Die Frau seines besten Freundes hängt an der Ex
Hallo zusammen,
eure ehrlich gemeinte Meinung bzw. Rat ist gefragt.
Die Ex meines Partners hat ihn während der Beziehung mit einem verheirateten Arbeitskollegen betrogen. Als es aufflog, hat sie sich getrennt und die Affäre mit dem Kollegen fortgesetzt.
Der beste Freund meines Partners und seine Frau haben ihm in der Zeit emotional beigestanden und sich über das Verhalten der Ex sehr echauffiert.
Mein Partner hatte erwartet, dass sein bester Freund sich loyal zu ihm bekennt und die Bekanntschaft zu der Ex kündigt. Doch seine Frau scheint an der Ex meines Partners zu hängen und erwartet, dass mein Partner und ich auch auf Geburtstagen etc. erscheinen, wo sie auch eingeladen ist. Wir fühlen uns beide damit sehr unwohl, sind sehr enttäuscht darüber und fühlen uns ein Stück verraten.
Mir persönlich macht es zu schaffen, dass die Ex sich so blendend mit der Frau des besten Freundes versteht. Hatte quasi von Anfang an keine Chance und will mich auf keinen Fall anbiedern. Die Nummer mit der Schweiz ist einfach nicht meins und irgendwie sind alle Begegnungen oberflächlich geworden. Ich vertraue denen nichts an, aus Angst, es könnte weitergetragen werden.
Würdet ihr eine solche Freundschaft weiter aufrecht erhalten? Wie denkt ihr über meine/unsere erwartete Loyalität?
Liebe Grüße
LisaMarie
Mehr lesen
Hab vergessen zu erwähnen, mein Freund hängt sehr an seinem besten Freund. Er glaubt die Ehefrau hätte ihn zu sehr unter der Pantoffel, sonst hätte er klar Farbe bekennt?!
Gefällt mir

99% der User hier können deinen Text gar nicht verstehen, also auseinanderdröseln wer wer ist und um was es geht.
Tut mir leid.
1 -Gefällt mir
Ich kann verstehen, dass Du auf der Seite Deines Freundes stehst und seine Freunde jetzt als die "Bösen" ansiehst. Das ist nachvollziehbar. Aber Du kennst die ganze Geschichte nur vom Hörensagen von einer Seite und bist - weil emotional involviert - nunmal nicht objektiv.
Man kann das Verhalten einer Person verurteilen und als negativ einstufen und diese aber dennoch weiter mögen. Daran ist nichts Verwerfliches. Die Erwartung Deines Freundes, dass die Ex-Freundin aus dem Freundeskreis ausgeschlossen wird ist zuviel verlangt wie ich finde und wurde nun auch entsprechend enttäuscht. Beziehungen gehen auseinander, Freundschaften müssen es nicht tun. Und die Ex-Freundin hat dem befreundeten Ehepaar offensichtlich auch nichts Böses getan. Es ist daher recht egoistisch zu erwarten bzw. zu verlangen, dass diese den Kontakt abbrechen.
Es ist verständlich wenn Dein Freund erstmal den Kontakt vermeiden möchte. Ich weiss nicht wie frisch die Trennung ist, aber vielleicht schafft er es irgendwann zumindest einen oberflächlichen Kontakt in der Gruppe mit ihr zu dulden. Wenn er es aber nach längerer Zeit nicht über sich bringt seine Ex wiederzusehen und seine Freunde deswegen ebenfalls meidet, dann muss er sich wohl oder übel einen neuen Freundeskreis suchen.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Danke für die ausführliche Meinung!
Die Trennung ist ca. 1 Jahr her, also noch recht frisch.
Du hast in dem Punkt auf jeden Fall recht, dass ich nur eine Seite kenne aber auf der anderen Seite gibt es auch keine 2. Meinung, was das Betrügen angeht. Dafür gibt es meiner Meinung nach keine Entschuldigung.
Aus dem Freundeskreis werden wir uns wohl zurückziehen. Die Ex mochte die Freunde übrigens nie und hat sich wohl während der Beziehung mit meinem Freund, das Maul über die zerrissen. Daher glaubt mein Freund, dass sie nur an denen festhält, um ihn damit zu ärgern. Wir wissen von den "Freunden", dass sie sehr an unsere Beziehung zu knabbern hat und eifersüchtig ist.
Gefällt mir
Die Ex soll eine narzisstische Haltung haben und immer im Mittelpunkt stehen wollen.
Gefällt mir
Danke für die ausführliche Meinung!
Die Trennung ist ca. 1 Jahr her, also noch recht frisch.
Du hast in dem Punkt auf jeden Fall recht, dass ich nur eine Seite kenne aber auf der anderen Seite gibt es auch keine 2. Meinung, was das Betrügen angeht. Dafür gibt es meiner Meinung nach keine Entschuldigung.
Aus dem Freundeskreis werden wir uns wohl zurückziehen. Die Ex mochte die Freunde übrigens nie und hat sich wohl während der Beziehung mit meinem Freund, das Maul über die zerrissen. Daher glaubt mein Freund, dass sie nur an denen festhält, um ihn damit zu ärgern. Wir wissen von den "Freunden", dass sie sehr an unsere Beziehung zu knabbern hat und eifersüchtig ist.
"Die Trennung ist ca. 1 Jahr her, also noch recht frisch."
"Frisch" ist sicherlich Ansichtssache. Natürlich legt niemand fest, wie lange man zu brauchen hat, bis man über eine Beziehung hinweg ist. Aber gesünder wäre es in jedem Fall wenn man versucht abzuschliessen, ein neues Leben zu beginnen und nach vorn zu blicken. Erst recht, wenn man bereits mit jemand anderen eine Beziehung begonnen hat.
"Du hast in dem Punkt auf jeden Fall recht, dass ich nur eine Seite kenne aber auf der anderen Seite gibt es auch keine 2. Meinung, was das Betrügen angeht. Dafür gibt es meiner Meinung nach keine Entschuldigung. "
Gibt es auch nicht. Aber das Betrügen betrifft genau 2 Personen. Deinen Freund und seine Ex. Ehrlich gesagt hast Du damit nichts zu tun, ausser dass Du dadurch jetzt in einer Beziehung mit ihm bist. Das klingt jetzt vielleicht etwas hart, aber ich möchte nur versuchen, dass Du Deinen Blickwinkel auf die Situation etwas verändern kannst.
So gut wie jeder Erwachsene hat bereits eine oder mehrere Trennungen hinter sich, die teils wirklich übel abgelaufen sind. Das verändet einen und prägt auch auf gewisse Weise. Wie man damit umgeht, kann man aber selbst beeinflussen. Wie weit man seine Erfahrungen sein Leben bestimmen lässt, kann man beeinflussen. Man kann sich entscheiden weiterhin das Opfer zu sein oder die Erfahrung nutzen und sein Leben in die Hände nehmen und versuchen sein Glück zu finden.
Ich kann nur interpretieren, was Du darüber schreibst. Aber mir persönlich spielt die Ex und das was passiert ist eine noch viel zu grosse Rolle in seinem Leben und dazu auch in Deinem. Ich frage mich, wieso er der Meinung war schon eine neue Beziehung eingehen zu können, wenn er offensichtlich noch nicht über seine alte hinweg war/ist. Das ist Dir gegenüber alles andere als fair. Oder findest Du nicht?
Und nein, man schliesst nicht mit jemandem ab, weil man ihn nicht mehr sehen muss. Also wenn der Freundeskreis sie Eurem Wunsch nach "entfernt" hat. Das ist dann vielleicht oberflächlich so, aber im Grunde verdrängt man somit nur alles und verlängert den Verarbeitungsprozess entsprechend. Man ist darüber hinweg, wenn man mit dem Ärger und dem Schmerz für sich abschliessen konnte und die Person beginnt einem egal zu werden und man akzeptiert hat, dass es sich um die Vergangenheit handelt. Beeinflusst die Vergangenheit - so wie in Eurem Fall - weiterhin die Gegenwart und Zukunft, dann ist das ein deutliches Zeichen dass etwas falsch läuft.
Meine Meinung zusammengefasst: Seine Ex und wie im Threadtitel "Die Frau seines besten Freundes", sind nicht das Problem. Auch nicht deren "mangelnde Loyalität". Das Problem liegt darin, dass er noch nicht abgeschlossen hat.
Gefällt mir