Beziehung aus Vernunft oder Loslassen?
Ich treffe schon seit fast 4 Jahren einen Mann. Angefangen hat das Ganze ganz unaufregend, wir haben uns einfach gut verstanden und oft etwas miteinander unternommen. Er ist ein sehr intelligenter, lustiger und verlässlicher Typ…Verliebt war ich jedoch nie. Es war nie so, dass ich ihn vor lauter Freude abgebusserlt oder ihn stolz meinen Freunden präsentieren hätte wollen. Er ließ mein Herz nie höher schlagen. Wir sehen uns sowieso nur am Wochenende oder alle 2 Wochen, da er noch woanders studiert. Er wünscht sich eine fixe Beziehung,…ich merke jedoch dass ich mich nicht von Herzen heraus darauf einlassen kann/möchte. Ich mag ihn gerne, bin jedoch nicht enttäuscht, wenn er mal nicht zu mir kommt. Wenn ich neben ihm aufwache, schaue ich ihn nicht sehr gerne an (etwas an ihm gefällt mir nicht, ich finde ihn nicht „scharf&ldquoHin und wieder treffe ich andere Männer von Tinder und co (ein „besserer“ wäre jedoch nicht dabei gewesen) Er meinte letzte Woche, dass es sinnvoll wäre mal zusammenzuziehen und es auszuprobieren. In dem Moment zog es mir den Magen zusammen…das Gespräch war mir sehr unangenehm. Auch meinte er „wenn das jetzt fix ist mit uns, möchte ich dass du mich öfters in meiner Heimat besuchst“ Irgendwie freue ich mich nicht darüber, ich wich dem Gespräch aus. Ich erkenne ihn nicht als meinen Partner an. Wenn es so sein soll, ist es eine Kopfentscheidung. Er wäre eine tolle Partie! Ein Mann der begeistert von mir ist und hinter mir steht…Ich glaube, ich empfinde nicht so wie er und ich mach mir große Vorwürfe.Verlang ich zu viel von der Liebe? Sind meine Ansprüche zu hoch? Was, wenn ich keinen Passenderen kennenlerne? Was wenn er der Richtige ist und ich blockiere es seit 4 Jahren? Letztendlich hab ich ihm gesagt, dass ich mir nicht sicher bin wegen dem Zusammenziehen und welche Gefühle aufkamen, als er es mir vorschlug…er meinte nur, dass er es noch diese Woche wissen möchte, wie es um uns steht, da er das herumeiern satt hat. Ich weiß schon gar nicht mehr was richtig und was falsch ist!
Ich frage mich wirklich, was ich tun soll...
Vielen Dank für eure Anregungen
Mehr lesen
Das sollte auf alle Fälle eine Herzentscheidung sein und dein Herz ruft ganz laut nein! Du musst es ihm sagen und dann eben zukünftig auf ihn verzichten, wenn er nicht wie gehabt weitermachen kann. Du wirst ganz sicher noch einen anderen finden!
1 -Gefällt mir
nach 4 jahren weiß man ganz genau ob was ist oder nicht, sry du genießt es einfach nur jemanden zu haben der für dich da ist, sprich du nutzt ihn dafür aus weil du angst hast niemanden zu finden, im endeffekt verschwendest du aber nur deine sowie seine zeit, denn wir werden nicht jünger, die zeit tickt und wenn ich mir überlege das du 4 jahre mit jemanden verbracht hast von dem du nix möchtest wundert es mich ob du langeweile hast oder zu viel Zeit.
Auch wenn er dir etwas bedeutet solltest du ihm klaren wein einschenken, ich mein lies deine zeilen, die sind ihn gegenüber einfach nur traurig.
3 -Gefällt mir
Haha, seit 4 Jahren lässt Du ihn an Deinem Hacken zappeln? Nebenbei bist Du noch auf Tinder, ja? Du hoffst also darauf, dass doch mal was "Scharfes" anbeisst? Ich würde mal raten: er hat keine Ahnung davon? Er hält es nun für sinnvoll "mal" zusammenzuziehen? Wie süss ist denn das?
Es ist also sprichwörtlich so, dass Du ihn am Nasenring durch die Manege ziehst? Dein Notfallplan, falls Mr. Right nie kommt? Nun machst Du Dir grosse Vorwürfe und das ist auch gut so. Das hört sich nach einem gesunden Geist an. Oder wenigstens nach einem gesunden Gedanken, der in Dir wohnt. Dieser Gedanke des Selbstvorwurfs kann Dir niemand nehmen. Ausser vielleicht Du Dir selbst.
Einen sehr intelligenten, lustigen und verlässlichen Typ, den muss Frau doch lieben. Aber was, wenn nicht? Wie machst Du es "zu lieben"? Niemand wird Dir das beantworten, ist nicht zu machen. Wieso fragt nicht er hier, wie er Dein Herz erobern und Dich verführen kann?
Respekt muss jeder sich selbst verdienen, auch Dein Freund. Dennoch frage ich mich, ob er sich Dein Respekt nicht verdient? Offensichtlich nicht, sonst hättest Du ihn schon lange "freigelassen"... befreit von dieser lieblosen Beziehung.
Ich denke halt, dort wo Du kein Respekt hast, dort kann Deine Liebe nicht wachsen. Hättest Du aber Respekt, dann wäre Deine Entscheidung schon lange gefallen: für Liebesbeziehung oder ein Ende. Dann wären Deine grossen Selbstvorwürfe nicht. Dort wo er Dir kein Ultimatum stellt, musst Du es Dir selbst stellen, Dir selbst gegenüber ehrlich sein.
Wieso fehlt Dir die Zuversicht einen anderen zu finden? Ist das Dein eigentliches Problem? Ein Backuppartner mag bequem sein. Was aber, wenn z.B. Du fitter sein müsstest, um den Partner zu bekommen, den Du Dir wünscht? Oder z.B. ehrlicher in Bezug auf Deine Gefühle. Oder vieles mehr, keine Ahnung... aber stehst Du Dir mit dieser halben Beziehung selbst im Weg? Nimmst Dir Deinen guten Willen?
Du fragst Vernunft oder Loslassen, meinst damit Verstand oder Herz... Ich sage Dir beides. Eine reine Herzentscheidung kommt ebenfalls nicht gut. Jedoch beides muss es sein, das bist Du Dir wert.
Ja genau, reiner Wein einschenken, das musst Du nun tun: Deine Gefühle offenlegen, für ihn und Dich selbst. Auch jene die da nicht sind. Sag ihm, dass er in Deinen Augen intelligent, lustig und verlässlich ist. Dass alles das für Dich (während 4 Jahren) nicht ausgereicht hat. Dass Du willst, aber nicht lieben kannst und es nicht tust. Schau ihm in die Augen und schau, wie er reagiert. Vielleicht entschuldige Dich bei ihm. Mach es Emotional, falls Du kannst. An Emotionen fehlt es Euch doch. Sag ihm, dass Du Angst hast zu viel von der Liebe zu erwarten. Dass er zu bedeutungsvoll ist, um nicht von einer Frau geliebt zu werden und um weitere Tage auf Dich zu hoffen. Dass Du nicht mehr Respekt vor ihm haben kannst als er selbst für sich.
Ich glaube leider nicht, dass Du ganz sicher noch einen anderen findest. Jedoch ich glaube, dass Du (wie viele) Dein Potenzial weit unterschätzt. Nicht Dein Potenzial, um Dein Wunschpartner zu finden, das wäre nur Glück. Jedoch Dein Potenzial selbst eine Wunschpartnerin zu werden, das liegt in Deinen Händen.
3 -Gefällt mir
Ihr seid kein Paar und ihr überlegt zusammen zu ziehen, du liebst ihn nicht, triffst dich mit anderen zum vögeln und überlegst ersthaft das er der richtige Partner für dich sein könnte???
Ich frage mich wie du so drauf bist.....
Ich wünsche ihm das jemanden findet der ihn zu schätzen weis und dir wünsche ich das du aufhörst so viel abzuwägen, anfängst auf dein Herz zu hören und lernst klare Entscheidungen zu treffen.
1 -Gefällt mir

Ob deine Ansprüche/Anforderungen an die Männerwelt realistisch sind, kann ich nicht beurteilen. Ich schätze aber eher nein. Denn sonst wären diese Männer, welche du als scharf und liquid bezeichnest längst in deinem Leben.... Überlege mal ernsthaft warum du mit denen keine Tinderdates hast. 🤷🏿♂️
Du liebst deinen "Freund" nicht. Es scheint nicht mal sexuelle Anziehung zu geben. Meine Empfehlung wäre, NICHT zusammenzuziehen und dich zusätzlich zu trennen. Anschließend zu lernen alleine zu sein. Danach kannst wieder auf die Jagd 😉
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ob deine Ansprüche/Anforderungen an die Männerwelt realistisch sind, kann ich nicht beurteilen. Ich schätze aber eher nein. Denn sonst wären diese Männer, welche du als scharf und liquid bezeichnest längst in deinem Leben.... Überlege mal ernsthaft warum du mit denen keine Tinderdates hast. 🤷🏿♂️
Du liebst deinen "Freund" nicht. Es scheint nicht mal sexuelle Anziehung zu geben. Meine Empfehlung wäre, NICHT zusammenzuziehen und dich zusätzlich zu trennen. Anschließend zu lernen alleine zu sein. Danach kannst wieder auf die Jagd 😉
Das war kein "scharf und liquid" sondern nur "scharf" nennt sie es.
Beim &ldquo fehlt das ; sonst wäre daraus ein (HTML codiertes) Anführungszeichen (double quotes) geworden. D.h. beim Kopieren ist ihr lediglich ein Elektronenkäfer aus der Reihe getanzt. Die machen das manchmal, noch wiess niemand wieso.
Gefällt mir
Danke für eure Meinungen!
Ich habe ihm tatsächlich reinen Wein eingeschenkt und er war natürlich enttäuscht, dass ich so empfinde und nicht mit ihm zusammenziehen möchte.
Wenn man sich meinen ersten Text durchliest, würde man wirklich denken dass ich ihn nicht wirklich schätze. Ich glaub das hab ich aus meiner Panik heraus sehr überspitzt dargestellt.
Grundsätzlich wars so dass er mein allerbester Freund war, mein Partner in Crime. Der Gedanke ihn nicht mehr zu sehen, tut mir sehr weh - trotz der tollen Verbindung die wir hatten, fehlten mir die Gefühle - das Bedürfnis ihm Nahe zu sein, ihn zu küssen, mich über seine Besuche zu freuen...das alles war tatsächlich kaum vorhanden.
Von Anfang an war die Chemie/körperliche Anziehung nicht da.
Ich hab trotzdem große Angst niemals mehr jemanden zu finden, mit dem ich mich so super versteh.
Auf der anderen Seite hätt ich auch gern einen Partner der mein Herz höher schlagen lässt, über dessen Besuch ich mich richtig freue, den ich von mir aus gern küsse.
Momentan fällt es mir so schwer loszulassen...
was könnten die nächsten Schritte sein, um wieder glücklich zu werden?
danke!
Gefällt mir
Haha, seit 4 Jahren lässt Du ihn an Deinem Hacken zappeln? Nebenbei bist Du noch auf Tinder, ja? Du hoffst also darauf, dass doch mal was "Scharfes" anbeisst? Ich würde mal raten: er hat keine Ahnung davon? Er hält es nun für sinnvoll "mal" zusammenzuziehen? Wie süss ist denn das?
Es ist also sprichwörtlich so, dass Du ihn am Nasenring durch die Manege ziehst? Dein Notfallplan, falls Mr. Right nie kommt? Nun machst Du Dir grosse Vorwürfe und das ist auch gut so. Das hört sich nach einem gesunden Geist an. Oder wenigstens nach einem gesunden Gedanken, der in Dir wohnt. Dieser Gedanke des Selbstvorwurfs kann Dir niemand nehmen. Ausser vielleicht Du Dir selbst.
Einen sehr intelligenten, lustigen und verlässlichen Typ, den muss Frau doch lieben. Aber was, wenn nicht? Wie machst Du es "zu lieben"? Niemand wird Dir das beantworten, ist nicht zu machen. Wieso fragt nicht er hier, wie er Dein Herz erobern und Dich verführen kann?
Respekt muss jeder sich selbst verdienen, auch Dein Freund. Dennoch frage ich mich, ob er sich Dein Respekt nicht verdient? Offensichtlich nicht, sonst hättest Du ihn schon lange "freigelassen"... befreit von dieser lieblosen Beziehung.
Ich denke halt, dort wo Du kein Respekt hast, dort kann Deine Liebe nicht wachsen. Hättest Du aber Respekt, dann wäre Deine Entscheidung schon lange gefallen: für Liebesbeziehung oder ein Ende. Dann wären Deine grossen Selbstvorwürfe nicht. Dort wo er Dir kein Ultimatum stellt, musst Du es Dir selbst stellen, Dir selbst gegenüber ehrlich sein.
Wieso fehlt Dir die Zuversicht einen anderen zu finden? Ist das Dein eigentliches Problem? Ein Backuppartner mag bequem sein. Was aber, wenn z.B. Du fitter sein müsstest, um den Partner zu bekommen, den Du Dir wünscht? Oder z.B. ehrlicher in Bezug auf Deine Gefühle. Oder vieles mehr, keine Ahnung... aber stehst Du Dir mit dieser halben Beziehung selbst im Weg? Nimmst Dir Deinen guten Willen?
Du fragst Vernunft oder Loslassen, meinst damit Verstand oder Herz... Ich sage Dir beides. Eine reine Herzentscheidung kommt ebenfalls nicht gut. Jedoch beides muss es sein, das bist Du Dir wert.
Ja genau, reiner Wein einschenken, das musst Du nun tun: Deine Gefühle offenlegen, für ihn und Dich selbst. Auch jene die da nicht sind. Sag ihm, dass er in Deinen Augen intelligent, lustig und verlässlich ist. Dass alles das für Dich (während 4 Jahren) nicht ausgereicht hat. Dass Du willst, aber nicht lieben kannst und es nicht tust. Schau ihm in die Augen und schau, wie er reagiert. Vielleicht entschuldige Dich bei ihm. Mach es Emotional, falls Du kannst. An Emotionen fehlt es Euch doch. Sag ihm, dass Du Angst hast zu viel von der Liebe zu erwarten. Dass er zu bedeutungsvoll ist, um nicht von einer Frau geliebt zu werden und um weitere Tage auf Dich zu hoffen. Dass Du nicht mehr Respekt vor ihm haben kannst als er selbst für sich.
Ich glaube leider nicht, dass Du ganz sicher noch einen anderen findest. Jedoch ich glaube, dass Du (wie viele) Dein Potenzial weit unterschätzt. Nicht Dein Potenzial, um Dein Wunschpartner zu finden, das wäre nur Glück. Jedoch Dein Potenzial selbst eine Wunschpartnerin zu werden, das liegt in Deinen Händen.
Danke für deine Antwort!
vieles davon hat mich angesprochen..vor allem, dass ich das Potential habe eine bessere Partnerin zu werden.
vom Sein zum Haben, wie es heißt. Daran werde ich jetzt arbeiten.
Gefällt mir
Danke für deine Antwort!
vieles davon hat mich angesprochen..vor allem, dass ich das Potential habe eine bessere Partnerin zu werden.
vom Sein zum Haben, wie es heißt. Daran werde ich jetzt arbeiten.
Gut gemacht, gut hast Du ihm offengelegt, wie Du empfindest. Für ihn ist das wahrscheinlich noch schwerer als für Dich, weil er sich abgelehnt fühlt. Aber nun ist er gedanklich frei, kann sich entwickeln und vielleicht schon bald das Herz einer Frau tatsächlich gewinnen. Solange er den Fehler nicht sieht, kann er sich nicht entwickeln. Jedoch wenn Du sein allerbester Freund bist, das ist nun mal was gute Freunde tun.
Theoretisch könntet ihr schon Freunde bleiben. Wenn es Dir so weh tut ihn nie wieder zu sehen. Nun, vielleicht begegnet ihr Euch später nochmals und dann ist alles anders. Oder ich frage mich, ob Du ihm gedanklich helfen würdest eine Freundin zu finden, die ihn von herzen liebt? Immerhin müssen von einer Freundschaft beide profitieren. Vielleicht aber nicht praktikabel. Bestimmt könnte er nicht dasselbe für Dich tun. Nicht, falls er Dich irgendwo liebt.
Deine Frage nach dem glücklich werden ist leider eine zu grosse Frage. Darauf kann es eher keine Antwort geben. Nun ich denke ein kleiner Beginn einer Antwort könnte es sein, für Dich nach dem Bedeutsamen zu suchen und danach zu streben. Vielleicht wirst Du schon morgen (schwer) krank und kannst darüber nur unglücklich sein. Das Glück ist daher wie ein Blatt im Wind. Jedoch die Bedeutung ist wie der Baumstamm, der jedes dieser Blatt trägt. Würdest Du krank, dann fragst Du nicht nach Glück. Sondern dann willst Du wissen welche Bedeutung Dein Leben hat.
Ich denke in gewissem Sinn hast Du die Liebe genannt, die für Dich bedeutsam ist. Für viele sind Kinder äusserst bedeutungsvoll. Die Liebe und eine Beziehung liegen direkt auf dem Weg dorthin. Diese Frage nach dem Bedeutsamen für Dich... das ist dieselbe Frage wie jene nach dem Sinn Deines Lebens. Du musst diese Antwort selbst in Dir finden. Sie liegt irgendwo in Dir. Aber ich denke das ist, was Dich glücklich machen kann.
Vielleicht hat Dein Freund vier Jahre an Dich "verloren". Vielleicht ist es bedeutsam für Dich, dies wieder gut zu machen und ihm zu helfen (als Freund). Nicht weil Du das tun müsstest. Aber vielleicht weil Du eine herzensgute Person bist? Weil Dein zukünftiger Partner das in Dir erkennen soll.
Geht es um Liebe, dann darfst Du selbstverständlich Dir selbst zuerst helfen. Jedoch die Frage, wieso er Dein Herz nicht erobern konnte, ist etwa dieselbe Frage wie jene, wie er das Herz einer (anderen) Frau gewinnt. Und es ist etwa dieselbe für Dich bedeutsame Frage, wie jemand Dein Herz für sich gewinnt.
Vielleicht habt ihr Euch schon gegenseitig blockiert und es ist nur ein Gedanke von mir. Du weisst schon was bedeutsam für Dich ist, vertraue Dir darauf.
Bitte, gerne! Ein Feedback ist immer erfreulich. Und noch besser, wenn es Dich anspricht oder Du teils schon umsetzen konntest. Dass Du Dich nach einem Monat wieder meldest, finde ich daher bemerkenswert.
Genau: mache die bessere Partnerin aus Dir. Gut dabei ist, dass Du Dich nur an Dir selbst messen musst (nie an anderen Frauen). In kleinen Schritten kannst Du alles erreichen. Vielleicht beschäftige Dich auch intensiv damit, was ein Mann typischerweise in einer Frau sucht und will. Und dann setze das um. Das ist bestimmt bedeutsam für Dich. Der Weg ist das Ziel und oft liegt im Weg auch Dein persönliches Glück.
1 -Gefällt mir
Danke für deine rasche Antwort.
Er möchte auch ganz genau wissen, was Gründe dafür sind und ich würde ihm gerne helfen, doch für mich sind die Gründe auch nicht ganz klar.
Meinerseits ist es mangelnde Begeisterung, Inspiration, seine Art und Weise...er war doch ein sehr Kopfgesteuerter, pragmatischer, Mensch und mich faszinieren vor allem spontane, gefühlvolle, genussfähige Männer.
Hauptsächlich lag es an meinem fehlenden Commitment. Ich war nicht in der Lage dazu ihn als meinen Partner anzuerkennen und mich voll hinzugeben.
Momentan plagen mich die Sorgen sehr..Gedanken wie "Hätte ich positiver über ihn gesprochen, seine postiven Seiten wertgeschätzt, hätte ich mehr Zuneigung und Commitment entwickelt,...er ist der einzige der mich wirklich von Herzen gern hatte, so etwas erlebe ich womöglich nie wieder...Hätte ich mir nur einen Ruck gegeben,..usw.
Womöglich sind diese Selbstzweifel normal im Trennungsverarbeitungsprozess. Ich weiß schon gar nicht mehr ob es falsch oder richtig war. Die Zukunftsängste überrollen mich gerade und es fällt mir schwer meinen Alltag zu bewältigen.
ich würde mir wirklich wünschen mit mir ins Reine zu kommen.
Sich von einer Bezugsperson zu lösen, is wirklich schwierig..ich glaube nicht, dass für ihn Freundschaft in Frage kommt (das hat er mir vor Jahren schon einmal erklärt)
Gefällt mir