Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Beziehung Finanzen

Letzte Nachricht: 29. März 2021 um 11:07
L
levian_23393674
28.03.21 um 19:26

Liebe Forumsnutzer, eigentlich weiß ich gar nicht wieso ich den Beitrag überhaupt schreibe, aber irgendwie weiß ich mir nicht weiterzuhelfen und komme mir auch ziemlich doof vor..

Mein Freund und ich sind seit 14 Jahren ein paar (jetzt sind wir 31 und 30) und ich liebe meinen Freund über alles und er mich auch - das wissen wir beide einfach. Allerdings bin ich zunehmend unglücklicher in unserer Beziehung.. 
Wir sind vor drei Jahren in eine deutlich größere und teurere Wohnung gezogen, da wir beide vernünftige Jobs haben und auch die Kinderplanung in nicht all zu langer Zukunft anstehen sollte. Unsere Vereinbarung war hier, da ich wesentlich mehr verdiene als mein Freund, dass ich auch mehr Miete zahle und er (falls er mehr verdienen sollte oder einen neuen Job hat) wir irgendwann die Miete teilen. Nun sind drei Jahre vergangen und langsam wünsche ich mir mehr und mehr ein Kind (mein Freund freundet sich auch mehr mit dem Gedanken an.. es ist jetzt nicht mein Wunsch allein..) Für mich ist es allerdings sehr wichtig, dass wir finanziell gut abgesichert sind und auch im Falle meiner Elternzeit auch unsere Miete und sonstigen Kosten zahlen können und nicht auf jeden Cent achten müssen. Das hört sich vielleicht merkwürdig an, aber mir ist das einfach sehr wichtig, da ich in der Kindheit in sehr schwierigen finanziellen Verhältnissen aufgewachsen bin. Mein Freund hat einen sehr (laut ihm) entspannten Beruf und verdient vergleichsweise wirklich nicht viel. Sofern ich maximal ein Jahr in Elternzeit gehe, sollte das alles kein Problem sein, aber bei zwei Jahren würden wir bei gleicher Wohnsituation monatlich nicht auskommen, ohne an die Ersparnisse zu gehen. Aber bei meinen ganzen Freundinnen sehe ich, dass sich diese doch für eine längere Elternzeit entschieden haben, da der Mann gut verdient und eine Verlängerung daher auch kein Problem darstelle. Ich möchte einfach etwas sorgloser an die Sache herangehen & mir keine Sorgen um die Zukunft machen müssen, mein Freund erzählt mir seit Ewigkeiten, dass er sich gerne einen neuen Job suchen möchte, da er ziemlich unterbezahlt ist.. ich unterstütze ihn, wo ich nur kann, aber von ihm kommt nichts.. jeder Job, den ich ihm raussuche, gefällt ihm nicht, aber er mag sich selbst nicht kümmern. er ist unzufrieden, möchte aber nichts ändern. Ich arbeite wirklich viel und lange und für mich ist es auch kein Problem, mehr finanziell zu stemmen für unser gemeinsames Leben. Aber mittlerweile sehe ich einfach, dass es von seiner Seite keinerlei Bemühungen gibt, auch einen Teil dazu beizutragen unser Leben weiter zu treiben.. also sei es Kinderplanung, Kauf von Eigentum oder sonstiges. Man kann mit ihm darüber reden, aber im Endeffekt passiert nichts.. und das seit mehreren Jahren. ich mache mir einfach viele Sorgen und habe das Gefühl, ich stehe mit meinen Sorgen und Problemen alleine da, weil er sich einfach nicht mit solchen "unangenehmen" Themen auseinandersetzen möchte. Reden hilft leider nicht und mich macht das ziemlich fertig. 

Vielleicht habe ich auch einfach zu hohe Ansprüche an ihn.. komme mir ja selbst manchmal doof vor, aber mich macht das einfach ziemlich fertig.. 
eine z.B. günstigere Wohnung zu suchen, kommt aber für ihn nicht in Frage..

bin ich einfach zu kritisch? Sollte ich mir weniger Gedanken machen? Leider kann ich das nicht einfach abstellen.. 

danke für eure Ratschläge 

Mehr lesen

coleen41
coleen41
28.03.21 um 20:41

Es liest sich ein wenig so,als hätten sich die Gefühle verabschiedet..der Alltag nahm überhand,und mit jeglichen Zukunftsplanungen kommt ihr auch nicht so recht in den Quark.

Ich sehe es ähnlich wie Du..schlussendlich ist es auch ein Rechenexempel..wie soll das funktionieren,wenn Du in Elternzeit wärst und Dein Einkommen zumindest teilweise wegfallen würde.

Was ihn angeht,..klingt das irgendwo nach..will doch nicht so recht..keine Veränderung,kein Kind,keinen neuen Job,sich nicht anstrengen müssen und..irgendwo weiss er nicht,was er wirklich will.
Du schon.

Vielleicht hab ich es falsch gelesen..aber es..hört sich streckenweise so an,als verplanst  Du euer Leben..und er"macht halt so mit"..aber es ist nicht das,was er wirklich will.

Ich weiss nicht,welchen Grund seine mangelnde Motivation hat hinsichtlich eines besser dotierten Jobs...

Was ich denke,ihr habt euch auseinanderentwickelt.Eure Ziele sind nicht wirklich mehr dieselben.
Und eine Trennung wäre vielleicht vernünftiger.

Einen Partner suchen,der höhere Ziele hat hinsichtlich beruflichen Erfolgs und besseren Einkommens und auch..für alles Andere.

Gefällt mir

B
beautifulmind89
28.03.21 um 22:15

Ich kann verstehen, dass du dir das alles anders vorstellst aber ich frage mich, warum du selber nicht früher etwas getan hast, um das zu verwirklichen?

Mein Mann und ich (auch 30 und 31 ) sind 17 Jahre zusammen und haben frühzeitig ein Haus gebaut, dass wir vor zwei Jahren abbezahlt haben, weil ich es genau so haben wollte, wie du.

Unser Zwerg ist jetzt sechs Monate und ich bleibe Zuhause. Wie lange, hängt davon ab, ob er in die Kita möchte, oder eben nicht. Wir überlassen ihn diese Entscheidung.

Du hast alles so dahintröpfeln lassen und jetzt, wo es schon relativ spät ist, ärgerst du doch.

Bist du sicher, dass er überhaupt ein Kind will ? " Er freundet sich langsam damit an" klingt für mich persönlich nicht so.

Warum er sich beruflich nicht umorientiert, weiß ich nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass es viel Druck  ist, wenn seine Liebste schnaubend hinter ihm steht und einen neuen Job einfordert, damit sie Zuhause bleiben kann.

Die fehlende Kompromissbereitschaft klingt für mich auch eher wie ein hinauszögern. Warum will er keine günstigere Wohnung?

Ich würde ihn auf den Pott setzen und erstmal klären, ob er wirklich bereit für ein Kind ist.
Und danach, wie er sich das finanziell vorstellt, wenn du in Elternzeit bist.

Möchtest du dich denn noch weiter hinhalten lassen ? Am Ende will er das alles doch nicht und du stehst mit Mitte 30 ohne Partner und mit Kinderwunsch da.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

C
cena
29.03.21 um 9:15

Warum geht er dann nicht einfach in Elternzeit und du gehst weiter arbeiten? Ich meine, vielleicht würde er ja auch gerne dann die ersten Monate Zeit mit dem Kind verbringen wollen. 

Gefällt mir

Anzeige
A
abban_23184355
29.03.21 um 11:07

Wie genau sehen denn die Zukunftspläne von deinem Freund aus?

Will er selbst ein Kind?

Will er weiter in seinem Beruf und bei seinem aktuellen Arbeitgeber arbeiten?
Falls nein, wieso kümmert er sich um keine neue Anstellung? Oder tut er es heimlich?

Du schreibst er will in keine günstigere Wohnung. Ist er denn im Gegenzug bereit und fähig die Hälfte der Miete der aktuellen Wohnung zu zahlen?

Ich vermisse da zum Einen seine Bereitschaft, sich einzubringen, zum Anderen sehe ich allerdings auch, dass ihm viele Entscheidungen abgenommen werden oder er gefühlt vor vollendete Tatsachen gestellt wird. Darüber solltet ihr miteinander reden.

Gefällt mir

Anzeige