Allein gelassen
Hallo, ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll, mein Mann und ich haben recht früh geheiratet, alles schön und gut. Wir haben zwei Kinder, waren beides auch absolute Wunschkinder, wobei mein Mann beim zweiten lieber noch warten wollte, aber das war ok für ihn. Er ist derzeit alleinverdiener und hat auch hin und wieder recht anstrengende arbeiten. Ich bin alleine für den Rest zuständig Haushalt, Kinder, Einkauf und alles, normalerweise erwarte ich auch nicht viel, nur dass er mal den Müll rausbringt und beim Tisch decken zu helfen und ganz selten bitte ich ihn drum beim aufräumen zu helfen. Am Wochenende oder wenn er Urlaub hat macht er nur Sachen die ihm Spaß machen, zocken und Fernsehen, er ist dann oft die ganze Nacht wach und geht schlafen wenn wir aufstehen, die Begründung ist dann, wann soll er denn sonst seiner Freizeit nachgehen, er schläft dann natürlich bis Mittag/Nachmittag. Wir hatten häufiger schon ausgemacht, dass er am Wochenende mal mit den Kindern eine bis zwei Stunden was unternimmt, damit ich im Haushalt vernünftig mal was machen kann, der kleine ist noch nicht in Betreuung und lässt mich zuhause keine 5 Minuten etwas in Ruhe mache. Naja, er macht dann mal was alle zwei Monate mit den Kindern, aber sonst muss ich zusehen wie ich alles schaffe, er schläft, spielt und schaut TV wenn er zuhause ist. Reden kann ich nicht mit ihm, sein Handy ist ihm dann wichtiger, ich darf mir nur mal anhören, dass ich doch arbeiten soll, dann ist er etwas entlastet, ich hatte zwischenzeitlich Samstags gearbeitet, dann durfte ich in der Mittagspause für ihn und die Kinder Pizza bestellen, weil er das wohl nicht kann, durfte dann nach Feierabend, hab bis 19/20 Uhr gearbeitet, noch einkaufen gehen, weil es ihm zu anstrengend war mit den Kindern einkaufen zu gehen. Habe den Job dann allerdings sehr schnell hingeschmissen, weil es mir zu viel wurde.
ich stehe meistens gegen 6 auf und bis beide Kinder im Bett sind ist es meistens schon 21 Uhr, ich bin dann einfach nur fertig und habe keine Energie mehr, wenn ich dann versuche mit meinem Mann zusammen noch was zu gucken oder so, heißt es meistens er hat sich schon mit jemandem zum zocken verabredet und dann sagt er immer noch aber sei nicht beleidigt, aber die haben mich vorher gefragt, du musst das nächste mal früher fragen. Also muss ich um Zeit mit meinem Mann zu verbringen erstmal einen Termin vereinbaren. Wenn die Kinder mal übers Wochenende weg sind, macht er zwar was mit mir, die Uhrzeit muss ich dann natürlich so anpassen wie es ihm passt und wenn er sagt du bist jetzt ja glücklich, dann macht er wieder sein Ding.
Mit den Kindern macht er auch kaum was, er setzt die dann vor den TV damit er ruhe hat, aber wenn ich das mal mache um die wohnung endlich mal zu putzen, heißt es die Kinder haben ihre Zeiten, warum lässt du sie so lange gucken. Ich weiß nicht was ich von euch erwarte, ich wollte nur mal meine Gedanken teilen, ich weiß ja für mich, dass es sehr wahrscheinlich nicht mehr viel zu retten gibt, aber ich hab leider niemanden mit dem ich darüber reden kann, habe leider in den letzten Jahren so ziemlich keine Kontakte mehr Pflegen können, weil ich den ganzen Tag nur damit beschäftigt bin irgendwie alles hier zu managen.
Mehr lesen
Man müsste mal seine Meinung hören
Er würde sicherlich ganzganz snderes erzählen.
Von mir aus ist die sache klar: er verdient euren unterhalt und sichert eure Existenz. Er zahlt alles und sorgt sich. Dein job als Hausfrau ist es, sich um den Haushalt und die Kinder zu kümmern. Er braucht etwas Zeit, um sich zu entspannen. Er geht zur Arbeit, du bist zu Hause. Das ist ein riesen Unterschied. Er hat Chefs und Leistungsdruck, du nicht. Es ist also ein großer Unterschied zwischen euch. Job und Job ist nicht gleich.
1 -Gefällt mir

...also Du bist 30 plusminus..hast keine abgeschlossene Ausbildung oder Studium...2Kinder rasch hintereinander bekommen und..die sind noch klein und machen(das ist immer so!)viel Arbeit.
WIESO..macht man das wenn man damit dann nur schwer zurechtkommt?
Wieso..die Kinder nicht mit einigen Jahren Abstand bekommen und...5,7 Jahre später?
...er bringt das Geld ins Haus...und sucht Entspannung von der Arbeit-schwer- mit 2 kleinen Kindern.Du lebst..das Modell von 1960/70...aber wie soll das sonst denn laufen wenn der Kleine noch zu klein ist für die KITA?
Raten kann ich Dir wenig.
Augen zu..durch.Ihr habt euch die Probleme selbst gemacht..das mag sich gemein lesen..jetzt sei eine erwachsene junge Frau,die ihren Beitrag leistet mit der Familienarbeit.
Man MUSS nicht jung heiraten.
Man sollte..im Gespräch bleiben.Kompromisse verhandeln...Wünsche deutlich äußern..die Kinder mal abgeben..einige Stunden..ein Abend nur für euch?
Hoffentlich..sind eure Charaktere stark genug und eure Liebe..dass ihr die Kinder groß bekommt..ohne Scheidung..wenn Du so latent unzufrieden bist.
Gefällt mir
...also Du bist 30 plusminus..hast keine abgeschlossene Ausbildung oder Studium...2Kinder rasch hintereinander bekommen und..die sind noch klein und machen(das ist immer so!)viel Arbeit.
WIESO..macht man das wenn man damit dann nur schwer zurechtkommt?
Wieso..die Kinder nicht mit einigen Jahren Abstand bekommen und...5,7 Jahre später?
...er bringt das Geld ins Haus...und sucht Entspannung von der Arbeit-schwer- mit 2 kleinen Kindern.Du lebst..das Modell von 1960/70...aber wie soll das sonst denn laufen wenn der Kleine noch zu klein ist für die KITA?
Raten kann ich Dir wenig.
Augen zu..durch.Ihr habt euch die Probleme selbst gemacht..das mag sich gemein lesen..jetzt sei eine erwachsene junge Frau,die ihren Beitrag leistet mit der Familienarbeit.
Man MUSS nicht jung heiraten.
Man sollte..im Gespräch bleiben.Kompromisse verhandeln...Wünsche deutlich äußern..die Kinder mal abgeben..einige Stunden..ein Abend nur für euch?
Hoffentlich..sind eure Charaktere stark genug und eure Liebe..dass ihr die Kinder groß bekommt..ohne Scheidung..wenn Du so latent unzufrieden bist.
Also man glaubt es kaum ich habe eine abgeschlossene Ausbildung, hatte auch eine feste Arbeit! Die ist allerdings Corona bedingt insolvenz gegangen und ich hab keine Betreuung für die kleine bekommen, weil ich nicht arbeite. Die Kinder sind zufälligerweise 5 Jahre auseinander und ich habe zwischen den Kindern gearbeitet und ich lebe kein Leben wie in den 60/70 ern, ich war wie geschrieben zwischenzeitlich arbeiten, hab aufgehört, weil ich nach 9 stunden Schichten trotzdem abends noch ALLES machen musste.
Gefällt mir
Man müsste mal seine Meinung hören
Er würde sicherlich ganzganz snderes erzählen.
Von mir aus ist die sache klar: er verdient euren unterhalt und sichert eure Existenz. Er zahlt alles und sorgt sich. Dein job als Hausfrau ist es, sich um den Haushalt und die Kinder zu kümmern. Er braucht etwas Zeit, um sich zu entspannen. Er geht zur Arbeit, du bist zu Hause. Das ist ein riesen Unterschied. Er hat Chefs und Leistungsdruck, du nicht. Es ist also ein großer Unterschied zwischen euch. Job und Job ist nicht gleich.
Also ist er weil er alleinverdiener ist, in deinen Augen nicht auch mal für die Kinder verantwortlich?
Gefällt mir

Entschuldige...das las sich anders für mich-..so missverständlich kann Schreibe rüberkommen..
Jung geheiratet..usw...
Hab ich vermutlich etwas fehlinterpretiert.
Gefällt mir

Also ist er weil er alleinverdiener ist, in deinen Augen nicht auch mal für die Kinder verantwortlich?
Aktuell..zahlt er den gesamten Familienunterhalt..weil es aufgrundd (?)Alters eurer Kinder für Dich nicht möglich ist-halb oder dreivierteltags zuverdienen zu können?
Dann ist es jetzt DEIN Job..die Familienarbeit..bis die Kids etwas größer sind und ihr neu verhandeln könntet..oder..ne Nanny einstellen? Tagesmutter?
Gefällt mir

Also man glaubt es kaum ich habe eine abgeschlossene Ausbildung, hatte auch eine feste Arbeit! Die ist allerdings Corona bedingt insolvenz gegangen und ich hab keine Betreuung für die kleine bekommen, weil ich nicht arbeite. Die Kinder sind zufälligerweise 5 Jahre auseinander und ich habe zwischen den Kindern gearbeitet und ich lebe kein Leben wie in den 60/70 ern, ich war wie geschrieben zwischenzeitlich arbeiten, hab aufgehört, weil ich nach 9 stunden Schichten trotzdem abends noch ALLES machen musste.
und wie wäre es..wenn Du Dir das teilst...mit einer Freundin mit gleichalten Kindern?
Jede passt mal stundenweise..einmal die Woche..auf alle Kids auf..während die Andere dann das erledigen kann..was sonst liegenbleibt? Oder auch mal einen Termin wahrnehmen?
Gefällt mir
Entschuldige...das las sich anders für mich-..so missverständlich kann Schreibe rüberkommen..
Jung geheiratet..usw...
Hab ich vermutlich etwas fehlinterpretiert.
Beim schreiben, kann das mal passieren, ich möchte auch gerne arbeiten gehen, aber ich kann es nicht, haben keine Großeltern oder ähnliches die, die Betreuung abnehmen, es ist nicht mein Wusch gewesen so lange Hausfrau zu sein. Aber wenn mein Mann mich nicht unterstützt, kann ich das auch nicht irgendwie anders zu regeln, wie am Wochenende zu arbeiten. Wenn ich dann vor der Arbeit alles ordentlich machen muss und mit dek Kindern früh aufstehen muss, damit ich abends nicht noch mehr Chaos vorfinde, als wenn ich es nicht mache. Wenn ich um 20 uhr noch einkaufen gehen muss, nach der Arbeit, weil es meinem Mann zu anstrengend ist mit zwei Kindern. Das war mir definitiv viel zu viel. Ich bin jeden Tag direkt mit den Kindern ins Bett gegangen. Ich hatte also null Freizeit oder ähnliches.
Gefällt mir
und wie wäre es..wenn Du Dir das teilst...mit einer Freundin mit gleichalten Kindern?
Jede passt mal stundenweise..einmal die Woche..auf alle Kids auf..während die Andere dann das erledigen kann..was sonst liegenbleibt? Oder auch mal einen Termin wahrnehmen?
Ich habe leider niemanden hier, der dafür in Frage kommen könnte
Gefällt mir

Beim schreiben, kann das mal passieren, ich möchte auch gerne arbeiten gehen, aber ich kann es nicht, haben keine Großeltern oder ähnliches die, die Betreuung abnehmen, es ist nicht mein Wusch gewesen so lange Hausfrau zu sein. Aber wenn mein Mann mich nicht unterstützt, kann ich das auch nicht irgendwie anders zu regeln, wie am Wochenende zu arbeiten. Wenn ich dann vor der Arbeit alles ordentlich machen muss und mit dek Kindern früh aufstehen muss, damit ich abends nicht noch mehr Chaos vorfinde, als wenn ich es nicht mache. Wenn ich um 20 uhr noch einkaufen gehen muss, nach der Arbeit, weil es meinem Mann zu anstrengend ist mit zwei Kindern. Das war mir definitiv viel zu viel. Ich bin jeden Tag direkt mit den Kindern ins Bett gegangen. Ich hatte also null Freizeit oder ähnliches.
..das weiß ich von einer Freundin..sie aus Frankfurt..ihr Mann aus München(mittlerweile verstorben..aber das ist ne andere GEschichte)..dass es sehr schwierig war..bis sie hier 130/390km entfernt der Heimat...einen neuen Freundeskreis aufgebaut hatten und eben..KEINE Großeltern verfügbar waren.
Ja..es ist nicht leicht.
Mit ihm reden..mal in Ruhe..wenn die Kids im Bett sind und Du..mal nicht zu müde...ohne Vorwürfe..nur..konkret..was Du gern etwas anders hättest..für Dich entlastender?
Kleine Kinder..einfach ist das nie.Nirgendwo..es sei denn..man kann sich Kindermädchen und Diener leisten...aber das können die wenigsten..SChauspieler..Königsfamilien...Adelige..vielleicht..teils...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Ich habe leider niemanden hier, der dafür in Frage kommen könnte
Keine Krabbelgruppe..Babygymnastik...?
Gefällt mir
..das weiß ich von einer Freundin..sie aus Frankfurt..ihr Mann aus München(mittlerweile verstorben..aber das ist ne andere GEschichte)..dass es sehr schwierig war..bis sie hier 130/390km entfernt der Heimat...einen neuen Freundeskreis aufgebaut hatten und eben..KEINE Großeltern verfügbar waren.
Ja..es ist nicht leicht.
Mit ihm reden..mal in Ruhe..wenn die Kids im Bett sind und Du..mal nicht zu müde...ohne Vorwürfe..nur..konkret..was Du gern etwas anders hättest..für Dich entlastender?
Kleine Kinder..einfach ist das nie.Nirgendwo..es sei denn..man kann sich Kindermädchen und Diener leisten...aber das können die wenigsten..SChauspieler..Königsfamilien...Adelige..vielleicht..teils...
Ich versuche immer mit ihm zu reden, aber er blockt immer ab, er hat immer sein Handy in der Hand und hört mir nicht zu und ich muss alles fünfmal sagen bis er zuhört und dann bin ich die doofe, weil ich so zickig werde, wenn ich alles mehrmals sagen muss. Dann schreibt er zwischendurch mit irgendwelchen anderen Leute und ich muss dann halt warten. Er wirkt immer so abwesend,
Gefällt mir
Man müsste mal seine Meinung hören
Er würde sicherlich ganzganz snderes erzählen.
Von mir aus ist die sache klar: er verdient euren unterhalt und sichert eure Existenz. Er zahlt alles und sorgt sich. Dein job als Hausfrau ist es, sich um den Haushalt und die Kinder zu kümmern. Er braucht etwas Zeit, um sich zu entspannen. Er geht zur Arbeit, du bist zu Hause. Das ist ein riesen Unterschied. Er hat Chefs und Leistungsdruck, du nicht. Es ist also ein großer Unterschied zwischen euch. Job und Job ist nicht gleich.
Stimmt - es besteht ein Riesenunterschied. Er hat eine 40 Stunden Woche während sie offenbar 24/7 die Verantwortung für die Kinder tragen muss. Den Luxus von Feierabend oder Freizeit hat sie scheinbar nicht zur Verfügung - etwas dass er sich wie selbstverständlich herauszunehmen scheint. Wann genau hat sie in Deiner Gleichung nochmal die Gelegenheit sich zu entspannen?
Wenn sich 2 Menschen für Kinder entscheiden, dann haben sie auch beide die Verantwortung zu tragen. Den Unterhalt zu verdienen kann nicht die einzige Aufgabe des Ehemannes sein. Falls er dies glaubt, weil er in einem völlig veralteten Wertesystem grossgezogen wurde, dann sollte man ihm schnellstens in die Realität helfen.
5 -Gefällt mir
Ich gehe davon aus, dass ihr nicht vorab über die Aufgabenverteilung gesprochen habt, sondern dass es sich in diese Richtung entwickelt hat. Das ist schonmal eine wirklich schlechte Ausgangslage. Zumal Dein Partner - zumindest nach Deiner Beschreibung - null Veranlassung sieht sich einzubringen. Hier liegt einiges im Argen und das gehört dringend überarbeitet. Auch ein Haushalt muss organisiert werden und das ist nicht allein Deine Aufgabe. Ihr lebt beide in diesem Haushalt. Es sind Euer beider Kinder.
Bist Du auch alleinig für die Erziehung der Kinder verantwortlich? Wie rechtfertigt er das?
Es kann nicht sein - auch wenn er Alleinverdiener ist - dass alle Aufgaben automatisch auf Deinen Schultern lasten und der werte Herr nach Feierabend die Füsse hochlegt. Natürlich braucht er Ruhephasen, aber die stehen Dir auch zu! Genauso wie Freizeit. Ihr habt Euch beide für die Kinder entschieden und die sind nunmal kein 40-Stunden-Job. Euer bisheriges Arrangement scheint hochgradig ungerecht zu sein und wird Euch auf Dauer die Ehe kosten. Das ist eigentlich nur eine Frage der Zeit.
Du wirkst überfordert, aber das wären in Deiner Situation die meisten, wenn man weder auf Ehemann noch auf nahe Verwandtschaft zählen kann.
Versuche erneut das Gespräch zu suchen. Aber diesmal mit Vorbereitung. Sorge dafür dass die Kinder ausser Haus sind - evtl. bei Freunden - und kündige das Gespräch an. Auch wenn das bedeutet einen Termin mit ihm zu vereinbaren. Bereite Dich am besten vor und mach eine Auflistung der Dinge die Du Tag für Tag erledigen musst. Versuche dann beim Gespräch sachlich und lösungsorientiert zu bleiben. Überlege Dir vorher auch gut, was Du von ihm erwartest bzw. brauchst und wo Du Hilfe benötigst. Mache ihm klar, dass ihr Euch in einer Partnerschaft befindet. Höre aber auch zu, was er dazu zu sagen hat und was seine Erwartungen sind. Ermuntere ihn darüber zu sprechen.
Wenn er dieses Gespräch nicht ernst nimmt oder er es Dir verweigert, weisst Du Bescheid und kannst Deine Konsequenzen ziehen.
2 -Gefällt mir
Wenn ich sowas lese, ärgere ich mich kolossal. Es gibt wirklich immer noch Männer, die anscheinend denken, dass sich um Kinder und Haushalt kümmern praktisch Freizeit ist. Er zeigt dir offensichtlich jeden Tag, dass er dich nicht wert schätzt.
Tut mir leid, dass so direkt sagen zu müssen, aber wahrscheinlich war es ein Fehler mit so einem Mann eine Familie zu gründen. Ich kann dir aber leider keinen Tipp geben, was du jetzt tun sollst. Hast du Familie in der Nähe, die sich wie verantwortungsbewusste Erwachsene verhalten und dir helfen können? Ansonsten kannst du schauen, ob du für Kind 2 einen Kita-Platz findest. Idealerweise könntest du dann auch arbeiten gehen, um nicht so abhängig von ihm zu sein. Ich weiß, dass sich das alles leicht sagt.
3 -Gefällt mir
Ich gehe davon aus, dass ihr nicht vorab über die Aufgabenverteilung gesprochen habt, sondern dass es sich in diese Richtung entwickelt hat. Das ist schonmal eine wirklich schlechte Ausgangslage. Zumal Dein Partner - zumindest nach Deiner Beschreibung - null Veranlassung sieht sich einzubringen. Hier liegt einiges im Argen und das gehört dringend überarbeitet. Auch ein Haushalt muss organisiert werden und das ist nicht allein Deine Aufgabe. Ihr lebt beide in diesem Haushalt. Es sind Euer beider Kinder.
Bist Du auch alleinig für die Erziehung der Kinder verantwortlich? Wie rechtfertigt er das?
Es kann nicht sein - auch wenn er Alleinverdiener ist - dass alle Aufgaben automatisch auf Deinen Schultern lasten und der werte Herr nach Feierabend die Füsse hochlegt. Natürlich braucht er Ruhephasen, aber die stehen Dir auch zu! Genauso wie Freizeit. Ihr habt Euch beide für die Kinder entschieden und die sind nunmal kein 40-Stunden-Job. Euer bisheriges Arrangement scheint hochgradig ungerecht zu sein und wird Euch auf Dauer die Ehe kosten. Das ist eigentlich nur eine Frage der Zeit.
Du wirkst überfordert, aber das wären in Deiner Situation die meisten, wenn man weder auf Ehemann noch auf nahe Verwandtschaft zählen kann.
Versuche erneut das Gespräch zu suchen. Aber diesmal mit Vorbereitung. Sorge dafür dass die Kinder ausser Haus sind - evtl. bei Freunden - und kündige das Gespräch an. Auch wenn das bedeutet einen Termin mit ihm zu vereinbaren. Bereite Dich am besten vor und mach eine Auflistung der Dinge die Du Tag für Tag erledigen musst. Versuche dann beim Gespräch sachlich und lösungsorientiert zu bleiben. Überlege Dir vorher auch gut, was Du von ihm erwartest bzw. brauchst und wo Du Hilfe benötigst. Mache ihm klar, dass ihr Euch in einer Partnerschaft befindet. Höre aber auch zu, was er dazu zu sagen hat und was seine Erwartungen sind. Ermuntere ihn darüber zu sprechen.
Wenn er dieses Gespräch nicht ernst nimmt oder er es Dir verweigert, weisst Du Bescheid und kannst Deine Konsequenzen ziehen.
Früher war es recht ausgeglichen, mit der Hausarbeit, je nachdem wer mehr gearbeitet hat, hat weniger gemacht, aber beide haben was gemacht. Es fing bei elternzeit von kind2 an, auch während er in elternzeit war.
kind2 hat ab Sommer einen betreuungplatz und iich voraussichtlich eine Teilzeitstelle.
Ich werde mir Gedanken mmachen und aufschreiben und das Gespräch mit ihm planen.
Gefällt mir
Wenn ich sowas lese, ärgere ich mich kolossal. Es gibt wirklich immer noch Männer, die anscheinend denken, dass sich um Kinder und Haushalt kümmern praktisch Freizeit ist. Er zeigt dir offensichtlich jeden Tag, dass er dich nicht wert schätzt.
Tut mir leid, dass so direkt sagen zu müssen, aber wahrscheinlich war es ein Fehler mit so einem Mann eine Familie zu gründen. Ich kann dir aber leider keinen Tipp geben, was du jetzt tun sollst. Hast du Familie in der Nähe, die sich wie verantwortungsbewusste Erwachsene verhalten und dir helfen können? Ansonsten kannst du schauen, ob du für Kind 2 einen Kita-Platz findest. Idealerweise könntest du dann auch arbeiten gehen, um nicht so abhängig von ihm zu sein. Ich weiß, dass sich das alles leicht sagt.
Er war ja nicht immer so, früher war es sehr ausgeglichen, mit der Aufgabenverteilung.
ich habe jetzt für kind 2 einen platz für Sommer und eine Teilzeitstelle in Aussicht.
Gefällt mir

Hallo lilatulpe 😊
Deine Situation kann ich gut nachempfinden. Zum Wohl der Familie stellst du zur Zeit quasi alles zurück, wie Freundschaften und Hobbys, aber auch dein eigenes berufliches Vorankommen. Manchmal kann sich dann schon das Gefühl einstellen, ob es nicht besser laufen könnte oder ob vielleicht auch einfach nur etwas mehr zurückkommen könnte? Ist diese Teilzeitstelle als dein Berufswiedereinstieg geplant oder geht es hierbei vorrangig darum, dass du finanziell noch etwas beisteuern möchtest? Wie würde dein Mann auf den Vorschlag einer Paarberatung reagieren? Hast du sowas in der Art schon Mal angesprochen?
Gefällt mir
Wenn ich die Kommentare von manchen hier lese, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Frauen gegen Frau.
Unfassbar, wie wenig Empathie manche für das selbe Geschlecht aufbringen können.
Dein Mann mag im Moment Alleinverdiener sein, dies gibt ihm jedoch nicht das Recht, die ganze Arbeit mit den Kindern und dem Haushalt auf dir abzuladen und die Nächte durchzuzocken.
Du bist nicht seine Bedienstete!
Ich würde es mit Reden versuche, dann mit kleineren Aufgaben, die er erledigen soll und wenn all das nicht fruchtet, dann würde ich hin und wieder das WLAN abstellen, mitten im Spiel.
Solange, bis er merkt, wie akut es ist.
Wer würde denn die Pflege der Kinder übernehmen, wenn du mal ins Krankenhaus müsstest?
Solche Männer sind doch maßlos überfordert, sobald die Frau ausfällt.
Meine Eltern haben auch sehr jung geheiratet und mein Vater war eine Weile der Alleinverdiener, dennoch hat er sich Zeit für uns genommen und unsere Mutter unterstützt.
So, wie es sich in einer Familie gehört.
Gefällt mir
Hallo lilatulpe 😊
Deine Situation kann ich gut nachempfinden. Zum Wohl der Familie stellst du zur Zeit quasi alles zurück, wie Freundschaften und Hobbys, aber auch dein eigenes berufliches Vorankommen. Manchmal kann sich dann schon das Gefühl einstellen, ob es nicht besser laufen könnte oder ob vielleicht auch einfach nur etwas mehr zurückkommen könnte? Ist diese Teilzeitstelle als dein Berufswiedereinstieg geplant oder geht es hierbei vorrangig darum, dass du finanziell noch etwas beisteuern möchtest? Wie würde dein Mann auf den Vorschlag einer Paarberatung reagieren? Hast du sowas in der Art schon Mal angesprochen?
Hallo, die Teilzeitstelle ist für mich eher dafür, dass ich auch mal ein neues Umfeld für mich schaffe, einfach zum raus kommen und nicht immer nur mit den Kindern und Haushalt zu tun haben.
mit der Paartherapie weiß ich nicht was er davon hält, vielleicht werde ich es bei dem Gespräch mit ihm auch mit ansprechen
Gefällt mir