Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Abi und was dann?

Letzte Nachricht: 16. April 2021 um 14:26
U
user2222222
13.04.21 um 17:49

Hallo liebe Community,
ich habe ein Problem. Wie mein Titel schon verrät steh ich kurz vor meinem Schulabschluss (bin m,18) und genau da setzt meine Frage an. Es gibt da jemanden in meiner Stufe... Ich mag sie und ihre Art schon sehr, sehr lange und da man nun natürlich langsam auf das Ende eines langen Lebensabschnitt zugeht und danach ein ziemlich harter Bruch erfolgen wird, frage ich mich, wie es weitergehen kann.

Vielleich zunächst mal zu ihr. Sie ist ein zurückhaltendes, schüchternes Mädchen, die allerdings nichtsdestotrotz weiß, was sie will. Wie gesagt ist sie relativ bis sehr zurückhaltend, was den Kontaktaufbau natürlich immens erschwert. Die allermeiste Zeit hält sie sich in ihrer, aus Mädchen bestehenden Freundesgruppe auf und geht, eigentlich nie, aktiv auf andere zu.

Ich bin auch eher ein introvertierter Typ. Ich glaube wir sind uns, was das angeht sehr ähnlich. Trotzdem kann ich auf Menschen zugehen und mit vielen auch gute, angenehme Unterhaltungen führen.

Das gelingt mir bei ihr eher selten (Ich versuche es zugegebenermaßen aber auch nicht sehr häufig). Dies liegt zum einen daran, dass sie sich häufig ein bisschen "geschützt"  von ihren Freundinnen ist. Ich weiß, das hört sich komisch an, aber sie verlässt ihr gewohntes Terrain, in dem sie sich sicher fühlt einfach nur sehr selten. In der Folge kommt sie auch, eigentlich fast nie auf mich, oder andere Menschen zu, ja ignoriert einen sogar häufig, oder zumindest wirkt es so, was einen natürlich auch nicht mutiger macht. Ihre Art, sich nahezu allen Menschen gegenüber ziemlich ähnlich zu verhalten macht es für mich sehr schwer, ihre Signale zu deuten.

Jedoch gibt es auch im schulischen Bereich Momente, in denen diese Barriere ein bisschen bricht: Wenn wir zusammenarbeiten sollen, also in Gruppenarbeiten, oder noch besser, zu zweit, ist die Stimmung eine ganz andere. Sie ähnelt fast dem, was ich im nächsten Abschnitt beschrieben hab. Wir arbeiten, lachen, sie wirkt glücklich, ich bin es sowieso und so geht das dann weiter. Außerhalb dieses "vorgegebenen Rahmens" ist es allerdings trotzdem so, wie weiter oben beschrieben.

Wir haben sind uns auch schon häufiger (i.d.R. vor Corona) auf privaten Veranstaltungen, wie beispielsweise Geburtstagen oder "nur" entspannten, gemeinsamen Abenden getroffen. Hier ist die Lage anders.
Sobald es einen bestimmten Rahmen gibt, ist unsere Kommunikation eine ganz andere. Wir können uns gut unterhalten oder nur über Gesichtsausdrücke, was ich fast noch schöner fand, kommunizieren.

In etwa so: Man unterhält sich in einer größeren Gruppe, blickt auf, lächelt sich kurz oder auch ein bisschen länger an und blickt dann wieder weg. Dies wiederholte sich häufig beinahe im Minutentakt.

Insbesondere bei letzterem bin ich mir sicher, dass sie es auch schön fand. Ich weiß nicht, aber ich empfinde die Kommunikation mit ihr als eine ganz andere, als Kommuikation mit anderen Freundinnen, wobei ich natürllich weiß, dass dies  an meinen Empfindungen für sie liegt. Trotzdem liegt da, meiner Auffassung nach immer etwas anderes "in der Luft".
Darüber hinaus schreiben wir auch von Zeit zu Zeit, mal mehr, mal weniger.

Sooooo, sorry für das Ausschweifen...

Das ist die Ausgangslage. Jetzt zum eigentlichen Problem. Nach dem Abi werde ich sie, wenn überhaupt nur sehr unregelmäßig sehen und da frage ich mich, wie ich mit meinen Gefühlen umgehen kann und wie ich aus dem schon zu langen "schwärmen" für sie ausbrechen kann. Ich hatte den (offensichtlichen) Gedanken, sie einfach im Sinne "alles-oder-nichts" um ein Treffen/Date zu fragen. Ich hatte natürlich, auch wenn ich in Sachen "Liebe" noch relativ unerfahren bin schon Dates. Bei diesen hatte ich jedoch im Vorfeld eindeutuge Signale, auch von der anderen Seite bekommen, die natürlich nun, wie oben beschrieben ausbleiben.

Meine Sorge, nachdem ich sie gefragt habe natürlich auch eine Absage, viel mehr jedoch, wie sich dadurch der Umgang mit ihr und meinem gesamten Freundeskreis verändern würde. Allerdings fällt mir im Moment keine wirkliche Alternative ein.

Fragen und riskieren, oder wieder die Schnauze halten, enttäuscht sein und sie vielleicht irgendwann, nachdem ich einen gewissen Abstand von ihr gewonnen habe, vergessen.

Ich glaube man merkt, dass ich ein bisschen überfordert mit der Lage bin. Sorry, dafür.
Meine zentralen Probleme sind einfach, dass ich sie nicht nach einem Date fragen möchte, wenn von ihr nur sehr unregelmäßig positive Signale kommen. Darüber hinaus habe ich ein Problem damit habe, ihre Schüchternheit zu deuten. Ist es Desinteresse oder gerade ihre schüchterne Art, von der ich mich natürlich auch nicht freisprechen kann.

Und ja, ich bin wahrscheinlich auch noch ein bisschen mehr Jugendlicher als Erwachsener, was die Lage natürlich nicht vereinfacht.

Ich bin neu auf diesem Forum und eigentlich nur aufgrund dieses Problems auf es gestoßen, mich würde es wirklich mega freuen, wenn ihr dazu sagen könntet, was ihr zu dem geschilderten denkt, auch wenn ich nicht weiß, was ich erwarte

Vielen Dank schonmal im Vorraus
 

Mehr lesen

pi-choo
pi-choo
14.04.21 um 4:18

Lieber Freund,

meiner  bescheidenen Erfahrung nach sind alle Signale, die du beschreibst, positiv.

Gerade die schüchtern wirkenden Mädchen sind wirklich schüchtern.

Es liegt also bei dir, sich einen Ruck zu geben und ins kalte Wasser zu springen. Es folgt:

a) sie akzeptiert deinen Vorstoß und ihr geht spazieren, ins Café (corona läßt grüßen)

b) sie gibt dir einen Korb und du machst dich vom Acker.

Laut meiner sehr alten Kristallkugel stehen die Chancen gut für Variante a).

Sollte es eher das b) sein,  lernst du mehrere Dinge: ein Korb ist ein Korb und man kanns vergessen, denn es liegt in der Natur der Sache, daß man öfters einen Korb als einen Bettplatz bekommt! ...... und das dann auch noch: niemals, NIEMALS, einer Kristallkugel zu glauben!

Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir ein GUTES GELINGEN!

Pi

(Ich vermute, ihr habt im Biologie-Unterricht einiges zum Paarungsverhalten des Menschen gelernt. Viel hängt  von Dingen ab, die wir noch nicht steuern können. Pheromone und Hormone haben einen starken Geruch, der die Paarung beeinflusst: "Ich kann dich nicht riechen!" zum Beispiel. Leider vergessen wir die klugen Schlussfolgerungen des Bio-Unterrichts und wundern uns, warum uns die Stadttore verschlossen sind....)

2 -Gefällt mir

U
user2222222
15.04.21 um 15:19
In Antwort auf pi-choo

Lieber Freund,

meiner  bescheidenen Erfahrung nach sind alle Signale, die du beschreibst, positiv.

Gerade die schüchtern wirkenden Mädchen sind wirklich schüchtern.

Es liegt also bei dir, sich einen Ruck zu geben und ins kalte Wasser zu springen. Es folgt:

a) sie akzeptiert deinen Vorstoß und ihr geht spazieren, ins Café (corona läßt grüßen)

b) sie gibt dir einen Korb und du machst dich vom Acker.

Laut meiner sehr alten Kristallkugel stehen die Chancen gut für Variante a).

Sollte es eher das b) sein,  lernst du mehrere Dinge: ein Korb ist ein Korb und man kanns vergessen, denn es liegt in der Natur der Sache, daß man öfters einen Korb als einen Bettplatz bekommt! ...... und das dann auch noch: niemals, NIEMALS, einer Kristallkugel zu glauben!

Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir ein GUTES GELINGEN!

Pi

(Ich vermute, ihr habt im Biologie-Unterricht einiges zum Paarungsverhalten des Menschen gelernt. Viel hängt  von Dingen ab, die wir noch nicht steuern können. Pheromone und Hormone haben einen starken Geruch, der die Paarung beeinflusst: "Ich kann dich nicht riechen!" zum Beispiel. Leider vergessen wir die klugen Schlussfolgerungen des Bio-Unterrichts und wundern uns, warum uns die Stadttore verschlossen sind....)

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort, sie hat mir wirklich etwas Hoffnung gegeben, die Situation irgendwie zu lösen.

Da du aber mehr Ahnung zu haben scheinst, hätte ich da noch eine Frage:
Und zwar wie ich sie nach, z.B. einem gemeinsamen Spaziergang fragen könnte. Wie gesagt, sie hält sich die allermeiste Zeit, bzw. eigentlich immer im ihrem Freundeskreis auf, in dem sich unsere Freundinnen auch zum Teil überschneiden. Vielleicht nutze ich dieses Verhalten als Rechtfertigung, sie nicht face-to-face fragen zu müssen, aber mir fällt einfach keine Situation ein, in der ich mit ihr etwas ungestört bequatschen könnte.

Daneben gäbe es natürlich auch die Möglichkeit, sie per Handy zu fragen, was natürlich für mich deutlich angenehmer wäre, da ich ja auch eher ein schüchterer Typ bin und es offenkundiger Weise weniger Mut erfordern würde.

Und ganz allgemein, sollte man sich irgendwie erklären? Es muss für sie ja schon relativ unangenehm sein, von einem Typen, einfach so nach einem Date gefragt zu werden, auch wenn wir uns vielleicht auf einer lockeren Ebene gut verstehen.

Vielleicht kannst du mir ja nocheinma helfen,
Beste Grüße

Gefällt mir

S
stefan2000
15.04.21 um 15:46
In Antwort auf user2222222

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort, sie hat mir wirklich etwas Hoffnung gegeben, die Situation irgendwie zu lösen.

Da du aber mehr Ahnung zu haben scheinst, hätte ich da noch eine Frage:
Und zwar wie ich sie nach, z.B. einem gemeinsamen Spaziergang fragen könnte. Wie gesagt, sie hält sich die allermeiste Zeit, bzw. eigentlich immer im ihrem Freundeskreis auf, in dem sich unsere Freundinnen auch zum Teil überschneiden. Vielleicht nutze ich dieses Verhalten als Rechtfertigung, sie nicht face-to-face fragen zu müssen, aber mir fällt einfach keine Situation ein, in der ich mit ihr etwas ungestört bequatschen könnte.

Daneben gäbe es natürlich auch die Möglichkeit, sie per Handy zu fragen, was natürlich für mich deutlich angenehmer wäre, da ich ja auch eher ein schüchterer Typ bin und es offenkundiger Weise weniger Mut erfordern würde.

Und ganz allgemein, sollte man sich irgendwie erklären? Es muss für sie ja schon relativ unangenehm sein, von einem Typen, einfach so nach einem Date gefragt zu werden, auch wenn wir uns vielleicht auf einer lockeren Ebene gut verstehen.

Vielleicht kannst du mir ja nocheinma helfen,
Beste Grüße

So viel Text für so eine eindeutige Sache. Ihr scheint euch beide gut zu finden. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Was hast du also zu verlieren? Im schlimmsten Fall bekommst du einen Korb, das wird jedoch nicht dein letzter in deinem Leben sein. Im Idealfall ist sie froh, dass du endlich fragst.

Schreib ihr eine Nachricht per Handy. Schreib ihr, dass du gemerkt hast, dass du sie sehr magst und dich deswegen freuen würdest, wenn ihr euch mal zu weit auf einen Spaziergang treffen könntet.
Kurz und knapp, die Message ist klar.

Viel Erfolg

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
stefan2000
15.04.21 um 15:46
In Antwort auf user2222222

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort, sie hat mir wirklich etwas Hoffnung gegeben, die Situation irgendwie zu lösen.

Da du aber mehr Ahnung zu haben scheinst, hätte ich da noch eine Frage:
Und zwar wie ich sie nach, z.B. einem gemeinsamen Spaziergang fragen könnte. Wie gesagt, sie hält sich die allermeiste Zeit, bzw. eigentlich immer im ihrem Freundeskreis auf, in dem sich unsere Freundinnen auch zum Teil überschneiden. Vielleicht nutze ich dieses Verhalten als Rechtfertigung, sie nicht face-to-face fragen zu müssen, aber mir fällt einfach keine Situation ein, in der ich mit ihr etwas ungestört bequatschen könnte.

Daneben gäbe es natürlich auch die Möglichkeit, sie per Handy zu fragen, was natürlich für mich deutlich angenehmer wäre, da ich ja auch eher ein schüchterer Typ bin und es offenkundiger Weise weniger Mut erfordern würde.

Und ganz allgemein, sollte man sich irgendwie erklären? Es muss für sie ja schon relativ unangenehm sein, von einem Typen, einfach so nach einem Date gefragt zu werden, auch wenn wir uns vielleicht auf einer lockeren Ebene gut verstehen.

Vielleicht kannst du mir ja nocheinma helfen,
Beste Grüße

So viel Text für so eine eindeutige Sache. Ihr scheint euch beide gut zu finden. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Was hast du also zu verlieren? Im schlimmsten Fall bekommst du einen Korb, das wird jedoch nicht dein letzter in deinem Leben sein. Im Idealfall ist sie froh, dass du endlich fragst.

Schreib ihr eine Nachricht per Handy. Schreib ihr, dass du gemerkt hast, dass du sie sehr magst und dich deswegen freuen würdest, wenn ihr euch mal zu weit auf einen Spaziergang treffen könntet.
Kurz und knapp, die Message ist klar.

Viel Erfolg

Gefällt mir

E
eisbrecher
15.04.21 um 19:24

Was habt ihr denn beide vor nach dem Abi? Jetzt dürftet ihr ja nicht so weit auseinander wohnen, wenn ihr in dieselbe Schule geht, aber was kommt danach?

Wenn ihr beide zum Beispiel für ein Studium weit weg zieht, dann kann es durchaus passieren, dass dann der Kontakt auch abbricht, denn gerade für eine frische Beziehung ist es wichtig, dass man einander auch oft genug sieht. 

Ihr könnt aber auf jeden Fall erstmal die verbleibende Zeit miteinander genießen und dann schauen, was passiert.

Gefällt mir

U
user2222222
16.04.21 um 14:26
In Antwort auf stefan2000

So viel Text für so eine eindeutige Sache. Ihr scheint euch beide gut zu finden. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Was hast du also zu verlieren? Im schlimmsten Fall bekommst du einen Korb, das wird jedoch nicht dein letzter in deinem Leben sein. Im Idealfall ist sie froh, dass du endlich fragst.

Schreib ihr eine Nachricht per Handy. Schreib ihr, dass du gemerkt hast, dass du sie sehr magst und dich deswegen freuen würdest, wenn ihr euch mal zu weit auf einen Spaziergang treffen könntet.
Kurz und knapp, die Message ist klar.

Viel Erfolg

Hallo Stefan,

vielen Dank für deine Antwort, sie motiviert mich sehr.

Viele Grüße

1 -Gefällt mir

Anzeige