Das alte Thema, dass nur einer heiraten will
Hallo zusammen.
ich habe mich hier angemeldet, da ich nicht mehr weiter weiß.
Ich bin ein Mann und 28 Jahre alt. Seit ich 19 bin, bin ich mit meiner Freundin zusammen, die jetzt 25 Jahre alt ist. Vor 2,5 Jahren habe ich uns ein Haus gekauft, letztes Jahr haben wir zusammen ein zweites Auto angeschafft, wir haben zusammen Haustiere und sie unterstützt mich in meinem Nebengewerbe.
Wir haben viel Spaß zusammen, Lieben und aber seit etwa eineinhalb Jahren ist es schwierig im Bezug auf unsere Beziehung. Sie wollte schon immer mal heiraten und Kinder, für mich war das schon immer was aber erst wenn ich mich richtig erwachsen, sesshaft und bereit dafür fühle.
Mittlerweile heiraten viele in ihrem Freundeskreis und bekommen Kinder, die deutlich weniger als unsere 9,5 Jahre zusammen sind, weniger Sicherheit im Leben haben (Einkommen, Wohnsitustion,...).
Auch unternehme ich nicht mehr so (Party, Alkohol und so etwas) viel und möchte es trotzdem noch nicht im Gegensatz zu den Männern ihrer Freundinnen.
Sie versteht einfach nicht warum ich, obwohl ich sie liebe, wir so lange zusammen sind, ich die Einstellung eines reifen Menschens habe, sie trotzdem nicht heiraten möchte.
Also nur um das zu verdeutlichen, es liegt nicht an äußeren Einflüssen wie den Kosten oder dem Planungsaufwand sondern ich fühle mich dazu einfach noch zu jung, nicht bereit und möchte es nicht. Aber ich habe Angst, die Beziehung dadurch zu gefährden. Ein Freund von mir wurde verlassen als er mit 24 nach 8 Jahren Beziehung meinte es sei ihm zu früh zum heiraten.
Ansonsten läuft es bei uns ja gut. Nur dass wir eben seit einiger Zeit deshalb regelmäßig richtig schlimmen Streit haben. Der Sex ist auch noch ein aktuell schwieriges Thema aber bei mir gesundheitlich und stressbedingt. Das gibt sich wieder.
Mehr lesen

Kann das sein, dass du nach fast 10 jahren noch immer an eurer Beziehung zweifelst?
Dann sage ihr das auch so.
Gefällt mir
Hallo zusammen.
ich habe mich hier angemeldet, da ich nicht mehr weiter weiß.
Ich bin ein Mann und 28 Jahre alt. Seit ich 19 bin, bin ich mit meiner Freundin zusammen, die jetzt 25 Jahre alt ist. Vor 2,5 Jahren habe ich uns ein Haus gekauft, letztes Jahr haben wir zusammen ein zweites Auto angeschafft, wir haben zusammen Haustiere und sie unterstützt mich in meinem Nebengewerbe.
Wir haben viel Spaß zusammen, Lieben und aber seit etwa eineinhalb Jahren ist es schwierig im Bezug auf unsere Beziehung. Sie wollte schon immer mal heiraten und Kinder, für mich war das schon immer was aber erst wenn ich mich richtig erwachsen, sesshaft und bereit dafür fühle.
Mittlerweile heiraten viele in ihrem Freundeskreis und bekommen Kinder, die deutlich weniger als unsere 9,5 Jahre zusammen sind, weniger Sicherheit im Leben haben (Einkommen, Wohnsitustion,...).
Auch unternehme ich nicht mehr so (Party, Alkohol und so etwas) viel und möchte es trotzdem noch nicht im Gegensatz zu den Männern ihrer Freundinnen.
Sie versteht einfach nicht warum ich, obwohl ich sie liebe, wir so lange zusammen sind, ich die Einstellung eines reifen Menschens habe, sie trotzdem nicht heiraten möchte.
Also nur um das zu verdeutlichen, es liegt nicht an äußeren Einflüssen wie den Kosten oder dem Planungsaufwand sondern ich fühle mich dazu einfach noch zu jung, nicht bereit und möchte es nicht. Aber ich habe Angst, die Beziehung dadurch zu gefährden. Ein Freund von mir wurde verlassen als er mit 24 nach 8 Jahren Beziehung meinte es sei ihm zu früh zum heiraten.
Ansonsten läuft es bei uns ja gut. Nur dass wir eben seit einiger Zeit deshalb regelmäßig richtig schlimmen Streit haben. Der Sex ist auch noch ein aktuell schwieriges Thema aber bei mir gesundheitlich und stressbedingt. Das gibt sich wieder.
Hallo Matthias,
mit 28 Jahren bist du noch sehr jung und wenn du noch nicht bereit bist zu heiraten, dann ist das so.
Bist du dir denn grundsätzlich sicher ob du deine Freundin mal heiraten möchtest und zusammen Kinder kriegst? Oder bist du da auch unsicher?
Deine Freundin ist mit ihren 25 Jahren ebenfalls sehr jung und hat noch genügend Zeit um über Heirat und Familiengründung nachzudenken. Wenn ihr seit 1,5 Jahre Probleme habt, dann scheint sie wohl nicht weiter kompromissbereit zu sein. Kann ich auch verstehen, nach 9,5 Jahren Beziehung.
Ich denke so etwas großes wie Heirat und Familiengründung sollte man nur angehen wenn beide es wollen.
Deine Sorge sie zu verlieren ist berechtigt. Deine Freundin ist für die nächsten Schritte bereit und wird nicht ewig auf dich warten. Die Uhr tickt quasi schon seit 1,5 Jahren.
Du kannst dir jetzt selbst in den Hintern treten und sie einfach heiraten oder du hältst sie weiter hin, in der Hoffnung das sie es auf unbestimmte Zeit "akzeptiert". Aber dann werdet ihr vermutlich ständig streiten und macht eure Beziehung kaputt.
Viel Glück
Gefällt mir
Evtl. helfen dir folgende Denkanstösse:
- Was fehlt dir denn, um dich bereit zu fühlen?
- Was willst du denn noch machen/ erledigen bevor du heiratest?
- Hast du Angst vor irgendetwas?
- Zweifelst du an der Beziehung?
- Hoffst du auf eine bessere Partnerin?
- Seid ihr die ersten Partner voneinander und du hast Angst etwas zu verpassen?
- Was ist deine Definition von sesshaft? (Für die meisten ist man ja sesshaft, wenn man ein Haus kauft und entscheidet, wo man die nächsten Jahre leben wird)
Ich versteh deine Freundin sehr gut. Nach so langer Zeit kennt man sich und weiss, ob man mit dem Partner das Leben teilen möchte. Ich wüsste auch nicht, was es noch zu überlegen gäbe nach so langer Zeit.
Versuche doch die Fragen für dich zu beantworten und versuche deiner Freundin zu erklären, wieso du noch nicht willst. Wenn sie es nachvollziehen/ verstehen kann, ist es für sie evtl. einfacher zu warten. Ob sie dann noch lange wartet, ist dann die andere Frage..
Gefällt mir
- Was fehlt dir denn, um dich bereit zu fühlen?
das ist schwer zu sagen. Für mich war und ist heiraten und Kinder kriegen immer was für Erwachsene gewesen. Aber so richtig erwachen sehe ich mich nicht. Klingt komisch wenn das jemand sagt mit verantwortungsvollem Job, Haus, ... aber wenn ich in den Spiegel sehe, sehe ich keinen erwachsenen Mann, so erwachsen wie ich ihn mir vorstelle wenn ich an die Themen denke.
- Was willst du denn noch machen/ erledigen bevor du heiratest?
Da gibt es wenig konkretes, klar sowas wie "ich will noch die Scheuen im Garten bauen, weil immer dort feiern wollten" gibt es aber das ist nichts wildes.
- Hast du Angst vor irgendetwas?
Ich habe etwas Angst dass wir uns irgendwann scheiden lassen weil wir so jung zusammen gekommen sind und es nicht für immer hält.
Mehr Angst habe ich, dass ich in meiner Freiheit beschränkt werde. Aktuell bin ich unabhängig und wenn ich privat in etwas investieren möchte muss ich dies nicht absprechen.
oft kommt es vor, dass wir spontan geschäftlich verreisen oder ich mal nicht heim komme bei Notfällen in der Arbeit. Das kann ich spontan und unabhängig entscheiden. Durch die meisten Paare in meinem Umfeld bei denen sich dies radikal nach der Hochzeit geändert hat, bin ich da skeptisch.
- Zweifelst du an der Beziehung?
Manchmal ein klein wenig wenn wir streiten. Dann denke ich schon mal kurz "oh man wie toll wäre eine Freundin aus dem wirtschaftlichen Sektor wie ich bin, die nicht so viel Wert auf Familie legt". Das ist danach aber wieder vergessen.
- Hoffst du auf eine bessere Partnerin?
Nein. Also klar wenn wir streiten träume ich schon mal ein paar Sekunden von einer entfernten Arbeitskollegen oder finde Frauen aus Instagram akttraktiver aber das ist nichts konkretes. Geflirtet habe ich nie.
- Seid ihr die ersten Partner voneinander und du hast Angst etwas zu verpassen?
ja sind wir uns mal Sex mit einer anderen Frau würde mich reizen, kann ich aber gerne darauf verzichten, da ich mir bei sehr vielen anderen Frauen allein im allgemeinen Umgang schon denke, dass ich nicht mit ihnen klar käme.
- Was ist deine Definition von sesshaft? (Für die meisten ist man ja sesshaft, wenn man ein Haus kauft und entscheidet, wo man die nächsten Jahre leben wird)
Für mich ist das zu wissen, dass man so mit seinem Leben sein restliches Leben verbringen möchte.
ich würde nicht ausschließen, dass ich aus einer Laune heraus spontan den Arbeitgeber wechsle, mich selbstständig mache, das Haus wieder verkaufe und im Ausland arbeiten möchte für ein paar Jahre, ...
das schlimmste wäre für mich jetzt die Bindung an alles. Ich müsste in meinem Job arbeiten um die Raten zu bezahlen und die müsste Ich bezahlen da meine Kinder ein Dach über dem Kopf brauchen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
- Was fehlt dir denn, um dich bereit zu fühlen?
das ist schwer zu sagen. Für mich war und ist heiraten und Kinder kriegen immer was für Erwachsene gewesen. Aber so richtig erwachen sehe ich mich nicht. Klingt komisch wenn das jemand sagt mit verantwortungsvollem Job, Haus, ... aber wenn ich in den Spiegel sehe, sehe ich keinen erwachsenen Mann, so erwachsen wie ich ihn mir vorstelle wenn ich an die Themen denke.
- Was willst du denn noch machen/ erledigen bevor du heiratest?
Da gibt es wenig konkretes, klar sowas wie "ich will noch die Scheuen im Garten bauen, weil immer dort feiern wollten" gibt es aber das ist nichts wildes.
- Hast du Angst vor irgendetwas?
Ich habe etwas Angst dass wir uns irgendwann scheiden lassen weil wir so jung zusammen gekommen sind und es nicht für immer hält.
Mehr Angst habe ich, dass ich in meiner Freiheit beschränkt werde. Aktuell bin ich unabhängig und wenn ich privat in etwas investieren möchte muss ich dies nicht absprechen.
oft kommt es vor, dass wir spontan geschäftlich verreisen oder ich mal nicht heim komme bei Notfällen in der Arbeit. Das kann ich spontan und unabhängig entscheiden. Durch die meisten Paare in meinem Umfeld bei denen sich dies radikal nach der Hochzeit geändert hat, bin ich da skeptisch.
- Zweifelst du an der Beziehung?
Manchmal ein klein wenig wenn wir streiten. Dann denke ich schon mal kurz "oh man wie toll wäre eine Freundin aus dem wirtschaftlichen Sektor wie ich bin, die nicht so viel Wert auf Familie legt". Das ist danach aber wieder vergessen.
- Hoffst du auf eine bessere Partnerin?
Nein. Also klar wenn wir streiten träume ich schon mal ein paar Sekunden von einer entfernten Arbeitskollegen oder finde Frauen aus Instagram akttraktiver aber das ist nichts konkretes. Geflirtet habe ich nie.
- Seid ihr die ersten Partner voneinander und du hast Angst etwas zu verpassen?
ja sind wir uns mal Sex mit einer anderen Frau würde mich reizen, kann ich aber gerne darauf verzichten, da ich mir bei sehr vielen anderen Frauen allein im allgemeinen Umgang schon denke, dass ich nicht mit ihnen klar käme.
- Was ist deine Definition von sesshaft? (Für die meisten ist man ja sesshaft, wenn man ein Haus kauft und entscheidet, wo man die nächsten Jahre leben wird)
Für mich ist das zu wissen, dass man so mit seinem Leben sein restliches Leben verbringen möchte.
ich würde nicht ausschließen, dass ich aus einer Laune heraus spontan den Arbeitgeber wechsle, mich selbstständig mache, das Haus wieder verkaufe und im Ausland arbeiten möchte für ein paar Jahre, ...
das schlimmste wäre für mich jetzt die Bindung an alles. Ich müsste in meinem Job arbeiten um die Raten zu bezahlen und die müsste Ich bezahlen da meine Kinder ein Dach über dem Kopf brauchen.
Also was ihr an aus einer Ehe macht liegt nur an euch, du musst dich dich weder einschränken und regkementieren lassen, nur weil andere das tun.
Mir scheint wenn ich das so lese was du schreibst, dass ihr ein grundsätzliches Kommunikationsproblem habt.
Du gerade traust dich nicht offen ihr gegenüber auszusprechen was in dir vor geht.
So lange du das nicht kannst, wird sie dich nicht verstehen können.
Im Grunde ist es eine Form von Unehrlichkeit.
Wenn du dich nicht bereit fühlst, dann sag ihr das, erkläre es ihr. Auch auf die Gefahr hin das es ihr nicht passt, schließlich soll sie dich lieben und nicht das was du ihr vorspielst.
Schwierig ist, wenn dir andere Frauen als Erfahrung fehlen, dass kann deine Freundin nicht so leicht kompensieren.
Natürlich gibt es Möglichkeiten, wenn man offen darüber sprechen kann.
Grundsätzlich will ich dir sagen das eine Partnerschaft wie ein Aktie ist, du spekulierst auf ein Zusammenbleiben als Rendite, eine Gewissheit bekommst du nie. Denn da ist eine andere Person im Spiel auf die du keinen Einfluss hast und wenn du dir noch so sicher bist..... Der andere kann sieine Meinung ändern, ihr könnt euch auseinander leben, ein anderer oder eine andere in euer Leben treten.
Der einzige auf den du dich in deinem Leben verlassen kannst bist du selbst.
Gefällt mir
Also was ihr an aus einer Ehe macht liegt nur an euch, du musst dich dich weder einschränken und regkementieren lassen, nur weil andere das tun.
Mir scheint wenn ich das so lese was du schreibst, dass ihr ein grundsätzliches Kommunikationsproblem habt.
Du gerade traust dich nicht offen ihr gegenüber auszusprechen was in dir vor geht.
So lange du das nicht kannst, wird sie dich nicht verstehen können.
Im Grunde ist es eine Form von Unehrlichkeit.
Wenn du dich nicht bereit fühlst, dann sag ihr das, erkläre es ihr. Auch auf die Gefahr hin das es ihr nicht passt, schließlich soll sie dich lieben und nicht das was du ihr vorspielst.
Schwierig ist, wenn dir andere Frauen als Erfahrung fehlen, dass kann deine Freundin nicht so leicht kompensieren.
Natürlich gibt es Möglichkeiten, wenn man offen darüber sprechen kann.
Grundsätzlich will ich dir sagen das eine Partnerschaft wie ein Aktie ist, du spekulierst auf ein Zusammenbleiben als Rendite, eine Gewissheit bekommst du nie. Denn da ist eine andere Person im Spiel auf die du keinen Einfluss hast und wenn du dir noch so sicher bist..... Der andere kann sieine Meinung ändern, ihr könnt euch auseinander leben, ein anderer oder eine andere in euer Leben treten.
Der einzige auf den du dich in deinem Leben verlassen kannst bist du selbst.
Also das ist schwierig. Ich habe ihr das genauso erklärt wie ich es auch hier habe aber sie versteht es nicht.
Sie sagt sie kann einfach nicht begreifen wie ich sie lieben würde, mit ihr zusammen sein wolle, das seit so vielen Jahren sei, mich bereits sehr erwachsen verhalten würde und sie trotzdem nicht heiraten wollen würde. Sie könne sich nicht vorstellen wie ich noch Erwachsener werden wollen würde.
Wenn ich sie frage warum jetzt und nicht in ein paar Jahren, kommt sie mit der Gegebfrage was dagegen spricht. Dazu kann ich nur sagen, dass ich nicht bereit bin dazu und keinen Grund sehe warum wir nicht noch warten könnten.
ich sehe da einfach auch kein Verlangen oder einen Zwang, dass es sofort passieren muss.
Viele bei uns auf dem Land heiraten, da dann direkt Kinder oder ein gemeinsamer Hauskauf anstehen aber das ist alles bei uns nicht der Fall.
Das "ich fühle mich noch nicht bereit und erwachsen genug eine Entscheidung für das ganze Leben zu treffen" kann sie nicht nachvollziehen. Aber mehr Begründung kann ich nicht liefern
Gefällt mir
Also das ist schwierig. Ich habe ihr das genauso erklärt wie ich es auch hier habe aber sie versteht es nicht.
Sie sagt sie kann einfach nicht begreifen wie ich sie lieben würde, mit ihr zusammen sein wolle, das seit so vielen Jahren sei, mich bereits sehr erwachsen verhalten würde und sie trotzdem nicht heiraten wollen würde. Sie könne sich nicht vorstellen wie ich noch Erwachsener werden wollen würde.
Wenn ich sie frage warum jetzt und nicht in ein paar Jahren, kommt sie mit der Gegebfrage was dagegen spricht. Dazu kann ich nur sagen, dass ich nicht bereit bin dazu und keinen Grund sehe warum wir nicht noch warten könnten.
ich sehe da einfach auch kein Verlangen oder einen Zwang, dass es sofort passieren muss.
Viele bei uns auf dem Land heiraten, da dann direkt Kinder oder ein gemeinsamer Hauskauf anstehen aber das ist alles bei uns nicht der Fall.
Das "ich fühle mich noch nicht bereit und erwachsen genug eine Entscheidung für das ganze Leben zu treffen" kann sie nicht nachvollziehen. Aber mehr Begründung kann ich nicht liefern
Du musst auch nicht mehr Begründung liefern, es ist deine Entscheidung. So einfach ist das.
Anscheinend will sie mit Gewalt heiraten, du steckst jetzt natürlich in der Zwickmühle da du nicht weißt wie lange sie deine "Verzögerungstaktik" mitmacht. im schlimmsten Fall rennt sie dir irgendwann halt weg.....
Schließlich ist ihr Argumentation nicht von der Hand zu weisen.
Ihr seid lange genug zusammen das es möglich wäre diese Entscheidung treffen zu können und ein warten von dir lässt sie natürlich zweifeln.
Bloß weil viele heiraten muss man es nicht tun. Du bist sicher auch schlecht beraten es aus Zwang zu tun.
Wegen der Kinder zu heiraten naja kann man verstehen, auch wenn es miener Meinung nach der falsche Ansatz ist.
Einen gemeinsamen Hauskauf würde ich aufgrund meiner perönlichen Geschichte niemanden empfehlen und wäre für mich auch kein Grund um heiraten.
Gefällt mir
Du musst auch nicht mehr Begründung liefern, es ist deine Entscheidung. So einfach ist das.
Anscheinend will sie mit Gewalt heiraten, du steckst jetzt natürlich in der Zwickmühle da du nicht weißt wie lange sie deine "Verzögerungstaktik" mitmacht. im schlimmsten Fall rennt sie dir irgendwann halt weg.....
Schließlich ist ihr Argumentation nicht von der Hand zu weisen.
Ihr seid lange genug zusammen das es möglich wäre diese Entscheidung treffen zu können und ein warten von dir lässt sie natürlich zweifeln.
Bloß weil viele heiraten muss man es nicht tun. Du bist sicher auch schlecht beraten es aus Zwang zu tun.
Wegen der Kinder zu heiraten naja kann man verstehen, auch wenn es miener Meinung nach der falsche Ansatz ist.
Einen gemeinsamen Hauskauf würde ich aufgrund meiner perönlichen Geschichte niemanden empfehlen und wäre für mich auch kein Grund um heiraten.
Ja genau so möchte unbedingt heiraten.
An sich verstehe ich das auch, da wir wirklich schon so viele Jahre zusammen sind und es auch immer gut lief.
Tatsächlich kennen tun wir uns ja schon über 10 Jahre.
Sie wünscht sich die Hochzeit aus keinen äußeren Gründen sondern weil sie gerne die Hochzeit und das Zeichen und unserer Liebe hätte.
Ich kann ihr nicht verübeln, dass sie das möchte aber ich fühle mich einfach noch nicht bereit.
Gut möglich, dass ich es in 2 Jahren bin aber ich dachte auch mit 20 schon, dass ich Ende 20 ganz sicher bereit wäre
Gefällt mir