Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Betrogen — wie geht’s weiter?!

Letzte Nachricht: 31. Mai 2022 um 17:29
K
koschi
29.05.22 um 20:38

Hallo ihr! 

kurze Backstory: vor etwa neun Monaten fand ich per Zufall heraus, dass mein Ehemann (zusammen seit 11 Jahren, verheiratet seit vier Jahren und zwei gemeinsame Kinder) mich betrogen hat. Damals war unser jüngster etwa sechs Monate alt. Er war feiern mit seinen Freunden und hat dort "diese interessante Frau getroffen" sie trafen sich danach mehrere Male und haben über Monate getextet, schickten sich Fotos... 

Als ich es herausfand, beteuerte es sie haben sich bereits einige Wochen nicht mehr gesehen. Und dass er sich von mir nicht gesehen gefühlt hat (unser Sohn hat mir sehr viel abverlangt im ersten Jahr, während ich zusätzlich auch wieder anfing zu arbeiten). Das war sicherlich eine anstrengend Zeit für alle von uns. Doch wir hatten schon Zeiten in der Vergangenheit in der wir wenige Paar-Zeit hatten (noch deutlich weniger als zu dem Zeitpunkt und viel Stress). 

nach schwierigen Wochen haben wir für uns entschieden mehr Paar-Zeit in unseren Alltag zu integrieren und an unserer Beziehung zu arbeiten. 

Doch nun sind einige Monate vergangen und mich triggern noch so viele Momente im Alltag, ich spüre immer wieder, dass ich ihm nicht vertraue wie zuvor. An alle Betroffenen die noch mit ihrem Partner zusammen sind - kam euer Vertrauen zurück? Wie gehts weiter
mit einer Beziehung die einen solchen Vertrauensbruch überstehen musste? 

Mehr lesen

Z
zauderer22
29.05.22 um 22:54

Leider habe ich einen Bezahlartikel zu dem Thema auf meiner Festplatte, den ich hier nicht posten kann.

Da geht es genau darum, wie man eine Beziehung trotz "Fremdgehen" eines Partners noch rettet. Die Sache ist aber zu komplex, um sie hier in eigenen Worten wiedergeben zu können. Google mal nach "Melanie Mittermayer", die sich sehr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Möglicherweise ist Fremdgehen sogar eine Chance für die Beziehung, auch wenn Dir das im ersten Augenblick als zynisch erscheinen mag. Natürlich nicht in dem Sinne, dass man diese Chance wahrnehmen sollte, um die Qualität einer Beziehung zu steigern. So ist es nun auch wieder nicht gemeint. Eher im Sinne von: Es ist viel dadurch nicht nur über den fremdgehenden Partner, sondern auch sich selbst zu lernen. Credo von Mittermayer: Untreue muss bei richtiger Einstellung von beiden nicht zur Trennung führen.

Schau da einfach mal nach.

1 -Gefällt mir

J
jufa
31.05.22 um 13:21

Hallo.

Wir haben dieses Drama auch durchgemacht.
So wie im anderen Beitrag erwähnt, kann dieses Erlebnis aber tatsächlich auch eine Chance sein.
Diese Chance erfordert allerdings viel Kraft und so manchen Kompromiss. 
Mit Hilfe von außen, und unendlichen Gesprächen, konnten wir wieder zueinander finden und unsere Beziehung auf eine neue, ja bessere Ebene bringen.

Jetzt etwas über 1 1/2 Jahre später, sind wir schon lange wieder im Alltag als Paar und Eltern angelangt. 
Die extremen Rückschläge und Gedanken sind weniger geworden, verschwunden aber noch nicht.
Ich weiß wie schwer es ist, seine Gedanken umzuleiten und nicht in dieses Loch zu fallen. 
Ich habe mir irgendwann vorgenommen, dieses negative Erlebnis nicht über all das Gute zu stülpen, was wir miteinander erlebt haben und erleben.

Es wird Zeit brauchen, wenn du dich drauf einlassen kannst.
Alles Gute.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
loraxana
31.05.22 um 17:29

Verheiratet bin ich nicht und Kinder habe ich auch nicht, doch für mich wäre das ein sehr großer Vertrauensbruch und ich glaube nicht das ich das verzeihen könnte. 
Ich selbst wurde betrogen und weiss wie das Gefühl ist, weiss wie es ist wenn man immer wieder zweifel hat und dieses schwere Gefühl im Magen. 
Eine Ehe ist natürlich was anderes, vor allem da man auch Kinder hat, aber ich weiss nicht ob ich in der Situation noch vertrauen könnte. 

Gefällt mir

Anzeige