Das Weihnachtsgeschenk von meinem Freund gefällt mir nicht, weil er seiner Mutter das selbe geschenkt hat, wie mir. Reagiere ich über, oder bin ich zurecht sauer, enttäuscht und traurig?
Guten Morgen und frohe Weihnachten, liebe Community,
Ich habe ein Anliegen und wollte wissen, ob ich völlig zurecht sauer, enttäuscht und traurig bin, oder ob ich einfach nur überreagiere...
Folgendes; Ich habe seit einem Monat einen Freund. Wir haben uns nach dem Treffen direkt ineinander verliebt und ich konnte mich wunderbar bei ihm fallen lassen, was ich bis jetzt bei keinem Mann konnte. Er ist total lieb, nett, höflich, zuvorkommend... Er ist einfach toll und gibt mir das Gefühl, dass ich ihm total wichtig bin. Natürlich kommt dann auch etwas später die Zeit, wo man sich gegenseitig Geschenke macht. Gerade jetzt zu Weihnachten. Ich habe die Weihnachtsgeschenke von ihm schon vor Weihnachten bekommen. Wir haben das so beschlossen und ich wollte das auch so. Da ich ein total ungeduldiger Mensch bin, was Geschenke betrifft. Wenn mir jemand sagt, er würde mir was schenken, dann würde ich am liebsten immer sofort wissen wollen, was derjenige mir schenkt. Naja. Auf jeden Fall habe ich dann meine 2 Geschenke von ihm bekommen. Einmal einen wunderschönen Ring, der mir total super passt und total schön aussieht, was ich ihm auch gesagt habe und mich für das Geschenk auch bedankt habe und eine vergoldete Kette mit kleinen Herzchen dran. Bei der Kette war leider das Problem, dass sie mir zu kurz war. Obwohl ich meinem Freund meine Kettenlänge gesagt habe, da er mich danach gefragt hat. Ich fand es enttäuschend, dass die Kette mir zu kurz war. Aber gut... ich habe mir die Kette dann vom Juwelier verlängern lassen. Dann passte sie auch wunderbar. Allerdings hielt meine Freude über die Kette nur kurz an. Denn mein Freund hat seiner Mutter die gleiche Kette gekauft, bzw. geschenkt, die ich auch habe. Nur in Silber... und ich habe die Kette vergoldet. Ich fand das überhaupt nicht gut. Nicht, weil ich seine Mutter nicht mag, sondern, weil ich mich nicht mehr als seine Freundin besonders gefühlt habe, mich gefühlt habe, als würde er mich geschmacklich mit seiner Mutter vergleichen und mich so gefühlt habe, als hätte er sich überhaupt gar keine Gedanken darüber gemacht, was mir passen könnte und gefallen könnte, obwohl ich ihn das alles gesagt habe, was mir vom Schmuck her gefällt und wie lang der Schmuck sein darf, damit der Schmuck nicht zu kurz ist. Stattdessen schenkt er seiner Mutter und mir die gleiche Kette nur in einer anderen Farbe. Das gefiel mir überhaupt gar nicht. Dann habe ich auch noch in Instagram Stories viele Frauen gesehen, die reichlich von ihrem Freund beschenkt wurden und wie sie unter anderem eine schöne Herzkette von ihrem Freund geschenkt bekamen, die nur für sie bestimmt war und diese Herzkette noch total stolz gepostet haben und dann noch schön essen waren... das hat mir dann noch den Rest gegeben und ich war einfach nur noch sauer, enttäuscht und traurig. Weil mein Freund nicht bei mir sein konnte und weil ich nicht so eine schöne Kette bekommen habe, die nur für mich bestimmt ist. Stattdessen hat er seiner Mutter und mir die gleiche Kette nur in einer anderen Farbe geschenkt. Und über Weihnachten war mein Freund auch nicht bei mir. Was ja eigentlich geplant war, dass er Weihnachten denn bei mir verbringt, nachdem er bei seiner Familie war. Er wurde dann halt leider über Weihnachten extrem krank und hat einen fiesen Magen-Darm Infekt bekommen. Das ist natürlich mehr als ärgerlich und da kann er auch absolut nichts für. Das kreide ich ihm auch nicht an. Ich war trotzdem traurig. Auch, wenn er nichts dafür kann. Ich kreide ihm letztendlich nur an, dass seine Mutter die gleiche Kette von ihm bekommen hat, wie ich. Ob die Kette jeweils eine andere Farbe hat, tut ja nicht zur Sache. Fakt ist, dass es die gleichen Ketten sind. Und das finde ich, geht gar nicht. Ich bin ja immerhin seine Freundin. Und nicht seine Mutter. Ich bin auch nicht undankbar und möchte auch überhaupt nicht so rüberkommen und auf materielles aus bin ich ebenfalls nicht, falls man das jetzt denkt. Mich macht es halt einfach nur sauer und traurig, dass seine Mutter das gleiche Geschenk bekommen hat, wie ich. Und das muss ja eigentlich nicht sein. Ich schenke meinem Vater ja auch nicht das gleiche wie meinem Freund. Weil ich finde, dass Geschenke was besonderes für jeden einzelnen Menschen sein sollten, wo man sich viel Mühe und Gedanken drüber machen sollte, was demjenigen gefallen könnte. Ich konnte meine Wut, Enttäuschung und Trauer nicht mehr verbergen und habe meinen Freund gleich daraufhin angesprochen und habe es ihm auch gesagt, wie sauer, enttäuscht und traurig ich über die Kette war, die auch seine Mutter von ihm geschenkt bekommen hat. Er war natürlich nicht davon begeistert, dass ich ihn sozusagen angemeckert habe. Er hat sich auch diesbezüglich voll oft bei mir entschuldigt. Aber mir geht es immer noch extrem schlecht... und ich möchte nicht mehr, dass es mir extrem schlecht geht... ich liebe ihn wirklich über alles. Aber das mit der Kette hat mich halt extrem sauer und traurig gemacht. Ich schaffe es einfach nicht, über meinen Schatten zu springen, was mich zusätzlich noch mehr aufregt und kaputt macht. Und hinzu kommt noch, dass wir unser erstes gemeinsames Weihnachten nicht zusammen verbringen konnten...
Reagiere ich über? Oder ist meine Aufregung völlig berechtigt?
Mir geht es nämlich immer noch voll schlecht...
Mehr lesen
Ja, du reagierst über. Das meinst du doch nicht ernst, oder???
Gefällt mir
Guten Morgen und frohe Weihnachten, liebe Community,
Ich habe ein Anliegen und wollte wissen, ob ich völlig zurecht sauer, enttäuscht und traurig bin, oder ob ich einfach nur überreagiere...
Folgendes; Ich habe seit einem Monat einen Freund. Wir haben uns nach dem Treffen direkt ineinander verliebt und ich konnte mich wunderbar bei ihm fallen lassen, was ich bis jetzt bei keinem Mann konnte. Er ist total lieb, nett, höflich, zuvorkommend... Er ist einfach toll und gibt mir das Gefühl, dass ich ihm total wichtig bin. Natürlich kommt dann auch etwas später die Zeit, wo man sich gegenseitig Geschenke macht. Gerade jetzt zu Weihnachten. Ich habe die Weihnachtsgeschenke von ihm schon vor Weihnachten bekommen. Wir haben das so beschlossen und ich wollte das auch so. Da ich ein total ungeduldiger Mensch bin, was Geschenke betrifft. Wenn mir jemand sagt, er würde mir was schenken, dann würde ich am liebsten immer sofort wissen wollen, was derjenige mir schenkt. Naja. Auf jeden Fall habe ich dann meine 2 Geschenke von ihm bekommen. Einmal einen wunderschönen Ring, der mir total super passt und total schön aussieht, was ich ihm auch gesagt habe und mich für das Geschenk auch bedankt habe und eine vergoldete Kette mit kleinen Herzchen dran. Bei der Kette war leider das Problem, dass sie mir zu kurz war. Obwohl ich meinem Freund meine Kettenlänge gesagt habe, da er mich danach gefragt hat. Ich fand es enttäuschend, dass die Kette mir zu kurz war. Aber gut... ich habe mir die Kette dann vom Juwelier verlängern lassen. Dann passte sie auch wunderbar. Allerdings hielt meine Freude über die Kette nur kurz an. Denn mein Freund hat seiner Mutter die gleiche Kette gekauft, bzw. geschenkt, die ich auch habe. Nur in Silber... und ich habe die Kette vergoldet. Ich fand das überhaupt nicht gut. Nicht, weil ich seine Mutter nicht mag, sondern, weil ich mich nicht mehr als seine Freundin besonders gefühlt habe, mich gefühlt habe, als würde er mich geschmacklich mit seiner Mutter vergleichen und mich so gefühlt habe, als hätte er sich überhaupt gar keine Gedanken darüber gemacht, was mir passen könnte und gefallen könnte, obwohl ich ihn das alles gesagt habe, was mir vom Schmuck her gefällt und wie lang der Schmuck sein darf, damit der Schmuck nicht zu kurz ist. Stattdessen schenkt er seiner Mutter und mir die gleiche Kette nur in einer anderen Farbe. Das gefiel mir überhaupt gar nicht. Dann habe ich auch noch in Instagram Stories viele Frauen gesehen, die reichlich von ihrem Freund beschenkt wurden und wie sie unter anderem eine schöne Herzkette von ihrem Freund geschenkt bekamen, die nur für sie bestimmt war und diese Herzkette noch total stolz gepostet haben und dann noch schön essen waren... das hat mir dann noch den Rest gegeben und ich war einfach nur noch sauer, enttäuscht und traurig. Weil mein Freund nicht bei mir sein konnte und weil ich nicht so eine schöne Kette bekommen habe, die nur für mich bestimmt ist. Stattdessen hat er seiner Mutter und mir die gleiche Kette nur in einer anderen Farbe geschenkt. Und über Weihnachten war mein Freund auch nicht bei mir. Was ja eigentlich geplant war, dass er Weihnachten denn bei mir verbringt, nachdem er bei seiner Familie war. Er wurde dann halt leider über Weihnachten extrem krank und hat einen fiesen Magen-Darm Infekt bekommen. Das ist natürlich mehr als ärgerlich und da kann er auch absolut nichts für. Das kreide ich ihm auch nicht an. Ich war trotzdem traurig. Auch, wenn er nichts dafür kann. Ich kreide ihm letztendlich nur an, dass seine Mutter die gleiche Kette von ihm bekommen hat, wie ich. Ob die Kette jeweils eine andere Farbe hat, tut ja nicht zur Sache. Fakt ist, dass es die gleichen Ketten sind. Und das finde ich, geht gar nicht. Ich bin ja immerhin seine Freundin. Und nicht seine Mutter. Ich bin auch nicht undankbar und möchte auch überhaupt nicht so rüberkommen und auf materielles aus bin ich ebenfalls nicht, falls man das jetzt denkt. Mich macht es halt einfach nur sauer und traurig, dass seine Mutter das gleiche Geschenk bekommen hat, wie ich. Und das muss ja eigentlich nicht sein. Ich schenke meinem Vater ja auch nicht das gleiche wie meinem Freund. Weil ich finde, dass Geschenke was besonderes für jeden einzelnen Menschen sein sollten, wo man sich viel Mühe und Gedanken drüber machen sollte, was demjenigen gefallen könnte. Ich konnte meine Wut, Enttäuschung und Trauer nicht mehr verbergen und habe meinen Freund gleich daraufhin angesprochen und habe es ihm auch gesagt, wie sauer, enttäuscht und traurig ich über die Kette war, die auch seine Mutter von ihm geschenkt bekommen hat. Er war natürlich nicht davon begeistert, dass ich ihn sozusagen angemeckert habe. Er hat sich auch diesbezüglich voll oft bei mir entschuldigt. Aber mir geht es immer noch extrem schlecht... und ich möchte nicht mehr, dass es mir extrem schlecht geht... ich liebe ihn wirklich über alles. Aber das mit der Kette hat mich halt extrem sauer und traurig gemacht. Ich schaffe es einfach nicht, über meinen Schatten zu springen, was mich zusätzlich noch mehr aufregt und kaputt macht. Und hinzu kommt noch, dass wir unser erstes gemeinsames Weihnachten nicht zusammen verbringen konnten...
Reagiere ich über? Oder ist meine Aufregung völlig berechtigt?
Mir geht es nämlich immer noch voll schlecht...
Wenn mir jemand sagt, er würde mir was schenken, dann würde ich am liebsten immer sofort wissen wollen, was derjenige mir schenkt.
Wenn mir mein Schatz sagt, er würde mir gern etwas schenken, dann sage ich ihm: "Oh, darüber freue ich mich. Ich wünsche mir schon lange ein hübsches Halskettchen aus Gold. Möchtest du mir eins schenken?"
Aber gut... ich habe mir die Kette dann vom Juwelier verlängern lassen.
Leider ein bisschen zu kurz. Könntest du sie mir bitte verlängern lassen?
Gefällt mir
Handytastatur war gesperrt.
Gefällt mir
Guten Morgen und frohe Weihnachten, liebe Community,
Ich habe ein Anliegen und wollte wissen, ob ich völlig zurecht sauer, enttäuscht und traurig bin, oder ob ich einfach nur überreagiere...
Folgendes; Ich habe seit einem Monat einen Freund. Wir haben uns nach dem Treffen direkt ineinander verliebt und ich konnte mich wunderbar bei ihm fallen lassen, was ich bis jetzt bei keinem Mann konnte. Er ist total lieb, nett, höflich, zuvorkommend... Er ist einfach toll und gibt mir das Gefühl, dass ich ihm total wichtig bin. Natürlich kommt dann auch etwas später die Zeit, wo man sich gegenseitig Geschenke macht. Gerade jetzt zu Weihnachten. Ich habe die Weihnachtsgeschenke von ihm schon vor Weihnachten bekommen. Wir haben das so beschlossen und ich wollte das auch so. Da ich ein total ungeduldiger Mensch bin, was Geschenke betrifft. Wenn mir jemand sagt, er würde mir was schenken, dann würde ich am liebsten immer sofort wissen wollen, was derjenige mir schenkt. Naja. Auf jeden Fall habe ich dann meine 2 Geschenke von ihm bekommen. Einmal einen wunderschönen Ring, der mir total super passt und total schön aussieht, was ich ihm auch gesagt habe und mich für das Geschenk auch bedankt habe und eine vergoldete Kette mit kleinen Herzchen dran. Bei der Kette war leider das Problem, dass sie mir zu kurz war. Obwohl ich meinem Freund meine Kettenlänge gesagt habe, da er mich danach gefragt hat. Ich fand es enttäuschend, dass die Kette mir zu kurz war. Aber gut... ich habe mir die Kette dann vom Juwelier verlängern lassen. Dann passte sie auch wunderbar. Allerdings hielt meine Freude über die Kette nur kurz an. Denn mein Freund hat seiner Mutter die gleiche Kette gekauft, bzw. geschenkt, die ich auch habe. Nur in Silber... und ich habe die Kette vergoldet. Ich fand das überhaupt nicht gut. Nicht, weil ich seine Mutter nicht mag, sondern, weil ich mich nicht mehr als seine Freundin besonders gefühlt habe, mich gefühlt habe, als würde er mich geschmacklich mit seiner Mutter vergleichen und mich so gefühlt habe, als hätte er sich überhaupt gar keine Gedanken darüber gemacht, was mir passen könnte und gefallen könnte, obwohl ich ihn das alles gesagt habe, was mir vom Schmuck her gefällt und wie lang der Schmuck sein darf, damit der Schmuck nicht zu kurz ist. Stattdessen schenkt er seiner Mutter und mir die gleiche Kette nur in einer anderen Farbe. Das gefiel mir überhaupt gar nicht. Dann habe ich auch noch in Instagram Stories viele Frauen gesehen, die reichlich von ihrem Freund beschenkt wurden und wie sie unter anderem eine schöne Herzkette von ihrem Freund geschenkt bekamen, die nur für sie bestimmt war und diese Herzkette noch total stolz gepostet haben und dann noch schön essen waren... das hat mir dann noch den Rest gegeben und ich war einfach nur noch sauer, enttäuscht und traurig. Weil mein Freund nicht bei mir sein konnte und weil ich nicht so eine schöne Kette bekommen habe, die nur für mich bestimmt ist. Stattdessen hat er seiner Mutter und mir die gleiche Kette nur in einer anderen Farbe geschenkt. Und über Weihnachten war mein Freund auch nicht bei mir. Was ja eigentlich geplant war, dass er Weihnachten denn bei mir verbringt, nachdem er bei seiner Familie war. Er wurde dann halt leider über Weihnachten extrem krank und hat einen fiesen Magen-Darm Infekt bekommen. Das ist natürlich mehr als ärgerlich und da kann er auch absolut nichts für. Das kreide ich ihm auch nicht an. Ich war trotzdem traurig. Auch, wenn er nichts dafür kann. Ich kreide ihm letztendlich nur an, dass seine Mutter die gleiche Kette von ihm bekommen hat, wie ich. Ob die Kette jeweils eine andere Farbe hat, tut ja nicht zur Sache. Fakt ist, dass es die gleichen Ketten sind. Und das finde ich, geht gar nicht. Ich bin ja immerhin seine Freundin. Und nicht seine Mutter. Ich bin auch nicht undankbar und möchte auch überhaupt nicht so rüberkommen und auf materielles aus bin ich ebenfalls nicht, falls man das jetzt denkt. Mich macht es halt einfach nur sauer und traurig, dass seine Mutter das gleiche Geschenk bekommen hat, wie ich. Und das muss ja eigentlich nicht sein. Ich schenke meinem Vater ja auch nicht das gleiche wie meinem Freund. Weil ich finde, dass Geschenke was besonderes für jeden einzelnen Menschen sein sollten, wo man sich viel Mühe und Gedanken drüber machen sollte, was demjenigen gefallen könnte. Ich konnte meine Wut, Enttäuschung und Trauer nicht mehr verbergen und habe meinen Freund gleich daraufhin angesprochen und habe es ihm auch gesagt, wie sauer, enttäuscht und traurig ich über die Kette war, die auch seine Mutter von ihm geschenkt bekommen hat. Er war natürlich nicht davon begeistert, dass ich ihn sozusagen angemeckert habe. Er hat sich auch diesbezüglich voll oft bei mir entschuldigt. Aber mir geht es immer noch extrem schlecht... und ich möchte nicht mehr, dass es mir extrem schlecht geht... ich liebe ihn wirklich über alles. Aber das mit der Kette hat mich halt extrem sauer und traurig gemacht. Ich schaffe es einfach nicht, über meinen Schatten zu springen, was mich zusätzlich noch mehr aufregt und kaputt macht. Und hinzu kommt noch, dass wir unser erstes gemeinsames Weihnachten nicht zusammen verbringen konnten...
Reagiere ich über? Oder ist meine Aufregung völlig berechtigt?
Mir geht es nämlich immer noch voll schlecht...
Unfassbar . Dass es so Frauen wie dich gibt, die so ein Stress machen. Das hat kein Mann verdient.
Gefällt mir
Unfassbar . Dass es so Frauen wie dich gibt, die so ein Stress machen. Das hat kein Mann verdient.
Vielleicht haben wir Männer ja sowas verdient.
Das ist eben der Festtags-Knecht-Rupprecht.
Wir haben es verdient, weil wir so absolut ignorant, beziehungs- und kommunikationsunfähig sind. Denn dann würde es uns nicht passieren, solche Frauen kennenzulernen.
Gefällt mir
Willst du wissen, wie ich das sehe?
Einheitserziehung durch Männer.
Gefällt mir
Willst du wissen, wie ich das sehe?
Einheitserziehung durch Männer.
Auf die Erziehung der Kinder haben bis heute die Mütter den entscheidenden Einfluss!
Das solltest Du als Frau wissen und weißt es auch. Daher wirst Du auch wissen, dass der Machismo von Männern ganz wesentlich auf die Prägung durch die Mütter und dann sekundär durch entsprechende Vorbilder auch auf die Männer der jeweiligen Kultur zurückzuführen ist. Was da die Henne und das Ei ist, kann niemand sagen.
Das Verhalten der TE sieht mir mitnichten nach männlicher Prägung aus.
Es unterscheidet sich auch nicht von dem gleichaltriger männlicher Jugendlicher.
Was Anspruchshaltungen angeht, gibt es eher noch punktuelle Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Das ist generationsübergreifend. Auch der Empathiemangel ist generationsübergreifend.
Gefällt mir
Auf die Erziehung der Kinder haben bis heute die Mütter den entscheidenden Einfluss!
Das solltest Du als Frau wissen und weißt es auch. Daher wirst Du auch wissen, dass der Machismo von Männern ganz wesentlich auf die Prägung durch die Mütter und dann sekundär durch entsprechende Vorbilder auch auf die Männer der jeweiligen Kultur zurückzuführen ist. Was da die Henne und das Ei ist, kann niemand sagen.
Das Verhalten der TE sieht mir mitnichten nach männlicher Prägung aus.
Es unterscheidet sich auch nicht von dem gleichaltriger männlicher Jugendlicher.
Was Anspruchshaltungen angeht, gibt es eher noch punktuelle Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Das ist generationsübergreifend. Auch der Empathiemangel ist generationsübergreifend.
Komisch, so eine Antwort hatte ich schon erwartet. Muss mir doch gleich noch eine Chicken-Attacke genehmigen. Dieser Jodler ist einfach klasse.
Hattest du das schon gelesen? Ich sehe Feminismus oder Emanzipation, der Frauen zu Soldatinnen, Müllmännerinnen oder Mägden erziehen will, ziemlich kritisch. Ebenso wie Frauen, die Mütter niedermachen. Oder mit Müttern in Konkurrenz treten. Da fehlt nämlich immer ein Stückchen Welt, das nicht wahrgenommen wird.
Gefällt mir
Komisch, so eine Antwort hatte ich schon erwartet. Muss mir doch gleich noch eine Chicken-Attacke genehmigen. Dieser Jodler ist einfach klasse.
Hattest du das schon gelesen? Ich sehe Feminismus oder Emanzipation, der Frauen zu Soldatinnen, Müllmännerinnen oder Mägden erziehen will, ziemlich kritisch. Ebenso wie Frauen, die Mütter niedermachen. Oder mit Müttern in Konkurrenz treten. Da fehlt nämlich immer ein Stückchen Welt, das nicht wahrgenommen wird.
Ich bin ein wenig amüsiert, denn in all den Punkten stimme ich mit Dir überein.
- Allerdings: Frauen sollten natürlich die Chance haben, Soldatinnen oder was auch immer zu werden. Aber sie dahin zu erziehen ist genauso bescheuert wie junge Männer zu Tötungsmaschinen erziehen zu wollen.
- Frauen, die Mütter niedermachen: Das ist ebenfalls inakzeptabel
- Mit Müttern in Konkurrenz zu treten: Auch ich hielte das für eine "Sauerei", wobei dann auch noch ein Mann ziemlich gemein sein wird. Ich weiß, was Du meinst.
Vielleicht ahnst Du, dass wir oft gar nicht so auseinander sind.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich bin ein wenig amüsiert, denn in all den Punkten stimme ich mit Dir überein.
- Allerdings: Frauen sollten natürlich die Chance haben, Soldatinnen oder was auch immer zu werden. Aber sie dahin zu erziehen ist genauso bescheuert wie junge Männer zu Tötungsmaschinen erziehen zu wollen.
- Frauen, die Mütter niedermachen: Das ist ebenfalls inakzeptabel
- Mit Müttern in Konkurrenz zu treten: Auch ich hielte das für eine "Sauerei", wobei dann auch noch ein Mann ziemlich gemein sein wird. Ich weiß, was Du meinst.
Vielleicht ahnst Du, dass wir oft gar nicht so auseinander sind.
Mal eine ganz, ganz abwegige Frage. Kennst du Rezo?
Ziemlich intelligenter Mensch. Was glaubst du, warum er plötzlich in die Altmedien gekommen ist?
Kleiner Tipp für dich: Schwarz-Gelb.
Gefällt mir
Guten Morgen und frohe Weihnachten, liebe Community,
Ich habe ein Anliegen und wollte wissen, ob ich völlig zurecht sauer, enttäuscht und traurig bin, oder ob ich einfach nur überreagiere...
Folgendes; Ich habe seit einem Monat einen Freund. Wir haben uns nach dem Treffen direkt ineinander verliebt und ich konnte mich wunderbar bei ihm fallen lassen, was ich bis jetzt bei keinem Mann konnte. Er ist total lieb, nett, höflich, zuvorkommend... Er ist einfach toll und gibt mir das Gefühl, dass ich ihm total wichtig bin. Natürlich kommt dann auch etwas später die Zeit, wo man sich gegenseitig Geschenke macht. Gerade jetzt zu Weihnachten. Ich habe die Weihnachtsgeschenke von ihm schon vor Weihnachten bekommen. Wir haben das so beschlossen und ich wollte das auch so. Da ich ein total ungeduldiger Mensch bin, was Geschenke betrifft. Wenn mir jemand sagt, er würde mir was schenken, dann würde ich am liebsten immer sofort wissen wollen, was derjenige mir schenkt. Naja. Auf jeden Fall habe ich dann meine 2 Geschenke von ihm bekommen. Einmal einen wunderschönen Ring, der mir total super passt und total schön aussieht, was ich ihm auch gesagt habe und mich für das Geschenk auch bedankt habe und eine vergoldete Kette mit kleinen Herzchen dran. Bei der Kette war leider das Problem, dass sie mir zu kurz war. Obwohl ich meinem Freund meine Kettenlänge gesagt habe, da er mich danach gefragt hat. Ich fand es enttäuschend, dass die Kette mir zu kurz war. Aber gut... ich habe mir die Kette dann vom Juwelier verlängern lassen. Dann passte sie auch wunderbar. Allerdings hielt meine Freude über die Kette nur kurz an. Denn mein Freund hat seiner Mutter die gleiche Kette gekauft, bzw. geschenkt, die ich auch habe. Nur in Silber... und ich habe die Kette vergoldet. Ich fand das überhaupt nicht gut. Nicht, weil ich seine Mutter nicht mag, sondern, weil ich mich nicht mehr als seine Freundin besonders gefühlt habe, mich gefühlt habe, als würde er mich geschmacklich mit seiner Mutter vergleichen und mich so gefühlt habe, als hätte er sich überhaupt gar keine Gedanken darüber gemacht, was mir passen könnte und gefallen könnte, obwohl ich ihn das alles gesagt habe, was mir vom Schmuck her gefällt und wie lang der Schmuck sein darf, damit der Schmuck nicht zu kurz ist. Stattdessen schenkt er seiner Mutter und mir die gleiche Kette nur in einer anderen Farbe. Das gefiel mir überhaupt gar nicht. Dann habe ich auch noch in Instagram Stories viele Frauen gesehen, die reichlich von ihrem Freund beschenkt wurden und wie sie unter anderem eine schöne Herzkette von ihrem Freund geschenkt bekamen, die nur für sie bestimmt war und diese Herzkette noch total stolz gepostet haben und dann noch schön essen waren... das hat mir dann noch den Rest gegeben und ich war einfach nur noch sauer, enttäuscht und traurig. Weil mein Freund nicht bei mir sein konnte und weil ich nicht so eine schöne Kette bekommen habe, die nur für mich bestimmt ist. Stattdessen hat er seiner Mutter und mir die gleiche Kette nur in einer anderen Farbe geschenkt. Und über Weihnachten war mein Freund auch nicht bei mir. Was ja eigentlich geplant war, dass er Weihnachten denn bei mir verbringt, nachdem er bei seiner Familie war. Er wurde dann halt leider über Weihnachten extrem krank und hat einen fiesen Magen-Darm Infekt bekommen. Das ist natürlich mehr als ärgerlich und da kann er auch absolut nichts für. Das kreide ich ihm auch nicht an. Ich war trotzdem traurig. Auch, wenn er nichts dafür kann. Ich kreide ihm letztendlich nur an, dass seine Mutter die gleiche Kette von ihm bekommen hat, wie ich. Ob die Kette jeweils eine andere Farbe hat, tut ja nicht zur Sache. Fakt ist, dass es die gleichen Ketten sind. Und das finde ich, geht gar nicht. Ich bin ja immerhin seine Freundin. Und nicht seine Mutter. Ich bin auch nicht undankbar und möchte auch überhaupt nicht so rüberkommen und auf materielles aus bin ich ebenfalls nicht, falls man das jetzt denkt. Mich macht es halt einfach nur sauer und traurig, dass seine Mutter das gleiche Geschenk bekommen hat, wie ich. Und das muss ja eigentlich nicht sein. Ich schenke meinem Vater ja auch nicht das gleiche wie meinem Freund. Weil ich finde, dass Geschenke was besonderes für jeden einzelnen Menschen sein sollten, wo man sich viel Mühe und Gedanken drüber machen sollte, was demjenigen gefallen könnte. Ich konnte meine Wut, Enttäuschung und Trauer nicht mehr verbergen und habe meinen Freund gleich daraufhin angesprochen und habe es ihm auch gesagt, wie sauer, enttäuscht und traurig ich über die Kette war, die auch seine Mutter von ihm geschenkt bekommen hat. Er war natürlich nicht davon begeistert, dass ich ihn sozusagen angemeckert habe. Er hat sich auch diesbezüglich voll oft bei mir entschuldigt. Aber mir geht es immer noch extrem schlecht... und ich möchte nicht mehr, dass es mir extrem schlecht geht... ich liebe ihn wirklich über alles. Aber das mit der Kette hat mich halt extrem sauer und traurig gemacht. Ich schaffe es einfach nicht, über meinen Schatten zu springen, was mich zusätzlich noch mehr aufregt und kaputt macht. Und hinzu kommt noch, dass wir unser erstes gemeinsames Weihnachten nicht zusammen verbringen konnten...
Reagiere ich über? Oder ist meine Aufregung völlig berechtigt?
Mir geht es nämlich immer noch voll schlecht...
Also wenn das kein Scherz sein soll, hast du ja sicherlich schon an der Reaktion erkannt, dass du da tatsächlich überreagierst.
Okay, ich würde dir aber raten mal darüber nachzudenken, ob du die Reaktion verstehen kannst. Ich glaube es liegt daran, dass du dich bei diesem Geschenkkram ganz schön hinensteigerst, Freundin muss was besonderes sein - GEschenke sind persönlich und müssen was besonderes sein.
Dein Status als Freundin wird geschwächt und du fühlst dich nicht als was besonderes.
So jemand ähnliches hatte ich vermutlich im ähnlichen Alter auch als Freundin, kann dir aber sagen, dass ich da viel schlimmer war. Tatschlich hätte ich niemals Schmuck gekauft, weil ichs immer albern fand, Ich hab da aber auch zu wenig übre ihre Bedürfnisse nachgedacht, wie wichtig ihr das war usw.
Anderer punkt, du solltest dich nicht so sehr in die Sache reinsteigern. So wichtig ist das nicht. Du wirst dich sonst noch über ganz andere Dinge aufregen, die dich viel mehr belasten. Bei meiner Ex von damals führte das immer zu Magenschmerzen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie oft sie mit Schmerzen nebe mir lag, da ich ihre Probleme nicht so ernst genommen hab weil ich das Gefühl hatte dass diese Dinge immer nur Kleinigkeiten waren Und ich dachet immer dass sie die Magenschmerzen nur schauspielert , um mir ein schlechtes Gewissen zu machen
Aber heute glaube ich, dass die Schmerzen echt waren, weil das ein psychosomatisches Problem ist , wenn man sich zu sehr in diese Sorgen reinsteigert.
Gefällt mir
Guten Morgen und frohe Weihnachten, liebe Community,
Ich habe ein Anliegen und wollte wissen, ob ich völlig zurecht sauer, enttäuscht und traurig bin, oder ob ich einfach nur überreagiere...
Folgendes; Ich habe seit einem Monat einen Freund. Wir haben uns nach dem Treffen direkt ineinander verliebt und ich konnte mich wunderbar bei ihm fallen lassen, was ich bis jetzt bei keinem Mann konnte. Er ist total lieb, nett, höflich, zuvorkommend... Er ist einfach toll und gibt mir das Gefühl, dass ich ihm total wichtig bin. Natürlich kommt dann auch etwas später die Zeit, wo man sich gegenseitig Geschenke macht. Gerade jetzt zu Weihnachten. Ich habe die Weihnachtsgeschenke von ihm schon vor Weihnachten bekommen. Wir haben das so beschlossen und ich wollte das auch so. Da ich ein total ungeduldiger Mensch bin, was Geschenke betrifft. Wenn mir jemand sagt, er würde mir was schenken, dann würde ich am liebsten immer sofort wissen wollen, was derjenige mir schenkt. Naja. Auf jeden Fall habe ich dann meine 2 Geschenke von ihm bekommen. Einmal einen wunderschönen Ring, der mir total super passt und total schön aussieht, was ich ihm auch gesagt habe und mich für das Geschenk auch bedankt habe und eine vergoldete Kette mit kleinen Herzchen dran. Bei der Kette war leider das Problem, dass sie mir zu kurz war. Obwohl ich meinem Freund meine Kettenlänge gesagt habe, da er mich danach gefragt hat. Ich fand es enttäuschend, dass die Kette mir zu kurz war. Aber gut... ich habe mir die Kette dann vom Juwelier verlängern lassen. Dann passte sie auch wunderbar. Allerdings hielt meine Freude über die Kette nur kurz an. Denn mein Freund hat seiner Mutter die gleiche Kette gekauft, bzw. geschenkt, die ich auch habe. Nur in Silber... und ich habe die Kette vergoldet. Ich fand das überhaupt nicht gut. Nicht, weil ich seine Mutter nicht mag, sondern, weil ich mich nicht mehr als seine Freundin besonders gefühlt habe, mich gefühlt habe, als würde er mich geschmacklich mit seiner Mutter vergleichen und mich so gefühlt habe, als hätte er sich überhaupt gar keine Gedanken darüber gemacht, was mir passen könnte und gefallen könnte, obwohl ich ihn das alles gesagt habe, was mir vom Schmuck her gefällt und wie lang der Schmuck sein darf, damit der Schmuck nicht zu kurz ist. Stattdessen schenkt er seiner Mutter und mir die gleiche Kette nur in einer anderen Farbe. Das gefiel mir überhaupt gar nicht. Dann habe ich auch noch in Instagram Stories viele Frauen gesehen, die reichlich von ihrem Freund beschenkt wurden und wie sie unter anderem eine schöne Herzkette von ihrem Freund geschenkt bekamen, die nur für sie bestimmt war und diese Herzkette noch total stolz gepostet haben und dann noch schön essen waren... das hat mir dann noch den Rest gegeben und ich war einfach nur noch sauer, enttäuscht und traurig. Weil mein Freund nicht bei mir sein konnte und weil ich nicht so eine schöne Kette bekommen habe, die nur für mich bestimmt ist. Stattdessen hat er seiner Mutter und mir die gleiche Kette nur in einer anderen Farbe geschenkt. Und über Weihnachten war mein Freund auch nicht bei mir. Was ja eigentlich geplant war, dass er Weihnachten denn bei mir verbringt, nachdem er bei seiner Familie war. Er wurde dann halt leider über Weihnachten extrem krank und hat einen fiesen Magen-Darm Infekt bekommen. Das ist natürlich mehr als ärgerlich und da kann er auch absolut nichts für. Das kreide ich ihm auch nicht an. Ich war trotzdem traurig. Auch, wenn er nichts dafür kann. Ich kreide ihm letztendlich nur an, dass seine Mutter die gleiche Kette von ihm bekommen hat, wie ich. Ob die Kette jeweils eine andere Farbe hat, tut ja nicht zur Sache. Fakt ist, dass es die gleichen Ketten sind. Und das finde ich, geht gar nicht. Ich bin ja immerhin seine Freundin. Und nicht seine Mutter. Ich bin auch nicht undankbar und möchte auch überhaupt nicht so rüberkommen und auf materielles aus bin ich ebenfalls nicht, falls man das jetzt denkt. Mich macht es halt einfach nur sauer und traurig, dass seine Mutter das gleiche Geschenk bekommen hat, wie ich. Und das muss ja eigentlich nicht sein. Ich schenke meinem Vater ja auch nicht das gleiche wie meinem Freund. Weil ich finde, dass Geschenke was besonderes für jeden einzelnen Menschen sein sollten, wo man sich viel Mühe und Gedanken drüber machen sollte, was demjenigen gefallen könnte. Ich konnte meine Wut, Enttäuschung und Trauer nicht mehr verbergen und habe meinen Freund gleich daraufhin angesprochen und habe es ihm auch gesagt, wie sauer, enttäuscht und traurig ich über die Kette war, die auch seine Mutter von ihm geschenkt bekommen hat. Er war natürlich nicht davon begeistert, dass ich ihn sozusagen angemeckert habe. Er hat sich auch diesbezüglich voll oft bei mir entschuldigt. Aber mir geht es immer noch extrem schlecht... und ich möchte nicht mehr, dass es mir extrem schlecht geht... ich liebe ihn wirklich über alles. Aber das mit der Kette hat mich halt extrem sauer und traurig gemacht. Ich schaffe es einfach nicht, über meinen Schatten zu springen, was mich zusätzlich noch mehr aufregt und kaputt macht. Und hinzu kommt noch, dass wir unser erstes gemeinsames Weihnachten nicht zusammen verbringen konnten...
Reagiere ich über? Oder ist meine Aufregung völlig berechtigt?
Mir geht es nämlich immer noch voll schlecht...
Ich habe gar nicht zu Ende gelesen, sorry... Nach den ersten paar Zeilen war mir klar, dass Du übertreibst!
Weihnachten geht es nicht mal um Geschenke, sondern um die Zeit, die man mit seinen Liebsten verbringt...
Du hast zu viele Disney Filme geschaut und meinst nun, dass das wahre Leben auch so aussehen müsste!
Sei lieber froh überhaupt etwas bekommen zu haben! Es gibt tatsächlich Kinder,die an Weihnachten leer ausgehen und selbst diese zeigen Verständnis und machen nicht solch ein Theater wie Du!!!!
Dank Dir fällt mir wieder ein, weshalb Weihnachten so nervig ist...
By the way... Männer sind oft einfallslos und denken sich gar nichts dabei! Viel mehr sind sie froh, zu denken etwas schönes besorgt zu haben und dann gehst Du so ab...
Gefällt mir
Das Thema ist zwar schon fast 4 Jahre alt, aber trotzdem möchte ich mal etwas dazu schreiben. Ich kann den schon sehr dreisten und frechen Gegenwind gegenüber der TE nicht im Geringsten nachvollziehen! Wärt ihr erfreut darüber, wenn euer Partner euch dasselbe schenken würde wie seinen Eltern? Ich glaube nicht!
Da würde ich echt zu gerne mit einer Tüte Popcorn in der Hand eure Reaktion und Körpersprache sehen! Also hört auf, auf einer Person diesbezüglich herumzuhacken und sie persönlich anzugreifen!
Wer weiß, was ihr für schlechte Charaktereigenschaften habt, die kein Mensch jemals erleben will und sehen will! Tut nicht so, als seid ihr die besseren Menschen als die TE, wo ihr noch nicht einmal die gesamte Situation und die gesamten Umstände kennt!
Die einzigen, die hier überreagieren und sogar vom Thema abschweifen, seid ihr!
Die gleiche Kette, den gleichen Werkzeugkasten, etc.? Really?!
Geschenke sind auch für mich eine individuelle Sache. Jeder Mensch ist individuell und einzigartig. Und das betrifft auch die Geschenke. Man kann sogar auch zwischen den Zeilen lesen, wenn der Partner zu einem sagt, dass ihm zum Beispiel Sache XYZ sehr gut gefällt. Und wenn der Partner sich Sache XYZ zum Beispiel nicht kauft, hat man doch schon ein Geschenk. So einfach ist das.
Und was sind das Bitteschön für Argumente, unter Anderem Einheitserziehung durch Männer und männliche Prägung? Ehrlich, was ist denn bei euch los, sagt mal?!
Weihnachten ist nicht mehr allzu lange hin und ich werde meinem Partner auch nicht dasselbe schenken wie meinem Vater. Ich würde mir da ziemlich blöd vorkommen und die Bescherung wäre eine einzige Cringe-Show.
Ich kann zudem doch wohl von meinem Partner erwarten, egal ob Mann oder Frau, dass sich beim Geschenke aussuchen Mühe gegeben wird. Es muss zudem auch nicht teuer sein. Man kann auch googeln, welche Geschenke sich gut für den Partner eignen würden. Zum Beispiel Geschenke für die Freundin, oder Geschenke für den Freund. Einfach googeln und schon bekommt man Ergebnisse und Vorschläge. Wo ist das Problem?
Und die Mutter von dem Freund der TE hat wahrscheinlich auch einen unterschiedlichen Stellenwert als sie. Eltern und Partner haben immer einen unterschiedlichen Stellenwert. Genauso wie die Liebe zwischen Eltern und Partner eine andere ist. Der Freund der TE war schlichtweg einfach nur zu faul und unfähig, sich mit Geschenkideen für die eigene Freundin vernünftig zu befassen. Das merkt man daran, dass er ihr einfach random dieselbe Kette wie seiner Mutter gekauft hat. Mit Ausnahme, in einer anderen Farbe. Wow, wie einfallsreich… sie hat ihm sogar extra noch gesagt, welche Kettenlänge sie benötigt, damit die Kette passt. Notfalls hätte er sich auch an den Ketten orientieren können, die sie sonst immer trägt, wenn eine Kette von ihr zum Beispiel irgendwo auf einem Schränkchen oder auf der Ablage im Badezimmer liegen würde. Einfach die Kette nehmen und die Länge ausmessen. Ganz easy. Und notfalls von vornherein noch eine Verlängerung für die Kette dazukaufen. Aber es ist ja viel einfacher, dieselbe Kette in einer anderen Farbe zu kaufen. Zwei Fliegen mit einer Klappe und auch das Gehirn musste nicht sonderlich angestrengt werden.
Will man so einen Partner? Ich denke nicht.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das mit den beiden lange gehalten hat, bzw. die beiden heute noch zusammen sind. Dafür macht mir der Freund der TE in diesem von ihr beschriebenen Thread einen zu komischen und unreifen Eindruck. Das hat wirklich keine Frau verdient!
Gefällt mir
uffff Kindchen, Deine Probleme möchte ich haben!
Hoffentlich war Dein Freund wiederum nicht sauer auf Dich, weil Du Dich nicht um ihn gekümmert hast als er krank war!
Gefällt mir

Ich bin wirklich etwas sprachlos, also wenn es dir wegen sowas schlecht geht, was tust du denn mal, wenn wirklich etwas Schlimmes passiert? Zugegeben, ich denke du bist noch sehr jung, vielleicht 18/19 oder so, aber trotzdem reagierst du absolut unverhältnismäßig.
Nicht jeder legt besonders viel Wert auf Geschenke. Zudem wird dein Freund auch noch sehr jung sein und hat vielleicht nicht groß nachgedacht. Ich versteh das Problem jetzt aber nicht, wenn dir die Kette gefällt. Dann hat seine Mutter eben dasselbe Schmuckstück in einer anderen Farbe. Vielleicht könnte man es auch so interpretieren, dass ihr ihm beide gleich wichtig seid, aber das ist jetzt ein anderes Thema. Außerdem hast du ja noch einen Ring bekommen und das zwei Tage vorher. Da ist es dann ohnehin nach "deinem Kopf" gegangen. Und was hat es mit diesen Instastorys auf sich? Man weiß doch, dass da viel Selbstinszenierung dahintersteckt und überhaupt nichts über eine harmonische Beziehung aussagt. Warum vergleicht an sich dort mit anderen? Aber das ist vermutlich auch eine Generationssache.
Das Beispiel mit dem Vater hinkt auch etwas. Wenn beide zB dasselbe Parfum lieben, wo ist dann das Problem wenn man als Tochter beiden dasselbe Duftwässerchen schenkt? Da komm ich jetzt nicht ganz mit.
Und dass er mit einem Magen-Darminfekt nicht zu dir fährt versteht sich doch wohl von selbst. Natürlich ist man darüber traurig, wenn man Weihnachten nicht mit seinen Liebsten verbringen kann, aber er war krank und so ein Darmvirus ist alles andere als angenehm, je nachdem wie schwer es einen trifft. Ich hatte das mal und kam nicht mehr aus dem Bett. Das hat er ja jetzt nicht getan, weil er lieber mit seinen Freunden durch Bars ziehen wollte, sondern weil er krank ist. Vielleicht solltest du ihm eher dankbar sein, dass er dich nicht anstecken wollte?!
Und zum Thema Kette, weil du erwähnt hattest, dass sie zu kurz war, ich bin eine Frau und wusste gar nicht, dass es das bei Halsketten überhaupt gibt, also dass sie zu kurz sein können. Natürlich gibt es dickere, oder schmälere Hälse, aber im Grunde ist da ja oft nicht viel um. Ich weiß natürlich, dass es lange und kurze Ketten gibt, dachte aber, dass Ketten für erwachsene Frauen ein Standardmaß haben.
Enttäuscht, wütend, sauer... wegen sowas? Ja, du übertreibst, sehr sogar.
Gefällt mir
Ich bin wirklich etwas sprachlos, also wenn es dir wegen sowas schlecht geht, was tust du denn mal, wenn wirklich etwas Schlimmes passiert? Zugegeben, ich denke du bist noch sehr jung, vielleicht 18/19 oder so, aber trotzdem reagierst du absolut unverhältnismäßig.
Nicht jeder legt besonders viel Wert auf Geschenke. Zudem wird dein Freund auch noch sehr jung sein und hat vielleicht nicht groß nachgedacht. Ich versteh das Problem jetzt aber nicht, wenn dir die Kette gefällt. Dann hat seine Mutter eben dasselbe Schmuckstück in einer anderen Farbe. Vielleicht könnte man es auch so interpretieren, dass ihr ihm beide gleich wichtig seid, aber das ist jetzt ein anderes Thema. Außerdem hast du ja noch einen Ring bekommen und das zwei Tage vorher. Da ist es dann ohnehin nach "deinem Kopf" gegangen. Und was hat es mit diesen Instastorys auf sich? Man weiß doch, dass da viel Selbstinszenierung dahintersteckt und überhaupt nichts über eine harmonische Beziehung aussagt. Warum vergleicht an sich dort mit anderen? Aber das ist vermutlich auch eine Generationssache.
Das Beispiel mit dem Vater hinkt auch etwas. Wenn beide zB dasselbe Parfum lieben, wo ist dann das Problem wenn man als Tochter beiden dasselbe Duftwässerchen schenkt? Da komm ich jetzt nicht ganz mit.
Und dass er mit einem Magen-Darminfekt nicht zu dir fährt versteht sich doch wohl von selbst. Natürlich ist man darüber traurig, wenn man Weihnachten nicht mit seinen Liebsten verbringen kann, aber er war krank und so ein Darmvirus ist alles andere als angenehm, je nachdem wie schwer es einen trifft. Ich hatte das mal und kam nicht mehr aus dem Bett. Das hat er ja jetzt nicht getan, weil er lieber mit seinen Freunden durch Bars ziehen wollte, sondern weil er krank ist. Vielleicht solltest du ihm eher dankbar sein, dass er dich nicht anstecken wollte?!
Und zum Thema Kette, weil du erwähnt hattest, dass sie zu kurz war, ich bin eine Frau und wusste gar nicht, dass es das bei Halsketten überhaupt gibt, also dass sie zu kurz sein können. Natürlich gibt es dickere, oder schmälere Hälse, aber im Grunde ist da ja oft nicht viel um. Ich weiß natürlich, dass es lange und kurze Ketten gibt, dachte aber, dass Ketten für erwachsene Frauen ein Standardmaß haben.
Enttäuscht, wütend, sauer... wegen sowas? Ja, du übertreibst, sehr sogar.
Es gibt auch Standard-Kettenlängen für Frauen. Nämlich in 45 cm Länge, was gefühlt bei den meisten Frauen viel zu kurz ist, da nicht jede Frau einen richtig schlanken Hals hat. Ich habe damit auch meine Probleme, wenn ich mir Ketten mit Anhängern kaufen möchte. Es gibt die meisten Ketten halt nur in 45 cm Länge. Teilweise sogar auch nur bis 38 cm Länge, oder 40 cm Länge. Das ist doch alles viel zu kurz! Ich brauche immer eine Kettenlänge von mindestens 50 cm, damit mir die Kette nicht den Hals zuschnürt. Deswegen muss ich immer umsteigen und mir Kette und Anhänger getrennt kaufen, wenn es keine gescheiten Verlängerungskettchen gibt, die nicht unbedingt schwerer sind als die Kette selbst und dazu auch noch das Design der Halskette zerstören.
Und zugegeben, das gleiche Geschenk ist unpassend. Zudem ist es auch unpersönlich, da zwei Menschen das Gleiche geschenkt bekommen. Es sieht doch blöd aus, wenn sie sich am Weihnachten gegenseitig die Geschenke zeigen.
,,Guck mal, was ich von meinem Freund bekommen habe.’’
,,Oh, die gab's wohl im Dutzend billiger...’’
Und Instagram befeuert heutzutage leider sehr viel. Insbesondere bei Frauen. Natürlich ist da bei vielen mehr Schein als Sein, aber dennoch triggert es. Weil egal wie blöd einem die (ja, überwiegend) Frauen mit ihrer erbärmlichen Selbstdarstellung vorkommen, ihr Partner hat leider Ahnung, wie man so eine schreckliche Frau richtig behandelt, bzw. beschenkt, obwohl sie das alles mit Füßen tritt und gar nicht verdient hat und er zudem auch leider total naiv ist und sie bedingungslos auf Händen trägt. Zu Weihnachten eine neue Kette, die man stolz in der Instagramstory präsentiert und drei Jahre später wieder eine neue Kette, die man stolz in der Instagramstory präsentiert. Und als Dank für seine Liebe und den sehr schönen Geschenken, wie ich finde, bekommt er eine Frau, die sich auf Instagram halbnackt für notgeile Typen zeigt für Anerkennung, Aufmerksamkeit, Bestätigung, Follower und Likes. Das ist einfach nur ungerecht. Die guten Frauen bekommen immer die schlechten Männer ab und die schlechten Frauen bekommen immer die guten Männer ab. Logisch, dass sich Frust aufbaut und Vergleiche auf Instagram stattfinden. Alles rein psychologisch.
Gefällt mir

Es gibt auch Standard-Kettenlängen für Frauen. Nämlich in 45 cm Länge, was gefühlt bei den meisten Frauen viel zu kurz ist, da nicht jede Frau einen richtig schlanken Hals hat. Ich habe damit auch meine Probleme, wenn ich mir Ketten mit Anhängern kaufen möchte. Es gibt die meisten Ketten halt nur in 45 cm Länge. Teilweise sogar auch nur bis 38 cm Länge, oder 40 cm Länge. Das ist doch alles viel zu kurz! Ich brauche immer eine Kettenlänge von mindestens 50 cm, damit mir die Kette nicht den Hals zuschnürt. Deswegen muss ich immer umsteigen und mir Kette und Anhänger getrennt kaufen, wenn es keine gescheiten Verlängerungskettchen gibt, die nicht unbedingt schwerer sind als die Kette selbst und dazu auch noch das Design der Halskette zerstören.
Und zugegeben, das gleiche Geschenk ist unpassend. Zudem ist es auch unpersönlich, da zwei Menschen das Gleiche geschenkt bekommen. Es sieht doch blöd aus, wenn sie sich am Weihnachten gegenseitig die Geschenke zeigen.
,,Guck mal, was ich von meinem Freund bekommen habe.’’
,,Oh, die gab's wohl im Dutzend billiger...’’
Und Instagram befeuert heutzutage leider sehr viel. Insbesondere bei Frauen. Natürlich ist da bei vielen mehr Schein als Sein, aber dennoch triggert es. Weil egal wie blöd einem die (ja, überwiegend) Frauen mit ihrer erbärmlichen Selbstdarstellung vorkommen, ihr Partner hat leider Ahnung, wie man so eine schreckliche Frau richtig behandelt, bzw. beschenkt, obwohl sie das alles mit Füßen tritt und gar nicht verdient hat und er zudem auch leider total naiv ist und sie bedingungslos auf Händen trägt. Zu Weihnachten eine neue Kette, die man stolz in der Instagramstory präsentiert und drei Jahre später wieder eine neue Kette, die man stolz in der Instagramstory präsentiert. Und als Dank für seine Liebe und den sehr schönen Geschenken, wie ich finde, bekommt er eine Frau, die sich auf Instagram halbnackt für notgeile Typen zeigt für Anerkennung, Aufmerksamkeit, Bestätigung, Follower und Likes. Das ist einfach nur ungerecht. Die guten Frauen bekommen immer die schlechten Männer ab und die schlechten Frauen bekommen immer die guten Männer ab. Logisch, dass sich Frust aufbaut und Vergleiche auf Instagram stattfinden. Alles rein psychologisch.
Okay, das mit den Halsketten wusste ich zB nicht, da ich kaum Schmuck, insbesondere keine Halsketten, trage.
Ich finde, das kommt immer darauf an, was man sich aus Geschenken macht. Ich finde es zB auch unpersönlich gerade an Weihnachten, Valentinstagen etwas zu schenken, nur weil man "das da so macht." Heißt jetzt natürlich nicht, dass ich mich nicht freue, aber es muss kein Schmuck, oder besonders teuer sein. Schöner finde ich es, wenn mir jemand zuhört und dann weiß, was zB meine Lieblingssüßigkeit ist und mir diese schenkt.
Ein junger Mann, der seiner Partnerin dann aber zwei Tage vor Weihnachten Ring und Kette schenkt, obwohl sie noch nicht lange zusammen sind, das find ich irgendwie süß. Das ist eben nur meine subjektive Sichtweise, so wie jede hier, aber vielleicht gefiel ihm die Kette so gut, dass er sich dachte, die könnte beiden Frauen gut gefallen. ich finde das weder unpersönlich, noch bin ich der Meinung, dass er sich zu wenig Gedanken gemacht hat. Im Grunde geht es nur darum, dass die Mutter dieselbe Kette bekam. Ich finde auch nicht, dass das blöd aussieht, (und genau da liegt das Problem, wie sieht es vor Freunden, Verwandten aus) wenn sie sich an Weihnachten die Geschenke zeigen. Warum ist es denn überhaupt wichtig, wie es vor anderen aussieht? Und warum soll sich jemand keine Gedanken gemacht haben, nur weil die Mutter dasslebe Geschenk bekommen hat? Wer sagt denn, dass er sich nicht viele Gedanken machte und deshalb dieselben Ketten besorgte?
Wichtig ist, dass es etwas ist, was einem gefällt, ob das noch zehn andere Familienmitglieder haben wäre mir jetzt egal. Blöd find ich es, wenn man was geschenkt bekommt, mit dem man nichts anfangen kann, weil es völlig am Geschmack vorbeigeht. Aber das war ja nicht der Fall.
Deinen letzten Instabsatz kann ich jetzt nicht so ganz beantworten, da ich damit wenig Erfahrungen habe. Ich sehe mir auch nicht an, wer was geschenkt bekommt, oder wer das größere Haus, den dickeren Po etc hat. Mich interessiert das alles nicht. Aber ich weiß, dass das etwas mit der Generation zu tun hat und da tun mir die jungen Leute wirklich leid. Auch was Schönheitsideale angeht. Deshalb besser kein Insta, Facebook etc.
ABER man sollte sich selbst auch ab und zu reflektieren und überlegen, ob man nicht einfach mal mit dem zufrieden ist was man hat. Ich meine, hier gehts um Geschenke, wir sind schon sehr, sehr privilegiert, dass wir uns überhaupt darüber unterhalten können.
Und eines muss ich auch noch hinzufügen, der Partner der Te hat ihr einen Ring und eine Kette geschenkt, und es reicht immer noch nicht. Anstatt sich über ihren tollen Partner und den Ring, den ja nur sie bekommen hat, zu freuen, und dass sie ihr Geschenk auch zwei Tage vorher bekam, wird sich über die Kette beklagt, nur weil die Mutter diese auch hat. Und genau da liegt das Problem, viele denken, wenn sie tolle Geschenke bekommen, hätten sie einen höheren Stellenwert, und genau dieser Gedankengang muss einfach überdenkt werden.
"Und als Dank für seine Liebe und den sehr schönen Geschenken, wie ich finde, bekommt er eine Frau, die sich auf Instagram halbnackt für notgeile Typen zeigt für Anerkennung, Aufmerksamkeit, Bestätigung, Follower und Likes."
Naja, was hinter diesen Influencerleben steckt, wissen die wenigsten. Zudem, wenn sich ein Mann eine Frau nimmt, die sich halbnackt präsentiert, dann wird er das wohl auch wollen. Zwingt ihn ja keiner. Das ist auch nicht ungerecht! Es steht auch jeder Frau frei, sich halbnackt zu zeigen, wer das nicht möchte, okay, aber da muss man jetzt gegen solche Frauen wettern.
Ich weiß auch nicht wie Frauen allgemein behandelt werden möchten, vielleicht regelmäßig teuren Schmuck und Parfums etc. Für mich allerdings sagt das über eine Beziehung gar nichts aus. Wichtig ist, dass man gut miteinander harmoniert, dieselben Interessen teilt uns Spaß hat. Nicht, dass man sich beschenken lässt und das dann auf Insta posten kann. Natürlich freut sich jede Frau über Geschenke, aber anstatt einen Blumenstrauß um 50 Euro, tut es doch auch eine einzelne Rose etc. Einfach als Wertschätzung. Sowas finde ich schon schön, aber es muss dann auch nicht immer teuer sein, da gehts mir eher um die Aufmerksamkeit, als um das Geschenk selbst.
Aber ich poste auch nicht auf Insta, wüsste auch nicht, wen das interessieren sollte, was ich so geschenkt bekomme. Mich interessiert das nämlich auch nicht, was andere bekommen, oder haben. Vielleicht seh ich das auch deshalb entspannter.
Gefällt mir