört sich das alles nicht grad an wie eine superglückliche Beziehung die sie führt. Vermute darum hat sie sich etwas in den "neuen" verschossen und idealisiert da evlt. auch Dinge rein die so vielleicht gar nicht sind. Ging mir auch schon so. Aber "oft Spannungen", "beleidigt und verletzt werden", auf "ihre Schwachpunkte" gehen, härteste und schwierigste Beziehung die sie bisher hatte, das alles sind Attribute.. uff die man eigentlich nicht hören will wenn jemand von seiner Beziehung spricht. Da würde ich ernsthaft in Frage stellen, ob das so noch Sinn macht, auch wenn sie ihn liebt. Ist doch Mist.

Natürlich merkt ihr Freund dass sie sich seit dem Treffen mit dem anderen anders verhält, wird die Situation vermutlich noch verschlimmern anstatt dass er sich mal in Arsch kneifft und hintergragt warum seine Freundin plötzlich gedanklich abdriftet, da er offensichtlich nicht konfliktfähig oder kritikfähig ist.

Aber du hast recht, von einer Beziehung in die nächste zu schlittern (weit an den Haaren herbeigezogen, wir wissen noch nichtmal ob der andere überhaupt echtes Interesse hat, vielleicht auch nur ein Schleimbeutel ist etc.), kommt selten gut. Kann aber schon gut gehen wenn beide das so intensiv fühlen. Würde aber auch erstmal vorschlagen mit sich selber ins Reine zu kommen, da scheint einiges nicht aufgearbeitet und verarbeitet. Mir hat oft auch geholfen, auf mein Gefühl zu vertrauen. Nützt nicht immer, aber manchmal schon.

Alles Gute auf jedenfall, keine schöne Situation das ist! Ich persönlich wäre mir zu schade mich so "schlecht" behandeln zu lassen, das sollte eigentlich kein Mensch freiwillig mit sich machen lassen, dafür ist die Lebenszeit auf erden zu schade und zu begrenzt. Es darf auch Konflikte geben in einer Beziehung, aber die sollte man versuchen auf einer sachlichen Ebene zu lösen, und nicht indem der Partner einen einfach niedermacht. Ich würde folgendes vorschlagen:

1. Aufarbeiten was man selber wirklich möchte, den Partner damit konfrontieren was nicht passt und was er - aber auch sie daran ändern können respektive müssen.

2. Konsequenzen daraus ziehen

3. Je nachdem, den Job erstmal nicht antreten, oder grad erst recht um den anderen besser kennen zu lernen

4. Sich gewiss sein, dass es in der Liebe nie eine Garantie gibt. Vielleicht hat sie ihren Seelenverwandten gefunden, vielleicht auch nur ein weiteres Ar....

5. Sich bewusst werden, dass man auch alles verlieren kann.

6. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt

Für mich selber waren andere Frauen, wenn ich in einer glücklichen, liebevollen Beziehung war, nie interessant. Darum habe ich Mühe damit das zu verstehen. Meiner Meinung nach muss da schon zu viel im Argen liegen und sich über die Zeit angestaut haben.

Würde ich so unterschreiben 👍

Gefällt mir

det92
det92
28.05.22 um 12:01
In Antwort auf justincredible

Für mich hört sich das alles nicht grad an wie eine superglückliche Beziehung die sie führt. Vermute darum hat sie sich etwas in den "neuen" verschossen und idealisiert da evlt. auch Dinge rein die so vielleicht gar nicht sind. Ging mir auch schon so. Aber "oft Spannungen", "beleidigt und verletzt werden", auf "ihre Schwachpunkte" gehen, härteste und schwierigste Beziehung die sie bisher hatte, das alles sind Attribute.. uff die man eigentlich nicht hören will wenn jemand von seiner Beziehung spricht. Da würde ich ernsthaft in Frage stellen, ob das so noch Sinn macht, auch wenn sie ihn liebt. Ist doch Mist.

Natürlich merkt ihr Freund dass sie sich seit dem Treffen mit dem anderen anders verhält, wird die Situation vermutlich noch verschlimmern anstatt dass er sich mal in Arsch kneifft und hintergragt warum seine Freundin plötzlich gedanklich abdriftet, da er offensichtlich nicht konfliktfähig oder kritikfähig ist.

Aber du hast recht, von einer Beziehung in die nächste zu schlittern (weit an den Haaren herbeigezogen, wir wissen noch nichtmal ob der andere überhaupt echtes Interesse hat, vielleicht auch nur ein Schleimbeutel ist etc.), kommt selten gut. Kann aber schon gut gehen wenn beide das so intensiv fühlen. Würde aber auch erstmal vorschlagen mit sich selber ins Reine zu kommen, da scheint einiges nicht aufgearbeitet und verarbeitet. Mir hat oft auch geholfen, auf mein Gefühl zu vertrauen. Nützt nicht immer, aber manchmal schon.

Alles Gute auf jedenfall, keine schöne Situation das ist! Ich persönlich wäre mir zu schade mich so "schlecht" behandeln zu lassen, das sollte eigentlich kein Mensch freiwillig mit sich machen lassen, dafür ist die Lebenszeit auf erden zu schade und zu begrenzt. Es darf auch Konflikte geben in einer Beziehung, aber die sollte man versuchen auf einer sachlichen Ebene zu lösen, und nicht indem der Partner einen einfach niedermacht. Ich würde folgendes vorschlagen:

1. Aufarbeiten was man selber wirklich möchte, den Partner damit konfrontieren was nicht passt und was er - aber auch sie daran ändern können respektive müssen.

2. Konsequenzen daraus ziehen

3. Je nachdem, den Job erstmal nicht antreten, oder grad erst recht um den anderen besser kennen zu lernen

4. Sich gewiss sein, dass es in der Liebe nie eine Garantie gibt. Vielleicht hat sie ihren Seelenverwandten gefunden, vielleicht auch nur ein weiteres Ar....

5. Sich bewusst werden, dass man auch alles verlieren kann.

6. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt

Für mich selber waren andere Frauen, wenn ich in einer glücklichen, liebevollen Beziehung war, nie interessant. Darum habe ich Mühe damit das zu verstehen. Meiner Meinung nach muss da schon zu viel im Argen liegen und sich über die Zeit angestaut haben.

👏🏼👏👏🏿 Besser geht's nicht !

Außer das 6. in ihrer Situation eher ein schlechter Rat ist. 😉 Könnte dazu führen, dass sie den Rest überspringt.

Ich hab eigentlich auch nie ne andere "supertolle" Frau gebraucht um zu merken, ne diese Beziehung ist nicht mehr zu retten. Ich persönlich brauch NACH einer Beziehung auch immer erst mal Abstand und Zeit.

Und er kann sie ja auch immer noch geschickt manipuliert haben/ein Blender sein.

Gefällt mir

Anzeige
T
teddylein
03.06.22 um 8:16

Es sind nur ein paar Tage vergangen und ich wollte mich einmal dazu noch melden. Wir hatten gestern unseren Jahrestag und er hat rein gar nichts vorbereitet und ist auch abends nicht da gewesen nach der Arbeit. Ihm waren tanken und sein Hobby wichtiger. Ich habe etwas vorbereitet und war unheimlich enttäuscht gestern. Das kann ich gar nicht in Worte fassen. Er weiß eigentlich, dass ich ein symbolischer Mensch und mich auch über kleine Gesten freue.

 Es kommt einfach immer weniger von ihm. PS Wir sind seit 6 Jahren zusammen. 

 Ich habe mich emotional etwas beruhigt, was die andere Angelegenheit angeht. Zufällig habe ich herausgefunden, dass wir viele gemeinsame Freunde und Bekannte haben. Das sind Menschen, die mich seit über einem Jahrzehnt begleiten und wirklich sehr angenehme Charaktere sind. Mir ging mitunter durch den Kopf, dass vielleicht auch daher dieses Gefühl des Vetrauten herkam bzw herkommt. 
Heute habe ich nochmal einen Auftrag dort und ich weiß njght, ob er heute dort auch arbeitet. Ich lasse es einfach auf mich zukommen und bin gespannt, wie es heute laufen könnte. 

Mein Partner hat mir gedroht, dass er ihn Boxen würde, wenn ich mit ihm nach der Arbeit etwas trinken würde. Ich weiss nicht, ob das spaßig gemeint war. 

Gefällt mir

det92
det92
03.06.22 um 10:01

Also tendierst dazu, es eher nicht so zu machen wie Incredible empfiehlt ?

Nur weil der Freund (gerade) nicht so agiert wie du es wünscht oder es gemeinsame Bekannte gibt, ist dies ja keine Rechtfertigung für Zweigleisigkeit. (Oder zumindest sich umzuschauen ob es nicht was besseres gibt)

Ich kann mir schon zwei Szenarien vorstellen, wie das weitergeht... 😐
 

Gefällt mir

Anzeige
T
teddylein
03.06.22 um 10:58

Nein damit habe ich in keinster Weise eine Zweigleisigkeit andeuten wollen.

Ich wollte lediglich über den neuesten Stand berichten. 

Gefällt mir

J
justincredible
03.06.22 um 20:12
In Antwort auf teddylein

Es sind nur ein paar Tage vergangen und ich wollte mich einmal dazu noch melden. Wir hatten gestern unseren Jahrestag und er hat rein gar nichts vorbereitet und ist auch abends nicht da gewesen nach der Arbeit. Ihm waren tanken und sein Hobby wichtiger. Ich habe etwas vorbereitet und war unheimlich enttäuscht gestern. Das kann ich gar nicht in Worte fassen. Er weiß eigentlich, dass ich ein symbolischer Mensch und mich auch über kleine Gesten freue.

 Es kommt einfach immer weniger von ihm. PS Wir sind seit 6 Jahren zusammen. 

 Ich habe mich emotional etwas beruhigt, was die andere Angelegenheit angeht. Zufällig habe ich herausgefunden, dass wir viele gemeinsame Freunde und Bekannte haben. Das sind Menschen, die mich seit über einem Jahrzehnt begleiten und wirklich sehr angenehme Charaktere sind. Mir ging mitunter durch den Kopf, dass vielleicht auch daher dieses Gefühl des Vetrauten herkam bzw herkommt. 
Heute habe ich nochmal einen Auftrag dort und ich weiß njght, ob er heute dort auch arbeitet. Ich lasse es einfach auf mich zukommen und bin gespannt, wie es heute laufen könnte. 

Mein Partner hat mir gedroht, dass er ihn Boxen würde, wenn ich mit ihm nach der Arbeit etwas trinken würde. Ich weiss nicht, ob das spaßig gemeint war. 

Uff das klingt alles sehr traurig teddylein. Zumindest verstehe ich jetzt, warum du den anderen Kerl so spannend fandest. Dein Partner verhält sich ziemlich kindisch und arschig. Hast du das Gefühl er respektiert und liebt dich in irgend einer Art und Weise noch, oder seid ihr bloss noch zusammen aus Gewohnheit und weil es bequemer ist?

Glück liest sich jedenfalls anders. Ich denke er will dich jetzt regelrecht dafür bestrafen dass du den anderen gut fandest, und er das gemerkt hast. Das ist doch keine gemeinsame Basis Probleme anzugehen und konstruktive Lösungen zu suchen... das ist Kindergarten.

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
04.06.22 um 8:52

Aber auch, sich gleich in die nächste Beziehung zu stützen ist unerwachsen.

Gefällt mir

bissfest
bissfest
04.06.22 um 15:48

Ich rate dir, die zwei Angelgenheiten isoliert voneinander zu betrachten?

Willst du deine Beziehung noch? Wenn nicht, dann mach Schluss. Nicht weil da jemand anderes ist, sondern weil du nicht mehr willst. 

Der andere Mann und du müssen die Möglichkeit eines druckfreien Kennenlernens haben. Vielleicht geht es weiter, vielleicht nicht.

Wenn man in der Beziehung unglücklich ist, sollte man sich trennen, egal, was dann passiert. 

Denke nicht darüber nach, ob deine Bekanntschaft deine Beziehung gewissermaßen ersetzen kann. So ein Denken lähmt. 

Vielleicht wird es längerfristig ein Dritter. 
 

1 -Gefällt mir

Anzeige