Destruktive Beziehung beendet trotz Gefühlen
Ich habe nach 2 Jahren die Beziehung zu meinem Freund beendet. Ich bin 52 Jahre alt und hätte nie gedacht, dass mich Liebeskummer nochmal so schlimm erwischen könnte.
Ich kam aus einer langjährigen Ehe und habe mich in ihn sofort verliebt und er sich in mich. Ich habe noch nie einen Partner gehabt, der mich so mit Liebe überschüttet und im ersten Jahr waren wir superglücklich. Ich konnte gar nicht verstehen, warum seine vorherigen Beziehungen nur max. 5 Jahre gedauert haben.
Dann fing es an, dass er von einer Minute zur anderen mich mit absurden Vorwürfen überschüttet hat. Wenn ich was erklären wollte, hies es nur, ich habe für alles Ausreden. Kernvorwurf war immer, dass ich nicht genug für die Beziehung tue, aufgehängt an irgendwelchen Lappalien. Auch meine Kinder hat er dann beleidigt, von wegen "Muttersöhnchen" oder " dein Großer ist 100%schwul" - was für mich übrigens ok wäre). Im Alltag hies es oft, ich sei zu unordentlich, "Miss Flodder". Was kein Thema sein durfte war, dass ich im Job fast doppelt so viel verdiene wie er.
Darauf folgten dann immer mehrere Tages des Schweigens. Keine Atwort bei WhatsApp. (Glücklicherweise leben wir nicht zusammen).
Danach war wieder alles schön und liebevoll.
Ich habe dann auch immer versucht, noch mehr zu geben und hab schon Angst gehabt wieder einen Fehler zu machen.
Was mich aber immer besorgt hat war, dass er praktisch täglich Alkohol trinkt, 2-5 Halbe ( Bier), aber auch härtere Sachen. Aber auch betrunken war er aber sehr anhänglich und lieb, nicht aggro.
Diese zwei Gesichter ( lieb romantisch/ kalt vorwurfsvoll) von ihm, da habe auch schon an Depressionen gedacht.
Seit 4 Wochen sind wir nun getrennt. Habe ihn rausgeworfen, als er wieder so eine destruktive Phase wegen einer Kleinigkeit hatte. Diese Achterbahn war nicht mehr erträglich für mich.
Die erste Zeit war ich regelrecht erleichtert, aber seit ein paar Tagen, wo ich Urlaub habe, geht es mir richtig schlecht und ich bin mir unsicher, ob ich vielleicht übertrieben habe. Der Kopf weiss, dass es langfristig nicht gehen wird, aber das Herz...
Demnachst muss ich ihn treffen, wir müssen unsere Hausschlüssel tauschen. Davor habe ich richtig Angst..
Wollte nur mal alles in Kurzform aufschreiben. Danke fürs Lesen.
Vielleicht hilft es einer anderen Frau. Auch wenn man noch so tough im Leben ist, kann einem so etwas passieren... Besonders, wenn man schon angeknackst aus einer Beziehung kommt. Passt auf Euer Herz auf.
Mehr lesen
Dass du jetzt trauerst ist ganz klar, du hattest ja auch Wünsche und Ziele zusammen mit deinem Expatner. Diese Hoffnung wurde jetzt enttäuscht.
Aber das bedeutet keinesfalls, dass du übertrieben hast. Er deine Kinder beleidigt und dir ständig Vorhaltungen gemacht. Das alleine sind mehr als genug Gründe für eine Trennung. Da wollen wir mal noch gar nicht vom Alkoholismus reden.
Du hast richtig gehandelt indem du ihn verlassen hast. Lass dich beim Treffen nicht einlullen und dir ein schlechtes Gewissen einreden, denn das wird er mit Sicherheit versuchen. Bleib stark.
1 -Gefällt mir
Du hast dich mit ihm unwohl gefühlt und deswegen hast du dich getrennt. Manche fürchten das Alleinsein und halten dann noch ein bisschen an dem fest, was sie hatten. Nur du kannst wissen, wie du dich in seiner Gegenwart gefühlt hast. Ändern wird er sich so schnell nicht, auch wenn er das versprechen sollte. Wenn du ihn siehst, dann wirst du spüren, was das Richtige ist.
Gefällt mir
Hallo.
Nicht destruktiv, sondern toxisch. Ich sehe hier leider deutliche Tendenzen einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung bei deinem Ex.
Ich gebe dir den guten Rat; pass auf dich auf und lass dich nicht wieder „einlullen“ !
Ich empfehle, dass du dich mit diesem Krankheitsbild mal intensiv auseinandersetzt. Dann wird dir auch bewusst, wieso keine seiner vorherigen Beziehungen länger als 5 Jahre gehalten haben ...
Ganz liebe Grüße Wackelzahn
1 -Gefällt mir
Hallo.
Nicht destruktiv, sondern toxisch. Ich sehe hier leider deutliche Tendenzen einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung bei deinem Ex.
Ich gebe dir den guten Rat; pass auf dich auf und lass dich nicht wieder „einlullen“ !
Ich empfehle, dass du dich mit diesem Krankheitsbild mal intensiv auseinandersetzt. Dann wird dir auch bewusst, wieso keine seiner vorherigen Beziehungen länger als 5 Jahre gehalten haben ...
Ganz liebe Grüße Wackelzahn
Danke für deine Nachricht. Ich habe auch schon in der Richtung was gelesen. Ich bin mir nur unsicher, ob ich vielleicht zu empfindlich bin. Manche Sachen, wie das mit der Unordnung, sagt er auch im Scherz. Aber es verletzt mich halt. Denn einerseits will er dass ich möglichst viel Zeit bei ihn verbringe, andererseits kritisiert er dann wenn mein Grundstück unordentlich ist.
Am Anfang war es auch oft so, dass er meine Arbeit nicht respektiert hat. Er ist der Meinung, wer am Schreibtisch arbeitet, faulenzt nur. Dass man gerade als Führungskraft Stress hat, wurde einfach negiert ( er ist "Arbeiter". Nachdem mir mal richtig der Kragen geplatzt ist, hat er seine Sprüche weitgehend unterlassen.
Gefällt mir
Danke für deine Nachricht. Ich habe auch schon in der Richtung was gelesen. Ich bin mir nur unsicher, ob ich vielleicht zu empfindlich bin. Manche Sachen, wie das mit der Unordnung, sagt er auch im Scherz. Aber es verletzt mich halt. Denn einerseits will er dass ich möglichst viel Zeit bei ihn verbringe, andererseits kritisiert er dann wenn mein Grundstück unordentlich ist.
Am Anfang war es auch oft so, dass er meine Arbeit nicht respektiert hat. Er ist der Meinung, wer am Schreibtisch arbeitet, faulenzt nur. Dass man gerade als Führungskraft Stress hat, wurde einfach negiert ( er ist "Arbeiter". Nachdem mir mal richtig der Kragen geplatzt ist, hat er seine Sprüche weitgehend unterlassen.
Ich appelliere nochmals an deine Vernunft - setze dich bitte mit diesem Krankheitsbild auseinander !
Du nimmst ihn gerade in Schutz und spielst Tatsachen herunter. Das ist aus meiner Sicht ein großer Fehler!
Du wirst merken, dass seine „Scherze“ keine sind, sondern einem Muster folgen. Seine „scherzhaften“ Kommentare verletzen dich - und das ist das Einzige, auf das du achten solltest.
Zynik, Sarksamus und Ironie, sind Handwerzeuge von Menschen, mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung.
Auch, dass er deine Arbeit ins „Lächerliche“ zieht, verwundert mich nicht ...
Falls du die Möglichkeit hast, dich mit einer seiner Ex-Partnerinnen zu unterhalten; nutze sie !
LG Wackelzahn
Gefällt mir
Ich appelliere nochmals an deine Vernunft - setze dich bitte mit diesem Krankheitsbild auseinander !
Du nimmst ihn gerade in Schutz und spielst Tatsachen herunter. Das ist aus meiner Sicht ein großer Fehler!
Du wirst merken, dass seine „Scherze“ keine sind, sondern einem Muster folgen. Seine „scherzhaften“ Kommentare verletzen dich - und das ist das Einzige, auf das du achten solltest.
Zynik, Sarksamus und Ironie, sind Handwerzeuge von Menschen, mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung.
Auch, dass er deine Arbeit ins „Lächerliche“ zieht, verwundert mich nicht ...
Falls du die Möglichkeit hast, dich mit einer seiner Ex-Partnerinnen zu unterhalten; nutze sie !
LG Wackelzahn
Hallo Wackelzahn,
du hast ja Recht. Aber es war halt auch so schön, in diesem Alter nochmal so verliebt zu sein und er ist so mega smooth...
Seine Exfreundinnen leben alle in anderen Städten, weit weg. Da hab ich auch keine Namen.
Was mich am Anfang stutzig gemacht hatte, war, dass sogar zwei Ex eine Brustvergrößerungs OP gemacht haben.. aber er meinte, das wäre nicht auf seinen Wunsch hin gewesen. Wer weiß, vielleicht hat er die auch mit "Scherzen" über ihren Körper verunsichert.
Was mich so ärgert ist, dass mir das passiert ist, mich in so einen Mann so heftig zu verlieben. Vielleicht die mangelnde Aufmerksamkeit in meiner Ehe..
Gefällt mir
Hallo Wackelzahn,
du hast ja Recht. Aber es war halt auch so schön, in diesem Alter nochmal so verliebt zu sein und er ist so mega smooth...
Seine Exfreundinnen leben alle in anderen Städten, weit weg. Da hab ich auch keine Namen.
Was mich am Anfang stutzig gemacht hatte, war, dass sogar zwei Ex eine Brustvergrößerungs OP gemacht haben.. aber er meinte, das wäre nicht auf seinen Wunsch hin gewesen. Wer weiß, vielleicht hat er die auch mit "Scherzen" über ihren Körper verunsichert.
Was mich so ärgert ist, dass mir das passiert ist, mich in so einen Mann so heftig zu verlieben. Vielleicht die mangelnde Aufmerksamkeit in meiner Ehe..
Hallo claudi,
Es fängt IMMER schön an und endet im totalen Disaster mit massiven seelischen Verletzungen. Viele Opfer von narzisstischem Missbrauch, benötigen meist psychologische Unterstützung um wieder zurück ins Leben zu finden.
Und ich kann dir versichern, dass anfangs kein Opfer wusste, wen es da wirklich vor sich hatte.
Das du auf ihn „reingefallen“ bist, spielt sich auf einer unterbewussten Ebene ab, darauf hast du relativ wenig Einfluss. Du hattest Sehnsüchte, die er zu befriedigen schien ...
(Siehst du auch gerade die kleine Maus, wie sie an dem leckeren Käse schnuppert der in der Falle liegt ... ?)
Du kannst nur eines machen, dich informieren um deine Sinne für die Zukunft zu schärfen. Und das klappt wunderbar 😀
Das mit den Brust-OP‘s ist jetzt reine Spekulation. Aber dein Gedanke in diese Richtung trotzdem nicht unwahrscheinlich ...
Liebe Grüße Wackelzahn
Gefällt mir

Hey du, erstmal, Glückwunsch zu diesem richtigen Schritt! Du hast absolut nichts falsch gemacht. Dass du jetzt Liebeskummer hast, trauerst, ist normal. Ich finde es wichtig, dass man in so einer Zeit sehr viel positives für sich selbst tut. zB mal bewusst Geld "raushauen" für ein paar schöne Sachen,d ie man immer mal haben wollte, ein Positivtagebuch führen, den Körper mit Lotions und Cremes verwöhnen, Duftbäder, Öle usw...
Alles Liebe für dich Kannst ja gerne dann hier erzählen, wie es war.
1 -Gefällt mir
Ich muss hier Wackelzahn ganz eindeutig zustimmen: Dein Ex hat sehr starke Züge einer Narzisstischen Persönlichkeit und das ist etwas, auf das du überhaupt keinen Einfluss hast, daran müsste er selbst arbeiten, aber da ein Narzisst so tut, als wäre er perfekt und alle anderen ungenügend (zb, nicht ordentlich genug, nicht aufmerksam genug, nicht liebevoll genug etc.) wird das eher nicht vorkommen.
Wo immer die objektive realität ihm einen strich durch die rechnung macht (du HAST mehr Bildung und ein Höheres Gehalt) wird direkt dicht gemacht wenn nicht das ganze extrem runter gespielt oder als "da hast du halt glück- andere müssen für ihren Erfolg auch arbeiten!" - bezeichnet.
Du zeigst hier sehr viele beispiele, aber natürlich haben narzissten auch gute Seiten, sonst würde ja niemand mit ihnen eine Beziehung eingehen. im Normalfall können sie zb sehr gut erkennen was du brauchst und dir wünscht und wenn sie selbst in guter laune sind, sind sie der perfekte Partner, liebevoll, fürsorglich - schlicht der Traumtyp. ABER! Es muss nur eine winzigkeit falsch sein, zb er überrascht dich mit einem traumhaften abendessen und roten rosen und dir rutsch raus, das du eigentlich lieber rosane Rosen magst - dann kann für ihn der ganze Abend gelaufen sein, er macht dir alle möglichen vorwürfe, du wüsstest ihn nicht zu schätzen, nie kann man es dir recht machen etc. schon ist der schöne Abend dahin und es geht nur noch um schadensbegrenzung.
Normal ist sowas nicht.
Ich würde auch empfehlen dich mit dem krankheitsbild einer Narzisstischen Persönlichkeit auseinander zu setzen, bestimmt findest du ihn darin wieder und vielleicht auch dich, weil Punkte wie "es war ja meistens nur im Scherz gemeint". etc sind typische Reaktionen von Personen die mit Narzissten zusammen waren. Ansonsten wären sie ja nicht zusammen...
In einer gute beziehung macht man vielleicht einmal einen verletzenden scherz über ein thema, sobald man merkt, dass es seinen Partner verletzt gibt man sich alle Mühe es zu vermeiden. Denn wenn es wirklich ein Scherz ist, sollten beide darüber lachen können.
Wenn man Scherze macht und weiß das es dann anderen verletzt, ist es ein machtspiel in dem man sich selbst beweisen will, den anderen unter Kontrolle zu haben.
An deiner Stelle wäre ich unfassbar Stolz auf mich, weil du den Schritt geschafft hast, eine so schwierige Beziehung zu beenden. Das war richtig! Und es zeigt das du sehr stark bist
Jetzt trauerst du um die schönen Zeiten - das ist völlig normal, denn sie waren auch sehr schön, aber es gab eben auch die ganzen nicht schönen Zeiten, die vielen gemeinheiten und Streiterein und das leben auf eierschalen, etc. Wann immer deine Gedanken ins Vermissen gleiten, denk daran. Denk an alle schlechten Seiten und mach sie nicht klein! Mach dich nicht klein! Vieles war nicht ok und das weiß du, sonst hättest du nicht schluss gemacht. Vergiss das nicht!
Liebeskummer ist nicht schön, aber er geht vorbei
Kümmere dich um dich selbst und sei gut zu dir. Versuch es als etwas geschehenes zu sehen, an dem du einfach nichts mehr ändern kannst und akzeptiere es als vorbei.
Schau nach vorne in schöne Zeiten.
-ja ich weiß, das klingt alles nicht unbedingt einfach und toll, aber umso mehr man es tut, desto schöner wird es. Eine beziehung egal welcher art zu beenden, fühlt sich immer ein bisschen an wie plötzlich keine Stützräder mehr am Fahrrad zu haben. Das Gleichgewichtig zu halten ist auf einmal nicht so leicht, aber dafür kannst du auch viel besser in die Kurven gehen und auch viel schneller Fahren, weil sie dich nicht mehr blockieren. Und umso länger du fährst, desto einfacher wird es und desto mehr Spaß macht es^^
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich möchte mal danke an Euch sagen. Das tut so gut, dass ihr mich bestärkt.
Es tut weh, aber ich finde ich habe einen besseren Mann verdient. Einen, der mich unterstützt und respektiert, dass ich ein eigener Mensch bin und auch Fehler habe.
Ich hoffe ich werde nicht schwach, wenn seine blauen Augen mich anschauen bei unserem Treffen, wenn er aus dem Urlaub zurück ist.
Ich hatte ihm nach 3 Wochen Funkstille eine Nachricht geschrieben und ihm ein Gespräch angeboten, damit er auch weiß was in mir vorgeht:
"Hallo, Krake, ich habe ja auch diese Woche frei und habe die Tage nochmal zum Nachdenken genutzt. Ich finde, wir sollten jetzt nicht so wortlos auseinander gehen. Du hast mir ja nicht geantwortet auf die Frage, warum du versuchst, mich zu manipulieren, indem du aus Mücken Elefanten machst, um mich in so eine Art "Täterrolle" zu drängen ("DU machst dies falsch, DU machst das falsch, DU tust nichts für die Beziehung" usw. "ICH mache dies für dich und ICH mache das für dich". Ich nehme sogar an, dass dir das gar nicht bewusst ist. Du fehlst mir und ich liebe dich auch noch, aber der Kopf sagt was anderes. Aus heiterem Himmel plötzlich mit irgendwelchen absurden Vorwürfen überschüttet oder ignoriert zu werden, löst bei glaube ich jedem ein Gefühl von Ohnmacht aus. So eine Achterbahn mit einem Menschen, der mal mega liebevoll, mal total eiskalt ist, kann ich nicht aushalten. Ich weiß, dass auch ich weit davon entfernt bin, perfekt zu sein und dass dir mein Bedürfnis, auch Zeit für mich zu haben, nicht gefällt. Wenn ich irgendwas im Gespräch erklären will, kommt aber leider nur dein Spruch, dass ich immer "Ausreden" hätte. Auf dieser Basis kann man nicht miteinander streiten. Das ist einfach nur destruktiv. Vielleicht war es für mich auch einfach zu früh für eine neue Beziehung. Vielleicht ist mein Vertrauen noch nicht so weit wiederhergestellt, dass ich mich 1000 % auf jemanden einlassen kann. Das tut mir leid. Auch bin ich vom Charakter eigentlich schon immer eine "Einzelkämpferin" gewesen. Ich habe mir aber mehr als alles gewünscht, dass du derjenige für den Rest des Lebens wärst. Ich meine das, was ich über dein Verhalten sage, nicht böse. Im Gegenteil. Nur wenn man versucht, sein eigenes Verhalten und die tiefer liegenden Gründe zu verstehen, kann man sich auch positiv verändern. Ich hoffe du hast noch einen schönen Urlaub. Sag mir bitte Bescheid, wann ich dir dein T- Shirt bringen soll. Dann können wir ja auch noch mal sprechen, wenn du das möchtest. Über eine Rückmeldung auf WhatsApp würde ich mich aber auch freuen. Wenigstens muss man den anderen da ausreden lassen. Ich kann leider auch nicht gut mit dir streiten wenn du vor mir sitzt, weil mein Herz dann wehtut. Liebe GrüßeClaudia"
Als Antwort kam: "Ich muss erst zu mir finden. Melde mich nach dem Urlaub"
Ich hoffe, ich kann Euch dann berichten, dass ich stark geblieben bin.
Jetzt muss ich versuchen, wieder ordentlich zu essen und zu schlafen, damit ich nächste Woche wenigstens auf der Arbeit funktioniere.
1 -Gefällt mir

Hallo Claudi,
ich möchte Dich auch noch mal bestärken, in Deiner Entscheidung und dem Schritt, den Du getan hast.
Zur Persönlichkeit Deines Ex wurde ja schon viel gesagt und da ist sicher vieles dran. Deine Beschreibung ist ja Deine Sicht und damit naturgemäß sicher einseitig, aber für Dein Gefühl, Deine Angst, einen kleinen Fehler zu machen, Deine Verletztheit, wenn er unangemessene "Scherze" macht, spielt ja auch nur Deine Sicht eine Rolle. Und die scheint mir auch so zu sein, dass Du den richtigen Schritt gemacht hast.
Eigentlich wollte ich aber dazu schreiben, dass Du Dich so heftig verliebt hast, diese Gefühle immer noch hast und ihn trotzdem verlassen hast. Das finde ich sehr mutig und sehr stark von Dir. Vielleicht nur wenig vergleichbar (mit 17 und mit 52 ist schon anders), trotzdem kann ich Dein Gefühl sehr gut nachvollziehen, denke ich, weil ich meine erste Jugendliebe auch verlassen habe, obwohl mir das sehr schwer fiel, da ich ihn immer noch sehr liebte. Sein Verhalten (krankhafte Eifersucht und gemeine, sehr verletzende Bemerkungen) haben mir aber so zugesetzt, dass ich die Notbremse ziehen musste. Und wie Du habe ich immer wieder überlegt, ob ich übertrieben reagiert habe, habe auch viel geheult, mehrmals gedacht, ich gehe zurück, usw. Dein Satz vom Kopf vs. Herz trifft ganz genau meine Situation damals. Für mich war ganz wichtig, die Unterstützung von Familie und echten Freunden zu haben, und mir selbst Belohnungen zu geben, mal Dinge zu tun, die ich gerne mache, Spaß haben, usw.
Und das ist mein Tip für Dich: Echte Freunde, viel reden, auch gerade über diese Gefühle zu Deinem Ex, und Dinge tun, bei denen Du Dich richtig wohl fühlst. Egal, ob das ein Wochenendtrip (raus, Tapetenwechsel) ist, oder nur ein entspannendes Bad zu Hause, Treffen, vielleicht Kochen mit Freunden, usw. Damit Du merkst, dass es auch ohne Deinen Ex toll sein kann, und auf Dauer viel besser sein wird.
Also Du hast mein ganzes Mitgefühl, bleib stark und bleib bei Deinem eingeschlagenen Weg. Ich wünsche Dir alle Kraft der Welt dafür und alles Gute.
LG Julia
Gefällt mir
Hallo Claudi,
ich möchte Dich auch noch mal bestärken, in Deiner Entscheidung und dem Schritt, den Du getan hast.
Zur Persönlichkeit Deines Ex wurde ja schon viel gesagt und da ist sicher vieles dran. Deine Beschreibung ist ja Deine Sicht und damit naturgemäß sicher einseitig, aber für Dein Gefühl, Deine Angst, einen kleinen Fehler zu machen, Deine Verletztheit, wenn er unangemessene "Scherze" macht, spielt ja auch nur Deine Sicht eine Rolle. Und die scheint mir auch so zu sein, dass Du den richtigen Schritt gemacht hast.
Eigentlich wollte ich aber dazu schreiben, dass Du Dich so heftig verliebt hast, diese Gefühle immer noch hast und ihn trotzdem verlassen hast. Das finde ich sehr mutig und sehr stark von Dir. Vielleicht nur wenig vergleichbar (mit 17 und mit 52 ist schon anders), trotzdem kann ich Dein Gefühl sehr gut nachvollziehen, denke ich, weil ich meine erste Jugendliebe auch verlassen habe, obwohl mir das sehr schwer fiel, da ich ihn immer noch sehr liebte. Sein Verhalten (krankhafte Eifersucht und gemeine, sehr verletzende Bemerkungen) haben mir aber so zugesetzt, dass ich die Notbremse ziehen musste. Und wie Du habe ich immer wieder überlegt, ob ich übertrieben reagiert habe, habe auch viel geheult, mehrmals gedacht, ich gehe zurück, usw. Dein Satz vom Kopf vs. Herz trifft ganz genau meine Situation damals. Für mich war ganz wichtig, die Unterstützung von Familie und echten Freunden zu haben, und mir selbst Belohnungen zu geben, mal Dinge zu tun, die ich gerne mache, Spaß haben, usw.
Und das ist mein Tip für Dich: Echte Freunde, viel reden, auch gerade über diese Gefühle zu Deinem Ex, und Dinge tun, bei denen Du Dich richtig wohl fühlst. Egal, ob das ein Wochenendtrip (raus, Tapetenwechsel) ist, oder nur ein entspannendes Bad zu Hause, Treffen, vielleicht Kochen mit Freunden, usw. Damit Du merkst, dass es auch ohne Deinen Ex toll sein kann, und auf Dauer viel besser sein wird.
Also Du hast mein ganzes Mitgefühl, bleib stark und bleib bei Deinem eingeschlagenen Weg. Ich wünsche Dir alle Kraft der Welt dafür und alles Gute.
LG Julia
Liebe Julia,
Danke für deine Worte. Einerseits erschreckt mich, wie verzweifelt ich jetzt bin, andererseits empfinde ich es als Geschenk, dass man auch in meinem Alter sich nochmal so verrückt verlieben kann mit allem was dazu gehört.
LG
Claudia
Gefällt mir

Liebe Julia,
Danke für deine Worte. Einerseits erschreckt mich, wie verzweifelt ich jetzt bin, andererseits empfinde ich es als Geschenk, dass man auch in meinem Alter sich nochmal so verrückt verlieben kann mit allem was dazu gehört.
LG
Claudia
Liebe Claudia,
ja, als ich Deine ersten Zeilen gelesen habe, dachte ich auch "wow, mit 52 noch so einen starken Liebeskummer". Liebeskummer ist ja nicht so schön, aber immerhin bedeutet es ja, dass Du mit 52 noch so toll verliebt sein kannst, dass Dich da noch so richtig heftig erwischen kann. Und das gefiel mir total gut. Ich bin 37 und würde mich sehr freuen, wenn meine Liebe in 15 Jahren noch so groß ist. Bin aber auch ganz zuversichtlich, da ich mit meinem Mann jetzt seit 14 Jahren zusammen bin und die Verliebtheit oft noch fast wie am ersten Tag ist.
Ich freue mich, dass Deine Liebe noch so groß sein kann, und wünsche Dir, dass beim nächsten Mann, bei dem besseren, den Du bestimmt verdient hast, es wieder so wird.
LG Julia
Gefällt mir
Jeden Tag 2–3 Flaschen Bier, regelmäßig, ist ein Alkoholiker.
Willst du einen Alkoholiker als Partner?
Aus deinem Text interpretiere ich, dass er sehr ordentlich ist.
Das wird er auch er in die Beziehung mit einbringen, das ist ein Paket, Ordentlich, pedantisch, ganz korrekt,akkurat, spießig, aufgeräumt usw und das verlangt er auch von eurer Partnerschaft und von seinem Umfeld....von dir und deinen Kindern.
Passt das zu dir?
Ich bin 56 und habe auch Herzschmerz, es ist keine Frage des alters.
Nur wir alten sehen manche dinge klarer.
Gefällt mir
Jeden Tag 2–3 Flaschen Bier, regelmäßig, ist ein Alkoholiker.
Willst du einen Alkoholiker als Partner?
Aus deinem Text interpretiere ich, dass er sehr ordentlich ist.
Das wird er auch er in die Beziehung mit einbringen, das ist ein Paket, Ordentlich, pedantisch, ganz korrekt,akkurat, spießig, aufgeräumt usw und das verlangt er auch von eurer Partnerschaft und von seinem Umfeld....von dir und deinen Kindern.
Passt das zu dir?
Ich bin 56 und habe auch Herzschmerz, es ist keine Frage des alters.
Nur wir alten sehen manche dinge klarer.
Hallo Lummerland,
Das mit dem Alkohismus stimmt wohl. Da er den Konsum wenn ich da war, aber meist relativ eingeschränkt hat und man ihm auch nicht so schnell etwas anmerkt - wahrscheinlich auch ein Indiz für Alkoholsucht- hab ich es nicht als so schlimm angesehen. Er hat halt viele teure und edle Alkohiloka im Haus und zelebriert das Trinken " gesellschaftskonform"
Einen Mann mit 56 ändert man ja auch nicht so einfach..
Mein Problem ist, der Kopf weiß das alles. Aber das Herz kommt nicht hinterher. Nach seinem Urlaub will er mit mir sprechen..
Gefällt mir
Hallo Lummerland,
Das mit dem Alkohismus stimmt wohl. Da er den Konsum wenn ich da war, aber meist relativ eingeschränkt hat und man ihm auch nicht so schnell etwas anmerkt - wahrscheinlich auch ein Indiz für Alkoholsucht- hab ich es nicht als so schlimm angesehen. Er hat halt viele teure und edle Alkohiloka im Haus und zelebriert das Trinken " gesellschaftskonform"
Einen Mann mit 56 ändert man ja auch nicht so einfach..
Mein Problem ist, der Kopf weiß das alles. Aber das Herz kommt nicht hinterher. Nach seinem Urlaub will er mit mir sprechen..
Du weißt doch nicht was in den Blubberschluck Flaschen drinn ist, vielleicht Fussel vom SB
""""zelebriert das Trinken " gesellschaftskonform""""""
passt in meine einschätzung......also ein besserer Trinker.
Wir, sind über 50 und haben keine Zeit mehr Mutti zu spielen oder die edle Retterinen.
Wenn er im Urlaub ist, nimm es zum Anlass dich Kopfmässig schon von ihm zu trennen.
Und du wirst merken, nach 2-3 Wochen findest du seine pedantische Art nicht mehr so wundervoll.
Hier hauen einige gleich mit der Diagnose Narzissmus um sich, damit wäre ich sehr vorsichtig.
Selbst hinter Narzissmus steckt eine Ursache, das kann aber nur ein Therapeut feststellen.
Und mit dieser emotionalen Abhängigkeit kann dir mit jedem Mann passieren. Scheinbar bist du bedürftig, ob aus deiner vorherigen Ehe oder noch aus deiner Kindheit das musst du selber prüfen. Und wenn du die Ursache bei dir erkennst und annimmst, schaffst du auch den Absprung.<3
Gefällt mir
Guten Morgen Claudia
Deine Gefühle kann ich gut verstehen und die Trauer nach einer Trennung ist normal.
Deine Stärke zu sehen das diese Beziehung nicht gut für Dich ist finde ich sehr gut und richtig.
Jetzt ist die Chance das Du Dich neu erfinden kannst um ein Leben zu führen wo Du die Haupterson bist. Tue das was Dir gut tut und was sich für Dich stimmig und richtig anfühlt.
Ganz unabhängig von einem Mann dann wirst Du sicherlich Menschen anziehen die sich auf dem gleichen Niveau befinden wie Du.
Ich empfinde das was Du schreibst als sehr kraftvoll und wünsche .
Liebe Grüße Karin
Gefällt mir