In Antwort auf stinee
Guten Abend zusammen,
ich gabe gar keine Frage oder irgendwelche Sorgen. Ich verfasse diesen Post nur als einen Mutmach-Post für diejenigen, denen es ähnlich ergeht wie mir vor einiger Zeit.
Ich war nämlich lange Zeit unglücklich verliebt und war fast ein Jahr lang in einer Freundschaft Plus. Oft habe ich versucht, das zu beenden, aber ich konnte nicht. Ich hatte immer wieder die Hoffnung, dass aus uns doch noch etwas werden könnte. Teilweise ging es mir auch sehr schlecht damit und hatte richtig Liebeskummer. Vor allem habe ich mich gefragt, wie es sein kann, dass ich verliebt bin und er aber nicht in mich. Mein Bauchgefühl sagte mir, dass wir einfach toll zusammen passen und bisher stimmte mein Bauchgefühl immer. Deshalb war ich so verwirrt. Ich habe sogar in diesem Forum einen Post dazu verfasst.
Ich weiß, dass es vielen so geht, wie es mir ging. Obwohl viele mir geraten haben, dass ich mich lösen und weitermachen soll und er sowieso nie eine Beziehung mit mir eingehen wird, habe ich nicht nachgegeben. Und dann ist es tatsächlich passiert. Wir sind jetzt glücklich seit einigen Monaten zusammen.
Ich möchte damit keine falschen Hoffnungen machen. Sicherlich wäre es in vielen Fällen besser, sich von der Person zu lösen, wenn man unglücklich verliebt ist. Aber gleichzeitig kann ich aus eigener Erfahrung auch sagen, dass ihr auf euer Bauchgefühl hören, aber trotzdem ehrlich zu euch sein solltet. Dann könnte es sich lohnen, für die Person zu kämpfen. Jetzt bin ich glücklicher wie nie zuvor.
Wie steht ihr zu dem Thema?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Wenn er seine Hoffnung auf seinen sehnlichen Wunsch nach Passenden aus Bequemlichkeit aufgab 🤔
bzw DU,
bei all seinem Suchen
immer bereit für ihn bist -
könnte es sein, dass du nun seine größere Anwesenheit als Beziehung siehst - wobei er mental anderswo ist.
1 -Gefällt mir