Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Beziehungsprobleme/ „Fremdverliebt“

Letzte Nachricht: 10. Mai um 8:30
D
drita_37897686
09.05.23 um 18:28

Hallo!
Mein Freund und ich sind schon fast 4 Jahre zusammen und wohnen auch zusammen. Er ist schon seit Monaten zuhause und krankgeschrieben. In seiner Freizeit macht er keinen Sport mehr und sitzt nur vor dem PC. Er hat auch dementsprechend an Gewicht zugenommen und ist nicht mehr ganz so attraktiv... Er achtet einfach nicht mehr so auf sich - nicht mal zum Frisör schafft er es regelmäßig.Er ist schon so lange krankgeschrieben weil er bei der Bundeswehr arbeitet, es ihm dort nicht mehr gefällt, er aber nicht so einfach kündigen kann. Bis er von der Bundeswehr „draußen" ist kann es noch einige Monate dauern. Zudem wohnen wir direkt neben seiner Familie, wodurch es auch sehr oft Stress gibt.Zudem haben wir schon seit fast einem Jahr keinen Sex mehr und der Sex vor unserer sexlosen Zeit war für mich auch nie besonders befriedigend (Kein Vorspiel für mich, nur „rein-raus“ und fertig).Das ganze Sexthema habe ich letztens auch sehr vorsichtig und einfühlsam angesprochen und ihm erklärt, wie wichtig Sex/ körperliche Nähe für mich ist, doch er meinte nur dass er durch den ganzen Stress einfach keinen Kopf und keine Lust hat - er aber wieder dran arbeiten möchte (doch es ist bis jetzt nichts passiert).Ist ja nicht so als wären es nur ein paar Wochen - nein, es ist schon fast ein Jahr! Und das ist wirklich nicht leicht für mich immer meine Bedürfnisse hintenanzustellen.Was positiv ist: Er ist sehr fürsorglich und unterstützt mich immer und überall. Er kuschelt auch gerne mit mir und sagt mir oft wie sehr er mich liebt. Wir unternehmen auch ab und zu was, gehen zusammen essen oder spazieren. Er macht mir auch ab und zu Komplimente.Jetzt zu meinem eigentlichen Thema:Letztens habe ich mich mit einem alten Freund getroffen und ich habe irgendwie das Gefühl dass er mich gut findet und ich bin ehrlich gesagt von ihm auch ganz angetan. Er sieht gut aus, macht Sport, ist diszipliniert, hat eine gute Familiensituation und einen guten Job. Er macht mir Komplimente, hört mir zu, ist höflich/ zuvorkommend…. Er gibt mir einfach ein total gutes Gefühl!Ich würde niemals fremdgehen aber ich fühle mich von ihm wieder richtig begehrt.Ich fühle mich total überfordert.Wie soll ich das ganze deuten? Ich liebe meinen Freund wirklich sehr aber bin mit der Situation auch total überfordert. Soll ich den Kontakt abbrechen oder hättet ihr andere Tipps für mich? Bin auch am überlegen ob ich für das anstehende Studium nicht in eine andere Stadt ziehen soll, um von dem ganzen Chaos etwas Abstand zu bekommen… Danke schon mal!Und entschuldigt dass die Nachricht so lang geworden ist…
Liebe Grüße 

Mehr lesen

Z
zimtschnecke03
09.05.23 um 19:29
In Antwort auf drita_37897686

Hallo!
Mein Freund und ich sind schon fast 4 Jahre zusammen und wohnen auch zusammen. Er ist schon seit Monaten zuhause und krankgeschrieben. In seiner Freizeit macht er keinen Sport mehr und sitzt nur vor dem PC. Er hat auch dementsprechend an Gewicht zugenommen und ist nicht mehr ganz so attraktiv... Er achtet einfach nicht mehr so auf sich - nicht mal zum Frisör schafft er es regelmäßig.Er ist schon so lange krankgeschrieben weil er bei der Bundeswehr arbeitet, es ihm dort nicht mehr gefällt, er aber nicht so einfach kündigen kann. Bis er von der Bundeswehr „draußen" ist kann es noch einige Monate dauern. Zudem wohnen wir direkt neben seiner Familie, wodurch es auch sehr oft Stress gibt.Zudem haben wir schon seit fast einem Jahr keinen Sex mehr und der Sex vor unserer sexlosen Zeit war für mich auch nie besonders befriedigend (Kein Vorspiel für mich, nur „rein-raus“ und fertig).Das ganze Sexthema habe ich letztens auch sehr vorsichtig und einfühlsam angesprochen und ihm erklärt, wie wichtig Sex/ körperliche Nähe für mich ist, doch er meinte nur dass er durch den ganzen Stress einfach keinen Kopf und keine Lust hat - er aber wieder dran arbeiten möchte (doch es ist bis jetzt nichts passiert).Ist ja nicht so als wären es nur ein paar Wochen - nein, es ist schon fast ein Jahr! Und das ist wirklich nicht leicht für mich immer meine Bedürfnisse hintenanzustellen.Was positiv ist: Er ist sehr fürsorglich und unterstützt mich immer und überall. Er kuschelt auch gerne mit mir und sagt mir oft wie sehr er mich liebt. Wir unternehmen auch ab und zu was, gehen zusammen essen oder spazieren. Er macht mir auch ab und zu Komplimente.Jetzt zu meinem eigentlichen Thema:Letztens habe ich mich mit einem alten Freund getroffen und ich habe irgendwie das Gefühl dass er mich gut findet und ich bin ehrlich gesagt von ihm auch ganz angetan. Er sieht gut aus, macht Sport, ist diszipliniert, hat eine gute Familiensituation und einen guten Job. Er macht mir Komplimente, hört mir zu, ist höflich/ zuvorkommend…. Er gibt mir einfach ein total gutes Gefühl!Ich würde niemals fremdgehen aber ich fühle mich von ihm wieder richtig begehrt.Ich fühle mich total überfordert.Wie soll ich das ganze deuten? Ich liebe meinen Freund wirklich sehr aber bin mit der Situation auch total überfordert. Soll ich den Kontakt abbrechen oder hättet ihr andere Tipps für mich? Bin auch am überlegen ob ich für das anstehende Studium nicht in eine andere Stadt ziehen soll, um von dem ganzen Chaos etwas Abstand zu bekommen… Danke schon mal!Und entschuldigt dass die Nachricht so lang geworden ist…
Liebe Grüße 

Guten Abend, 
Ich denke dass du deinen alten Freund den du getroffen hast gerade jetzt so attraktiv findest, weil er momentan das genaue Gegenteil deines Partners ist (diszipliniert, optisch macht er mehr aus sich etc.) und er in dem Moment das erfüllt, was dir bei deinem Partner gerade fehlt und du dir wünschst. Auch dass er dich quasi begehrt füllt diese Lücke, denn das fühlst du bei deinem Partner gerade durch sämtliche Dinge nicht (sich gehen lassen, kein Sex etc.) - find ich also gerade völlig normal, dass du so reagierst. Ich würde aber deshalb noch nicht die Flinte ins Korn werfen.
Denn an sich gibt es ja Dinge, die gut laufen und er geht gut mit dir um. Wenn du Potenzial siehst, würde ich drum kämpfen. Das kannst du natürlich nicht alleine! Da wirst du nochmal das ein oder andere Gespräch mit deinem Partner suchen müssen und ihm schon auch klar und deutlich machen müssen, dass zwei für eine gute Partnerschaft kämpfen müssen. Du sagst das Thema Sex hast du einmal sanft angesprochen. Hast du auch die anderen Dinge angesprochen? Bzgl. Seiner aktuellen Situation? (Nur noch zu Hause sitzen, sich nicht mehr zurecht machen etc.)
Ich würde das Gespräch mit ihm auch dahingehend suchen und ihm deine Sicht ganz klar und deutlich mitteilen. Und dass er für dich dann nicht mehr so attraktiv ist und es so nicht weitergehen kann.
Zu dem besagten Freund würd ich ansonsten erstmal Abstand halten, bevor sich das noch vertieft. Diese Energie würde ich dann zumindest versuchen in die aktuelle Partnerschaft zu ziehen. 
In eine andere Stadt ziehen - kannst du machen, aber löst denke ich erstmals nicht das Problem. Auch da wirst du unter Umständen Männer kennenlernen, die dich faszinieren - ist irgendwo normal, aber Vorallem natürlich auch ein Zeichen dass dir gerade etwas fehlt


Liebe Grüße 
 

Gefällt mir

det92
det92
10.05.23 um 8:28

Partner sollte man nicht ausstauschen, wie ein schöneres Brillengestell, welches man im Schaufenster entdeckt... 

Natürlich wittert dein Bekannter Morgenluft ob der kleinen "Krise" deines Partners und präsentiert sich von seiner besten Seite. Aber war so dein Freund am Anfang nich auch so zu dir ? Am Anfang ist alles immer rosa. Ein bisschen grau gibt's immer im Leben. Irgendwie hat er dich ja überzeugt, 4 Jahre bei ihm zu bleiben. Und 3 Jahre stets furchtbaren Sex (für den immer 2 verantwortlich sind) und 1 Jahr ohne hinzunehmen. Möglicherweise kann man darauf aufbauen? 😊 Wenn dein Freund erst einen neuen Job hat, wird die Sonne auch wieder heller auf eure Beziehung scheinen. In guten wie in schlechten Zeiten, gilt nicht nur für das Gelübte der Ehe. 😉


Wenn du ihn hintergehen in seiner schweren Phase nicht weiter unterstützen magst dann trenn dich. Reflektiere dann aber auch, warum du solang bei ihm bliebest. Was dir in Beziehungen wichtig ist. An potentiellen Partnern. Und ob das realistisch ist.

Eine Trennung durch Flucht in eine andere Stadt oder den Partner einfach nur durchzutauschen bringt dich nicht wirklich weiter. Und erzeugt nur Leid für all Beteiligten und künftige Beteiligte.


 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
det92
det92
10.05.23 um 8:30
In Antwort auf det92

Partner sollte man nicht ausstauschen, wie ein schöneres Brillengestell, welches man im Schaufenster entdeckt... 

Natürlich wittert dein Bekannter Morgenluft ob der kleinen "Krise" deines Partners und präsentiert sich von seiner besten Seite. Aber war so dein Freund am Anfang nich auch so zu dir ? Am Anfang ist alles immer rosa. Ein bisschen grau gibt's immer im Leben. Irgendwie hat er dich ja überzeugt, 4 Jahre bei ihm zu bleiben. Und 3 Jahre stets furchtbaren Sex (für den immer 2 verantwortlich sind) und 1 Jahr ohne hinzunehmen. Möglicherweise kann man darauf aufbauen? 😊 Wenn dein Freund erst einen neuen Job hat, wird die Sonne auch wieder heller auf eure Beziehung scheinen. In guten wie in schlechten Zeiten, gilt nicht nur für das Gelübte der Ehe. 😉


Wenn du ihn hintergehen in seiner schweren Phase nicht weiter unterstützen magst dann trenn dich. Reflektiere dann aber auch, warum du solang bei ihm bliebest. Was dir in Beziehungen wichtig ist. An potentiellen Partnern. Und ob das realistisch ist.

Eine Trennung durch Flucht in eine andere Stadt oder den Partner einfach nur durchzutauschen bringt dich nicht wirklich weiter. Und erzeugt nur Leid für all Beteiligten und künftige Beteiligte.


 

Hintergehen = hingegen. Leider siehtvsas Forum keine editierung von Beträgen vor. Vermutlich habens manche übertrieben 

Gefällt mir

Anzeige