bin ich zu überempfindlich?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mir mal meinen Gedanken etwas Luft verschaffen..
Meine Frau und ich sind seit nunmehr 15 Jahren verheiratet und wir haben auch zwei Kinder zusammen.
Seit einiger Zeit verbringt meine Frau viel Zeit mit einer neuen Freundin und tauscht sich mit ihr über alle möglichen Dinge aus. Mit mir kann oder will sie über diese Dinge nicht reden. Sie sagt mir auch, dass sie mich liebt und mit mir alt werden möchte, was ich auch sehr begrüße. Leider habe ich das Gefühl, dass ihre neue Busenfreundin immer mehr Zeit in Anspruch nimmt, was eigentlich unsere Komfortzeit sein sollte. Oft zu den Zeiten, wo wir mal nicht arbeiten müssen sondern ggf. auch etwas Zeit gemeinsam verbringen könnten. Wenn sie sich nicht treffen, wird die Zeit mit Nachrichten schreiben verbracht, was mich inzwischen ziemlich aufregt.
Seit zwei, drei Wochen habe ich das Gefühl, das fünte Rad am Wagen zu sein und fühle mich nicht unbedingt gerade willkommen sollte ich meine Frau dort mal abholen dürfen.
Insgeheim kann ich ja froh sein, dass es sich um eine Frau handelt, wobei es die Situation nicht unbedingt einfacher macht, da in unserer Historie auch das schon einmal mit einem Mann vorkam und kurz vor 12 das Erwachen kam.
Das Thema angesprochen fühle ich mich unverstanden. Sie würde ihre "Freiheit" für nichts aufgeben und wenn es besser für uns alle ist, würde sie sogar eine Trennung für sinnvoll halten.
Ich glaube ich bin im falschen Film...
Nur so am Rande: Es gibt Tage, da ist sie mit der anderen Person teilweise 6 Stunden zusammen.
Kennt Ihr sowas?
Wie kann man sich am besten verhalten?
Ich habe echt keine Idee mehr..
Mehr lesen

Naja grundsätzlich sind Freunde natürlich sehr wichtig im Leben. Das gleiche gilt für Beschäftigung mit sich selbst. Auch nach 15 Jahren Ehe. Es sollte ein gesunde Ausgewogenenheit aus Zeit mit dem Partner und den Freunden/Hobbys bestehen. Hast du den keine Männerrunde/(Studien)kollegen/etc. ? Normal tritt das beschriebene Szenario eher bei noch jungen Beziehungen auf. Meistens sinds auch eher die Frauen
Vl schafft ihr es ja einmal die Woche so etwas wie eine datenight zu organisieren? OHNE Handys. Zeit für euch. Kino, Wellness, Kultur, Essen, Tanzen... Möglicherweise schafft es deine Frau dann auch wieder offener zu sein.
Zum Schluss noch:
Kennst du die Dame? Kann ausgeschlossen werden, dass es nicht doch ein Mann ist, der mit Frauennamen eingespeichert ist ?
Und wenn ja, traust du der Frau Homo/Bi-Tendenzen zu ?
Gefällt mir
Es ist doch schon ein ziemlicher Wiederspruch wenn sie zum einen sagt, sie will mit dir alt werden und auf der anderen Seite will sie ihre Freiheit nicht aufgeben und sich ggf. sogar trennen.
Frag sie doch mal wie das zusammen passt.
Wenn sie es mit dem gemeinsam alt werden ernst meint, dann sollte ihr doch bewusst sein das eure Beziehung auch Zeit und Pflege benötigt. Was sagt sie zu dem Thema?
Freunde sind natürlich wichtig, wenn man dann aber alles um sich herum vergisst wird es schwierig.
Ich glaube du solltest da keine Eifersucht zeigen, so was kühlt mit der Zeit auch wieder bisschen ab, gerade wenn man es nicht zusätzlich befeuert.
Du solltest aber durchaus schon schauen das ihr Zeit für einander habt., auch wenn es gerade nicht viel ist, diese sinnvoll nutzen und zB. nicht ewig über die neue Freundschaft disskutieren.
Gefällt mir
Naja grundsätzlich sind Freunde natürlich sehr wichtig im Leben. Das gleiche gilt für Beschäftigung mit sich selbst. Auch nach 15 Jahren Ehe. Es sollte ein gesunde Ausgewogenenheit aus Zeit mit dem Partner und den Freunden/Hobbys bestehen. Hast du den keine Männerrunde/(Studien)kollegen/etc. ? Normal tritt das beschriebene Szenario eher bei noch jungen Beziehungen auf. Meistens sinds auch eher die Frauen
Vl schafft ihr es ja einmal die Woche so etwas wie eine datenight zu organisieren? OHNE Handys. Zeit für euch. Kino, Wellness, Kultur, Essen, Tanzen... Möglicherweise schafft es deine Frau dann auch wieder offener zu sein.
Zum Schluss noch:
Kennst du die Dame? Kann ausgeschlossen werden, dass es nicht doch ein Mann ist, der mit Frauennamen eingespeichert ist ?
Und wenn ja, traust du der Frau Homo/Bi-Tendenzen zu ?
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich finde Freunde prinzipiell auch wichtig, daher habe ich auch einige davon.. im Gegensatz zu meiner Frau, welche in der Vergangenheit so einige aussortiert hat.. in der Vergangenheit bin ich auch eher mit unwohlem Gefühl weggegangen da ich jeglichem Streit aus dem Weg gehen wollte. Vielleicht bin ich es einfach nicht gewöhnt, dass sie auf einmal mehr Zeit mit einem anderen Menschen verbringen möchte als bisher. DateNight ist eine gute Idee, dazu ist sie aber nicht zu bewegen.. Essen gehen Wellness Kino, alles Geldverschwendung in ihren Augen
Deine vorletzte Frage kann ich bestätigen wie auch die letztere...
Gefällt mir

Gerne doch. Ich finde es sehr interessant, dass auch in langjährigen Beziehungen scheinbar immer wieder die gleichen Themen auftauchen.
Dann denk auch ein bisschen an dich. Mach was mit deinen Freunden. Steakhaus, Stadion, Billiard, Bar... Nicht immer verfügbar sein. Macht dich für sie vl auch wieder interessanter.
Dann hoffen wir mal nicht das schlimmste, wäre schon sehr grob.
Wie schon jemand anders geschrieben hat, manchmal werden solche Phasen mit neuen Freundinen nach einiger Zeit auch wieder normaler. Spätestens nach der ersten größeren Meinungsverschiedenheit 😄
Gefällt mir
Es ist doch schon ein ziemlicher Wiederspruch wenn sie zum einen sagt, sie will mit dir alt werden und auf der anderen Seite will sie ihre Freiheit nicht aufgeben und sich ggf. sogar trennen.
Frag sie doch mal wie das zusammen passt.
Wenn sie es mit dem gemeinsam alt werden ernst meint, dann sollte ihr doch bewusst sein das eure Beziehung auch Zeit und Pflege benötigt. Was sagt sie zu dem Thema?
Freunde sind natürlich wichtig, wenn man dann aber alles um sich herum vergisst wird es schwierig.
Ich glaube du solltest da keine Eifersucht zeigen, so was kühlt mit der Zeit auch wieder bisschen ab, gerade wenn man es nicht zusätzlich befeuert.
Du solltest aber durchaus schon schauen das ihr Zeit für einander habt., auch wenn es gerade nicht viel ist, diese sinnvoll nutzen und zB. nicht ewig über die neue Freundschaft disskutieren.
Auch für deine Ansicht zur aktuellen Situation bedanke ich mich.
Ich sehe es genau so, wie du es beschreibst.
Ihre Freiheit bedeutet der Austausch mit dieser Person und dass sie ihre Gefühle für diese Person ausleben kann.
Sie sagt mir, dass sie der Austausch mit ihr glücklich macht und das auf einer mentalen Ebene, auf der ich nie war und auch nie sein werde.
Ich komme mir vor wie der Idiot, der für alles zu Hause gut ist und für weiteres hat sie ja jetzt jemand anderen gefunden.
Ich werde es einige Zeit über mich ergehen lassen und dann entscheiden, wie es mir damit geht. Sollte sich herausstellen, dass mehr Zeit in die Zweisamkeit mit ihr investiert wird, muss über das weitere Zusammenleben oder auch nicht mehr zusammenleben gesprochen werden.
Keine Eifersucht zeigen ist schwierig, denn genau an diesem Punkt waren wir am Anfang des Jahres schon einmal und es fühlt sich aktuell genau so an, wie es sich damals angefühlt hat. Für meine Frau ist das völlig anders weil es ja eine Frau sei und meine Frau sich mit ihr niemals etwas vorstellen könne. Ich halte es dennoch für gefährlich, denn die andere Person macht meiner Frau auch mut, dass sie sich keine Grenzen setzen lassen soll. Das war aufgrund meiner Aussage, dass es einen Rahmen geben sollte in dem sich alles bewegt und dass es auch eine gewisse zeitliche Einschränkung, bezogen auf die verwendete Zeit bedarf. Ich möchte ja nicht, dass sie sich früh 2 Stunden und dann abends noch einmal 4 oder 5 Stunden sehen und die Familie hinten runterfällt.
Das kapiert meine Frau aber nicht.
Gefällt mir
Gerne doch. Ich finde es sehr interessant, dass auch in langjährigen Beziehungen scheinbar immer wieder die gleichen Themen auftauchen.
Dann denk auch ein bisschen an dich. Mach was mit deinen Freunden. Steakhaus, Stadion, Billiard, Bar... Nicht immer verfügbar sein. Macht dich für sie vl auch wieder interessanter.
Dann hoffen wir mal nicht das schlimmste, wäre schon sehr grob.
Wie schon jemand anders geschrieben hat, manchmal werden solche Phasen mit neuen Freundinen nach einiger Zeit auch wieder normaler. Spätestens nach der ersten größeren Meinungsverschiedenheit 😄
Na wenn es die Situation wieder zulässt, werde ich mich sicherlich auch wieder rarer machen.
Eigentlich mag ich ja ihre neue Freundin aber es haben sich so einige sachen eingeschlichen, die mir halt bitter aufstoßen.
Zum Beispiel war sie mal mit ihrer Frau meine Frau besuchen und im Nachgang haben sie gesagt, dass sie ja eigentlich auf "weibergespräche" ausgewesen sind, aber ich mich einfach dazu gesellt habe..
Wenn die schon zu uns kommen, soll ich dann ich ein loch springen oder spazieren gehen oder was haben die erwartet.
Ich habe das Gefühl, dass Liebe im Spiel ist.. Und offenbar fehlt mir da eine Gehirnwindung Liebe auf verschiedenen "Ebenen" zu verarbeiten. Ich mein wenn man sich Nachrichten schickt, dass man ständig aneinander denkt und den anderen vermisst und sich jeden abend süsse träume wünscht und so ein Kram, da kann doch was nicht stimmen...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Auch für deine Ansicht zur aktuellen Situation bedanke ich mich.
Ich sehe es genau so, wie du es beschreibst.
Ihre Freiheit bedeutet der Austausch mit dieser Person und dass sie ihre Gefühle für diese Person ausleben kann.
Sie sagt mir, dass sie der Austausch mit ihr glücklich macht und das auf einer mentalen Ebene, auf der ich nie war und auch nie sein werde.
Ich komme mir vor wie der Idiot, der für alles zu Hause gut ist und für weiteres hat sie ja jetzt jemand anderen gefunden.
Ich werde es einige Zeit über mich ergehen lassen und dann entscheiden, wie es mir damit geht. Sollte sich herausstellen, dass mehr Zeit in die Zweisamkeit mit ihr investiert wird, muss über das weitere Zusammenleben oder auch nicht mehr zusammenleben gesprochen werden.
Keine Eifersucht zeigen ist schwierig, denn genau an diesem Punkt waren wir am Anfang des Jahres schon einmal und es fühlt sich aktuell genau so an, wie es sich damals angefühlt hat. Für meine Frau ist das völlig anders weil es ja eine Frau sei und meine Frau sich mit ihr niemals etwas vorstellen könne. Ich halte es dennoch für gefährlich, denn die andere Person macht meiner Frau auch mut, dass sie sich keine Grenzen setzen lassen soll. Das war aufgrund meiner Aussage, dass es einen Rahmen geben sollte in dem sich alles bewegt und dass es auch eine gewisse zeitliche Einschränkung, bezogen auf die verwendete Zeit bedarf. Ich möchte ja nicht, dass sie sich früh 2 Stunden und dann abends noch einmal 4 oder 5 Stunden sehen und die Familie hinten runterfällt.
Das kapiert meine Frau aber nicht.
Es ist sicher eine sehr schwierige Situation in der du da steckst.
Gerade weil sie da doch sehr egoistisch wirkt, zum einen ist gut das deine Frau jemand zum reden hat, auf der anderen Seite macht es natürlich Probleme wenn sie dabei alles um sich vergisst.
Aus deinem Text lese ich, dass ihr auch vorher schon einiges an Problemen hattet, bzw. noch habt, dass mach die Situation nicht einfacher.
Habt ihr die Dinge wirlich aufgearbeitet und besprochen?
Ich glaube deine Einstellung erst mal abzuwarten und ihr zu zeigen das sie nicht nur die Freundin im Leben hat ist sehr gut, genauso auch wie du schreibst zukünftig immer mal wieder auf die Situation zu schauen um zu sehen wie es die in dem ganzen geht und ggf. Konzequenzen zu ziehen.
Gefällt mir
Es ist sicher eine sehr schwierige Situation in der du da steckst.
Gerade weil sie da doch sehr egoistisch wirkt, zum einen ist gut das deine Frau jemand zum reden hat, auf der anderen Seite macht es natürlich Probleme wenn sie dabei alles um sich vergisst.
Aus deinem Text lese ich, dass ihr auch vorher schon einiges an Problemen hattet, bzw. noch habt, dass mach die Situation nicht einfacher.
Habt ihr die Dinge wirlich aufgearbeitet und besprochen?
Ich glaube deine Einstellung erst mal abzuwarten und ihr zu zeigen das sie nicht nur die Freundin im Leben hat ist sehr gut, genauso auch wie du schreibst zukünftig immer mal wieder auf die Situation zu schauen um zu sehen wie es die in dem ganzen geht und ggf. Konzequenzen zu ziehen.
Aufarbeiten ist glaube ich zu viel gesagt.
Inzwischen hat sie gemerkt, dass es damals mist gewesen ist und sie es nie hätte so weit kommen lassen.
Richtig darüber sprechen kann oder besser gesagt will sie nicht. Das liegt sicherlich auch daran, dass wir total unterschiedlich die situation verarbeiten. Ich will eher darüber reden, was meist darin endet, dass ich es zerrede und sie macht das mit sich selber aus, was aus meiner Sicht aber nur dazu führt, dass Blockaden aufgebaut werden.
Auch hat das in meinen Augen immer irgendwie einen unehrlichen Touch.
Inzwischen bin ich mir gar nicht so sicher, ob ich das so für immer und ewig möchte...
Gefällt mir
Aufarbeiten ist glaube ich zu viel gesagt.
Inzwischen hat sie gemerkt, dass es damals mist gewesen ist und sie es nie hätte so weit kommen lassen.
Richtig darüber sprechen kann oder besser gesagt will sie nicht. Das liegt sicherlich auch daran, dass wir total unterschiedlich die situation verarbeiten. Ich will eher darüber reden, was meist darin endet, dass ich es zerrede und sie macht das mit sich selber aus, was aus meiner Sicht aber nur dazu führt, dass Blockaden aufgebaut werden.
Auch hat das in meinen Augen immer irgendwie einen unehrlichen Touch.
Inzwischen bin ich mir gar nicht so sicher, ob ich das so für immer und ewig möchte...
Das mit dem Aufarbeiten kenne ich aus eigener Erfahrung, da war es auch nicht möglich Probleme normal zu besprechen.
Auch wir hatten da, genau wir ihr, sehr unterschiedlich Herrangehendsweisen.
Das ist aber ein ganz elementarer Teil einer Beziehung, meiner Meinung nach, ohne den es nicht funktionieren kann.
Gefällt mir
Das mit dem Aufarbeiten kenne ich aus eigener Erfahrung, da war es auch nicht möglich Probleme normal zu besprechen.
Auch wir hatten da, genau wir ihr, sehr unterschiedlich Herrangehendsweisen.
Das ist aber ein ganz elementarer Teil einer Beziehung, meiner Meinung nach, ohne den es nicht funktionieren kann.
wie ist es denn bei euch ausgegangen, wenn man mal fragen darf?
Gefällt mir

Da kommt ja immer mehr raus. 😐
Ich finde deine Frau macht es sich ziemlich enfach. In Bezug auf euch und eure Ehe, Kommunikation, Aufarbeitung... Darauf bezogen ist die Aussage mit der geistigen/emotionalen Ebene von ihr schon harter Tobak.
Da ist nach Weihnachten mal ein ernstes offenes Gespräch notwendig glaubr ich. Bl fängt es sich ja auch über fie feiertage...
Gefällt mir