Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Der beste Freund meines Partners

Letzte Nachricht: 27. Juli 2021 um 19:24
A
amona_23648110
17.05.21 um 12:34

Hallo ihr Lieben,

Kurz zur vorgeschichte: Mein Freund und ich sind seid ca. 1,5 Jahren zusammen und soweit ist alles in Ordnung.

Ich habe in letzter Zeit das erste Mal seinen besten Freund kennengelernt (wegen corona und so war es nicht vorher möglich). Erst war er mit einer Freundin bei uns und war eigentlich ganz nett. Ich bin am Anfang recht schüchtern, aber so ganz sympathisch war er mir nicht. Lag mir einfach so im bauchgefühl. 
Das zweite mal waren wir bei ihm in der WG und seine Mitbewohner sind alle super nett und ich komme mit allen klar. Auch da alles ganz ok.
Als wir dann aber eine Woche später (gestern) bei ihm waren ist mir das alles bisschen viel geworden. 

Mein erstes Problem ist, dass er mich kein bisschen leiden kann. Er übergeht mich wenn ich etwas sage, lässt mich nicht ausreden oder spricht gar nicht mit mir. Er fragt nichtmal ob ich was trinken will. Soweit so gut, stört mich nicht weiter. So nötig habe ich es nicht, dass er mich mag. 

Zuhause habe ich mit meinem Freund besprochen, dass er diesen Abend nichts trinkt, da wir Montag Uni haben. Alles gut darauf hatten wir uns geeinigt. Kaum dort angekommen hat der Freund so lange auf meinen Partner eingeredet, bis er Alkohol trinkt. Da war ich schon bisschen angesäuert, dass mein Partner nicht standhaft bleibt. Aber gut, auch das nehme ich hin. 

Dann als wir abends (viel später als geplant) loswollten, hat der Freund von meinem Partner unglaubliche 10 min diskutiert, ob mein Partner am Dienstag wieder vorbeikommt oder ihn "erpresst" noch 2 shots mit ihm zu trinken. Das ist aber unmöglich durch Uni etc. Er hat es einfach nicht kapiert, immer wieder darauf eingeredet, immer wieder von vorne angefangen und war wirklich aufdringlich (er war auch definitiv betrunken). Zb war es ihm scheißegal, dass ich schon angezogen im hausflur stand (hat er wirklich so gesagt). Nur damit ihr mal seht, dass er mich wirklich scheiße findet. Eine Entschuldigung oder so gab es bis jetzt natürlich auch noch nicht und wird vermutlich nie kommen. 

Dadurch haben mein Partner und ich die Bahn verpasst, musste ne halbe Stunde im Regen rumgammeln und meine Stimmung könnt ihr euch ja sicher vorstellen. Dadurch kam es halt dann einfach zum Streit mit meinem Partner, weil es mir natürlich gegen den Strich geht, dass er nicht einfach mal bei seiner Meinung bleiben kann und sich so dermaßen beeinflussen lässt. Da könnte ich echt ausrasten. Außerdem versteht er auch nicht, dass ich ihn aus den obengenannten Gründen einfach nicht mag. 

Hättet ihr einen Tipp für mich wie ich mit so jemanden umgehen kann? Aus dem weg gehen ist leider nicht zu 100% möglich, weil ich die anderen echt gern hab, nur ihn halt definitiv nicht. 

Danke schonmal für die antworten  

Mehr lesen

H
holzmichel
17.05.21 um 13:55

Also wenn sonst keine Problem habt....
So richtig darmatisch hört sich das für mich nicht an.
Dein Freund ist ein freier Mensch und kann für sich selbst entscheiden.
Ob dich der Freund leiden kann oder nicht, für Sympatie oder unsympatie kann man nix.
Das wirst du nicht ändern und schon gar nicht wenn du deinem Freund da druck machst.
Die Jungs werden das dann sicher thematiesieren und dann bist du ganz unten durch.
Bleib locker, drängele ihn nicht, zur Not kannst du ja vorgehen wenn du so dringend nach Hause musst.
Oder du gehst einfach nicht mehr mit zu seinem Freund.
Ich glaube du legst deinen Partner bisschen zu viel an die Kette.

Gefällt mir

S
sirja1986
17.05.21 um 14:04

Man muss nicht jeden mögen und nicht jeder mag muss einen selbst mögen. Von daher ist es völlig in Ordnung wenn du den Kontakt auf das Nötigste reduzierst. Sei freundlich aber distanziert.

Das eigentlich völlig andere Problem ist ja, dass sich dein Partner total bequatschen lässt von diesem Freund. Dieser Typ weiß genau, dass dein Freund sich breit schlagen lässt, deshalb ist er so extrem hartnäckig. Da kannst du nicht viel tun.

In so einer Situation wie du beschrieben hast wäre ich einfach schon mal gegangen. Da hätte ich mir einiges an Ärger erspart.

2 -Gefällt mir

amararosenrot
amararosenrot
27.07.21 um 8:57

Sprich am besten mal mit deinem Freund darüber und sucht zusammen nach einer Lösung. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
coquette164
27.07.21 um 17:10

Das eigentliche problem ist doch nicht der kumpel, sondern dass dein freund offenbar nicht hinter euren vereinbarungen steht. Ich halte auch von solchen "heute trinken wir nix" vereinbarungen nichts. Ihr seid beide erwachsen. Jeder von euch kann für sich selbst entscheiden ob und wie viel er trinkt. Und wenn das dazu führt, dass dein freund am nächsten tag mit Kater in der uni sitzt, dann ist es eben so. Dann weiß er es entweder fürs nächste Mal besser oder er nimmt das als Begleiterscheinung in kauf. 
lass es, mit ihm im vorfeld solche Absprachen zu treffen. Das hat etwas von bevormundung.

1 -Gefällt mir

C
claui95
27.07.21 um 19:24

Ich kann dich gut verstehen, hatte auch so ein Exemplar mal als Freund. Alle Abmachungen, gerade bezüglich Trinkens, wurden ad acta gelegt, wenn sein bester Freund ihn bequatschte, es war unmöglich. Sobald die beiden zusammen waren, galt nichts mehr, mein Wort war sowas von egal. Wobei meine Situation eine etwas andere war, weil der gute Freund mich schon mochte (es stellte sich später heraus, er mochte mich zu sehr....) aber das ist ein anderes Thema.
Wichtig ist, dass gute Kumpels manchmal wichtiger sind als die Freundin bzw. es kommen dann so Sprüche wie "du lässt dir doch von einer Frau nicht das Trinken verbieten" oder " kannst du nicht selbst entscheiden" blabla, alles Sprüche, um den Freund zu bequatschen. 
Da hilft nur eine Grundsatzdiskussion, denn wenn man nicht darüber spricht, wird sich das nie ändern. Wer ist wichtiger? Guter Kumpel oder Freundin, da muss sich jemand entscheiden und wenn er herumdruckst und nicht in der Lage ist, sich an das zu halten, was ihr ausmacht, so wird sich das ewig fortführen. Er wird sich nicht ändern, denn damit kommt er ja immer durch. Durch Kompromisse kann man sich einigen, aber es muss von beiden Seiten aus auch eingehalten werden.  Ich wünsche dir viel Glück und halte die Daumen!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige