Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Betrogen

Letzte Nachricht: 17. März 2022 um 8:50
V
voltagero
01.03.22 um 13:39

Hallo,

ich bin momentan etwas ratlos und wende mich daher an das gute alte Internet. Ich bin seit fast 6 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Wir hatten Höhen und Tiefen, wie es halt so ist in einer Beziehung, aber waren eigentlich gerade sehr happy. Eines der Kernstücke unserer Beziehung ist Vertrauen und Kommunikation. Wir reden über ALLES.

Nun ist am Wochenende etwas passiert, das ich wohl immernoch nicht völlig realisiert habe. Sie hat auf einer Party mit dem Freund meiner besten Freundin geschlafen. Sowohl meine beste Freundin als auch ich waren schon im Bett und die beiden haben noch getrunken und geredet. Dann kam es zum Kuss und zum Sex. Meine Freundin hat keinerlei Erinnerung, ich bin um 5 Uhr morgens aufgewacht weil meine beste Freundin einen Schreianfall bekommen hat nachdem sie die beiden nackt auf der Couch fand. Ihr Freund ist aufgestanden, hat sich angezogen, kurz mit ihr gesprochen und ist zu einem Freund gefahren. Meine Freundin war nicht wach zu kriegen, erst 4 Stunden später um 9 Uhr war sie wieder bei bewusstsein. Als ich ihr erzählt habe was passiert ist hat sie es erst nicht geglaubt und war dann panisch und aufgelöst. Bis heute hat sie keine Erinnerung wieder erlangt weil sie so betrunken war. Hierzu muss man sagen dass ich ihr das durchaus glaube. Wenn sie betrunken ist könnte man buchstäblich alles mit ihr machen, sie wird zur wandelnden Leiche.

Ich weiß nun also nicht was ich machen soll. Ich weiß, dass sie trotz dieser furchtbaren Tat ein guter Mensch ist. Nie zuvor ist etwas derartiges passiert und auch sie kann es nicht glauben. Andererseits frage ich mich, wie ich nach einer solchen Aktion mit einer Person zusammenbleiben kann. Es bricht mir das Herz mich von ihr zu trennen, aber ich weiß einfach nicht was die richtige Entscheidung ist.

Was ich natürlich auch schon im Kopf hatte und hier sicher angesprochen werden würde: wie einvernehmlich war das ganze? Laut ihm waren beide gleich beteiligt und es ging nicht nur von ihm aus. Anscheinend hat sie ihn auch währenddessen gefragt ob er ein Kondom benutzt (was er ignoriert hat). Mit einer Frau in einem solchen Zustand zu schlafen ist natürlich nie ok, vorallem wenn er selbst offenbar noch klarer denken konnte. Aber es ist einfach ein extrem heikles Thema und ich bin völlig ratlos.

Falls ihr es bis hierher geschafft habt danke fürs lesen.

Mehr lesen

A
aeryn_26774591
01.03.22 um 13:50

Ich finde es extrem schwierig eure Situation zu beurteilen. Du kennst deine Partnerin am besten, ich persönlich weiß nicht wie es ist, so betrunken zu sein, dass man "alles" macht, noch dazu mit fremden Menschen. Ich wusste immer, was ich tat. Aber wenn du sagst, dass das bei ihr so ist, dann wird das wohl stimmen.

Was mich etwas stutzig macht, ist, dass sie keinerlei Erinnerungen hat, eventuell wurde ihr etwas ins Getränk gemischt?!
Desweiteren, wie lange seid ihr denn zusammen?

Ob du dich trennen sollst, tja, das musst du alleine entscheiden. Wenn man mit ihr allerdings im betrunkenen Zustand alles machen kann, dann sollte sie vl auf Alkohol verzichten, oder weniger trinken. Alkohol ist schließlich nicht lebensnotwendig und ich würde diese Ausrede nicht gelten lassen, aber das muss jeder für sich entscheiden. Alles andere, ob freiwillig, oder etwas beigemischt wurde, gilt es abzuklären.

LG

Gefällt mir

V
voltagero
01.03.22 um 14:26
In Antwort auf aeryn_26774591

Ich finde es extrem schwierig eure Situation zu beurteilen. Du kennst deine Partnerin am besten, ich persönlich weiß nicht wie es ist, so betrunken zu sein, dass man "alles" macht, noch dazu mit fremden Menschen. Ich wusste immer, was ich tat. Aber wenn du sagst, dass das bei ihr so ist, dann wird das wohl stimmen.

Was mich etwas stutzig macht, ist, dass sie keinerlei Erinnerungen hat, eventuell wurde ihr etwas ins Getränk gemischt?!
Desweiteren, wie lange seid ihr denn zusammen?

Ob du dich trennen sollst, tja, das musst du alleine entscheiden. Wenn man mit ihr allerdings im betrunkenen Zustand alles machen kann, dann sollte sie vl auf Alkohol verzichten, oder weniger trinken. Alkohol ist schließlich nicht lebensnotwendig und ich würde diese Ausrede nicht gelten lassen, aber das muss jeder für sich entscheiden. Alles andere, ob freiwillig, oder etwas beigemischt wurde, gilt es abzuklären.

LG

Hey, 

wir sind seit 6 Jahren zusammen.
Das mit dem "alles machen" ist vielleicht schlecht formuliert. Sie ist einfach wie ausgeknockt, eine wandelnde Leiche. Das kommt natürlich nicht oft vor aber es war im Karneval und es wurde den ganzen Tag über getrunken. Im Normalfall würde ich natürlich auf sie aufpassen in dem Zustand, aber wir waren bereits "zuhause" (bei meiner besten Freundin) was für mich ein absoluter safe space ist.
Dass ihr etwas ins Getränk gemischt wurde denke ich nicht um ehrlich zu sein. 

 

Gefällt mir

S
sophos75
01.03.22 um 14:42

Ich muss gestehen, ich kenne mich bei starkem Alloholkonsum nicht aus, ist das möglich, erst noch einigermaßen kontrolliert zu sein und dann im Schlaf den Filmriss zu haben? Letztlich gäbe es da ja einen Widerspruch, Du kennst sie als "willenlos" so wie sie das ja auch selbst erklärt und wurde dementsprechend missbraucht oder war sie doch zu einer gewissen Kontrolle fähig?
Ich finde es grundsätzlich sehr bedenklich wenn man sich so dermassen betrinkt dass alles vorbei ist
Es kommt halt doch auch auf die Rahmenbedingungen und den Zustand Eurer Beziehung an: Gibt es Defizite und Problemfelder, habt Ihr ein erfülltes Sexleben. Es ist halt auch die Frage wie Deine Einstellung zum Thema Treue ist: Keine Toleranz, Ausrutscher 1x ok, Affäre nogo? Daneben ist halt auch die Frage wie sich Deine Freundin verhält und wie sie damit umgeht?

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
01.03.22 um 14:56

Mein erster Input waren schon auch KO Tropfen. Da sie überhaupt nichts mehr weiß und ihr sie kaum wachbekommen habt. In diesem Fall könnte man sagen, sie war unter Drogen und drüber nachgedacht werden sowas zu verzeihen.

Möglicherweise ist das aber auch alles nur eine Schutzbehauptung.😐

Auch wenn man sehr betrunken ist, den eigenen Freund zu bescheißen, dazu gehört schon einiges. Das war kein Kuss auf der Tanzfläche, dass war Sex! Noch dazu mit dem Partner deiner besten Freundin und während ihr nebenan schliefet. All wussten Bescheid über die Beziehungskonstellation. Dazu muss mindestens eine Person schon sehr abgebrüht sein. 

Alkohol hin oder her, ich glaube das könnte ich nicht verzeihen. Ich hätte ab sofort Bauchschmerzen, bei jeder Party. Nach der Ersttat ist die Hemmschwelle vermutlich einfach niedriger. Und du weißt ja auch nicht, was es mit ihr macht. Bzw. Was davor in ihr alles vorgefallen ist.

Auch eure Freundschaft wird hier auf eine harte Probe gestellt werden. Immerhin ist deine noch-Freundin mitverantwortlich, dass deine beste Freundin bald single ist.

Lass dir Zeit. Denke nach in Ruhe. Vordere die von deiner Freundin ein. Und rede viel mit deiner besten Freundin. 


 

1 -Gefällt mir

V
voltagero
01.03.22 um 14:58
In Antwort auf sophos75

Ich muss gestehen, ich kenne mich bei starkem Alloholkonsum nicht aus, ist das möglich, erst noch einigermaßen kontrolliert zu sein und dann im Schlaf den Filmriss zu haben? Letztlich gäbe es da ja einen Widerspruch, Du kennst sie als "willenlos" so wie sie das ja auch selbst erklärt und wurde dementsprechend missbraucht oder war sie doch zu einer gewissen Kontrolle fähig?
Ich finde es grundsätzlich sehr bedenklich wenn man sich so dermassen betrinkt dass alles vorbei ist
Es kommt halt doch auch auf die Rahmenbedingungen und den Zustand Eurer Beziehung an: Gibt es Defizite und Problemfelder, habt Ihr ein erfülltes Sexleben. Es ist halt auch die Frage wie Deine Einstellung zum Thema Treue ist: Keine Toleranz, Ausrutscher 1x ok, Affäre nogo? Daneben ist halt auch die Frage wie sich Deine Freundin verhält und wie sie damit umgeht?

Hi,

ein Filmriss muss nicht gleich bedeuten dass man wo liegt und bewusstlos ist. Man kann durchaus noch herumgehen und sich "normal" (natürlich stark beeinträchtigt) verhalten. Also willenlos aber durchaus zu einer gewissen Kontrolle möglich schließt sich hier nicht unbedingt aus. Vielleicht ein bischen wie bei einem Kind, dem man einfach sagen kann was es machen soll.
Es gab Problemfelder, allerdings mehr von meiner Seite und wir haben gerade sehr große Fortschritte gemacht und waren sehr glücklich, bzw. auch ich war wieder sehr glücklich.
Bzgl. Treue ist für mich das drumherum mehr Problem als der Sex ansich. Der Freund meiner besten Freundin, die wie eine Schwester für mich ist (und jetzt natürlich auch gebrochen ist). Und trotzdem würde ich hier nach wie vor behaupten: meine Freundin ist ein unglaublich guter Mensch. Es ist so unpassend und absurd dass ich mir immernoch nicht sicher bin ob ich es voll realisiert habe. Ich wache jeden morgen auf und bin mir nicht sicher ob es ein Traum war.

Gefällt mir

V
voltagero
01.03.22 um 15:02
In Antwort auf det92

Mein erster Input waren schon auch KO Tropfen. Da sie überhaupt nichts mehr weiß und ihr sie kaum wachbekommen habt. In diesem Fall könnte man sagen, sie war unter Drogen und drüber nachgedacht werden sowas zu verzeihen.

Möglicherweise ist das aber auch alles nur eine Schutzbehauptung.😐

Auch wenn man sehr betrunken ist, den eigenen Freund zu bescheißen, dazu gehört schon einiges. Das war kein Kuss auf der Tanzfläche, dass war Sex! Noch dazu mit dem Partner deiner besten Freundin und während ihr nebenan schliefet. All wussten Bescheid über die Beziehungskonstellation. Dazu muss mindestens eine Person schon sehr abgebrüht sein. 

Alkohol hin oder her, ich glaube das könnte ich nicht verzeihen. Ich hätte ab sofort Bauchschmerzen, bei jeder Party. Nach der Ersttat ist die Hemmschwelle vermutlich einfach niedriger. Und du weißt ja auch nicht, was es mit ihr macht. Bzw. Was davor in ihr alles vorgefallen ist.

Auch eure Freundschaft wird hier auf eine harte Probe gestellt werden. Immerhin ist deine noch-Freundin mitverantwortlich, dass deine beste Freundin bald single ist.

Lass dir Zeit. Denke nach in Ruhe. Vordere die von deiner Freundin ein. Und rede viel mit deiner besten Freundin. 


 

Vielen Dank für deine netten Worte. Das sie mich belügt was ihre Erinnerung betrifft kann ich ausschließen. Ich weiß es klingt unfassbar naiv, aber ich kenne sie nunmal extrem gut und ich weiß was sie für ein Mensch ist. Wir haben uns beispielsweise über offene Beziehungen unterhalten und sie hatte null Interesse daran. Sie selbst steht ziemlich unter Schock und ist am Boden zerstört. Also Angst vor zukünftiger Untreue hätte ich tatsächlich keine. Ich bin auch überzeugt dass es mehr von ihm ausging, er war ja auch noch viel mehr bei Sinnen als sie. Aber möglicherweise rede ich es mir auch nur schön.

Ja das mit der Freundschaft ist auch ein riesen Thema für mich, danke für den Ratschlag!

Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
01.03.22 um 16:55
In Antwort auf voltagero

Hey, 

wir sind seit 6 Jahren zusammen.
Das mit dem "alles machen" ist vielleicht schlecht formuliert. Sie ist einfach wie ausgeknockt, eine wandelnde Leiche. Das kommt natürlich nicht oft vor aber es war im Karneval und es wurde den ganzen Tag über getrunken. Im Normalfall würde ich natürlich auf sie aufpassen in dem Zustand, aber wir waren bereits "zuhause" (bei meiner besten Freundin) was für mich ein absoluter safe space ist.
Dass ihr etwas ins Getränk gemischt wurde denke ich nicht um ehrlich zu sein. 

 

Ich kenne mich nicht aus, mit übermäßigem Alkoholkonsum, also ich war schon auch mal betrunken, aber das kam relativ selten vor, da Alkohol ekelhaft schmeckt.
Aber wenn ich es war, dann nie so, dass ich gar nichts mehr wusste. Deshalb auch mein Gedanke, dass ihr was ins Getränk gemischt wurde. Sowas kommt leider vor.
Ansonsten, du kennst sie, wir nicht und wenn du der Ansicht bist, dass das eine Ausnahme war, dann Schwamm drüber. Für mich persönlich wäre aber Alkohol ganz bestimmt kein Grund sowas zu verzeihen, da ich selbst nur zu Weihnachten trinke. Da prallen dann eben Welten aufeinander, weil ich dafür überhaupt kein Verständnis habe. Anders wäre die Situation natürlich zu bewerten, wenn ihr wirklich etwas untergemischt wurde.
Oder du kennst es vl von dir, dass du dich nach einer ausgiebigen Nacht an nichts mehr erinnern kannst.

Gefällt mir

S
sophos75
01.03.22 um 17:10

Was mir noch durch den Kopf gegangen ist. Wie läuft es denn mit der Freundin, hat die sich getrennt oder wie steht sie zu ihm. Die Frage ist ja auchwie sie zu Deiner Freundin steht? Könnte sie denn fair mit ihr umgehen wenn Du weiter mit ihr zusammen wärst oder vergiftet das das Klima? Was erwartest Du von der Freundin in Bezug auf ihren Freund?

Gefällt mir

Anzeige
V
voltagero
01.03.22 um 17:14
In Antwort auf aeryn_26774591

Ich kenne mich nicht aus, mit übermäßigem Alkoholkonsum, also ich war schon auch mal betrunken, aber das kam relativ selten vor, da Alkohol ekelhaft schmeckt.
Aber wenn ich es war, dann nie so, dass ich gar nichts mehr wusste. Deshalb auch mein Gedanke, dass ihr was ins Getränk gemischt wurde. Sowas kommt leider vor.
Ansonsten, du kennst sie, wir nicht und wenn du der Ansicht bist, dass das eine Ausnahme war, dann Schwamm drüber. Für mich persönlich wäre aber Alkohol ganz bestimmt kein Grund sowas zu verzeihen, da ich selbst nur zu Weihnachten trinke. Da prallen dann eben Welten aufeinander, weil ich dafür überhaupt kein Verständnis habe. Anders wäre die Situation natürlich zu bewerten, wenn ihr wirklich etwas untergemischt wurde.
Oder du kennst es vl von dir, dass du dich nach einer ausgiebigen Nacht an nichts mehr erinnern kannst.

Ich kenne es definitiv, ich kann mich auch in dieser Nacht an manche Sachen nicht erinnern. Ich bin überrascht dass viele hier dieses "Phänomen" garnicht kennen, bin wohl in den falschen Kreisen unterwegs. 
Ich bin dir auf jedenfall sehr dankbar für die netten Worte, fühle mich gerade relativ allein gelassen und es hilft darüber zu schreiben.

Gefällt mir

V
voltagero
01.03.22 um 17:19
In Antwort auf sophos75

Was mir noch durch den Kopf gegangen ist. Wie läuft es denn mit der Freundin, hat die sich getrennt oder wie steht sie zu ihm. Die Frage ist ja auchwie sie zu Deiner Freundin steht? Könnte sie denn fair mit ihr umgehen wenn Du weiter mit ihr zusammen wärst oder vergiftet das das Klima? Was erwartest Du von der Freundin in Bezug auf ihren Freund?

Die Freundin wird sich von ihrem Freund trennen nach aktuellem Stand. Die beiden haben schon seit Monaten eine extrem toxische Beziehung geführt und um ehrlich zu sein bin ich froh dass sie ihn los ist. Nur wollte ich natürlich nicht unter die Räder geraten. 
Meine beste Freundin hasst meine Freundin, sie ist sehr temperamentvoll und reagiert viel impulsiver und emotionaler als ich. Falls ich mich nicht von meiner Freundin trenne hoffe ich natürlich, dass wir irgendwann drüber reden und wieder am selben Tisch sitzen können, die beiden waren ja auch Freundinnen. Ob das funktionieren wird kann ich aber nicht sagen.

Gefällt mir

Anzeige
A
anonym123
01.03.22 um 18:01

Da bleiben für mich folgende Fragen, die relevant sind:

- Wie alt ist deine Freundin?
- Du beschreibst, sie hatte schonmal solche "Blackouts" von Alkohol an Fasching, dass sie dann den Zustand einer "Leiche" hatte, warum kann sie dann ihren Konsum nicht kontrollieren, also nach ein paar Gläsern aufhören ?
-Trinkt ihr öfter ? 

Seit ihr noch Jugendliche ( unter 20) die gerade erste Erfahrungen mit Alkohol machen ?

Wenn du ihr glaubst und die Geschichte so stimmt ( dass sie sich nicht erinnern kann), dann betrinkt sie sich ja bis zur Unzurechnungsfähigkeit. Das klingt schon gefährlich, wer weiß was sie noch hätte machen können
( betrunken ans Steuer setzen etc.).


 

Gefällt mir

V
voltagero
01.03.22 um 19:08
In Antwort auf anonym123

Da bleiben für mich folgende Fragen, die relevant sind:

- Wie alt ist deine Freundin?
- Du beschreibst, sie hatte schonmal solche "Blackouts" von Alkohol an Fasching, dass sie dann den Zustand einer "Leiche" hatte, warum kann sie dann ihren Konsum nicht kontrollieren, also nach ein paar Gläsern aufhören ?
-Trinkt ihr öfter ? 

Seit ihr noch Jugendliche ( unter 20) die gerade erste Erfahrungen mit Alkohol machen ?

Wenn du ihr glaubst und die Geschichte so stimmt ( dass sie sich nicht erinnern kann), dann betrinkt sie sich ja bis zur Unzurechnungsfähigkeit. Das klingt schon gefährlich, wer weiß was sie noch hätte machen können
( betrunken ans Steuer setzen etc.).


 

Meine Freundin ist 23, ich bin 29. Dieser Zustand den ich beschrieben habe war der vom Samstag. Sie wird tatsächlich nahezu unzurechnungsfähig unter Alkoholeinfluss und hat deshalb jetzt auch beschlossen mit dem Trinken aufzuhören. 
Sie verträgt leider nicht viel und hat dann ihren Konsum auch nicht unter Kontrolle. Sie geht aus diesem Grund auch viel weniger in Verbindung mit Alkohol aus und ist meistens nüchtern dabei, weil wir deshalb auch früher manchmal Streit hatten. Da war sie allerdings 19, 20, 21 Jahre alt und ich kann ihr auch nicht zuviele Vorwürfe machen dass sie es krachen lassen wollte oder immernoch lassen will. So etwas wie jetzt ist natürlich noch nie passiert, sie ist auch selbst unglaublich schockiert von sich und ihren Handlungen.

Gefällt mir

Anzeige
A
anonym123
01.03.22 um 23:15

Schwierige Situation. 
Was hast du vor, jedes mal angst haben, wenn sie Alkohol trinkt ?
Ich weiß nicht ... 

Gefällt mir

det92
det92
02.03.22 um 7:51
In Antwort auf voltagero

Meine Freundin ist 23, ich bin 29. Dieser Zustand den ich beschrieben habe war der vom Samstag. Sie wird tatsächlich nahezu unzurechnungsfähig unter Alkoholeinfluss und hat deshalb jetzt auch beschlossen mit dem Trinken aufzuhören. 
Sie verträgt leider nicht viel und hat dann ihren Konsum auch nicht unter Kontrolle. Sie geht aus diesem Grund auch viel weniger in Verbindung mit Alkohol aus und ist meistens nüchtern dabei, weil wir deshalb auch früher manchmal Streit hatten. Da war sie allerdings 19, 20, 21 Jahre alt und ich kann ihr auch nicht zuviele Vorwürfe machen dass sie es krachen lassen wollte oder immernoch lassen will. So etwas wie jetzt ist natürlich noch nie passiert, sie ist auch selbst unglaublich schockiert von sich und ihren Handlungen.

Eine (hohe) Meinung über einen Menschen zu überdenken, den man über alles liebt, ist manchmal gar nicht so einfach.

Bei der Nennung ihres Alters musste ich aufhorchen. Ihr seid in zwei unterschiedlichen Lebensphasen.

Nicht selten drehen Frauen mit Mitte 20 ihr Leben nochmal komplett auf Links. Man kann fast die Uhr danach stellen. Bzw. sie meinen dies tun zu müssen. Da werden der aktuelle Freund, Lebensort, Ziele und Beruf noch einmal ordentlich hinterfragt und mitunter etwas wild geändert. "Wann geht mein Leben endlich so richtig los ?" Dabei ist im Grunde ja jeder selbst für sein aktuelles, tägliches Glück verantwortlich. 

Frage dich, ob du das mit dieser Vorbelastung riskieren möchtest, dass dir dies in 2-3 Jahren auch passieren kann oder ob du dir nicht eher nach einer Trennungsverarbeitung, Frauen in deinem Alter suchst. Dein Beispiel zeigt, dass in dem Alter einfach noch Unreife vorhanden ist.

Gefällt mir

Anzeige
V
voltagero
02.03.22 um 12:45
In Antwort auf det92

Eine (hohe) Meinung über einen Menschen zu überdenken, den man über alles liebt, ist manchmal gar nicht so einfach.

Bei der Nennung ihres Alters musste ich aufhorchen. Ihr seid in zwei unterschiedlichen Lebensphasen.

Nicht selten drehen Frauen mit Mitte 20 ihr Leben nochmal komplett auf Links. Man kann fast die Uhr danach stellen. Bzw. sie meinen dies tun zu müssen. Da werden der aktuelle Freund, Lebensort, Ziele und Beruf noch einmal ordentlich hinterfragt und mitunter etwas wild geändert. "Wann geht mein Leben endlich so richtig los ?" Dabei ist im Grunde ja jeder selbst für sein aktuelles, tägliches Glück verantwortlich. 

Frage dich, ob du das mit dieser Vorbelastung riskieren möchtest, dass dir dies in 2-3 Jahren auch passieren kann oder ob du dir nicht eher nach einer Trennungsverarbeitung, Frauen in deinem Alter suchst. Dein Beispiel zeigt, dass in dem Alter einfach noch Unreife vorhanden ist.

Hey,

ich weiß dass sich das natürlich ändern könnte in den nächsten Jahren aber aktuell hat sie keinerlei Interesse daran ihr leben "auf links zu drehen". Wir reden auch über solche Dinge. Sie ist glücklich und das kann ich mit voller Bestimmtheit sagen, das ist das was es für mich noch schwieriger macht. Wenn ich wüsste es war eine Absicht dahinter wäre ich weg, wenn ich wüsste sie ist kein so guter Mensch wie ich dachte wäre ich weg. Aber ich weiß sie ist immernoch die gleiche, sie leidet extrem unter der Situation und kann es sich genau so wenig erklären wie ich mir. Gleichzeitig streubt sich in mir auch was wenn ich sie so sehr in Schutz nehme, verständlicherweise.

Gefällt mir

bissfest
bissfest
03.03.22 um 3:05
In Antwort auf voltagero

Hallo,

ich bin momentan etwas ratlos und wende mich daher an das gute alte Internet. Ich bin seit fast 6 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Wir hatten Höhen und Tiefen, wie es halt so ist in einer Beziehung, aber waren eigentlich gerade sehr happy. Eines der Kernstücke unserer Beziehung ist Vertrauen und Kommunikation. Wir reden über ALLES.

Nun ist am Wochenende etwas passiert, das ich wohl immernoch nicht völlig realisiert habe. Sie hat auf einer Party mit dem Freund meiner besten Freundin geschlafen. Sowohl meine beste Freundin als auch ich waren schon im Bett und die beiden haben noch getrunken und geredet. Dann kam es zum Kuss und zum Sex. Meine Freundin hat keinerlei Erinnerung, ich bin um 5 Uhr morgens aufgewacht weil meine beste Freundin einen Schreianfall bekommen hat nachdem sie die beiden nackt auf der Couch fand. Ihr Freund ist aufgestanden, hat sich angezogen, kurz mit ihr gesprochen und ist zu einem Freund gefahren. Meine Freundin war nicht wach zu kriegen, erst 4 Stunden später um 9 Uhr war sie wieder bei bewusstsein. Als ich ihr erzählt habe was passiert ist hat sie es erst nicht geglaubt und war dann panisch und aufgelöst. Bis heute hat sie keine Erinnerung wieder erlangt weil sie so betrunken war. Hierzu muss man sagen dass ich ihr das durchaus glaube. Wenn sie betrunken ist könnte man buchstäblich alles mit ihr machen, sie wird zur wandelnden Leiche.

Ich weiß nun also nicht was ich machen soll. Ich weiß, dass sie trotz dieser furchtbaren Tat ein guter Mensch ist. Nie zuvor ist etwas derartiges passiert und auch sie kann es nicht glauben. Andererseits frage ich mich, wie ich nach einer solchen Aktion mit einer Person zusammenbleiben kann. Es bricht mir das Herz mich von ihr zu trennen, aber ich weiß einfach nicht was die richtige Entscheidung ist.

Was ich natürlich auch schon im Kopf hatte und hier sicher angesprochen werden würde: wie einvernehmlich war das ganze? Laut ihm waren beide gleich beteiligt und es ging nicht nur von ihm aus. Anscheinend hat sie ihn auch währenddessen gefragt ob er ein Kondom benutzt (was er ignoriert hat). Mit einer Frau in einem solchen Zustand zu schlafen ist natürlich nie ok, vorallem wenn er selbst offenbar noch klarer denken konnte. Aber es ist einfach ein extrem heikles Thema und ich bin völlig ratlos.

Falls ihr es bis hierher geschafft habt danke fürs lesen.

Da es deiner Freundin schon öfter passiert ist, dass sie bis zum Erinnerungsverlust betrunken war, gehe ich eher nicht davon aus, dass ihr etwas ins Getränk gemischt wurde. Gerade da deine Freundin des Weiteren Alkohol schlecht verträgt und offenbar unter Alkoholeinfluss willenlos wird, sollte sie danach handeln - wenn sie das schon weiß. So ganz könnte und würde ich sie von Schuld noch freisprechen. 

Gefällt mir

Anzeige
V
voltagero
03.03.22 um 10:03
In Antwort auf bissfest

Da es deiner Freundin schon öfter passiert ist, dass sie bis zum Erinnerungsverlust betrunken war, gehe ich eher nicht davon aus, dass ihr etwas ins Getränk gemischt wurde. Gerade da deine Freundin des Weiteren Alkohol schlecht verträgt und offenbar unter Alkoholeinfluss willenlos wird, sollte sie danach handeln - wenn sie das schon weiß. So ganz könnte und würde ich sie von Schuld noch freisprechen. 

Hey, ja sie will nichts mehr trinken, da sie selber sehr schockiert ist. Deinen letzten Satz verstehe ich nicht ganz.

Gefällt mir

bissfest
bissfest
03.03.22 um 14:45
In Antwort auf voltagero

Hey, ja sie will nichts mehr trinken, da sie selber sehr schockiert ist. Deinen letzten Satz verstehe ich nicht ganz.

Hier ein Post mit selbem Inhalt, aber anderen Worten: 

Es gibt Menschen, die absolut gar keinen Alkohol vertragen, weil sie unter Alkoholeinfluss entweder komplett willenlos oder wesensverändert sind.

Im Bekanntenkreis meines Bruders gab es so eine junge Dame. Sie wusste um ihr Problem und trank trotzdem ab und zu. Als sie einmal zu viel trank, begann sie auf einer Party sich zu entkleiden und ihr Freund hatte die größte Mühe, sie davon abzuhalten. 

Wenn man schon weiß, dass man so ist - und offenbar ist die komplette Willenlosigkeit deiner Freundin unter Alkoholeinfluss nichts Neues-, dann sollte man danach handeln, was so viel bedeutet wie: nichts trinken. 

Da es nicht das erste Mal ist, dass deine Freundin auf Alkohol so reagiert, denke ich nicht, dass ihr etwas ins Getränk gemischt wurde.

Des Weiteren bin ich der Ansicht, dass deine Freundin aus oben genannten Gründen schon eine Schuld am Geschehen trifft. Ja, es mag sein, dass ihr Zustand ausgenutzt wurde. Dass sie aber wider besseres Wissen so viel getrunken hat, ist ihr zuzuschreiben. 

Da spielt es auch keine Rolle, wie jung oder alt man ist. Dann soltle man aufs Austoben in Form von Trinken schlichtweg verzichten. Wenn man unter Alkoholeinfluss jegliche Kontrolle über sein Tun und Handeln verliert und keine Ahnung mehr hat, was passiert und wo oben und unten ist, dann sollte man im eigenen Interesse schlichtweg nichts trinken. Und das nicht zu tun, das grenzt an Verantwortungslosigkeit und das würde mich als Partner nerven. 

4 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
staples
staples
03.03.22 um 21:58

Hallo voltagero,

zunächst ist so eine Situation zunächst echt der Hammer, es wird einem der Boden unter den Füßen weggezogen und man kapiert nicht gleich, was soeben passiert ist.

Aber es lohnt sich, wenn man erst einmal durchatmet und dann sich die Geschichte nochmals anschaut. Es klingt zunächst nicht so, als wäre es eine Affäre, welche schon länger geht und und Liebe im Spiel ist. Von daher reden wir eher von einem "Ausrutscher". Hier ist es zunächst mal an dir, wie du das ganze bewerten möchtest.

6 Jahre Beziehung ist nun auch nichts, was man soeben wegwerfen möchte.

Bei meiner Frau war es ein Arbeitskollege, in den sie sich verliebt hat. Es ist nie etwas gelaufen, aber über 6 Jahre hat sich ihre Schwärmerei so gesteigert, dass unsere Beziehung fast daran zu Bruch gegangen ist. Meine erste Reaktion war auch, das alles hinzuschmeißen, aber ich wollte meine Familie und meine Kinder nicht aufgeben und nicht so einfach zerstören lassen. Wir haben uns lange unterhalten und im Endeffekt, war ich mit die Ursache, dass sie offen für Signale von ausserhalb war. Was ich damit sagen möchte: es liegt meißt nicht nur an einer Person, wenn etwas passiert und jede Beziehung bekommt die Krise, welche sie braucht.

So haben wir uns mit einer Paarberatung durch unsere Problematik gekämpft, sind wieder zusammengewachsen und unsere Beziehung hat sich weiterentwickelt. Von daher bereuhe ich nichts und bin glücklich mit der Entscheidung.

Auch bei euch denke ich nicht, dass die Flinte ins Korn geschmißen werden muss. Bei deiner Freundin, welche auch gleich emotionaler reagiert, ist es auch ein anderes. Er ist ja gleich aufgestanden und gegangen. Ich denke, hier ist etwas mehr im Argen und ich vermute ihn eher hinter der treibenden Kraft. Da würde ich fast noch überlegen, ob hier vielleicht sogar eine Vergewaltigung mit im Spiel war, was aber schwer beweisbar ist und somit rein indizien wären.

Sprich mit deiner Freundin (also nicht deine beste Freundin, sondern deine Partnerin), wie sie sich fühlt und was sie denkt. Nutzt diese Situation über euch, eure Bedürfnisse und Gefühle auszutauschen. Ihr könnt die Situation nutzen um eure Beziehung weiter zu entwickeln und über eure Grenzen zu sprechen. Es werden idR nie über die Grenzen gesprochen und gemeinsam definiert. Jeder hat seine Grenzen und stülp diese automatisch dem Partner ungefragt über. Wo ist es noch Flirten und ab wann ist es Betrügen?

Das du hier postest sagt mir, dass du noch nicht aufgeben möchtest. Ich finde das toll, denn in unserer Wegwerfgesellschaft geben die Menschen immer zu schnell auf und fliehen aus ihren Problemen um in der nächsten Partnerschaft wieder an der gleichen Situation zu scheitern.

Wie sich - falls ihr eure Beziehung retten könnt - das Verhältnis zu deiner besten Freundin entwickelt ist auch von dir abhängig. Welche Person ist dir wichtiger? Das sich die Wut deiner Freunding auf deine Partnerin projeziert ist zunächst logisch - ihr Freund ist ja schon weg. Aber vielleicht, mit etwas zeitlichen Abstand, kann man darüber reden und wenn deine Freundin nicht aktiv darauf hin gewirkt hat, den Freund von ihr zu verführen, dann kann man ihr zwar vielleicht böse sein aber sie nicht dafür verantwortlich machen.

3 -Gefällt mir

V
voltagero
04.03.22 um 0:00
In Antwort auf staples

Hallo voltagero,

zunächst ist so eine Situation zunächst echt der Hammer, es wird einem der Boden unter den Füßen weggezogen und man kapiert nicht gleich, was soeben passiert ist.

Aber es lohnt sich, wenn man erst einmal durchatmet und dann sich die Geschichte nochmals anschaut. Es klingt zunächst nicht so, als wäre es eine Affäre, welche schon länger geht und und Liebe im Spiel ist. Von daher reden wir eher von einem "Ausrutscher". Hier ist es zunächst mal an dir, wie du das ganze bewerten möchtest.

6 Jahre Beziehung ist nun auch nichts, was man soeben wegwerfen möchte.

Bei meiner Frau war es ein Arbeitskollege, in den sie sich verliebt hat. Es ist nie etwas gelaufen, aber über 6 Jahre hat sich ihre Schwärmerei so gesteigert, dass unsere Beziehung fast daran zu Bruch gegangen ist. Meine erste Reaktion war auch, das alles hinzuschmeißen, aber ich wollte meine Familie und meine Kinder nicht aufgeben und nicht so einfach zerstören lassen. Wir haben uns lange unterhalten und im Endeffekt, war ich mit die Ursache, dass sie offen für Signale von ausserhalb war. Was ich damit sagen möchte: es liegt meißt nicht nur an einer Person, wenn etwas passiert und jede Beziehung bekommt die Krise, welche sie braucht.

So haben wir uns mit einer Paarberatung durch unsere Problematik gekämpft, sind wieder zusammengewachsen und unsere Beziehung hat sich weiterentwickelt. Von daher bereuhe ich nichts und bin glücklich mit der Entscheidung.

Auch bei euch denke ich nicht, dass die Flinte ins Korn geschmißen werden muss. Bei deiner Freundin, welche auch gleich emotionaler reagiert, ist es auch ein anderes. Er ist ja gleich aufgestanden und gegangen. Ich denke, hier ist etwas mehr im Argen und ich vermute ihn eher hinter der treibenden Kraft. Da würde ich fast noch überlegen, ob hier vielleicht sogar eine Vergewaltigung mit im Spiel war, was aber schwer beweisbar ist und somit rein indizien wären.

Sprich mit deiner Freundin (also nicht deine beste Freundin, sondern deine Partnerin), wie sie sich fühlt und was sie denkt. Nutzt diese Situation über euch, eure Bedürfnisse und Gefühle auszutauschen. Ihr könnt die Situation nutzen um eure Beziehung weiter zu entwickeln und über eure Grenzen zu sprechen. Es werden idR nie über die Grenzen gesprochen und gemeinsam definiert. Jeder hat seine Grenzen und stülp diese automatisch dem Partner ungefragt über. Wo ist es noch Flirten und ab wann ist es Betrügen?

Das du hier postest sagt mir, dass du noch nicht aufgeben möchtest. Ich finde das toll, denn in unserer Wegwerfgesellschaft geben die Menschen immer zu schnell auf und fliehen aus ihren Problemen um in der nächsten Partnerschaft wieder an der gleichen Situation zu scheitern.

Wie sich - falls ihr eure Beziehung retten könnt - das Verhältnis zu deiner besten Freundin entwickelt ist auch von dir abhängig. Welche Person ist dir wichtiger? Das sich die Wut deiner Freunding auf deine Partnerin projeziert ist zunächst logisch - ihr Freund ist ja schon weg. Aber vielleicht, mit etwas zeitlichen Abstand, kann man darüber reden und wenn deine Freundin nicht aktiv darauf hin gewirkt hat, den Freund von ihr zu verführen, dann kann man ihr zwar vielleicht böse sein aber sie nicht dafür verantwortlich machen.

Hey, ich bin echt beeindruckt von deiner Antwort. Du hast die Situation perfekt verstanden und mega gut Inputs gegeben - vielen Dank dafür. Ich stimme dir in allen Punkten zu: es war definitiv nichts längerfristiges oder gar gewolltes. Meine Freundin ist am Boden zerstört und sagt sie fühlt sich benutzt, schuldig und angeekelt. Ich bin auch der Meinung dass er die treibende Kraft war, da er noch viel klarer denken konnte als sie. Und ja, die Grenzen zur Vergewaltigung sind hier schon sehr knapp. Dass er vorsätzlich Gedanken in diese Richtung hatte denke ich zwar nicht, aber mit einer Frau in einem solchen Zustand zu schlafen ist definitiv grenzwertig. Als ich sie endlich wach bekommen und ihr erklärt habe was los ist hat sie sofort zu weinen begonnen als sie es realisiert hat. Leider haben wir aber nur seine Version der Geschichte und müssen es dabei belassen.
Ich danke dir nochmal für deine Antwort und wünsche dir weiterhin alles Gute für deine Ehe!

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
steinundwasser
04.03.22 um 11:56
In Antwort auf voltagero

Hey, ich bin echt beeindruckt von deiner Antwort. Du hast die Situation perfekt verstanden und mega gut Inputs gegeben - vielen Dank dafür. Ich stimme dir in allen Punkten zu: es war definitiv nichts längerfristiges oder gar gewolltes. Meine Freundin ist am Boden zerstört und sagt sie fühlt sich benutzt, schuldig und angeekelt. Ich bin auch der Meinung dass er die treibende Kraft war, da er noch viel klarer denken konnte als sie. Und ja, die Grenzen zur Vergewaltigung sind hier schon sehr knapp. Dass er vorsätzlich Gedanken in diese Richtung hatte denke ich zwar nicht, aber mit einer Frau in einem solchen Zustand zu schlafen ist definitiv grenzwertig. Als ich sie endlich wach bekommen und ihr erklärt habe was los ist hat sie sofort zu weinen begonnen als sie es realisiert hat. Leider haben wir aber nur seine Version der Geschichte und müssen es dabei belassen.
Ich danke dir nochmal für deine Antwort und wünsche dir weiterhin alles Gute für deine Ehe!

Ich habe bisher still mitgelesen und mir so meine Gedanken gemacht. Was bei dir vorgefallen ist, berührt viele Bereiche und macht es äusserst komplex. Ich bin aber der Meinung, dass ihr daraus durchaus wachsen könnt.

Bemerkenswert, wichtig und richtig finde ich deine Frage nach der Einvernehmlichkeit. Es ist spannend, in wie vielen Bereichen des zwischenmenschlichen Daseins wir aufgerufen und willens sind, Verantwortung zu übernehmen und Hilfe zu leisten. Uns also durchaus in den Dienst anderer stellen, in dem wir uns selber zurücknehmen. Wenn ich einen angetrunkenen Freund nicht mehr selber Auto fahren lasse, haben ich auch keinen Sex mit einer angetrunkenen Freundin, weil ich in beiden Fällen davon ausgehen muss, dass die betreffende Person in ihrer Warnehmung und Reaktionsfähigkeit nicht mehr wirklich sich selber ist. Dass eigentlich positiv verinnerlichte Verhaltensweisen ausgerechnet beim Sex oftmals nicht zur Anwendung kommen und Verstand wie Anstand buchstäblich auf der Matratze liegen bleiben, hängt wohl damit zusammen, dass Sex noch immer sehr schambehaftet ist und wir uns dort gerne als willenloses Teil in einem Mysterium einnisten und schönreden, welches es gar nicht gibt. 
Fazit: Dreh dir und deiner Freiundin keinen Strick daraus. Der Beigeschmack des Missbrauchs ist gegeben, völlig unabhängig von einem Vorsatz oder nicht. Ob ich jemanden vorsätzlich töte oder versehentlich aus dem Leben werfe ändert auch nichts daran, das die betreffende Person schlicht und einfach tot ist.

Der Freund deiner Freundin, das zeigt sich zwischen den Zeilen deiner Antworten klar, war die treibende Kraft der Eskalation. Vermutlich ein kleines narzistisches Alphamännchen, emotional immer etwas auf der Achterbahn, schwierig gebunden, nach Anerkennung und Bestätigung lechzend, und letztlich nur am eigenen Ego interessiert. Somit eigentlich unterste Stufe auf dem Affenbaum, mit magelnder Intelligenz und ohne Eier. Denn Sex ohne Kondom, in dieser Konstellation und von der Frau gewünscht, ist nicht nur charakterlos, es würde auch den Tatbestand der Vergewaltigung erfüllen.
Dass man unmöglich mit solchen Menschen unter einem Dach weiter Partys feiern sollte, dass man sie unmöglich Freunde nennen kann und an der Seite von Freunden zu akzeptieren hat, versteht sich hoffentlich von selbst. Das sind eigentliche Tretminen, oft gut getarnt und attraktiv verpackt, aber immer scharf gestellt und letztlich nur auf Zerstörung aus.

Du und deine beste Freundin verdienen natürlich auch eine Betrachtung. Denn euch verbindet unter umständen auf emotionaler Ebene eine starke Bande, von der der besoffene Hengst nur träumen kann, weil er emotional dazu gar nicht bereit oder in der Lage ist. Dieses Drama existiert in vielen Beziehungen. Man macht zu vieles zu sehr am Sex fest, man tobt sich dort aus und bleibt irgendwie trotzdem leer. Weil nicht die Körper wirkliche Nähe schaffen, sondern seelische Verbundenheit und Tiefe. Hat sich da der Freund deiner besten Freundin an deiner Freundin schlicht und einfach bedient, weil die Gelegnheit günstig war und er es auf niedrigster Stufe (bewusst oder unbewusst) dir und seine eigene Freundin heimzahlen wollte (Eifersucht)? Das muss in keiner Weise zutreffen, es gibt Menschen die ohne Rücksicht auf Verluste einfach keine Gelegenheit auslassen, in jedem Honigtopf naschen, Spielchen spielen und mit Sex Macht und Unterwerfung praktizieren.

Letztlich solltest aber auch du und deine Freundin darauf achten, was die zurückliegenden 6 Jahre eurer Beziehung aus euch gemacht haben. Wie haben sich eure Bedürfnisse verändert, wo sind Wünsche, auch unerfüllte? Immerhin seid ihr sehr jung zusammen gekommen, Einflüsse und Reize von aussen bestimmen euer Verhalten und schaffen auch Neugier. Das nicht gelebte, verborgene, gefährliche übt Anziehung aus. Und Alkohol senkt die Hemmschwelle, nicht jeder oder jede hat sich dann gleich gut im Griff.
Für dich und dein Empfinden hat deine Freundin eine Grenze überschritten. Ob gewollt oder ungewollt, ob freiwillig oder dazu gedrängt, man kann es nicht wirklich erraten, vermutlich weiss sie es tatsächlich auch selber nicht. Verurteile sie nicht dafür, aber stelle auch unmissverständlich klar, dass das Vertrauen Kratzer bekommen hat und du nicht weiter verletzt werden möchtest. Dazu gehört auch, dass sie sich als selbstbestimmte junge Frau für sich und ihre Integrität selber hinstellen muss. 

All the best!

2 -Gefällt mir

S
sina555
04.03.22 um 14:50

ich finde das kann schon mal passieren und letztendlich ist es ja auch nur sex. da gibt es schlimmeres.

Gefällt mir

Anzeige
R
richyjulia1
04.03.22 um 15:41
In Antwort auf sina555

ich finde das kann schon mal passieren und letztendlich ist es ja auch nur sex. da gibt es schlimmeres.

Ist schon hart, aber nicht so als dass man eine Beziehung wegwerfen würde.
ist zumindest unsere Meinung.

Gefällt mir

F
femkom2
04.03.22 um 17:40
In Antwort auf voltagero

Hallo,

ich bin momentan etwas ratlos und wende mich daher an das gute alte Internet. Ich bin seit fast 6 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Wir hatten Höhen und Tiefen, wie es halt so ist in einer Beziehung, aber waren eigentlich gerade sehr happy. Eines der Kernstücke unserer Beziehung ist Vertrauen und Kommunikation. Wir reden über ALLES.

Nun ist am Wochenende etwas passiert, das ich wohl immernoch nicht völlig realisiert habe. Sie hat auf einer Party mit dem Freund meiner besten Freundin geschlafen. Sowohl meine beste Freundin als auch ich waren schon im Bett und die beiden haben noch getrunken und geredet. Dann kam es zum Kuss und zum Sex. Meine Freundin hat keinerlei Erinnerung, ich bin um 5 Uhr morgens aufgewacht weil meine beste Freundin einen Schreianfall bekommen hat nachdem sie die beiden nackt auf der Couch fand. Ihr Freund ist aufgestanden, hat sich angezogen, kurz mit ihr gesprochen und ist zu einem Freund gefahren. Meine Freundin war nicht wach zu kriegen, erst 4 Stunden später um 9 Uhr war sie wieder bei bewusstsein. Als ich ihr erzählt habe was passiert ist hat sie es erst nicht geglaubt und war dann panisch und aufgelöst. Bis heute hat sie keine Erinnerung wieder erlangt weil sie so betrunken war. Hierzu muss man sagen dass ich ihr das durchaus glaube. Wenn sie betrunken ist könnte man buchstäblich alles mit ihr machen, sie wird zur wandelnden Leiche.

Ich weiß nun also nicht was ich machen soll. Ich weiß, dass sie trotz dieser furchtbaren Tat ein guter Mensch ist. Nie zuvor ist etwas derartiges passiert und auch sie kann es nicht glauben. Andererseits frage ich mich, wie ich nach einer solchen Aktion mit einer Person zusammenbleiben kann. Es bricht mir das Herz mich von ihr zu trennen, aber ich weiß einfach nicht was die richtige Entscheidung ist.

Was ich natürlich auch schon im Kopf hatte und hier sicher angesprochen werden würde: wie einvernehmlich war das ganze? Laut ihm waren beide gleich beteiligt und es ging nicht nur von ihm aus. Anscheinend hat sie ihn auch währenddessen gefragt ob er ein Kondom benutzt (was er ignoriert hat). Mit einer Frau in einem solchen Zustand zu schlafen ist natürlich nie ok, vorallem wenn er selbst offenbar noch klarer denken konnte. Aber es ist einfach ein extrem heikles Thema und ich bin völlig ratlos.

Falls ihr es bis hierher geschafft habt danke fürs lesen.

"Saufen wie die Großen, vertragen wie ie Kleinen..."

Entschuldige, daß klingt jetzt etwas platt u arrogant, aber leider hört u liest man - nicht nur "hier", sondern auch "in echt" - sowas VIEL ZU OFT!
Und hier ging es ja nicht um "besoffen MACHEN" oder gar heimliches Einflößen von "KO-Tropfen", sondern selbstversntwortetem Saufen und anschließendem "Kontrollverlust"!
Ok, nichts wirklich "Schlimmes" - außer f Eure Beziehung -passiert, keine Unfallfahrt mit Toten/Verletzten, aber immerhin...
Und vmtl wurde auch "blank" gevögelt, was die Wahrscheinlichkeit, daß was dabei "herauskommt" ja auch trotz/mit Pille deutlich erhöht. Von den gesundheitlichen Risiken abgesehen...

FINGER WEG VOM ALKOHOL (und anderen "Drops" oder "Mittelchen", deren Zusammensetzung und Wirkung sich ja überhaupt nicht einschätze läßt, sowieso!)!!!

Gefällt mir

Anzeige
A
adraste
04.03.22 um 19:06
In Antwort auf voltagero

Hey, 

wir sind seit 6 Jahren zusammen.
Das mit dem "alles machen" ist vielleicht schlecht formuliert. Sie ist einfach wie ausgeknockt, eine wandelnde Leiche. Das kommt natürlich nicht oft vor aber es war im Karneval und es wurde den ganzen Tag über getrunken. Im Normalfall würde ich natürlich auf sie aufpassen in dem Zustand, aber wir waren bereits "zuhause" (bei meiner besten Freundin) was für mich ein absoluter safe space ist.
Dass ihr etwas ins Getränk gemischt wurde denke ich nicht um ehrlich zu sein. 

 

Wenn ich so etwas schon lese" es war Karneval u d es wurde sen ganzwn Tag ueber getrunken"  - typisch.

Ich finde Leute furchtbar , die sich den ganzen Tag  bis zur Besinnungslosigkeit mit Alkohol abfuellen.

Von daher..... wer  sich so wenig unter Kontrolle hat, dass er/ sie dann nicht nehr weiss, was derjenige dann tut- und das schwint nach Deiner Schilderung nicht das erste Mal zu sein und sie hoert offensichtlich nixht auf damit-  so wuerde ich das Ganze beenden.

Schon ohne Fremdgehen aber mit erst Recht.

Gefällt mir

mannausbw
mannausbw
04.03.22 um 20:08

Nach 6 Jahren Beziehung sollte die Frau zu Hause mit den Kindern Malen oder einen Kuchen backen und sich nicht in die Besinnungslosigkeit saufen.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
F
frankausfrankfurt
07.03.22 um 10:44

Auch wenn es vielleicht hart klingt:
Trenne Dich von Ihr.
Lieber ein Ende mit Schrecken als eine Schrecken ohne Ende.

Wenn sie ein Mensch ist der, sobald sie betrunken ist, vollkommen abschaltet, wird sich das in Zukunft nicht mehr ändern.
Das ist zwar traurig, aber glaube mir, solche Menschen reißen Dich immer tiefer in den Abgrund.

Du kannst alleine oder in einer neuen Beziehung ein neues Leben beginnen.

Opfere Dein Leben nicht für Menschen, die unter totalem Kontrollverlust leiden.
Es ist vollkommen egal, ob sie ein guter oder schlechter Mensch ist.
Du kannst quasi rückwäretszählen bis es das nächste mal passiert.

Trenne Dich jetzt auch wenn es erstmal schwierig ist.

Liebe Grüße und viel Kraft

Gefällt mir

S
sina555
07.03.22 um 10:47
In Antwort auf richyjulia1

Ist schon hart, aber nicht so als dass man eine Beziehung wegwerfen würde.
ist zumindest unsere Meinung.

war ja bloß ein ausrutscher. einmal ist keinmal das kann schon passieren

Gefällt mir

Anzeige
staples
staples
07.03.22 um 11:04
In Antwort auf frankausfrankfurt

Auch wenn es vielleicht hart klingt:
Trenne Dich von Ihr.
Lieber ein Ende mit Schrecken als eine Schrecken ohne Ende.

Wenn sie ein Mensch ist der, sobald sie betrunken ist, vollkommen abschaltet, wird sich das in Zukunft nicht mehr ändern.
Das ist zwar traurig, aber glaube mir, solche Menschen reißen Dich immer tiefer in den Abgrund.

Du kannst alleine oder in einer neuen Beziehung ein neues Leben beginnen.

Opfere Dein Leben nicht für Menschen, die unter totalem Kontrollverlust leiden.
Es ist vollkommen egal, ob sie ein guter oder schlechter Mensch ist.
Du kannst quasi rückwäretszählen bis es das nächste mal passiert.

Trenne Dich jetzt auch wenn es erstmal schwierig ist.

Liebe Grüße und viel Kraft

Das ist die einfache Variante für Leute, welche Angst haben, sich mit ihrer Beziehung auseinander zu setzen. Warum die Menschen diesen Weg wählen, kann und möchte ich nicht beurteilen, denn ich kann nur von Aussen die Situation betrachten und Vermutungen anstellen.

Eine Beziehung mit 6 Jahren ist keine "Liebelei", die erst seit ein paar Wochen läuft. Nach 6 Jahren hat man sich zusammengerauft und schon einiges gemeinsam aufgebaut. Dies Wegzuwerfen, weil lediglich ein Fehltritt vorgefallen ist, ist in meinen Augen schwach. Tritt mein Partner fehl, dann stütze ich ihn, damit unsere Beziehung nicht ins Schlingern gerät.

Das heißt nicht, dass  ich einen Fehltritt für gut abstemple, sondern möchte damit sagen, dass es keinen Menschen gibt, der den allgemein (und hier im Forum) gültigen Idealstandards zu 100% entspricht. In meinen Augen sind die Menschen lediglich in ihrem Ego gekränkt und schaffen es nicht, sich selbst aus dieser Selbstbemitleidung herauszuziehen und die Probleme ihrer Partnerschaft von einem höheren Sichtpunkt betrachten zu können.

Das ist traurig und hilft den beiden Beziehungspartnern nicht wirklich. Denn "wirft" man die Beziehung einfach nur weg und fängt etwas neues an, entwickelt man sich selbst (und damit die Beziehung) nicht weiter und wird in der nächsten Beziehung wieder an der gleichen Stelle scheitern.

1 -Gefällt mir

A
aeryn_26774591
07.03.22 um 11:16
In Antwort auf staples

Das ist die einfache Variante für Leute, welche Angst haben, sich mit ihrer Beziehung auseinander zu setzen. Warum die Menschen diesen Weg wählen, kann und möchte ich nicht beurteilen, denn ich kann nur von Aussen die Situation betrachten und Vermutungen anstellen.

Eine Beziehung mit 6 Jahren ist keine "Liebelei", die erst seit ein paar Wochen läuft. Nach 6 Jahren hat man sich zusammengerauft und schon einiges gemeinsam aufgebaut. Dies Wegzuwerfen, weil lediglich ein Fehltritt vorgefallen ist, ist in meinen Augen schwach. Tritt mein Partner fehl, dann stütze ich ihn, damit unsere Beziehung nicht ins Schlingern gerät.

Das heißt nicht, dass  ich einen Fehltritt für gut abstemple, sondern möchte damit sagen, dass es keinen Menschen gibt, der den allgemein (und hier im Forum) gültigen Idealstandards zu 100% entspricht. In meinen Augen sind die Menschen lediglich in ihrem Ego gekränkt und schaffen es nicht, sich selbst aus dieser Selbstbemitleidung herauszuziehen und die Probleme ihrer Partnerschaft von einem höheren Sichtpunkt betrachten zu können.

Das ist traurig und hilft den beiden Beziehungspartnern nicht wirklich. Denn "wirft" man die Beziehung einfach nur weg und fängt etwas neues an, entwickelt man sich selbst (und damit die Beziehung) nicht weiter und wird in der nächsten Beziehung wieder an der gleichen Stelle scheitern.

Denn "wirft" man die Beziehung einfach nur weg und fängt etwas neues an, entwickelt man sich selbst (und damit die Beziehung) nicht weiter und wird in der nächsten Beziehung wieder an der gleichen Stelle scheitern."

Oder aber man findet einen Partner mit dem es prima klappt, was in der vergangenen Beziehung nicht der Fall war. Ich habe selbst eine Freundin die sich scheiden ließ und mittlerweile ist sie über 6 Jahre mit einem anderen Mann liiert und könnte sich keinen anderen mehr vorstellen. Nicht immer ist eine Trennung schlecht, aber das muss jedes Paar für sich entscheiden.

Mit dem eigenem Ego hat das auch nicht wirklich etwas zu tun. Das Vertrauen wird massiv verletzt und die Frage ist, ob man eine Beziehung weiterführen möchte in der man ständig Angst haben muss, dass so ein Fehltritt wieder vorkommt. Vertrauen wird oft über Jahre aufgebaut, aber mit einem (kleinen) Ausrutscher  sofort zunichte gemacht.
Aber auch das muss jeder für sich entscheiden und ich denke, das ist auch abhängig von den jeweiligen Personen die die Beziehung führen. 6 Jahre ist jetzt keine Liebelei, aber auch keine Ewigkeit. Für mich persönlich macht es schon einen Unteschied ob ich nach drei Monaten, oder nach 30 Jahren fremdgehe.

Der Te kennt seine Freundin und wenn er überzeugt davon ist, dass es ein einmaliger Ausrutscher war (Menschen machen eben Fehler) dann ist der Versuch an der Beziehung zu arbeiten auch völlig legitim. Für mich persönlich wäre es wichtig, dass sie den Alkoholkonsum drastisch senkt. Wenn nicht, würde ich es beenden. Aber das ist nur meine Sicht der Dinge.


 

1 -Gefällt mir

Anzeige
1
1pancakes
07.03.22 um 13:33

Ich muss mich hier mal einklinken.

Mir ist es selbst so mit 18 oder 19 Jahren zwei Mal passiert, dass ich einen Filmriss hatte. Was meine Freunde mir über mein eigenes Verhalten erzählten, hat mich damals zutiefst geschockt. Unter anderem habe ich wohl damals auch mit jemandem rumgeknutscht, an dem ich nüchtern so gar kein Interesse hatte. 

Nach dem zweiten Filmriss war die exzessive Partyzeit für mich vorbei. Seitdem kenne ich meine Grenzen, trinke wenig bis gar nicht. 

Vor kurzem (über 10 Jahre später) ist es mir dann trotzdem wieder passiert, dass ich einen Filmriss hatte. Ich weiß nur noch, dass ich sehr gute Laune hatte und mich wohl selbst überschätzt habe. Laut meinem Lebensgefährten wurde ich zu später Stunde ein komplett anderer Mensch. Mein Verhalten hat gar kein bisschen zu dem Menschen gepasst, der ich eigentlich bin. Ich bin gläubig und gutherzig und bei Problemen bevorzuge ich ein ruhiges Gespräch. Während meines Filmrisses wurde ich zur bösartigen Furie  

Warum ich das erzähle: 
Aufgrund meiner eigenen Erfahrung kann ich mich in die Lage deiner Freundin hineinversetzen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie furchtbar sie sich fühlen muss. Dass es für dich nicht weniger schlimm ist, ist auch verständlich. 

Nach meinem Filmriss war ich meinem Lebensgefährten sehr dankbar, dass er erkannt hat, dass ich in meiner Lage Hilfe brauchte und nicht ich selbst war. 

Und nur weil jemand sich nicht ganz unter Kontrolle hat, heißt es nicht, dass jemand nur säuft, ein weiterer Seitensprung folgen wird, usw... 
Wir sind Menschen, keine Maschinen. Und das Mädel wird aus diesem Ereignis sicherlich einiges lernen und mitnehmen. 

2 -Gefällt mir

V
voltagero
16.03.22 um 11:50

Sorry ich habe die letzte Woche nicht mehr aktiv mitgelesen, aber wollte mich nochmal bei allen für die Beiträge bedanken, speziell staples und juliax1, finde es sehr nett dass ihr euch soviel mühe gebt und euch in das Thema investiert.

1 -Gefällt mir

Anzeige
V
voltagero
16.03.22 um 11:55
In Antwort auf voltagero

Sorry ich habe die letzte Woche nicht mehr aktiv mitgelesen, aber wollte mich nochmal bei allen für die Beiträge bedanken, speziell staples und juliax1, finde es sehr nett dass ihr euch soviel mühe gebt und euch in das Thema investiert.

Steinundwasser wollte ich sagen, bei staples hab ich mich eh schon bedankt (du hast uns zu dem Zeitpunkt wirklich sehr weitergeholfen).

Vielleicht noch kurz ein Update, ich bin noch mit meiner Freundin zusammen. Ich kann mittlerweile recht gut damit umgehen, habe mit meiner Freundin sehr viel geredet und auch mit meiner besten Freundin gesprochen. Diese hat sich inzwischen von ihrem Freund getrennt. Zwischen uns ist eigentlich alles ok, aber die Beziehung zu meiner Freundin und ihr ist natürlich noch sehr belastet. Das ist für mich eigentlich auch aktuell noch das Hauptproblem, da es für niemanden der Beteiligten einfach ist. Meine Freundin leidet sehr darunter und weiß nicht wie sie sich verhalten soll. Gleichzeitig kann ich natürlich meiner besten Freundin keinen Vorwurf machen und hoffe, dass sie mit etwas mehr Zeit die Situation etwas objektiver betrachten kann (aktuell projeziert sie gefühlt das ganze Fehlverhalten auf meine Freundin).
 

1 -Gefällt mir

staples
staples
16.03.22 um 13:48
In Antwort auf voltagero

Steinundwasser wollte ich sagen, bei staples hab ich mich eh schon bedankt (du hast uns zu dem Zeitpunkt wirklich sehr weitergeholfen).

Vielleicht noch kurz ein Update, ich bin noch mit meiner Freundin zusammen. Ich kann mittlerweile recht gut damit umgehen, habe mit meiner Freundin sehr viel geredet und auch mit meiner besten Freundin gesprochen. Diese hat sich inzwischen von ihrem Freund getrennt. Zwischen uns ist eigentlich alles ok, aber die Beziehung zu meiner Freundin und ihr ist natürlich noch sehr belastet. Das ist für mich eigentlich auch aktuell noch das Hauptproblem, da es für niemanden der Beteiligten einfach ist. Meine Freundin leidet sehr darunter und weiß nicht wie sie sich verhalten soll. Gleichzeitig kann ich natürlich meiner besten Freundin keinen Vorwurf machen und hoffe, dass sie mit etwas mehr Zeit die Situation etwas objektiver betrachten kann (aktuell projeziert sie gefühlt das ganze Fehlverhalten auf meine Freundin).
 

Herzlichen Glückwunsch, dass ihr das Thema so gut in den Griff bekommen habt.

Thema deine beste Freundin.
Es ist immer ein zweischneidiges Schwert, wenn man sich für oder gegen etwas entscheiden muss. Und Freundschaft ist oft tiefgründiger als eine Beziehung. Aber nach den 6 Jahren ist deine Beziehung auch nicht mehr so oberflächlich.
Hier musst du klar Stellung beziehen und dich auf die Seite deiner Partnerin stellen.

Vielleicht kannst du im Gespräch mit deiner Freundin darauf hinweisen, dass du eindeutig zu deiner Partnerin stehst aber deine Freundin gut verstehen, du ihren Schmerz nachfühlen kannst und dir ihr Verlust sehr leid tut. Mach ihr aus deiner Sicht deutlich, wie du die Situation einschätzt, dass deine Partnerin nicht wirklich fähig gewesen ist, hier den aktiven Part zu übernehmen, sondern dass ihr Ex in diesem Fall der ausschlaggebende Punkt war. Wenn deine Freundin ihren Schmerz etwas überwunden hat, kann sie vielleicht erkennen, wie sich deine Partnerin nach dieser "Vergewaltigung" fühlt und kann hier ihr etwas empathie entgegenbringen.

Schafft sie es nicht, so musst du ihr eine klare Grenze aufzeigen, dass ihr dann vielleicht etwas Abstand nehmt, bis die Sache mit Gras bewachsen ist und dann nochmals darüber redet. Versuchst du sowohl deiner Partnerin als auch deiner Freundin gerecht werden, sitzt du plötzlich zwischen zwei Stühlen. Und das ist deiner Partnerin gegenüber nicht fair.

Hast du und deine Freundin eine wirkliche Freundschaft, dann hält sie diesen Stresstest und den Abstand aus und ihr findet nach einer gewissen Zeit wieder zusammen.

Ich hoffe, es hilft dir und deiner BFF weiter.
Drück euch die Daumen
Staples

Gefällt mir

Anzeige
V
voltagero
16.03.22 um 15:28
In Antwort auf staples

Herzlichen Glückwunsch, dass ihr das Thema so gut in den Griff bekommen habt.

Thema deine beste Freundin.
Es ist immer ein zweischneidiges Schwert, wenn man sich für oder gegen etwas entscheiden muss. Und Freundschaft ist oft tiefgründiger als eine Beziehung. Aber nach den 6 Jahren ist deine Beziehung auch nicht mehr so oberflächlich.
Hier musst du klar Stellung beziehen und dich auf die Seite deiner Partnerin stellen.

Vielleicht kannst du im Gespräch mit deiner Freundin darauf hinweisen, dass du eindeutig zu deiner Partnerin stehst aber deine Freundin gut verstehen, du ihren Schmerz nachfühlen kannst und dir ihr Verlust sehr leid tut. Mach ihr aus deiner Sicht deutlich, wie du die Situation einschätzt, dass deine Partnerin nicht wirklich fähig gewesen ist, hier den aktiven Part zu übernehmen, sondern dass ihr Ex in diesem Fall der ausschlaggebende Punkt war. Wenn deine Freundin ihren Schmerz etwas überwunden hat, kann sie vielleicht erkennen, wie sich deine Partnerin nach dieser "Vergewaltigung" fühlt und kann hier ihr etwas empathie entgegenbringen.

Schafft sie es nicht, so musst du ihr eine klare Grenze aufzeigen, dass ihr dann vielleicht etwas Abstand nehmt, bis die Sache mit Gras bewachsen ist und dann nochmals darüber redet. Versuchst du sowohl deiner Partnerin als auch deiner Freundin gerecht werden, sitzt du plötzlich zwischen zwei Stühlen. Und das ist deiner Partnerin gegenüber nicht fair.

Hast du und deine Freundin eine wirkliche Freundschaft, dann hält sie diesen Stresstest und den Abstand aus und ihr findet nach einer gewissen Zeit wieder zusammen.

Ich hoffe, es hilft dir und deiner BFF weiter.
Drück euch die Daumen
Staples

Hey, danke nochmal. Bin mir sicher wir kriegen das hin und ich glaube auch sie kann es mit etwas Zeit objektiver betrachten. Aktuell müssen wir Gespräche betreffend meine Freundin noch eher vermeiden, da sie noch sehr geladen ist. Hierzu kommt auch die extrem toxische Beziehung zu ihrem jetzt Ex-Freund. Sie projeziert die gesamte Schuld auf meine Freundin und nimmt ihn auf eine gewisse Art immernoch in Schutz, man merkt einfach immernoch wie sehr sie manipuliert wurde. Ich bin mir aber sicher dass sich das legen wird, da sie eigentlich eine sehr willensstarke, unabhängige Frau ist die sich nichts sagen lässt. Deshalb bin ich auch sehr froh dass dieser Typ endlich aus ihrem Leben verschwunden ist.

1 -Gefällt mir

S
sophos75
17.03.22 um 8:50

Dann kann man nur hoffen, dass die Freundin mit zeitlichem Abstand und etwas Ruhe zu den richtigen Erkenntnissen kommt.
Ich hoffe Du kommst nicht an den Punkt, wo sie Dich vor die Wahl stellt Freundschaft oder Beziehung

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige