Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Austausch Trennungsgedanken

Letzte Nachricht: 25. Juli 2022 um 15:34
M
mamana84
16.07.22 um 18:44

Hallo an alle. Ein trennungsforum habe ich hier nicht gefunden aber hoffe ist ok wenn ich hier schreibe.  

Ich erhoffe mir ein paar neue Impulse für meine Situation. Ich versuche es kurz zu halten.

Mit Partner seit 13 Jahren zusammen, 2 Söhne (10 und 3 Jahre), gemeinsames Haus, beide arbeiten (ich Teilzeit).Bei uns ist die Luft raus, eher nur noch WG. Unsere Jungs recht schwierig. Der große hat eine Verhaltensstörung und der kleine richtig schön am trotzen. 

Er ist ein kein schlechter mann. Es gibt keine Gewalt oder so aber er wird nicht erwachsen. Ist für die Kinder ein Kumpel der mit ihnen Fußball spielt und sich auch kümmert aber Erziehung völlig daneben. Ich rege mich oft auf. Bei unserem großen rastet er immer schnell aus, wird laut und abweisend. Ist für unseren Sohn mit seinen Problemen die er hat nicht gut.

Dem Papa wurde schon seitens Erziehungsberatung und kinderpsychologen Nahe gelegt sich Hilfe zu holen da er auch einiges aufarbeiten müsste aus seiner Vergangenheit. Aber er will das nicht. Auch nicht für seine Kinder. Das macht mir zu schaffen. Ich würde alles für meine Kinder tun, er nicht. Beim kleinen wiederholt er die Fehler die er schon beim Großen gemacht hat. 

Meine Gedanken kreisen viel um Trennung aber schaffe es nicht. Habe Angst es nicht zu schaffen. Habe keinen familiären Rückhalt. Eltern gestorben, keine Geschwister. Der Rückhalt meiner Schwiegereltern ist Goldwert. Man hat ja hier und da schon mal Termine wo sie dann helfen. Das würde wegfallen da bin ich mir sicher. 

Ich träume von einem Neuanfang. Vielleicht finde ich nochmal jemand neues. Jemand der erwachsen ist, mitdenkt, liebevoll und selbstständig ist. Aber fraglich ob man nochmal jemand kennenlernt. Mit 2 Kindern ist man ja auch nicht so attraktiv für die Männerwelt. Auch ob ich allein das Haus halten kann ist fraglich. Meine Schwiegereltern haben schonmal angekündigt wenn es zu einer Trennung kommt werden sie schon dafür sorgen das ihr Sohn sein Geld bekommt. 

Auch welches Modell dann in Frage kommt weiß ich nicht. Wechselmodell eher nicht. Er kann die Kinder nicht morgens fertig machen und auch nicht am Nachmittag sie abholen. Seine Arbeit hat feste Zeiten. 

Dann bleibt noch Kinder bei mir und jedes 2. wochenende bei ihm. Da habe ich Respekt vor da wie vorhin beschrieben meine Söhne nicht ganz einfach sind. Dazu müsste ich wohl meine Hobbies aufgeben. 

Manchmal denk ich noch 2 Jahre durchhalten dann sind sie etwas größer und es wird etwas einfacher. 

Wir hatten auch schon zusammen drüber nachgedacht zu trennen aber als Eltern wg weiter zu wohnen. Viel ändern zu jetzt würde sich nicht. Gut für uns und für die Kinder auf der einen Seite und auf der anderen Seite auch nicht. 

Ich bin festgefahren in meinen Gedanken. Was denkt ihr denn so darüber?

Dankeschön für das lesen meiner geschichte 

Mehr lesen

S
senri_23469945
18.07.22 um 9:20

Du hast die Trennung innerlich doch schon längst beschlossen, warum also warten?
Dein Partner ist absolut beratungsresistent und wiederholt seine Fehler immer wieder - und das zum Leidwesen deiner Kinder. Er wird sich nicht ändern und du wirst immer unglücklicher....und für welchen Preis? Für ein Haus, ein paar Hobbies und dem Beistand deiner "tollen" Schwiegereltern?! Deine Schwiegereltern bleiben auch nach der Trennung noch Oma und Opa für deine Kinder. Sie werden deine Kinder dann sicherlich noch sehen wollen und dir bestimmt auch mal mit ihnen unter die Arme greifen. Und wegen dem Haus solltest du dir echt keine Gedanken machen. Was hält dich denn dort? Dann soll dein Partner halt das Haus behalten und du ziehst in eine, für dich, finanzierbare Wohnung und nimmst deine Söhne mit. Zumal er dann ja auch dich ausbezahlen muss und nicht umgekehrt. Wenn ihr getrennt seid und deine Kinder größtenteils bei dir sind, tut das sicherlich deinem älteren Sohn auch ganz gut. Vielleicht bekommst du dadurch auch seine Verhaltensauffälligkeiten in den Griff.

An deiner Stelle würde ich die nächste Zeit nutzen, um deine finanzielle Lage zu checken. Wenn das Geld nicht genügt, solltest du dir über eine Vollzeitstelle Gedanken machen.

1 -Gefällt mir

M
mamana84
18.07.22 um 20:27

Ja meine Finanzen habe ich mir vor ein paar Tagen auch schon angeschaut. Es sieht nicht so schlimm aus wie ich dachte aber etwas Geld fehlt. Da ich nicht weiß welches Modell bei uns eintreffen würde, weiß ich ja auch nicht ob es Unterhalt gäbe. Da ich in Teilzeit ja auch mehr verdiene wie er in Vollzeit. 

Ich wollte den Kindern nicht ihr Zuhause nehmen. Sie würde mich dafür hassen von einem Haus mit Garten in eine 3 Zimmer Wohnung zu ziehen wo man gerade vielleicht mal einen Balkon hat. 

Aber Vollzeit kann ich nicht über das Herz bringen. Ich arbeite ja 30 Stunden und bin am Nachmittag ab ca 15.30 wieder für die Kids da. Da soll auch möglichst so bleiben. 

Du magst schon recht haben und ich habe mich innerlich vielleicht schon auf Trennung eingestellt. Wäre ich allein hätte ich das schon längst durchgezogen aber ich will für die Kids keine Fehler machen. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
holzmichel
25.07.22 um 15:34
In Antwort auf mamana84

Ja meine Finanzen habe ich mir vor ein paar Tagen auch schon angeschaut. Es sieht nicht so schlimm aus wie ich dachte aber etwas Geld fehlt. Da ich nicht weiß welches Modell bei uns eintreffen würde, weiß ich ja auch nicht ob es Unterhalt gäbe. Da ich in Teilzeit ja auch mehr verdiene wie er in Vollzeit. 

Ich wollte den Kindern nicht ihr Zuhause nehmen. Sie würde mich dafür hassen von einem Haus mit Garten in eine 3 Zimmer Wohnung zu ziehen wo man gerade vielleicht mal einen Balkon hat. 

Aber Vollzeit kann ich nicht über das Herz bringen. Ich arbeite ja 30 Stunden und bin am Nachmittag ab ca 15.30 wieder für die Kids da. Da soll auch möglichst so bleiben. 

Du magst schon recht haben und ich habe mich innerlich vielleicht schon auf Trennung eingestellt. Wäre ich allein hätte ich das schon längst durchgezogen aber ich will für die Kids keine Fehler machen. 

Du schreibst du willst keine Fehler machen, eine sehr noble Einstellung.

Ich kann dir sagen du wirst Fehler macher, das ist so sicher wie das Ahmen in der Kirche. Den größten Fehler machst aber wenn du nix machst, darum möchte ich dir raten, sei mutig, du hast nur ein Leben und deine Kinder nur ein Kindheit.
Du darfst nicht denken das die beiden nicht mitbekommen das es bei euch nicht läuft.

Ich selbst habe eine Ternnung hinter mir, habe auch zwei Kinder.
Ich kann dir sagen, es gibt immer einen Weg und es ist völlig normal das du den nicht zu 100% vorhersagen kannst. Wenn du dich trennst hast nur nur noch Einfluß auf dein Handeln, wie er drauf reagiert bleibt abzuwarten und lässt sich nicht vorraus sagen.
Verstecke dich micht hinter dem Haus und dem matriellen, das sind alles Ausflüchte. 

Gefällt mir

Anzeige