Ab wann ist es betrügen?
Hallo ihr Lieben,
ich möchte mal etwas loswerden und wäre über ein paar Meinungen sehr dankbar, da ich nicht mit meinen Freunden so direkt darüber sprechen will...
Ich bin seit 7 Jahren in einer Beziehung und eigentlich sehr glücklich. Nur stelle ich halt fest, dass der Alltag zusammen und zu gemütlich in der Beziehung hat werden lassen und neben auch anderen Schwierigkeiten grade bin ich zurzeit einfach etwas anfällig für große Emotionen.
Mein Problem ist im Moment, dass ich anfange meinen Betreuer an der Uni etwas zu nett zu finden. Ich freue mich zu sehr, ihn ein mal die Woche dort zu sehen und wenn er sich meldet etc.
Das sind Gefühle die normal kein Problem wären, da ich nicht vorhabe meinen Freund zu betrügen. Nur zurzeit macht es mir schon zu schaffen, dass ich wohl eine rosa Brille entwickle und das auch noch angenehm finde.
Bestimmt ist das keine Neue Geschichte, aber ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.
Manchmal erwische ich mich bei dem Gedanken, wie ich das meinem Freund erzählen würde, diese Beziehung zerstören würde und ob ich das dann nur gemacht hätte, um ein paar Monate in der rosa Phase zu schweben um dann zu merken, dass es doch keine Zukunft hat.
Ich bin super verunsichert und bringe mich dazu, nicht sowas zu denken, denn ich habe einen wundervollen Mann an meiner Seite mit dem ich doch mein Leben teilen will.
Und dann Bin ich an der Uni und erwische mich dabei wie ich meinen Betreuer doch etwas zu lang in die Augen schaue....
Und das auch genieße...
Hilfee
Könnt ihr mal berichten ob ihr sowas auch schon hattet und wie ihr damit umgegangen seid?
Vielen Dank schonmal!
LG, Lucy
Mehr lesen

Manche Leute mögen halt immer das haben, was man gerade nicht hat. 😉
Ist den Betreuer den auch so Feuer und Flamme oder ist das eher ne kleine Spinnerei 🤔
Gefällt mir
Keine Ahnung was bei ihm ist, er ist schwer zu durchschauen...
Kann halt wirklich sein, das Gras auf der anderen Seite schmeckt halt immer besser
Gefällt mir
Nach langjährigen Beziehungen finde ich es total normal, dass die Gefühle sich verändert haben.Muss nicht negativ sein. Aber es ist natürlich nicht mehr die total romantische, verliebte Beziehung, sondern eine stabile Partnerschaft, in der jeder vom anderen weiß, was er will und es auch etwas langweilig sein kann. Wir wissen alle, dass das frische Verliebtsein ein wunderbares Gefühl ist und dass die Phantasie da wirklich uns etwas durchknallen lässt.
Deswegen kann ich es gut verstehen, wenn man die Augen offenhält und ein bisschen für andere Personen schwärmt. Denn so scheint es hier zu sein, es macht natürlich totalen Spaß, sich morgens zu überlegen, wann man sich sieht, wie derjenige wohl aussehen wird, wie er schauen wird etc. Dies kann einen Unitag absolut bereichern.
Früher war ich anderer Ansicht, aber heutzutage als beinahe Rentnerin seh ich alles lockerer und trauere manchen Chancen hinterher. Man soll das Leben beim Schopf packen und gewisse Situationen ruhig auskosten. Wenn der Betreuer dir gefällt, dann geh doch einfach mal einen Kaffee mit ihm trinken oder abends ein Bierchen. Eventuell stellst du schnell fest, dass da gar nichts ist und der Typ einfach nur mal ein bisschen deine Phantasie durcheinandergebracht hat oder ihr seid auf einer Wellenlänge und habt Spaß miteinander, wie auch immer der aussehen kann.
Auf gar keinen Fall erzähle deinem Partner von deinen Gefühlen, erstmal ist ja wirklich überhaupt nichts passiert, was man man überhaupt erzählen kann, denn schließlich ist es ganz normal, dass man trotz Partnerschaft andere Menschen attraktiv findet und solltest du aktiv werden, dann halt auch erstmal den Ball ganz flach, so manche tolle Beziehung ist nur Grund von unpassender Ehrlichkeit kaputtgegangen. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, ich kann nur sagen, dass ständige Ehrlichkeit nicht nötig ist, um eine gute Beziehung zu führen, ganz allein meine Ansicht.
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich habe teilweise genau die gegeteiligt Meinung von Claui95...
Mein Partner und ich sind seit fast 7 Jahren zusammen und ich verstehe dich total!
Es ist ganz normal, dass man in einer stabilen Beziehung sich am Alltag mal langweilt. Flirten emfpinde ich als etwas schönes.
Ich pflege mit meinem Partner eine Beziehung, die auf Ehrlichkeit aufgebaut ist. Wir bereden solche Sachen. Mir ist auch schon passiert, dass ich Schwärmerein hatte. Ich habe es mit meinem Partner beredet und erklärt, dass ich diese Flirterei irgendwie geniesse, obwohl ich meinen Partner über alles liebe. Ich musste zuerst herausfinden, was mir denn in der Beziehung fehlt.
Wir haben die Lösung für uns gefunden, dass wir uns bewusster Zeit für Umarmungen nehmen und Zweisamkeit. Denn wir haben gemerkt, dass solche kleinen Zärtlichkeiten im Alltag untergegangen waren. Wir begrüssen uns viel bewusster mit z.B. eine innige Umarmung und nehmen uns bewusst Zeit füreinander.
Wir haben auch nach 7 Jahren noch Schmetterlinge im Bauch und sind sehr glücklich. Trotzdem kann es vorkommen, dass man andere Menschen attraktiv findet. Es ist kein Grund gleich Schluss zu machen. Man sollte aber die Kontrolle darüber nicht verlieren und früh genug die Reissleine ziehen. Wenn du merkst, dass da mehr ist als nur eine Schwärmerei bei zu deinem Betreuer, dann wechsle den Betreuer und bricht den Kontakt ab. Wende dich deiner Beziehung zu und arbeite daran.
Viel Glück!
1 -Gefällt mir

Hallo,
ich stimme zu, dass es echt nicht sinnvoll wär, zum jetzigen Zeitpunkt deinem Partner von deinen Gefühlen für den Betreuer zu erzählen. Wenn du nicht mal selber weißt, was du mit diesen Gefühlen anfangen sollst, wird's dein Partner erst recht nicht wissen, also außer Verunsicherung bringt das gar nix.
Aber was spricht dagegen, neuen Schwung in deine Beziehung zu bringen und mal wieder was gemeinsam zu machen? Aus der trügerischen Gemütlichkeit mal rauszukommen? Die Energie, die du jetzt in das Nachdenken über deine Schmetterlinge investierst, in eure Beziehung zu stecken - wo sie laut deinen Aussagen ja eigentlich hingehört, da du mit ihm nach wie vor dein Leben verbringen willst?
Oder würde das auf Trägheit (oder gar Widerstand) bei deinem Partner stoßen?
lg
cefeu
1 -Gefällt mir
Vielen Dank für euren Input, ich kann alle Meinungen irgendwo nachvollziehen. Das war sehr sehr hilfreich!
Ich behalte es glaube ich wirklich für mich, denn ich weiß wenn ich das mit bezug auf den Betreuer (den ich gar nicht wechseln kann) sage wird es meinem Freund nicht gut damit gehen!
Wie weit ich da gehen will ist auch eine andere Geschichte als wie weit ich gehen werde. Ich lass meine Fantasie da glaube ich noch ein bisschen spielen, da es mir den Alltag versüßt, aber zusammen Unternehmungen machen ist mir doch zu gefährlich. Das möchte ich meinem Freund nicht antun... Selbst das zu erzählen würde glaub nur Probleme verursachen, da er sich dann immer Gedanken machen würde. Aber ich rede definitiv mit ihm und sage dass mir etwas nicht gefällt und wir daran arbeiten müssen. Da lass ich dann halt das mit meinem Betreuer weg.
Dass ich die Energie darauf verwenden soll, mit meinem Freund Unternehmungen oder so zu machen ist eine tolle Idee! Ich werde vermutlich auf Trägheit stoßen, aber da muss ich hat konsequent bleiben...
Vielen Dank euch allen! Mir geht es direkt besser!
Gefällt mir