Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Beziehung mit einem Asperger Autisten

Letzte Nachricht: 1. Februar 2022 um 5:47
H
helge_21750238
18.10.20 um 11:24

Guten Tag,
ich habe vor einiger Zeit einen tollen Mann kennengelernt. Wir verstehen uns und treffen uns bald auch schon das erste Mal. Er hat mir erzählt, dass er an Asperger Autismus und damit auch an einhergehende chronische Depressionen leidet.
Ich habe mich im Internet schlau gemacht über das Asperger Autismus, weil er die erste Person ist, die ich kenne und die es hat. Dort steht, dass es generell für diese Personen schwierig ist Beziehungen aufzubauen sowie die soziale Interaktion. Wie bereits erwähnt verstehen wir uns, doch es gibt Tage, an denen nichts von ihm kommt und falls doch, dann sehr kalt und distanziert.
Seine Familie hat sich von ihm leicht abgewendet, da er sich einfach nicht öffnen kann. Generell habe ich gemerkt, dass er ein sehr privater Mensch ist und nicht viel und direkt etwas von sich preisgibt in der Kennenlernphase momentan.

War oder ist schon einmal jemand mit einem Asperger Autisten zusammen und kann mir erläutern wie es so ist? Welche Schwierigkeiten und Herausforderungen für eine Partnerschaft hier bestehen? 
Ich möchte ihn auf jeden Fall daten und nicht aufgeben obwohl ich weiß es könnte schwierig werden mit ihm wegen dem Asperger Autismus und den chronischen Depressionen.

danke im Voraus 

Mehr lesen

tedmosby67
tedmosby67
18.10.20 um 17:23

Hallo larena,
mein Neffe(27) hat Asperger und ist zusätzlich Zuckerkrank. Seine Freundin ist etwas älter(31). Sie sind seit etwa 2 Jahren ein Paar. Haben getrennte Wohnungen, aber sind jedes Wochenende zusammen. Bisher läuft es sehr gut und er hat sich zudem positiv verändert. Die Beziehung tut ihm gut.

Es ist sicher so, dass sie ihm öfter Dinge ganz deutlich sagen muss, weil die Wünsche des Gegenüber für ihn nicht ohne Ansage zu erkennen sind (eh als junger Mann nicht so einfach ).

Depressionen können ja von "einfach" bis ziemlich schwierig zu bewältigen sein. Da kannst nur du dir ein Bild machen. 

Ist vielleicht nicht viel, aber ich hoffe es hilft dir wenigstens etwas...

Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute und viel Erfolg!

3 -Gefällt mir

S
silur_23482715
28.01.22 um 13:51

Ich finde es toll von dir, dass du ihm eine Chance gibst. Schwierigkeiten kann es in jeder Beziehung geben. Wichtig ist doch nur, dass du dich wohl fühlst bei ihm. Lass dein Herz sprechen.

Gefällt mir

S
silur_23482715
28.01.22 um 16:50

Wie habt ihr euch kennengelernt?

Gefällt mir

Anzeige
S
silur_23482715
28.01.22 um 17:21

Das würde mich wirklich mal interssieren, wie ihr euch kennengelernt habt, gerade weil es für ihn schwierig ist Beziehungen aufzubauen. Hast du den 1. Schritt gemacht?

Gefällt mir

B
blah_blah
28.01.22 um 18:24
In Antwort auf helge_21750238

Guten Tag,
ich habe vor einiger Zeit einen tollen Mann kennengelernt. Wir verstehen uns und treffen uns bald auch schon das erste Mal. Er hat mir erzählt, dass er an Asperger Autismus und damit auch an einhergehende chronische Depressionen leidet.
Ich habe mich im Internet schlau gemacht über das Asperger Autismus, weil er die erste Person ist, die ich kenne und die es hat. Dort steht, dass es generell für diese Personen schwierig ist Beziehungen aufzubauen sowie die soziale Interaktion. Wie bereits erwähnt verstehen wir uns, doch es gibt Tage, an denen nichts von ihm kommt und falls doch, dann sehr kalt und distanziert.
Seine Familie hat sich von ihm leicht abgewendet, da er sich einfach nicht öffnen kann. Generell habe ich gemerkt, dass er ein sehr privater Mensch ist und nicht viel und direkt etwas von sich preisgibt in der Kennenlernphase momentan.

War oder ist schon einmal jemand mit einem Asperger Autisten zusammen und kann mir erläutern wie es so ist? Welche Schwierigkeiten und Herausforderungen für eine Partnerschaft hier bestehen? 
Ich möchte ihn auf jeden Fall daten und nicht aufgeben obwohl ich weiß es könnte schwierig werden mit ihm wegen dem Asperger Autismus und den chronischen Depressionen.

danke im Voraus 

Huhu^^

In meinem persönlichen Umfeld gibt es auch einen Mann (31) mit Asperger. Wir sind zwar kein Paar, aber er ist trotzdem seit mehreren Jahren Bestandteil meines Lebens. Daher erzähle ich dir trotzdem einbisschen von meinen Erfahrungen

In erster Linie kannst du Asperger als Eigenart betrachten. Und Eigenarten haben alle Menschen. Mit einigen kommt man klar, mit anderen nicht.
Außerdem gibt es ja nicht nur einen einzigen Asperger-Charker, den sich kollektiv alle betroffenen teilen.
Generell kann man aber schon sagen, dass der Umgang mit Emotionen da ein Ding ist. D.h. Leute vergreifen sich eher im Ton, werden schneller wütend oder traurig und können sich gleichzeitig schwerer in andere hinverletzen.
Meine praktpraktische Erfahrung ist da folgende: wenn du auf einen sensiblen Umgang mit dir selbst besteht, und das ist ja gar nichts schlimmes, wird es eher schwer. Auch wenn du Dinge schnell persönlich nimmst, eher schwer. Wobei man das auch lernen kann (wenn man will). Ich z.B. nehme Dinge chronisch persönlich. Trotzdem verstehe ich mich mit besagten Mann sehr gut, weil ich bereit bin über meinen Schatten zu springen. Er kann das eher weniger. Also mache ich es für uns beide. Auch direkte Konfrontation ist bei ihm eher weniger angebracht. In Konfliktsituationen rege ich mich erstmal ab, um ihn dann zu erklären was mich gestört hat und warum. Und vor allem zeige und erkläre ich, dass ich ihm verstehe aber mich trotzdem geärgert hab. Damit fahre ich sehr gut. Menschen in meinem Umfeld, die erwarten, er würde, mit etwas zeitigen Abstand, seine Fehler von allein erkennen, kommen nicht mit ihm klar. 
Also mach dir im Vorfeld bewusst wie sehr du auf ihm eingehen kannst und willst. Falls du das Gefühl hast damit klar zu kommen gibt es noch eine wichtige Sache. Klärt frühzeitig wie ihr kommuniziert. Vor allem bei Konflikten. Denn die werden kommen.

Gefällt mir

S
silur_23482715
29.01.22 um 8:51
In Antwort auf silur_23482715

Wie habt ihr euch kennengelernt?

Gerne auch pn, falls  die Frage zu privat ist. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
silur_23482715
30.01.22 um 0:44
In Antwort auf blah_blah

Huhu^^

In meinem persönlichen Umfeld gibt es auch einen Mann (31) mit Asperger. Wir sind zwar kein Paar, aber er ist trotzdem seit mehreren Jahren Bestandteil meines Lebens. Daher erzähle ich dir trotzdem einbisschen von meinen Erfahrungen

In erster Linie kannst du Asperger als Eigenart betrachten. Und Eigenarten haben alle Menschen. Mit einigen kommt man klar, mit anderen nicht.
Außerdem gibt es ja nicht nur einen einzigen Asperger-Charker, den sich kollektiv alle betroffenen teilen.
Generell kann man aber schon sagen, dass der Umgang mit Emotionen da ein Ding ist. D.h. Leute vergreifen sich eher im Ton, werden schneller wütend oder traurig und können sich gleichzeitig schwerer in andere hinverletzen.
Meine praktpraktische Erfahrung ist da folgende: wenn du auf einen sensiblen Umgang mit dir selbst besteht, und das ist ja gar nichts schlimmes, wird es eher schwer. Auch wenn du Dinge schnell persönlich nimmst, eher schwer. Wobei man das auch lernen kann (wenn man will). Ich z.B. nehme Dinge chronisch persönlich. Trotzdem verstehe ich mich mit besagten Mann sehr gut, weil ich bereit bin über meinen Schatten zu springen. Er kann das eher weniger. Also mache ich es für uns beide. Auch direkte Konfrontation ist bei ihm eher weniger angebracht. In Konfliktsituationen rege ich mich erstmal ab, um ihn dann zu erklären was mich gestört hat und warum. Und vor allem zeige und erkläre ich, dass ich ihm verstehe aber mich trotzdem geärgert hab. Damit fahre ich sehr gut. Menschen in meinem Umfeld, die erwarten, er würde, mit etwas zeitigen Abstand, seine Fehler von allein erkennen, kommen nicht mit ihm klar. 
Also mach dir im Vorfeld bewusst wie sehr du auf ihm eingehen kannst und willst. Falls du das Gefühl hast damit klar zu kommen gibt es noch eine wichtige Sache. Klärt frühzeitig wie ihr kommuniziert. Vor allem bei Konflikten. Denn die werden kommen.

Guter Text und danke für deine Erklärungen. Irgendwie hat doch jeder Mensch seine Fehler. Man darf nicht immer auf die Fehler des anderen "herumhaken". Man muss auch immer die Stärken des anderen sehen. Darin liegt eine Chance. Auch für sich selbst kann man dabei viel lernen und mitnehmen.

Gefällt mir

S
silur_23482715
30.01.22 um 14:08

Liebe TE, auch wenn du dich abgemeldet hast, wäre es schön, wenn du (nach einer Neuanmeldung) wieder antworten würdest. 

Gefällt mir

Anzeige
K
kuchenmassaker
31.01.22 um 21:30
In Antwort auf helge_21750238

Guten Tag,
ich habe vor einiger Zeit einen tollen Mann kennengelernt. Wir verstehen uns und treffen uns bald auch schon das erste Mal. Er hat mir erzählt, dass er an Asperger Autismus und damit auch an einhergehende chronische Depressionen leidet.
Ich habe mich im Internet schlau gemacht über das Asperger Autismus, weil er die erste Person ist, die ich kenne und die es hat. Dort steht, dass es generell für diese Personen schwierig ist Beziehungen aufzubauen sowie die soziale Interaktion. Wie bereits erwähnt verstehen wir uns, doch es gibt Tage, an denen nichts von ihm kommt und falls doch, dann sehr kalt und distanziert.
Seine Familie hat sich von ihm leicht abgewendet, da er sich einfach nicht öffnen kann. Generell habe ich gemerkt, dass er ein sehr privater Mensch ist und nicht viel und direkt etwas von sich preisgibt in der Kennenlernphase momentan.

War oder ist schon einmal jemand mit einem Asperger Autisten zusammen und kann mir erläutern wie es so ist? Welche Schwierigkeiten und Herausforderungen für eine Partnerschaft hier bestehen? 
Ich möchte ihn auf jeden Fall daten und nicht aufgeben obwohl ich weiß es könnte schwierig werden mit ihm wegen dem Asperger Autismus und den chronischen Depressionen.

danke im Voraus 

Hi helge_21750238! Ich habe ein paar wenige Leute mit Autismus in meinem Freundeskreis. Alle haben ausgefeilte Interessen, entwickelte Persönlichkeiten und sind sehr sensibel, spüren sehr viel. Das sogenannte Masking in der Öffentlichkeit funktioniert bei den Personen die ich kenne meistens gut. Autismus kann sich sehr unterschiedlich zeigen - es stimmt zB nicht immer, dass Menschen mit Aspergerautismus keinen Körperkontakt mögen. Falls dein Freund Inselinteressen hat, kannst du damit rechnen, dass er sich intensiv damit beschäftigen wird und wiederholt darüber reden will - so habe ich das zumindest kennengelernt. Es gibt auch Menschen mit Autismus die sehr extrovertiert sind. Anstrengungen bzw Einflüsse sind jedoch oft mit Erschöpfung verbunden, Energien müssen daher gut eingeteilt werden. Manchmal geht nicht nur eine Depression sondern auch eine Sozialphobie bzw Angststörung mit einher. Wie alle Menschen in unserer Gesellschaft, die nicht wie die breite Masse sind, haben Menschen mit Autismus oft mit Diskriminierung zu kämpfen - weil sie sich zB anders verhalten. Ich würde dir raten: hör auf dein Bauchgefühl! Ein Mensch ist ein Mensch ist ein Mensch. Lern ihn kennen, triff ihn einige Male so wie du es bei einem Mann ohne Autismus auch tun würdest. Viel Glück!  

Gefällt mir

S
silur_23482715
01.02.22 um 0:10
In Antwort auf kuchenmassaker

Hi helge_21750238! Ich habe ein paar wenige Leute mit Autismus in meinem Freundeskreis. Alle haben ausgefeilte Interessen, entwickelte Persönlichkeiten und sind sehr sensibel, spüren sehr viel. Das sogenannte Masking in der Öffentlichkeit funktioniert bei den Personen die ich kenne meistens gut. Autismus kann sich sehr unterschiedlich zeigen - es stimmt zB nicht immer, dass Menschen mit Aspergerautismus keinen Körperkontakt mögen. Falls dein Freund Inselinteressen hat, kannst du damit rechnen, dass er sich intensiv damit beschäftigen wird und wiederholt darüber reden will - so habe ich das zumindest kennengelernt. Es gibt auch Menschen mit Autismus die sehr extrovertiert sind. Anstrengungen bzw Einflüsse sind jedoch oft mit Erschöpfung verbunden, Energien müssen daher gut eingeteilt werden. Manchmal geht nicht nur eine Depression sondern auch eine Sozialphobie bzw Angststörung mit einher. Wie alle Menschen in unserer Gesellschaft, die nicht wie die breite Masse sind, haben Menschen mit Autismus oft mit Diskriminierung zu kämpfen - weil sie sich zB anders verhalten. Ich würde dir raten: hör auf dein Bauchgefühl! Ein Mensch ist ein Mensch ist ein Mensch. Lern ihn kennen, triff ihn einige Male so wie du es bei einem Mann ohne Autismus auch tun würdest. Viel Glück!  

Ich vermute das bei einem Bekannten. Er gibt keine Zeichen von sich. Ich weiß überhaupt nicht woran ich bei ihm bin und was in seinem Kopf vorgeht. Wie kann ich mit ihm Kontakt aufnehmen? Ich habe tiefergehendes Interesse und brauche Rat, wie ich mit ihm in Kontakt treten kann. 

Gefällt mir

Anzeige
U
user1261163904
01.02.22 um 1:12

Ich hatte auch einmal jemanden mit Asperger-Syndrom gedatet. Ich habe mich dann aber nach 1-2 Treffen gegen diese Beziehung entschieden. 
Es ist auch schon so schwer genug eine Beziehung zu führen. Mit jemandem der eine diagnostizierte psychische Beeinträchtigung hat, wird eine Beziehung fast unmöglich. Er lebt in einer anderen Welt und hat ganz andere Bedürfnisse als du. Ihr werdet euch nicht gut ergänzen können. Er braucht seine Ruhe und viel Abstand (auch von dir). Er kann deine Emotionen nicht erkennen und weiß nicht, wie er darauf reagieren soll. Das ist für ihn richtig viel Stress. Asperger Autisten rasten auch regelmäßig aus. Ich glaube das heißt dann "melt down" oder so. Ich hätte richtig Angst vor so jemandem, der plötzlich ausrastet. Asperper gilt glaube ich als Behinderung und wird sogar vererbt. Eine langfristig harmonische Beziehung lässt sich für mich nicht erkennen. Ich würde es sein lassen, das Asperger-syndrom ist eine schwere psychische Beeinträchtigung. Such dir jemanden, der gesund ist. Dir zu liebe.

Gefällt mir

B
blah_blah
01.02.22 um 5:47
In Antwort auf user1261163904

Ich hatte auch einmal jemanden mit Asperger-Syndrom gedatet. Ich habe mich dann aber nach 1-2 Treffen gegen diese Beziehung entschieden. 
Es ist auch schon so schwer genug eine Beziehung zu führen. Mit jemandem der eine diagnostizierte psychische Beeinträchtigung hat, wird eine Beziehung fast unmöglich. Er lebt in einer anderen Welt und hat ganz andere Bedürfnisse als du. Ihr werdet euch nicht gut ergänzen können. Er braucht seine Ruhe und viel Abstand (auch von dir). Er kann deine Emotionen nicht erkennen und weiß nicht, wie er darauf reagieren soll. Das ist für ihn richtig viel Stress. Asperger Autisten rasten auch regelmäßig aus. Ich glaube das heißt dann "melt down" oder so. Ich hätte richtig Angst vor so jemandem, der plötzlich ausrastet. Asperper gilt glaube ich als Behinderung und wird sogar vererbt. Eine langfristig harmonische Beziehung lässt sich für mich nicht erkennen. Ich würde es sein lassen, das Asperger-syndrom ist eine schwere psychische Beeinträchtigung. Such dir jemanden, der gesund ist. Dir zu liebe.

Diese Ausraster sind nicht unbedingt mit rumbrüllen und körperlicher Gewalt verbunden und gefährlich. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass einige Leute dann auch einfach sehr, sehr "bockig" werden. 
Beziehungen zu neurologisch diversen Menschen sind genaue so wenig grundsätzlich unmöglich, wie sie zu anderen Leuten grundsätzlich möglich wären. Das kommt immer auf den Einzelfall an.
Es gibt Personen, bei denen es mehr verlangt um auf sie einzugehen. Für einige ist das okay. Für andere nicht. Natürlich sollte man sich da im Vorfeld Gedanken machen. Natürlich kann man zum Schluss kommen, dass man mit nen autistischen Partner oder Partnerin nicht umgehen kann. Aber das alles ist bei weitem nicht so drastisch und spezifisch und eindeutig wie du es beschreibst.

Gefällt mir

Anzeige