Aus oder Nicht
Ach irgendwie find ich das cringe hier Leute aus dem Internet zu fragen aber trotzdem hab ich irgendwie das Bedürfnis:
Folgende Situation: Ich hab über ein Onlinespiel ein Mädchen kennengelernt. Auf Anhieb haben wir richtig gut zusammen gepasst. Wir haben nächtelang telefoniert, jeden Tag miteinander Kontakt gehabt und regelmäßig gefacecamt. Es war einfach alles perfekt. Ich hab einfach alles für sie getan (und das nicht auf diese Opferweise sondern einfach als "perfekter Mann". Sie hat auch immer wieder betont, dass ich doch perfekt sei und es keinen besseren gäbe. Sie hat mir auch immer wieder zu meinen Nachtdiensten ellenlange Texte geschrieben, in welchen sie meine relaxtheit und meine Gelassenheit so schätzt und mich als Mann über alles liebt, weil ich gerade so "toll, relaxed und gelassen bin" und mir immer Zeit für sie genommen habe, als sie diese gebraucht hat. Kurzgefasst: Ich war perfekt für sie und sie hat es genau so gesehen. Wir waren auch immer ehrlich zu ihr. Ich habe ihr klipp und klar gesagt, dass wir gemeinsam ausmachen, uns immer zu sagen, wenn einem etwas nicht passt oder man Probleme hat. Und vorallem, dass man immer, egal wie scheiße es ist, ehrlich ist und die Probleme sofort anspricht. Wir hatten lediglich zwei bis drei kleine "Streits", die sich aufgrund meiner o.a. Ansage innerhalb 5 Minuten geklärt haben, weil wir die Themen immer offen angesprochen haben. Nun wollten wir uns nach 4 Monaten treffen
Nun gibt es da ein Problem: Sie wohnt im oberen Teil Deutschlands und ich im unteren. Die Distanz ist ca 700km (7 Stunden Fahrzeit).
Und hier beginnt der Wendepunkt: Wir haben ausgemacht, dass ich sie besuche. Sie lebt mit ihrer Familie, aber jeder hat seinen Abteil. Ich bin nach 7 Stunden Zugfahrt angekommen und sie hat mich mit einer Umarmung begrüßt. Der erste Tag lief auch soweit gut. Am Abend hab ich ihr dann gestanden, dass ich noch jungfrau sei (mit 25 Jahren). Sie hat das absolut gelassen aufgefasst und meinte, ich solle dann soweit sein, wenn es der richtige Zeitpunkt ist. Am selben Abend hatten wir noch Sex. Nach 30 Minuten Sex bin ich immer noch nicht gekommen, weshalb wir das abgebrochen haben. Ich habe sie gefragt, ob es i.O sei. Sie hat es bestätigt. Am zweiten Tag lief auch eigtl alles gut. Wir haben den ganzen Tag gekuschelt und Filme geschaut, hatten aber keinen Sex. Am dritten Tag hatten wir wieder Sex. Am vierten Tag haben wir lediglich auf der Couch rumgemacht.
Und am 5. Tag kam die Wende. Sie hat mir plötzlich keine Zuneigung mehr gezeigt. Ich hab sie darauf angesprochen. Sie meinte zu mir, dass sie die ganze Situation nerve. Die Tatsache, dass jemand 24/7 bei ihr sei, sei sie nicht gewohnt. Es hat sie auch gestört, dass ich sie mehrfach (täglich 3x) gefragt hab, ob alles bei ihr in Ordnung sei. Sie hat mir dann auch gesagt, dass sie das extrem stört, sodass ich damit aufgehört habe. Aufgrund des Streits haben wir beschlossen, die Nacht getrennt zu verbringen. Mir ist im Streit aus Wut rausgekommen, dass ich doch früher fahren könne. Ich hab auch das Ende der Beziehung prophezeit, denn wenn es so schon nicht klappt, wie dann in Zukunft. Sie meinte, sie will die Beziehung nicht besprechen, wenn beide Seiten genervt sind. In der selben Nacht jedoch schrieb sie mir einen Text, in welchem sie betont, dass die Rückfahrt zur Nachtzeit sehr lange dauern würde und man viele Sachen regeln müsse, weshalb das mit der frühzeitigen Rückfahrt sehr schwierig sei. Und das in einem Unterton, in welchem sie eindeutig vermitteln wollte, dass ich bleiben solle. Am nächsten Morgen jedoch meinte sie, ohne zuvor ein Wort mit mir gewechselt zu haben, dass es für "uns" besser sei, wenn ich morgen abreise. Sie habe auch schon alles in die Wege geleitet. Ich hab sie gefragt, ob sie das wegen meiner Aussage so meint oder von ihr aus. Sie meinte, es komme von ihr aus. Am selben Abend haben wir uns nochmal zusammengesetzt und drüber geredet. Sie meinte auf Nachfrage, dass es vollkommen egal gewesen sei, wer auf Dauer mit ihr 24/7 ist. Sie wäre von jedem (selbst von ihren Eltern) genervt. Ich hätte nichts besser oder anders machen können. Die Dauer sei einfach das Problem gewesen. Sie sei einfach aufgrund der Arbeit, der Tatsache, dass ich 24/7 da bin und aufgrund der Dauer genervt. Sie würde auch heute die Tage bekommen, weshalb ihre Laune sich nur verschlechtern würde. Ich hab ihr auch erklärt, dass ich mit der Gesamtsituation (Fremde Stadt, fremdes Haus, erste Beziehung sehr unsicher sei und das hat sie auch verstanden). Sie meinte nur, ich solle relaxen, weil das ja eigentlich mein Ding ist. Wir haben bis zum Abschied nahezu kein Wort gewechselt. Die letzte nacht haben wir gemeinsam im Bett verbracht, jedoch ohne körperliche Nähe. Mitten in der Nacht ist sie ins Wohnzimmer, ich nach 30 Minuten hinterher. Sie hatte Unterleibsbeschwerden. Ich hab, ohne groß mit ihr zu reden, mich neben ihr gesetzt und sie nicht berührt, aber war für sie da. Als sie mich am nächsten Morgen zum Bahnhof gefahren hat, hat sie mich lediglich für ne halbe Sekunde mit einem Arm unarmt und sich verabschiedet. Ich solle mich melden, wenn ich zu Hause angekommen bin. Ich hab mich auch verabschiedet und bin losgefahren. Während der Zeit, in welcher sie keine Nähe zu mir gesucht hat, war sie aber stets freundlich und nett. Sie hat mir immer Wasser an die Couch gebracht (weil ich so wenig trinke) und irgendwie war sie trotzdem da. Am letzten Abend wollte sie mir noch ein Kuscheltier, welches ich gewollt habe, mitgeben. Ich meinte, dass sie doch nichts von mir hat. Sie meinte, ich hätte ihr ein T Shirt geschenkt (war auch der Fall). Ich hab aus Spaß gesagt, dass ich das wieder haben möchte, woraufhin sie lächelnd entgegnete, dass sie mir das nicht wiedergeben wird und es jetzt ihr T Shirt ist. Auf dem Weg nach Hause schrieb sie mir noch einen kurzen Text (man hat gemerkt, ohne wie sonst mit Liebesmsmileys etc) dass sie sich dafür entschuldigt, dass ich wegen ihr nicht geschlafen habe wegen den Unterleibsschmerzen. Ich entgegnete, wie immer, dass sie sich nie für etwas entschuldigen müsse. Als ich zu Hause angekommen war, schrieb ich ihr das. Sie schrieb ganz kalt: "Okay."
Nun weiß ich nicht, wie es weiter geht. Es ist der Tag nach der Ankunft und ich schreibe diesen Text, in welchem ich wahrscheinlich 100 Dinge vergessen habe, zu erwähnen. Ich hab mich bislang zusammengerissen und ihr seitdem nicht geschrieben, weil sie normalerweise IMMER von sich aus schreibt. Ich will sie nicht weiter nerven. Nur weiß ich nicht, ob sie sich nochmal melden wird. Wir haben uns noch auf den Social Media Portalen und im Onlinegame als Freunde.
Was würdet ihr mir raten? Glaubt ihr, dass sie nur den Abstand braucht aufgrund ihrer Genervtheit und sich das alles regeln wird oder glaubt ihr, das hat keine Zukunft?
Zur Beziehung an sich: Sie ist 27, ich 25. Sie war immer der liebende und softe Part und ich immer der relaxte, gelassene, verständnisvolle und besonnene Part.
Mehr lesen
Ach irgendwie find ich das cringe hier Leute aus dem Internet zu fragen aber trotzdem hab ich irgendwie das Bedürfnis:
Folgende Situation: Ich hab über ein Onlinespiel ein Mädchen kennengelernt. Auf Anhieb haben wir richtig gut zusammen gepasst. Wir haben nächtelang telefoniert, jeden Tag miteinander Kontakt gehabt und regelmäßig gefacecamt. Es war einfach alles perfekt. Ich hab einfach alles für sie getan (und das nicht auf diese Opferweise sondern einfach als "perfekter Mann". Sie hat auch immer wieder betont, dass ich doch perfekt sei und es keinen besseren gäbe. Sie hat mir auch immer wieder zu meinen Nachtdiensten ellenlange Texte geschrieben, in welchen sie meine relaxtheit und meine Gelassenheit so schätzt und mich als Mann über alles liebt, weil ich gerade so "toll, relaxed und gelassen bin" und mir immer Zeit für sie genommen habe, als sie diese gebraucht hat. Kurzgefasst: Ich war perfekt für sie und sie hat es genau so gesehen. Wir waren auch immer ehrlich zu ihr. Ich habe ihr klipp und klar gesagt, dass wir gemeinsam ausmachen, uns immer zu sagen, wenn einem etwas nicht passt oder man Probleme hat. Und vorallem, dass man immer, egal wie scheiße es ist, ehrlich ist und die Probleme sofort anspricht. Wir hatten lediglich zwei bis drei kleine "Streits", die sich aufgrund meiner o.a. Ansage innerhalb 5 Minuten geklärt haben, weil wir die Themen immer offen angesprochen haben. Nun wollten wir uns nach 4 Monaten treffen
Nun gibt es da ein Problem: Sie wohnt im oberen Teil Deutschlands und ich im unteren. Die Distanz ist ca 700km (7 Stunden Fahrzeit).
Und hier beginnt der Wendepunkt: Wir haben ausgemacht, dass ich sie besuche. Sie lebt mit ihrer Familie, aber jeder hat seinen Abteil. Ich bin nach 7 Stunden Zugfahrt angekommen und sie hat mich mit einer Umarmung begrüßt. Der erste Tag lief auch soweit gut. Am Abend hab ich ihr dann gestanden, dass ich noch jungfrau sei (mit 25 Jahren). Sie hat das absolut gelassen aufgefasst und meinte, ich solle dann soweit sein, wenn es der richtige Zeitpunkt ist. Am selben Abend hatten wir noch Sex. Nach 30 Minuten Sex bin ich immer noch nicht gekommen, weshalb wir das abgebrochen haben. Ich habe sie gefragt, ob es i.O sei. Sie hat es bestätigt. Am zweiten Tag lief auch eigtl alles gut. Wir haben den ganzen Tag gekuschelt und Filme geschaut, hatten aber keinen Sex. Am dritten Tag hatten wir wieder Sex. Am vierten Tag haben wir lediglich auf der Couch rumgemacht.
Und am 5. Tag kam die Wende. Sie hat mir plötzlich keine Zuneigung mehr gezeigt. Ich hab sie darauf angesprochen. Sie meinte zu mir, dass sie die ganze Situation nerve. Die Tatsache, dass jemand 24/7 bei ihr sei, sei sie nicht gewohnt. Es hat sie auch gestört, dass ich sie mehrfach (täglich 3x) gefragt hab, ob alles bei ihr in Ordnung sei. Sie hat mir dann auch gesagt, dass sie das extrem stört, sodass ich damit aufgehört habe. Aufgrund des Streits haben wir beschlossen, die Nacht getrennt zu verbringen. Mir ist im Streit aus Wut rausgekommen, dass ich doch früher fahren könne. Ich hab auch das Ende der Beziehung prophezeit, denn wenn es so schon nicht klappt, wie dann in Zukunft. Sie meinte, sie will die Beziehung nicht besprechen, wenn beide Seiten genervt sind. In der selben Nacht jedoch schrieb sie mir einen Text, in welchem sie betont, dass die Rückfahrt zur Nachtzeit sehr lange dauern würde und man viele Sachen regeln müsse, weshalb das mit der frühzeitigen Rückfahrt sehr schwierig sei. Und das in einem Unterton, in welchem sie eindeutig vermitteln wollte, dass ich bleiben solle. Am nächsten Morgen jedoch meinte sie, ohne zuvor ein Wort mit mir gewechselt zu haben, dass es für "uns" besser sei, wenn ich morgen abreise. Sie habe auch schon alles in die Wege geleitet. Ich hab sie gefragt, ob sie das wegen meiner Aussage so meint oder von ihr aus. Sie meinte, es komme von ihr aus. Am selben Abend haben wir uns nochmal zusammengesetzt und drüber geredet. Sie meinte auf Nachfrage, dass es vollkommen egal gewesen sei, wer auf Dauer mit ihr 24/7 ist. Sie wäre von jedem (selbst von ihren Eltern) genervt. Ich hätte nichts besser oder anders machen können. Die Dauer sei einfach das Problem gewesen. Sie sei einfach aufgrund der Arbeit, der Tatsache, dass ich 24/7 da bin und aufgrund der Dauer genervt. Sie würde auch heute die Tage bekommen, weshalb ihre Laune sich nur verschlechtern würde. Ich hab ihr auch erklärt, dass ich mit der Gesamtsituation (Fremde Stadt, fremdes Haus, erste Beziehung sehr unsicher sei und das hat sie auch verstanden). Sie meinte nur, ich solle relaxen, weil das ja eigentlich mein Ding ist. Wir haben bis zum Abschied nahezu kein Wort gewechselt. Die letzte nacht haben wir gemeinsam im Bett verbracht, jedoch ohne körperliche Nähe. Mitten in der Nacht ist sie ins Wohnzimmer, ich nach 30 Minuten hinterher. Sie hatte Unterleibsbeschwerden. Ich hab, ohne groß mit ihr zu reden, mich neben ihr gesetzt und sie nicht berührt, aber war für sie da. Als sie mich am nächsten Morgen zum Bahnhof gefahren hat, hat sie mich lediglich für ne halbe Sekunde mit einem Arm unarmt und sich verabschiedet. Ich solle mich melden, wenn ich zu Hause angekommen bin. Ich hab mich auch verabschiedet und bin losgefahren. Während der Zeit, in welcher sie keine Nähe zu mir gesucht hat, war sie aber stets freundlich und nett. Sie hat mir immer Wasser an die Couch gebracht (weil ich so wenig trinke) und irgendwie war sie trotzdem da. Am letzten Abend wollte sie mir noch ein Kuscheltier, welches ich gewollt habe, mitgeben. Ich meinte, dass sie doch nichts von mir hat. Sie meinte, ich hätte ihr ein T Shirt geschenkt (war auch der Fall). Ich hab aus Spaß gesagt, dass ich das wieder haben möchte, woraufhin sie lächelnd entgegnete, dass sie mir das nicht wiedergeben wird und es jetzt ihr T Shirt ist. Auf dem Weg nach Hause schrieb sie mir noch einen kurzen Text (man hat gemerkt, ohne wie sonst mit Liebesmsmileys etc) dass sie sich dafür entschuldigt, dass ich wegen ihr nicht geschlafen habe wegen den Unterleibsschmerzen. Ich entgegnete, wie immer, dass sie sich nie für etwas entschuldigen müsse. Als ich zu Hause angekommen war, schrieb ich ihr das. Sie schrieb ganz kalt: "Okay."
Nun weiß ich nicht, wie es weiter geht. Es ist der Tag nach der Ankunft und ich schreibe diesen Text, in welchem ich wahrscheinlich 100 Dinge vergessen habe, zu erwähnen. Ich hab mich bislang zusammengerissen und ihr seitdem nicht geschrieben, weil sie normalerweise IMMER von sich aus schreibt. Ich will sie nicht weiter nerven. Nur weiß ich nicht, ob sie sich nochmal melden wird. Wir haben uns noch auf den Social Media Portalen und im Onlinegame als Freunde.
Was würdet ihr mir raten? Glaubt ihr, dass sie nur den Abstand braucht aufgrund ihrer Genervtheit und sich das alles regeln wird oder glaubt ihr, das hat keine Zukunft?
Zur Beziehung an sich: Sie ist 27, ich 25. Sie war immer der liebende und softe Part und ich immer der relaxte, gelassene, verständnisvolle und besonnene Part.
Ich hab vergessen zu erwähnen, dass wir beide bereits vor dem Treffen der Meinung waren, dass die Dauer als erstes Treffen zu lange sei. Dies hat sie dann auch als Argument dafür gebracht, mich früher nach Hause zu schicken. Sie meinte in diesem Zuge auch, dass es nicht ist, weil sie mir etwas böses will sondern nur, weil sie alles derzeit nervt und überfordert
Gefällt mir
Ich glaube, ihr habt Euch in den letzten Monaten eine Phantasiewelt zusammen geschustert, wo alles toll, perfekt, ideal ist.
Dann kam der Realitäts-Check, wo wohl doch so einiges nicht Euren oder zumindest nicht ihren Vorstellungen entsprochen hat. Das ist aber völlig normal, wenn man sich über so lange Zeit nicht sieht, schmeckt, spürt, riecht.
Ich glaube, der Drops ist gelutscht. Die virtuelle Perfektheit nützt alles nichts, wenn die Realität einen einholt. Abgesehen davon "nervt" es mich auch manchmal, den Partner 24/7 um mich herum zu haben - da fällt die eigene Privatsphäre komplett weg und wenn man es gewöhnt ist, alleine zu leben, ist das sehr sehr anstrengend.
Gefällt mir

Ich hab vergessen zu erwähnen, dass wir beide bereits vor dem Treffen der Meinung waren, dass die Dauer als erstes Treffen zu lange sei. Dies hat sie dann auch als Argument dafür gebracht, mich früher nach Hause zu schicken. Sie meinte in diesem Zuge auch, dass es nicht ist, weil sie mir etwas böses will sondern nur, weil sie alles derzeit nervt und überfordert
Ihr habt Euch in der virtuellen Welt eine Scheinwelt aufgebaut.
Das reale Leben sieht aber anders aus.
Eine Beziehung habt ihr nicht, davon seid ihr Lichtjahre entfernt.
Wenn Du sie dennoch weiterhin besuchen willst, musst Du dann irgendwo unterkommen (Hotel, Pension etc.), sodass dann noch jeder seine Privatsphäre hat und sich zurückziehen kann.
Im realen Leben würde ich auch nie mit jemandem in der Anfangszeit 24/7 zusammen sein wollen!
Ich denke, das Eure (wie immer Du es nennst) als Fernkennenlernphase nicht funktioniert, da ihr keine Chance habt, mehrere Tage am Stück zu verbringen, ohne dass ihr Euch nervt!
Eine intakte Beziehung, die schon über eine lange Zeit besteht, kann als Fernbedienung funktionieren.
Aber bei Euch beiden sehe ich da schwarz!
Sie es als Lebenserfahrung an und konzentriere Dich ab jetzt wieder auf Dein reales Leben!
Gefällt mir
Tjaaaa... Da hat euch wohl die Rsalität eingeholt und die perfekte Beziehung ist wohl doch nicht soo perfekt. Chatten, Facetimen und die Realität, wenn man sich dann wirklich gegenüber steht, istw as völlig anderes. Mich hätte es auch genervt, 24/7 einen doch unbekannten, grade kennengelernten Mann um mich herum zu haben. Vllt hat sie sich mehr erhofft, wurde dann halt von der Wirklichkeit eingeholt und naja. Passiert eben.
Gefällt mir
Ihr führt doch auch gar keine Beziehung.
Ihr habt viel zu viel Druck in die Sache mitgebracht.
Ihr habe euch noch nie gesehen, euch gleich den Beziehungsstempel aufgedrückt, obwohl ihr überhaupt nicht wisst, wie es im echten Leben mit euch funktioniert.
Ihr habt ein völlig unterschiedliches Nähe-Distanzbedürfnis und habt es vollkommen übertrieben.
Wie oben schon geschrieben wurde, habt ihr euch eine Fantasieperson erfunden, die der Realität nicht standhält. Jemanden zu schreiben, ist etwas komplett anderes, als die echte Nähe zu einem Menschen.
Ich denke, die Sache ist gelaufen. Sollte sie es doch nicht sein, dann fangt bei Null an.
Keine lächerliche Beziehung, ohne sich zu kennen, sondern ein neutrales Kennenlernen, ob es überhaupt zwischen euch passt.
Also keine Elend langen Treffen mehr, sondern trefft euch für einen Tag in der Mitte und danach fährt jeder wieder nach Hause.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Manchmal hat man einfach die Rosarote Brille auf und lässt sich vieleicht etwas zu sehr von den Emotionen leiten.
Es gibt Menschen bei denen eine Fernbeziehung funktioniert. Allerdings kann es auch in die Hose gehen. Sich über so eine Distanz richtig kennenzulernen ist auch schwierig.
Und natürlich war das ganze viel zu lang. Beim ersten Treffen gleich so viele Tage?
Ich würde eine Frau in der Nähe suchen...
Gefällt mir
Sie hat die Beziehung soeben über WhatsApp beendet mit den Standartworten, dass es an ihr liegt und sie wusste, dass es eine Fernbeziehung werden wird aber nicht, dass sie ein Treffen über mehrere Tage aushält. Sie braucht spontan einfach mal ihr Ruhe und so hat sie diese nicht. Sie sieht keine Zukunft darin.
Gefällt mir

Dann weißt Du jetzt ja, woran Du bei ihr bist!
Mach einen Haken hinter die Geschichte und orientiere Dich neu - in Deiner realen Welt!
Gefällt mir
Ach irgendwie find ich das cringe hier Leute aus dem Internet zu fragen aber trotzdem hab ich irgendwie das Bedürfnis:
Folgende Situation: Ich hab über ein Onlinespiel ein Mädchen kennengelernt. Auf Anhieb haben wir richtig gut zusammen gepasst. Wir haben nächtelang telefoniert, jeden Tag miteinander Kontakt gehabt und regelmäßig gefacecamt. Es war einfach alles perfekt. Ich hab einfach alles für sie getan (und das nicht auf diese Opferweise sondern einfach als "perfekter Mann". Sie hat auch immer wieder betont, dass ich doch perfekt sei und es keinen besseren gäbe. Sie hat mir auch immer wieder zu meinen Nachtdiensten ellenlange Texte geschrieben, in welchen sie meine relaxtheit und meine Gelassenheit so schätzt und mich als Mann über alles liebt, weil ich gerade so "toll, relaxed und gelassen bin" und mir immer Zeit für sie genommen habe, als sie diese gebraucht hat. Kurzgefasst: Ich war perfekt für sie und sie hat es genau so gesehen. Wir waren auch immer ehrlich zu ihr. Ich habe ihr klipp und klar gesagt, dass wir gemeinsam ausmachen, uns immer zu sagen, wenn einem etwas nicht passt oder man Probleme hat. Und vorallem, dass man immer, egal wie scheiße es ist, ehrlich ist und die Probleme sofort anspricht. Wir hatten lediglich zwei bis drei kleine "Streits", die sich aufgrund meiner o.a. Ansage innerhalb 5 Minuten geklärt haben, weil wir die Themen immer offen angesprochen haben. Nun wollten wir uns nach 4 Monaten treffen
Nun gibt es da ein Problem: Sie wohnt im oberen Teil Deutschlands und ich im unteren. Die Distanz ist ca 700km (7 Stunden Fahrzeit).
Und hier beginnt der Wendepunkt: Wir haben ausgemacht, dass ich sie besuche. Sie lebt mit ihrer Familie, aber jeder hat seinen Abteil. Ich bin nach 7 Stunden Zugfahrt angekommen und sie hat mich mit einer Umarmung begrüßt. Der erste Tag lief auch soweit gut. Am Abend hab ich ihr dann gestanden, dass ich noch jungfrau sei (mit 25 Jahren). Sie hat das absolut gelassen aufgefasst und meinte, ich solle dann soweit sein, wenn es der richtige Zeitpunkt ist. Am selben Abend hatten wir noch Sex. Nach 30 Minuten Sex bin ich immer noch nicht gekommen, weshalb wir das abgebrochen haben. Ich habe sie gefragt, ob es i.O sei. Sie hat es bestätigt. Am zweiten Tag lief auch eigtl alles gut. Wir haben den ganzen Tag gekuschelt und Filme geschaut, hatten aber keinen Sex. Am dritten Tag hatten wir wieder Sex. Am vierten Tag haben wir lediglich auf der Couch rumgemacht.
Und am 5. Tag kam die Wende. Sie hat mir plötzlich keine Zuneigung mehr gezeigt. Ich hab sie darauf angesprochen. Sie meinte zu mir, dass sie die ganze Situation nerve. Die Tatsache, dass jemand 24/7 bei ihr sei, sei sie nicht gewohnt. Es hat sie auch gestört, dass ich sie mehrfach (täglich 3x) gefragt hab, ob alles bei ihr in Ordnung sei. Sie hat mir dann auch gesagt, dass sie das extrem stört, sodass ich damit aufgehört habe. Aufgrund des Streits haben wir beschlossen, die Nacht getrennt zu verbringen. Mir ist im Streit aus Wut rausgekommen, dass ich doch früher fahren könne. Ich hab auch das Ende der Beziehung prophezeit, denn wenn es so schon nicht klappt, wie dann in Zukunft. Sie meinte, sie will die Beziehung nicht besprechen, wenn beide Seiten genervt sind. In der selben Nacht jedoch schrieb sie mir einen Text, in welchem sie betont, dass die Rückfahrt zur Nachtzeit sehr lange dauern würde und man viele Sachen regeln müsse, weshalb das mit der frühzeitigen Rückfahrt sehr schwierig sei. Und das in einem Unterton, in welchem sie eindeutig vermitteln wollte, dass ich bleiben solle. Am nächsten Morgen jedoch meinte sie, ohne zuvor ein Wort mit mir gewechselt zu haben, dass es für "uns" besser sei, wenn ich morgen abreise. Sie habe auch schon alles in die Wege geleitet. Ich hab sie gefragt, ob sie das wegen meiner Aussage so meint oder von ihr aus. Sie meinte, es komme von ihr aus. Am selben Abend haben wir uns nochmal zusammengesetzt und drüber geredet. Sie meinte auf Nachfrage, dass es vollkommen egal gewesen sei, wer auf Dauer mit ihr 24/7 ist. Sie wäre von jedem (selbst von ihren Eltern) genervt. Ich hätte nichts besser oder anders machen können. Die Dauer sei einfach das Problem gewesen. Sie sei einfach aufgrund der Arbeit, der Tatsache, dass ich 24/7 da bin und aufgrund der Dauer genervt. Sie würde auch heute die Tage bekommen, weshalb ihre Laune sich nur verschlechtern würde. Ich hab ihr auch erklärt, dass ich mit der Gesamtsituation (Fremde Stadt, fremdes Haus, erste Beziehung sehr unsicher sei und das hat sie auch verstanden). Sie meinte nur, ich solle relaxen, weil das ja eigentlich mein Ding ist. Wir haben bis zum Abschied nahezu kein Wort gewechselt. Die letzte nacht haben wir gemeinsam im Bett verbracht, jedoch ohne körperliche Nähe. Mitten in der Nacht ist sie ins Wohnzimmer, ich nach 30 Minuten hinterher. Sie hatte Unterleibsbeschwerden. Ich hab, ohne groß mit ihr zu reden, mich neben ihr gesetzt und sie nicht berührt, aber war für sie da. Als sie mich am nächsten Morgen zum Bahnhof gefahren hat, hat sie mich lediglich für ne halbe Sekunde mit einem Arm unarmt und sich verabschiedet. Ich solle mich melden, wenn ich zu Hause angekommen bin. Ich hab mich auch verabschiedet und bin losgefahren. Während der Zeit, in welcher sie keine Nähe zu mir gesucht hat, war sie aber stets freundlich und nett. Sie hat mir immer Wasser an die Couch gebracht (weil ich so wenig trinke) und irgendwie war sie trotzdem da. Am letzten Abend wollte sie mir noch ein Kuscheltier, welches ich gewollt habe, mitgeben. Ich meinte, dass sie doch nichts von mir hat. Sie meinte, ich hätte ihr ein T Shirt geschenkt (war auch der Fall). Ich hab aus Spaß gesagt, dass ich das wieder haben möchte, woraufhin sie lächelnd entgegnete, dass sie mir das nicht wiedergeben wird und es jetzt ihr T Shirt ist. Auf dem Weg nach Hause schrieb sie mir noch einen kurzen Text (man hat gemerkt, ohne wie sonst mit Liebesmsmileys etc) dass sie sich dafür entschuldigt, dass ich wegen ihr nicht geschlafen habe wegen den Unterleibsschmerzen. Ich entgegnete, wie immer, dass sie sich nie für etwas entschuldigen müsse. Als ich zu Hause angekommen war, schrieb ich ihr das. Sie schrieb ganz kalt: "Okay."
Nun weiß ich nicht, wie es weiter geht. Es ist der Tag nach der Ankunft und ich schreibe diesen Text, in welchem ich wahrscheinlich 100 Dinge vergessen habe, zu erwähnen. Ich hab mich bislang zusammengerissen und ihr seitdem nicht geschrieben, weil sie normalerweise IMMER von sich aus schreibt. Ich will sie nicht weiter nerven. Nur weiß ich nicht, ob sie sich nochmal melden wird. Wir haben uns noch auf den Social Media Portalen und im Onlinegame als Freunde.
Was würdet ihr mir raten? Glaubt ihr, dass sie nur den Abstand braucht aufgrund ihrer Genervtheit und sich das alles regeln wird oder glaubt ihr, das hat keine Zukunft?
Zur Beziehung an sich: Sie ist 27, ich 25. Sie war immer der liebende und softe Part und ich immer der relaxte, gelassene, verständnisvolle und besonnene Part.
700 Kilometer ist schon eine Ansage
Gefällt mir