Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Die Liebe, sein Sex und ihr Wunsch nach Zärtlichkeiten

Letzte Nachricht: 5. Dezember 2022 um 14:48
C
carobee
05.12.22 um 8:24

Hallo zusammen,
ich weiß nicht weiter und deswegen hier mein ErstlingsPost.

Seit 5 Jahren sind wir ein Paar. Haben uns in der Zeit einiges aufgebaut, viele Träume erreicht.. gemeinsames Haus, etc. Von der Seite her alles wunderbar! Aber leider hat es zwei Gesichter.

..wir haben es nicht geschafft, uns eine gesunde Streitkultur aufzubauen.. wenn es hoch kocht, gehen wir auseinander, soweit ok, aber im Anschluss ist es nicht möglich aufeinander zuzugehen. Er macht komplett dicht.. Klärung Fehlanzeige. Einsicht Fehlanzeige. Pauschal. Es schraubt sich nur weiter zu, er ignoriert mich komplett. Er braucht dann Sex, um wieder "handzahm" zu werden, nur dass ich nicht direkt in den Modus schalten kann wenn noch verletzte Gefühle im Spiel sind und zB das Missverständnis nicht aus der Welt ist. Auch so ein Frauen Ding, alles klären zu wollen. Aber egal welcher Klärungsversuch, wird im Keim erstickt. Alles darf ich mit mir selber ausmachen.

hinzu kommt: er überfordert mich, wenn er direkt nach Sex fragt. Er ist kein Mann der vielen (wertschätzenden) Worte, aber auf die direkte Frage habe ich keine, geschweige denn die EINE gewünschte Antwort. In seiner früheren Beziehung hat er sich oft zurück gewiesen gefühlt... und ich hab ihm versucht zu erklären, dass er sich die Abweisung selber "baut", in dem er mich direkt fragt..... und gebeten, es nicht zu mehr tun. Er tut es weiterhin und ich kann darauf nur Nein sagen, und habe dann Schuldgefühle, weil ich ihn auch nicht verletzten möchte. Ihm ist es zu wenig Sex.. von mir kommt zu wenig. Seine Grundhaltung. 

Mir ist es tatsächlich auch zu wenig ... aber auf die Hinweise, wie es schöner wäre statt der direkten Frage, wird nicht eingegangen. Wenn ich ihn bitte, mal liebe Worte für mich über zu haben, kommt ebenfalls nichts.... 
die paar Male, in denen ich auf ihn zukomme, werden zwar gesehen, aber pauschalisiert mit "von mir kommt nichts". Wenn er kuscheln will, will er Sex. Wenn wir kuscheln und ich möchte nicht weitergehen, wird sich umgedreht.

Ich steh in einer Sackgasse - wenn ich mit ihm schlafe, ist er im Anschluss der liebste Mensch, offen, zugänglich,..  ich hab letztens mit ihm schlafen wollen, war dann aber am weinen und hab abgebrochen. Wir sind nun seit 3 Wochen ohne Sex und er ist unendlich traurig verzweifelt.. bedrängt mich täglich mit dem Wunsch nach Sex durch direkte und indirekte Andeutungen.

Und er möchte nur mit mir schlafen .... SB kommt nicht in Frage.. und es sich woanders zu holen, auch nicht. Dann würde ich es mir ja auch anderswo holen.. das wolle er ja auch nicht. Also egal wie offen ich mit dem Thema umgehe, bekomme ich keinen Dreh rein.. 

 

Mehr lesen

S
sisteronthefly
05.12.22 um 10:16

Hallo, 

wie kann man Sex mit Wut im Bauch haben  Das kommt fast einer Gewalttat gleich. Entschuldige aber es liegt an dir seine Spiele nicht mitzuspielen. Bist du möglicherweise sehr auf häuslichen Frieden bedacht und umgehst gerne Auseinandersetzungen? Kochen bei euch die Emotionen hoch, geht ihr auseinander. Warum ist das so? Versuch mal in der Situation zu bleiben, sie auszuhalten und in deiner Reaktion ganz bei dir zu bleiben. Dadurch verstärkt sich deine Positionierung und du wirst Stück für Stück deinem Gegenüber viel deutlicher signalisieren können, was dir gerade wichtig ist ohne dabei in Schuldzuweisungen zu verfallen. Ich habe den Eindruck, deine Kommunikation verhält sich nicht so offen, wie du denkst. Emotionen spielen dabei scheinbar eine große Rolle. Es wirkt so, als wenn ihr beide mit ihnen spielt und sie euch gegenseitig ordentlich zusetzen. Auf sachlicher Ebene scheint auf den ersten Blick wenig stattzufinden. 

Missverständnisse klären ist keine reine Frauendomäne. Auch Männern gefällt das nicht. Dein Verlobter mag es auch nicht, nur glaubt er anscheinend, durch Sex wäre alles wieder gut. Das ist bei Frauen leider nie der Fall und in dieser Hinsicht täuschen sich bestimmt einige Männer. Du musst lernen nicht über deine Grenze hinaus zu gehen. Des lieben Frieden Willens Sex zuzulassen rächt sich irgendwann. Die Gefühle passen nicht zur Situation. Das staut sich irgendwann auf und wirkt explosiv. 

Unabhängig von eurer sexellen Aktivität könnt ihr an einem wertschätzenden Umgang arbeiten und eure Beziehung positiv verbessern.
Lobe deinen Partner, wenn du etwas siehst, was dir an ihm Partner gefällt. Bleibe dabei aber bitte ehrlich, also nicht übertrieben, das wirkt manipulativ.
Du kannst liebevolle Gesten machen. Das kann ein Kuss zum Abschied sein, ein Streicheln über die Hand oder auch ein kleiner Liebesbeweis, z.B. bringst du ihm vom einkaufen seinen Lieblingsjoghurt mit. Ein kleines Zettelchen in seine Jackentasche mit einer ehrlichen Botschaft. Oder du übernimmst eine Aufgabe, die er gar nicht mag.  
Geht nicht mehr im Streit ins Bett! Das ist ein bewährtes Mittel von vielen glücklichen Paaren. Wenn ihr beide euch diesen Vorsatz vornehmt, oder du ihn anregst bedeutet das, ihr zwingt euch dazu euch auszusprechen. Kein Verschleppen einer Auseinandersetzung auf den nächsten Tag oder auf unbestimmte Zeit.
Bedanke dich öfter. Wir nehmen alle so viel selbstverständlich und gehen über liebevolle oder wertschätzende Gesten hinweg. Du kannst überlegen, was er besonderes für dich tut. Nehme sie wahr. Du kannst dich dafür bedanken mit Worten oder einer Einladung, oder einem kleinen Geschenk. Du glaubst gar nicht, wie gut es ankommt wenn du deinen Dank auch zeigst und nicht nur selbstverständlich registrierst. 
Bewegt euch gemeinsam. Gemeinsame Bewegung bewegt die Zweisamkeit. Entweder einen gemeinsamen Sport oder ihr unternehmt vielleicht gemeinsame Radtouren. Eine Bewegung im Äußeren kann auch eine Bewegung im Inneren aktivieren. 
Versuch nicht deinen Partner zu ändern. Berechtigte Kritik anbringen ist völlig in Ordnung. 
Vernachlässige dich selbst nicht. 
Lerne zu verzeihen. Alte Geschichten nachtragen vergiftet jede Beziehung. Bei starken Verletzungen muss Vertrauen erst wieder aufgebaut werden. 
Höfliche, freundliche und respektvolle Sprache. Nicht nur bei allen anderen auch und besonders beim Partner. Das ist wichtig. 
Ganz wichtig, sieh deine Beziehung optimistisch. Über eine Beziehung gut denken und gut reden ist so wichtig, weil dein Unterbewusstsein jedes Wort mit anhört. Tue dies auch, wenn du über ihn nachdenkst und im Prinzip nur zu dir selbst sprichst. Positives Denken zeigt Wirkung. 

Das waren hoffentlich hilfreiche Tipps für deine Beziehung, wie du sie glücklicher und positiver gestalten kannst. Kleine Gesten, große Wirkung. Sie kannst du im Alltag sofort umsetzen. "Aber" dazu gehört auch eine wertschätzende Auseinandersetzung mit Konflikten. Ist der wertschätzende Nährboden vorhanden sollte auch die Kommunikation besser werden. 

LG Sis 

1 -Gefällt mir

H
holzmichel
05.12.22 um 10:27

 
Wenn Sex die Lösung eurer Beziehungsprobleme sein soll, würde ich mir auch Gedanken machen. Wie du richtig erkannt hast ist Sex ja nicht die Lösung der Probleme, er dient ihm lediglich zum Druckabbau.  Frei nach der Devise, komm lass uns vögeln und dann ist wieder alles gut. Es ist gut und richtig das du diesen Käse nicht (mehr)mitmachst, denn so wie er sich das vorstellt löst ihr eure Probleme nicht. Und wenn ihr es nicht schafft offen zu kommunizieren wird es unmöglich eine glückliche Beziehung auf lange Sicht weiter zu führen. Man könnte sogar eine Art Erpressung in seinem Verhalten sehen, wenn du frieden willst dann schlaf mit mir.

Meiner Meinung nach sollte er dringend anfangen an sich zu arbeiten was das Thema Kommunikation zwischen euch angeht, sonst habt ihr keine Chance. Auch solltest du dich was das Thema offene und ehrliche Kommunikation an geht mal ganz klar positionieren. 
Sag ihm das bei offenen Konflikten keinen Sex mehr gibt, vielleicht kann er so lernen auch mal oberhalb der Gürtellinie zu denken.
Macht das am besten im Rahmen einer Paartherapie, allein werdet ihr das nicht schaffen.
Ich hatte auch mal eine Beziehung mit schlechter Kommunikation, irgendwann ist uns das Thema aber sowas von um die Ohren geflogen. 
 

1 -Gefällt mir

C
carobee
05.12.22 um 10:41
In Antwort auf sisteronthefly

Hallo, 

wie kann man Sex mit Wut im Bauch haben  Das kommt fast einer Gewalttat gleich. Entschuldige aber es liegt an dir seine Spiele nicht mitzuspielen. Bist du möglicherweise sehr auf häuslichen Frieden bedacht und umgehst gerne Auseinandersetzungen? Kochen bei euch die Emotionen hoch, geht ihr auseinander. Warum ist das so? Versuch mal in der Situation zu bleiben, sie auszuhalten und in deiner Reaktion ganz bei dir zu bleiben. Dadurch verstärkt sich deine Positionierung und du wirst Stück für Stück deinem Gegenüber viel deutlicher signalisieren können, was dir gerade wichtig ist ohne dabei in Schuldzuweisungen zu verfallen. Ich habe den Eindruck, deine Kommunikation verhält sich nicht so offen, wie du denkst. Emotionen spielen dabei scheinbar eine große Rolle. Es wirkt so, als wenn ihr beide mit ihnen spielt und sie euch gegenseitig ordentlich zusetzen. Auf sachlicher Ebene scheint auf den ersten Blick wenig stattzufinden. 

Missverständnisse klären ist keine reine Frauendomäne. Auch Männern gefällt das nicht. Dein Verlobter mag es auch nicht, nur glaubt er anscheinend, durch Sex wäre alles wieder gut. Das ist bei Frauen leider nie der Fall und in dieser Hinsicht täuschen sich bestimmt einige Männer. Du musst lernen nicht über deine Grenze hinaus zu gehen. Des lieben Frieden Willens Sex zuzulassen rächt sich irgendwann. Die Gefühle passen nicht zur Situation. Das staut sich irgendwann auf und wirkt explosiv. 

Unabhängig von eurer sexellen Aktivität könnt ihr an einem wertschätzenden Umgang arbeiten und eure Beziehung positiv verbessern.
Lobe deinen Partner, wenn du etwas siehst, was dir an ihm Partner gefällt. Bleibe dabei aber bitte ehrlich, also nicht übertrieben, das wirkt manipulativ.
Du kannst liebevolle Gesten machen. Das kann ein Kuss zum Abschied sein, ein Streicheln über die Hand oder auch ein kleiner Liebesbeweis, z.B. bringst du ihm vom einkaufen seinen Lieblingsjoghurt mit. Ein kleines Zettelchen in seine Jackentasche mit einer ehrlichen Botschaft. Oder du übernimmst eine Aufgabe, die er gar nicht mag.  
Geht nicht mehr im Streit ins Bett! Das ist ein bewährtes Mittel von vielen glücklichen Paaren. Wenn ihr beide euch diesen Vorsatz vornehmt, oder du ihn anregst bedeutet das, ihr zwingt euch dazu euch auszusprechen. Kein Verschleppen einer Auseinandersetzung auf den nächsten Tag oder auf unbestimmte Zeit.
Bedanke dich öfter. Wir nehmen alle so viel selbstverständlich und gehen über liebevolle oder wertschätzende Gesten hinweg. Du kannst überlegen, was er besonderes für dich tut. Nehme sie wahr. Du kannst dich dafür bedanken mit Worten oder einer Einladung, oder einem kleinen Geschenk. Du glaubst gar nicht, wie gut es ankommt wenn du deinen Dank auch zeigst und nicht nur selbstverständlich registrierst. 
Bewegt euch gemeinsam. Gemeinsame Bewegung bewegt die Zweisamkeit. Entweder einen gemeinsamen Sport oder ihr unternehmt vielleicht gemeinsame Radtouren. Eine Bewegung im Äußeren kann auch eine Bewegung im Inneren aktivieren. 
Versuch nicht deinen Partner zu ändern. Berechtigte Kritik anbringen ist völlig in Ordnung. 
Vernachlässige dich selbst nicht. 
Lerne zu verzeihen. Alte Geschichten nachtragen vergiftet jede Beziehung. Bei starken Verletzungen muss Vertrauen erst wieder aufgebaut werden. 
Höfliche, freundliche und respektvolle Sprache. Nicht nur bei allen anderen auch und besonders beim Partner. Das ist wichtig. 
Ganz wichtig, sieh deine Beziehung optimistisch. Über eine Beziehung gut denken und gut reden ist so wichtig, weil dein Unterbewusstsein jedes Wort mit anhört. Tue dies auch, wenn du über ihn nachdenkst und im Prinzip nur zu dir selbst sprichst. Positives Denken zeigt Wirkung. 

Das waren hoffentlich hilfreiche Tipps für deine Beziehung, wie du sie glücklicher und positiver gestalten kannst. Kleine Gesten, große Wirkung. Sie kannst du im Alltag sofort umsetzen. "Aber" dazu gehört auch eine wertschätzende Auseinandersetzung mit Konflikten. Ist der wertschätzende Nährboden vorhanden sollte auch die Kommunikation besser werden. 

LG Sis 

Bin da sehr bei Dir... das Innere trägt man ins Außen und ich befass mich da auch sehr mit. Die kleinen Botschaften sieht er leider nicht .. was mich zusätzlich frustet.  Im Gegenteil.. spreche ich ihn darauf an, kommt auch mal ein "musst Du ja nicht machen".
Es ist offensichtlich extrem schwer liebe Worte zu mir zu finden..... 
Sachebene Fehlanzeige.
Spreche ich ihn auf etwas an, geht er sofort in die Abwehrhaltung... 😔
Ich versuche öfter mal ein Danke und kleine Gesten einzubauen, aber es schmerzt so vom Gegenüber nicht das gleiche zu erfahren.
Setz ich mich nach einem "Streit" zu ihm auf die Couch um in seiner Nähe zu sein und um einen Schritt auf ihn zuzugehen, erwartet er dass ich mich ankuschel... Streichel ich sein Bein, liegt er weiterhin da.. schreibt eine WhatsApp(!!!): übereinander herfallen vorm Kamin?!
Mir ist nur noch zum Heulen.

Gefällt mir

Anzeige
C
carobee
05.12.22 um 10:48
In Antwort auf holzmichel

 
Wenn Sex die Lösung eurer Beziehungsprobleme sein soll, würde ich mir auch Gedanken machen. Wie du richtig erkannt hast ist Sex ja nicht die Lösung der Probleme, er dient ihm lediglich zum Druckabbau.  Frei nach der Devise, komm lass uns vögeln und dann ist wieder alles gut. Es ist gut und richtig das du diesen Käse nicht (mehr)mitmachst, denn so wie er sich das vorstellt löst ihr eure Probleme nicht. Und wenn ihr es nicht schafft offen zu kommunizieren wird es unmöglich eine glückliche Beziehung auf lange Sicht weiter zu führen. Man könnte sogar eine Art Erpressung in seinem Verhalten sehen, wenn du frieden willst dann schlaf mit mir.

Meiner Meinung nach sollte er dringend anfangen an sich zu arbeiten was das Thema Kommunikation zwischen euch angeht, sonst habt ihr keine Chance. Auch solltest du dich was das Thema offene und ehrliche Kommunikation an geht mal ganz klar positionieren. 
Sag ihm das bei offenen Konflikten keinen Sex mehr gibt, vielleicht kann er so lernen auch mal oberhalb der Gürtellinie zu denken.
Macht das am besten im Rahmen einer Paartherapie, allein werdet ihr das nicht schaffen.
Ich hatte auch mal eine Beziehung mit schlechter Kommunikation, irgendwann ist uns das Thema aber sowas von um die Ohren geflogen. 
 

Danke Dir für die Antwort. Wie kann er an der Konmunikation arbeiten ?

..ich such auch schon nach Lösungen.. mir fehlt aber auch die Bemühung seinerseits. sitzt nur da und fordert..  Und raubt mir zu dem meine Energie für meine Projekte.

Waren die Woche das erste Mal bei einer Paartherapie... er wollte nicht .. und ist nur mir zu Liebe mitgekommen. Deren Ansatz: man könne es ja als Kompliment sehen, so begehrt zu werden. Riesig 😞
von dem Geld hätte ich mir wohl besser eine Auszeit an der See gegönnt.

immer dieses Gerangel um Aufmerksamkeit und das auch noch in der Weihnachtszeit... anstatt die Zeit und das Miteinander einfach zu genießen und sich zu freuen, dass man keine größeren Probleme hat.

Gefällt mir

knuddelbaer10
knuddelbaer10
05.12.22 um 12:45

das Thema Sex ist natürlich immer ein grosser Streitfaktor. Sie möchte es wenn alles ok und sie sich fallen lassen kann. 
Er braucht es um seinen Kopf wieder frei zu haben für seine Arbeit. Und viele haben einfach Sex aber nie mal den Austausch, wie sie sich einen guten Sex wünschen.
Ihr denke mal, dass es für euch nicht möglich ist,nur mal zu kuscheln, zu streicheln und sich daraus schöne Momente zu finden. Das ist eigentlich sehr schade, dennn auch diese Seite kann ganz schön tief gehen. 
Ich denke hier ist auch vieles aus der Vergangenheit wieder eingeflossen, was eigentlich schlecht ist für eure Liebe. Und viele schaffen es nicht die richtigen Gespräche zu finden.
Wie wäre es denn gerade jetzt mal zu Weihnachten, jeder schreibt auf ein Zettel was ihm fehlt, was er/sie gerne hätte, was gut war und was geändert werden sollte. So eine Art Bilanz für die Beziehung. dann werden die Zettel ausgetuscht, so kann jeder in Ruhe mal drüber nachdenken, was man tun kann.
Ich halte die Eheberatung nicht immer gut, bei uns war es eine Frau, da fühlte ich mich wohl völlig daneben. Sie meinte damals den Sex so reduzieren, wie es der Frau passt, dann wäre unsere Intimität wohl geschrumpft auf zwei mal jährlich.
sollte nicht alles ein gesundes Maß bekommen so beide damit leben können?
Sex ist ja nicht alles in einer Beziehung, und auch nur kuscheln sollte einen zufrieden stellen können. Probiert es doch einfach mal aus, einer gibt der andere bekommt, ohne dass es zum GV kommt. Das nächste Mal wechselt ihr das.
vielleicht versucht ihr mal schönes Öl vorgewärmt dabei einzusetzen. Mich als Mann hat das sehr überzeugt, dass man auch andere Dinge zu zweit ausprobieren kann, die für beide beglückend sind.
Und man dreht sich danach nicht gleich um und schläft. 
Hab auch eine Ehe hintermir die nicht das gelbe vom Ein war, deshalb schätze ich heute es umso mehr, wenn man reden kann und auch bereit ist neues zu zweit auszuprobieren. 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

C
carobee
05.12.22 um 12:55
In Antwort auf knuddelbaer10

das Thema Sex ist natürlich immer ein grosser Streitfaktor. Sie möchte es wenn alles ok und sie sich fallen lassen kann. 
Er braucht es um seinen Kopf wieder frei zu haben für seine Arbeit. Und viele haben einfach Sex aber nie mal den Austausch, wie sie sich einen guten Sex wünschen.
Ihr denke mal, dass es für euch nicht möglich ist,nur mal zu kuscheln, zu streicheln und sich daraus schöne Momente zu finden. Das ist eigentlich sehr schade, dennn auch diese Seite kann ganz schön tief gehen. 
Ich denke hier ist auch vieles aus der Vergangenheit wieder eingeflossen, was eigentlich schlecht ist für eure Liebe. Und viele schaffen es nicht die richtigen Gespräche zu finden.
Wie wäre es denn gerade jetzt mal zu Weihnachten, jeder schreibt auf ein Zettel was ihm fehlt, was er/sie gerne hätte, was gut war und was geändert werden sollte. So eine Art Bilanz für die Beziehung. dann werden die Zettel ausgetuscht, so kann jeder in Ruhe mal drüber nachdenken, was man tun kann.
Ich halte die Eheberatung nicht immer gut, bei uns war es eine Frau, da fühlte ich mich wohl völlig daneben. Sie meinte damals den Sex so reduzieren, wie es der Frau passt, dann wäre unsere Intimität wohl geschrumpft auf zwei mal jährlich.
sollte nicht alles ein gesundes Maß bekommen so beide damit leben können?
Sex ist ja nicht alles in einer Beziehung, und auch nur kuscheln sollte einen zufrieden stellen können. Probiert es doch einfach mal aus, einer gibt der andere bekommt, ohne dass es zum GV kommt. Das nächste Mal wechselt ihr das.
vielleicht versucht ihr mal schönes Öl vorgewärmt dabei einzusetzen. Mich als Mann hat das sehr überzeugt, dass man auch andere Dinge zu zweit ausprobieren kann, die für beide beglückend sind.
Und man dreht sich danach nicht gleich um und schläft. 
Hab auch eine Ehe hintermir die nicht das gelbe vom Ein war, deshalb schätze ich heute es umso mehr, wenn man reden kann und auch bereit ist neues zu zweit auszuprobieren. 

Tolle Worte. Ich danke Dir sehr... das mit den Zetteln ist eine schöne Idee.. vielleicht ist Schreiben auch einfacher als es auszusprechen. 
Erwisch mich auch immer wieder bei dem Gedanken, dass ich überdramatisiere.. alles nur halb so schlimm ist... aber diese fehlende Selbstreflektion und dieses nicht daran ändern wollen (können?!), hält mich daran fest gerade mal nicht nachzugeben.
wir wünschen uns so sehr ein Kind (bisher hat es nicht geklappt) und ich möchte kein Kind in so ein Beziehungs Konstrukt bringen.. 

Gefällt mir

Anzeige
knuddelbaer10
knuddelbaer10
05.12.22 um 13:22
In Antwort auf carobee

Tolle Worte. Ich danke Dir sehr... das mit den Zetteln ist eine schöne Idee.. vielleicht ist Schreiben auch einfacher als es auszusprechen. 
Erwisch mich auch immer wieder bei dem Gedanken, dass ich überdramatisiere.. alles nur halb so schlimm ist... aber diese fehlende Selbstreflektion und dieses nicht daran ändern wollen (können?!), hält mich daran fest gerade mal nicht nachzugeben.
wir wünschen uns so sehr ein Kind (bisher hat es nicht geklappt) und ich möchte kein Kind in so ein Beziehungs Konstrukt bringen.. 

ja in jüngeren Jahren kannte ich vieles noch nicht, da war wohl der GV das einige was man wollte. Man(n) hatte seinen 
Orgasmus und damit war die Sache erledigt. Unser Vorspiel in der Ehe war auch immer ein Spiel von drei MInuten, lach.
Heute sind wir Genussmenschen und dann bleibt der Fernseher aus, dafür geniessen wir mal einen schönen Abend mit der Erotik. Deshalb sage ich auch oft, jedes Alter hat so seine Vorzüge und im Moment kann ich sagen, schön dass mein Weg so verlaufen ist, wie es heute ist, denn ich hätte auf verdammt vieles verzichtet.

Gefällt mir

hardy
hardy
05.12.22 um 14:37

Wow, das klingt danach, als würdet ihr euch nicht gegeneitig verstehen - ihr sprecht zwei grundverschiedene Sprachen.

Wenn er nicht versteht, was du ihm versuchst zu sagen, was für dich das Problem ist und wie er es anders angehen sollte, dann ist es entweder ein Sender-Empfänger-Problem (Kommunikation) oder es interessiert ihn nicht die Bohne und er ist nach dem Sex nur deshalb so "handzahm", damit du beim nächsten Mal wieder die Beine breit machst.

Wir nehmen aber mal ersteres an.
Kennst du das Buch "die 5 Sprachen der Liebe"? Hier geht es darum, dass Menschen verschiedene Grundbedürfnisse präferenieren um die Liebe zu bekunden. So gibt es z.B. einen Menschen, der fühlt sich durch kleine Aufmerksamkeiten, Geschenke, Blumen... wertgeschätzt und füllt damit seinen Liebesenergietank auf. Ein anderer tut dies durch körperlichen Austausch (Streicheln, Sex, Liebkosung...). Und so wie der Mensch selber die Liebe am stärksten spürt (oder spüren möchte) so teilt er seine Liebe auch aus. Jetzt lassen wir die beiden Menschen mal aufeinander los, was passiert?
Der eine erwartet eine Wertschätzung durch eine Geste (Blume) und bekommt Annäherungsversuche des anderen, der Sex möchte. Die erste Person weißt die zweite Person zurück, die sich noch mehr bemüht, seine Liebe zu zeigen und nochmals, vielleicht offensiver auf die erste zuzugehen. Erste fühlt sich nicht geliebt und blockt ab, außerdem wird der Druck von aussen zu noch mehr Unlust führen...

Du siehst, was ich meine? Kommunikation mit unterschiedlichen sprachen. Man muss die Sprache sprechen, die der andere versteht. So müsste die erste Person sich der zweiten sexuell nähern und die zweite ab und zu eine Aufmerksamkeit verschenken. Schon fühlen sich beide Partner geliebt und wertgeschätzt.

Aber das wird nicht die Grundverhaltensweise deines Freundes verändern und auch eure Streitkultur wird sich nicht weiterentwickeln können. Hier rate ich zu einer Paartherapie, in der ihr euch beide eure Sorgen, Eindrücke und Wünsche in einem Moderiertem Umfeld von der Seele reden könnt. Ihr lernt eure Verhaltensmuster frühzeitig zu erkennen, so dass ihr aus eurer Diskussion vor einer Eskalation heraustreten könnt. Sprich ihn mal darauf an, ob er möchte, dass ihr euch und eure Beziehung weiterentwickeln kann? Dann sucht euch einen Therapeuten heraus und go for it.

Gefällt mir

Anzeige
H
holzmichel
05.12.22 um 14:48
In Antwort auf carobee

Danke Dir für die Antwort. Wie kann er an der Konmunikation arbeiten ?

..ich such auch schon nach Lösungen.. mir fehlt aber auch die Bemühung seinerseits. sitzt nur da und fordert..  Und raubt mir zu dem meine Energie für meine Projekte.

Waren die Woche das erste Mal bei einer Paartherapie... er wollte nicht .. und ist nur mir zu Liebe mitgekommen. Deren Ansatz: man könne es ja als Kompliment sehen, so begehrt zu werden. Riesig 😞
von dem Geld hätte ich mir wohl besser eine Auszeit an der See gegönnt.

immer dieses Gerangel um Aufmerksamkeit und das auch noch in der Weihnachtszeit... anstatt die Zeit und das Miteinander einfach zu genießen und sich zu freuen, dass man keine größeren Probleme hat.

 
Rede mit ihm, sag ihm das du diese Art Probleme zu lösen nicht mehr willst und auch nicht mehr mitmachst. Sagt du ihm das du seine Bemühungen sehen willst eure Kommunikation zu verbessern, es muss ja auch in seinem Sinn sein das ihr harmonischer miteinander umgehen lernt.  Wenn er nur dasitzt und mauert, dann lass ihn sitzen und geht vor allem nimmer zur Problemlösung mit ihm ins Bett. Das musst du leider aushalten lernen sonst lernt er es nicht.
Wenn die Paartherapie den Sex mit begehren und Kompliment gleichsetzt, sucht euch jemand anderen. Dass er nicht hin will ist auch völlig klar, ganz tief in ihm drin weiß er bestimmt das es nicht richtig ist was er macht. Sich dem aber auch stellen zu können ist etwas ganz Anderes. Ich glaube du brauchst einen ganz klaren Plan wie du vorgehen willst. Wichtig wird sein deine Bedürfnisse, zb. nach offener Klärung von Problemen, ganz klar und immer wieder zu formulieren.
Du hast sein Spiel jetzt leider schon 5 Jahre mitgemacht, er hat sich dran gewöhnt mit seinen Methoden das zu bekommen was er meint zu brauchen. Das sind, ein Verdrängen von euren Problemen und Sex zum abreagieren.
 
Meiner Vorschreiberin muss ich mich anschließen, ihr habe beide ein gewaltiges Problem was den Umgang mit Problemen angeht. Du scheinst mir da bisschen offener als dein Partner.
Wenn er sich nicht zusammen mit dir helfen lassen will, such dir jemanden der dich da weiter bringen kann. Eine Physiotherapie kann da viel bewirken, du kannst unheimlich viel dich lernen, lernen anders mit Situationen umzugehen, lernen mit deinem Partner umzugehen, lernen mehr Selbstwert aufzubauen und dich von Dingen oder Menschen die du nicht magst abzugrenzen.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige