6 Jahren Beziehung denke ich ans Single sein- normal?
Hallo zusammen,
ich stecke seit über einem Jahr in einem Dilemma.
Ich bin bereits seit 6 Jahren mit meinem Freund (32) in einer Beziehung und davon wohnen wir auch schon drei Jahre zusammen. Ich bin früh mit 19 mit ihm zusammen gekommen. Aus irgendeinem Grund hat es vor 1 1/2 Jahren angefangen, dass ich das erste Mal darüber nachgedacht habe wie es wäre wieder Single zu sein und mit jemand anderen zu schlafen. Nach ein paar Monaten ging der Gedanke wieder weg aber kam dann auch wieder zurück. Es ist nicht so das er mein erster Freund ist, sondern ich hatte auch davor bereits mit verschiedenen Partnern Sex gehabt und mich in der Hinsicht eigentlich "ausgelebt". Unser Sexleben ist nach einer langjährigen Beziehung etwas eingeschlafen aber wenn wir miteinander schlafen ist es schön und vertraut.
Grundsätzlich gibt es keine akuten Probleme in unserer Beziehung. Natürlich haben wir auch Ups and Downs und es gibt Dinge die mich stören aber er versucht nach einem Gespräch daran zu arbeiten oder teilweise etwas zu verbessern. Er wäre auch mittlerweile bereit Kinder zu bekommen und zu heiraten - ich aber nicht. Das weiß er aber und akzeptiert es vorerst. Er hat mich in vielen schlimmen Phasen in meinem Leben unterschützt hat und war immer an meiner Seite.
Ich liebe und schätze ihn als Mensch wirklich sehr aber habe auch die Gedanken mich jetzt mit 25 als erwachsene Frau noch einmal auszuleben bevor man mit Heirat und Kinder startet. Letztendlich habe ich aber Angst davor, dass ich mir vom Single sein zu viel erwarte und meine langjährige Beziehung auf's Spiel setze.
Ist es normal das ich diese zwischendurch diese Gedanken habe wieder Single zu sein? Erkennt sich darin jemand wieder?
Oder kann es sein, dass ich unterbewusst tatsächlich unglücklich mit der Beziehung bin?
Ich weiß nicht genau was für Antworten ich mir erhoffe, aber es tut einfach gut dies einmal hier aufzuschreiben.
LG
Lina
Mehr lesen
Hey linaa,
ich antworte dir einfach mal, da ich gerade in einer ähnlichen Situation bin, aber mit anderen Vorraussetzungen.
Mein persönlicher Glaubenssatz ist, dass die natürliche Dauer von Beziehungen ca. 7 Jahre beträgt... das "verflixte 7. Jahr".
Das ist quasi die Zeit um ein Kind aus dem gröbsten rauszubringen, danach wird der Partner uninteressant und man beginnt das Spiel von Neuem.
Der Mensch ist auf maximale Reproduktion getrimmt und unsere Bedürfnisse und Biologie scheren sich nicht um Regeln oder Konventionen.
Ist das normal? Ja.
Erkenne ich mich wieder? Ja.
Ist es schlimm sich auszuleben? Nein, auch als Frau nicht.
VVll.teilt dein Freund dein Interesse am Ausleben ja?
Zu Dritt oder mit nem anderen Paar machts auch Spaß.
Schonmal mit ihm gesprochen?
VG, Originalguy
Gefällt mir
Hallo,
noch einmal 25 sein und dabei so weise wie heute
wahrscheinlich würde man Erfahrungen wiederholen
Du klingst nicht unglücklich sondern eher suchend. Die große Überraschungsfrage ist vermutlich, was suchst du?
Vielleicht treffen aktuell mehrere Dinge bei euch aufeinander. Du befindest dich in einem Alter, indem man beginnt Weichen zu stellen für das eigene zukünftige Leben. Das bedeutet auch, man macht sich plötzlich andere Gedanken als früher. Die Jugendzeit bestand möglicherweise noch unbedarft aus Feiern, Partys aber auch Ausbildung und erste Schritte in ein eigenes Leben.
Das hast du vollbracht. Jetzt geht es darum, wie die Zukunft aussehen soll. Deine Zukunft! Manchmal trennen sich an dieser Stelle Wege, weil die Vorstellungen nicht mehr überein stimmen. Vielleicht entsteht aber auch an diesem Punkt bereits Gewohnheit. Das ist etwas, was alle Paare irgendwann erleben oder besser durchleben. Wer bereits seine Weichen für die Zukunft klar setzen konnte hat es leichter. Es gibt dann gemeinschaftliche Gedanken bezüglich Haus, Kinder und Arbeit und das Wissen, wir bleiben zusammen.
Dann beginnen die meisten Paare damit dem Gewohnheits-Alltags-Trott zu entfliehen. Viele suchen sich einen Paartherapeuten, weil es alleine manchmal schwierig ist. Andere ziehen Freunde hinzu, entwickeln neue Hobbys oder wechseln nochmal die Arbeit oder reduzieren Arbeitsstunden, um mehr Zeit für die Familie zu haben ect.
Viele Frauen haben irgendwann den Wunsch sich auch in einer Beziehung zu verwirklichen. Das geschieht dadurch, dass man sich eigene Ziele setzt unabhängig vom Partner. Die Paarbeziehung bleibt dabei allerdings bestehen und wird auch nicht geöffnet für eine dritte Person. Die Frage dahinter könnte sein, wer bin ich eigentlich?
Deshalb auch meine Eingangsfrage, was du suchst.
Beantworten kannst du das nur selbst.
LG Sis
Gefällt mir

Mit Mitte 20 ist das normal, dass man solche Gedanken hat. Sie werden nicht verschwinden. 😉Wenn dein Freund nicht naiv ist, wusste er, dass so etwas passieren kann, wenn man mit 26 eine 19 Jährige dated. Kleiner Spoiler: Die ganz krassen Erfahrungen wirst du nicht mehr machen. Eher verletzt werden. Die Gesetzte des Marktes verändern sich nicht zwingend, nur weil du diesen Gedanken hast.
Gefällt mir
...Natürlich kann man mit 26 oder auch noch 10 Jahre später "krasse" Erfahrungen machen. Als Frau einfacher, als als Mann.
Wenn man seit dem 19. Lebensjahr in einer Beziehung steckt, sollte man das vll. sogar tun, bevor Kinder da sind.
Lieber vorher austoben nochmal richtig austoben...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo zusammen,
ich stecke seit über einem Jahr in einem Dilemma.
Ich bin bereits seit 6 Jahren mit meinem Freund (32) in einer Beziehung und davon wohnen wir auch schon drei Jahre zusammen. Ich bin früh mit 19 mit ihm zusammen gekommen. Aus irgendeinem Grund hat es vor 1 1/2 Jahren angefangen, dass ich das erste Mal darüber nachgedacht habe wie es wäre wieder Single zu sein und mit jemand anderen zu schlafen. Nach ein paar Monaten ging der Gedanke wieder weg aber kam dann auch wieder zurück. Es ist nicht so das er mein erster Freund ist, sondern ich hatte auch davor bereits mit verschiedenen Partnern Sex gehabt und mich in der Hinsicht eigentlich "ausgelebt". Unser Sexleben ist nach einer langjährigen Beziehung etwas eingeschlafen aber wenn wir miteinander schlafen ist es schön und vertraut.
Grundsätzlich gibt es keine akuten Probleme in unserer Beziehung. Natürlich haben wir auch Ups and Downs und es gibt Dinge die mich stören aber er versucht nach einem Gespräch daran zu arbeiten oder teilweise etwas zu verbessern. Er wäre auch mittlerweile bereit Kinder zu bekommen und zu heiraten - ich aber nicht. Das weiß er aber und akzeptiert es vorerst. Er hat mich in vielen schlimmen Phasen in meinem Leben unterschützt hat und war immer an meiner Seite.
Ich liebe und schätze ihn als Mensch wirklich sehr aber habe auch die Gedanken mich jetzt mit 25 als erwachsene Frau noch einmal auszuleben bevor man mit Heirat und Kinder startet. Letztendlich habe ich aber Angst davor, dass ich mir vom Single sein zu viel erwarte und meine langjährige Beziehung auf's Spiel setze.
Ist es normal das ich diese zwischendurch diese Gedanken habe wieder Single zu sein? Erkennt sich darin jemand wieder?
Oder kann es sein, dass ich unterbewusst tatsächlich unglücklich mit der Beziehung bin?
Ich weiß nicht genau was für Antworten ich mir erhoffe, aber es tut einfach gut dies einmal hier aufzuschreiben.
LG
Lina
Hey Lina,
ich denke sowas kommt mit unter vor da ihr schon lange (6 Jahre) zusammen seit und zudem du ja auch noch mit 19 Jahren recht jung warst.
Mir ging's in den letzten Jahren oft so...ab und an auch noch aktuell.
Ich bin allerdings von einer Beziehung in die andere gerutscht...konnte mich vorher "nur" 1 Jahr "austoben" und ansich sonst nicht...
Also von daher..es liegt nicht an dir. Es kann viel dahinter stecken wie bei mir..
Wenn du willst kannst du dich mal melden👍🤗
Dir noch einen schönen Tag 😊
Alex
Gefällt mir
Hey Lina,
ich denke sowas kommt mit unter vor da ihr schon lange (6 Jahre) zusammen seit und zudem du ja auch noch mit 19 Jahren recht jung warst.
Mir ging's in den letzten Jahren oft so...ab und an auch noch aktuell.
Ich bin allerdings von einer Beziehung in die andere gerutscht...konnte mich vorher "nur" 1 Jahr "austoben" und ansich sonst nicht...
Also von daher..es liegt nicht an dir. Es kann viel dahinter stecken wie bei mir..
Wenn du willst kannst du dich mal melden👍🤗
Dir noch einen schönen Tag 😊
Alex
Hallo Alex
trotzdem viel dahinter steckt gibt es jemanden, der handelt oder nicht?
Also von daher....es liegt nicht an dir....passt nicht richtig.
Wenn du auch die nächsten 20 Jahre von einer Beziehung in die andere rutschen möchtest brauchst du nur deiner jetzigen Einstellung folgen. Glücklich und zufrieden wird dich das aller Voraussicht nach nicht fühlen lassen.
Oder stimmt das vielleicht alles gar nicht und du möchtest nur Frauen catchen, die sich in einer emotionalen Zwickmühle befinden? Das wäre ein guter Versuch, wenn man diesen nicht durchschauen würde.
Mangelnde Bedürfnisbefriedigung?
LG Sis
1 -Gefällt mir
Hallo Alex
trotzdem viel dahinter steckt gibt es jemanden, der handelt oder nicht?
Also von daher....es liegt nicht an dir....passt nicht richtig.
Wenn du auch die nächsten 20 Jahre von einer Beziehung in die andere rutschen möchtest brauchst du nur deiner jetzigen Einstellung folgen. Glücklich und zufrieden wird dich das aller Voraussicht nach nicht fühlen lassen.
Oder stimmt das vielleicht alles gar nicht und du möchtest nur Frauen catchen, die sich in einer emotionalen Zwickmühle befinden? Das wäre ein guter Versuch, wenn man diesen nicht durchschauen würde.
Mangelnde Bedürfnisbefriedigung?
LG Sis
Hallo Sis, Gut vllt war die Formulierung nicht ganz angemessen... sicher ist jeder für sein Handeln und seine Beziehung verantwortlich. Meistens gehören aber immer Zwei dazu..dass meinte und das ich die Situation selbst nach vollziehen kann 😉
Ich bin ja nicht von einer Beziehung in die nächste "gerutscht. Ich hatte in den letzten 16 Jahren 3 Beziehungen.
Eine hielt 2 Jahre, die andere immer 7 Jahre (inkl. einem Jahr verheiratet sein) und jetzt bin ich wieder seid 6 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Due Zeit zwischen den Beziehungen war aber meist nur sehr kurz...hat sich halt so ergeben. Letztendlich hätte ich mir warscheinlich auch 1 Jahr Pause gönnen sollen.. Ich glaub hier Frau was "vorzulügen" nur um ihre emotionalen Zwickmühle ausnutzen bringt mir nicht viel oder?😅
Und zur mangelnden Bedürfnisbefriedigung nur soviel...mal "mangelt" es, mal nicht 😉 Liebe Grüße Alex
Gefällt mir
Hallo Sis, Gut vllt war die Formulierung nicht ganz angemessen... sicher ist jeder für sein Handeln und seine Beziehung verantwortlich. Meistens gehören aber immer Zwei dazu..dass meinte und das ich die Situation selbst nach vollziehen kann 😉
Ich bin ja nicht von einer Beziehung in die nächste "gerutscht. Ich hatte in den letzten 16 Jahren 3 Beziehungen.
Eine hielt 2 Jahre, die andere immer 7 Jahre (inkl. einem Jahr verheiratet sein) und jetzt bin ich wieder seid 6 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Due Zeit zwischen den Beziehungen war aber meist nur sehr kurz...hat sich halt so ergeben. Letztendlich hätte ich mir warscheinlich auch 1 Jahr Pause gönnen sollen.. Ich glaub hier Frau was "vorzulügen" nur um ihre emotionalen Zwickmühle ausnutzen bringt mir nicht viel oder?😅
Und zur mangelnden Bedürfnisbefriedigung nur soviel...mal "mangelt" es, mal nicht 😉 Liebe Grüße Alex
Hallo Alex,
du befindest dich also im "kritischen" Jahr und dir fehlt etwas, zumindest manchmal.
Damit bist du gewiss nicht alleine. Mit der Gewohnheit setzt vielleicht auch der Umstand ein, den Partner selbstverständlich wahrzunehmen. Die Menschen gehen vermutlich oft davon aus, dass anfängliche Liebe ein Leben lang anhält. Ich bin der Ansicht, dass sie sich verändert mit der Zeit. Schlecht ist es hingegen mit Sicherheit, wenn man nur noch als Paar funktioniert. Ignoriert, vergessen, übersehen wird möglicherweise das es sich um zwei Individuen handelt.
Eine Einheit mit dem Partner bilden klingt zwar wunderschön. Man darf aber nie vergessen auch in sich selbst eine Einheit zu bilden.
LG Sis
1 -Gefällt mir