Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ausgehverhalten in Partnerschaft

Letzte Nachricht: 15. Juni 2021 um 15:38
N
nissie
14.06.21 um 11:45

Halli hallo, 

mein Freund und ich überlegen, ob wir zusammenziehen sollen.

Nun habe ich bei Freundinnen bemerkt, dass sie, sobald sie mit ihrem Partner eine Wohnung geteilt haben, weniger ausgegangen sind.

Das finde ich gar nicht schlimm und bis zu einem gewissen Grad auch normal:
wenn man weiß, man wacht sonntags mit dem Partner auf und möchte noch gemeinsam was vom Tag haben, geht man vielleicht nicht erst um 6 Uhr morgens, sondern schon um 3 heim.
Und man verbringt bestimmt auch öfter mal ein Wochenende zu Hause und spielt, schaut fern, kocht zusammen usw.

Ich würde gerne eure Erfahrungen hören, wie sich euer Ausgehverhalten unterscheidet wenn ihr ...

1. Single seit
2. In einer Beziehung seit, aber nicht zusammen wohnt
3. zusammen mit dem Partner wohnt.

Bin gespannt, auf eure Antworten 😊

LG 

Mehr lesen

S
sirja1986
14.06.21 um 14:16

Bei mir war das keine Frage des Beziehungsstatus sondern eher des Alters. Das heißt mit 35 mache ich weniger die Nacht durch als mit 20. Ob ich einen Freund hatte oder mit ihm zusammen wohnte hat das wenig beeinflusst.

Gefällt mir

N
nissie
14.06.21 um 15:10

Und wieso machst du heute weniger die Nächte durch? Keine Lust mehr, zu wenig Zeit wg. Job/ Familie o.Ä.?

Ich höre das mit dem Alter auch ab und zu, kann es aber für mich nicht nachvollziehen.
Wenn ich etwas gern tue, quasi als "Hobby", dann mache ich das generell gerne. Feiern gehen, radeln, zocken, ...

Aber ich war eh nie jemand, der jedes Wochenende auf der Piste, sondern wenn mir danach war. Mache gerne auchgemütliche Dinge

 

Gefällt mir

U
user258024
14.06.21 um 15:46
In Antwort auf sirja1986

Bei mir war das keine Frage des Beziehungsstatus sondern eher des Alters. Das heißt mit 35 mache ich weniger die Nacht durch als mit 20. Ob ich einen Freund hatte oder mit ihm zusammen wohnte hat das wenig beeinflusst.

Haha, ja ist bei mir (männliche Ansicht) genauso. Davon abgesehen, dass ich jetzt mit 35 Jahren schon gar nicht mehr in der Lage bin bis 5 Uhr wach zu bleiben, weil spätestens um 2 Uhr meine Augen zu fallen.

Mit 20 konnte man überspitzt gesagt noch auf Bäumen klettern. Heute muss nur mein Kopfkissen falsch liegen und ich habe 33 Wochen Rückenschmerzen.

Spaß beiseite, ich mache sowas nicht vorrangig von meiner Partnerin abhängig, sondern vielmehr von meinem Wohlbefinden.

Gefällt mir

Anzeige
S
sirja1986
14.06.21 um 16:32
In Antwort auf nissie

Und wieso machst du heute weniger die Nächte durch? Keine Lust mehr, zu wenig Zeit wg. Job/ Familie o.Ä.?

Ich höre das mit dem Alter auch ab und zu, kann es aber für mich nicht nachvollziehen.
Wenn ich etwas gern tue, quasi als "Hobby", dann mache ich das generell gerne. Feiern gehen, radeln, zocken, ...

Aber ich war eh nie jemand, der jedes Wochenende auf der Piste, sondern wenn mir danach war. Mache gerne auchgemütliche Dinge

 

Zeit hätte ich nach wie vor. Aber keine Lust mehr, die Zeiten sind vorbei. Aber auch halte ich das nicht mehr durch mich die ganze Nacht bis morgens in einem Club rumzudrücken. 

1 -Gefällt mir

N
nissie
14.06.21 um 17:49

Erstmal danke für die Antworten

Also ich hoffe, dass ich auch noch mit 40 Lust dran hab, ab und zu feiern zu gehen.

Wenn man keine Lust mehr hat, hat man vielleicht andere Interessen entwickelt oder Ähnliches.
Etwas belustigend finde ich die Aussagen, man würde keine Nacht mehr durchhalten. Wenn man das mit 50 sagt, okay. Aber Hallo mit Mitte 30 klingt das etwas komisch. Aber jedem das Seine

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sirja1986
15.06.21 um 8:06
In Antwort auf nissie

Erstmal danke für die Antworten

Also ich hoffe, dass ich auch noch mit 40 Lust dran hab, ab und zu feiern zu gehen.

Wenn man keine Lust mehr hat, hat man vielleicht andere Interessen entwickelt oder Ähnliches.
Etwas belustigend finde ich die Aussagen, man würde keine Nacht mehr durchhalten. Wenn man das mit 50 sagt, okay. Aber Hallo mit Mitte 30 klingt das etwas komisch. Aber jedem das Seine

Es ist auch eine Art Kosten-Nutzen-Frage. Bei einer durchzechten Nacht bin ich früher mit 20 um 8 Uhr ins Bett und um 12 Uhr Mittags war ich topfit. Das läuft jetzt einfach nicht mehr, daran ist nichts belustigend. Es ist einfach der Lauf der Natur

Natürlich geh ich noch feiern (wenn nicht gerade Pandemie angesagt ist), aber dann eben nur bis 2 Uhr, nicht bis zum Morgengrauen. 

Aber die Ausgangsfrage bezog sich ja auf eine Partnerschaft. Mein jetziger Freund ist dann eben meistens dabei. War er als wir noch nicht zusammen gelebt haben und ist er jetzt auch noch.

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
magnifica
15.06.21 um 8:11
In Antwort auf nissie

Erstmal danke für die Antworten

Also ich hoffe, dass ich auch noch mit 40 Lust dran hab, ab und zu feiern zu gehen.

Wenn man keine Lust mehr hat, hat man vielleicht andere Interessen entwickelt oder Ähnliches.
Etwas belustigend finde ich die Aussagen, man würde keine Nacht mehr durchhalten. Wenn man das mit 50 sagt, okay. Aber Hallo mit Mitte 30 klingt das etwas komisch. Aber jedem das Seine

Kommt du erstmal in unser Alter 😁

Es ist so. Früher bin ich nach 2h Schlaf topfit gewesen. Jetzt, mit Mitte 30, absolut nicht mehr. So ist es eben 😅 

1 -Gefällt mir

J
juta_24426554
15.06.21 um 8:33

Ausgehverhalten in dieser Art hatte ich nie. 

Ich bin jemand der gerne unterwegs ist. Auch jetzt mit Mann. 
Aber die Nacht jetzt in einem Club oder in einer Disco durchzumachen war noch nie meins. 

 

2 -Gefällt mir

Anzeige
frauzucker
frauzucker
15.06.21 um 15:38

Bei mir ist ganz oft das Problem, dass ich selber denke, ich möchte noch was vom nächsten Tag haben. Das ist auch ein total doofer Gedanke, weil ich mir dann manchmal selbst ein bisschen den Spaß verderbe, in dem ich denke, ich sollte eigentlich schlafen gehen, anstatt einfach die Zeit zu genießen. Daran arbeite ich aber sehr.
Ich bin einer Beziehung, mein Freund und ich wohnen nicht in der selben Stadt. Ich muss schon sagen, dass ich weniger richtig feiern (also tanzen) gehe, seit wir zusammen sind, wobei dann natürlich auch Corona kam. Dadurch, dass wir uns oft nur am Wochenende gesehen haben vor der Pandemie, bin ich dann schon weniger feiern gegangen. Aber mal gucken, wie das alles wird.
Bei meinen Freund*innen ist das total verschieden, also würde nicht sagen, dass das so pauschal damit zusammenhängt. Die Freundin, mit der ich viel ausgehe, wohnt schon total lange mit ihrem Freund zusammen und die beiden gehen oft zusammen oder auch getrennt von einander tanzen. Ich glaube manchmal verändern sich auch allgemein die Prioritäten und Lebensvorstellungen mit der Zeit, nicht nur durch die Partnerschaft aber natürlich auch mit ihr. Man lässt sich dann vielleicht eher nieder oder macht es sich gemütlich.

Gefällt mir

Anzeige