Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Alkohol

Letzte Nachricht: 5. Januar um 10:18
A
aht
05.01.23 um 0:16

Liebe Forum-Leser!
Unsere Beziehung (20 Jahre zusammen,  beide 42 Jahre alt) sind grundsätzlich glücklich. Wäre da nur nicht das Problem mit dem Alkohol. Immer wieder (ca 1×/Monat) betrinkt sich mein Mann. Er wird wie zum Kind: schreit laut herum, benimmt sich lächerlich, macht sich über mich lustig, zeigt ständig mit dem Finger auf andere, forzt laut... sogar Freunde meiden ihn bereits,  weil er sich nicht unter Kontrolle hat.
Ich hab schon oft gesagt, dass ich ihn so nicht mag. Es hilft nix - es nervt mich sehr und meine Resignation wird immer größer. 

Kennt ihr das Problem? Was soll ich tun? 

Lg

Mehr lesen

L
linton_29168717
05.01.23 um 9:57

Gibt es besondere Anlässe, dass er sich immer nur 1x im Monat volllaufen lässt?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sisteronthefly
05.01.23 um 10:18

Hallo, 

du schreibst nichts über Gespräche mit deinem Mann über seinen Alkoholkonsum. Das wäre ein erster Schritt. Und es reicht nicht nur zu sagen, dass du ihn so nicht magst. Hier muss klar werden, es muss aufhören! 
Auch ein Quartalstrinker gilt als Alkoholiker. Er hat zwar Zeiten, in denen er kenen Alkohol konumsieren muss aber wenn er trinkt erleidet er einen Kontrollverlust. Eine psychische Abhängigkeit gilt hier tatsächlich bereits. 

Du könntest in einer nüchternen Phase verständnisvoll und unterstützend auf ihn einwirken. Er sollte einsehen, wie ungesund seine regelmäßigen Trinkgelage für ihn sind, das du dich sorgst und sein Konsum bereits zu Schwierigkeiten führt. Die Beziehung leidet, die Freunde meiden ihn. Das Umfeld reagiert bereits auf seinen Konsum. Am besten wäre natürlich seine Einsicht. 

Ihr könntet euch vertrauensvoll an euren Hausarzt wenden. Der wird vermutlich zunächst das Blut kontrollieren und eventuell einen Ultraschall anordnen. Anonyme Alkoholiker findest du in jeder größeren Stadt. Das wäre nicht verkehrt, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Er kann sich natürlich auch an eine Suchtberatungsstelle wenden. Schau mal auf die erste Seite eurer Tageszeitung. Eine Paarberatung könnte möglicherweise begleitend sinnvoll sein. Meistens trinken Menschen nicht, weil sie böse sind und andere ärgern wollen. Meistens gibt es Probleme über die sie nicht sprechen können. 

LG Sis

1 -Gefällt mir

Anzeige