Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Der Geld-Faktor ?

Letzte Nachricht: 28. Juli 2021 um 5:33
Z
zsuzsa_12086324
26.08.12 um 19:40

Nachdem ich keine halbwegs aktuelle Diskussion zum Thema gefunden habe (außer dem aufgewärmten "Freund zahlt am Jahrestag nicht" Thread), hier mal einige Beobachtungen und Fragen dazu:

1. Wie wichtig ist es Euch GENERELL dass Euer (potentieller) Partner gutsituiert ist? Gefragt sind dezidiert beide Geschlechter...

...letzte Woche hatte ich hierzu ein Gespräch mit einem Arbeitskollegen, der sich im Frühjahr eine 20jährige Studentin angelacht hatte und nun mit dem Gedanken spielt, sie wieder loswerden zu wollen. Nicht, weil er ihr überdrüssig geworden ist, sondern, Originalzitat "Weil sie mich wirtschaftlich nicht weiterbringt und mir ewig auf der Tasche liegen würde, mit Ägyptologie verdient sie ja nie ihr eigenes Geld".

Da habe ich erstmal geschluckt, weil es das erste Mal war, sowas aus dem Mund eines Mannes zu hören. Man sagt ja eher uns nach, sich von Geld angezogen zu fühlen, und so wirklich verneinen kann ich das ehrlich gesagt nicht. Ich will schon dass meine eventuellen künftigen Kinder bestmöglich versorgt sind - und mit einem Habenichts an der Seite ist das nunmal schwierig. Ich verdiene selbst sehr gut, mein Freund nochmal knapp das dreifache, und ich habe mir die ehrliche Frage gestellt ob ich ihn genauso lieben würde wenn er "nichts" oder nur einen miesen Job hätte. Die (ebenso ehrliche) Antwort war "Lieben würde ich ihn genauso, aber ich würde weniger Zukunftspläne mit ihm schmieden". Sprich, er würde als "ewiger Lebenspartner" nicht mehr so in Frage kommen.

Wie sieht es bei Euch aus?

2. Männer, wie wichtig ist Euch das "eigene Geld" der Frau / Freundin? Ist es für Euch irgendwie beruhigend zu wissen, dass wir unser eigenes Geld haben und Euch daher nicht zur Last fallen?

3. Mädels, wie sehr achtet ihr auf die Geldbörse, wenn die Zeit des "Ausprobierens" und der "Beziehungen auf Zeit" vorbei ist und frau schon gezielt in Richtung "Vater der künftigen Kinder" sucht?

Mehr lesen

S
saburo_12955697
26.08.12 um 19:59


ich finde für mich nicht endscheidend bei der 'richtigen passende' frau auf den finanzstatus zuschauen.
klar is es nicht toll wenn eine viele schulden hat,
oder angenehm wenn sie keine finanzelle sorgen hat und sich schon was leisten kann an material.

wenn mir mal ne gute fee mir mit zwei angebote ankommt und ich soll mich für ein endscheden, dann endsheide ich mich für dat 2. angebot!

1. bekomme 100.000.000 euro und werde nie mehr geld sorgen haben.

2.bekomme eine frau fürs leben, die passende,
aber werde nie reich an geld sein, immer im armen bereich sein.

tja, nur diese gute fee gibt es eben nicht!

Gefällt mir

Z
zsuzsa_12086324
26.08.12 um 20:08

Naja da muss ich aber relativieren
"oder einen peinlichen Beruf" hat mit wenig Geld und mangelnder Bildung nicht immer etwas zu tun. Wenn zum Beispiel mein Freund Pressesprecher von Monsanto oder einem anderen Verbrecherkonzern wäre, würde er zwar geschätzt 350.000 im Jahr machen, aber die längste Zeit mein Freund gewesen sein

Gefällt mir

Z
zsuzsa_12086324
26.08.12 um 20:09

Und wie alt bist du?
Mir war es zb mit 16 oder 18 noch völlig egal. Heute denke ich anders...

1 -Gefällt mir

Anzeige
Z
zsuzsa_12086324
26.08.12 um 20:10
In Antwort auf saburo_12955697


ich finde für mich nicht endscheidend bei der 'richtigen passende' frau auf den finanzstatus zuschauen.
klar is es nicht toll wenn eine viele schulden hat,
oder angenehm wenn sie keine finanzelle sorgen hat und sich schon was leisten kann an material.

wenn mir mal ne gute fee mir mit zwei angebote ankommt und ich soll mich für ein endscheden, dann endsheide ich mich für dat 2. angebot!

1. bekomme 100.000.000 euro und werde nie mehr geld sorgen haben.

2.bekomme eine frau fürs leben, die passende,
aber werde nie reich an geld sein, immer im armen bereich sein.

tja, nur diese gute fee gibt es eben nicht!

Tja
"ich finde für mich nicht endscheidend bei der 'richtigen passende' frau auf den finanzstatus zuschauen.
klar is es nicht toll wenn eine viele schulden hat,
oder angenehm wenn sie keine finanzelle sorgen hat und sich schon was leisten kann an material."

Also kurzgefasst: Es ist dir nicht vollkommen egal, aber es ist definitiv nicht entscheidend?

Gefällt mir

Z
zsuzsa_12086324
26.08.12 um 20:15
In Antwort auf zsuzsa_12086324

Und wie alt bist du?
Mir war es zb mit 16 oder 18 noch völlig egal. Heute denke ich anders...

Den 30er
seh ich auch schon auf mich am Horizont zukommen. Aber, ja, ich kann es nachvollziehen. Mir geht es auch gar nicht um irgendwelche teuren Geschenke (die interessieren mich mal gar nicht), sondern eher um die "finanzielle Absicherung" allgemein.

Gefällt mir

N
neo_12745416
26.08.12 um 20:25

Da ich noch relativ jung bin...
kann ich trotzdem meine Meinung kundtun.

Geld gehört zum Leben dazu. Viel Geld ist zwar nich alles, aber Geld macht einfach vieles leichter.

Mir ist wichtig, dass mein Partner überhaupt arbeitet und mit seinem Geld zurechtkommt. Ein Millionär kann sich natürlich mehr leisten wie ein Gärtner.
Aber ich finde, dass wenn man einen ähnlichen Bildungsstatus hat sich leichter tut.
Ich studiere um später mal (notfalls) für mich selber sorgen zu können. Mein Verlober studiert ebenfalls und wird später Lehrer.
Wir können unsere Probleme die ein Studium mit sich bringt besser nachvollziehen.
Noch haben wir nicht viel Geld, aber das wird sich hoffentlich ändern.

Also um das ganze zusammenzufassen: Mir gehts eher um Bildung, als um das Geld. Und die Fähigkeit Geld verdienen zu können und zu wollen. (Bildung hat nichts zwangsläufig was einem Abschluss zu tun!)

Gefällt mir

Anzeige
Z
zsuzsa_12086324
26.08.12 um 20:26

Interessant...
"Viel reicher als ich selbst stelle ich mir aber auch problematisch vor, da ich von keinem Menschen verlangen könnte seinen Lebensstandart wegen meinem bescheidenen Gehalt runterzuschrauben. "

Ab einem gewissen Level kann jemand der viel reicher ist locker dich mitnehmen ohne dass er was runterschraubt oder du ihm auf der Tasche liegst. Ich hätte vemutlich mit einem noch krasseren Unterschied in unserer Bezihung auch ein Problem, aber wenn ich mir die klassischen Cinderall Stories ansehe (von historischen Märchen bis hochmodernen Filmen) dann wird der "Prinz" oder "Superreiche" oder "einfühlsame Konzernboss" oder eben "Mr. Big" als die lohnenswerteste Beute dargestellt...

Gefällt mir

S
saburo_12955697
26.08.12 um 20:27
In Antwort auf zsuzsa_12086324

Tja
"ich finde für mich nicht endscheidend bei der 'richtigen passende' frau auf den finanzstatus zuschauen.
klar is es nicht toll wenn eine viele schulden hat,
oder angenehm wenn sie keine finanzelle sorgen hat und sich schon was leisten kann an material."

Also kurzgefasst: Es ist dir nicht vollkommen egal, aber es ist definitiv nicht entscheidend?

Stimmt!
egal is es mir nicht und nicht endscheidend.
wenn jemand viele schulden hat, kann auch die vorhandenen probleme der frau auch, die eigene lebensqualität die man hat und braucht kaputt machen. so hat das kaum raum und zeit für die erhaltung einer beziehung.
aber muß es aber nicht, es kann aber auch so kommen.

im einzelnen schaue ich nicht aufs geld, aber schon in allgemeinen.
wie, wenn man mich versucht finanzell auszubeuten!


ps.
habe mal zwei obdachlose getroffen, ein pärchen.
schätze mal so um die 30.
sie wahren glücklich, weil sie arm wahren.
fragte verdutzt warum dat so sei.
währen sie nicht in die armutsfalle gekommen und
währen auch nicht obdachlos geworden,
dann hätten sie sich nie getroffen und gefunden!
sie sind zwar arm, aber dennoch reich

und wie is es bei dir?

Gefällt mir

Anzeige
K
khalid_12312386
26.08.12 um 20:29

Wichtig!
Bin ein Mann und 34 Jahre.

Ich würde mittlerweile nicht einmal auf die Idee kommen mit einer Frau ein gemeinsames Konto zu haben.

Meine Partnerin sollte zu mindestens soviel verdienen um ihr eigenes Leben bestreiten zu können.
Leider verstehen Frauen unter Gleichberechtigung, wenn es um Geld geht, was ganz anderes.
Sprich: Der Mann zahlt immer, ohne wenn und aber.

Hatte mal ein paar Dates mit einer Frau die beinahe doppelt soviel verdient hat wie ich, aber ich musste immer alles zahlen. Habe sie auch danach direkt gefragt, sie sagte, dass die Männer immer zahlen müssten, egal wie viel eine Frau verdient.

Ich mag Frauen auf gleicher Ebene und keine die mir auf der Tasche liegt.

Gefällt mir

S
saburo_12955697
26.08.12 um 20:32


geht schlecht.
denn:
1.dat angebot würde nur mir gelten
2.es gibt keine fee die sowas anbieten kann.

Gefällt mir

Anzeige
S
saburo_12955697
26.08.12 um 20:34
In Antwort auf zsuzsa_12086324

Und wie alt bist du?
Mir war es zb mit 16 oder 18 noch völlig egal. Heute denke ich anders...


nee, de junge dame is schon atwas älter!

Gefällt mir

Z
zsuzsa_12086324
26.08.12 um 20:46
In Antwort auf saburo_12955697

Stimmt!
egal is es mir nicht und nicht endscheidend.
wenn jemand viele schulden hat, kann auch die vorhandenen probleme der frau auch, die eigene lebensqualität die man hat und braucht kaputt machen. so hat das kaum raum und zeit für die erhaltung einer beziehung.
aber muß es aber nicht, es kann aber auch so kommen.

im einzelnen schaue ich nicht aufs geld, aber schon in allgemeinen.
wie, wenn man mich versucht finanzell auszubeuten!


ps.
habe mal zwei obdachlose getroffen, ein pärchen.
schätze mal so um die 30.
sie wahren glücklich, weil sie arm wahren.
fragte verdutzt warum dat so sei.
währen sie nicht in die armutsfalle gekommen und
währen auch nicht obdachlos geworden,
dann hätten sie sich nie getroffen und gefunden!
sie sind zwar arm, aber dennoch reich

und wie is es bei dir?

Schwierig
da ich mir gerade selbst die Frage stelle und die erste Tendenz gehtr schon eher in die Richtung dass ich materiellen Fragen einen gewissen Stellenwert zuordne.

Ich lass mal hier die DIskussion ein paar Tage laufen und ziehe dann mein Fazit

Gefällt mir

Anzeige
Z
zsuzsa_12086324
26.08.12 um 20:50
In Antwort auf khalid_12312386

Wichtig!
Bin ein Mann und 34 Jahre.

Ich würde mittlerweile nicht einmal auf die Idee kommen mit einer Frau ein gemeinsames Konto zu haben.

Meine Partnerin sollte zu mindestens soviel verdienen um ihr eigenes Leben bestreiten zu können.
Leider verstehen Frauen unter Gleichberechtigung, wenn es um Geld geht, was ganz anderes.
Sprich: Der Mann zahlt immer, ohne wenn und aber.

Hatte mal ein paar Dates mit einer Frau die beinahe doppelt soviel verdient hat wie ich, aber ich musste immer alles zahlen. Habe sie auch danach direkt gefragt, sie sagte, dass die Männer immer zahlen müssten, egal wie viel eine Frau verdient.

Ich mag Frauen auf gleicher Ebene und keine die mir auf der Tasche liegt.


Interessant. Mein besagter Arbeitskollege ist auch 34, und seine Worte klangen verdammt ähnlich. Martin, bist du es?

Gefällt mir

S
saburo_12955697
26.08.12 um 20:58
In Antwort auf zsuzsa_12086324

Schwierig
da ich mir gerade selbst die Frage stelle und die erste Tendenz gehtr schon eher in die Richtung dass ich materiellen Fragen einen gewissen Stellenwert zuordne.

Ich lass mal hier die DIskussion ein paar Tage laufen und ziehe dann mein Fazit

.
jeder hat sein maß, wie infern dat geld wichtig ist oder nicht.

klar is geld schon wichtig, aber is gibt wichtigere dinge im leben als geld!

na dann, noch erfolg auf der suche nach einer antwort.




Gefällt mir

Anzeige
M
miran_12177138
26.08.12 um 21:01

Die Geldbörse selbst...
...ist mir nicht so wichtig (ich bin jenseits der 30).
Ich verdiene gut und komme klar; wenn mein Partner für sich ebenfalls klarkommt, reicht das.

Was ich allerdings fürchterlich finde ist, wenn jemand überhaupt nicht mit Geld umgehen kann oder es ihm schlichtweg egal ist, dass er stetig rumkrebst, obwohl es mit dem vorhandenen Einkommen nicht sein müsste.
So jemand scheidet für mich mittlerweile tatsächlich aus- als Vater schon zweimal, aber auch als fester Partner.
Ist mir einfach zu nervig.

Gefällt mir

A
annis_12306433
26.08.12 um 21:06


Hei,
danke dir für diesen Thread!!

Das ist ein Thema, das mich im Moment selbst sehr beschäftigt (hat eigentlich, habe mich bereits getrennt ).

Hatte jemand kennengelernt, für den ich tiefe Liebe empfand und noch immer empfinde um ehrlich zu sein, ein Gefühl, das ich in der Intensität noch gar nicht kannte.

Wir waren einige Monate zusammen (ich 32, er 29)... doch ich habe bemerkt, dass mir scheinbar Materielles AUCH wichtig ist.

Also... um nicht falsch verstanden zu werden:

wir arbeiten im gleichen Job, im Sozialbereich, und verdienen beide (leider) sehr wenig.
Dennoch, ich bekomme es hin, einen vollen Kühlschrank zu haben, meinen Hund zu versorgen, mein Auto zu tanken und meine Rechnungen zu bezahlen.

Er hat... einen leeren Kühlschrank, ein paar Päckchen Zigaretten (ok, ich rauche nicht), ein Minus am Konto (verschuldet) und hat noch vor Monatsende kein Geld mehr vom Gehalt übrig (dafür aber ein neues computerspiel oder ähnliches)... *seufz*

Der gute Mann verdient nicht nur sehr schlecht - er kann leider GAR nicht mit Geld umgehen.
Das weiß er zwar, ändert aber nichts.

Nun.
Trotz des Gefühls, das ich für ihn habe, das es mich SOOOO stark zu ihm zieht, habe ich mich gegen eine gemeinsame Zukunft entschieden
Momentan bricht es mir selbst das Herz
Aber ich denke, es war richtig so.

Danke donatellvienna für den Thread, nochmal

Alles Liebe, bin gespannt was hier noch zu lesen sein wird!!

Fee


Gefällt mir

Anzeige
Z
zsuzsa_12086324
26.08.12 um 21:37


Alles in allem, geht es uns aber gut, und unsere Finanziellen Sorgen wären für mich NIEMALS ein Grund meinen Mann zu verlassen.

DAS ist mir vollkommen klar, und ich denke, in deiner Situation würde ich komplett genauso fühlen / reden / handeln.

Mir geht es auch teilweise darum Euch, aber auch und vor allem mir selbst die fiese Frage zu stellen "Verlieben wir uns leichter in den reicheren Typen der uns verwöhnt und wo wir glauben dass für uns auf ewig gesorgt ist als in den Durchschnitts- oder Wenigverdiener, wenn die anderen Bedingungen (Charakter, Humor, Herz, Aussehen..) ähnlich sind?"

Gefällt mir

Z
zsuzsa_12086324
26.08.12 um 21:43
In Antwort auf annis_12306433


Hei,
danke dir für diesen Thread!!

Das ist ein Thema, das mich im Moment selbst sehr beschäftigt (hat eigentlich, habe mich bereits getrennt ).

Hatte jemand kennengelernt, für den ich tiefe Liebe empfand und noch immer empfinde um ehrlich zu sein, ein Gefühl, das ich in der Intensität noch gar nicht kannte.

Wir waren einige Monate zusammen (ich 32, er 29)... doch ich habe bemerkt, dass mir scheinbar Materielles AUCH wichtig ist.

Also... um nicht falsch verstanden zu werden:

wir arbeiten im gleichen Job, im Sozialbereich, und verdienen beide (leider) sehr wenig.
Dennoch, ich bekomme es hin, einen vollen Kühlschrank zu haben, meinen Hund zu versorgen, mein Auto zu tanken und meine Rechnungen zu bezahlen.

Er hat... einen leeren Kühlschrank, ein paar Päckchen Zigaretten (ok, ich rauche nicht), ein Minus am Konto (verschuldet) und hat noch vor Monatsende kein Geld mehr vom Gehalt übrig (dafür aber ein neues computerspiel oder ähnliches)... *seufz*

Der gute Mann verdient nicht nur sehr schlecht - er kann leider GAR nicht mit Geld umgehen.
Das weiß er zwar, ändert aber nichts.

Nun.
Trotz des Gefühls, das ich für ihn habe, das es mich SOOOO stark zu ihm zieht, habe ich mich gegen eine gemeinsame Zukunft entschieden
Momentan bricht es mir selbst das Herz
Aber ich denke, es war richtig so.

Danke donatellvienna für den Thread, nochmal

Alles Liebe, bin gespannt was hier noch zu lesen sein wird!!

Fee


Gern geschehen
und danke für die Antwort. Aber ich muss dir jetzt leider zwei (eine davon gemein) Fragen stellen:

1. Hast du ihm den Grund für die Trennung genannt?
2. Was machst Du, wenn er jetzt aufgrund dieser Trennung und dieses für ihn sicher auch schmerzhaften Erlebnisses umdenkt, ein paar Sprossen auf der Karriereleiter nimmt (das geht ja auch im Sozialbereich, und wenn nicht, dann vielleicht durch Umstieg) und in sagen wir mal einem Jahr bekommst du auf einmal mit dass er sich in dieser Beziehung vollkommen verändert hat?

Gefällt mir

Anzeige
A
anwen_12761509
26.08.12 um 21:50

Ich sage mal so...
...ich brauche keinen Versorger. Ich habe viel in meine berufliche Zukunft investiert und hoffe, dass sich das bald auf meinem Gehaltszettel niederschlagen wird.

Ich muss ehrlich sagen, dass es mir nicht sooo wichtig ist, wieviel mein Partner (in spe) verdient...viel wichtiger finde ich, DASS er was macht. Mit einer "Null-Bock-auf-Arbeit-Vater-Staat-zahlt-ja"-Mentalität hätte ich wirklich Probleme. Noch schlimmer: Beruf Sohn. Hatte eine kurze Zeit mal ein Techtelmechtel mit einem Kommilitonen (Ende 20), der ein Vertreter dieser Spezies war. Ganz schrecklich, da ich ihn einfach nicht "ernst nehmen" konnnte.

Solche Einstellungen wären für mich viel eher ein KO-Kriterium als schlechter Verdienst meines potentiellen Partners...

Aber ganz ehrlich? Ich denke, dass es für viele Männer schon ein Problem wäre, wenn die Frau (viel) mehr verdient...vielleicht fühlen sie sich dann "entmannt", wer weiß.

Gefällt mir

K
khalid_12312386
26.08.12 um 21:52
In Antwort auf zsuzsa_12086324


Alles in allem, geht es uns aber gut, und unsere Finanziellen Sorgen wären für mich NIEMALS ein Grund meinen Mann zu verlassen.

DAS ist mir vollkommen klar, und ich denke, in deiner Situation würde ich komplett genauso fühlen / reden / handeln.

Mir geht es auch teilweise darum Euch, aber auch und vor allem mir selbst die fiese Frage zu stellen "Verlieben wir uns leichter in den reicheren Typen der uns verwöhnt und wo wir glauben dass für uns auf ewig gesorgt ist als in den Durchschnitts- oder Wenigverdiener, wenn die anderen Bedingungen (Charakter, Humor, Herz, Aussehen..) ähnlich sind?"

Frauen verlieben sich immer zuerst in das Geld, dann in den Mann, falls überhaupt!
Die Frage ist leicht zu beantworten:
Ja Frauen werden immer den reichen Typen bevorzugen, auch wenn Charakter, Humor, Herz und Aussehen nicht immer passen.

Frauen sind halt sehr einfach gestrickt, was das angeht.

Gefällt mir

Anzeige
K
khalid_12312386
26.08.12 um 21:56
In Antwort auf zsuzsa_12086324


Interessant. Mein besagter Arbeitskollege ist auch 34, und seine Worte klangen verdammt ähnlich. Martin, bist du es?

Ein gescheiter Mann dein Arbeitskollege!!
Nein, ich heiße nicht Martin, aber er ist mir schon sehr sympathisch und wenn er so ist wie ich, dann sind wir hoch intelligent und unbeschreiblich schön. D

Da er wahrscheinlich ein Wiener ist, kannst ihm gleich sagen, dass wir uns mal auf ein Cafe treffen könnten um über unsere Erfahrungen uns gegenseitig zu bestätigen. )

Gefällt mir

A
annis_12306433
26.08.12 um 21:58
In Antwort auf zsuzsa_12086324

Gern geschehen
und danke für die Antwort. Aber ich muss dir jetzt leider zwei (eine davon gemein) Fragen stellen:

1. Hast du ihm den Grund für die Trennung genannt?
2. Was machst Du, wenn er jetzt aufgrund dieser Trennung und dieses für ihn sicher auch schmerzhaften Erlebnisses umdenkt, ein paar Sprossen auf der Karriereleiter nimmt (das geht ja auch im Sozialbereich, und wenn nicht, dann vielleicht durch Umstieg) und in sagen wir mal einem Jahr bekommst du auf einmal mit dass er sich in dieser Beziehung vollkommen verändert hat?


hei du,

klar, frag nur

ist nicht gemein.

weißt du... ich hab hier (natürlich) ja nicht "alles" geschrieben.
Finanzielles spielte definitiv eine Rolle!
Aber eben auch -
wir haben total unterschiedliche ähm "backgrounds", sag ich mal so. Ich hab studiert, er hat 10 jahre am bau gearbeitet, sich dann umschulen lassen.
sein bekanntenkreis besteht aus alkoholikern und exsträflingen (klngt überzogen, stimmt aber leider)
er kifft viel und hatte lange ein thema mit alkohol...
er klammert und will GANZ VIEL Nähe, ich brauch sehr viel Freiraum.

weißt du - all das zusammen ergibt eine (sehr traurige) Trennung.

zu 1.)
nein. Nicht wirklich.
Sprach hauptsächlich davon, dass ich momentan dringend Zeit für mich bräuchte.

und 2.)
aufgrund eben all der anderen Dinge, die hier mitspielen, ist das leider schwer vorstellbar!
falls es so wäre - wunderbar!
Klar, hauptsächlich mal für ihn!
Würd mich EHRLICH SEHR freuen, wenn es ihm so gut ginge!
Für mich wären dann all die oben genannten Schwierigkeiten weg... aber - ob er mich dann noch wollen würde kann ich ja nicht wissen...
Allerdings, mein Bauchgefühl würde sagen - ja, ganz sicher sogar!



lg nach wien

Gefällt mir

Anzeige
Z
zsuzsa_12086324
26.08.12 um 21:59
In Antwort auf khalid_12312386

Frauen verlieben sich immer zuerst in das Geld, dann in den Mann, falls überhaupt!
Die Frage ist leicht zu beantworten:
Ja Frauen werden immer den reichen Typen bevorzugen, auch wenn Charakter, Humor, Herz und Aussehen nicht immer passen.

Frauen sind halt sehr einfach gestrickt, was das angeht.

Wenn ich meinen Bekanntenkreis ansehe
könnte ich Dir recht geben. Aber es gibt da durchaus Ausnahmen. Ich weis nur noch nicht ob ich eine Solche bin.

Gefällt mir

K
khalid_12312386
26.08.12 um 22:03
In Antwort auf zsuzsa_12086324

Wenn ich meinen Bekanntenkreis ansehe
könnte ich Dir recht geben. Aber es gibt da durchaus Ausnahmen. Ich weis nur noch nicht ob ich eine Solche bin.

Keine Ausnahme
Ich fürchte, du bist keine Ausnahme, da du eine Frau bist!! Auch wenn du versuchst rational zu handeln, so wirst du immer einen Grund finden den "reichen" Mann zu bevorzugen, auch wenn es ganz unbewusst ist.

Gefällt mir

Anzeige
Z
zsuzsa_12086324
26.08.12 um 22:13
In Antwort auf khalid_12312386

Keine Ausnahme
Ich fürchte, du bist keine Ausnahme, da du eine Frau bist!! Auch wenn du versuchst rational zu handeln, so wirst du immer einen Grund finden den "reichen" Mann zu bevorzugen, auch wenn es ganz unbewusst ist.

Diese Aussage ist ein Blödsinn...
...unsere CvD hat ihren Mann (Primar mit knapp siebenstelligem Jahreseinkommen) zugunsten eines frischgebackenen Philosophieabsolventen verlassen,den sie wahrscheinlich bis an ihr Lebensende "durchfüttern" muss. Und auf Unterhalt bzw. Vermögensaufteilung dezidiert verzichtet.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Z
zsuzsa_12086324
26.08.12 um 22:16
In Antwort auf khalid_12312386

Ein gescheiter Mann dein Arbeitskollege!!
Nein, ich heiße nicht Martin, aber er ist mir schon sehr sympathisch und wenn er so ist wie ich, dann sind wir hoch intelligent und unbeschreiblich schön. D

Da er wahrscheinlich ein Wiener ist, kannst ihm gleich sagen, dass wir uns mal auf ein Cafe treffen könnten um über unsere Erfahrungen uns gegenseitig zu bestätigen. )


Wird ausgerichtet

Und ja, intelligent ist er tatsächlich. Und sozial kompatibel und zumindest soweit emanzipiert, dass es ihm nichts ausmacht, einer jüngeren, selbstbewussten, gutaussehenden Frau mit deutlich sichtbaren ausländischen Wurzeln unterstellt zu sein

Gefällt mir

Anzeige
A
anwen_12761509
26.08.12 um 22:34
In Antwort auf khalid_12312386

Frauen verlieben sich immer zuerst in das Geld, dann in den Mann, falls überhaupt!
Die Frage ist leicht zu beantworten:
Ja Frauen werden immer den reichen Typen bevorzugen, auch wenn Charakter, Humor, Herz und Aussehen nicht immer passen.

Frauen sind halt sehr einfach gestrickt, was das angeht.

Nö...
...ich hätte so ein Exemplar haben können. Zwar entstand der Reichtum nicht aus eigener Kraft, denn er hat reiche Eltern...aber trotzdem hab ich ihm nach kurzer Zeit einen Tritt in den Allerwertesten verpasst. Natürlich war das Fahren im Porsche, die Einladungen in Sterne-Restaurants und die schicke Penthousewohnung mehr als angenehm, aber nichts, was eine ernsthafte Beziehung ausmacht. Klar gibts Frauen, die nur auf Status aus sind...aber bei weitem nicht alle.

Reichtum vergeht, ein guter Charakter bleibt...meine Meinung.

Gefällt mir

Z
zsuzsa_12086324
26.08.12 um 22:40
In Antwort auf anwen_12761509

Ich sage mal so...
...ich brauche keinen Versorger. Ich habe viel in meine berufliche Zukunft investiert und hoffe, dass sich das bald auf meinem Gehaltszettel niederschlagen wird.

Ich muss ehrlich sagen, dass es mir nicht sooo wichtig ist, wieviel mein Partner (in spe) verdient...viel wichtiger finde ich, DASS er was macht. Mit einer "Null-Bock-auf-Arbeit-Vater-Staat-zahlt-ja"-Mentalität hätte ich wirklich Probleme. Noch schlimmer: Beruf Sohn. Hatte eine kurze Zeit mal ein Techtelmechtel mit einem Kommilitonen (Ende 20), der ein Vertreter dieser Spezies war. Ganz schrecklich, da ich ihn einfach nicht "ernst nehmen" konnnte.

Solche Einstellungen wären für mich viel eher ein KO-Kriterium als schlechter Verdienst meines potentiellen Partners...

Aber ganz ehrlich? Ich denke, dass es für viele Männer schon ein Problem wäre, wenn die Frau (viel) mehr verdient...vielleicht fühlen sie sich dann "entmannt", wer weiß.


Ich hatte auch mal so einen Typ "Beruf Sohn" an der Backe. Ich würd eher ins Kloster gehen als eine Familie mit jemandem zu gründen der von eigenverdientem Geld, eigenem Erfolg und echter Arbeit keine Ahnung hat. Mein Freund hat bei NULL angefangen (sogar mit geerbten Schulden) und ist heute ein international gefragter Profi in seiner Branche.

Gefällt mir

Anzeige
A
anwen_12761509
26.08.12 um 22:44
In Antwort auf zsuzsa_12086324


Ich hatte auch mal so einen Typ "Beruf Sohn" an der Backe. Ich würd eher ins Kloster gehen als eine Familie mit jemandem zu gründen der von eigenverdientem Geld, eigenem Erfolg und echter Arbeit keine Ahnung hat. Mein Freund hat bei NULL angefangen (sogar mit geerbten Schulden) und ist heute ein international gefragter Profi in seiner Branche.

Eben
...sowas imponiert mir sehr viel mehr.
Wichtig ist mir, wie gesagt, dass ein Wollen da ist. Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch mit Arbeitslosigkeit kein Problem hätte, solange der Betreffende sich eben bemüht, was an seiner Situation zu ändern.

Gefällt mir

S
saburo_12955697
26.08.12 um 22:51


traurig dat man so denkt.
du solltest eigentlich glücklich sein, weil deine tochter mit ihm glücklich ist.
nur weil er nicht mit seinem geld sparsam umgeht ist er in ungnade gefallen.
is es nicht wichtiger dat sie beide im herzen für einander da sind?!
ist er im menschlichen, seiner persönlichkeit so schlecht?
ich finde es doch besser darauf zu schauen, wenn er sein herz am richtigen platz hat, als wenn er nicht so sparsam sein kann, möchte!

Gefällt mir

Anzeige
A
anwen_12761509
26.08.12 um 23:06
In Antwort auf saburo_12955697


traurig dat man so denkt.
du solltest eigentlich glücklich sein, weil deine tochter mit ihm glücklich ist.
nur weil er nicht mit seinem geld sparsam umgeht ist er in ungnade gefallen.
is es nicht wichtiger dat sie beide im herzen für einander da sind?!
ist er im menschlichen, seiner persönlichkeit so schlecht?
ich finde es doch besser darauf zu schauen, wenn er sein herz am richtigen platz hat, als wenn er nicht so sparsam sein kann, möchte!

Na ja...
...ich finde, wenn man mit seinem Geld partout nicht umgehen kann, spricht das nicht gerade für diese Person, gerade wenn sie dem Teenager-Alter entwachsen ist.

Hat was Unreifes, finde ich...

Gefällt mir

J
jaana_11887320
27.08.12 um 7:08

Ich brauche keinen ernährer...
...deshalb habe ich mir meinen mann auch nicht danach ausgesucht, ob er viel geld verdient oder nicht, sondern ob ich ihn liebe und ob es auch sonst "passt"

mein mann hat einen handwerklichen beruf, ich habe studiert...da er aber 11 jahre jünger ist, bieten sich für ihn auch noch einige möglichkeiten sein gehalt aufzustocken und das tut er auch gerade und ja, wir haben 2 kinder...die kosten viel geld....aber ich gehe auch nächstes jahr wieder zu 50% arbeiten...aber das würde ich auch machen wenn mein mann mehr verdienen würde...

Gefällt mir

Anzeige
J
jaana_11887320
27.08.12 um 7:58
In Antwort auf khalid_12312386

Frauen verlieben sich immer zuerst in das Geld, dann in den Mann, falls überhaupt!
Die Frage ist leicht zu beantworten:
Ja Frauen werden immer den reichen Typen bevorzugen, auch wenn Charakter, Humor, Herz und Aussehen nicht immer passen.

Frauen sind halt sehr einfach gestrickt, was das angeht.

Ich hätte viel reichere männer...
...wie meinen mann haben können...wollte ich aber nicht!

Gefällt mir

Z
zsuzsa_12086324
27.08.12 um 9:55

Es geht mir jetzt
nicht darum jemanden "abzuschießen" weil er nichts hat oder wie man sich in der Partnerschaft dann fühlt, sondern eher darum wie sehr wir uns verleiten lassen eher einem reicheren Werber nachzugeben...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1196652799z
27.08.12 um 10:38

Dreh- und Angelpunkt sind Ansprüche
Man kann das Thema totreden, denn es kommt immer auf die Ansprüche des Gegenübers an.
Fazit: diskutieren bis zum Sanktnimmerleinstag und am Ende das, was wir alle wissen:

1. Menschen, denen Geld und Status völlig egal sind.

2. Menschen, denen der Wert des Geldes durchaus bewusst
ist, allerdings nicht in Statussymbolen verhaftet

3. Menschen, deren einziges Ziel ist, gewisse Statussymbole zu erlangen

4. Menschen, deren Ziel es ist, sich einen Menschen mit Geld zu angeln, um DANN Statussymbole zu erlangen

So einfach ist das.

Daraus folgt: es gibt keine Regelmäßigkeit.

1. für die einen, sind hässliche und/oder wesentlich ältere Partner attraktiv, weil sie Geld haben

2. für manche spielt die Attraktivität eine größere Rolle und der Kontostand ist uninteressant

3. manche suchen sich bewusst oder unbewusst einen Partner, der einen ähnlichen finanziellen Hintergrund hat

4. manche verlieben sich einfach und helfen dem Partner noch aus dessen Schulden.

Fazit: Mag sein, dass es heutzutage wichtiger denn je ist, wer was verdient, doch ich bin der festen Überzeugung, dass Liebe immer noch nicht an Geld gemessen werden kann. Und das meine ich nicht im romantischen Sinne, sonern eher im realistischen Sinn:
wer, wie dein Kollege, Interesse am sozialen Status hat, sucht sich eben eine Frau, die seinen Vorstellungen entspricht. Es scheint ihm ein Grundbedürfnis zu sein.

Wem Geld nicht wichtig ist, verliebt sich auch in einen Starßenmusiker...und so weiter.

Gruß, Rullgardina






Gefällt mir

V
vigdis_12754395
27.08.12 um 10:47

Schwierig
aber so alt wie der Main: Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts.
Mein Partner muss nicht reich sein aber er sollte dennoch auf eigenen Beinen stehen. Jemanden "durchzufüttern" würde mir auch nie einfallen. Anders ist es natürlich wenn man ein Familie ist und nur ein Einkommen zur Verfügung steht. Aber auch hier: iwann muss auch Frau wieder in den Job. Auch damit es gerecht bleibt

Gefällt mir

Anzeige
Z
zsuzsa_12086324
27.08.12 um 10:53
In Antwort auf an0N_1196652799z

Dreh- und Angelpunkt sind Ansprüche
Man kann das Thema totreden, denn es kommt immer auf die Ansprüche des Gegenübers an.
Fazit: diskutieren bis zum Sanktnimmerleinstag und am Ende das, was wir alle wissen:

1. Menschen, denen Geld und Status völlig egal sind.

2. Menschen, denen der Wert des Geldes durchaus bewusst
ist, allerdings nicht in Statussymbolen verhaftet

3. Menschen, deren einziges Ziel ist, gewisse Statussymbole zu erlangen

4. Menschen, deren Ziel es ist, sich einen Menschen mit Geld zu angeln, um DANN Statussymbole zu erlangen

So einfach ist das.

Daraus folgt: es gibt keine Regelmäßigkeit.

1. für die einen, sind hässliche und/oder wesentlich ältere Partner attraktiv, weil sie Geld haben

2. für manche spielt die Attraktivität eine größere Rolle und der Kontostand ist uninteressant

3. manche suchen sich bewusst oder unbewusst einen Partner, der einen ähnlichen finanziellen Hintergrund hat

4. manche verlieben sich einfach und helfen dem Partner noch aus dessen Schulden.

Fazit: Mag sein, dass es heutzutage wichtiger denn je ist, wer was verdient, doch ich bin der festen Überzeugung, dass Liebe immer noch nicht an Geld gemessen werden kann. Und das meine ich nicht im romantischen Sinne, sonern eher im realistischen Sinn:
wer, wie dein Kollege, Interesse am sozialen Status hat, sucht sich eben eine Frau, die seinen Vorstellungen entspricht. Es scheint ihm ein Grundbedürfnis zu sein.

Wem Geld nicht wichtig ist, verliebt sich auch in einen Starßenmusiker...und so weiter.

Gruß, Rullgardina






Ich glaube, du machst es dir da zu einfach...
...auch wenn ich dir da vielleicht vor 5 Jahren vorbehaltslos zugestimmt hätte.

Gefällt mir

py158
py158
27.08.12 um 10:55

Von meinem Bruder,
der vielfacher Millionär ist, habe ich die Botschaft vernommen, dass eine Frau im Zweifelsfall immer den Millionär nehmen wird, und sich einen Herzbuben notwendigenfalls eine Zeit lang zusätzlich hält. Diese Feststellung gilt für überraschend viele Frauen und diejenigen, die wirklich nicht aufs Geld schauen, sind definitiv eine sehr kleine Minderheit.

Was das eigene Geld der Frau / Freundin betrifft, war mir persönlich das immer wurscht, allerdings sollte zumindest geregeltes Einkommen, egal in welcher Höhe und eine selbständige Lebensführung gewährleistet sein.

Zu drittens kann ich aus biologischen Gründen (bin Mann) wenig sagen.

Freundliche Grüße,
Christoph

Gefällt mir

Anzeige
Z
zsuzsa_12086324
27.08.12 um 11:46
In Antwort auf py158

Von meinem Bruder,
der vielfacher Millionär ist, habe ich die Botschaft vernommen, dass eine Frau im Zweifelsfall immer den Millionär nehmen wird, und sich einen Herzbuben notwendigenfalls eine Zeit lang zusätzlich hält. Diese Feststellung gilt für überraschend viele Frauen und diejenigen, die wirklich nicht aufs Geld schauen, sind definitiv eine sehr kleine Minderheit.

Was das eigene Geld der Frau / Freundin betrifft, war mir persönlich das immer wurscht, allerdings sollte zumindest geregeltes Einkommen, egal in welcher Höhe und eine selbständige Lebensführung gewährleistet sein.

Zu drittens kann ich aus biologischen Gründen (bin Mann) wenig sagen.

Freundliche Grüße,
Christoph

Danke, danke, danke...
...mir hat einmal ein gutaussehender, intelligenter und eigentlich auch sehr charmanter Multimillionär den Hof gemacht. Damals war mir das VOLLKOMMEn EGAL da mich ein frisch ausgebildeter Geselle einfach menschlich einen Tick mehr interessierte, und sowas wie "Zukunftsplanung" oder gar "Familienplanung" geistig und emotional noch weit weg war. Ich bin lieber im verbeulten 2er Golf meines Freundes gesessen als im 7er bayrischen des Konkrurenten und habe lieber mit meinem Schatz Bier aus der Dose als mit dem Verehrer Champagner getrunken. (Letzteren hasse ich bis heute, den Champagner, nicht den Verehrer).

Wenn ich heute neu wählen müsste (was ich aufgrund meiner in jeder Hinsicht mehr als zufriedenstellenden Beziehung gottseidank nicht und hoffentlich nie mehr muss), wüsste ich jedoch nicht ob ich mich gleich entscheiden würde...

Gefällt mir

J
jaana_11887320
27.08.12 um 11:49
In Antwort auf zsuzsa_12086324

Danke, danke, danke...
...mir hat einmal ein gutaussehender, intelligenter und eigentlich auch sehr charmanter Multimillionär den Hof gemacht. Damals war mir das VOLLKOMMEn EGAL da mich ein frisch ausgebildeter Geselle einfach menschlich einen Tick mehr interessierte, und sowas wie "Zukunftsplanung" oder gar "Familienplanung" geistig und emotional noch weit weg war. Ich bin lieber im verbeulten 2er Golf meines Freundes gesessen als im 7er bayrischen des Konkrurenten und habe lieber mit meinem Schatz Bier aus der Dose als mit dem Verehrer Champagner getrunken. (Letzteren hasse ich bis heute, den Champagner, nicht den Verehrer).

Wenn ich heute neu wählen müsste (was ich aufgrund meiner in jeder Hinsicht mehr als zufriedenstellenden Beziehung gottseidank nicht und hoffentlich nie mehr muss), wüsste ich jedoch nicht ob ich mich gleich entscheiden würde...

Echt?
hmmm, also für mich wäre die wahl heute noch klar...

Gefällt mir

Anzeige
Z
zsuzsa_12086324
27.08.12 um 11:54
In Antwort auf zsuzsa_12086324

Danke, danke, danke...
...mir hat einmal ein gutaussehender, intelligenter und eigentlich auch sehr charmanter Multimillionär den Hof gemacht. Damals war mir das VOLLKOMMEn EGAL da mich ein frisch ausgebildeter Geselle einfach menschlich einen Tick mehr interessierte, und sowas wie "Zukunftsplanung" oder gar "Familienplanung" geistig und emotional noch weit weg war. Ich bin lieber im verbeulten 2er Golf meines Freundes gesessen als im 7er bayrischen des Konkrurenten und habe lieber mit meinem Schatz Bier aus der Dose als mit dem Verehrer Champagner getrunken. (Letzteren hasse ich bis heute, den Champagner, nicht den Verehrer).

Wenn ich heute neu wählen müsste (was ich aufgrund meiner in jeder Hinsicht mehr als zufriedenstellenden Beziehung gottseidank nicht und hoffentlich nie mehr muss), wüsste ich jedoch nicht ob ich mich gleich entscheiden würde...

Im Übrigen eine Anmerkung
zu deinem Text:

"dass eine Frau im Zweifelsfall immer den Millionär nehmen wird, und sich einen Herzbuben notwendigenfalls eine Zeit lang zusätzlich hält."

In der sehr breiten Studie über Kuckuckskinder, an deren Publikation ich damals mitarbeitete, hat sich gezeigt, dass viele Frauen, die einen finanziell besonders potenten Versorger als Beziehungspartner gewählt hatten, zusätzlich einen in ihren Augen genetisch vorteilhafteren Zeugungspartner für den Nachwuchs wählten.
Extrem:
Wenn der Mann zum Zeitpunkt der Geburt des Nachwuches über 45, mindestens 15 Jahre älter als sie und einkommenstechnisch über 150.000 Euro pro Jahr lag, lag der Anteil der Kuckuckskinder in ALLEN untersuchten Ländern (waren allesamt Industrienationen, leider keine Daten aus anderen Ländern dabei) über 50%. In Ländern mit einem sehr stark frauenbevorzugendem Scheidungsrecht (also wenn die Gattin wusste dass sie selbst im Falle eines Auffliegens mehr als ausgesorgt hätte) sogar über 75%.

Gefällt mir

Z
zsuzsa_12086324
27.08.12 um 11:56
In Antwort auf jaana_11887320

Echt?
hmmm, also für mich wäre die wahl heute noch klar...

Ich muss
verteidigenderweise dazusagen, dass in meinem mütterlicherseits angestammten Kulturkreis die Frau traditionell die Rolle der Wirtschaftskompetenz im Haushalt innehat und entsprechend auf das Geld achtet.

Gefällt mir

Anzeige
J
jaana_11887320
27.08.12 um 12:16
In Antwort auf zsuzsa_12086324

Ich muss
verteidigenderweise dazusagen, dass in meinem mütterlicherseits angestammten Kulturkreis die Frau traditionell die Rolle der Wirtschaftskompetenz im Haushalt innehat und entsprechend auf das Geld achtet.

So war es bei meinen eltern auch...
...aber das heißt nicht, dass ich so leben will oder muss

Gefällt mir

C
coquette164
27.08.12 um 12:36

Also ein Mann,
der eine ähnliche finanzielle Situation hat wie ich sagt mir am meisten zu, denn alles andere finde ich zwar bewältigbar, aber manchmal schwierig. Ich würde z.B. nicht wollen, dass mein Mann viel mehr Geld hat als ich und dann meine Urlaube o.ä. bezahlt, weil ich es mir nicht leisten kann. Das wäre mir unangenehm. Und selbst wenn das nicht das Problem ist, weil ich mir das alles auch leisten kann, möchte ich trotzdem keinen Mann, bei dem so viel Geld vorhanden ist, dass er es ohne mit der Wimper zu zucken ständig und für alles ausgibt. Ich kenne dieses Verhalten von einer Freundin und auch wenn ich ihr ihr Geld gönne, finde ich es manchmal etwas anstrengend und frage mich, ob ihre neueste Errungenschaft nun so notwendig war.

Gefällt mir

Anzeige
py158
py158
27.08.12 um 12:55
In Antwort auf zsuzsa_12086324

Danke, danke, danke...
...mir hat einmal ein gutaussehender, intelligenter und eigentlich auch sehr charmanter Multimillionär den Hof gemacht. Damals war mir das VOLLKOMMEn EGAL da mich ein frisch ausgebildeter Geselle einfach menschlich einen Tick mehr interessierte, und sowas wie "Zukunftsplanung" oder gar "Familienplanung" geistig und emotional noch weit weg war. Ich bin lieber im verbeulten 2er Golf meines Freundes gesessen als im 7er bayrischen des Konkrurenten und habe lieber mit meinem Schatz Bier aus der Dose als mit dem Verehrer Champagner getrunken. (Letzteren hasse ich bis heute, den Champagner, nicht den Verehrer).

Wenn ich heute neu wählen müsste (was ich aufgrund meiner in jeder Hinsicht mehr als zufriedenstellenden Beziehung gottseidank nicht und hoffentlich nie mehr muss), wüsste ich jedoch nicht ob ich mich gleich entscheiden würde...

Liebe donatella,
es liegt mir fern, die Mehrheit der Frauen als geldgeile Schlampinen darzustellen, ich habe nur jemanden zitiert, der in der Lage ist, sich ein diesbezügliches Urteil zu bilden. Dass seine Aussage sich nicht besonders charmant für die Damenwelt anhört, weiß ich selber.

Zum Glück befinde ich mich nicht in der Zwangslage, mir über mein Geld Gedanken machen zu müssen und bin getröstet von der Gewissheit, dass ich in diesem Leben sicher kein Millionär mehr werde, so dass mir der schmerzliche Prozess der Erkenntnis, dass alle nur hinter meiner Kohle her sind, voraussichtlich erspart bleiben wird.

Was die Kuckuckskinder betrifft, hast du Recht.

Wie war das nochmal? Alles Schalampen außer Mutti

Oder glaubst du, der Erfolgsroman "Shades of Grey" hätte sich ähnlich oft verkauft, wenn Mr. Grey kein Konzernlenker und Milliardär, sondern Gas-, Wasser- Scheiße-Installatör wäre? Da kannst du lesen, was sich Frauen wünschen: den romantischen Milliardär, der frau jeden Wunsch von den Lippen abliest, zu jeder Tages- und Nachtzeit vor der Tür steht und alle Unmöglichkeiten möglich macht. Im privaten Aeroplan zur Oper hat man ja schon bei Pretty Woman vor 22 Jahren gesehen und diese Schmonzette hat sich ja auch bestens verkauft. Oder, um die McDonalds-Werbung zu zitieren: "Fresst Scheiße, Milliarden von Fliegen können nicht irren!". Heuchelei fand ich noch nie prickelnd. Die Wahrheit ist mir lieber, auch wenn sie nicht so nett ist.

Freundliche Grüße,
Christoph

Gefällt mir

herbstblume6
herbstblume6
27.08.12 um 13:03


Mir ist wichtig, dass mein Partner in einem normalen sozialen Leben steht. Die Gehaltshöhe ist mir dabei ziemlich wurscht wobei etwas Geld manche schönen Dinge natürlich vereinfacht oder überhaupt ermöglicht.
Statussymbole brauche ich nicht, muss niemandem etwas beweisen.
Die schönsten Augenblicke des Lebens kann man sich sowieso nicht kaufen.
Und es ist mir lieber einen gesunden, glücklichen Partner zu haben als dass ich ihn des Geldes willen durchs Leben hetze und aus Ehrgeiz verheize.
Einen Vater für meine Kinder suche ich auch nicht, dazu kann ich nix sagen.
Dinge im Leben ändern sich so schnell- wer heute oben ist sieht sich morgen vielleicht schon vor dem nichts und andersherum...

Gefällt mir

Anzeige
Z
zsuzsa_12086324
27.08.12 um 15:56

Bei einem
coolen Urlaub sage ich nicht nein, aber das muss nicht zwangsläufig Luxus sein. Durch Feuerland wandern stell ich mir auch spannend vor. Ansonsten - nein, ich mach mir auch nix aus teuren Geschenken. Meistens nicht.

Gefällt mir

Z
zsuzsa_12086324
27.08.12 um 16:14

Aufgrund der zahlreichen PNs
und einiger Antworten die auf ein Missverständnis hindeuten, hiermit eine

KLARSTELLUNG:

Ich bin kein "luxusweibchen" dass sich Diamanten und Maledivenurlaube schenken lässt. Ich lasse mich nicht von Verehrern beeindrucken, die mit dicken Autos vorfahren und dann das teuerste Luxusrestaurant ansteuern. Geschenke beeindrucken mich nur dann, wenn sie kreativ und persönlich sind. Dass sowas auch teuer sein kann, steht auf einem anderen Blatt.

Wenn ein Verehrer mit dem ich schon zumindest auf der "intensiv flirten" Ebene bin, also in jener Phase zwischen der Überlegung "Könnte es was werden?" und dem Entschluss "Ja, ich lasse mich drauf ein", zum Beispiel 3500 Euro hier

http://www.pling.de/projekte/show/323/Abenteuerliches%20Down%20Under %20%E2%80%93%20Gefahren%20und% 20Geheimnisse%20Australiens

investiert, um mir von Aborigines eine Liebeserklärung an einen Walkabout Felsen zu malen, die dann 20.000 Jahre lang hält, dann würde ich vermutlich schwach werden. Weil ich als Nachfahrin von nach Australien ausgewanderten Chinesen (und zwar "echten" Chinesen, für Euch Taiwanesen) weis, dass soetwas unglaublich schwer zu bekommen ist. Und es natürlich super romantisch und einzigartig ist.

Oder wenn er mich ins Flugzeug setzt und mit mir an das Set meiner Lieblingsserie fliegt um die Schauspieler zu treffen...

Klar ist bei Beidem viel Geld im Spiel, aber es geht bei einem solchen Geschenk nicht um den finanziellen, sondern den ideellen Wert.

Ich bin ja gottseidank glücklichst vergeben und in einer Beziehung von der ich hoffe dass sie bis ins Greisinnenalter hält. Aber der Gedanke "was wäre wenn" ist immer erlaubt.

Gefällt mir

Anzeige
Z
zsuzsa_12086324
27.08.12 um 16:16
In Antwort auf zsuzsa_12086324

Aufgrund der zahlreichen PNs
und einiger Antworten die auf ein Missverständnis hindeuten, hiermit eine

KLARSTELLUNG:

Ich bin kein "luxusweibchen" dass sich Diamanten und Maledivenurlaube schenken lässt. Ich lasse mich nicht von Verehrern beeindrucken, die mit dicken Autos vorfahren und dann das teuerste Luxusrestaurant ansteuern. Geschenke beeindrucken mich nur dann, wenn sie kreativ und persönlich sind. Dass sowas auch teuer sein kann, steht auf einem anderen Blatt.

Wenn ein Verehrer mit dem ich schon zumindest auf der "intensiv flirten" Ebene bin, also in jener Phase zwischen der Überlegung "Könnte es was werden?" und dem Entschluss "Ja, ich lasse mich drauf ein", zum Beispiel 3500 Euro hier

http://www.pling.de/projekte/show/323/Abenteuerliches%20Down%20Under %20%E2%80%93%20Gefahren%20und% 20Geheimnisse%20Australiens

investiert, um mir von Aborigines eine Liebeserklärung an einen Walkabout Felsen zu malen, die dann 20.000 Jahre lang hält, dann würde ich vermutlich schwach werden. Weil ich als Nachfahrin von nach Australien ausgewanderten Chinesen (und zwar "echten" Chinesen, für Euch Taiwanesen) weis, dass soetwas unglaublich schwer zu bekommen ist. Und es natürlich super romantisch und einzigartig ist.

Oder wenn er mich ins Flugzeug setzt und mit mir an das Set meiner Lieblingsserie fliegt um die Schauspieler zu treffen...

Klar ist bei Beidem viel Geld im Spiel, aber es geht bei einem solchen Geschenk nicht um den finanziellen, sondern den ideellen Wert.

Ich bin ja gottseidank glücklichst vergeben und in einer Beziehung von der ich hoffe dass sie bis ins Greisinnenalter hält. Aber der Gedanke "was wäre wenn" ist immer erlaubt.

Jetzt hat er mir den Link verschluckt
eigentlich egal...

http://bit.ly/ReIDrk

sollte funktionieren.

Gibt aber noch Dutzende anderer kreativer Ideen, die mich beeindrucken würden, nur dass mir jetzt aus dem Ärmel geschüttelt keine eingefallen ist

Gefällt mir

Anzeige