Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Beziehung - quo vadis...

Letzte Nachricht: 30. November 2021 um 10:46
1
123_mister
29.11.21 um 10:27

Hallo, wer seine Meinung oder Erfahrungen dazu sagen möchte (PN oder hier) bitte gerne: 
Was tun, wenn (beide 34) grundsätzlich Gemeinsamkeiten, gutes Verständnis füreinander und miteinander, usw. schon da ist (seit mehreren Jahren), aber dann auch wieder oder immer häufiger Unterschiede hinsichtlich Alltag/Wohnsituation, Urlaubspläne, Grundeinstellung zu manchen Themen bzw. der Respekt zu jener des anderen, Sexualität und Zukunftsziele auftreten und festgestellt werden? 

Weiter dran arbeiten? Beenden? ...??

Danke und LG!

Mehr lesen

L
leenaa99
29.11.21 um 11:15

Von außen kann man natürlich schlecht beurteilen wie "aussichtslos" die Situation ist. Ich denke, wenn man an einen Punkt gelangt, an dem sich keine Kompromisse mehr finden lassen, an dem der Unmut immer größer wird und ständig zu Streif führt und an dem man nicht mehr man selbst ist, um es dem anderen recht zu machen, dann ist es sinnvoller eine Beziehung zu beenden.

Selbst glücklich sein ist für mich eine ziemlich wichtige Voraussetzung, um auch den Partner glücklich machen zu können. 

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
cefeu1
cefeu1
30.11.21 um 10:46

Hallo,

da ist mir die Fragestellung ehrlich gesagt zu abstrakt.
Von was für "Gemeinsamkeiten" reden wir? Gleicher Musikgeschmack? Gleicher Humor? Das sind bestenfalls nette Extras, aber bestimmt nicht die Grundlage einer Beziehung. Dafür mindestens genauso gut für freundschaftliches Miteinander geeignet.
"Gutes Verständnis füreinander" kann auch alles und nix heißen. (Im Arbeitszeugnis ist die Formulierung "Er zeigte stets gutes Verständnis für seine Aufgaben" ne Sechs, denn das heißt, er hat darüber hinaus nix Sinnvolles gemacht.)

Auf der anderen Seite: "Unterschiede hinsichtlich Alltag/Wohnsituation" - was heißt das? Einer will zusammenziehen, die andere nicht? Eine ist ein Ordnungsfreak, der andere lässt alles rumliegen? Einer sieht den Haushalt als Frauensache, die andere will Aufgabenteilung?
Bei der Urlaubsplanung lassen sich sicher noch am ehesten Kompromisse finden, sonst macht man halt getrennt Urlaub.
Grundeinstellung zu manchen Themen - aha, welche Grundeinstellungen zu welchen Themen denn?
Respekt zu jener des anderen? Und der fehlt, oder wie? Dann kannst du da oben ja kaum von "gutem Verständnis füreinander" reden. Jeder kann andere Leute verstehen, wenn sie seiner Meinung sind. Die Kunst ist, auch dann Verständnis aufzubringen, wenn die Meinungen unterschiedlich sind.
Sexualität und Zukunftsziele: Das sind beides Dinge, die ne Beziehung durchaus zu Fall bringen können. Grade bei diesen beiden Themen bedeuten Kompromisse oft, dass sich einer (oder gar beide) verbiegen muss und sich nicht mehr wohl fühlt. Und da ist dann schon die Frage, ob der Erhalt der Beziehung das wert ist.

Man hört und liest ja oft "Ich will unsere gemeinsame Zeit nicht wegschmeißen" - aber wenn die guten Zeiten nur in der Vergangenheit liegen, in der Gegenwart das Schlechte überwiegt und es auch keine Anzeichen gibt, dass sich das in Zukunft wieder ändert, dann ist es meiner Meinung nach sinnvoller, nen Strich drunter zu machen und die guten Zeiten in guter Erinnerung zu behalten, bevor man sich diese Erinnerung durch zu viel Streit und Stress vergiftet.

lg
cefeu

Gefällt mir

Anzeige