Beziehung - Zweite Chance
Hallo zusammen,
ich weiß mir momentan nicht zu helfen und benötige vielleicht ein paar Impulse von außen.
Ich werde einmal meine Situation schildern und hoffe, dass ich diverse Meinungen erhalten, die mir vielleicht auch ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Zu der Beziehung an sich. Meine Frau und ich sind nun seit etwa 5 Jahren zusammen. Davon sind wir nun bald zwei Jahre verheiratet. Ich werde nun ein wenig die "Timeline" beschreiben, welche mit den Problemen begonnen haben.
Die Probleme fingen ca. ein Jahr nach der Hochzeit und mit Corona an (so zumindest ihre Aussage). Ich habe mich völlig abgeschottet, da diese Situation mir grundsätzlich ein wenig Angst gemacht hat. Dadurch war ich nicht mehr "so locker" und habe alles sehr ernst genommen. Sie dagegen hat dies wesentlich entspannter gesehen.
Im Zuge dessen hat sie dann allerdings auf der Arbeit jemand anderen kennengelernt. Dies gipfelte am Ende darin, dass ich die beiden bei ihm erwischt habe, obwohl sie sagte, dass sie bei einer Freundin wäre. Dies hatte am Ende die Trennung zur Folge. Die beiden sind auch direkt zusammengezogen.
Mitte März hat sie sich plötzlich wieder bei mir gemeldet. Alles wäre ein riesen Fehler gewesen und ihr täte alles sehr leid und wenn sie könnte dann würde sie die Zeit zurückdrehen wollen.
Seitdem treffen wir uns wieder drei oder vier Mal die Woche und verstehen uns eigentlich immer noch sehr gut. Die Wohnsituation machte mir allerdings immer noch zu schaffen, ist ja klar. Wir haben uns vor etwa acht Wochen darauf verständigt einen gemeinsamen Neustart zu tätigen. Dieser Neustart sah eine neue gemeinsame Wohnung vor, der Mietvertrag dazu ist auch bereits unterschrieben. Mit der Unterschrift zog sie auch in meine eigene Wohnung ein.
Ich persönlich bin jemand, der das Bedürfnis nach Zweisamkeit hat. Sie dagegen ist sehr oft "eher für sich" und chillt lieber und daddelt am Handy herum. Wir beide sind übrigens 31 Jahre alt. Immer wenn mir dann mal nach ein wenig kuscheln ist dann zieht sie ein Gesicht. Grundsätzlich kam ich in der Vergangenheit immer sehr gut damit zurecht, allerdings ist aufgrund der ganzen Geschichte nun ständig ein kleiner Grämlin in mir, ich nehme dieses Abblocken immer persönlich und dadurch entsteht auch mal Streit.
Anfang der Woche kam dann die Hiobsbotschaft, welche mich wieder sehr zurückgeworfen hat. Sie schlug vor die neue Wohnung erstmal alleine zu beziehen, da uns das gut tun würde. Dieses ständige "aufeinander" hocken führt immer bei uns beiden zu Drucksituationen, welche nicht gut sind. Sie fühlt sich immer unter Zugzwang es mir recht machen zu müssen, andererseits fühle ich mich oft ungeliebt. Das führt immer zu einer Art Teufelskreis.
Ich möchte das mit ihr unbedingt, sie sagt sie mit mir auch. Ich mache aber oft sehr viel Druck, dass sie möglichst viele Dinge am besten gestern als heute regeln soll. Die andere Wohnung kündigen, direkt zusammenziehen, ihrer Familie die News mitteilen, dass wir wieder seit einigen Monaten zusammen sind. Nun scheint das alles nicht zu passieren. Die andere Wohnung hat sie immer noch nicht gekündigt, obwohl sie sagte sie hätte es bereits. Heute habe ich nämlich die Kündigung in ihrer Tasche entdeckt. Darauf angesprochen meinte sie, dass sie sich das Hintertürchen noch aufhhalten wollte, weil sie ihren Rückzugsort nicht verlieren wollte.
Ich rede mich hier um Kopf und kragen, allerdings weiß ich nicht, ob das alles nun rübergekommen ist was ich eigentlich mitteilen wollte.
Wenn noch nähere Infos benötigt werden so stellt mir bitte die Fragen. Ansonsten freue ich mich auf eure Meinungen und erhoffe mir dadurch eine gewisse Erleuchtung.
Mehr lesen

Prinzipiell spricht natürlich gar nichts für eine zweite Chance. Aber irgendwie wisst ihr beide wohl nicht Recht was ihr wollt.dieses ständige on Off .kann es auf jedenfalls nicht sein . vielleicht solltet ihr gemeinsam eine Partner Beratung aufsuchen
Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich weiß mir momentan nicht zu helfen und benötige vielleicht ein paar Impulse von außen.
Ich werde einmal meine Situation schildern und hoffe, dass ich diverse Meinungen erhalten, die mir vielleicht auch ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Zu der Beziehung an sich. Meine Frau und ich sind nun seit etwa 5 Jahren zusammen. Davon sind wir nun bald zwei Jahre verheiratet. Ich werde nun ein wenig die "Timeline" beschreiben, welche mit den Problemen begonnen haben.
Die Probleme fingen ca. ein Jahr nach der Hochzeit und mit Corona an (so zumindest ihre Aussage). Ich habe mich völlig abgeschottet, da diese Situation mir grundsätzlich ein wenig Angst gemacht hat. Dadurch war ich nicht mehr "so locker" und habe alles sehr ernst genommen. Sie dagegen hat dies wesentlich entspannter gesehen.
Im Zuge dessen hat sie dann allerdings auf der Arbeit jemand anderen kennengelernt. Dies gipfelte am Ende darin, dass ich die beiden bei ihm erwischt habe, obwohl sie sagte, dass sie bei einer Freundin wäre. Dies hatte am Ende die Trennung zur Folge. Die beiden sind auch direkt zusammengezogen.
Mitte März hat sie sich plötzlich wieder bei mir gemeldet. Alles wäre ein riesen Fehler gewesen und ihr täte alles sehr leid und wenn sie könnte dann würde sie die Zeit zurückdrehen wollen.
Seitdem treffen wir uns wieder drei oder vier Mal die Woche und verstehen uns eigentlich immer noch sehr gut. Die Wohnsituation machte mir allerdings immer noch zu schaffen, ist ja klar. Wir haben uns vor etwa acht Wochen darauf verständigt einen gemeinsamen Neustart zu tätigen. Dieser Neustart sah eine neue gemeinsame Wohnung vor, der Mietvertrag dazu ist auch bereits unterschrieben. Mit der Unterschrift zog sie auch in meine eigene Wohnung ein.
Ich persönlich bin jemand, der das Bedürfnis nach Zweisamkeit hat. Sie dagegen ist sehr oft "eher für sich" und chillt lieber und daddelt am Handy herum. Wir beide sind übrigens 31 Jahre alt. Immer wenn mir dann mal nach ein wenig kuscheln ist dann zieht sie ein Gesicht. Grundsätzlich kam ich in der Vergangenheit immer sehr gut damit zurecht, allerdings ist aufgrund der ganzen Geschichte nun ständig ein kleiner Grämlin in mir, ich nehme dieses Abblocken immer persönlich und dadurch entsteht auch mal Streit.
Anfang der Woche kam dann die Hiobsbotschaft, welche mich wieder sehr zurückgeworfen hat. Sie schlug vor die neue Wohnung erstmal alleine zu beziehen, da uns das gut tun würde. Dieses ständige "aufeinander" hocken führt immer bei uns beiden zu Drucksituationen, welche nicht gut sind. Sie fühlt sich immer unter Zugzwang es mir recht machen zu müssen, andererseits fühle ich mich oft ungeliebt. Das führt immer zu einer Art Teufelskreis.
Ich möchte das mit ihr unbedingt, sie sagt sie mit mir auch. Ich mache aber oft sehr viel Druck, dass sie möglichst viele Dinge am besten gestern als heute regeln soll. Die andere Wohnung kündigen, direkt zusammenziehen, ihrer Familie die News mitteilen, dass wir wieder seit einigen Monaten zusammen sind. Nun scheint das alles nicht zu passieren. Die andere Wohnung hat sie immer noch nicht gekündigt, obwohl sie sagte sie hätte es bereits. Heute habe ich nämlich die Kündigung in ihrer Tasche entdeckt. Darauf angesprochen meinte sie, dass sie sich das Hintertürchen noch aufhhalten wollte, weil sie ihren Rückzugsort nicht verlieren wollte.
Ich rede mich hier um Kopf und kragen, allerdings weiß ich nicht, ob das alles nun rübergekommen ist was ich eigentlich mitteilen wollte.
Wenn noch nähere Infos benötigt werden so stellt mir bitte die Fragen. Ansonsten freue ich mich auf eure Meinungen und erhoffe mir dadurch eine gewisse Erleuchtung.
Schmeiß Sie raus....
Sie sagt zwar A aber macht B
Die spinnt doch.
Gefällt mir
Ich denke dass ihr beide ein sehr unterschiedliches Nähe/Distanzbedürfnis habt....das geht selten gut
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wieso willst du mit jemandem zusammen sein, der offensichtlich nicht mit dir sein will?
Sie hat dich betrogen
Sie zieht ein Gesicht, wenn du schmusen möchtest.
Sie will die Wohnung, die ihr gemeinsam gemietet habt, alleine beziehen.
Wieso lässt du das mit dir machen?
Wahrscheinlich hat der Arbeitskollege ihr einen Tritt gegeben und du darfst die Lücke füllen.
Gefällt mir
Also ich kann kann da auf der einen Seite sehr wenig erkennen was euch verbindet.
Gerade das sie nicht in deine Nähe will, wird dir in anbetracht des Betruges immer Kopfzerbrechen machen.
Auch spricht ihr zögerliches Handeln eine klare Sprache, ich glaube so richtig sicher ist sie sich mit dir nicht.
Auf der anderen Seite glaube ich,
wenn ihr es wirklich nochmal versuchen wollt, dann solltet ihr die Probleme die waren und zur Trennung geführt haben noch mal auf den Tisch legen und schauen wo die Lösungen dafür sind.
Du musst schauen ob du den Betrug verzeihen kannst, damit meine ich nicht, das du sagst "ich verzeihe dir".
Damit meine ich ihr wirklich zu verzeihen, auch deine Rolle zu sehen die auch mit dazu geführt hat und ihr das ganze passiert ist und ihr auch nicht unterbewusst den Betrug vorzuhalten.
Ich kann völlig verstehen das sie erstmal allein wohnen will. Nach so etwas kann man nicht einfach zur Tagesordnung über gehen und so tun ob nix gewesen wäre. Wenn ihr gleich zusammen zieht,Ihr solltet macht ihr euch für meinen Geschmak gleich wieder voneinander abhännig.
Es wäre sicher aber kein Fehler wenn ihr erst mal schaut ob es überhaupt noch mit euch funktioniert, bevor ihr zusammen zieht.
Gefällt mir