Besten Freund verlieren
Hallo zusammen
mir geht es gerade sehr schlecht. Ich verliere meinen besten Freund gerade. Mit verlieren meine ich, dass er sich von mir abwenden wird.
Wir hatten einen blöden Streit und danach Kontakt über Whatsapp, was es noch verschlimmert hat. Wir haben wieder aneinander vorbei geredet und ich war mal wieder eifersüchtig auf seine Freundin. So hat sich das Hochgeschaukelt. Er hat dann noch eine Sprachnachricht geschickt, wo er ganz ruhig gesagt hat, er könne das nicht mehr, er würde unseren Streit jetzt wieder mit nach Hause nehmen und an denen auslassen die sich auf ihn freuen und es nicht verdient hätten. Er möchte das so nicht mehr und mache sich übers WE Gedanken wie es weiter geht und ich soll ihn bitte nicht mehr kontaktieren.
Ich bin total traurig. Ich habe keine Freunde ausser ihm, ich möchte ihn nicht verlieren eigentlich und trotzdem weiss ich, das es dieses Mal das Ende sein wird. Wir arbeiten zusammen, also wird das noch schwieriger werden. Was soll ich tun? Ich weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Ich meine ich muss und werde das so akzeptieren, aber wie soll ich weiterleben? Ich möchte eigentlich so nicht weiter.
Hat jemand gute Tipps wie ich das Durchstehen kann? Mir ist schon wieder übel, ich könnte kotzen wenn ich an Montag denke...
Mehr lesen

Das Wort "Freund" wird ja so oft fälschlich geführt. Daher meine Frage: Freund oder Freund plus oder verschmähte und seitdem verkappte und nicht überwundene Liebe?
Ich habe beim Lesen deiner Worte das Gefühl, dass das keine Freundschaft ist, sondern dass du mehr gewollt hättest und dir Hoffnungen machst und die Partnerin deines Freundes deshalb nicht akzeptieren kannst. Wenn dem so ist, ist das keine Freundschaft und dann solltest du Abstand nehmen, um den Liebeskummer zu überwinden. Wenn das passiert ist, könnt ihr immer noch sehen, ob ihr Freunde sein wollt.
Wenn ihr wirklich Freunde seid und nicht irgendein komisches Mittelding - wenn auch nur von einer Seite: Nach so einer tollen Freundschaft klingt das ja nicht, wenn ihr euch dauernd streitet. Bist du dir sicher, dass du nicht an etwas festhältst, was schon lange nicht mehr passt?
Weil du keine Freunde hast, solltest du nicht versuchen etwas Unpassendes passend zu machen. Du darfst keine Angst davor haben, jemanden zu verlieren, denn selbst wenn es schmerzhaft ist, zum Überleben braucht man niemanden, selbst wenn es einem manchmal anders vorkommen mag.
Man schließt zwar nicht an jeder Straßenecke Freundschaften, aber man kann neue Freunde finden. Und wenn es hart auf hart geht, braucht man nur einen Freund: sich selbst. Qualität kommt vor Quantität. Die Einsamkeit ist nichts Schlechtes und allemal besser als eine Freundschaft, die keine ist.
Und: Nicht alles, was sich zunächst für uns schlimm anfühlt, ist längerfristig zu unserem Nachteil. An so mancher Verletzung kann man wachsen, sich entwickeln, besser erkennen, was man beim nächsten Mal besser machen kann und die Menschenkenntnis verfeinern. Das passiert aber nur, wenn man ehrlich mit sich ist.
4 -Gefällt mir
Hallo zusammen
mir geht es gerade sehr schlecht. Ich verliere meinen besten Freund gerade. Mit verlieren meine ich, dass er sich von mir abwenden wird.
Wir hatten einen blöden Streit und danach Kontakt über Whatsapp, was es noch verschlimmert hat. Wir haben wieder aneinander vorbei geredet und ich war mal wieder eifersüchtig auf seine Freundin. So hat sich das Hochgeschaukelt. Er hat dann noch eine Sprachnachricht geschickt, wo er ganz ruhig gesagt hat, er könne das nicht mehr, er würde unseren Streit jetzt wieder mit nach Hause nehmen und an denen auslassen die sich auf ihn freuen und es nicht verdient hätten. Er möchte das so nicht mehr und mache sich übers WE Gedanken wie es weiter geht und ich soll ihn bitte nicht mehr kontaktieren.
Ich bin total traurig. Ich habe keine Freunde ausser ihm, ich möchte ihn nicht verlieren eigentlich und trotzdem weiss ich, das es dieses Mal das Ende sein wird. Wir arbeiten zusammen, also wird das noch schwieriger werden. Was soll ich tun? Ich weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Ich meine ich muss und werde das so akzeptieren, aber wie soll ich weiterleben? Ich möchte eigentlich so nicht weiter.
Hat jemand gute Tipps wie ich das Durchstehen kann? Mir ist schon wieder übel, ich könnte kotzen wenn ich an Montag denke...
Also wenn mein Partner eine "Beste Freundin" hätte die eifersüchtig auf mich als Partnerin reagiert und sich mit ihm so sehr zankt das er es Zuhause an mir mit schlechter Laune auslässt, würde ich vermuten die "Beste Freundin" hätte sich mehr gewünscht. Das würde mich definitiv dazu verleiten weiteren Kontakt zwar nicht zu verbieten (das liegt auch nicht in der Macht eines Partners) aber dem auch nicht gerade unterstützend gegenüber zu stehen, immerhin torpedierst du ob absichtlich oder nicht mit der Eifersucht und dem verursachen schlechter Laune eine Beziehung und den Frieden bei denen zuhause.
Ich verstehe natürlich das es dir nun irgendwo schlecht geht, aber das hast du dir wirklich selbst eingebrockt. Du musst dringend an dir arbeiten, dann wirst du es auch leichter haben dich sozial zu integrieren.
Gefällt mir
Hallo zusammen
mir geht es gerade sehr schlecht. Ich verliere meinen besten Freund gerade. Mit verlieren meine ich, dass er sich von mir abwenden wird.
Wir hatten einen blöden Streit und danach Kontakt über Whatsapp, was es noch verschlimmert hat. Wir haben wieder aneinander vorbei geredet und ich war mal wieder eifersüchtig auf seine Freundin. So hat sich das Hochgeschaukelt. Er hat dann noch eine Sprachnachricht geschickt, wo er ganz ruhig gesagt hat, er könne das nicht mehr, er würde unseren Streit jetzt wieder mit nach Hause nehmen und an denen auslassen die sich auf ihn freuen und es nicht verdient hätten. Er möchte das so nicht mehr und mache sich übers WE Gedanken wie es weiter geht und ich soll ihn bitte nicht mehr kontaktieren.
Ich bin total traurig. Ich habe keine Freunde ausser ihm, ich möchte ihn nicht verlieren eigentlich und trotzdem weiss ich, das es dieses Mal das Ende sein wird. Wir arbeiten zusammen, also wird das noch schwieriger werden. Was soll ich tun? Ich weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Ich meine ich muss und werde das so akzeptieren, aber wie soll ich weiterleben? Ich möchte eigentlich so nicht weiter.
Hat jemand gute Tipps wie ich das Durchstehen kann? Mir ist schon wieder übel, ich könnte kotzen wenn ich an Montag denke...
Warum genau bist du den eifersüchtig auf seine Partnerin und gibt es noch andere Streitpunkte?
Gefällt mir
Hallo zusammen
mir geht es gerade sehr schlecht. Ich verliere meinen besten Freund gerade. Mit verlieren meine ich, dass er sich von mir abwenden wird.
Wir hatten einen blöden Streit und danach Kontakt über Whatsapp, was es noch verschlimmert hat. Wir haben wieder aneinander vorbei geredet und ich war mal wieder eifersüchtig auf seine Freundin. So hat sich das Hochgeschaukelt. Er hat dann noch eine Sprachnachricht geschickt, wo er ganz ruhig gesagt hat, er könne das nicht mehr, er würde unseren Streit jetzt wieder mit nach Hause nehmen und an denen auslassen die sich auf ihn freuen und es nicht verdient hätten. Er möchte das so nicht mehr und mache sich übers WE Gedanken wie es weiter geht und ich soll ihn bitte nicht mehr kontaktieren.
Ich bin total traurig. Ich habe keine Freunde ausser ihm, ich möchte ihn nicht verlieren eigentlich und trotzdem weiss ich, das es dieses Mal das Ende sein wird. Wir arbeiten zusammen, also wird das noch schwieriger werden. Was soll ich tun? Ich weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Ich meine ich muss und werde das so akzeptieren, aber wie soll ich weiterleben? Ich möchte eigentlich so nicht weiter.
Hat jemand gute Tipps wie ich das Durchstehen kann? Mir ist schon wieder übel, ich könnte kotzen wenn ich an Montag denke...
Warum genau bist du den eifersüchtig auf seine Partnerin und gibt es noch andere Streitpunkte?
Gefällt mir
Wenn er dein Freund, dann wird er sich mit dir aussprechen.
Erkläre ihm dein Handeln, entschuldige dich wenn nötig und klärt vor allem wie ihr in Zukumpft kommuniziert.
Meinungsverschiedenheiten lassen sich nicht per Whatsapp klären, warum sprecht ihr nicht eifach drüber?
Wenn er dein Freund ist, dann ist es nicht besonders ratsam auf seine Freundin eifersüchtig zu sein.
Such dir andere Leute mit denen du gerne Zeit verbringst.
Winn du nur ihn als Freund hast, dann erdrückst du ihn vielleicht ein bisschen.
1 -Gefällt mir

Hallo zusammen
mir geht es gerade sehr schlecht. Ich verliere meinen besten Freund gerade. Mit verlieren meine ich, dass er sich von mir abwenden wird.
Wir hatten einen blöden Streit und danach Kontakt über Whatsapp, was es noch verschlimmert hat. Wir haben wieder aneinander vorbei geredet und ich war mal wieder eifersüchtig auf seine Freundin. So hat sich das Hochgeschaukelt. Er hat dann noch eine Sprachnachricht geschickt, wo er ganz ruhig gesagt hat, er könne das nicht mehr, er würde unseren Streit jetzt wieder mit nach Hause nehmen und an denen auslassen die sich auf ihn freuen und es nicht verdient hätten. Er möchte das so nicht mehr und mache sich übers WE Gedanken wie es weiter geht und ich soll ihn bitte nicht mehr kontaktieren.
Ich bin total traurig. Ich habe keine Freunde ausser ihm, ich möchte ihn nicht verlieren eigentlich und trotzdem weiss ich, das es dieses Mal das Ende sein wird. Wir arbeiten zusammen, also wird das noch schwieriger werden. Was soll ich tun? Ich weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Ich meine ich muss und werde das so akzeptieren, aber wie soll ich weiterleben? Ich möchte eigentlich so nicht weiter.
Hat jemand gute Tipps wie ich das Durchstehen kann? Mir ist schon wieder übel, ich könnte kotzen wenn ich an Montag denke...
Ich lese die ganze Zeit nur von dir. Was in dir vorgeht, wie du dich damit fühlst. Du schreibst er sei dein bester Freund. Was ist denn eigentlich mit seiner Situation, ist die dir so egal? Falls ja, dann wäre es wohl tatsächlich besser, wenn er sich von dir distanziert. Falls nein, wieso bringst du ihn in solche Situationen?
Gefällt mir

Also, ich war auch schon mal in meinem Leben in deiner Situation. Nur ganz ganz wenig engere Freunde und massive Verlustangst, die leider auch zu vielen Streitsituationen geführt hat. Und ja, leider hat sie mir auch Freundschaften, die mir eigentlich wichtig waren für immer zerstört. Die einzige, die da "hart genug im Nehmen" war, war meine beste Freundin, mit der ich jetzt auch schon seit fast 20 Jahren befreundet bin.
Ich habe eine Therapie gemacht, in der ich gelernt habe, dieses Klammerverhalten loszulassen.
Ich habe auch gelernt, dass es vor allem wichtig ist, sich auch nicht immer nur auf eine oder ganz wenige Personen zu fokussieren, neben engen, tiefen Freundschaften, auch viele lockere Kontakte zu haben, einfach um sich selbst nicht so abhängig zu machen.
Du musst unbedingt an deiner Angst arbeiten, gerne auch mit professioneller Unterstützung, denn du siehst ja selbst, dass du dir damit alles kaputt machst.
Und versuche deinen sozialen Kreis auszubauen. Lerne neue Leute kennen und lerne auch, dass es nicht zwingend immer das Ende der Welt ist, wenn ein Kontakt, ja auch eine Freundschaft sich vielleicht mal auflöst und man mal getrennte Wege geht.
Lerne, unabhängiger zu sein.
1 -Gefällt mir

Also wenn mein Partner eine "Beste Freundin" hätte die eifersüchtig auf mich als Partnerin reagiert und sich mit ihm so sehr zankt das er es Zuhause an mir mit schlechter Laune auslässt, würde ich vermuten die "Beste Freundin" hätte sich mehr gewünscht. Das würde mich definitiv dazu verleiten weiteren Kontakt zwar nicht zu verbieten (das liegt auch nicht in der Macht eines Partners) aber dem auch nicht gerade unterstützend gegenüber zu stehen, immerhin torpedierst du ob absichtlich oder nicht mit der Eifersucht und dem verursachen schlechter Laune eine Beziehung und den Frieden bei denen zuhause.
Ich verstehe natürlich das es dir nun irgendwo schlecht geht, aber das hast du dir wirklich selbst eingebrockt. Du musst dringend an dir arbeiten, dann wirst du es auch leichter haben dich sozial zu integrieren.
Man muss aber fairerweise auch sagen, dass sie nichts dafür kann, wenn ER seine Laune dann an seiner Partnerin auslässt. Das ist allein seine Verantwortung.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Man muss aber fairerweise auch sagen, dass sie nichts dafür kann, wenn ER seine Laune dann an seiner Partnerin auslässt. Das ist allein seine Verantwortung.
Was ist denn die Alternative? Wenn man von der eifersüchtigen besten Freundin angezickt wird, dann schlägt das auf die Stimmung. Das lässt sich doch nicht mal eben so wegignorieren. Er muss es nichtmal an anderen Leuten "auslassen", abkriegen tun sie es dennoch.
1 -Gefällt mir
Man muss aber fairerweise auch sagen, dass sie nichts dafür kann, wenn ER seine Laune dann an seiner Partnerin auslässt. Das ist allein seine Verantwortung.
Naja trotzdem fänd ich es nicht gerade toll wenn irgendwer offensichtlich meinem Freund jegliche Energie kostet und ihn mit seinem Klammerverhalten erstickt, da würde ich auch dazu raten auf Distanz zu gehen, besonders da sie ja auch noch eifersüchtig ist. Das klingt toxisch hoch 10, es ist nicht seine Schuld wenn sie nur ihn hat, dann muss sie sich halt Hilfe suchen.
Gefällt mir

Was ist denn die Alternative? Wenn man von der eifersüchtigen besten Freundin angezickt wird, dann schlägt das auf die Stimmung. Das lässt sich doch nicht mal eben so wegignorieren. Er muss es nichtmal an anderen Leuten "auslassen", abkriegen tun sie es dennoch.
Es gibt die Alternative adäquat mit seiner eigenen miesen Stimmung umzugehen und lernen, so etwas nicht an Unbeteiligten abzulassen.
Natürlich schlägt das auf die Stimmung, aber da kann ja die Partnerin nichts dafür.Und die Verursacherin trägt auch nicht Verantwortung darüber, an wem der Freund beschließt seine schlechte Laune über die Sache auszulassen.
Wenn ich schlechte Laune habe, mache ich Skills und Achtsamkeitsübungen, bevor ich riskiere, dass andere diese Laune abbekommen.
Gefällt mir

Naja trotzdem fänd ich es nicht gerade toll wenn irgendwer offensichtlich meinem Freund jegliche Energie kostet und ihn mit seinem Klammerverhalten erstickt, da würde ich auch dazu raten auf Distanz zu gehen, besonders da sie ja auch noch eifersüchtig ist. Das klingt toxisch hoch 10, es ist nicht seine Schuld wenn sie nur ihn hat, dann muss sie sich halt Hilfe suchen.
Darum ging es doch in meiner Antwort auch gar nicht. Ich hab nicht gesagt dass das toll ist, sondern nur, dass sie nichts dafür kann, wenn ER seine Laune an seiner Partnerin auslässt, man kann schlechte Laune auch anders lösen als sie überhaupt an IRGENDWEM auszulassen. Da ist es in seiner Verantwortung eine Lösung dafür zu finden und sei es, dass er eben den Schritt geht zur TE den Kontakt abzubrechen.
Gefällt mir
Hallo an alle
danke für eure Nachrichten. Mich erstaunt es, das man mit den wenigen Angaben mich so runter putzt. Ich gebe denjenigen recht, die sagen eifersüchtig auf die Freundin sein ist schlecht und ich würde das auch nicht akzeptieren wenn ich seine Freundin wäre. Aber im Ernst, denkt ihr er hat nicht auch seinen Teil dazu getan? Er ist auch kein Waisenknabe und er war zeitweise auch so zu mir wegen meinem Freund. Ich möchte keine Beziehung mit ihm wie auch spekuliert wurde, sondern einfach meinen Kollegen nicht verlieren.
Und im Übrigen gibt es nunmal solche und solche Leute. Manche haben hunderte Freunde und tun sich leicht Freundschaft zu schliessen. Ich nicht und mein Kollege auch nicht. Wir haben schon ein paar Gemeinsamkeiten und daher sind wir wahrscheinlich Freunde. Aber daher sind mir die wenigen echten Freunde um so wichtiger und ich hänge an ihnen. Muss man nicht verstehen, aber man kann ja versuchen es zu akzeptieren...
in diesem Sinne nochmal danke an alle die mich wenigstens ein bisschen verstehen....
Gefällt mir
Darum ging es doch in meiner Antwort auch gar nicht. Ich hab nicht gesagt dass das toll ist, sondern nur, dass sie nichts dafür kann, wenn ER seine Laune an seiner Partnerin auslässt, man kann schlechte Laune auch anders lösen als sie überhaupt an IRGENDWEM auszulassen. Da ist es in seiner Verantwortung eine Lösung dafür zu finden und sei es, dass er eben den Schritt geht zur TE den Kontakt abzubrechen.
Das tut er ja nun anscheinend, außerdem muss er sie ja nichtmal aktiv an ihr Zuhause ausgelassen haben - Trotzdem wird er innerlich genervt gewesen sein und irgendwo auch traurig.
Gefällt mir
Hallo an alle
danke für eure Nachrichten. Mich erstaunt es, das man mit den wenigen Angaben mich so runter putzt. Ich gebe denjenigen recht, die sagen eifersüchtig auf die Freundin sein ist schlecht und ich würde das auch nicht akzeptieren wenn ich seine Freundin wäre. Aber im Ernst, denkt ihr er hat nicht auch seinen Teil dazu getan? Er ist auch kein Waisenknabe und er war zeitweise auch so zu mir wegen meinem Freund. Ich möchte keine Beziehung mit ihm wie auch spekuliert wurde, sondern einfach meinen Kollegen nicht verlieren.
Und im Übrigen gibt es nunmal solche und solche Leute. Manche haben hunderte Freunde und tun sich leicht Freundschaft zu schliessen. Ich nicht und mein Kollege auch nicht. Wir haben schon ein paar Gemeinsamkeiten und daher sind wir wahrscheinlich Freunde. Aber daher sind mir die wenigen echten Freunde um so wichtiger und ich hänge an ihnen. Muss man nicht verstehen, aber man kann ja versuchen es zu akzeptieren...
in diesem Sinne nochmal danke an alle die mich wenigstens ein bisschen verstehen....
Ehm... Dafür das DU zu wenig Infos gibst kann keiner was, das war deine Aufgabe aber schön das du die etwas positiveren Antworten ohne jegliches Hintergrundwissen natürlich trotzdem akzeptierst. Zudem du eben scheinbar doch niemand bist der wenig Leute um sich zu brauchen scheint, du hattest laut eigener Angabe eben nur diese eine Person, nun hast du niemanden mehr und da muss man sich ganz ehrlich fragen warum man so isoliert ist und Menschen dazu neigen sich abzuwenden. Dir trotzdem alles Gute.
2 -Gefällt mir

Mir fehlten einige Informationen. Mir blieb gar nichts anderes übrig, als zu spekulieren und mehrere Varianten durchzuspielen. Wenn das nicht möglich ist, ohne dass du dich angegriffen fühlst, dann wird es für die, die dir antworten ein bisschen schwierig. Du könntest die Fragen, die man dir stellt, ja auch einfach beantworten, anstatt scharf zu schießen und dich angegriffen zu fühlen. Deine Schilderung liest sich für mich -auch jetzt- nicht wie Freundschaft.
Auch wenn dir nicht gefällt, was ich geschrieben habe, so habe ich mir Mühe gegeben, bin auf deinen Beitrag eingegangen und hatte mir etwas überlegt, bevor ich geschrieben habe. Und ich bin vermutlich nicht die Einzige, die es so gemacht hat. Schade, dass du das weder dankend anerkennst noch versuchst zu verstehen, was man dir schreibt. Du kannst es dann ja immer noch kommentieren.
Ich finde es nicht erheblich, wer von euch zu wem wie war. Wenn Eifersucht auf die Partnerin mit im Spiel ist, kann man wohl kaum von Freundschaft sprechen. Und wenn dein Freund oder was auch immer er ist, dazu beigetragen hat, dann wäre das ein weiterer Grund, den Kontakt abzubrechen.
Freunde sind so ziemlich jedem wichtig, der sie hat. Und trotzdem verliert man sie ab und zu - oder andere wichtige Menschen. Ich jedenfalls finde, dass es eine tröstliche und mich bestärkende Erkenntnis ist, dass ich, wenn es sein muss, ohne jeden kann. Ich habe nämlich auch schon Freunde verloren - und zu meiner großen Überraschung festgestellt, dass nichts passiert, wenn es so kommt, außer dass es zuerst wehtut. Sicher ist es schön, wenn man Menschen um sich hat, die man gern hat. Aber wenn es nicht mehr passt, ist es nicht schlimm, wenn es auseinandergeht. Denn manchmal habe ich im Nachhinein erkannt, dass es gut war, diesen Menschen verloren zu haben, weil es schon lange nicht mehr gepasst hatte oder weil die Person, selbst wenn auch ich Fehler gemacht hatte, Verhaltensweisen an den Tag gelegt hatte, die mir schon lange nicht mehr gutgetan hatten. Immer bin ich an solchen Erfahrung gewachsen, autarker und weniger bedürftig geworden.
Ich habe aus deinen Worten dieses Klammern und die Eifersucht gelesen. Daher wollte ich deine Verlustangst ansprechen und schreiben, dass die Angst vor dem Verlust oft eine Angst vor der Angst ist und dass aber eigentlich nichts passiert, wenn man jemanden veriert. Es tut weh, aber das vergeht.
7 -Gefällt mir