Bin ich ein A*schloch?
Hi,
das wird leider ein etwas längeres Thema, sorry hierfür.
ich bin mit meiner Frau aktuell fast 7 Jahre zusammen, fast 3 davon verheiratet. Ich bin 24 und sie 23. Wir kennen uns schon seit der Grundschule und haben uns schon seit der Kindheit gut verstanden.
Seit etwa einem Jahr oder bisschen mehr, ich würde sagen seitdem wir zusammengezogen sind (2018) bin ich manchmal echt genervt von ihr.
Es fängt schon damit an, dass z.B das verschüttete Salz oder verursachte Flecken vom Tisch nicht sofort weg gemacht werden, Kippenstummel (nur sie Raucht) auf dem Balkon rumliegen und der Aschenbecher teilweise explodiert, bis der mal ausgeleert wird. Ich sehe mich darin auch nicht in der Verantwortung, weil ich nicht Rauche, ganz klar. Wenn ich Dreck mache, mache ich ihn auch wieder weg. Leider klappt das Ganze nicht so gut bei ihr, ich muss sie öfter auf sowas hinweisen und Druck machen das es mal wegkommt. Das betrifft nicht nur das Thema Salz und Kippen sondern auf so gut wie alles was man kurz "benutzt" hat und kurzerhand wieder wegräumen könnte.
Sie macht es nicht und nach dem gefühlt 100sten mal sagen lernt sie es einfach nicht? Es schaukelt sich dann meist immer so hoch, dass ich sie dumm anmache, dass die übel Schlampig und unordentlich ist. Ihr Schminktisch bestätigt mich nur umso mehr...
Sie ist danach Sauer, dreht sich auf dem Sofa um und schaut auf ihr Handy Instagram durch oder geht einfach ins Schlafzimmer und nach paar Stunden oder spätestens am nächsten Morgen tun wir beide so als ob nichts gewesen wäre.
Wenn ich mich selbst reflektiere sehe ich es auch ein das ich evtl. wegen Kleinigkeiten rummache, aber ich fühle mich von ihr verarscht (?), weil es sich dann immer wiederholt und ich mich auch immer wiederholen muss?? Ich müsste aber nicht immer wegen sowas rummachen, wenn sie es einfach lernen würde oder sind Menschen in solchen Sachen unbelehrbar?
Weiteren Sachen wie; wenn sie sich Kippen holen möchte, geht sie nach Draußen zum nächsten Kippen Automat und könnte doch theoretisch den Hund mitnehmen und ihre Kippen draußen Rauchen und hätte damit 2 Aufgaben gleichzeitig erledigt? Nein sie kommt dann wieder hoch und besteht darauf das ich mit dem Hund geh? Ich kann sowas nicht verstehen?
Sie ist überhaupt kein Streitmensch und schreit und streitet nie mit mir, ich denk mir manchmal, dass ich mit mir selbst Streite, weil von ihr einfach keine Reaktion kommt. Sie dreht sich um - ist Sauer - und redet nicht mit mir. Streiten gehört doch zu einer gesunden Beziehung?
Ein weiteres Thema was mich wirklich aufregt ist, dass ich gerne zocke mit meinem besten Freund, Online eben, und das gefällt ihr GAR NICHT.
Wieso haben so viele Frauen was dagegen das Männer gerne mal Zocken? Es ist nicht so dass ich das 24/7 mache, ich zock, wenn es hochkommt vllt. 2h an einem Tag (eher selten das es jeden Tag vorkommt), eben dann, wenn ich Zeit habe und meine Frau eh anderweitig beschäftigt ist, wie mit Arbeit oder sonstigem.
Sie wird dann anschließend wieder Sauer und sagt das ich sie vernachlässige. Nebenbei angemerkt: Seit dem ersten Corona Lockdown ist sie im Homeoffice und seit 01.2021 gekündigt 24/7 zuhause. Ich arbeite Vollzeit 36h/W und möchte einfach meine eigene, Frauenfreie Zeit, verbringen mit mir selbst oder einem Freund beim Zocken eben oder am Schrauben am Auto...
Ich habe ihr gesagt "Schatz, ich möchte meine eigene Zeit für mich selbst haben, versteh mich nicht falsch. Wir sitzen jeden Tag mehrere Stunden aufeinander und Schauen wirklich täglich 2-5h Serie zusammen. Wir machen fast alles zusammen. Lass mir doch einfach meinen Freiraum und lass mich machen was ICH will."
Darauf kommt dann "Mach doch was du willst." Und jeder weiß, wenn eine Frau sowas sagt, vor allem in diesem Ton, dass man eben nicht das machen sollte was man will.
Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Versager oder sowas, ich kann alle Reparaturen im Haushalt, Auto, Technik usw. selbständig durchführen, bin angehender Meister und auch nicht dumm. Ich beschäftige mich auch gerne mit anderen Sachen außer Zocken. Aber das Zocken triggert sie eben aufs höchste.
Ich bin auch nicht perfekt, dass auf keinen Fall, ich lasse meine Socken auf meiner Bettseite rumliegen, manchmal Fallen mir auch Barthaare aus und Landen im Waschbecken, was sie auch immer anmeckert. Ich bin ein schwieriger Mensch und das schätze ich so sehr an ihr das sie damit umgehen kann.
Ich kann mir aber auch nicht ein Leben lang vorstellen immer weiter zu nörgeln oder so eine Unordnung, das sagt ja auch was über die Person aus, zu akzeptieren. Mir wurde schon als Kind Ordnung beigebracht und evtl. deswegen bin ich bei diesem Thema leicht zu provozieren. Wie soll das dann noch aussehen, wenn wir mal eine Familie gründen möchten?
Das führt schon zum nächsten Streit Thema: Sie ist kein Gemüse, wenn auf ihrem Essen Gemüse lag, isst sie es einfach nicht mehr und fertig. Aktuell bekoche ich mich selbst mit Gemüse usw. und sie sich selbst. Mich nervt das, weil ich sie auch gerne mit meinem Essen verwöhnen möchte, aber Sie bricht sich eine Zacke aus der Krone ab, wenn ich sie bitte wenigstens mal was zu Probieren.
Wie sollen wir so ein Kind aufziehen? Das ist doch kein Zustand?
Jetzt gerade als ich das Schreibe liegt sie wieder Sauer auf dem Sofa und denkt sich "der Penner zockt wieder und kümmert sich nicht um mich."
Wir waren heute bei meinen Eltern zum Essen eingeladen, sowie jeden Sonntag, und mein Vater fragte mich wieso ich leicht genervt sei und ich erzählte Ihm das meine Frau mit einer Kippe in der Hand rum stand während der Hund Leute angebellt hat und sie das doch mal unterbinden hätte sollen. Ab da an war sie richtig Sauer, sie ist immer Sauer, wenn ich irgendetwas anspreche und ich sie in ihren Augen negativ rede? Ich schmunzle auch nur drüber, wenn sie mit meinen Eltern oder mit Freunden irgendwas über mich sagt, das was eben Frauen sich untereinander über ihre Männer erzählen. Ich sehe das nicht als Persönlichen Angriff, auf den ich mit Zurückweisung und Ablehnung reagieren muss.
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht das ich mir von diesem Text in diesem Forum erhoffe.
Wir haben uns ein Eheversprechen gegeben und ich möchte nicht so einfach Tschüss sagen und zur Nächsten gehen, ich möchte an den Problemen Arbeiten und eine Lösung finden, aber wie bereits erwähnt ist meine Frau für solche Konfliktgespräche nicht zu haben, sie blockiert - wird Sauer auf mich und weint.
Was soll ich denn machen?
Grüße,
D.
Mehr lesen
Hi,
das wird leider ein etwas längeres Thema, sorry hierfür.
ich bin mit meiner Frau aktuell fast 7 Jahre zusammen, fast 3 davon verheiratet. Ich bin 24 und sie 23. Wir kennen uns schon seit der Grundschule und haben uns schon seit der Kindheit gut verstanden.
Seit etwa einem Jahr oder bisschen mehr, ich würde sagen seitdem wir zusammengezogen sind (2018) bin ich manchmal echt genervt von ihr.
Es fängt schon damit an, dass z.B das verschüttete Salz oder verursachte Flecken vom Tisch nicht sofort weg gemacht werden, Kippenstummel (nur sie Raucht) auf dem Balkon rumliegen und der Aschenbecher teilweise explodiert, bis der mal ausgeleert wird. Ich sehe mich darin auch nicht in der Verantwortung, weil ich nicht Rauche, ganz klar. Wenn ich Dreck mache, mache ich ihn auch wieder weg. Leider klappt das Ganze nicht so gut bei ihr, ich muss sie öfter auf sowas hinweisen und Druck machen das es mal wegkommt. Das betrifft nicht nur das Thema Salz und Kippen sondern auf so gut wie alles was man kurz "benutzt" hat und kurzerhand wieder wegräumen könnte.
Sie macht es nicht und nach dem gefühlt 100sten mal sagen lernt sie es einfach nicht? Es schaukelt sich dann meist immer so hoch, dass ich sie dumm anmache, dass die übel Schlampig und unordentlich ist. Ihr Schminktisch bestätigt mich nur umso mehr...
Sie ist danach Sauer, dreht sich auf dem Sofa um und schaut auf ihr Handy Instagram durch oder geht einfach ins Schlafzimmer und nach paar Stunden oder spätestens am nächsten Morgen tun wir beide so als ob nichts gewesen wäre.
Wenn ich mich selbst reflektiere sehe ich es auch ein das ich evtl. wegen Kleinigkeiten rummache, aber ich fühle mich von ihr verarscht (?), weil es sich dann immer wiederholt und ich mich auch immer wiederholen muss?? Ich müsste aber nicht immer wegen sowas rummachen, wenn sie es einfach lernen würde oder sind Menschen in solchen Sachen unbelehrbar?
Weiteren Sachen wie; wenn sie sich Kippen holen möchte, geht sie nach Draußen zum nächsten Kippen Automat und könnte doch theoretisch den Hund mitnehmen und ihre Kippen draußen Rauchen und hätte damit 2 Aufgaben gleichzeitig erledigt? Nein sie kommt dann wieder hoch und besteht darauf das ich mit dem Hund geh? Ich kann sowas nicht verstehen?
Sie ist überhaupt kein Streitmensch und schreit und streitet nie mit mir, ich denk mir manchmal, dass ich mit mir selbst Streite, weil von ihr einfach keine Reaktion kommt. Sie dreht sich um - ist Sauer - und redet nicht mit mir. Streiten gehört doch zu einer gesunden Beziehung?
Ein weiteres Thema was mich wirklich aufregt ist, dass ich gerne zocke mit meinem besten Freund, Online eben, und das gefällt ihr GAR NICHT.
Wieso haben so viele Frauen was dagegen das Männer gerne mal Zocken? Es ist nicht so dass ich das 24/7 mache, ich zock, wenn es hochkommt vllt. 2h an einem Tag (eher selten das es jeden Tag vorkommt), eben dann, wenn ich Zeit habe und meine Frau eh anderweitig beschäftigt ist, wie mit Arbeit oder sonstigem.
Sie wird dann anschließend wieder Sauer und sagt das ich sie vernachlässige. Nebenbei angemerkt: Seit dem ersten Corona Lockdown ist sie im Homeoffice und seit 01.2021 gekündigt 24/7 zuhause. Ich arbeite Vollzeit 36h/W und möchte einfach meine eigene, Frauenfreie Zeit, verbringen mit mir selbst oder einem Freund beim Zocken eben oder am Schrauben am Auto...
Ich habe ihr gesagt "Schatz, ich möchte meine eigene Zeit für mich selbst haben, versteh mich nicht falsch. Wir sitzen jeden Tag mehrere Stunden aufeinander und Schauen wirklich täglich 2-5h Serie zusammen. Wir machen fast alles zusammen. Lass mir doch einfach meinen Freiraum und lass mich machen was ICH will."
Darauf kommt dann "Mach doch was du willst." Und jeder weiß, wenn eine Frau sowas sagt, vor allem in diesem Ton, dass man eben nicht das machen sollte was man will.
Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Versager oder sowas, ich kann alle Reparaturen im Haushalt, Auto, Technik usw. selbständig durchführen, bin angehender Meister und auch nicht dumm. Ich beschäftige mich auch gerne mit anderen Sachen außer Zocken. Aber das Zocken triggert sie eben aufs höchste.
Ich bin auch nicht perfekt, dass auf keinen Fall, ich lasse meine Socken auf meiner Bettseite rumliegen, manchmal Fallen mir auch Barthaare aus und Landen im Waschbecken, was sie auch immer anmeckert. Ich bin ein schwieriger Mensch und das schätze ich so sehr an ihr das sie damit umgehen kann.
Ich kann mir aber auch nicht ein Leben lang vorstellen immer weiter zu nörgeln oder so eine Unordnung, das sagt ja auch was über die Person aus, zu akzeptieren. Mir wurde schon als Kind Ordnung beigebracht und evtl. deswegen bin ich bei diesem Thema leicht zu provozieren. Wie soll das dann noch aussehen, wenn wir mal eine Familie gründen möchten?
Das führt schon zum nächsten Streit Thema: Sie ist kein Gemüse, wenn auf ihrem Essen Gemüse lag, isst sie es einfach nicht mehr und fertig. Aktuell bekoche ich mich selbst mit Gemüse usw. und sie sich selbst. Mich nervt das, weil ich sie auch gerne mit meinem Essen verwöhnen möchte, aber Sie bricht sich eine Zacke aus der Krone ab, wenn ich sie bitte wenigstens mal was zu Probieren.
Wie sollen wir so ein Kind aufziehen? Das ist doch kein Zustand?
Jetzt gerade als ich das Schreibe liegt sie wieder Sauer auf dem Sofa und denkt sich "der Penner zockt wieder und kümmert sich nicht um mich."
Wir waren heute bei meinen Eltern zum Essen eingeladen, sowie jeden Sonntag, und mein Vater fragte mich wieso ich leicht genervt sei und ich erzählte Ihm das meine Frau mit einer Kippe in der Hand rum stand während der Hund Leute angebellt hat und sie das doch mal unterbinden hätte sollen. Ab da an war sie richtig Sauer, sie ist immer Sauer, wenn ich irgendetwas anspreche und ich sie in ihren Augen negativ rede? Ich schmunzle auch nur drüber, wenn sie mit meinen Eltern oder mit Freunden irgendwas über mich sagt, das was eben Frauen sich untereinander über ihre Männer erzählen. Ich sehe das nicht als Persönlichen Angriff, auf den ich mit Zurückweisung und Ablehnung reagieren muss.
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht das ich mir von diesem Text in diesem Forum erhoffe.
Wir haben uns ein Eheversprechen gegeben und ich möchte nicht so einfach Tschüss sagen und zur Nächsten gehen, ich möchte an den Problemen Arbeiten und eine Lösung finden, aber wie bereits erwähnt ist meine Frau für solche Konfliktgespräche nicht zu haben, sie blockiert - wird Sauer auf mich und weint.
Was soll ich denn machen?
Grüße,
D.
Furchtbar. Ihr habt keine Zukunft. Du machst ihr sogar Vorwürfe weil sie kein Gemüse mag. Sag mal geht's noch? Hast du sie alle?!
Das sie schlampig, unordentlich und faul ist, wusstest du längst. Du hättest nicht zusammen ziehen dürfen. Mir tut der Hund leid
Gefällt mir
Hi,
das wird leider ein etwas längeres Thema, sorry hierfür.
ich bin mit meiner Frau aktuell fast 7 Jahre zusammen, fast 3 davon verheiratet. Ich bin 24 und sie 23. Wir kennen uns schon seit der Grundschule und haben uns schon seit der Kindheit gut verstanden.
Seit etwa einem Jahr oder bisschen mehr, ich würde sagen seitdem wir zusammengezogen sind (2018) bin ich manchmal echt genervt von ihr.
Es fängt schon damit an, dass z.B das verschüttete Salz oder verursachte Flecken vom Tisch nicht sofort weg gemacht werden, Kippenstummel (nur sie Raucht) auf dem Balkon rumliegen und der Aschenbecher teilweise explodiert, bis der mal ausgeleert wird. Ich sehe mich darin auch nicht in der Verantwortung, weil ich nicht Rauche, ganz klar. Wenn ich Dreck mache, mache ich ihn auch wieder weg. Leider klappt das Ganze nicht so gut bei ihr, ich muss sie öfter auf sowas hinweisen und Druck machen das es mal wegkommt. Das betrifft nicht nur das Thema Salz und Kippen sondern auf so gut wie alles was man kurz "benutzt" hat und kurzerhand wieder wegräumen könnte.
Sie macht es nicht und nach dem gefühlt 100sten mal sagen lernt sie es einfach nicht? Es schaukelt sich dann meist immer so hoch, dass ich sie dumm anmache, dass die übel Schlampig und unordentlich ist. Ihr Schminktisch bestätigt mich nur umso mehr...
Sie ist danach Sauer, dreht sich auf dem Sofa um und schaut auf ihr Handy Instagram durch oder geht einfach ins Schlafzimmer und nach paar Stunden oder spätestens am nächsten Morgen tun wir beide so als ob nichts gewesen wäre.
Wenn ich mich selbst reflektiere sehe ich es auch ein das ich evtl. wegen Kleinigkeiten rummache, aber ich fühle mich von ihr verarscht (?), weil es sich dann immer wiederholt und ich mich auch immer wiederholen muss?? Ich müsste aber nicht immer wegen sowas rummachen, wenn sie es einfach lernen würde oder sind Menschen in solchen Sachen unbelehrbar?
Weiteren Sachen wie; wenn sie sich Kippen holen möchte, geht sie nach Draußen zum nächsten Kippen Automat und könnte doch theoretisch den Hund mitnehmen und ihre Kippen draußen Rauchen und hätte damit 2 Aufgaben gleichzeitig erledigt? Nein sie kommt dann wieder hoch und besteht darauf das ich mit dem Hund geh? Ich kann sowas nicht verstehen?
Sie ist überhaupt kein Streitmensch und schreit und streitet nie mit mir, ich denk mir manchmal, dass ich mit mir selbst Streite, weil von ihr einfach keine Reaktion kommt. Sie dreht sich um - ist Sauer - und redet nicht mit mir. Streiten gehört doch zu einer gesunden Beziehung?
Ein weiteres Thema was mich wirklich aufregt ist, dass ich gerne zocke mit meinem besten Freund, Online eben, und das gefällt ihr GAR NICHT.
Wieso haben so viele Frauen was dagegen das Männer gerne mal Zocken? Es ist nicht so dass ich das 24/7 mache, ich zock, wenn es hochkommt vllt. 2h an einem Tag (eher selten das es jeden Tag vorkommt), eben dann, wenn ich Zeit habe und meine Frau eh anderweitig beschäftigt ist, wie mit Arbeit oder sonstigem.
Sie wird dann anschließend wieder Sauer und sagt das ich sie vernachlässige. Nebenbei angemerkt: Seit dem ersten Corona Lockdown ist sie im Homeoffice und seit 01.2021 gekündigt 24/7 zuhause. Ich arbeite Vollzeit 36h/W und möchte einfach meine eigene, Frauenfreie Zeit, verbringen mit mir selbst oder einem Freund beim Zocken eben oder am Schrauben am Auto...
Ich habe ihr gesagt "Schatz, ich möchte meine eigene Zeit für mich selbst haben, versteh mich nicht falsch. Wir sitzen jeden Tag mehrere Stunden aufeinander und Schauen wirklich täglich 2-5h Serie zusammen. Wir machen fast alles zusammen. Lass mir doch einfach meinen Freiraum und lass mich machen was ICH will."
Darauf kommt dann "Mach doch was du willst." Und jeder weiß, wenn eine Frau sowas sagt, vor allem in diesem Ton, dass man eben nicht das machen sollte was man will.
Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Versager oder sowas, ich kann alle Reparaturen im Haushalt, Auto, Technik usw. selbständig durchführen, bin angehender Meister und auch nicht dumm. Ich beschäftige mich auch gerne mit anderen Sachen außer Zocken. Aber das Zocken triggert sie eben aufs höchste.
Ich bin auch nicht perfekt, dass auf keinen Fall, ich lasse meine Socken auf meiner Bettseite rumliegen, manchmal Fallen mir auch Barthaare aus und Landen im Waschbecken, was sie auch immer anmeckert. Ich bin ein schwieriger Mensch und das schätze ich so sehr an ihr das sie damit umgehen kann.
Ich kann mir aber auch nicht ein Leben lang vorstellen immer weiter zu nörgeln oder so eine Unordnung, das sagt ja auch was über die Person aus, zu akzeptieren. Mir wurde schon als Kind Ordnung beigebracht und evtl. deswegen bin ich bei diesem Thema leicht zu provozieren. Wie soll das dann noch aussehen, wenn wir mal eine Familie gründen möchten?
Das führt schon zum nächsten Streit Thema: Sie ist kein Gemüse, wenn auf ihrem Essen Gemüse lag, isst sie es einfach nicht mehr und fertig. Aktuell bekoche ich mich selbst mit Gemüse usw. und sie sich selbst. Mich nervt das, weil ich sie auch gerne mit meinem Essen verwöhnen möchte, aber Sie bricht sich eine Zacke aus der Krone ab, wenn ich sie bitte wenigstens mal was zu Probieren.
Wie sollen wir so ein Kind aufziehen? Das ist doch kein Zustand?
Jetzt gerade als ich das Schreibe liegt sie wieder Sauer auf dem Sofa und denkt sich "der Penner zockt wieder und kümmert sich nicht um mich."
Wir waren heute bei meinen Eltern zum Essen eingeladen, sowie jeden Sonntag, und mein Vater fragte mich wieso ich leicht genervt sei und ich erzählte Ihm das meine Frau mit einer Kippe in der Hand rum stand während der Hund Leute angebellt hat und sie das doch mal unterbinden hätte sollen. Ab da an war sie richtig Sauer, sie ist immer Sauer, wenn ich irgendetwas anspreche und ich sie in ihren Augen negativ rede? Ich schmunzle auch nur drüber, wenn sie mit meinen Eltern oder mit Freunden irgendwas über mich sagt, das was eben Frauen sich untereinander über ihre Männer erzählen. Ich sehe das nicht als Persönlichen Angriff, auf den ich mit Zurückweisung und Ablehnung reagieren muss.
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht das ich mir von diesem Text in diesem Forum erhoffe.
Wir haben uns ein Eheversprechen gegeben und ich möchte nicht so einfach Tschüss sagen und zur Nächsten gehen, ich möchte an den Problemen Arbeiten und eine Lösung finden, aber wie bereits erwähnt ist meine Frau für solche Konfliktgespräche nicht zu haben, sie blockiert - wird Sauer auf mich und weint.
Was soll ich denn machen?
Grüße,
D.
Furchtbar. Ihr habt keine Zukunft. Du machst ihr sogar Vorwürfe weil sie kein Gemüse mag. Sag mal geht's noch? Hast du sie alle?!
Das sie schlampig, unordentlich und faul ist, wusstest du längst. Du hättest nicht zusammen ziehen dürfen. Mir tut der Hund leid
Gefällt mir
Ihr habt mit dem zusammen ziehen gemerkt, dass es zwischen euch nicht passt.
Das passiert, wenn aus einer Beziehung Alltag wird und man sich unterschiedlich entwickelt.
Es ist doch auch völlig egal, ob du ein Ar#@% loch bist oder nicht. Du bist unglücklich mit deiner Beziehung und dein Verhalten ist nur ein Symptom davon, dass die Beziehung für dich nicht funktioniert.
Du solltest deine Konsequenzen ziehen und dich zumindest erstmal räumlich trennen.
Danach könnt ihr ja weiter sehen, wie ihr weiter vorgehen wollt.
Möchtet ihr euch endgültig trennen oder wird sie in ihrer eigenen Wohnung an sich und ihrem Verhalten arbeiten ?
Und nein, was du beschreibst ist nicht "typisch Frau". Auch wir Frauen mögen keine zickigen Menschen, die uns zwingen 24/7 auf ihnen zu hocken und ein Drama machen, wenn der Partner seinem Hobby nachgeht.
Deine Freudin ist einfach eine Zicke, die extrem viel Aufmerksamkeit braucht. Solche gibt es auch in männlich und kaum jemand hält das auf Dauer auf.
Überlege dir, wie du dir deine Zukunftsmusik vorstellst und ob das mit ihr realisierbar ist.
Als Ärztin muss ich nochmal einwerfen, dass ich hoffe deine Freundin supplementiert fleißig. Denn ohne Vitamine drohen ihr starke Mangelerscheinungen, die unter anderem ihr ganzes Leben lang Auswirkungen haben können.
1 -Gefällt mir
Hi,
das wird leider ein etwas längeres Thema, sorry hierfür.
ich bin mit meiner Frau aktuell fast 7 Jahre zusammen, fast 3 davon verheiratet. Ich bin 24 und sie 23. Wir kennen uns schon seit der Grundschule und haben uns schon seit der Kindheit gut verstanden.
Seit etwa einem Jahr oder bisschen mehr, ich würde sagen seitdem wir zusammengezogen sind (2018) bin ich manchmal echt genervt von ihr.
Es fängt schon damit an, dass z.B das verschüttete Salz oder verursachte Flecken vom Tisch nicht sofort weg gemacht werden, Kippenstummel (nur sie Raucht) auf dem Balkon rumliegen und der Aschenbecher teilweise explodiert, bis der mal ausgeleert wird. Ich sehe mich darin auch nicht in der Verantwortung, weil ich nicht Rauche, ganz klar. Wenn ich Dreck mache, mache ich ihn auch wieder weg. Leider klappt das Ganze nicht so gut bei ihr, ich muss sie öfter auf sowas hinweisen und Druck machen das es mal wegkommt. Das betrifft nicht nur das Thema Salz und Kippen sondern auf so gut wie alles was man kurz "benutzt" hat und kurzerhand wieder wegräumen könnte.
Sie macht es nicht und nach dem gefühlt 100sten mal sagen lernt sie es einfach nicht? Es schaukelt sich dann meist immer so hoch, dass ich sie dumm anmache, dass die übel Schlampig und unordentlich ist. Ihr Schminktisch bestätigt mich nur umso mehr...
Sie ist danach Sauer, dreht sich auf dem Sofa um und schaut auf ihr Handy Instagram durch oder geht einfach ins Schlafzimmer und nach paar Stunden oder spätestens am nächsten Morgen tun wir beide so als ob nichts gewesen wäre.
Wenn ich mich selbst reflektiere sehe ich es auch ein das ich evtl. wegen Kleinigkeiten rummache, aber ich fühle mich von ihr verarscht (?), weil es sich dann immer wiederholt und ich mich auch immer wiederholen muss?? Ich müsste aber nicht immer wegen sowas rummachen, wenn sie es einfach lernen würde oder sind Menschen in solchen Sachen unbelehrbar?
Weiteren Sachen wie; wenn sie sich Kippen holen möchte, geht sie nach Draußen zum nächsten Kippen Automat und könnte doch theoretisch den Hund mitnehmen und ihre Kippen draußen Rauchen und hätte damit 2 Aufgaben gleichzeitig erledigt? Nein sie kommt dann wieder hoch und besteht darauf das ich mit dem Hund geh? Ich kann sowas nicht verstehen?
Sie ist überhaupt kein Streitmensch und schreit und streitet nie mit mir, ich denk mir manchmal, dass ich mit mir selbst Streite, weil von ihr einfach keine Reaktion kommt. Sie dreht sich um - ist Sauer - und redet nicht mit mir. Streiten gehört doch zu einer gesunden Beziehung?
Ein weiteres Thema was mich wirklich aufregt ist, dass ich gerne zocke mit meinem besten Freund, Online eben, und das gefällt ihr GAR NICHT.
Wieso haben so viele Frauen was dagegen das Männer gerne mal Zocken? Es ist nicht so dass ich das 24/7 mache, ich zock, wenn es hochkommt vllt. 2h an einem Tag (eher selten das es jeden Tag vorkommt), eben dann, wenn ich Zeit habe und meine Frau eh anderweitig beschäftigt ist, wie mit Arbeit oder sonstigem.
Sie wird dann anschließend wieder Sauer und sagt das ich sie vernachlässige. Nebenbei angemerkt: Seit dem ersten Corona Lockdown ist sie im Homeoffice und seit 01.2021 gekündigt 24/7 zuhause. Ich arbeite Vollzeit 36h/W und möchte einfach meine eigene, Frauenfreie Zeit, verbringen mit mir selbst oder einem Freund beim Zocken eben oder am Schrauben am Auto...
Ich habe ihr gesagt "Schatz, ich möchte meine eigene Zeit für mich selbst haben, versteh mich nicht falsch. Wir sitzen jeden Tag mehrere Stunden aufeinander und Schauen wirklich täglich 2-5h Serie zusammen. Wir machen fast alles zusammen. Lass mir doch einfach meinen Freiraum und lass mich machen was ICH will."
Darauf kommt dann "Mach doch was du willst." Und jeder weiß, wenn eine Frau sowas sagt, vor allem in diesem Ton, dass man eben nicht das machen sollte was man will.
Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Versager oder sowas, ich kann alle Reparaturen im Haushalt, Auto, Technik usw. selbständig durchführen, bin angehender Meister und auch nicht dumm. Ich beschäftige mich auch gerne mit anderen Sachen außer Zocken. Aber das Zocken triggert sie eben aufs höchste.
Ich bin auch nicht perfekt, dass auf keinen Fall, ich lasse meine Socken auf meiner Bettseite rumliegen, manchmal Fallen mir auch Barthaare aus und Landen im Waschbecken, was sie auch immer anmeckert. Ich bin ein schwieriger Mensch und das schätze ich so sehr an ihr das sie damit umgehen kann.
Ich kann mir aber auch nicht ein Leben lang vorstellen immer weiter zu nörgeln oder so eine Unordnung, das sagt ja auch was über die Person aus, zu akzeptieren. Mir wurde schon als Kind Ordnung beigebracht und evtl. deswegen bin ich bei diesem Thema leicht zu provozieren. Wie soll das dann noch aussehen, wenn wir mal eine Familie gründen möchten?
Das führt schon zum nächsten Streit Thema: Sie ist kein Gemüse, wenn auf ihrem Essen Gemüse lag, isst sie es einfach nicht mehr und fertig. Aktuell bekoche ich mich selbst mit Gemüse usw. und sie sich selbst. Mich nervt das, weil ich sie auch gerne mit meinem Essen verwöhnen möchte, aber Sie bricht sich eine Zacke aus der Krone ab, wenn ich sie bitte wenigstens mal was zu Probieren.
Wie sollen wir so ein Kind aufziehen? Das ist doch kein Zustand?
Jetzt gerade als ich das Schreibe liegt sie wieder Sauer auf dem Sofa und denkt sich "der Penner zockt wieder und kümmert sich nicht um mich."
Wir waren heute bei meinen Eltern zum Essen eingeladen, sowie jeden Sonntag, und mein Vater fragte mich wieso ich leicht genervt sei und ich erzählte Ihm das meine Frau mit einer Kippe in der Hand rum stand während der Hund Leute angebellt hat und sie das doch mal unterbinden hätte sollen. Ab da an war sie richtig Sauer, sie ist immer Sauer, wenn ich irgendetwas anspreche und ich sie in ihren Augen negativ rede? Ich schmunzle auch nur drüber, wenn sie mit meinen Eltern oder mit Freunden irgendwas über mich sagt, das was eben Frauen sich untereinander über ihre Männer erzählen. Ich sehe das nicht als Persönlichen Angriff, auf den ich mit Zurückweisung und Ablehnung reagieren muss.
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht das ich mir von diesem Text in diesem Forum erhoffe.
Wir haben uns ein Eheversprechen gegeben und ich möchte nicht so einfach Tschüss sagen und zur Nächsten gehen, ich möchte an den Problemen Arbeiten und eine Lösung finden, aber wie bereits erwähnt ist meine Frau für solche Konfliktgespräche nicht zu haben, sie blockiert - wird Sauer auf mich und weint.
Was soll ich denn machen?
Grüße,
D.
Hallo,
für mich hört sich das alles stark nach einer Corona Krise an in Kombination mit Kommunikationsproblemen. Ihre Arbeitslosigkeit kommt erschwerend hinzu. Das ist alles zusammen ein ganzer Batzen.
Ihr führt keine Konfliktgespräche. Wenn es überhand nimmt sprecht ihr vor anderen Personen über euch und darüber, was euch am anderen so furchtbar stört. Das ist keine gute Strategie und löst beim Partner schlechte Gefühle aus. Als dein Vater dich also fragte, warum du so genervt aussiehst hast du deine Frau bloß gestellt. In dem Moment wolltest du deinen Frust ablassen, und dies hast du auch getan. Interessant wäre es zu wissen, wie deine Reaktion aussah, als die Situation passierte.
Generell sind in Beziehungen, egab ob partnerschaftlich oder beruflich ect. diese Aussagen...hätte sie/er erkennen müssen/ könnte sie/er auch mal übernehmen/ sollte so oder so sein...überhaupt nicht klar.
Was ein Mensch wirklich möchte, dass ein anderer tut, wird aus solchen Sätzen nicht deutlich. Es stecken persönliche Erwartungen darin und indirekte Vorwürfe, wenn es eben nicht "so" ist.
Dieses Problem besteht bei euch beidseitig.
Wie wäre es, wenn ihr einen Abend in der Woche den Fokus nur auf eure Partnerschaft legt? Das heißt, kein Fernseher, kein Computer, kein Telefon ect.pp. nehmt euch ein Glas Wein oder etwas anderes, macht es euch bequem. Oder ihr setzt euch an einen Tisch gegenüber. Und dann sprecht ihr und zwar jeder abwechselnd eine Stunde. Der, der nicht spricht hört nur zu und sagt nichts. Der Tenor in diesen Gesprächen lautet..ich möchte, ich denke
So wie es bisher läuft, führt es euch in eine Sackgasse.
Essen ist Geschmackssache und Gemüse mag auch nicht jeder. Auch wenn es gesund ist. Vielleicht gibt es ja eine Sorte, die sie mag. Ansonsten lässt du sie essen, was sie möchte. Vielleicht isst sie stattdessen mehr Obst und Salat, auch gut.
Last but not least...überlege einmal, warum das Thema Ordnung dich derart provozieren kann. Was ist, wenn die Wohnung einmal nicht ordentlich aussieht? Hier könntest du dich selbst hinterfragen. Ist das etwas, was mir eingebleut und anerzogen wurde, sodass ich es heute automatisch von anderen "erwarte".
LG Sis
Gefällt mir
Furchtbar. Ihr habt keine Zukunft. Du machst ihr sogar Vorwürfe weil sie kein Gemüse mag. Sag mal geht's noch? Hast du sie alle?!
Das sie schlampig, unordentlich und faul ist, wusstest du längst. Du hättest nicht zusammen ziehen dürfen. Mir tut der Hund leid
Ich mache ihr keine Vorwürfe weil sie kein Gemüse mag, sie kann komischerweise püriertes Gemüse essen, aber naja.
Ich frage mich nur wie sie sich das vorstellt wenn sie stillen muss? Es betrifft mich insoweit weil es auch mein Kind wäre. Deshalb sag ich ihr immer das sie mal Anfangen soll Gemüse zu essen.
Der Hund braucht dir nicht leid tun. Er wird bei uns sehr gut behandelt.
Gefällt mir
Ich mache ihr keine Vorwürfe weil sie kein Gemüse mag, sie kann komischerweise püriertes Gemüse essen, aber naja.
Ich frage mich nur wie sie sich das vorstellt wenn sie stillen muss? Es betrifft mich insoweit weil es auch mein Kind wäre. Deshalb sag ich ihr immer das sie mal Anfangen soll Gemüse zu essen.
Der Hund braucht dir nicht leid tun. Er wird bei uns sehr gut behandelt.
Sie muss nicht stillen. Es geht auch ohne
Gefällt mir
Ich mache ihr keine Vorwürfe weil sie kein Gemüse mag, sie kann komischerweise püriertes Gemüse essen, aber naja.
Ich frage mich nur wie sie sich das vorstellt wenn sie stillen muss? Es betrifft mich insoweit weil es auch mein Kind wäre. Deshalb sag ich ihr immer das sie mal Anfangen soll Gemüse zu essen.
Der Hund braucht dir nicht leid tun. Er wird bei uns sehr gut behandelt.
Sie muss nicht stillen. Es geht auch ohne
Gefällt mir
Ihr habt mit dem zusammen ziehen gemerkt, dass es zwischen euch nicht passt.
Das passiert, wenn aus einer Beziehung Alltag wird und man sich unterschiedlich entwickelt.
Es ist doch auch völlig egal, ob du ein Ar#@% loch bist oder nicht. Du bist unglücklich mit deiner Beziehung und dein Verhalten ist nur ein Symptom davon, dass die Beziehung für dich nicht funktioniert.
Du solltest deine Konsequenzen ziehen und dich zumindest erstmal räumlich trennen.
Danach könnt ihr ja weiter sehen, wie ihr weiter vorgehen wollt.
Möchtet ihr euch endgültig trennen oder wird sie in ihrer eigenen Wohnung an sich und ihrem Verhalten arbeiten ?
Und nein, was du beschreibst ist nicht "typisch Frau". Auch wir Frauen mögen keine zickigen Menschen, die uns zwingen 24/7 auf ihnen zu hocken und ein Drama machen, wenn der Partner seinem Hobby nachgeht.
Deine Freudin ist einfach eine Zicke, die extrem viel Aufmerksamkeit braucht. Solche gibt es auch in männlich und kaum jemand hält das auf Dauer auf.
Überlege dir, wie du dir deine Zukunftsmusik vorstellst und ob das mit ihr realisierbar ist.
Als Ärztin muss ich nochmal einwerfen, dass ich hoffe deine Freundin supplementiert fleißig. Denn ohne Vitamine drohen ihr starke Mangelerscheinungen, die unter anderem ihr ganzes Leben lang Auswirkungen haben können.
Das eine Beziehung sich nach Alltag anfühlt ist doch eigentlich ganz Normal, oder nicht? Die gefühle flachen ab aber sind Konstant da. Man gewöhnt sich eben aneinander und weiß man kann auf einander aufbauen ohne das man sich durchgehend auf der Pelle sitzt und rumschmußt wie damals. Ich vertraue ihr zu 200% und trage sie auf händen. Sie steht immer hintermir und unterstützt mich bei all meinen Entscheidungen. Ich könnte mir niemals vorstellen mich von ihr zu Trennen weil sie eben sehr viele Positive seiten an sich hat. Wir harmonieren sehr gut und lachen viel miteinander, bis ich eben mal wieder in ein Laune modus verfalle und solche sachen Ankreide wie oben beschrieben.
In einer Beziehung beeinflusst man sich durchgehend, gerade weil man eben nicht bei jeder sache die selbe Ansicht hat und das finde ich auch gut so. Würde ich wollen das mir jemand bei allem zu 100% recht gibt könnte ich gleich Single bleiben und mich selbst heiraten.
Ich würde mir einfach nur wünschen das sie in den beschriebenen Punkten eine andere Einstellung einnimmt. Ich erwarte keine 180° wendung ihrer Persönlichkeit.
Dafür das meine Frau überhaupt gar kein Gemüse isst, geht es ihr sehr gut. Sie ernährt sich nur von Fast Food oder essen was nicht wirklich Vitaminreich ist, aber ihr körper scheint sich Adaptiert zu haben.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also meine Beziehung fühlt sich nach 17 Jahren nicht nach Gewohnheit an und abgeflacht sind meine Gefühle auch nicht.
Ich verstehe deinen Post nicht. Du möchtest dich nicht trennen, sondern von uns einen Zauberspruch, wie sich deine Freundin ändert?
Das wird sie nicht und dieses Thema wird euch eure ganze Beziehung über begleiten.
Ihr Körper hat sich ganz gewiss nicht angepasst, das ist medizinisch unmöglich und ich bezweifel stark, dass ihr regelmäßig ein großes Blutbild machen lasst.
Aber das ist ihre Gesundheit. Allerdings wird das Baby dann auch während der Schwangerschaft Mangelerscheinungen aufweisen und das kann die körperliche und geistige Entwicklung stark beeinträchtigen.
Stillen wäre eher weniger das Thema, da gibt es Pre Milch.
Du wirst mit ihr Leben müssen, so wie sie ist oder Konsequenzen ziehen. Das ist deine Entscheidung.
Alles Gute.
Gefällt mir
Hallo,
für mich hört sich das alles stark nach einer Corona Krise an in Kombination mit Kommunikationsproblemen. Ihre Arbeitslosigkeit kommt erschwerend hinzu. Das ist alles zusammen ein ganzer Batzen.
Ihr führt keine Konfliktgespräche. Wenn es überhand nimmt sprecht ihr vor anderen Personen über euch und darüber, was euch am anderen so furchtbar stört. Das ist keine gute Strategie und löst beim Partner schlechte Gefühle aus. Als dein Vater dich also fragte, warum du so genervt aussiehst hast du deine Frau bloß gestellt. In dem Moment wolltest du deinen Frust ablassen, und dies hast du auch getan. Interessant wäre es zu wissen, wie deine Reaktion aussah, als die Situation passierte.
Generell sind in Beziehungen, egab ob partnerschaftlich oder beruflich ect. diese Aussagen...hätte sie/er erkennen müssen/ könnte sie/er auch mal übernehmen/ sollte so oder so sein...überhaupt nicht klar.
Was ein Mensch wirklich möchte, dass ein anderer tut, wird aus solchen Sätzen nicht deutlich. Es stecken persönliche Erwartungen darin und indirekte Vorwürfe, wenn es eben nicht "so" ist.
Dieses Problem besteht bei euch beidseitig.
Wie wäre es, wenn ihr einen Abend in der Woche den Fokus nur auf eure Partnerschaft legt? Das heißt, kein Fernseher, kein Computer, kein Telefon ect.pp. nehmt euch ein Glas Wein oder etwas anderes, macht es euch bequem. Oder ihr setzt euch an einen Tisch gegenüber. Und dann sprecht ihr und zwar jeder abwechselnd eine Stunde. Der, der nicht spricht hört nur zu und sagt nichts. Der Tenor in diesen Gesprächen lautet..ich möchte, ich denke
So wie es bisher läuft, führt es euch in eine Sackgasse.
Essen ist Geschmackssache und Gemüse mag auch nicht jeder. Auch wenn es gesund ist. Vielleicht gibt es ja eine Sorte, die sie mag. Ansonsten lässt du sie essen, was sie möchte. Vielleicht isst sie stattdessen mehr Obst und Salat, auch gut.
Last but not least...überlege einmal, warum das Thema Ordnung dich derart provozieren kann. Was ist, wenn die Wohnung einmal nicht ordentlich aussieht? Hier könntest du dich selbst hinterfragen. Ist das etwas, was mir eingebleut und anerzogen wurde, sodass ich es heute automatisch von anderen "erwarte".
LG Sis
Hi,
ich finde es sehr belastend das wir es nicht schaffen Konfliktgespräche zu führen, den Kommunikation ist für mich das a und o.
Ich weiß auch nicht wie ich sie dazu bekommen könnte mir einfach zuzuhören ohne das sie gleich anfängt in Tränen auszubrechen sobald etwas wie: Schatz mich stört.., könntest du bitte... aus meinem Mund kommt. Sie macht dicht und dann ist schicht im Schacht.
Als mein Vater mich fragte wieso ich so genervt aussehe hab ich dann unbewusst wirklich eklig darauf reagiert in einem unterschwelligen Ton und hab sie dumm nachgeäfft. Rückblickend fühl mich elendig und wieso ich das überhaupt gemacht hab, sie ist meine Frau und ich sollte sie eigentlich besser behandeln, aber sobald es mal anfängt bin ich dann in meinem Modus und ich finde es sehr schwer mich in diesem moment selbst dabei zu ertappen und mir selbst zu sagen, dass ich jetzt besser mal den Mund halten soll.
Das mit dem hinsetzen am Tisch find ich eine gute Idee aber die Umsetzung, eben damit sie mir dann zuhört wenn ich anfange konfliktstoff in den Raum zu werfen, sehr schwierig weil ich sie dann eben nicht wieder in eine Verteidugungshaltung bringen möchte..
Mich provoziert das Thema ordnung weil Ordnung eben die halbe Miete ist wie man so sagt. Es ist nicht schwierig sich Ordnung anzulernen, Ordnung signalisiert, für mich zumindest, das man mit beiden Beinen im Leben steht, nach sich selbst schaut und darauf achtet wie man nach außen wirkt.
Klar haben wir beide momente wo wir einfach überhaupt gar kein bock haben was aufzuräumen, nach dem Vollsuff und Pizzaabend bleibt eben etwas liegen und wird halt morgen zusammen weggemacht.
Jetzt wo ich mir das alles durchlese was ich gestern geschrieben habe kommt mir das wieder so bedeutungslos vor. Bin ich vielleicht einfach das Problem?
Gefällt mir
Also meine Beziehung fühlt sich nach 17 Jahren nicht nach Gewohnheit an und abgeflacht sind meine Gefühle auch nicht.
Ich verstehe deinen Post nicht. Du möchtest dich nicht trennen, sondern von uns einen Zauberspruch, wie sich deine Freundin ändert?
Das wird sie nicht und dieses Thema wird euch eure ganze Beziehung über begleiten.
Ihr Körper hat sich ganz gewiss nicht angepasst, das ist medizinisch unmöglich und ich bezweifel stark, dass ihr regelmäßig ein großes Blutbild machen lasst.
Aber das ist ihre Gesundheit. Allerdings wird das Baby dann auch während der Schwangerschaft Mangelerscheinungen aufweisen und das kann die körperliche und geistige Entwicklung stark beeinträchtigen.
Stillen wäre eher weniger das Thema, da gibt es Pre Milch.
Du wirst mit ihr Leben müssen, so wie sie ist oder Konsequenzen ziehen. Das ist deine Entscheidung.
Alles Gute.
Ich weiß ehrlich gesagt selber nicht was ich von diesem Post erwarte, ich möchte nur eine Reflektion von externen, wie die das sehen. Ich kann mit keinem über dieses Thema reden der mir unbefangen seine Meinung dazu äußern kann.
Gefällt mir
Vollsuff? Und ihr denkt an ein Baby? In einer dreckigen Wohnung mit vollen Aschenbechern?
Gefällt mir
Vollsuff? Und ihr denkt an ein Baby? In einer dreckigen Wohnung mit vollen Aschenbechern?
Gefällt mir
Hi,
das wird leider ein etwas längeres Thema, sorry hierfür.
ich bin mit meiner Frau aktuell fast 7 Jahre zusammen, fast 3 davon verheiratet. Ich bin 24 und sie 23. Wir kennen uns schon seit der Grundschule und haben uns schon seit der Kindheit gut verstanden.
Seit etwa einem Jahr oder bisschen mehr, ich würde sagen seitdem wir zusammengezogen sind (2018) bin ich manchmal echt genervt von ihr.
Es fängt schon damit an, dass z.B das verschüttete Salz oder verursachte Flecken vom Tisch nicht sofort weg gemacht werden, Kippenstummel (nur sie Raucht) auf dem Balkon rumliegen und der Aschenbecher teilweise explodiert, bis der mal ausgeleert wird. Ich sehe mich darin auch nicht in der Verantwortung, weil ich nicht Rauche, ganz klar. Wenn ich Dreck mache, mache ich ihn auch wieder weg. Leider klappt das Ganze nicht so gut bei ihr, ich muss sie öfter auf sowas hinweisen und Druck machen das es mal wegkommt. Das betrifft nicht nur das Thema Salz und Kippen sondern auf so gut wie alles was man kurz "benutzt" hat und kurzerhand wieder wegräumen könnte.
Sie macht es nicht und nach dem gefühlt 100sten mal sagen lernt sie es einfach nicht? Es schaukelt sich dann meist immer so hoch, dass ich sie dumm anmache, dass die übel Schlampig und unordentlich ist. Ihr Schminktisch bestätigt mich nur umso mehr...
Sie ist danach Sauer, dreht sich auf dem Sofa um und schaut auf ihr Handy Instagram durch oder geht einfach ins Schlafzimmer und nach paar Stunden oder spätestens am nächsten Morgen tun wir beide so als ob nichts gewesen wäre.
Wenn ich mich selbst reflektiere sehe ich es auch ein das ich evtl. wegen Kleinigkeiten rummache, aber ich fühle mich von ihr verarscht (?), weil es sich dann immer wiederholt und ich mich auch immer wiederholen muss?? Ich müsste aber nicht immer wegen sowas rummachen, wenn sie es einfach lernen würde oder sind Menschen in solchen Sachen unbelehrbar?
Weiteren Sachen wie; wenn sie sich Kippen holen möchte, geht sie nach Draußen zum nächsten Kippen Automat und könnte doch theoretisch den Hund mitnehmen und ihre Kippen draußen Rauchen und hätte damit 2 Aufgaben gleichzeitig erledigt? Nein sie kommt dann wieder hoch und besteht darauf das ich mit dem Hund geh? Ich kann sowas nicht verstehen?
Sie ist überhaupt kein Streitmensch und schreit und streitet nie mit mir, ich denk mir manchmal, dass ich mit mir selbst Streite, weil von ihr einfach keine Reaktion kommt. Sie dreht sich um - ist Sauer - und redet nicht mit mir. Streiten gehört doch zu einer gesunden Beziehung?
Ein weiteres Thema was mich wirklich aufregt ist, dass ich gerne zocke mit meinem besten Freund, Online eben, und das gefällt ihr GAR NICHT.
Wieso haben so viele Frauen was dagegen das Männer gerne mal Zocken? Es ist nicht so dass ich das 24/7 mache, ich zock, wenn es hochkommt vllt. 2h an einem Tag (eher selten das es jeden Tag vorkommt), eben dann, wenn ich Zeit habe und meine Frau eh anderweitig beschäftigt ist, wie mit Arbeit oder sonstigem.
Sie wird dann anschließend wieder Sauer und sagt das ich sie vernachlässige. Nebenbei angemerkt: Seit dem ersten Corona Lockdown ist sie im Homeoffice und seit 01.2021 gekündigt 24/7 zuhause. Ich arbeite Vollzeit 36h/W und möchte einfach meine eigene, Frauenfreie Zeit, verbringen mit mir selbst oder einem Freund beim Zocken eben oder am Schrauben am Auto...
Ich habe ihr gesagt "Schatz, ich möchte meine eigene Zeit für mich selbst haben, versteh mich nicht falsch. Wir sitzen jeden Tag mehrere Stunden aufeinander und Schauen wirklich täglich 2-5h Serie zusammen. Wir machen fast alles zusammen. Lass mir doch einfach meinen Freiraum und lass mich machen was ICH will."
Darauf kommt dann "Mach doch was du willst." Und jeder weiß, wenn eine Frau sowas sagt, vor allem in diesem Ton, dass man eben nicht das machen sollte was man will.
Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Versager oder sowas, ich kann alle Reparaturen im Haushalt, Auto, Technik usw. selbständig durchführen, bin angehender Meister und auch nicht dumm. Ich beschäftige mich auch gerne mit anderen Sachen außer Zocken. Aber das Zocken triggert sie eben aufs höchste.
Ich bin auch nicht perfekt, dass auf keinen Fall, ich lasse meine Socken auf meiner Bettseite rumliegen, manchmal Fallen mir auch Barthaare aus und Landen im Waschbecken, was sie auch immer anmeckert. Ich bin ein schwieriger Mensch und das schätze ich so sehr an ihr das sie damit umgehen kann.
Ich kann mir aber auch nicht ein Leben lang vorstellen immer weiter zu nörgeln oder so eine Unordnung, das sagt ja auch was über die Person aus, zu akzeptieren. Mir wurde schon als Kind Ordnung beigebracht und evtl. deswegen bin ich bei diesem Thema leicht zu provozieren. Wie soll das dann noch aussehen, wenn wir mal eine Familie gründen möchten?
Das führt schon zum nächsten Streit Thema: Sie ist kein Gemüse, wenn auf ihrem Essen Gemüse lag, isst sie es einfach nicht mehr und fertig. Aktuell bekoche ich mich selbst mit Gemüse usw. und sie sich selbst. Mich nervt das, weil ich sie auch gerne mit meinem Essen verwöhnen möchte, aber Sie bricht sich eine Zacke aus der Krone ab, wenn ich sie bitte wenigstens mal was zu Probieren.
Wie sollen wir so ein Kind aufziehen? Das ist doch kein Zustand?
Jetzt gerade als ich das Schreibe liegt sie wieder Sauer auf dem Sofa und denkt sich "der Penner zockt wieder und kümmert sich nicht um mich."
Wir waren heute bei meinen Eltern zum Essen eingeladen, sowie jeden Sonntag, und mein Vater fragte mich wieso ich leicht genervt sei und ich erzählte Ihm das meine Frau mit einer Kippe in der Hand rum stand während der Hund Leute angebellt hat und sie das doch mal unterbinden hätte sollen. Ab da an war sie richtig Sauer, sie ist immer Sauer, wenn ich irgendetwas anspreche und ich sie in ihren Augen negativ rede? Ich schmunzle auch nur drüber, wenn sie mit meinen Eltern oder mit Freunden irgendwas über mich sagt, das was eben Frauen sich untereinander über ihre Männer erzählen. Ich sehe das nicht als Persönlichen Angriff, auf den ich mit Zurückweisung und Ablehnung reagieren muss.
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht das ich mir von diesem Text in diesem Forum erhoffe.
Wir haben uns ein Eheversprechen gegeben und ich möchte nicht so einfach Tschüss sagen und zur Nächsten gehen, ich möchte an den Problemen Arbeiten und eine Lösung finden, aber wie bereits erwähnt ist meine Frau für solche Konfliktgespräche nicht zu haben, sie blockiert - wird Sauer auf mich und weint.
Was soll ich denn machen?
Grüße,
D.
Nein du bist kein Arsch.
Ihr seid nur grundverschieden, dass ist alles.
Als Problem sehe ich das du sie erziehen willst, gerade beim Thema Ordnung, wozu?
Ohne jetzt zu werten was besser ist, meinst du sie hat Freude daran so zu sein wie du es bist?
Genauso wenig versteht sie deine Hobbys und Interessen, darüber reden könnt ihr anscheinend auch nicht.
Ein Kind unter diesen Umständen aufzuziehen ist völlig sinnlos, dass hast du gut erkannt.
In meinen Augen seid ihr kein liebespaar, ihr zieht da was auf Teufel komm raus durch weil es schon immer so war. Ein völlig toxische Beziehung.
Gefällt mir
Ihr habt euch ein Eheversprechen gegeben, nun musst du schauen, dass der Alttga für euch beide harmonisch ist. Ich empfehle einen Putzplan. Du könntest schnell einen erstellen. Sie muss sich daran halten.
Gefällt mir