Der falschen Person vertraut ...
Ich muss mal eben meinen Frust loswerden !
Einige von euch kennen meine glücklose Geschichte mit meiner Ex. Um diese Frau geht es aber nur sekundär in diesem Beitrag.
Kurzer Abriss zum Anfang:
Ich hatte mit meiner Ex gut 1,5 Jahre eine verdeckte Beziehung.
Gründe: Wir arbeiten in der gleichen Firma. Ihr Vater ist unser Boss und meiner Ex war es sehr wichtig, dass ihre Mutter nichts von mir erfährt. Auch das hat seine Ursachen, denn die Mutter ist hochgradig neugierig, kontrollsüchtig und plappert viel zu viel in der Weltgeschichte herum.
Zudem hatten meine Ex und ich auch einen ziemlich schlechten Start, da sie sich mehr oder weniger wegen mir, von ihrem damaligen langjährigen Freund trennte. Dummerweise war zu diesem Zeitpunkt deren Hochzeit, Kinderwunsch und Einzug ins Haus ihrer Eltern, bereits fest eingeplant. Dem Ganzen kam ich ungewollt in die Quere.
Das war die Einführung.
Zu meinem Chef (Vater meiner Ex) hatte ich über viele Jahre ein sehr gutes Verhältnis. Auch hinter meinem Rücken sprach er ausnahmslos positiv über mich, wie mir andere Kollegen mitteilten. Ich konnte ebenfalls nichts negatives über ihn sagen.
Die Beziehung zu seiner Tochter lief verborgen im Hintergrund. Auch wenn ich stets die Befürchtung hatte, dass ihr Vater gewisse ‚red flags‘ sehen könnte, beruhigte sie mich immer. Sie meinte, da ihr Vater ein workaholiker ist, würde er es gar nicht merken.
Sie wähnte sich auch auf der sicheren Seite, weil ihre neugierige Mutter nie ein Wort sagte.
Im Sommer letzten Jahres trennten meine Ex und ich uns das erste Mal. Das sollte aber noch nicht das Ende gewesen sein ...
Im Dezember 21 suchte sie wegen mir das Gespräch mit ihrem Vater. Eine Woche später sprach er mich an. Wir sprachen lange und ich war froh, einige Dinge (u.a. die Trennung seiner Tocher mit ihrem Ex) aufklären zu können.
Es war eine sehr angenehme Unterhaltung und er bedankte sich dann auch bei mir.
Es dauerte keine Woche und meine Ex und ich kamen wieder zusammen. Das allerdings ohne jegliche Beteiligung des Vaters ! Die Gespräche, die wir unabhängig voneinander mit ihm führten, hatten damit nichts zu tun.
Auch den Neustart behielten wir für uns. Niemand sollte etwas wissen.
Leider ging die ganze Nummer nur 3 Monate und wir trennten uns wieder. Grund: Alte Probleme, die dann doch unlösbar erscheinen.
Mittlerweile belastet mich das alles so sehr, dass ich meinen Rückzug aus der Firma ankündigte. Mein Boss war geschockt und wollte nochmal reden. Das wollte ich auch, denn ich hätte sonst das Gefühl gehabt, dass irgendetwas unausgesprochen bleibt. Außerdem wollte ich ihm meine Beweggründe mitteilen, ohne jedoch seine Tochter in Misskredit zu bringen.
Dieses Gespräch erfolgte letzte Woche Mittwoch. Ich empfand unseren Dialog als sehr angenehm und freundschaftlich.
Bis jetzt ....
Im Gegensatz zu meinem Chef, habe ich ein sehr gutes Gedächtnis und habe mir angewöhnt, Gespräche und Aussagen zu rekapitulieren. Ich legte quasi die beiden Gespräche vom Dezember und letzter Woche „nebeneinander“ und stellte massivste Widersprüche in seinen Aussagen fest.
Mir wurde bewusst, dass er von Anfang an über unser Verhältnis Bescheid wusste, dass er ebenso seine Frau von Beginn an mit einbezogen hat und dass beide versucht haben, unsere Beziehung zu torpedieren.
Meine Ex war immer der Meinung, dass ihr Vater zu „naiv“ wäre, die ‚red flags‘ zu bemerken. Falsch !
Ebenso war sie der Ansicht, da ihre Mutter nie etwas angesprochen hat, wüsste sie von nichts. Auch das war eine falsche Annahme !
Ich hatte im letzten Jahr totale Panik, dass ein Blitzerfoto und der dazugehörige Bescheid (Datum, Uhrzeit, Ort) uns enttarnen könnte. Die Ironie daran: Diese beiden Dinge, haben nun ihren Vater als Lügner entlarvt. Er hat sich, ohne es zu merken, um Kopf und Kragen geredet.
Ich könnte eine Macke bekommen, weil ich das erst jetzt erkenne. 😫
Der Mann ist so unscheinbar, dass man ihn fast übersehen könnte. Ich hätte genauer hingucken und nicht auf meine Ex hören sollen.
Soll ich meiner Ex davon erzählen, dass ihr Vater praktisch uns die ganze Zeit für dumm verkauft und an der Nase herumgeführt hat?
Sollte ich ihr mitteilen, dass es klüger wäre, das integrierte GPS in ihrem Fahrzeug (ihr Vater ist der Halter) zu deaktivieren?
Das Schreiben hilft mir beim Aufarbeiten ...
Vielen Dank fürs Lesen 👍
Mehr lesen

Lieber Wackelzahn, es tut mir leid. Ich verstehe nicht, was der Vater gemacht haben soll und warum geschossene Foto irgendetwas aufgedeckt haben soll.
Ist es letzten Endes nicht egal, was der Vater gewusste hat oder nicht? Eure Beziehung ist doch nicht am Wissen des Vaters gescheitert, oder doch?
Kleiner Denkanstoß: Ich glaube, bin aber nicht sicher, dass ich einmal jemandem, der sehr verliebt in mich war, ausgeredet wurde. Ich ahnte das damals, dachte mir aber, wenn er es zulässt, anderen mehr glaubt bzw. davon absieht, mich kennenzulernen, um sich ein eigenes Urteil zu bilden, hat er es nicht anders -und mich schon gar nicht- verdient.
1 -Gefällt mir
Lieber Wackelzahn, es tut mir leid. Ich verstehe nicht, was der Vater gemacht haben soll und warum geschossene Foto irgendetwas aufgedeckt haben soll.
Ist es letzten Endes nicht egal, was der Vater gewusste hat oder nicht? Eure Beziehung ist doch nicht am Wissen des Vaters gescheitert, oder doch?
Kleiner Denkanstoß: Ich glaube, bin aber nicht sicher, dass ich einmal jemandem, der sehr verliebt in mich war, ausgeredet wurde. Ich ahnte das damals, dachte mir aber, wenn er es zulässt, anderen mehr glaubt bzw. davon absieht, mich kennenzulernen, um sich ein eigenes Urteil zu bilden, hat er es nicht anders -und mich schon gar nicht- verdient.
Guten Morgen liebe bissfest.
Das mit dem Foto und dem Bescheid ist schwer zu erklären ...
Ich hatte meinen Boss beim 2. Gespräch gefragt, welche Kenntnis seine Frau von mir und seiner Tochter hat.
Er sagte, sie weiß gar nichts und ahnt auch nichts. (bitte merken)
Beim 1. Gespräch im Dezember, war ich schon verwundert und fragte ihn, ob er die ‚red flags‘ nicht bemerkt haben will. Er stellte sich dumm. Ich erwähnte in dem Zusammenhang den Blitzerbrief.
Er bekam den Brief zu sich nachhause. Das Foto ist online abrufbar. Wenn man genau hinguckt, erkennt man trotz Verfremdung, schemenhaft eine Person (ich) auf dem Beifahrersitz.
Besonders verräterisch waren aber die Angaben wie Uhrzeit (23.30), Kreuzung UND Fahrtrichtung. Die Kreuzung befindet sich zwei Katzensprünge von meiner Adresse entfernt. Meine Ex fuhr mich nämlich gerade nach Hause.
Darauf angesprochen, winkte er ab und sagte, dass ihn das gar nicht interessiert hätte, aber seine Frau hätte gewettert, als sie den Brief öffneten und sie die Angaben sah. Sie meinte: „Da wohnt doch der *Wackelzahn in der Nähe !“
Er „rettete“ aber die Situation, wie er mir erzählte, indem er ihre Vermutung zerstreute und zu ihr sagte: „Ach Quatsch, der wohnt doch Kilometerweit weg.“
Hier ist der Haken !
Woher weiß seine Frau bitte wo ich wohne? Gleich beim Öffnen des Briefes sieht sie sofort den Zusammenhang zwischen der Blitzerkreuzung und meinem Wohnort? Wieso?
Ich habe die Frau noch nie in meinem Leben gesehen oder gesprochen. Sie hat nichts mit der Firma zu tun. Sie ist Hausfrau und wohnt in einem anderen Bezirk. Sie weiß angeblich nichts von mir und nimmt gleich Bezug auf mich?
Das passt doch vorne und hinten nicht !
Mein Boss kam am nächsten Tag in die Firma und legte seiner Tochter den Brief auf den Tisch. Er bat sie, dass sie doch bitte mal das Foto online aufrufen soll. Vielleicht könne man ja ihre Mutter als Fahrerin „verkaufen“, falls ein Fahrverbot droht. Beiläufig fragte er seine Tochter: „Du bist so spät noch unterwegs?“ Sie blockte ab: „Scheint so“
Mutter und Tochter sehen sich NULL ähnlich.
Ich denke, das war auch nur ein Versuch der Täuschung. Er wollte ihr suggerieren, dass er das Foto angeblich zum ersten Mal sehen würde. Ich hatte damals schon Zweifel.
Sie sagte aber, dass er computertechnisch nix auf die Reihe bekommt und nicht fähig wäre, das Foto einzusehen. Häh?
Sie vergisst offenbar, dass ihre Mutter einen Insta-Account betreibt und dort Bilder hochlädt. Ich denke, wer das kann, der ist auch in der Lage, sich auf der Polizeiseite einzuloggen, wenn die Zugangsdaten im Brief stehen.
Jetzt zu dem Ausreden (torpedieren) meiner Person.
Im Dezember, als wir unser Verhältnis ihm gegenüber offenlegten, konnte ich es mir nicht verkneifen ihm zu sagen, dass mir seine Frau permanent „reingefunkt“ hat. Sie hat nämlich ständig versucht, ihre Tochter mit jedem Mann (ich untertreibe nicht) zu verkuppeln; sogar mit dem Paketboten. Das ging mir tierisch auf die Nüsse. Er sagte, dass ich ihr zugute halten müsste, dass sie ja von mir keine Kenntnis hatte. Blödsinn !
Dann meinte ich, dass seine Tochter sehr leicht zu beeinflussen wäre. Er gab mir recht.
Und tatsächlich haben diese Verkupplungsaktionen bei meiner Ex Spuren hinterlassen, sehr zu meinem Leidwesen.
(Bezug zu deinem Denkanstoß
Ich sehe hier massivste Manipulationen seitens der Mutter. Das ist auch der Grund, warum der Bruder meiner Ex mit der Familie gebrochen hat. Er entzog sich dadurch der (narzisstischen) Kontrolle.
Ich möchte ebenso erwähnen, dass ihr Vater mich über 6 Monate vom Büro ferngehalten hat. Er fand immer irgendwelche Ausreden, warum ich nicht vorbeikommen bräuchte. Ich fragte ihn im Dezember, warum er das tat. Seine Antwort: „War das so auffällig?“ Ich bejahte.
Er war sehr clever, denn durch seine Gegenfrage hat er mir meine eigentliche Frage gar nicht beantwortet. Ich hatte ihm dann erklärt, dass das Fernhalten ziemlich sinnlos war, weil sie mich dadurch oft auf den Baustellen besuchte. Dummerweise habe ich vergessen ihn dann nochmals nach dem „Warum“ zu fragen.
Vater und Mutter haben versucht, mich „auszuschalten“. Jeder auf seine Art. Das war ne ganz linke Nummer ...
Gefällt mir
Hallo Wackelzahn21,
du gibst im Forum wirklich gute Tipps an andere, wenn ich mir aber deine eigene Situation so durchlese, da bin ich echt überrascht, wie naiv du bist und wie schlecht du dich behandelst.
Wie bissfest schon schreibt, eure Beziehung (dachte es war von ihrer Seite aus keine?!) ist ganz sicher nicht an ihren Eltern gescheitert.
Sie hat dich betrogen, schlecht behandelt und nie als Partner auf Augenhöhe betrachtet.
Das hatten wir alles schon in anderen Beiträgen.
Du hast einen ganz großen Fehler gemacht. Du bist zu ihrem Vater und hast dich bei ihm über seine Tochter beschwert, dein Anliegen war, soweit ich das damals verstanden habe, ihre Lügen aufzudecken und sie in schlechtem Bild stehen zu lassen.
Sprich RACHE.
Dabei hast du etwas ganz wichtiges außer Acht gelassen, sie ist und bleibt seine Tochte und Blut ist dicker als Wasser, am Ende des Tages, steht er hinter ihr und nicht hinter dir.
Der Mann hat sich wahrscheinlich deine Geschichten über seine Tochter geduldig angehört, aber auch sein Urteil über dich gefällt.
Lass es gut sein.
Hör auf dir irgendwelche Geschichten zusammen zu reimen.
Du und sie hattet unterschiedliche Vorstellungen, ihr seid in eine total toxische Beziehung gerutscht.
An der Trennung waren weder ihre Eltern, noch irgendwelche Kollegen oder andere Typen schuld.
Ihr beide, euer Verhalten war schuld.
Ich wünsche dir wirklich viel Glück und innere Ruhe, damit du dieses Thema abschließen und nach vorne schauen kannst!
5 -Gefällt mir
Hallo Wackelzahn21,
du gibst im Forum wirklich gute Tipps an andere, wenn ich mir aber deine eigene Situation so durchlese, da bin ich echt überrascht, wie naiv du bist und wie schlecht du dich behandelst.
Wie bissfest schon schreibt, eure Beziehung (dachte es war von ihrer Seite aus keine?!) ist ganz sicher nicht an ihren Eltern gescheitert.
Sie hat dich betrogen, schlecht behandelt und nie als Partner auf Augenhöhe betrachtet.
Das hatten wir alles schon in anderen Beiträgen.
Du hast einen ganz großen Fehler gemacht. Du bist zu ihrem Vater und hast dich bei ihm über seine Tochter beschwert, dein Anliegen war, soweit ich das damals verstanden habe, ihre Lügen aufzudecken und sie in schlechtem Bild stehen zu lassen.
Sprich RACHE.
Dabei hast du etwas ganz wichtiges außer Acht gelassen, sie ist und bleibt seine Tochte und Blut ist dicker als Wasser, am Ende des Tages, steht er hinter ihr und nicht hinter dir.
Der Mann hat sich wahrscheinlich deine Geschichten über seine Tochter geduldig angehört, aber auch sein Urteil über dich gefällt.
Lass es gut sein.
Hör auf dir irgendwelche Geschichten zusammen zu reimen.
Du und sie hattet unterschiedliche Vorstellungen, ihr seid in eine total toxische Beziehung gerutscht.
An der Trennung waren weder ihre Eltern, noch irgendwelche Kollegen oder andere Typen schuld.
Ihr beide, euer Verhalten war schuld.
Ich wünsche dir wirklich viel Glück und innere Ruhe, damit du dieses Thema abschließen und nach vorne schauen kannst!
Ich muss da etwas korrigieren.
Das erste Gespräch suchte er zu mir - nicht umgekehrt.
Eine (vermutete) Lüge wollte ich tatsächlich aufdecken, aber nicht mithilfe ihres Vaters, sondern durch den Liebhaber, mit dem sie mir das erste Mal fremdging.
Ihrem Vater gegenüber hatte ich das gar nicht erwähnt, weil ich diesen Liebhaber bereits erfolgreich infiltriert hatte.
Hätte ich ihrem Vater von meiner Strategie erzählt, hätte er mir einen derben Strich durch die Rechnung gemacht und monatelange Arbeit wäre futsch gewesen.
Also Rache war hier nicht vorgesehen.
Ausserdem bin ich mir sehr im Klaren darüber, dass "Blut dicker als Wasser" ist und ich hätte keinen Versuch unternommen, ihn auf meine Seite ziehen zu wollen.
Zu dem Rest schreibe ich später noch etwas
Gefällt mir
Hallo Wackelzahn21,
du gibst im Forum wirklich gute Tipps an andere, wenn ich mir aber deine eigene Situation so durchlese, da bin ich echt überrascht, wie naiv du bist und wie schlecht du dich behandelst.
Wie bissfest schon schreibt, eure Beziehung (dachte es war von ihrer Seite aus keine?!) ist ganz sicher nicht an ihren Eltern gescheitert.
Sie hat dich betrogen, schlecht behandelt und nie als Partner auf Augenhöhe betrachtet.
Das hatten wir alles schon in anderen Beiträgen.
Du hast einen ganz großen Fehler gemacht. Du bist zu ihrem Vater und hast dich bei ihm über seine Tochter beschwert, dein Anliegen war, soweit ich das damals verstanden habe, ihre Lügen aufzudecken und sie in schlechtem Bild stehen zu lassen.
Sprich RACHE.
Dabei hast du etwas ganz wichtiges außer Acht gelassen, sie ist und bleibt seine Tochte und Blut ist dicker als Wasser, am Ende des Tages, steht er hinter ihr und nicht hinter dir.
Der Mann hat sich wahrscheinlich deine Geschichten über seine Tochter geduldig angehört, aber auch sein Urteil über dich gefällt.
Lass es gut sein.
Hör auf dir irgendwelche Geschichten zusammen zu reimen.
Du und sie hattet unterschiedliche Vorstellungen, ihr seid in eine total toxische Beziehung gerutscht.
An der Trennung waren weder ihre Eltern, noch irgendwelche Kollegen oder andere Typen schuld.
Ihr beide, euer Verhalten war schuld.
Ich wünsche dir wirklich viel Glück und innere Ruhe, damit du dieses Thema abschließen und nach vorne schauen kannst!
Du schreibst, dass die Eltern keine Schuld an dem ganzen Dilemma hätten ..
Leider sehe ich doch einen deutlichen Zusammenhang.
Ich schrieb bereits in mehreren Treads, von der plötzlichen 180Grad-Wende meiner Ex. Der Vergleich, schwarz und weiß, trifft es sehr gut.
Ich habe sie einfach nicht mehr wiedererkannt.
Sie war diejenige, die absolute Exklusivität einforderte und dann doch auf einmal fremdging. Sämtliche Regeln die sie aufstellte, waren plötzlich bedeutungslos. Ich konnte es nicht fassen, denn das passierte innerhalb von ca 2 Monaten.
Etwa zur gleichen Zeit begannen ihre Eltern, sie zu "bearbeiten".
Ihre Mutter begann ihr Telefonnummern von irgendwelchen Typen zu schicken, unter dem Vorwand "gib mal Papa".
Ja klar, er hat ja auch kein eigenes Handy ...
Dann schickte sie auch unter Vorwand, diese Typen ins Büro.
Damit nahm das Unheil seinen Lauf.
Meine Ex begann sich zu verändern, während ich das Büro nicht mehr betreten durfte.
Glaub mir mal, das ist alles kein Zufall.
Und zum Glück kann ich das alles nachvollziehen und auch zeitlich einordnen, weil ich noch über den Chatverlauf verfüge.
Meine Ex schickte mir sogar einen Screenshot von einem WhatsApp-Dialog, den sie mit ihrer Miutter führte. Da fragte die Mutter gleich morgens: "Wie geht's denn deinem Verehrer?"
Meine Ex wusste nicht wen oder was ihre Mutter damit meinte und fragte nach.
Ihre Mutter sprach von einem Arbeitskollegen, der wohl auf sie stand.
Das hatte Folgen ! Denn bereits in dieser Nacht träumte meine Ex von diesem Typen .... unglaublich 😒
Wie kann man einen Menschen nur so manipulieren?
Und im Dezember bestätigt mir ihr Vater auch noch, dass seine Tochter leicht zu beeinflussen ist.
Das reime ich mir nicht zusammen
Gefällt mir
Du kannst es ihr schon erzählen, aber was bringt dir das? Deine Ex und du passt einfach nicht zusammen. Ihr könntet es noch 5 x miteinander versuchen, es würde nicht funktionieren.
Ich rate dir daher, einfach damit abzuschließen und auf keinen Fall noch einmal denselben Fehler machen und dich mit der Tochter deines (gegenwärtigen) Chefs einlassen. Beruf und Privatleben zu vermischen klappt nur in den seltensten Fällen.
Andere Väter haben auch schöne Töchter.
1 -Gefällt mir
Du kannst es ihr schon erzählen, aber was bringt dir das? Deine Ex und du passt einfach nicht zusammen. Ihr könntet es noch 5 x miteinander versuchen, es würde nicht funktionieren.
Ich rate dir daher, einfach damit abzuschließen und auf keinen Fall noch einmal denselben Fehler machen und dich mit der Tochter deines (gegenwärtigen) Chefs einlassen. Beruf und Privatleben zu vermischen klappt nur in den seltensten Fällen.
Andere Väter haben auch schöne Töchter.
Danke 👍🏻
Ich hatte eben mit meiner besten Freundin telefoniert und sie hatte den gleichen Gedanken.
Aber ihr liegt beide falsch, denn meine Intention ist es nicht, sie zurückhaben zu wollen.
Als wir vor etwa 1,5 Monaten die Beziehung beendeten, wünschte sie sich eine (lebenslange) Freundschaft, wie ich sie mit meinen beiden besten Freundinnen habe. Die beiden kenne ich bereits seit 25 und 30 Jahren.
Ich schlug meiner Ex diesen Wunsch aus. Meine Begründung war, dass ich solch einen emphatielosen, respektlosen und egoistischen Menschen nicht an meiner Seite haben möchte. (Ich sagte es netter)
Deshalb kann von einer Beziehung noch weniger die Rede sein.
Ich denke, ich möchte nur die Wahrheit ans Licht bringen. Möglicherweise erinnert sie sich ja, wenn es irgendwann mal darauf ankommt, dass ihre Eltern auch ihr eigenes Süppchen kochen und ihre Wünsche "wegmanipulieren".
Gefällt mir
Danke 👍🏻
Ich hatte eben mit meiner besten Freundin telefoniert und sie hatte den gleichen Gedanken.
Aber ihr liegt beide falsch, denn meine Intention ist es nicht, sie zurückhaben zu wollen.
Als wir vor etwa 1,5 Monaten die Beziehung beendeten, wünschte sie sich eine (lebenslange) Freundschaft, wie ich sie mit meinen beiden besten Freundinnen habe. Die beiden kenne ich bereits seit 25 und 30 Jahren.
Ich schlug meiner Ex diesen Wunsch aus. Meine Begründung war, dass ich solch einen emphatielosen, respektlosen und egoistischen Menschen nicht an meiner Seite haben möchte. (Ich sagte es netter)
Deshalb kann von einer Beziehung noch weniger die Rede sein.
Ich denke, ich möchte nur die Wahrheit ans Licht bringen. Möglicherweise erinnert sie sich ja, wenn es irgendwann mal darauf ankommt, dass ihre Eltern auch ihr eigenes Süppchen kochen und ihre Wünsche "wegmanipulieren".
Gut, dann sprich mit deiner Ex. Die Frage ist, ob sie dir glauben wird.
Wenn sie schon selbst den Verdacht hatte, dass ihre Eltern sie manipulieren, dann wahrscheinlich eher, als wenn sie das selbst noch nie wahrgenommen hat. Das Ganze kann auch nach Hinten losgehen.
Arbeitest du dort eigentlich noch? Schlimmstenfalls kann das nämlich dazu führen, dass du deinen Job los bist.
Gefällt mir
Gut, dann sprich mit deiner Ex. Die Frage ist, ob sie dir glauben wird.
Wenn sie schon selbst den Verdacht hatte, dass ihre Eltern sie manipulieren, dann wahrscheinlich eher, als wenn sie das selbst noch nie wahrgenommen hat. Das Ganze kann auch nach Hinten losgehen.
Arbeitest du dort eigentlich noch? Schlimmstenfalls kann das nämlich dazu führen, dass du deinen Job los bist.
Ja, das ist ne gute Frage ob sie mir glaubt ...
Diese Entscheidung trifft sie dann natürlich selber.
Mein kleiner Vorteil ist vielleicht, dass ich meine Argumente oftmals mit Beispielen untermale und sie so beweiskräftiger sind.
Da sie die genannten Beispiele ja selbst erlebt hat, dürfte es für sie nachvollziehbarer sein.
Ich überlege nur, ob Brief oder Telefonat ? 🤔
Ich kontaktierte sie vorhin, mit dem Wunsch nach einem Gespräch. Ein 4-Augen-Gespräch möchte sie nicht, dass sagte sie mir aber nicht wütend, sondern eher "kleinlaut".
Ich verschob das aber, weil ich die Nacht nicht geschlafen habe und dafür jetzt einfach zu müde bin.
Ich habe vorhin ein Vorstellungsgespräch in die Wege geleitet.
Und falls dieser Strick reißt, hätte ich sofort Arbeit in einem anderen Gewerbe.
Also das wäre in trockenen Tüchern 👍🏻
Gefällt mir
Danke 👍🏻
Ich hatte eben mit meiner besten Freundin telefoniert und sie hatte den gleichen Gedanken.
Aber ihr liegt beide falsch, denn meine Intention ist es nicht, sie zurückhaben zu wollen.
Als wir vor etwa 1,5 Monaten die Beziehung beendeten, wünschte sie sich eine (lebenslange) Freundschaft, wie ich sie mit meinen beiden besten Freundinnen habe. Die beiden kenne ich bereits seit 25 und 30 Jahren.
Ich schlug meiner Ex diesen Wunsch aus. Meine Begründung war, dass ich solch einen emphatielosen, respektlosen und egoistischen Menschen nicht an meiner Seite haben möchte. (Ich sagte es netter)
Deshalb kann von einer Beziehung noch weniger die Rede sein.
Ich denke, ich möchte nur die Wahrheit ans Licht bringen. Möglicherweise erinnert sie sich ja, wenn es irgendwann mal darauf ankommt, dass ihre Eltern auch ihr eigenes Süppchen kochen und ihre Wünsche "wegmanipulieren".
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Müsste als Antwort reichen.
1 -Gefällt mir
Übrigens war es für mich sehr gut diesen Tread zu eröffnen. Durch das Schreiben arbeitet mein Gehirn auf Hochtouren 😂
Ich war mir nämlich nicht ganz der Motivation der Eltern sicher, denn der Wunsch nach einem Enkelkind kann unmöglich so groß sein, dass man der Tochter massenweise Kerle vermittelt.
Ausserdem hätten sie mich ja auch einfach "machen" lassen können. Ich hätte mich auch über ein Baby gefreut 😊
Die Erkenntnis zur wahren Motivation eröffnete sich jedoch erst in diesem Tread !
Ich schrieb weiter oben eine unscheinbare Information zu dem Bruder meiner Ex. Er brach komplett mit der Familie um sich der (narzisstischen) Kontrolle der Eltern zu entziehen.
Wie schaffte er das?
Durch seine Freundin !
Sie hatte offenbar so großen Einfluss auf ihn, dass sie es schaffte, ihm die Augen zu öffnen. Er wollte endlich selbstbestimmt leben.
Und ich denke hier ist auch die Lösung zu finden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Eltern Angst hatten, ihre Tochter auf die gleiche Weise zu verlieren. Denn auch ich hatte großen Einfluss auf sie und damit wurde ich zur Gefahr.
Wer das nicht glaubt ... Sie trennte sich damals wegen einer liebevollen Äußerung meinerseits von ihrem Freund.
Ihr Partner zwang sie damals, den freundschaftlichen Kontakt zu mir abzubrechen. Sie erzählte mir das unter Tränen.
Da ich ihre Beziehung nicht zerstören wollte, bot ich von mir aus an, mich zurückzuziehen.
Ich merkte aber auch, wie sehr sie sich auf mich fixiert hatte und riet ihr: "Tu dir bitte selbst einen Gefallen und überlege, ob dir im Leben nicht irgendetwas fehlt."
2 Tage später trennte sie sich von ihrem Freund nach 5 Jahren Beziehung.
Ich denke, die Furcht der Eltern sitzt tief und deswegen beschlossen sie, mich abzusägen.
Das macht Sinn, oder?
Gefällt mir
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Müsste als Antwort reichen.
Probleme werden nicht durch (ver)schweigen gelöst
Gefällt mir
Übrigens war es für mich sehr gut diesen Tread zu eröffnen. Durch das Schreiben arbeitet mein Gehirn auf Hochtouren 😂
Ich war mir nämlich nicht ganz der Motivation der Eltern sicher, denn der Wunsch nach einem Enkelkind kann unmöglich so groß sein, dass man der Tochter massenweise Kerle vermittelt.
Ausserdem hätten sie mich ja auch einfach "machen" lassen können. Ich hätte mich auch über ein Baby gefreut 😊
Die Erkenntnis zur wahren Motivation eröffnete sich jedoch erst in diesem Tread !
Ich schrieb weiter oben eine unscheinbare Information zu dem Bruder meiner Ex. Er brach komplett mit der Familie um sich der (narzisstischen) Kontrolle der Eltern zu entziehen.
Wie schaffte er das?
Durch seine Freundin !
Sie hatte offenbar so großen Einfluss auf ihn, dass sie es schaffte, ihm die Augen zu öffnen. Er wollte endlich selbstbestimmt leben.
Und ich denke hier ist auch die Lösung zu finden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Eltern Angst hatten, ihre Tochter auf die gleiche Weise zu verlieren. Denn auch ich hatte großen Einfluss auf sie und damit wurde ich zur Gefahr.
Wer das nicht glaubt ... Sie trennte sich damals wegen einer liebevollen Äußerung meinerseits von ihrem Freund.
Ihr Partner zwang sie damals, den freundschaftlichen Kontakt zu mir abzubrechen. Sie erzählte mir das unter Tränen.
Da ich ihre Beziehung nicht zerstören wollte, bot ich von mir aus an, mich zurückzuziehen.
Ich merkte aber auch, wie sehr sie sich auf mich fixiert hatte und riet ihr: "Tu dir bitte selbst einen Gefallen und überlege, ob dir im Leben nicht irgendetwas fehlt."
2 Tage später trennte sie sich von ihrem Freund nach 5 Jahren Beziehung.
Ich denke, die Furcht der Eltern sitzt tief und deswegen beschlossen sie, mich abzusägen.
Das macht Sinn, oder?
Auf mich wirkst du, als hättest die Kontrolle verloren, massive Wahrnehmungsprobleme und große Verzweiflung.
Du denkst wirklich, dass du großen Einfluss auf sie hast/hattest?
Hat sie deswegen mit anderen geschlafen, deine Sextoys mit denen benutzt und es dir unter die Nase gerieben, ohne Rücksicht auf deine Gefühle?
Erinnere dich, sie hat dich erniedrigt, als Freund verleugnet, dich wie einen Laufburschen benutzt.
Lies mal deine alten Beiträge, dann reflektiere nochmal.
Auf viele von uns LeserInnen wirken deine Beiträge eindeutig, wer da, auf wen Einfluss hatte...
2 -Gefällt mir
Auf mich wirkst du, als hättest die Kontrolle verloren, massive Wahrnehmungsprobleme und große Verzweiflung.
Du denkst wirklich, dass du großen Einfluss auf sie hast/hattest?
Hat sie deswegen mit anderen geschlafen, deine Sextoys mit denen benutzt und es dir unter die Nase gerieben, ohne Rücksicht auf deine Gefühle?
Erinnere dich, sie hat dich erniedrigt, als Freund verleugnet, dich wie einen Laufburschen benutzt.
Lies mal deine alten Beiträge, dann reflektiere nochmal.
Auf viele von uns LeserInnen wirken deine Beiträge eindeutig, wer da, auf wen Einfluss hatte...
Mein lieber fritz,
unterscheide bitte zw. romantischer Anfangsphase, Wendepunkt und anschließender Talfahrt.
Sind die Zeiten nicht deutlich genug erläutert oder wieso unterstellst du mir eine Wahrnehmungsverzerrung.
Ich erkenne sehr deutlich, dass sich das Blatt seit Langem gewendet hat. Wieso zweifelst du?
Gefällt mir
Probleme werden nicht durch (ver)schweigen gelöst
Welche Probleme konkret hast du?
Sie ist deine Ex, lass sie doch einfach in Ruhe ihr Leben leben. Und halte dich doch aus Familienangelegenheiten raus. Auch ich habe nämlich das Gefühl, dass du nur wieder an sie rankommen möchtest und dies als Vorwand nutzt. Und wahrscheinlich wird sie das auch glauben, was nur dazu führt, noch weniger Respekt vor dir zu haben. (Was eh schon kaum möglich ist, wenn man mal in Erinnerung ruft, was sie sich so geleistet hat) Aber da trägst du auch eine Teilschuld.
Du machst dir Probleme, dabei solltest du dich viel mehr auf dich selbst fokussieren, als auf deine Exfreundin und das, was die Mutter, oder der Vater irgendwann mal sagten.
Leb dein Leben!
Meiner Meinung nach gibts hier keine Probleme. Du kannst bloß nicht loslassen. Aber mir kanns egal sein, meine Einstellung habe ich hier schon mehrmals niedergeschrieben. Auch in dem anderen Thread. Du musst selbst wissen wie du agierst, ich als Frau würde das allerdings lächerlich finden.
3 -Gefällt mir
Mein lieber fritz,
unterscheide bitte zw. romantischer Anfangsphase, Wendepunkt und anschließender Talfahrt.
Sind die Zeiten nicht deutlich genug erläutert oder wieso unterstellst du mir eine Wahrnehmungsverzerrung.
Ich erkenne sehr deutlich, dass sich das Blatt seit Langem gewendet hat. Wieso zweifelst du?
Mit all dem was Fritz (ist soweit ich weiß eine Frau) schreibt, hat sie recht. Ich -als Frau- empfinde es genauso wie sie. Du machst dich -sorry für den Ausdruck- zum Vollhorst.
Gefällt mir

Mein lieber fritz,
unterscheide bitte zw. romantischer Anfangsphase, Wendepunkt und anschließender Talfahrt.
Sind die Zeiten nicht deutlich genug erläutert oder wieso unterstellst du mir eine Wahrnehmungsverzerrung.
Ich erkenne sehr deutlich, dass sich das Blatt seit Langem gewendet hat. Wieso zweifelst du?
Grüße dich lieber Wackelzahn,
ich verstehe dich bis zu einem gewissen Punkt.
Ich denke aber auch, dass du versuchst, mit deiner Ex wieder in Kontakt zu kommen. Das passiert, wenn einem eine Person am Herzen liegt, fast unbewusst. Man sucht Gründe für Kontaktaufnahmen.
Zum Thema Ausreden oder Torpedieren: Als ich so alt war wie deine Ex, trennte ich mich auch von einem Freund, der meiner Familie sehr recht war, den alle gut kannten. Der Neue war, der Familie zunächst zwar als Mensch nicht unsympathisch, aber da der Ex so präsent war, ihn alle kannten und mit ihm mitfühlten, hatte mein Neuer einen schweren Stand. Des Weiteren machte er sich durch Kontrollsucht, extreme Eifersucht und emotionaler Erpressung nicht eben beliebt. Und nein, ich vergleiche den Neuen nicht mit dir, denn ich denke nicht, dass du tust, was er tat. Meine damalige Flamme beispielsweise erfand, dass sein Vater im Krankenhaus war und in dieser Nacht vielleicht sterben würde, damit ich aus Mitleid zu ihm kam, um ihm beizustehen - zufälligerweise, nachdem ich den Kontakt mit ihm abgebrochen hatte. Der Vater war zwar wirklich im Krankenhaus, aber glücklicherweise gesundheitlich stabil und alles andere als den Tode nahe, wie mir der Neue dann selbst im weiteren Verlauf der Nacht erzählte. Des Weiteren erfand der Neue Frauenbekanntschaften, um mich eifersüchtig zu machen. Worauf ich hinauswill: Dass die Familie ihn zunächst nicht recht akzeptierte, hätte mich nicht abgehalten. Sein Verhalten war es letztendlich, das dazu führte, dass ich die Sache nicht weiter vertiefte. Zum Ex wollte ich aber dennoch nicht zurück. Ich bin zuversichtlich, dass sich meine Familie an den neuen Freund mit der Zeit schon gewöhnt und ihn akzeptiert hätte, wenn ich ihn wirklich gewollt hätte, aber das war nicht so.
Aber aus der Sicht der Familie ist es nicht so unverständlich, dass diese von Umbrüchen nicht so begeistert ist. Eltern wollen ganz gern ihre Ruhe, haben meist schon ein gewisses Alter. Dann hat man sich an das eine präsumtive Schwiegerkind gewöhnt, dann ist auf einmal alles aus. Da sind Eltern manchmal nicht so begeistert und der (vermeintliche?) Trennungsgrund hat zunächst einen schweren Stand. Sicher sollten sich Eltern nicht einmischen, kann aber dennoch passieren, dass sie eine Meinung haben. Was will ich dir sagen? Das Verhalten der Eltern deiner Ex muss nicht gegen dich persönlich sein. Es ist einfach ein Unwillen, die Veränderung anzunehmen. Wärst du wichtig oder passend genug gewesen, hättet ihr diese Hürde überwunden. Es tut mir leid, wenn ich das so schonungslos schreibe.
Später einmal, vermute ich jedenfalls, wurde ich jemandem ausgeredet. Damals hatte ich auch immer wieder das Bedürfnis, ein paar Dinge richtigzustellen, habe es aber nie getan. Man kann nicht Schicksal spielen. Und wenn sich jemand beeinflussen lässt, dann spricht das eine deutliche Sprache. Beeinflussbare Menschen sind anstrengend. Es ist egal, ob du der Einfluss bist oder die Eltern oder eine andere Person. Wenn die Eltern euch wirklich auseinandergebracht haben sollten, so ist deine Freundin in ihrer Meinungsbildung nicht stabil. Was willst du mit so einer Person? Man sollte seinen eigenen Kopf haben. Nicht zuletzt deshalb ließ ich seinerzeit alles so, wie es war, denn ich sah meine Bekanntschaft nicht nur als das Opfer. Dass es meiner ehemaligen Bekanntschaft heute leidtut, weiß ich auch. Aber mir tut es nicht leid. Denn er hätte wissen müssen, was er will, und er hätte dafür einstehen müssen. Dass er es nicht tat, zeigte mir, dass er nicht "mein Mann" war.
3 -Gefällt mir
Mit all dem was Fritz (ist soweit ich weiß eine Frau) schreibt, hat sie recht. Ich -als Frau- empfinde es genauso wie sie. Du machst dich -sorry für den Ausdruck- zum Vollhorst.
Ja gut, ihr könnt gerne eure Meinung haben, dafür ist ein öffentliches Forum auch da.
Der „Vollhorst“ war ich sicher, als ich mich für meine Ex verbogen habe bis es knackte und noch ein bisschen darüber hinaus.
Der Tread „offene Beziehung“ beschreibt ganz gut meine eigenen Versuche, eine (toxische) Beziehung am Leben zu halten.
Das ist aber definitiv der falsche Weg.
Nein, ich habe kein Interesse daran, die Frau wiederhaben zu wollen. Mir wäre es ehrlich unangenehm, mit einer Frau zusammen zu sein, die von all meinen Kollegen bestiegen wurde. Nee lass mal 😉
Während sie ihre Würde verliert, hole ich mir meine zurück.
Ich möchte lediglich den Versuch unternehmen ihr zu zeigen, dass sie manipuliert wird.
Nichts ist schlimmer, als manipuliert zu werden und das nicht zu erkennen. (Da spreche ich leider aus Erfahrung.)
Gefällt mir

Ja gut, ihr könnt gerne eure Meinung haben, dafür ist ein öffentliches Forum auch da.
Der „Vollhorst“ war ich sicher, als ich mich für meine Ex verbogen habe bis es knackte und noch ein bisschen darüber hinaus.
Der Tread „offene Beziehung“ beschreibt ganz gut meine eigenen Versuche, eine (toxische) Beziehung am Leben zu halten.
Das ist aber definitiv der falsche Weg.
Nein, ich habe kein Interesse daran, die Frau wiederhaben zu wollen. Mir wäre es ehrlich unangenehm, mit einer Frau zusammen zu sein, die von all meinen Kollegen bestiegen wurde. Nee lass mal 😉
Während sie ihre Würde verliert, hole ich mir meine zurück.
Ich möchte lediglich den Versuch unternehmen ihr zu zeigen, dass sie manipuliert wird.
Nichts ist schlimmer, als manipuliert zu werden und das nicht zu erkennen. (Da spreche ich leider aus Erfahrung.)
Wenn du ihr erzählst, dass sie manipuliert wird - was stimmen kann, aber nicht muss- manipulierst du sie auch.
Es wäre aber der Prozess deiner Ex, ihre eigene Meinung herauszubilden.
Instabilen und entscheidungsschwachen Menschen erweist man keinen Dienst, wenn man sie beeinflusst.
1 -Gefällt mir
Grüße dich lieber Wackelzahn,
ich verstehe dich bis zu einem gewissen Punkt.
Ich denke aber auch, dass du versuchst, mit deiner Ex wieder in Kontakt zu kommen. Das passiert, wenn einem eine Person am Herzen liegt, fast unbewusst. Man sucht Gründe für Kontaktaufnahmen.
Zum Thema Ausreden oder Torpedieren: Als ich so alt war wie deine Ex, trennte ich mich auch von einem Freund, der meiner Familie sehr recht war, den alle gut kannten. Der Neue war, der Familie zunächst zwar als Mensch nicht unsympathisch, aber da der Ex so präsent war, ihn alle kannten und mit ihm mitfühlten, hatte mein Neuer einen schweren Stand. Des Weiteren machte er sich durch Kontrollsucht, extreme Eifersucht und emotionaler Erpressung nicht eben beliebt. Und nein, ich vergleiche den Neuen nicht mit dir, denn ich denke nicht, dass du tust, was er tat. Meine damalige Flamme beispielsweise erfand, dass sein Vater im Krankenhaus war und in dieser Nacht vielleicht sterben würde, damit ich aus Mitleid zu ihm kam, um ihm beizustehen - zufälligerweise, nachdem ich den Kontakt mit ihm abgebrochen hatte. Der Vater war zwar wirklich im Krankenhaus, aber glücklicherweise gesundheitlich stabil und alles andere als den Tode nahe, wie mir der Neue dann selbst im weiteren Verlauf der Nacht erzählte. Des Weiteren erfand der Neue Frauenbekanntschaften, um mich eifersüchtig zu machen. Worauf ich hinauswill: Dass die Familie ihn zunächst nicht recht akzeptierte, hätte mich nicht abgehalten. Sein Verhalten war es letztendlich, das dazu führte, dass ich die Sache nicht weiter vertiefte. Zum Ex wollte ich aber dennoch nicht zurück. Ich bin zuversichtlich, dass sich meine Familie an den neuen Freund mit der Zeit schon gewöhnt und ihn akzeptiert hätte, wenn ich ihn wirklich gewollt hätte, aber das war nicht so.
Aber aus der Sicht der Familie ist es nicht so unverständlich, dass diese von Umbrüchen nicht so begeistert ist. Eltern wollen ganz gern ihre Ruhe, haben meist schon ein gewisses Alter. Dann hat man sich an das eine präsumtive Schwiegerkind gewöhnt, dann ist auf einmal alles aus. Da sind Eltern manchmal nicht so begeistert und der (vermeintliche?) Trennungsgrund hat zunächst einen schweren Stand. Sicher sollten sich Eltern nicht einmischen, kann aber dennoch passieren, dass sie eine Meinung haben. Was will ich dir sagen? Das Verhalten der Eltern deiner Ex muss nicht gegen dich persönlich sein. Es ist einfach ein Unwillen, die Veränderung anzunehmen. Wärst du wichtig oder passend genug gewesen, hättet ihr diese Hürde überwunden. Es tut mir leid, wenn ich das so schonungslos schreibe.
Später einmal, vermute ich jedenfalls, wurde ich jemandem ausgeredet. Damals hatte ich auch immer wieder das Bedürfnis, ein paar Dinge richtigzustellen, habe es aber nie getan. Man kann nicht Schicksal spielen. Und wenn sich jemand beeinflussen lässt, dann spricht das eine deutliche Sprache. Beeinflussbare Menschen sind anstrengend. Es ist egal, ob du der Einfluss bist oder die Eltern oder eine andere Person. Wenn die Eltern euch wirklich auseinandergebracht haben sollten, so ist deine Freundin in ihrer Meinungsbildung nicht stabil. Was willst du mit so einer Person? Man sollte seinen eigenen Kopf haben. Nicht zuletzt deshalb ließ ich seinerzeit alles so, wie es war, denn ich sah meine Bekanntschaft nicht nur als das Opfer. Dass es meiner ehemaligen Bekanntschaft heute leidtut, weiß ich auch. Aber mir tut es nicht leid. Denn er hätte wissen müssen, was er will, und er hätte dafür einstehen müssen. Dass er es nicht tat, zeigte mir, dass er nicht "mein Mann" war.
Hallo bissfest.
Danke für deinen Beitrag.
Ja, ich mag sie oder zumindest den Menschen, den ich 2020 kennenlernte. Diese Person ist sie aber nicht mehr und deswegen wäre mir auch eine freundschaftliche Basis nicht möglich. Ich schätze Loyalität, Respekt und Ehrlichkeit - wer diese Eigenschaften nicht aufbringen kann, ist bei mir falsch aufgehoben.
Du schreibst, dass deine Familie den Neuen nicht so recht akzeptieren wollte.
Darf ich fragen, ob sie das offen kommunizierten?
Bei meiner Ex war das nämlich innerhalb der Familie nie der Fall. Es wurde stets Freundlichkeit geheuchelt, aber hinter ihrem Rücken über ihre Männer abgelästert. Da hat sich sogar ihr Vater in der Firma darüber ausgelassen, dass ein N*** mit am Esstisch saß.
Als sie noch mit ihrem Ex liiert war, war er auch der beste und tollste Schwiegersohn. Kaum war er weg, war er nur noch der „schmarotzende Sozialfall“.
Glaube mir, über mich denken die nicht anders, weil ich verschuldet bin. Außerdem bin ich der einzige Trottel in der Firma, der an den Wochenden kostenlos arbeitet.
Egal wer kommt; keiner ist gut genug. Es macht also keInen Unterschied, ob alter oder neuer Freund.
Akzeptiert werden alle die, die ausgenutzt werden können.
Ich würde übrigens niemals die Schwächen meiner Ex ausnutzen um sie gefügig zu machen oder emotional zu erpressen.
Soetwas finde ich ekelhaft und hat nichts mit echter Liebe zu tun.
Sie soll mich in guter Erinnerung behalten und wissen, dass ich stets ehrliche und gutmütige Absichten hatte.
Und du hast recht, wenn du schreibst, dass meine Ex in ihrer Meinungsbildung nicht stabil ist. Deshalb ist sie auch so empfänglich für Manipulationen. Das tut mir sehr leid für sie.
Gefällt mir
Wenn du ihr erzählst, dass sie manipuliert wird - was stimmen kann, aber nicht muss- manipulierst du sie auch.
Es wäre aber der Prozess deiner Ex, ihre eigene Meinung herauszubilden.
Instabilen und entscheidungsschwachen Menschen erweist man keinen Dienst, wenn man sie beeinflusst.
Aber wie kann sie denn ihre Meinung bilden, wenn sie nicht erkennt, dass sie (negativ) manipuliert wird?
Ja, ich unterscheide stark zw. positiver und negativer M.
Es ist eben das Vertrauensverhältnis zu ihren Eltern, das sie so empfänglich macht. Sie vertraut ihnen blind.
Auch ich manipuliere manchmal Menschen (bewusst). Das tue ich aber nicht aus Eigennutz.
So habe ich einmal ihren Vater manipuliert, es später aufgeklärt und ihm den Grund genannt.
Ich sah mich in dem Fall gezwungen, ein Signalwort zu setzen um sein schlechtes Gedächtnis zu aktivieren.
Das was die Eltern da abziehen, ist hochgradig eigennützig. Da fehlt mir jegliches Verständnis.
Gefällt mir

Aber wie kann sie denn ihre Meinung bilden, wenn sie nicht erkennt, dass sie (negativ) manipuliert wird?
Ja, ich unterscheide stark zw. positiver und negativer M.
Es ist eben das Vertrauensverhältnis zu ihren Eltern, das sie so empfänglich macht. Sie vertraut ihnen blind.
Auch ich manipuliere manchmal Menschen (bewusst). Das tue ich aber nicht aus Eigennutz.
So habe ich einmal ihren Vater manipuliert, es später aufgeklärt und ihm den Grund genannt.
Ich sah mich in dem Fall gezwungen, ein Signalwort zu setzen um sein schlechtes Gedächtnis zu aktivieren.
Das was die Eltern da abziehen, ist hochgradig eigennützig. Da fehlt mir jegliches Verständnis.
Ihre eigene Meinung bilden bedeutet, dass sie erkennt, was sie erkennt. Es bedeutet nicht, dass sie erkennen sollte, was du findest, dass sie erkennen sollte. Genau deshalb ist es die eigene Meinung.
Nur die eigene Meinung kann man mit Überzeugung vertreten, nur hinter der eigenen Meinung kann man stehen. Alles, was von anderen kommt, ändert sich mit den äußeren Einflüssen, mit den Personen, die Einfluss nehmen.
Natürlich sind wir alle Einflüssen ausgesetzt, aber das Wichtigste ist dann immer, dass man seine eigene Meinung bildet und dass man Meinungen nicht ungefiltert übernimmt.
Wenn die Eltern sie manipulieren und dann du, kommt sie vom Regen in die Traufe. So kommt sie nie zur Ruhe, sodass sie selbst nachdenken und Standpunkte entwickeln kann. Gerade wenn man beeinflussbar ist, sollte man lernen, selbst zu entscheiden und sich nicht an anderen zu orientieren. Denn das hilft längerfristig gar nicht. Ich habe überhaupt nichts gegen Altersunterschiede, hatte sie selbst neben Bekanntschaften mit Gleichaltrigen in beide Richtungen in meinem Leben, aber gerade bei Altersunterschieden muss man darauf achten, dass die jüngere Person weiß, was sie tut und will und dass sie aus eigenem Antrieb handelt.
Niemand hört gern, dass er manipuliert wird. Vielleicht könnte sie die Worte derzeit gar nicht verwerten. Vielleicht würde sich auch berechtigterweise ein Misstrauen gegen dich aufbauen, denn auch du willst sie manipulieren. Das ist ungeachtet der Absichten ein schmaler Grat. Wenn ein Mensch beeinflusst und manipuliert wird, ist es vielleicht sogar besser, man zieht sich zurück, damit die Person zu denken beginnen kann.
So schwierig es ist: Ich würde sie in Ruhe lassen, denn die Wahrheit findet ihren Weg. Aber trotzdem weiß man nie, zu welchen Schlüssen jemand gelangt. Ich hätte damals auch gern manches richtiggestellt. Aber ein Teil von mir wollte nicht, weil es die Aufgabe meiner Bekanntschaft gewesen wäre, genauer hinzusehen, mich kennenzulernen und sich selbst ein Urteil zu bilden und die Informanden kritisch zu hinterfragen. Tut eine Person all das nicht, so wäre sie ohnedies nur permanent zwischen diversen Einflüsterern hin- und hergerissen. Da möchte ich jedenfalls schon lieber jemanden, der selbst denken kann und der anderen zwar zuhört, dann aber selbst entscheidet. Ich wollte auch selbst gar nicht so einen übermächtigen Einfluss auf eine Person nehmen.
Außerdem kann der Schuss, jemand anderem etwas Unangenehmes über dessen Leben mitzuteilen, gewaltig nach hinten losgehen. Nicht jeder ist für jede Erkenntnis und Wahrheit offen und der Überbringer der unerfreulichen Botschaft hat nicht selten schlechte Karten. Deshalb heißt es ja auch oft, dass man sich nicht einmischen soll. Es sind ihre Eltern und sie ist noch sehr jung und nicht vollständig abgenabelt. Und selbst wenn die Eltern die Beziehung torpediert haben mögen, so weißt du nicht genau, warum sie das getan haben und welche Absichten sie hegten. Und das Wichtigste scheint mir: Es ist der Prozess deiner Ex, sich von der Meinung ihrer Eltern ein wenig zu distanzieren und sie dennoch zu lieben, wenn sie will. In ihrem Alter war mir die Meinung meiner Eltern im Sinne dessen, dass ich ihren Sanktus wollte, auch noch sehr wichtig. Irgendwann erkannte ich, dass meine Eltern wunderbare Menschen sind, dass ich aber gewisse Dinge anders halte und umsetze und ich erlangte die Freiheit von ihrem Urteil und ihrer Meinung. Gewisse Szenarien und Situationen ergaben sich dann automatisch nicht mehr. Als ich jünger war, wäre mir das auch sehr schwer gefallen. Ich sehe heute auch gewisse vermutlich gut gemeinte Beeinflussungen meiner Eltern kritisch, aber damals war ich jung und es fiel mir nicht auf. Es ist der ganz persönliche Prozess des Erwachsenwerdens deiner Ex, eine vollständige Abnabelung vom Elternhaus zu vollziehen, in der Entscheidungsfindung und Lebensführung. Wenn du etwas erzwingen möchtest, was sie derzeit noch nicht kann oder nicht sieht, bereitest du ihr nur Stress und Druck, der dazu führen könnte, dass sie dir böse ist. Immer, wenn du auf sie Einfluss nimmst, nimmst du ihr die Möglichkeit, selbst zu erkennen und zu entscheiden. Das ist aber ein längerer Prozess und den solltest du ihr lassen.
1 -Gefällt mir

Hallo bissfest.
Danke für deinen Beitrag.
Ja, ich mag sie oder zumindest den Menschen, den ich 2020 kennenlernte. Diese Person ist sie aber nicht mehr und deswegen wäre mir auch eine freundschaftliche Basis nicht möglich. Ich schätze Loyalität, Respekt und Ehrlichkeit - wer diese Eigenschaften nicht aufbringen kann, ist bei mir falsch aufgehoben.
Du schreibst, dass deine Familie den Neuen nicht so recht akzeptieren wollte.
Darf ich fragen, ob sie das offen kommunizierten?
Bei meiner Ex war das nämlich innerhalb der Familie nie der Fall. Es wurde stets Freundlichkeit geheuchelt, aber hinter ihrem Rücken über ihre Männer abgelästert. Da hat sich sogar ihr Vater in der Firma darüber ausgelassen, dass ein N*** mit am Esstisch saß.
Als sie noch mit ihrem Ex liiert war, war er auch der beste und tollste Schwiegersohn. Kaum war er weg, war er nur noch der „schmarotzende Sozialfall“.
Glaube mir, über mich denken die nicht anders, weil ich verschuldet bin. Außerdem bin ich der einzige Trottel in der Firma, der an den Wochenden kostenlos arbeitet.
Egal wer kommt; keiner ist gut genug. Es macht also keInen Unterschied, ob alter oder neuer Freund.
Akzeptiert werden alle die, die ausgenutzt werden können.
Ich würde übrigens niemals die Schwächen meiner Ex ausnutzen um sie gefügig zu machen oder emotional zu erpressen.
Soetwas finde ich ekelhaft und hat nichts mit echter Liebe zu tun.
Sie soll mich in guter Erinnerung behalten und wissen, dass ich stets ehrliche und gutmütige Absichten hatte.
Und du hast recht, wenn du schreibst, dass meine Ex in ihrer Meinungsbildung nicht stabil ist. Deshalb ist sie auch so empfänglich für Manipulationen. Das tut mir sehr leid für sie.
Mir gegenüber kommunizierte meine Familie offen, dass sie meine neue Bekanntschaft nicht so gern mochten wie meinen Exfreund und warum das so war.
Was mir zu deinem Beitrag noch einfällt, da meine Eltern selbst zwei Familienbetriebe leiten und wir Kinder alle eine Zeit lang mitgearbeitet haben (ich schon lange nicht mehr, ist nicht mein Interessensgebiet, mein Bruder vielleicht bald wieder, meine Schwester immer noch und wohl auch in Zukunft) und da auch mein Onkel und meine Großmutter in den Betrieben mitgearbeitet haben: Wenn man verwandt ist, kann es schon mal sein, dass es bei der Arbeit knallt, vor allem dann, wenn manche der Beteiligten extrovertiert und temperamentvoll sind (trifft auf einige meiner Familienmitglieder zu). Da mögen die Mitarbeiter auch denken, dass sie einen Einblick in unser Familienleben haben, weil gewisse Dinge sehr offen angesprochen werden, und das tun sie bis zu einem gewissen Grad auch, vor allem, jene, die schon sehr lange bei meinen Eltern arbeiten. Aber dennoch ist zu Hause einiges wieder ganz anders und nicht alles, was manche im Affekt sagen (weil es vorher vielleicht zu Hause einen Streit gab oder bei der Arbeit einen beruflichen Konflikt) , ist auch unbedingt genau so gemeint, wie es gesagt wird. Vielleicht spiegelte es auch einfach eine momentane Befindlichkeit wider.
Insofern wäre ich mir nicht so sicher, dass du genau einschätzen kannst, warum der Vater deiner Ex, der ja gleichzeitig dein Chef ist, was gesagt hat.
1 -Gefällt mir
Ihre eigene Meinung bilden bedeutet, dass sie erkennt, was sie erkennt. Es bedeutet nicht, dass sie erkennen sollte, was du findest, dass sie erkennen sollte. Genau deshalb ist es die eigene Meinung.
Nur die eigene Meinung kann man mit Überzeugung vertreten, nur hinter der eigenen Meinung kann man stehen. Alles, was von anderen kommt, ändert sich mit den äußeren Einflüssen, mit den Personen, die Einfluss nehmen.
Natürlich sind wir alle Einflüssen ausgesetzt, aber das Wichtigste ist dann immer, dass man seine eigene Meinung bildet und dass man Meinungen nicht ungefiltert übernimmt.
Wenn die Eltern sie manipulieren und dann du, kommt sie vom Regen in die Traufe. So kommt sie nie zur Ruhe, sodass sie selbst nachdenken und Standpunkte entwickeln kann. Gerade wenn man beeinflussbar ist, sollte man lernen, selbst zu entscheiden und sich nicht an anderen zu orientieren. Denn das hilft längerfristig gar nicht. Ich habe überhaupt nichts gegen Altersunterschiede, hatte sie selbst neben Bekanntschaften mit Gleichaltrigen in beide Richtungen in meinem Leben, aber gerade bei Altersunterschieden muss man darauf achten, dass die jüngere Person weiß, was sie tut und will und dass sie aus eigenem Antrieb handelt.
Niemand hört gern, dass er manipuliert wird. Vielleicht könnte sie die Worte derzeit gar nicht verwerten. Vielleicht würde sich auch berechtigterweise ein Misstrauen gegen dich aufbauen, denn auch du willst sie manipulieren. Das ist ungeachtet der Absichten ein schmaler Grat. Wenn ein Mensch beeinflusst und manipuliert wird, ist es vielleicht sogar besser, man zieht sich zurück, damit die Person zu denken beginnen kann.
So schwierig es ist: Ich würde sie in Ruhe lassen, denn die Wahrheit findet ihren Weg. Aber trotzdem weiß man nie, zu welchen Schlüssen jemand gelangt. Ich hätte damals auch gern manches richtiggestellt. Aber ein Teil von mir wollte nicht, weil es die Aufgabe meiner Bekanntschaft gewesen wäre, genauer hinzusehen, mich kennenzulernen und sich selbst ein Urteil zu bilden und die Informanden kritisch zu hinterfragen. Tut eine Person all das nicht, so wäre sie ohnedies nur permanent zwischen diversen Einflüsterern hin- und hergerissen. Da möchte ich jedenfalls schon lieber jemanden, der selbst denken kann und der anderen zwar zuhört, dann aber selbst entscheidet. Ich wollte auch selbst gar nicht so einen übermächtigen Einfluss auf eine Person nehmen.
Außerdem kann der Schuss, jemand anderem etwas Unangenehmes über dessen Leben mitzuteilen, gewaltig nach hinten losgehen. Nicht jeder ist für jede Erkenntnis und Wahrheit offen und der Überbringer der unerfreulichen Botschaft hat nicht selten schlechte Karten. Deshalb heißt es ja auch oft, dass man sich nicht einmischen soll. Es sind ihre Eltern und sie ist noch sehr jung und nicht vollständig abgenabelt. Und selbst wenn die Eltern die Beziehung torpediert haben mögen, so weißt du nicht genau, warum sie das getan haben und welche Absichten sie hegten. Und das Wichtigste scheint mir: Es ist der Prozess deiner Ex, sich von der Meinung ihrer Eltern ein wenig zu distanzieren und sie dennoch zu lieben, wenn sie will. In ihrem Alter war mir die Meinung meiner Eltern im Sinne dessen, dass ich ihren Sanktus wollte, auch noch sehr wichtig. Irgendwann erkannte ich, dass meine Eltern wunderbare Menschen sind, dass ich aber gewisse Dinge anders halte und umsetze und ich erlangte die Freiheit von ihrem Urteil und ihrer Meinung. Gewisse Szenarien und Situationen ergaben sich dann automatisch nicht mehr. Als ich jünger war, wäre mir das auch sehr schwer gefallen. Ich sehe heute auch gewisse vermutlich gut gemeinte Beeinflussungen meiner Eltern kritisch, aber damals war ich jung und es fiel mir nicht auf. Es ist der ganz persönliche Prozess des Erwachsenwerdens deiner Ex, eine vollständige Abnabelung vom Elternhaus zu vollziehen, in der Entscheidungsfindung und Lebensführung. Wenn du etwas erzwingen möchtest, was sie derzeit noch nicht kann oder nicht sieht, bereitest du ihr nur Stress und Druck, der dazu führen könnte, dass sie dir böse ist. Immer, wenn du auf sie Einfluss nimmst, nimmst du ihr die Möglichkeit, selbst zu erkennen und zu entscheiden. Das ist aber ein längerer Prozess und den solltest du ihr lassen.
Hallo liebe bissfest.
Ich möchte erstmal auf deinen ersten Beitrag antworten.
Ich kann deine Ansichten nachvollziehen und danke dir für deine tatkräftige Unterstützung.
Dein erster Absatz (zur Meinungsbildung) lädt praktisch zu einer Grundsatzdiskussion ein:
Was möchte vs sollte ein Mensch wissen (wollen).
Natürlich entscheidet das jede Person für sich.
Inwieweit kann ich meine Ex einschätzen, dass sie unangenehme Dinge erfahren möchte?
Ich kann mich an zwei Situationen erinnern, in denen meine Ex von gewissen Begebenheiten in Unkenntnis war, jedoch ihr Umfeld nicht.
Ich sprach die Dinge damals an und ihre Reaktion war: "Das hättest du mir gleich sagen müssen ! Das ist deine Pflicht !"
Das Prinzip der Meinungsbildung kann man auch auf eine andere Situation anwenden; wenn nämlich eine Person von seiner/m Partner/in betrogen wird.
Ich stelle nicht selten die Frage: "Würdest du es wissen wollen?"
Ich habe dazu auch gerade einen aktuellen "Fall", in dem jemand 2 Jahre lang von seiner Frau betrogen wurde und er nichts ahnte. Sein Umfeld wusste davon und schwieg. Irgendwann erbarmte sich jemand und steckte ihm das.
Für ihn war das ein doppelter Schlag ins Gesicht, denn nicht nur, dass sie ihn mit seinem Vorgesetzten betrog, sondern dass es auch jeder wusste. Er warf im Anschluss alle Beteiligten, also auch die Mitwisser, konsequent aus seinem Leben.
Was meine Intention angeht, muss ich sagen, dass sie auch eine vergangene Situation widerspiegelt. Ich hatte schon einmal das Problem, dass eine Mutter auf äußerst intrigante und manipulative Art, auf ihre Tochter einwirkte und daran die Freundschaft, die ich mit ihr hatte, zerbrach. Ich hatte leider nie die Möglichkeit meine Sichtweise darzulegen.
Eigentlich spielt sich das ganze Szenario gegenwärtig wieder ab.
Die Wahrheit findet leider nicht immer ihren Weg, liebe bissfest.
Und ob der Schuss nach hinten losgehen kann?
Ich habe bereits alles verloren, was mir wichtig war.
Zum allerersten Mal in meinem Leben war ich richtig glücklich. Nun liegt alles in Trümmern.
Ich versuchte etwas aufzubauen und habe nicht gemerkt, wie andere Personen das hinterrücks demontierten.
Ganz ehrlich? Ich betrachte dieses Vorgehen als Angriff auf meine Person. Ich nehme das sehr persönlich.
Ich hätte auf meinen besten Freund hören sollen, denn er warnte mich vor ihrer Familie und insbesondere vor meinem Chef: "Trau ihm nicht, der ist hinterlistig !"
Das zum Thema Meinungsbildung ...
Ich konnte mich nun selbst davon überzeugen.
Ohne seine Warnung, würde ich wahrscheinlich immer noch den Gutmenschen in meinem Chef sehen.
Bis dahin erstmal und liebe Grüße
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
In meinen Augen konzentrierst Du Dich auf Dinge, die Dich eigentlich nichts mehr angehen sollten, mit denen Du bereits hättest abschliessen sollen. Denn das wichtigste in Deinem Leben solltest Du selbst sein: Deine Entwicklung, Dein persönliches Glück und Deine Zukunft.
Was Du stattdessen machst ist (offenbar wieder einmal) Dich in Richtung Deiner Ex zu konzentrieren und die damaligen Abläufe und was alles schief gelaufen ist und welche externen Einflüsse da möglicherweise einen negativen Einfluss drauf hatten. Ich bin jetzt mal so deutlich und sage voraus, dass dies Deine persönliche Entwicklung keinesfalls weiter bringen wird. Im Gegtenteil. Dich selbst wird - selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten wird, dass sich für Deine Ex durch Dein "Eingreifen" die Wahrheit offenbart - das nicht glücklich machen. An Dir selbst arbeitest Du damit nämlich nicht. Und nach all Deinen bisherigen Beiträgen solltest Du das dringend tun.
Für mich lenkst Du Dich damit nur von Dir selbst ab - egal ob jetzt unbewusst oder bewusst. Es ist krass wie viel Energie Du jetzt in diese Situation investierst, die sich auf Dinge bezieht, die längst vergangen sind. Alle bisherigen Antworten und Ratschläge hier weisen Dich in diese Richtung, aber Du verbeisst Dich regelrecht darin.
Hast Du momentan schon einmal Dein Handeln wirklich hinterfragt? Was genau Dich hier antreibt? Denn ich habe den Eindruck Du bist gar nicht ehrlich zu Dir selbst. Und das tut mir sehr leid.
Zusammengefasst ist es für mich als Aussenstehende völlig offensichtlich, dass diese ganze "Aufklärungsarbeit", die Du jetzt betreiben wirst rein gar nix für Dich ändern wird. Deine Beziehung ist zu Ende gegangen, weil ihr beide nicht zueinander gepasst habt. Weil Du Dich selbst nicht genug achtest um zu verhindern, dass Dich jemand anderes (mit Deiner Erlaubnis) schlecht behandelt. Und allein darauf solltest Du Dich konzentrieren. Auf diese Hintergründe und warum Du das mit Dir machen lässt. Sonst hast Du bei der nächsten Partnerin vielleicht wieder das gleiche Problem.
Einige Deiner Aussagen möchte ich hervorheben:
"Aber ihr liegt beide falsch, denn meine Intention ist es nicht, sie zurückhaben zu wollen... Ich denke, ich möchte nur die Wahrheit ans Licht bringen."
Du versuchst Dich mit Altruismus zu rechtfertigen. Das kaufe ich Dir nicht ab. Was genau wird Dir denn "die Wahrheit" bringen? Kannst Du Dich dann zurücklehnen und Deine "Schuld", Dein "Zutun" zum negativen Verlauf Eurer Beziehung ignorieren?
"Probleme werden nicht durch (ver)schweigen gelöst"
Das solltest Du auf Deine eigenen Probleme anwenden. Von denen lese ich hier erstaunlicherweise nur sehr wenig. Fällt Dir da etwas auf?
"Sie soll mich in guter Erinnerung behalten und wissen, dass ich stets ehrliche und gutmütige Absichten hatte."
Das ist ein netter Gedanke, aber völlig irrelevant wenn man auf Eure Geschichte blickt und was sie mit Dir gemacht hat. Dein Hauptaugenmerk sollte darauf liegen, was Du tief in Dir drin von Dir selbst denkst! Warum Du Dich selbst nicht genug achtest.
"Zum allerersten Mal in meinem Leben war ich richtig glücklich."
Warum ist das so? Warum hast Du das nur durch einen anderen Menschen erreichen können, der Dich dann nicht viel später so unfassbar schlecht behandelt hat? Wenn Du einmal Bilanz ziehen würdest mit Fokus auf Dich selbst und Dein bisheriges Leben, würde Dich das viel weiter bringen. Aber es ist natürlich brutal und schmerzhaft, wenn man darüber nachdenkt, dass das einzige bisherige Glück für Dich mit einem Menschen verbunden war, der hauptsächlich unreif, grausam und ignorant mit Dir umgegangen ist. Viel einfacher ist es dann natürlich Dich mit "externen Faktoren" (den manipulativen Eltern) zu beschäftigen und Deine Wut darauf zu konzentrieren. Stimmts? Wenn Du aber diese erste sehr schmerzhafte Facette beiseite schieben könnest und versuchst auf den Kern Deiner Probleme vorzudringen, würdest Dich das voran bringen. Und auf Dein eigentliches Ziel hinarbeiten lassen: Nämlich wirklich allein Durch Dich und Dein Sein glücklich zu werden.
Ich vermute dabei brauchst Du dringend auch professionelle Unterstützung. Jemanden der Dich - sobald Du Dich wieder ablenken lässt und verrennst - auf Deine eigene Entwicklungsarbeit zurückbringt. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du diese ganze üble Geschichte endlich hinter Dich bringt und wahres Glück finden kannst.
5 -Gefällt mir
In meinen Augen konzentrierst Du Dich auf Dinge, die Dich eigentlich nichts mehr angehen sollten, mit denen Du bereits hättest abschliessen sollen. Denn das wichtigste in Deinem Leben solltest Du selbst sein: Deine Entwicklung, Dein persönliches Glück und Deine Zukunft.
Was Du stattdessen machst ist (offenbar wieder einmal) Dich in Richtung Deiner Ex zu konzentrieren und die damaligen Abläufe und was alles schief gelaufen ist und welche externen Einflüsse da möglicherweise einen negativen Einfluss drauf hatten. Ich bin jetzt mal so deutlich und sage voraus, dass dies Deine persönliche Entwicklung keinesfalls weiter bringen wird. Im Gegtenteil. Dich selbst wird - selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten wird, dass sich für Deine Ex durch Dein "Eingreifen" die Wahrheit offenbart - das nicht glücklich machen. An Dir selbst arbeitest Du damit nämlich nicht. Und nach all Deinen bisherigen Beiträgen solltest Du das dringend tun.
Für mich lenkst Du Dich damit nur von Dir selbst ab - egal ob jetzt unbewusst oder bewusst. Es ist krass wie viel Energie Du jetzt in diese Situation investierst, die sich auf Dinge bezieht, die längst vergangen sind. Alle bisherigen Antworten und Ratschläge hier weisen Dich in diese Richtung, aber Du verbeisst Dich regelrecht darin.
Hast Du momentan schon einmal Dein Handeln wirklich hinterfragt? Was genau Dich hier antreibt? Denn ich habe den Eindruck Du bist gar nicht ehrlich zu Dir selbst. Und das tut mir sehr leid.
Zusammengefasst ist es für mich als Aussenstehende völlig offensichtlich, dass diese ganze "Aufklärungsarbeit", die Du jetzt betreiben wirst rein gar nix für Dich ändern wird. Deine Beziehung ist zu Ende gegangen, weil ihr beide nicht zueinander gepasst habt. Weil Du Dich selbst nicht genug achtest um zu verhindern, dass Dich jemand anderes (mit Deiner Erlaubnis) schlecht behandelt. Und allein darauf solltest Du Dich konzentrieren. Auf diese Hintergründe und warum Du das mit Dir machen lässt. Sonst hast Du bei der nächsten Partnerin vielleicht wieder das gleiche Problem.
Einige Deiner Aussagen möchte ich hervorheben:
"Aber ihr liegt beide falsch, denn meine Intention ist es nicht, sie zurückhaben zu wollen... Ich denke, ich möchte nur die Wahrheit ans Licht bringen."
Du versuchst Dich mit Altruismus zu rechtfertigen. Das kaufe ich Dir nicht ab. Was genau wird Dir denn "die Wahrheit" bringen? Kannst Du Dich dann zurücklehnen und Deine "Schuld", Dein "Zutun" zum negativen Verlauf Eurer Beziehung ignorieren?
"Probleme werden nicht durch (ver)schweigen gelöst"
Das solltest Du auf Deine eigenen Probleme anwenden. Von denen lese ich hier erstaunlicherweise nur sehr wenig. Fällt Dir da etwas auf?
"Sie soll mich in guter Erinnerung behalten und wissen, dass ich stets ehrliche und gutmütige Absichten hatte."
Das ist ein netter Gedanke, aber völlig irrelevant wenn man auf Eure Geschichte blickt und was sie mit Dir gemacht hat. Dein Hauptaugenmerk sollte darauf liegen, was Du tief in Dir drin von Dir selbst denkst! Warum Du Dich selbst nicht genug achtest.
"Zum allerersten Mal in meinem Leben war ich richtig glücklich."
Warum ist das so? Warum hast Du das nur durch einen anderen Menschen erreichen können, der Dich dann nicht viel später so unfassbar schlecht behandelt hat? Wenn Du einmal Bilanz ziehen würdest mit Fokus auf Dich selbst und Dein bisheriges Leben, würde Dich das viel weiter bringen. Aber es ist natürlich brutal und schmerzhaft, wenn man darüber nachdenkt, dass das einzige bisherige Glück für Dich mit einem Menschen verbunden war, der hauptsächlich unreif, grausam und ignorant mit Dir umgegangen ist. Viel einfacher ist es dann natürlich Dich mit "externen Faktoren" (den manipulativen Eltern) zu beschäftigen und Deine Wut darauf zu konzentrieren. Stimmts? Wenn Du aber diese erste sehr schmerzhafte Facette beiseite schieben könnest und versuchst auf den Kern Deiner Probleme vorzudringen, würdest Dich das voran bringen. Und auf Dein eigentliches Ziel hinarbeiten lassen: Nämlich wirklich allein Durch Dich und Dein Sein glücklich zu werden.
Ich vermute dabei brauchst Du dringend auch professionelle Unterstützung. Jemanden der Dich - sobald Du Dich wieder ablenken lässt und verrennst - auf Deine eigene Entwicklungsarbeit zurückbringt. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du diese ganze üble Geschichte endlich hinter Dich bringt und wahres Glück finden kannst.
Hallo kassandra.
Vielen lieben Dank für deinen Beitrag. Du kannst dir gar nicht vorstellen, was dieser bei mir ausgelöst hat - ein totales Gefühlschaos !
Ich versuche das der Reihe nach aufzuschlüsseln.
Ich konzentriere mich auf Dinge, die mich eigentlich nichts mehr angehen sollten?
Leichter gesagt, als getan, solange ich mich noch in dieser Firma befinde und mich jetzt auch noch den Provokationen der Kollegen ausgesetzt sehe, mit denen sie nun ein sexuelles Verhältnis unterhält.
Das Dumme daran - ich habe das im letzten Jahr genau so kommen sehen. Deshalb bat ich sie, nach unserer ersten Trennung, aus Respekt vor mir bitte die Finger von meinen Arbeitskollegen zu lassen, weil es sonst eskalieren könnte.
(Das konnte ich schon ganz gut einschätzen)
Kann es ein Zufall sein, dass sie es kurz danach doch tat? Kann es ein Zufall sein, dass sie es mir gleich „gestand“, nachdem wir wieder zusammenkamen?
Ich Vollidiot hätte ihr nach ihrem provokativen Fremdgang im April 21 den Laufpass geben sollen. Aber ich war dumm genug zu glauben, dass es nur ein Ausrutscher war. Stattdessen jagte eine Provokation die nächste und sie wurden immer schlimmer. Warum bin ich trotzdem geblieben?
Das ist das Ergebnis einer emotionalen Abhängigkeit ! Dessen war und bin ich mir leider bewusst.
Das war der Grund, warum ich sie mithilfe einer Manipulation dazu brachte, die Beziehung erneut und endgültig zu beenden. Ich wäre da alleine nie herausgekommen, denn sie schaffte es jedesmal, mich wieder einzuwickeln. Diesmal zog ich die Notbremse. Ich war am Ende meiner Kräfte.
Ganz ehrlich? Ich verachte diese Frau und habe jeglichen Respekt vor ihr verloren. Das ist nicht der Mensch, den ich kennengelernt habe.
Wenn ich schreibe, dass ich noch nie so glücklich war, bezieht sich das ausschließlich auf die Anfänge.
Denn da war eine Frau, die mich um meinetwillen liebte. Es war ein tolles Gefühl, diese strahlenden Augen zu sehen, wenn man sich traf. Es trieb mir die Tränen in die Augen, als sie in meinem Beisein, meinem Psychologen sagte, dass mein Charakter sie umgehauen hätte.
Ich hätte nie damit gerechnet, dass mich die Hölle auf Erden erwarten würde.
Deswegen betreibe ich diese „Aufklärungsarbeit“, denn ich versuche die Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen.
Meine Vertrauensseligkeit wurde mir leider zum Verhängnis.
Die letzten 20-25 Jahre, habe ich gelernt, Provokationen geschickt aus dem Weg zu gehen und mich von Menschen fernzuhalten, die mir nicht guttun.
Frage mich bitte nicht wieso, aber irgendwie schlägt das nun in geballter Form zurück. Mich stellt das auf eine ganz harte Probe. Ich empfinde gerade soviel Hass und Wut ! Ja, auch auf mich selber, weil ich sie habe gewähren lassen ohne mich konsequent dagegenzustellen.
Mich hat in meinem Leben noch nie ein Mensch so gedemütigt und respektlos behandelt. Wo war mein Stolz? Wo meine Grenzen? Ich habe nichts dagegen unternommen, als sie mich schlug oder mir in den Mund spuckte. Das ist nicht normal. Da hast du völlig recht.
Welche Ironie, dass ich ihr anfangs noch riet, sie möge aufpassen, sich nicht emotional von mir abhängig zu machen.
Alles was sie war, bin nun ich. Sie hat ihre Emotionen auf mich übertragen.
Als ich schrieb, dass ich möchte, dass sie mich in guter Erinnerung behalten sollte ... war das wohl eine Nachwirkung meiner emotionalen Abhängigkeit.
Aktuell befinde ich mich in einem Zwiespalt. Ich merke, wie ich gerade im Planungsmodus bin und meine „Figuren in Stellung“ bringe um zurückzuschlagen. Ich verspüre einen unheimlichen Rachedurst.
Ich kann dieses Gefühl nicht kompensieren, geschweige denn abstellen. Meine Borderlinestörung bahnt sich gerade ihren Weg ...
Ich hoffe, ich kann das Unternehmen bald verlassen und finde wieder zu meiner inneren Ruhe und Kraft zurück.
Für mich war das eine interessante Lektion, denn der verdeckte Narzissmus meiner Ex birgt offensichtlich größere Gefahren, als der „normale“.
Danke für deinen guten Beitrag. 👍
Ich werde ihn mir sicher noch mehrmals durchlesen 😉
Gefällt mir

Ich habe Deine vielen Antworten zu Deinem eigenen Beitrag gelesen.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum ein Mann so etwas, wie Du es beschreibst, mit sich machen lässt.
Ich denke, Du hast mit Dir selber ein sehr großes Problem.
Du hast ein falsches Selbstbild von Dir!
Nein – Du bist nicht über Deine Ex hinweg. Auch wenn Du Dir das immer wieder einredest.
Wenn Du mit Deiner Ex abgeschlossen hättest, dann könnte es Dir doch vollkommen egal sein, ob sie von jemand anderen manipuliert wird oder nicht!
Wenn sie Dich so schlecht und mies behandelt hat, warum willst Du dann noch den Kontakt zu ihr und ihr verdeutlichen, dass sie manipuliert wird?
Auch redest Du ihre Familie permanent schlecht! Ihre Familie kann Dir doch auch vollkommen egal sein. Lass ihre Familie sein, wie sie ist. Sie sind als Familie und als Firma erfolgreich und leben ihr Leben so, wie sie es sich wünschen und vorstellen.
Du schreibst zu Anfang, eure Beziehung (wenn es denn überhaupt eine war) war geheim und vor allem ihre Mutter durfte davon nichts wissen.
Ein paar Antworten später schreibst Du, dass ihre Mutter über euch Bescheid wusste und sie und ihr Vater eure Beziehung torpedieren wollten.
Warum willst Du Deiner Ex erzählen, dass ihr Vater sie für dumm verkauft hat? Und Du glaubst wirklich, Deine Ex weiß nichts von der Ortung der Fahrzeuge?
Sie kann Dir doch vollkommen gelichgültig sein, wenn Du doch nichts mehr von ihr willst!
Du glaubst, dass Du Deinen Chef als Lügner entlarven kannst? Er weiß doch selber, was er Dir gesagt hat und was nicht.
Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass er Dich bewusst angelogen hat?
Wenn eine Mutter bemerkt, dass ihre Tochter den falschen Umgang mit einer Beziehung hat, dann wird sie alle Hebel in Bewegung setzen, um alles über diese Beziehung herauszubekommen. Natürlich wusste sie, wo Du wohnst! Wo Du arbeitest, was Du verdienst etc….
Die Familie hält zusammen! Du glaubst doch nicht, dass Dein Chef seiner Frau nichts von Dir erzählt hat.
Du musst endlich mit Deiner Ex abschließen. Lass sie in Ruhe und suche auch keinen Kontakt mehr zu Dir. Du schreibst schlecht über den Vater, Du schreibst schlecht über die Mutter, Du schreibst schlecht über Deine Ex. Und Deine Ex weiß bestimmt besser über ihre Familie Bescheid als Du. Du wirst ihr nichts Neues über Manipulation und Lügen erzählen können.
Ich glaube auch nicht, dass Deine Ex wahre Gefühle für Dich hatte. Sie hat nur mit Dir gespielt – ohne dass Du es bemerkt hast.
Vergiss Deine Ex und suche Dir eine neue Arbeit. Und suche Dir professionelle Hilfe, wenn Du über Deine Ex nicht hinweg kommst.
Gefällt mir
Ich habe Deine vielen Antworten zu Deinem eigenen Beitrag gelesen.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum ein Mann so etwas, wie Du es beschreibst, mit sich machen lässt.
Ich denke, Du hast mit Dir selber ein sehr großes Problem.
Du hast ein falsches Selbstbild von Dir!
Nein – Du bist nicht über Deine Ex hinweg. Auch wenn Du Dir das immer wieder einredest.
Wenn Du mit Deiner Ex abgeschlossen hättest, dann könnte es Dir doch vollkommen egal sein, ob sie von jemand anderen manipuliert wird oder nicht!
Wenn sie Dich so schlecht und mies behandelt hat, warum willst Du dann noch den Kontakt zu ihr und ihr verdeutlichen, dass sie manipuliert wird?
Auch redest Du ihre Familie permanent schlecht! Ihre Familie kann Dir doch auch vollkommen egal sein. Lass ihre Familie sein, wie sie ist. Sie sind als Familie und als Firma erfolgreich und leben ihr Leben so, wie sie es sich wünschen und vorstellen.
Du schreibst zu Anfang, eure Beziehung (wenn es denn überhaupt eine war) war geheim und vor allem ihre Mutter durfte davon nichts wissen.
Ein paar Antworten später schreibst Du, dass ihre Mutter über euch Bescheid wusste und sie und ihr Vater eure Beziehung torpedieren wollten.
Warum willst Du Deiner Ex erzählen, dass ihr Vater sie für dumm verkauft hat? Und Du glaubst wirklich, Deine Ex weiß nichts von der Ortung der Fahrzeuge?
Sie kann Dir doch vollkommen gelichgültig sein, wenn Du doch nichts mehr von ihr willst!
Du glaubst, dass Du Deinen Chef als Lügner entlarven kannst? Er weiß doch selber, was er Dir gesagt hat und was nicht.
Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass er Dich bewusst angelogen hat?
Wenn eine Mutter bemerkt, dass ihre Tochter den falschen Umgang mit einer Beziehung hat, dann wird sie alle Hebel in Bewegung setzen, um alles über diese Beziehung herauszubekommen. Natürlich wusste sie, wo Du wohnst! Wo Du arbeitest, was Du verdienst etc….
Die Familie hält zusammen! Du glaubst doch nicht, dass Dein Chef seiner Frau nichts von Dir erzählt hat.
Du musst endlich mit Deiner Ex abschließen. Lass sie in Ruhe und suche auch keinen Kontakt mehr zu Dir. Du schreibst schlecht über den Vater, Du schreibst schlecht über die Mutter, Du schreibst schlecht über Deine Ex. Und Deine Ex weiß bestimmt besser über ihre Familie Bescheid als Du. Du wirst ihr nichts Neues über Manipulation und Lügen erzählen können.
Ich glaube auch nicht, dass Deine Ex wahre Gefühle für Dich hatte. Sie hat nur mit Dir gespielt – ohne dass Du es bemerkt hast.
Vergiss Deine Ex und suche Dir eine neue Arbeit. Und suche Dir professionelle Hilfe, wenn Du über Deine Ex nicht hinweg kommst.
Guten Morgen saskia.
Wäre es nicht sinnvoll, die Begebenheiten auch mal aus meiner Perspektive zu betrachten?
Du meinst einen Widerspruch entdeckt zu haben, als ich anfangs schrieb, dass unsere Beziehung geheim war und ich später erwähnte, dass ihre Eltern offenbar doch die ganze Zeit Bescheid wussten.
Du hast übersehen, dass ich diese Erkenntnis erst seit etwa 14 Tagen habe. Es ist also alles frisch und ich muss das auch erstmal verarbeiten. Auch meine Ex ist bis heute felsenfest davon überzeugt, dass ihr Vater sein Wissen nicht an ihre Mutter weitergegeben hat.
Du findest, dass ich schlecht über ihre Eltern schreibe? Ist mir das zu verdenken?
Jetzt, wo ich herausfinde, dass die beiden die ganze Zeit gegen mich geschossen haben?
Auch meine Ex ist diesbezüglich unwissend. Vor etwa zwei Monaten, waren wir zusammen essen und da sprachen wir über ihre Eltern. Ihre Worte waren: „Mein Vater liebt dich.“ „Wenn meine Mutter dich kennen würde, würde sie dich mögen.“
Diese Sätze meiner Ex sind Original und unverfälscht.
Jetzt erkenne ich, dass wir uns beide getäuscht haben, denn auch ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt eine sehr gute Meinung von ihrem Vater und eine zurückhaltende Ansicht über ihrer Mutter.
Mir wird nun bewusst (seit 2 Wochen), dass beide gegen mich gearbeitet haben und deute das als Angriff gegen meine Person. Soll ich das etwa nicht persönlich nehmen???
Natürlich weiß meine Ex von der GPS-Technik, da sie diese ja selber nutzt, falls sie vergessen hat, wo sie geparkt hat.
Da das Fahrzeug aber auf ihren Vater zugelassen ist, meldete ich damals schon Bedenken an, weil er diese Funktion auch selber nutzen könnte. Meine Ex lachte mich aus und meinte, dass ihre Eltern zu dumm wären, um das zu tun.
Der größte Fehler meiner Ex ist, dass sie andere Menschen unterschätzt.
Ganz sicher habe ich mit meiner Ex noch nicht abgeschlossen, denn die Trennung ist noch nicht lange her und anders ließe sich auch das Gefühlschaos nicht erklären. Mit dem Herzen bin ich noch bei ihr, aber mein Verstand geht auf die Barrikaden. Mit uns kann es nichts mehr werden, denn dafür haben wir zu unterschiedlich Ansichten.
Aber wenn du meinst, dass ich mich mit meiner neuen Erkenntnis, meinen vielen seelischen „Wunden“ jetzt so einfach aus deren Leben zurückziehe, hast du dich geirrt.
Denn ich sehe eine Situation immer wieder vor meinem inneren Auge:
Als ich im Dezember mit ihrem Vater sprach, saß ich weinend vor ihm und versuchte zu verstehen, warum es zur Trennung kam. Der Gedanke daran, dass er sich die ganze Zeit darüber amüsiert hat, macht mich verdammt wütend.
Dieses Kapitel ist noch nicht geschlossen ...
Gefällt mir
Guten Morgen saskia.
Wäre es nicht sinnvoll, die Begebenheiten auch mal aus meiner Perspektive zu betrachten?
Du meinst einen Widerspruch entdeckt zu haben, als ich anfangs schrieb, dass unsere Beziehung geheim war und ich später erwähnte, dass ihre Eltern offenbar doch die ganze Zeit Bescheid wussten.
Du hast übersehen, dass ich diese Erkenntnis erst seit etwa 14 Tagen habe. Es ist also alles frisch und ich muss das auch erstmal verarbeiten. Auch meine Ex ist bis heute felsenfest davon überzeugt, dass ihr Vater sein Wissen nicht an ihre Mutter weitergegeben hat.
Du findest, dass ich schlecht über ihre Eltern schreibe? Ist mir das zu verdenken?
Jetzt, wo ich herausfinde, dass die beiden die ganze Zeit gegen mich geschossen haben?
Auch meine Ex ist diesbezüglich unwissend. Vor etwa zwei Monaten, waren wir zusammen essen und da sprachen wir über ihre Eltern. Ihre Worte waren: „Mein Vater liebt dich.“ „Wenn meine Mutter dich kennen würde, würde sie dich mögen.“
Diese Sätze meiner Ex sind Original und unverfälscht.
Jetzt erkenne ich, dass wir uns beide getäuscht haben, denn auch ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt eine sehr gute Meinung von ihrem Vater und eine zurückhaltende Ansicht über ihrer Mutter.
Mir wird nun bewusst (seit 2 Wochen), dass beide gegen mich gearbeitet haben und deute das als Angriff gegen meine Person. Soll ich das etwa nicht persönlich nehmen???
Natürlich weiß meine Ex von der GPS-Technik, da sie diese ja selber nutzt, falls sie vergessen hat, wo sie geparkt hat.
Da das Fahrzeug aber auf ihren Vater zugelassen ist, meldete ich damals schon Bedenken an, weil er diese Funktion auch selber nutzen könnte. Meine Ex lachte mich aus und meinte, dass ihre Eltern zu dumm wären, um das zu tun.
Der größte Fehler meiner Ex ist, dass sie andere Menschen unterschätzt.
Ganz sicher habe ich mit meiner Ex noch nicht abgeschlossen, denn die Trennung ist noch nicht lange her und anders ließe sich auch das Gefühlschaos nicht erklären. Mit dem Herzen bin ich noch bei ihr, aber mein Verstand geht auf die Barrikaden. Mit uns kann es nichts mehr werden, denn dafür haben wir zu unterschiedlich Ansichten.
Aber wenn du meinst, dass ich mich mit meiner neuen Erkenntnis, meinen vielen seelischen „Wunden“ jetzt so einfach aus deren Leben zurückziehe, hast du dich geirrt.
Denn ich sehe eine Situation immer wieder vor meinem inneren Auge:
Als ich im Dezember mit ihrem Vater sprach, saß ich weinend vor ihm und versuchte zu verstehen, warum es zur Trennung kam. Der Gedanke daran, dass er sich die ganze Zeit darüber amüsiert hat, macht mich verdammt wütend.
Dieses Kapitel ist noch nicht geschlossen ...
"Wäre es nicht sinnvoll, die Begebenheiten auch mal aus meiner Perspektive zu betrachten?"
Ich glaube, es wäre für dich extrem sinnvoll deine Perspektive zu verlassen. Egal welchen Input man dir gibt, du presst alles immer wieder in dein Weltbild. Das ist ja irgendwo normal und auch verständlich..ich glaube nur wirklich, dir tut dein eigenes Weltbild nicht gut.
Versuch doch vielleicht mal deine Denkmuster an die Seite zu schieben.
Was übrigens kein Aufruf dazu ist, lang und breit zu erklären, warum du im Recht bist und was du nicht alles durch deine Art zu denken aufgedeckt hast. Denn, in meinen Augen, tut dir weder dieses ständige Suchen nach Recht und Unrecht, noch nach Mustern und Widersprüchen, in deinem privaten Leben gut. Und vor "Unrecht" und Widersprüche schützt es dich ja auch nicht.
Es gibt Menschen, die machen Dinge die ihnen nicht gut tun einfach nicht mehr. Ohne lang darüber nachzudenken, warum ihnen das nicht gut tat. Inwiefern jemand sie schlecht behandelt hat. Welche Beweggründe diese Personen hatten.
Und vermutlich solltest du, in dieser einen Situation, auch so ein Mensch sein.
Such dir nen neuen Job. Lass dich in der Zwischenzeit krankschreiben oder nehm dir Urlaub, und befass dich mit Dingen und Leuten, die dir gut tun. Lenk dich "einfach" ab, bis das ganze weniger Schmerzhaft ist.
"Dieses Kapitel ist noch nicht geschlossen ..."
Sollte es aber sein! Weil da nichts gutes mehr kommen wird. Dein Leben ist kein Film. Es wird nicht diesen einen Akt der Rache und Genugtuung geben, und dann ist alles wieder gut.
In der Realität ist das nichts anderes als wertvolle Lebenszeit, die du an etwas verschwendest was dir nicht gut tut.
Übrigens weiss ich ja nicht, in welchem Bereich du arbeitest..aber es ist nicht unüblich das während eines Bewerbungsverfahrens alte Chefs angerufen werden. Ein weiter Grund nachhaltig die Füße still zu halten.
3 -Gefällt mir
"Wäre es nicht sinnvoll, die Begebenheiten auch mal aus meiner Perspektive zu betrachten?"
Ich glaube, es wäre für dich extrem sinnvoll deine Perspektive zu verlassen. Egal welchen Input man dir gibt, du presst alles immer wieder in dein Weltbild. Das ist ja irgendwo normal und auch verständlich..ich glaube nur wirklich, dir tut dein eigenes Weltbild nicht gut.
Versuch doch vielleicht mal deine Denkmuster an die Seite zu schieben.
Was übrigens kein Aufruf dazu ist, lang und breit zu erklären, warum du im Recht bist und was du nicht alles durch deine Art zu denken aufgedeckt hast. Denn, in meinen Augen, tut dir weder dieses ständige Suchen nach Recht und Unrecht, noch nach Mustern und Widersprüchen, in deinem privaten Leben gut. Und vor "Unrecht" und Widersprüche schützt es dich ja auch nicht.
Es gibt Menschen, die machen Dinge die ihnen nicht gut tun einfach nicht mehr. Ohne lang darüber nachzudenken, warum ihnen das nicht gut tat. Inwiefern jemand sie schlecht behandelt hat. Welche Beweggründe diese Personen hatten.
Und vermutlich solltest du, in dieser einen Situation, auch so ein Mensch sein.
Such dir nen neuen Job. Lass dich in der Zwischenzeit krankschreiben oder nehm dir Urlaub, und befass dich mit Dingen und Leuten, die dir gut tun. Lenk dich "einfach" ab, bis das ganze weniger Schmerzhaft ist.
"Dieses Kapitel ist noch nicht geschlossen ..."
Sollte es aber sein! Weil da nichts gutes mehr kommen wird. Dein Leben ist kein Film. Es wird nicht diesen einen Akt der Rache und Genugtuung geben, und dann ist alles wieder gut.
In der Realität ist das nichts anderes als wertvolle Lebenszeit, die du an etwas verschwendest was dir nicht gut tut.
Übrigens weiss ich ja nicht, in welchem Bereich du arbeitest..aber es ist nicht unüblich das während eines Bewerbungsverfahrens alte Chefs angerufen werden. Ein weiter Grund nachhaltig die Füße still zu halten.
An einer Stelle heißt es WidersprücheN😅
Mit n
Gefällt mir

Guten Morgen saskia.
Wäre es nicht sinnvoll, die Begebenheiten auch mal aus meiner Perspektive zu betrachten?
Du meinst einen Widerspruch entdeckt zu haben, als ich anfangs schrieb, dass unsere Beziehung geheim war und ich später erwähnte, dass ihre Eltern offenbar doch die ganze Zeit Bescheid wussten.
Du hast übersehen, dass ich diese Erkenntnis erst seit etwa 14 Tagen habe. Es ist also alles frisch und ich muss das auch erstmal verarbeiten. Auch meine Ex ist bis heute felsenfest davon überzeugt, dass ihr Vater sein Wissen nicht an ihre Mutter weitergegeben hat.
Du findest, dass ich schlecht über ihre Eltern schreibe? Ist mir das zu verdenken?
Jetzt, wo ich herausfinde, dass die beiden die ganze Zeit gegen mich geschossen haben?
Auch meine Ex ist diesbezüglich unwissend. Vor etwa zwei Monaten, waren wir zusammen essen und da sprachen wir über ihre Eltern. Ihre Worte waren: „Mein Vater liebt dich.“ „Wenn meine Mutter dich kennen würde, würde sie dich mögen.“
Diese Sätze meiner Ex sind Original und unverfälscht.
Jetzt erkenne ich, dass wir uns beide getäuscht haben, denn auch ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt eine sehr gute Meinung von ihrem Vater und eine zurückhaltende Ansicht über ihrer Mutter.
Mir wird nun bewusst (seit 2 Wochen), dass beide gegen mich gearbeitet haben und deute das als Angriff gegen meine Person. Soll ich das etwa nicht persönlich nehmen???
Natürlich weiß meine Ex von der GPS-Technik, da sie diese ja selber nutzt, falls sie vergessen hat, wo sie geparkt hat.
Da das Fahrzeug aber auf ihren Vater zugelassen ist, meldete ich damals schon Bedenken an, weil er diese Funktion auch selber nutzen könnte. Meine Ex lachte mich aus und meinte, dass ihre Eltern zu dumm wären, um das zu tun.
Der größte Fehler meiner Ex ist, dass sie andere Menschen unterschätzt.
Ganz sicher habe ich mit meiner Ex noch nicht abgeschlossen, denn die Trennung ist noch nicht lange her und anders ließe sich auch das Gefühlschaos nicht erklären. Mit dem Herzen bin ich noch bei ihr, aber mein Verstand geht auf die Barrikaden. Mit uns kann es nichts mehr werden, denn dafür haben wir zu unterschiedlich Ansichten.
Aber wenn du meinst, dass ich mich mit meiner neuen Erkenntnis, meinen vielen seelischen „Wunden“ jetzt so einfach aus deren Leben zurückziehe, hast du dich geirrt.
Denn ich sehe eine Situation immer wieder vor meinem inneren Auge:
Als ich im Dezember mit ihrem Vater sprach, saß ich weinend vor ihm und versuchte zu verstehen, warum es zur Trennung kam. Der Gedanke daran, dass er sich die ganze Zeit darüber amüsiert hat, macht mich verdammt wütend.
Dieses Kapitel ist noch nicht geschlossen ...
Hallo Wackelzahn,
wie war das eigentlich nochmal mit der jungen Frau vor deiner Freundin?
Ich meine die Umstände mit den Stalking-Vorwürfen dir gegenüber. Unter welchen Nick hattest du darüber geschrieben?
Irgendwie habe ich gerade den Eindruck, das ganze wiederholt sich gewissermaßen. Kann das sein? Oder hast du mittlerweile bessere Strategien entwickelt, um mit einer toxischen Beziehung umzugehen? Schau vielleicht Mal, dass du diesen Aspekt besser in den Blick bekommst und dir jetzt ganz neu bewusst wirst über deine eigenen Grenzen, Wünsche, Vorstellungen und Ziele.
Du schreibst von Rache, Wut und dass das Kapitel noch nicht zu Ende ist. Doch für sie ja schon und selbst, wenn sie dich Mal freundlich grüßen sollte, ist das in einem eher beruflichen Kontext verortet und nicht auf dich rein privat und persönlich bezogen. Es wäre wichtig, das zu respektieren und sich auch selber entsprechend zu verhalten und abzugrenzen.
Es ist total normal, dass nach Ende einer Beziehung auch nochmal etwas aufkommt, das möglicherweise unverarbeitet oder unausgesprochen war. Bei einer toxischen Beziehung gibt es davon umso mehr. Doch die Trennung ist vollzogen und die Verarbeitung obliegt nun jedem selber. Klar kann es auch nochmal ein gemeinsames Gespräch oder eine Begegnung geben, doch nach den extremen Erniedrigungen, denen du dich wissentlich selber ausgesetzt hast, wird es nicht einfach werden, wieder ins Lot zu kommen. Aussichtslos ist es allerdings auch nicht. Wichtig wäre für dich die Unterstützung von Freunden, Verwandten und von deinem Therapeuten.
Wie sieht es damit aus?
Gefällt mir
Hallo Wackelzahn,
wie war das eigentlich nochmal mit der jungen Frau vor deiner Freundin?
Ich meine die Umstände mit den Stalking-Vorwürfen dir gegenüber. Unter welchen Nick hattest du darüber geschrieben?
Irgendwie habe ich gerade den Eindruck, das ganze wiederholt sich gewissermaßen. Kann das sein? Oder hast du mittlerweile bessere Strategien entwickelt, um mit einer toxischen Beziehung umzugehen? Schau vielleicht Mal, dass du diesen Aspekt besser in den Blick bekommst und dir jetzt ganz neu bewusst wirst über deine eigenen Grenzen, Wünsche, Vorstellungen und Ziele.
Du schreibst von Rache, Wut und dass das Kapitel noch nicht zu Ende ist. Doch für sie ja schon und selbst, wenn sie dich Mal freundlich grüßen sollte, ist das in einem eher beruflichen Kontext verortet und nicht auf dich rein privat und persönlich bezogen. Es wäre wichtig, das zu respektieren und sich auch selber entsprechend zu verhalten und abzugrenzen.
Es ist total normal, dass nach Ende einer Beziehung auch nochmal etwas aufkommt, das möglicherweise unverarbeitet oder unausgesprochen war. Bei einer toxischen Beziehung gibt es davon umso mehr. Doch die Trennung ist vollzogen und die Verarbeitung obliegt nun jedem selber. Klar kann es auch nochmal ein gemeinsames Gespräch oder eine Begegnung geben, doch nach den extremen Erniedrigungen, denen du dich wissentlich selber ausgesetzt hast, wird es nicht einfach werden, wieder ins Lot zu kommen. Aussichtslos ist es allerdings auch nicht. Wichtig wäre für dich die Unterstützung von Freunden, Verwandten und von deinem Therapeuten.
Wie sieht es damit aus?
Hallo simona.
Ich schrieb unter dem selben Nickname nur ohne Zahl.
Mein Therapeut hat mir Anfang des Jahres den Laufpass gegeben.
Ja, das Ganze wiederholt sich tatsächlich. Und wieder einmal, bin ich auf ein Intrigenspiel hereingefallen.
Damals standen falsche Anschuldigungen gegen mich im Raum, die bis heute nicht geklärt wurden.
Nun wurde ich wieder aus dem Weg geräumt und ich sage: Es reicht !
"Eine Niederlage ist eine Lastschrift auf dem Konto unseres Selbstwertgefühls" *Erwin Koch
Mehr muss ich dazu nicht sagen.
Gefällt mir
Hallo simona.
Ich schrieb unter dem selben Nickname nur ohne Zahl.
Mein Therapeut hat mir Anfang des Jahres den Laufpass gegeben.
Ja, das Ganze wiederholt sich tatsächlich. Und wieder einmal, bin ich auf ein Intrigenspiel hereingefallen.
Damals standen falsche Anschuldigungen gegen mich im Raum, die bis heute nicht geklärt wurden.
Nun wurde ich wieder aus dem Weg geräumt und ich sage: Es reicht !
"Eine Niederlage ist eine Lastschrift auf dem Konto unseres Selbstwertgefühls" *Erwin Koch
Mehr muss ich dazu nicht sagen.
Hallo wackelzahn,
mir gehen ganz viele Gedanken im Kopf umher wenn ich deine Zeilen lese. Um alles etwas abzukürzen möchte ich gar nicht auf einzelne Punkte von dir eingehen und versuche mal meine Gedanken auf den Punkt zu bringen.
Zu allererst, ich kann dich total verstehen. Du bist wütend, ärgerlich und massiv enttäuscht. Das alles ist sehr schmerzhaft und tut unglaublich weh. Insbesondere wenn es sich um einen Menschen handelt, der dir gefühlsmäßig nahe steht/stand.
Zu deiner Ex....meinst du denn wirklich, dass die Eltern mit ihrer Tochter und besonders mit ihren häufig wechselnden Sexualpartnern glücklich sind? So ein Verhalten wirkt sich schädigend auf jede Firma aus und sie sucht ja anscheinend mit Vorliebe im Betrieb ihres Vaters. Das ist doch für die Eltern ein unhaltbarer Zustand und in diesem Zusammenhang kann ich absolut auch jede ihrer Versuche nachvollziehen ihre Tochter unter die Haube zu bringen, etwas zu verschweigen, zu verschleiern, was auch immer. Das betrifft meiner Einschätzung nach nicht dich als Person, sondern ist eine Sache zwischen Tochter und Eltern. Vielleicht hilft dir dieser gedankliche Ansatz, um mit deinen Gefühlen besser umzugehen.
LG Sis
1 -Gefällt mir
Hallo wackelzahn,
mir gehen ganz viele Gedanken im Kopf umher wenn ich deine Zeilen lese. Um alles etwas abzukürzen möchte ich gar nicht auf einzelne Punkte von dir eingehen und versuche mal meine Gedanken auf den Punkt zu bringen.
Zu allererst, ich kann dich total verstehen. Du bist wütend, ärgerlich und massiv enttäuscht. Das alles ist sehr schmerzhaft und tut unglaublich weh. Insbesondere wenn es sich um einen Menschen handelt, der dir gefühlsmäßig nahe steht/stand.
Zu deiner Ex....meinst du denn wirklich, dass die Eltern mit ihrer Tochter und besonders mit ihren häufig wechselnden Sexualpartnern glücklich sind? So ein Verhalten wirkt sich schädigend auf jede Firma aus und sie sucht ja anscheinend mit Vorliebe im Betrieb ihres Vaters. Das ist doch für die Eltern ein unhaltbarer Zustand und in diesem Zusammenhang kann ich absolut auch jede ihrer Versuche nachvollziehen ihre Tochter unter die Haube zu bringen, etwas zu verschweigen, zu verschleiern, was auch immer. Das betrifft meiner Einschätzung nach nicht dich als Person, sondern ist eine Sache zwischen Tochter und Eltern. Vielleicht hilft dir dieser gedankliche Ansatz, um mit deinen Gefühlen besser umzugehen.
LG Sis
Hallo sis
Danke für deine Idee, aber die hat leider einen Haken ...
Die Mutter hat ebenso gezielt versucht, ihre Tochter mit anderen Kollegen (meiner Firma) zu verkuppeln.
Mir liegen die Screenshots der Mutter noch vor.
Das ging also definitiv gegen mich.
Liebe Grüße W.
Gefällt mir
Guten Morgen saskia.
Wäre es nicht sinnvoll, die Begebenheiten auch mal aus meiner Perspektive zu betrachten?
Du meinst einen Widerspruch entdeckt zu haben, als ich anfangs schrieb, dass unsere Beziehung geheim war und ich später erwähnte, dass ihre Eltern offenbar doch die ganze Zeit Bescheid wussten.
Du hast übersehen, dass ich diese Erkenntnis erst seit etwa 14 Tagen habe. Es ist also alles frisch und ich muss das auch erstmal verarbeiten. Auch meine Ex ist bis heute felsenfest davon überzeugt, dass ihr Vater sein Wissen nicht an ihre Mutter weitergegeben hat.
Du findest, dass ich schlecht über ihre Eltern schreibe? Ist mir das zu verdenken?
Jetzt, wo ich herausfinde, dass die beiden die ganze Zeit gegen mich geschossen haben?
Auch meine Ex ist diesbezüglich unwissend. Vor etwa zwei Monaten, waren wir zusammen essen und da sprachen wir über ihre Eltern. Ihre Worte waren: „Mein Vater liebt dich.“ „Wenn meine Mutter dich kennen würde, würde sie dich mögen.“
Diese Sätze meiner Ex sind Original und unverfälscht.
Jetzt erkenne ich, dass wir uns beide getäuscht haben, denn auch ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt eine sehr gute Meinung von ihrem Vater und eine zurückhaltende Ansicht über ihrer Mutter.
Mir wird nun bewusst (seit 2 Wochen), dass beide gegen mich gearbeitet haben und deute das als Angriff gegen meine Person. Soll ich das etwa nicht persönlich nehmen???
Natürlich weiß meine Ex von der GPS-Technik, da sie diese ja selber nutzt, falls sie vergessen hat, wo sie geparkt hat.
Da das Fahrzeug aber auf ihren Vater zugelassen ist, meldete ich damals schon Bedenken an, weil er diese Funktion auch selber nutzen könnte. Meine Ex lachte mich aus und meinte, dass ihre Eltern zu dumm wären, um das zu tun.
Der größte Fehler meiner Ex ist, dass sie andere Menschen unterschätzt.
Ganz sicher habe ich mit meiner Ex noch nicht abgeschlossen, denn die Trennung ist noch nicht lange her und anders ließe sich auch das Gefühlschaos nicht erklären. Mit dem Herzen bin ich noch bei ihr, aber mein Verstand geht auf die Barrikaden. Mit uns kann es nichts mehr werden, denn dafür haben wir zu unterschiedlich Ansichten.
Aber wenn du meinst, dass ich mich mit meiner neuen Erkenntnis, meinen vielen seelischen „Wunden“ jetzt so einfach aus deren Leben zurückziehe, hast du dich geirrt.
Denn ich sehe eine Situation immer wieder vor meinem inneren Auge:
Als ich im Dezember mit ihrem Vater sprach, saß ich weinend vor ihm und versuchte zu verstehen, warum es zur Trennung kam. Der Gedanke daran, dass er sich die ganze Zeit darüber amüsiert hat, macht mich verdammt wütend.
Dieses Kapitel ist noch nicht geschlossen ...
Mir wird nun bewusst (seit 2 Wochen), dass beide gegen mich gearbeitet haben und deute das als Angriff gegen meine Person. Soll ich das etwa nicht persönlich nehmen???
Natürlich darfst du etwas persönlich nehmen und verletzt sein. Du vergisst jedoch, dass es ihrem Umfeld zusteht, dich nicht zu mögen. Letztendlich bist du der doppelt so alte Ü40 Angestellte, der mit der Tochter seines Chefs eine Affäre (oder in deinen Worten: geheime "Beziehung" hatte. Ich glaube, die wenigsten Eltern würden da HURRA schreien.
Dass ihre Mutter besonders penetrant vorgeht, indem sie versucht, das Mädel mit Hinz und Kunz zu verkuppeln, ist nervig. Auch dass sie übergriffig ist und sich in das Leben der Tochter einmischt, ist gut möglich. Aber darum geht es doch gar nicht.
Du kommst in deinen Threads nach anfänglichen Startschwierigkeiten eigentlich immer selbst zum Kern des Problems. Irgendwann benennst du, worum es wirklich geht. Du fühlst dich persönlich angegriffen, verletzt, gedemütigt. Und du verspürst den starken Wunsch, "Dinge" -Meinungen, Eindrücke, Ereignisse- geradezubiegen bzw. richtigzustellen.
Es ist jedoch unmöglich, immer und überall die Kontrolle über Narrative zu haben. Manchmal ist es besser, einen Schlussstrich zu ziehen und nach vorne zu blicken. Du solltest so schnell wie möglich aus dieser Firma raus. Und du solltest dir so schnell wie möglich einen neuen Therapeuten suchen und dort ansetzen, wo du aufgehört hast.
3 -Gefällt mir
Mir wird nun bewusst (seit 2 Wochen), dass beide gegen mich gearbeitet haben und deute das als Angriff gegen meine Person. Soll ich das etwa nicht persönlich nehmen???
Natürlich darfst du etwas persönlich nehmen und verletzt sein. Du vergisst jedoch, dass es ihrem Umfeld zusteht, dich nicht zu mögen. Letztendlich bist du der doppelt so alte Ü40 Angestellte, der mit der Tochter seines Chefs eine Affäre (oder in deinen Worten: geheime "Beziehung" hatte. Ich glaube, die wenigsten Eltern würden da HURRA schreien.
Dass ihre Mutter besonders penetrant vorgeht, indem sie versucht, das Mädel mit Hinz und Kunz zu verkuppeln, ist nervig. Auch dass sie übergriffig ist und sich in das Leben der Tochter einmischt, ist gut möglich. Aber darum geht es doch gar nicht.
Du kommst in deinen Threads nach anfänglichen Startschwierigkeiten eigentlich immer selbst zum Kern des Problems. Irgendwann benennst du, worum es wirklich geht. Du fühlst dich persönlich angegriffen, verletzt, gedemütigt. Und du verspürst den starken Wunsch, "Dinge" -Meinungen, Eindrücke, Ereignisse- geradezubiegen bzw. richtigzustellen.
Es ist jedoch unmöglich, immer und überall die Kontrolle über Narrative zu haben. Manchmal ist es besser, einen Schlussstrich zu ziehen und nach vorne zu blicken. Du solltest so schnell wie möglich aus dieser Firma raus. Und du solltest dir so schnell wie möglich einen neuen Therapeuten suchen und dort ansetzen, wo du aufgehört hast.
„Ich glaube, die wenigsten Eltern würden da HURRA schreien.“
Meinst du damit mein Alter oder den Umstand des Angestelltenverhältnisses?
Ich gehe von 1. aus.
Es ist leider kein Scherz, wenn ich schreibe, dass die Mutter meine Ex mit dem 60-jährigen *Tennislehrer erfolgreich verkuppelt hat. Der ist übrigens als Gigolo bekannt. Weitere Details erspare ich mir ...
Und nein, ich hätte mir gewünscht, wenn wir beim eigentlichen Thema geblieben wären.
Was die Wahrheitfindung angeht:
Durch einen äußerst unglücklichen Umstand 😂 habe ich meinen Chef Ende April ganz offensichtlich bei etwas „erwischt“.
Eigentlich (!) war die Situation gar nicht so bedeutend, aber sein Verhalten danach war mehr als auffällig.
Ohne jetzt näher auf die Begebenheit einzugehen, aber ich habe meinen Boss noch nie, in all den Jahren, mit nem knallroten Kopf gesehen. Und als er mich darum bat, seiner Tochter nichts davon zu erzählen (er war 4 Stunden nicht erreichbar), schoss mir nur ein Gedanke durch den Kopf: Der Typ hat ne Affäre !
Und als er 5 Tage später die Situation von selbst erneut erwähnte und versuchte sie ins Lächerliche zu ziehen, wusste ich, er hat ein Geheimnis.
Im ersten Moment dachte ich; „Ok, er betrügt seine Frau und nicht mich. Also egal.“
Aber heute bin ich auf einem ganz anderen Stand ....
Natürlich werde ich das deiner Tochter nicht erzählen. Vertrauen gegen Vertrauen, gelle ?! 😈
Erst wenn ich es ganz sicher weiß, lass ich die Nummer auffliegen !
Und selbst wenn er mir 1 Million Euro anbietet (die er auch hätte), würde ich freundlich lächeln und ihm das Prinzip mit dem Glashaus und den Steinen erklären. Für kein Geld der Welt würde ich mir diese Genugtuung nehmen lassen ...
Dafür brauche ich keinen Therapeuten.
Ja, ja - so ein Bumerang is schon ne fiese Sache, wenn man nicht ahnt, dass das Ding auch zurückkommt 😉
Gefällt mir

„Ich glaube, die wenigsten Eltern würden da HURRA schreien.“
Meinst du damit mein Alter oder den Umstand des Angestelltenverhältnisses?
Ich gehe von 1. aus.
Es ist leider kein Scherz, wenn ich schreibe, dass die Mutter meine Ex mit dem 60-jährigen *Tennislehrer erfolgreich verkuppelt hat. Der ist übrigens als Gigolo bekannt. Weitere Details erspare ich mir ...
Und nein, ich hätte mir gewünscht, wenn wir beim eigentlichen Thema geblieben wären.
Was die Wahrheitfindung angeht:
Durch einen äußerst unglücklichen Umstand 😂 habe ich meinen Chef Ende April ganz offensichtlich bei etwas „erwischt“.
Eigentlich (!) war die Situation gar nicht so bedeutend, aber sein Verhalten danach war mehr als auffällig.
Ohne jetzt näher auf die Begebenheit einzugehen, aber ich habe meinen Boss noch nie, in all den Jahren, mit nem knallroten Kopf gesehen. Und als er mich darum bat, seiner Tochter nichts davon zu erzählen (er war 4 Stunden nicht erreichbar), schoss mir nur ein Gedanke durch den Kopf: Der Typ hat ne Affäre !
Und als er 5 Tage später die Situation von selbst erneut erwähnte und versuchte sie ins Lächerliche zu ziehen, wusste ich, er hat ein Geheimnis.
Im ersten Moment dachte ich; „Ok, er betrügt seine Frau und nicht mich. Also egal.“
Aber heute bin ich auf einem ganz anderen Stand ....
Natürlich werde ich das deiner Tochter nicht erzählen. Vertrauen gegen Vertrauen, gelle ?! 😈
Erst wenn ich es ganz sicher weiß, lass ich die Nummer auffliegen !
Und selbst wenn er mir 1 Million Euro anbietet (die er auch hätte), würde ich freundlich lächeln und ihm das Prinzip mit dem Glashaus und den Steinen erklären. Für kein Geld der Welt würde ich mir diese Genugtuung nehmen lassen ...
Dafür brauche ich keinen Therapeuten.
Ja, ja - so ein Bumerang is schon ne fiese Sache, wenn man nicht ahnt, dass das Ding auch zurückkommt 😉
Auf deine Nachricht an mich antworte ich dir später, vermutlich heute.
Ein Anstoß, denn dazu ist ein Forum ja da und wenn du den nicht wolltest, würdest du hier wohl nicht schreiben: Nachtragend zu sein und Rache nehmen zu wollen, ist ein ernsthafter bekämpfenswerter Charakterfehler. Es wird dich weder glücklich machen noch befreien.
Living well is the best revenge.
3 -Gefällt mir
„Ich glaube, die wenigsten Eltern würden da HURRA schreien.“
Meinst du damit mein Alter oder den Umstand des Angestelltenverhältnisses?
Ich gehe von 1. aus.
Es ist leider kein Scherz, wenn ich schreibe, dass die Mutter meine Ex mit dem 60-jährigen *Tennislehrer erfolgreich verkuppelt hat. Der ist übrigens als Gigolo bekannt. Weitere Details erspare ich mir ...
Und nein, ich hätte mir gewünscht, wenn wir beim eigentlichen Thema geblieben wären.
Was die Wahrheitfindung angeht:
Durch einen äußerst unglücklichen Umstand 😂 habe ich meinen Chef Ende April ganz offensichtlich bei etwas „erwischt“.
Eigentlich (!) war die Situation gar nicht so bedeutend, aber sein Verhalten danach war mehr als auffällig.
Ohne jetzt näher auf die Begebenheit einzugehen, aber ich habe meinen Boss noch nie, in all den Jahren, mit nem knallroten Kopf gesehen. Und als er mich darum bat, seiner Tochter nichts davon zu erzählen (er war 4 Stunden nicht erreichbar), schoss mir nur ein Gedanke durch den Kopf: Der Typ hat ne Affäre !
Und als er 5 Tage später die Situation von selbst erneut erwähnte und versuchte sie ins Lächerliche zu ziehen, wusste ich, er hat ein Geheimnis.
Im ersten Moment dachte ich; „Ok, er betrügt seine Frau und nicht mich. Also egal.“
Aber heute bin ich auf einem ganz anderen Stand ....
Natürlich werde ich das deiner Tochter nicht erzählen. Vertrauen gegen Vertrauen, gelle ?! 😈
Erst wenn ich es ganz sicher weiß, lass ich die Nummer auffliegen !
Und selbst wenn er mir 1 Million Euro anbietet (die er auch hätte), würde ich freundlich lächeln und ihm das Prinzip mit dem Glashaus und den Steinen erklären. Für kein Geld der Welt würde ich mir diese Genugtuung nehmen lassen ...
Dafür brauche ich keinen Therapeuten.
Ja, ja - so ein Bumerang is schon ne fiese Sache, wenn man nicht ahnt, dass das Ding auch zurückkommt 😉
Ehrlich gesagt demontierst Du hier Dein Bild mit jedem Beitrag mehr. Gegenüber anderen hast Du eine sehr gute Beobachtungsgabe und ich würde mir wünschen, Du würdest Deine eigenen Defizite auch so erkennen wie die der anderen.
Aktuell wirkst Du mit Deinen Gedanken einfach nur..... peinlich? Du wirkst aggressiv, rachelüstern mit sehr kindlichen und "einfachen" Gedankengängen, welche Du schick unter Altruismus und anderen Rechtfertigungen zu verstecken versuchst.
Wenn es Dich persönlich weiterbringt, solche Gedanken zu hegen und pflegen.. okay. Aber diese Energie wäre besser bei Deiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung und Problembewältigung aufgehoben.
In schwierigen Situationen zeigen die Menschen ihr wahres Gesicht - und Dein Gesicht ist jetzt nicht besonders sympathisch (was Dich aber sicherlich nicht kratzen wird, da Du ja im "Recht" bist).
6 -Gefällt mir
Ehrlich gesagt demontierst Du hier Dein Bild mit jedem Beitrag mehr. Gegenüber anderen hast Du eine sehr gute Beobachtungsgabe und ich würde mir wünschen, Du würdest Deine eigenen Defizite auch so erkennen wie die der anderen.
Aktuell wirkst Du mit Deinen Gedanken einfach nur..... peinlich? Du wirkst aggressiv, rachelüstern mit sehr kindlichen und "einfachen" Gedankengängen, welche Du schick unter Altruismus und anderen Rechtfertigungen zu verstecken versuchst.
Wenn es Dich persönlich weiterbringt, solche Gedanken zu hegen und pflegen.. okay. Aber diese Energie wäre besser bei Deiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung und Problembewältigung aufgehoben.
In schwierigen Situationen zeigen die Menschen ihr wahres Gesicht - und Dein Gesicht ist jetzt nicht besonders sympathisch (was Dich aber sicherlich nicht kratzen wird, da Du ja im "Recht" bist).
Er ist Borderliner und hat, wie es aussieht, gerade einen Schub.
Ich denke nicht, dass ihm hier irgendjemand helfen kann.
Wackelzahn, hol dir bitte Hilfe. Alles Gute!
1 -Gefällt mir
Ehrlich gesagt demontierst Du hier Dein Bild mit jedem Beitrag mehr. Gegenüber anderen hast Du eine sehr gute Beobachtungsgabe und ich würde mir wünschen, Du würdest Deine eigenen Defizite auch so erkennen wie die der anderen.
Aktuell wirkst Du mit Deinen Gedanken einfach nur..... peinlich? Du wirkst aggressiv, rachelüstern mit sehr kindlichen und "einfachen" Gedankengängen, welche Du schick unter Altruismus und anderen Rechtfertigungen zu verstecken versuchst.
Wenn es Dich persönlich weiterbringt, solche Gedanken zu hegen und pflegen.. okay. Aber diese Energie wäre besser bei Deiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung und Problembewältigung aufgehoben.
In schwierigen Situationen zeigen die Menschen ihr wahres Gesicht - und Dein Gesicht ist jetzt nicht besonders sympathisch (was Dich aber sicherlich nicht kratzen wird, da Du ja im "Recht" bist).
Guten Morgen.
Zeugt es in deinen Augen von Stolz und Stärke, wenn man sich abduckt, wegdreht und die „Bühne“ verlässt? Wieder und wieder?
In meinen leider nicht ...
Wäre es nicht gerecht, diesen hinterlistigen Personen den Spiegel vor das Gesicht zu halten?
Wollt ihr alle, die ihr hier antwortet, behaupten, noch nie Rachegelüste verspürt zu haben, wenn man euch übel mitgespielt hat? Wart ihr nie in einer Situation, in der ihr irgendwann erkannt habt, dass man euch die ganze Zeit für dumm verkauft hat? Lächeln und weiter?
Rache bzw. Vergeltung zu üben, beinhaltet nicht nur das Motiv niedrigster Beweggründe. Es ist auch ein Signal an die Außenwelt, seine eigenen Grenzen aufzuzeigen.
Ich sprach gestern mit meinem besten Kumpel über meinen Plan. Er kennt meine Geschichte von Beginn an und kennt auch diese Familie (besser als ich). Er ist seit über 30 Jahren mein moralischer Kompass und ich bin froh, ihn an meiner Seite zu haben.
Mit meinem Plan hat er seltsamerweise überhaupt gar kein Problem, stattdessen hat er sich köstlich darüber amüsiert und teilt die Meinung, dass es die Richtigen trifft.
Mein Boss bedauert es, ein schlechtes Verhältnis zu seinen Kindern zu haben und meinte, dass er in der Vergangenheit viel falsch gemacht hat. Ich reichte ihm freundschaftlich die Hand und zeigte ihm auf, was er gegenwärtig verändern könne um das Verhältnis zu verbessern.
Ich hatte die Möglixhkeit, in die verletzte Seele seiner Tochter blicken zu können. Meine Erkenntnisse hätten viel positives bewirkt - für Tochter und Vater. Ich zeigte Herz und war offen zu ihm.
Als mir nun bewusst wurde, dass er mein eigenes Glück die ganze Zeit bewusst demontiert hat, trieb mir das logischerweise die Wut in den Hals.
Natürlich habe ich mir über seine Motivation ebenfalls Gedanken gemacht.
Auf der einen Seite, hege ich den begründeten Verdacht, dass er und seine Frau die Befürchtung haben, dass sie ihre Tochter verlieren könnten, aber auf der anderen Seite könnte das Motiv subtiler nicht sein - er ist wütend, weil er locker ne halbe Million Euro, wegen mir, „verbrannt“ hat.
Bei letztem Gedanken, wäre das Motiv also auch Rache ...
Ich für meinen Teil, habe es einfach satt, der Fußabtreter für heuchlerische Menschen zu sein ! Und damit meine ich nicht euch, sondern die Personen, die es geschafft haben, meinen Frust auf sich zu ziehen.
Gefällt mir
Guten Morgen.
Zeugt es in deinen Augen von Stolz und Stärke, wenn man sich abduckt, wegdreht und die „Bühne“ verlässt? Wieder und wieder?
In meinen leider nicht ...
Wäre es nicht gerecht, diesen hinterlistigen Personen den Spiegel vor das Gesicht zu halten?
Wollt ihr alle, die ihr hier antwortet, behaupten, noch nie Rachegelüste verspürt zu haben, wenn man euch übel mitgespielt hat? Wart ihr nie in einer Situation, in der ihr irgendwann erkannt habt, dass man euch die ganze Zeit für dumm verkauft hat? Lächeln und weiter?
Rache bzw. Vergeltung zu üben, beinhaltet nicht nur das Motiv niedrigster Beweggründe. Es ist auch ein Signal an die Außenwelt, seine eigenen Grenzen aufzuzeigen.
Ich sprach gestern mit meinem besten Kumpel über meinen Plan. Er kennt meine Geschichte von Beginn an und kennt auch diese Familie (besser als ich). Er ist seit über 30 Jahren mein moralischer Kompass und ich bin froh, ihn an meiner Seite zu haben.
Mit meinem Plan hat er seltsamerweise überhaupt gar kein Problem, stattdessen hat er sich köstlich darüber amüsiert und teilt die Meinung, dass es die Richtigen trifft.
Mein Boss bedauert es, ein schlechtes Verhältnis zu seinen Kindern zu haben und meinte, dass er in der Vergangenheit viel falsch gemacht hat. Ich reichte ihm freundschaftlich die Hand und zeigte ihm auf, was er gegenwärtig verändern könne um das Verhältnis zu verbessern.
Ich hatte die Möglixhkeit, in die verletzte Seele seiner Tochter blicken zu können. Meine Erkenntnisse hätten viel positives bewirkt - für Tochter und Vater. Ich zeigte Herz und war offen zu ihm.
Als mir nun bewusst wurde, dass er mein eigenes Glück die ganze Zeit bewusst demontiert hat, trieb mir das logischerweise die Wut in den Hals.
Natürlich habe ich mir über seine Motivation ebenfalls Gedanken gemacht.
Auf der einen Seite, hege ich den begründeten Verdacht, dass er und seine Frau die Befürchtung haben, dass sie ihre Tochter verlieren könnten, aber auf der anderen Seite könnte das Motiv subtiler nicht sein - er ist wütend, weil er locker ne halbe Million Euro, wegen mir, „verbrannt“ hat.
Bei letztem Gedanken, wäre das Motiv also auch Rache ...
Ich für meinen Teil, habe es einfach satt, der Fußabtreter für heuchlerische Menschen zu sein ! Und damit meine ich nicht euch, sondern die Personen, die es geschafft haben, meinen Frust auf sich zu ziehen.
"Zeugt es in deinen Augen von Stolz und Stärke, wenn man sich abduckt, wegdreht und die „Bühne“ verlässt? Wieder und wieder?"
Dein Leben ist nun mal keine Bühne. Auch kein Film. Und wie ich es schon mal geschrieben habe, im echten Leben gibt es diesen Befreiungsschlag der Genugtuung nicht. Es gibt nicht die eine Sache die du machen kannst, damit alles wieder gut wird.
Stolz und Stärke zeigst du, wenn du dich nicht behandeln lässt wie einen Fußabtretter. In der Vergangenheit hast du das nicht geschafft. Das kannst du aber nicht negieren, in dem du jetzt Rachepläne schmiedest. Was passiert ist, ist passiert. Das einzige was du jetzt noch machen kannst, ist daraus zu lernen.
"Wart ihr nie in einer Situation, in der ihr irgendwann erkannt habt, dass man euch die ganze Zeit für dumm verkauft hat? Lächeln und weiter?"
Ja in dieser Situation waren die meisten schon, mehrfach. Ich persönlich auch. Es geht aber nicht um "lächeln und weiter". Es geht um: die Situation verarbeiten, damit abschließen, daraus lernen und weiter". Und dafür braucht es zu aller erst Abstand. Deine Rachefantasien lassen sich allerdings nicht mit diesem Abstand vereinigen. Und das schadet. In erster Linie dir.
"Rache bzw. Vergeltung zu üben, beinhaltet nicht nur das Motiv niedrigster Beweggründe. Es ist auch ein Signal an die Außenwelt, seine eigenen Grenzen aufzuzeigen."
Das klingt für mich wieder sehr nach Theaterstück oder Film. Außerdem ist da ein kleiner Denkfehler versteckt.
Deine Grenzen kannst du im Nachhinein nicht mehr abstecken. Während dem das Verhältnis zu dieser Frau lief wäre es wichtig gewesen deine Grenzen aufzuzeigen. Das hast du nicht getan und daran leidest du. Das verstehe ich sehr, sehr gut. Aber egal was du jetzt tust, diese Verletzung lässt sich nicht wieder rückgängig machen. Die Grenzverletzung auch nicht.
Das einzige was du tun kannst, ist die Auseinandersetzung mit dir selbst. Warum hast DU die Grenzen nicht abstecken können. Wie kannst DU es in Zukunft besser machen. Was muss sich bei DIR ändern. Das Verhalten der anderen kannst Du nicht ändern. Es ist, wortwörtlich, sinnlos sich damit zu beschäftigen. Steck Die Energie lieber in dich selbst. Darin, zu jeder Zeit für dich einstehen zu können. Und zwar in der Situation selbst. Durch gesundes Verhalten. Nicht im Nachhinein durch eine thetatermäßig infizierte Rache.
"Ich für meinen Teil, habe es einfach satt, der Fußabtreter für heuchlerische Menschen zu sein ! Und damit meine ich nicht euch, sondern die Personen, die es geschafft haben, meinen Frust auf sich zu ziehen."
Verstehe ich. Da solltest du auch Konsequenzen ziehen. Allerdings für deine Zukunft. Durch das lernen gesunder Strategien in solchen Situationen. Nicht für die Vergangenheit. In Form von Rache und damit verbundener Zeit die du wieder an andere und nicht an dich denkst.
2 -Gefällt mir
Ich verstehe nicht, warum Du nicht schon früher einen Schnitt gemacht hast.
Ich gehe mal davon aus, dass Du spielend in einem anderen Unternehmen unterkommen würdest, warum tust Du das nicht? Weg vom toxischen Vater und aus einem Unternehmen, in dem Deine Ex mit einer Reihe von Kollegen in der Kiste war.
Ich verstehe nicht, warum Du nicht loslassen kannst? Es kommt so rüber als ob Du bedauerst, dass Dir nicht das gleiche gelungen ist wie der Freundin ihres Bruders, dass Du sie "retten" konntest.
Das mit der Rache, ob das Dir "angetane Unrecht" eine Racheaktion rechtfertig, keine Ahnung. Die Frage ist halt, ob es Dir wirklich eine längere Befriedigung bringt und ob Du nicht eine Dynamik erzeugst, die Du jetzt noch nicht abschätzen kannst.
Schau lieber nach vorne, mache einen Neuanfang.
1 -Gefällt mir
„Ich glaube, die wenigsten Eltern würden da HURRA schreien.“
Meinst du damit mein Alter oder den Umstand des Angestelltenverhältnisses?
Ich gehe von 1. aus.
Es ist leider kein Scherz, wenn ich schreibe, dass die Mutter meine Ex mit dem 60-jährigen *Tennislehrer erfolgreich verkuppelt hat. Der ist übrigens als Gigolo bekannt. Weitere Details erspare ich mir ...
Und nein, ich hätte mir gewünscht, wenn wir beim eigentlichen Thema geblieben wären.
Was die Wahrheitfindung angeht:
Durch einen äußerst unglücklichen Umstand 😂 habe ich meinen Chef Ende April ganz offensichtlich bei etwas „erwischt“.
Eigentlich (!) war die Situation gar nicht so bedeutend, aber sein Verhalten danach war mehr als auffällig.
Ohne jetzt näher auf die Begebenheit einzugehen, aber ich habe meinen Boss noch nie, in all den Jahren, mit nem knallroten Kopf gesehen. Und als er mich darum bat, seiner Tochter nichts davon zu erzählen (er war 4 Stunden nicht erreichbar), schoss mir nur ein Gedanke durch den Kopf: Der Typ hat ne Affäre !
Und als er 5 Tage später die Situation von selbst erneut erwähnte und versuchte sie ins Lächerliche zu ziehen, wusste ich, er hat ein Geheimnis.
Im ersten Moment dachte ich; „Ok, er betrügt seine Frau und nicht mich. Also egal.“
Aber heute bin ich auf einem ganz anderen Stand ....
Natürlich werde ich das deiner Tochter nicht erzählen. Vertrauen gegen Vertrauen, gelle ?! 😈
Erst wenn ich es ganz sicher weiß, lass ich die Nummer auffliegen !
Und selbst wenn er mir 1 Million Euro anbietet (die er auch hätte), würde ich freundlich lächeln und ihm das Prinzip mit dem Glashaus und den Steinen erklären. Für kein Geld der Welt würde ich mir diese Genugtuung nehmen lassen ...
Dafür brauche ich keinen Therapeuten.
Ja, ja - so ein Bumerang is schon ne fiese Sache, wenn man nicht ahnt, dass das Ding auch zurückkommt 😉
Meinst du damit mein Alter oder den Umstand des Angestelltenverhältnisses? Ich gehe von 1. aus.
Der Altersunterschied ist nun wirklich das geringste Problem.
Und selbst wenn er mir 1 Million Euro anbietet (die er auch hätte), würde ich freundlich lächeln und ihm das Prinzip mit dem Glashaus und den Steinen erklären. Für kein Geld der Welt würde ich mir diese Genugtuung nehmen lassen ...
Warum du glaubst, ihre Eltern (oder nur der Vater) hätten überhaupt Rache verdient und warum dir dieser Racheakt so wichtig ist und dich aufzehrt, sollte für dich Prio Nr. 1 sein. Nicht die Ausführung der Rache selbst.
Zeugt es in deinen Augen von Stolz und Stärke, wenn man sich abduckt, wegdreht und die „Bühne“ verlässt? Wieder und wieder?
Und auch das wäre am besten im Rahmen einer professionellen therapeutischen Begleitung zu ergründen und aufzuarbeiten. Warum du glaubst, dass KEINE Rache zu üben und Dinge NICHT "richtigzustellen" einem "Abducken" gleichkommt. Warum du, wie bereits von einem anderen User angesprochen, nicht in der Lage bist, VORHER Grenzen zu setzen und für deine eigenen Bedürfnisse einzustehen. Warum du dich deiner Verletzung nicht stellen kannst, sondern dich nun stellvertretend auf die Eltern fixierst.
Die Antworten liegen auf der Hand. Du bist halt durch und durch Borderliner. Aber für deine PD gibt es speziell entwickelte Therapieformen. Du müsstest nur endlich dein eigenes Wohlergehen an erste Stelle setzen und dich -so schmerzhaft es auch ist- auf DICH konzentrieren.
Gefällt mir
Guten Morgen.
Zeugt es in deinen Augen von Stolz und Stärke, wenn man sich abduckt, wegdreht und die „Bühne“ verlässt? Wieder und wieder?
In meinen leider nicht ...
Wäre es nicht gerecht, diesen hinterlistigen Personen den Spiegel vor das Gesicht zu halten?
Wollt ihr alle, die ihr hier antwortet, behaupten, noch nie Rachegelüste verspürt zu haben, wenn man euch übel mitgespielt hat? Wart ihr nie in einer Situation, in der ihr irgendwann erkannt habt, dass man euch die ganze Zeit für dumm verkauft hat? Lächeln und weiter?
Rache bzw. Vergeltung zu üben, beinhaltet nicht nur das Motiv niedrigster Beweggründe. Es ist auch ein Signal an die Außenwelt, seine eigenen Grenzen aufzuzeigen.
Ich sprach gestern mit meinem besten Kumpel über meinen Plan. Er kennt meine Geschichte von Beginn an und kennt auch diese Familie (besser als ich). Er ist seit über 30 Jahren mein moralischer Kompass und ich bin froh, ihn an meiner Seite zu haben.
Mit meinem Plan hat er seltsamerweise überhaupt gar kein Problem, stattdessen hat er sich köstlich darüber amüsiert und teilt die Meinung, dass es die Richtigen trifft.
Mein Boss bedauert es, ein schlechtes Verhältnis zu seinen Kindern zu haben und meinte, dass er in der Vergangenheit viel falsch gemacht hat. Ich reichte ihm freundschaftlich die Hand und zeigte ihm auf, was er gegenwärtig verändern könne um das Verhältnis zu verbessern.
Ich hatte die Möglixhkeit, in die verletzte Seele seiner Tochter blicken zu können. Meine Erkenntnisse hätten viel positives bewirkt - für Tochter und Vater. Ich zeigte Herz und war offen zu ihm.
Als mir nun bewusst wurde, dass er mein eigenes Glück die ganze Zeit bewusst demontiert hat, trieb mir das logischerweise die Wut in den Hals.
Natürlich habe ich mir über seine Motivation ebenfalls Gedanken gemacht.
Auf der einen Seite, hege ich den begründeten Verdacht, dass er und seine Frau die Befürchtung haben, dass sie ihre Tochter verlieren könnten, aber auf der anderen Seite könnte das Motiv subtiler nicht sein - er ist wütend, weil er locker ne halbe Million Euro, wegen mir, „verbrannt“ hat.
Bei letztem Gedanken, wäre das Motiv also auch Rache ...
Ich für meinen Teil, habe es einfach satt, der Fußabtreter für heuchlerische Menschen zu sein ! Und damit meine ich nicht euch, sondern die Personen, die es geschafft haben, meinen Frust auf sich zu ziehen.
Einer meiner ältesten Freunde hat eine Schwester, zu der wir immer aufgesehen haben.
Sie hat in Lodon, Berlin und Heidelberg studiert, war immer auf Achse und hat ganz viel von dieser Welt gesehen.
Dann war sie mit einem Architekten zusammen, seine Eltern führten ein renommiertes Büro und er stieg im elterlichen Betrieb ein.
Sie haben sich verliebt, verlobt und dann geschah ein Schicksalsschlag (Tod) in ihrem Leben.
Durch das Trauma entstanden bei ihr psychische Probleme, sie veränderte sich massiv.
Nach längerem Aufenthalt in der Psychiatrie, diagnostizierte man bei ihr eine Borderline Persönlichkeitsstörung.
Ihr Verlobter löste die Verlobung, der Schicksalsschlag und die Trennung haben diese wunderbare Frau in ein Monster verwandelt.
Sie hat uns alle (Familie, Freunde, Arbeitgeber) über Jahre terrorisiert.
Lügen, Intrigen, Verleumdungen, Stalking, es war furchtbar.
Dass, was sie für Realität hielt, war nicht nachvollziehbar.
Sie hat fast alle Männer in der Familie, im Freundeskreis und im Berufsumfeld angezeigt, weil sie angeblich von ihnen vergewaltigt worden wäre.
Wir mussten alle zur Aussage und dort hat uns die Kommissarin erzählt, dass sie Dauergast auf der Wache ist und ständig jemanden anzeigt.
Als es die Runde machte, trauten sich nach und nach die Leute zu erzählen, was sie alles Dank ihr durchlebt hatten.
Sie hat tausende Nachrichten, Mails geschrieben, Leute beschuldigt, sie zu hintergehen und hat allen Vergeltung geschworen.
Das mag jetzt ein ganz extremes Beispiel zu sein.
Den Freund habe ich neulich auf einer Hochzeit getroffen, er wird nachwievor von ihr terrorisiert.
Beispiel, sie schickt immer wieder die Feuerwehr oder Krankenwagen an seine Adresse, jedesmal mit einer neuen Behauptung.
Die Art, wie du schreibst, über Rache, über zwischenmenschliche Beobachtungen, erinnern mich ihre Anfänge.
Ich hoffe, dass du deine Krankheit ernst nimmst und dir helfen lässt.
Sonst wirst du immer leiden und andere mitleiden lassen.
Gefällt mir
Er ist Borderliner und hat, wie es aussieht, gerade einen Schub.
Ich denke nicht, dass ihm hier irgendjemand helfen kann.
Wackelzahn, hol dir bitte Hilfe. Alles Gute!
Na ja, mag sein, dass ein Schub gerade vorhanden ist. Hier handelt es sich aber in meinen Augen vermehrt um einen fragwürdigen Charakter bzw. Charakterzüge. Man kann nicht immer alles mit einer Persönlichkeitsstörung entschulden.
Das Thema Rache beschäftigt ihn ja schon länger und das hängt meiner Meinung nach mit dem Charakter eines Menschen und nicht mit einer Persönlichkeitsstörung zusammen.
Das aktuelle Verhalten oder seine Gedanken sind nicht entschuldbar, weder durch den miesen Charakter noch dadurch, dass er Borderliner ist. Und WENN es wirklich aufgrund seiner Störung ist, sollte er sich schleunigst, am besten schon gestern, sich stationär einweisen lassen. Es sind schon genug Menschen zu Schaden gekommen.
1 -Gefällt mir
Na ja, mag sein, dass ein Schub gerade vorhanden ist. Hier handelt es sich aber in meinen Augen vermehrt um einen fragwürdigen Charakter bzw. Charakterzüge. Man kann nicht immer alles mit einer Persönlichkeitsstörung entschulden.
Das Thema Rache beschäftigt ihn ja schon länger und das hängt meiner Meinung nach mit dem Charakter eines Menschen und nicht mit einer Persönlichkeitsstörung zusammen.
Das aktuelle Verhalten oder seine Gedanken sind nicht entschuldbar, weder durch den miesen Charakter noch dadurch, dass er Borderliner ist. Und WENN es wirklich aufgrund seiner Störung ist, sollte er sich schleunigst, am besten schon gestern, sich stationär einweisen lassen. Es sind schon genug Menschen zu Schaden gekommen.
Aber vielleicht habe ich durch bereits begangene Rache, auch schon einen positiven Effekt erzielt - nicht nur für mich, sondern auch für den Empfänger !?
Rache, wenn sie verhältnismäßig ist, kann auch einen Lernprozess in Gang setzen. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Warum habe ich einen miesen Charakter, wenn ich Lug und Betrug aufdecke und die entsprechende Person aus dem Schatten ziehe?
Gefällt mir

Guten Morgen.
Zeugt es in deinen Augen von Stolz und Stärke, wenn man sich abduckt, wegdreht und die „Bühne“ verlässt? Wieder und wieder?
In meinen leider nicht ...
Wäre es nicht gerecht, diesen hinterlistigen Personen den Spiegel vor das Gesicht zu halten?
Wollt ihr alle, die ihr hier antwortet, behaupten, noch nie Rachegelüste verspürt zu haben, wenn man euch übel mitgespielt hat? Wart ihr nie in einer Situation, in der ihr irgendwann erkannt habt, dass man euch die ganze Zeit für dumm verkauft hat? Lächeln und weiter?
Rache bzw. Vergeltung zu üben, beinhaltet nicht nur das Motiv niedrigster Beweggründe. Es ist auch ein Signal an die Außenwelt, seine eigenen Grenzen aufzuzeigen.
Ich sprach gestern mit meinem besten Kumpel über meinen Plan. Er kennt meine Geschichte von Beginn an und kennt auch diese Familie (besser als ich). Er ist seit über 30 Jahren mein moralischer Kompass und ich bin froh, ihn an meiner Seite zu haben.
Mit meinem Plan hat er seltsamerweise überhaupt gar kein Problem, stattdessen hat er sich köstlich darüber amüsiert und teilt die Meinung, dass es die Richtigen trifft.
Mein Boss bedauert es, ein schlechtes Verhältnis zu seinen Kindern zu haben und meinte, dass er in der Vergangenheit viel falsch gemacht hat. Ich reichte ihm freundschaftlich die Hand und zeigte ihm auf, was er gegenwärtig verändern könne um das Verhältnis zu verbessern.
Ich hatte die Möglixhkeit, in die verletzte Seele seiner Tochter blicken zu können. Meine Erkenntnisse hätten viel positives bewirkt - für Tochter und Vater. Ich zeigte Herz und war offen zu ihm.
Als mir nun bewusst wurde, dass er mein eigenes Glück die ganze Zeit bewusst demontiert hat, trieb mir das logischerweise die Wut in den Hals.
Natürlich habe ich mir über seine Motivation ebenfalls Gedanken gemacht.
Auf der einen Seite, hege ich den begründeten Verdacht, dass er und seine Frau die Befürchtung haben, dass sie ihre Tochter verlieren könnten, aber auf der anderen Seite könnte das Motiv subtiler nicht sein - er ist wütend, weil er locker ne halbe Million Euro, wegen mir, „verbrannt“ hat.
Bei letztem Gedanken, wäre das Motiv also auch Rache ...
Ich für meinen Teil, habe es einfach satt, der Fußabtreter für heuchlerische Menschen zu sein ! Und damit meine ich nicht euch, sondern die Personen, die es geschafft haben, meinen Frust auf sich zu ziehen.
In Beantwortung deiner öffentlichen Nachrichten in diesem Thread an mich und oben stehenden Beitrags:
Ich neigte zur Rache, als ich jung war. Ich verstehe schon, wie man sich fühlt. Ich habe auch Rache genommen, als ich jung war, nicht oft, aber doch.
Gerade deshalb halte ich nichts (mehr) davon. Es ist eine traurige und armselige Sache. Selbst wenn einem Unrecht getan wurde. Rache macht mich jedenfalls nicht glücklich. Ich weiß es aus Erfahrung. Man verzeiht letztlich um seiner selbst willen, damit man weitergehen kann, damit man nicht anhaftet. Wir alle machen Fehler. Manchmal verletzen wir jemanden, manchmal werden wir verletzt. So ist es leider. Verletzungen, Zurückweisung und Ablehnung gehören zum Leben. Die Kunst besteht darin, einmal öfter aufzustehen, als umzufallen, Verletzungen als Möglichkeiten für persönlichen Wachstum zu sehen und -irgendwann- zu verzeihen und mit einer Sache fertig zu sein. Wer sich in eine Sache verbeißt, will den Konflikt. Auch du verletzt Menschen, einfach dadurch, wie du bist, durch deine Handlungen und Entscheidungen und Worte. Die meisten Menschen handeln nicht gegen andere, aber für sich. Rache ist Kindergarten. Aber viele Erwachsene sind ja nicht wirklich erwachsen.
Natürlich ist mir der Reflex, Rache nehmen zu wollen, nicht fremd, aber ich finde ihn schon ein halbes Leben so armselig, dass ich ihm nie nachgeben würde und solchen Gelüsten ganz bewusst mit der Erkenntnis, dass ich stark bin, mich von Tiefschlägen erholen kann und dass ich letzten Endes alles überstehen und in Vergebung umwandeln kann, dass auf mich noch so viel Schönes wartet, dass ich keine Lust darauf habe, im Dreck zu wühlen, gegensteuere. Ich bin froh und dankbar, dass ich keine Rache nehmen muss, dass ich weitergehen kann, dass ich mich nicht von anderen in einen Sumpf der Niederträchtigkeiten ziehen lasse. Rache ist etwas für Menschen, die nicht besser sind, als die, an denen sie sich rächen. Mich interessiert kein Kampf, um etwas, was man mir nicht freiwillig gibt. In einer Umgebung, in der Rache notwenig ist, möchte ich nicht sein. Rache macht einen zum Opfer. Ich bin Überlebende. Ich bin auch sehr oft sehr verletzt worden. Ich erachte als Privileg, weitergehen zu können, gestärkt aus solchen Erfahrungen hervorzugehen, Lektionen mitzunehmen, aber mich nicht auf ein Niveau der Niederträchtigkeit zu begeben. Rache ist ein mieses kleines armseliges Gefühl. Vor Menschen, die sich rächen, habe ich keinen Respekt. Es tut mir leid.
Und: Oft tun Menschen etwas für sich und nicht gegen den anderen. Du weißt nicht, warum der Vater, wenn es denn so ist, die Beziehung zwischen dir und seiner Tochter nicht wünschte. Er hat ein Recht auf diese Einstellung und es war nicht unbedingt ein Akt der Aggression gegen dich. Er muss gar nichts gegen dich haben, aber aus welchen Gründen auch immer, warst du ihm als Partner der Tochter nicht recht.
Du bist keine unangreifbare Instanz der Wahrheit. Du entscheidest nicht, was falsch und richtig ist und wie Menschen die Welt sehen oder wie sie dich wahrnehmen. Deine Bedürfnisse stehen nicht über jenen anderer. Wenn Menschen dich aus irgendeinem Grund nicht als guten Umgang für ihr Kind sehen, so dürfen sie so denken.
Du hast keinen Anspruch auf eine Person, weil sie dich glücklich macht. Du musst das Lebensglück in dir selbst finden. Man kann jemanden wollen, aber jemanden zu brauchen, ist gefährlich. In solchen Sätzen steckt auch Besitzdenken. Nur weil du mit deiner Ex so glücklich warst, hast du kein Recht, am Rad zu drehen, weil dir dein Spielzeug weggenommen wird. Du musst das Glück in dir finden und dir dessen bewusst sein, dass man Menschen immer verlieren kann. Wenn du mit diesem Risiko nicht umgehen kannst, dann Feindbilder kreierst, die dein Glück zerstört haben, solltest du dich -meiner Meinung nach- nicht einlassen. Denn man besitzt jemanden nicht. Und es gibt keinen Anspruch auf Glück und Zufriedenheit. Solche Dinge kommen und gehen. Das muss man aushalten.
Und: Die Beziehung scheiterte zwischen dir und deiner Ex. Wäre deine Ex reifer, selbstreflektierter, stabiler, vielleicht auch intelligenter und vielleicht auch richtig verliebt in dich gewesen, wärt ihr möglicherweise noch zusammen. Das ist eine Sache zwischen deiner Ex und dir. Denn es gibgt zwar Beeinflussungen, deine Ex ist zwar jung, aber erwachsen. Sie hätte aber ihre Urteilsfähigkeit und ihr Hirn auspacken können. Du schuldest ihr keine Offenbarungen über ihr Umfeld. Sie muss selbst denken, ihr Umfeld prüfen und eine Meinung bilden. Dass jetzt alle anderen daran schuld sein sollen, dass ihr nicht mehr zusammen seid, das erinnert mich an die betrogene Ehefrau, die gegenüber der Frau, mit der der Mann sie betrogen hat, Gift und Galle spuckt, den Mann aber sofort zurücknehmen würde, weil der ja so arm war und verführt wurde.
An deiner Stelle würde ich tief durchatmen, lange nachdenken und nichts sagen und dann vermutlich nicht handeln, weil es immer eine zweite Seite gibt, und wenn genug Zeit vergeht, ist man meistens irgendwann in der Lage, diese zweite Seite zu sehen.
7 -Gefällt mir
Probleme werden nicht durch (ver)schweigen gelöst
Das stimmt. Aber hier geht es ja nicht um Probleme. Eure Beziehung ist vorbei. Das ist etwas anderes. Die Gründe sind letztendlich egal.
1 -Gefällt mir