Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Das Bitten und Betteln um Liebe

Letzte Nachricht: 9:21
U
unicorn_25775e
15.05.23 um 23:10

Ich, w. 33 Jahre alt und verheiratet seit 6 Jahren mit meinem Ehemann 40 Jahre alt, fühle mich unsicher und leer. 

Mein Ehemann war mein Erster und bis dato gab es auch keinen anderen Mann mit welchem ich GV hatte bzw. eine so intensive Beziehung.

Am Anfang war alles so neu und aufregend und mittlerweile ist es nur noch einseitig und selten. Jegliche Anziehung scheint verflogen. Jedoch nicht meinerseits. Es fühlt sich komisch an, wenn man immer die Person ist, welche durch gewisse Aufforderungen darum bitten und betteln muss geliebt zu werden. Es fühlt sich so falsch an.

Immer bin ich die jenige, welche den Anstoß geben muss bis sich was tut. Sollte dies nicht einfach von sich passieren? 

Wir haben zwei gemeinsame Kinder, natürlich ändert sich dadurch einiges. Aber diese Lustlosigkeit finde ich recht merkwürdig. Wir haben so selten GV, dass ich noch nicht mal genau sagen kann, wann dies zu letzt der Fall war. Vielleicht sollte ich hier Kalender führen..

Ich war trotz seiner Lustlosigkeit am Anfang noch sehr fordernd, daher kam es öfter zum GV aber das mach ich nun nicht mehr. Ich kann es nicht mehr. Ich werde oft abgewiesen, zwar nicht direkt, eher indirekt mit Sätzen wie: "Ich bin müde. Ich bin krank. Nein, das geht nicht die Kinder wachen bald auf, etc.". Er findet immer einen Grund. Ich denke nicht, dass er jemanden anderen heimlich trifft. Das kann ich mir nicht vorstellen.

Ich fühle mich innerlich leer, verzweifelt, unattraktiv und naiv. Ehrlich, es macht mir mittlerweile Angst bzw. Sorgen. 

Eine Ehe sollte auch auf dieser Ebene harmonisieren. Nicht, dass dies für mich das Wichtigste ist aber sicherlich ein wichtiger Punkt.

Ich muss noch erwähnen, dass es kaum anderen Austausch an Zärtlichkeiten gibt. Natürlich ab und an ein Küsschen aber keine intensiven Küsse, keine Streicheleinheiten, kein Kuscheln, nichts.

Was mache ich falsch? Ich will nicht eitel klingen, aber ich bin eine recht attraktive Frau und andere Männer drehen sich auch nach mir um aber mein Mann interessiert sich kein bisschen für mich.

Es macht mir Sorgen. Das ganze geht schon 1-2 Jahre aber mittlerweile ist es wirklich schlimm.

Bitte helft mir weiter.

Mehr lesen

I
ihrmann79
15.05.23 um 23:47

Vielleicht wenn ich damit schwer seine Wünsche zum Ausdruck zu bringen. Vielleicht ist er ja sogar interessiert daran dass du mit anderen Verkehr hast

Gefällt mir

H
herzchen2645
Gestern um 8:20

Hast du ihn denn schon mal darauf angesprochen? Ihm gesagt, dass du so unglücklich bist? Gerade in seiner langjährigen Beziehung halte ich es für sehr wichtig, dass immer wieder mit dem Partner spricht und sich über die Beziehung austauscht, denn wenn sie ein selbstläufer wird, läuft man immer Gefahr, das es langweilig wird und die Beziehung einschläft. Bedürfnisse werden mit der Zeit nicht mehr gesehen und befriedigt ( und hier rede ich nicht nur von Sex) und man lebt sich mit der Zeit auseinander. Ich bin der Meinung, eine Beziehung erfordert stetig Aufmerksamkeit und Arbeit. Sprich mit ihm, erkläre ihm wie es dir damit geht und frag auch ihn, was ihm fehlt und wie es ihm in der Ehe aktuell geht. Und wenn eine Beziehung sich verändert, hat das auch immer mit beiden Partnern zu tun. Gerade wenn du schreibst, er interessiert sich nicht mehr für dich, du bekommst keine Liebe und Aufmerksamkeit mehr von ihm, dann kannst du dich auch mal fragen, was das mit dir zu tun haben könnte. Gibst du dir selbst die Liebe und Aufmerksamkeit, die du dir von ihm wünschst? Denn wir können nur bekommen, was wir auch uns selbst geben und wir uns auch erlauben zu bekommen.... Da steckt so viel mehr dahinter und ist sehr spannend und aufschlussreich. Es liegt nie nur am Partner. Wenn du magst, kannst du dich auch gerne per pn bei mir melden  

Gefällt mir

H
holzmichel
Gestern um 8:45

Da kannst du dir nur selbst helfen, hast du schon mal offen mit ihm gesprochen und ihm gesagt das du so nicht weiter machen wirst?

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
9:35

https://beziehung.gofeminin.de/forum/partner-hat-kaum-lust-auf-sex-mit-mir-mit-sich-schehabinbar-schon-fd1050620-p2#af-post-1050620-10456

Schau mal hier rein. Ganz ähnlicher Sachverhalt 

Gefällt mir

S
sisteronthefly
Gestern um 11:39

Hallo, 

es gefällt mir nicht, was du schreibst. Ich habe das Gefühl, dass es dir körperlich und seelisch nicht gut geht. Vielleicht ist es ratsam mit einem Arzt darüber zu sprechen. Ich denke ich Richtung depressive Verstimmung. Dagegen könnte man auf jeden Fall etwas tun. Vielleicht bringt dich eine Reha raus aus dem Alltagstrott und zurück in deine Kraft. 

Beziehungsgespräche können manchmal zermürbend und kräfteraubend sein. Eine stabile Basis wäre schon wichtig, um sich aktiv mit den Themen auseinandersetzen zu können. Falls die Leere Überhand nimmt kann ich mir vorstellen, dass dir die Kraft fehlt um wichtige Gespräche anzugehen. 

Es wirkt auf mich so, als wäre die Luft bei dir raus, als bräuchtest du dringend Unterstützung! 

Wenn du zu Kräften gekommen bist kannst du alle Themen mit deinem Mann gemeinsam angehen. Vielleicht hilft es dir im Alltag, wenn du etwas findest, woraus du Kraft ziehst, z.B. Sport, Hobby, Musik, Tanz, neue Sprache oder einen Blog schreiben. 

Weißt du, man kann nicht immer beeinflussen das andere einen mögen oder super toll finden. Wichtig ist, wie du dir selber gegenüberstehst. Das du dich selber magst und auch Dinge tust, die deine Persönlichkeit unterstreichen. Neben Selbstvertrauen erlangst du dadurch ein völlig anderes Standing. Liebe dich selbst und erkenne dich als liebevolles Wesen und ich sage dir, andere werden dich genauso wahrnehmen. 

Erstmal aber bitte zurück in die Kraft kommen. Vielleicht brauchst du lediglich einen kleinen Anstubser und möglicherweise profitiert eure Beziehung von einer kleinen Auszeit. Einfach mal raus aus dem ganzen Alltags-Ehe-Trott. 

LG Sis

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

U
unicorn_25775e
Gestern um 22:13

Hallo Herzchen

Ja, ich spreche das Thema des öfteren sehr offen an aber ich stoße immer auf eine Mauer. 

Er versucht oft sein Verhalten mit Stress, Schlafmangel usw zu begründen. 

Ich achte in letzter Zeit mehr denn je auf mich und auf meine Bedürfnisse, auch wenn dies mit 2 Kindern oft sehr schwer ist. Ich weiß, dass ich mich selbst lieben muss um geliebt zu werden aber irgendwie scheint alles was ich tue oder sage bei ihm abzuperlen. 

Er nutzt wirklich jede kleine Situation aus, um mir körperlich aus dem Weg zu gehen und das macht mir Sorgen.

Ich habe oft versucht frischen Wind in die Beziehung einzubringen aber mittlerweile bin ich einfach nur noch müde und innerlich leer. 

Gefällt mir

Anzeige
U
unicorn_25775e
Gestern um 22:14
In Antwort auf holzmichel

Da kannst du dir nur selbst helfen, hast du schon mal offen mit ihm gesprochen und ihm gesagt das du so nicht weiter machen wirst?

Des öfteren. Sehr offen und direkt. Es ändert sich nichts.

Gefällt mir

U
unicorn_25775e
Gestern um 22:15
In Antwort auf det92

https://beziehung.gofeminin.de/forum/partner-hat-kaum-lust-auf-sex-mit-mir-mit-sich-schehabinbar-schon-fd1050620-p2#af-post-1050620-10456

Schau mal hier rein. Ganz ähnlicher Sachverhalt 

Das mach ich. Danke! 

Gefällt mir

Anzeige
U
unicorn_25775e
Gestern um 22:24
In Antwort auf sisteronthefly

Hallo, 

es gefällt mir nicht, was du schreibst. Ich habe das Gefühl, dass es dir körperlich und seelisch nicht gut geht. Vielleicht ist es ratsam mit einem Arzt darüber zu sprechen. Ich denke ich Richtung depressive Verstimmung. Dagegen könnte man auf jeden Fall etwas tun. Vielleicht bringt dich eine Reha raus aus dem Alltagstrott und zurück in deine Kraft. 

Beziehungsgespräche können manchmal zermürbend und kräfteraubend sein. Eine stabile Basis wäre schon wichtig, um sich aktiv mit den Themen auseinandersetzen zu können. Falls die Leere Überhand nimmt kann ich mir vorstellen, dass dir die Kraft fehlt um wichtige Gespräche anzugehen. 

Es wirkt auf mich so, als wäre die Luft bei dir raus, als bräuchtest du dringend Unterstützung! 

Wenn du zu Kräften gekommen bist kannst du alle Themen mit deinem Mann gemeinsam angehen. Vielleicht hilft es dir im Alltag, wenn du etwas findest, woraus du Kraft ziehst, z.B. Sport, Hobby, Musik, Tanz, neue Sprache oder einen Blog schreiben. 

Weißt du, man kann nicht immer beeinflussen das andere einen mögen oder super toll finden. Wichtig ist, wie du dir selber gegenüberstehst. Das du dich selber magst und auch Dinge tust, die deine Persönlichkeit unterstreichen. Neben Selbstvertrauen erlangst du dadurch ein völlig anderes Standing. Liebe dich selbst und erkenne dich als liebevolles Wesen und ich sage dir, andere werden dich genauso wahrnehmen. 

Erstmal aber bitte zurück in die Kraft kommen. Vielleicht brauchst du lediglich einen kleinen Anstubser und möglicherweise profitiert eure Beziehung von einer kleinen Auszeit. Einfach mal raus aus dem ganzen Alltags-Ehe-Trott. 

LG Sis

Danke für deine Rückmeldung.

Ich werde es mir ans Herz legen.

Meinen Hobbys gehe ich aktuell mehr nach als zuvor. Ich habe einen neuen Job der wirklich toll ist und so komme ich auch aus dem Alltags-Ehe-Trott raus und kann mich auf mich und meine Karriere konzentrieren. 

Eine depressive Verstimmung ist bestimmt irgendwie da. Ich muss mich oft motivieren und wünschte mir, dass mich mein Partner mehr in dieser Hinsicht unterstützen könnte. Wenn man gemeinsam ein Ziel verfolgt, geht man auch wesentlich positiver an die Sache ran.

Es zieht mich runter, dass er sich kaum Zeit für mich nimmt und ja, natürlich nehme ich mir die Zeit für mich, so oft es geht.. Aber ich wünschte mir, es wäre auch ab und an andersherum.

Dein Beitrag öffnet mir in vielerlei Hinsicht noch mehr die Augen.

Danke nochmals!

Gefällt mir

hardy
hardy
9:21

Mit 27 hast du deinen Mann geheiratet und seit wann seid ihr zusammen / habt GV?
So wie es klingt, hast du erst sehr spät Erfahrungen in der körperlichen Liebe gesammelt - von daher frage ich mich, weshalb du jetzt so großes Verlangen nach körperlicher Bestätigung deiner Liebe hast?

Aber nun zu deiner eigentlichen Frage:
Wenn etwas an der Bedürfniserfüllung zwischen zwei Partnern nicht passt, muss man es offen und ehrlich ansprechen. Merkt man, dass einer der beiden sich nicht an diesem Austausch beteiligen möchte, liegt meist etwas im Argen. Eine Paarberatung mit einer unpartaischen Mediation kann hier zielführend sein, die eigentlichen Probleme zu identifzieren.

Allerdings, kann man niemand zu etwas zwingen - oder besser gesagt, sollte man nie jemand zu etwas zwingen. Dann kann man sich nur noch überlegen, ob man mit dem Verzicht leben kann oder nicht - entsprechend der Antwort gibt es dann weitere Optionen.
 

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige